Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 600 Bewertungen
821674x gelesen
15885x "Hilfreich"
14692x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
600 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21
| Aktualisiert am
22.08.2021
Besucht am 18.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Michels - Landgasthof
Michels - Landgasthof
€-€€€
Restaurant
065929280
Sankt-Martin-Str. 9 9, 54552 Schalkenmehren
3.0
stars -
"Ich kann mich einfach für Halbpension nicht begeistern!"
PetraIO
2015 besuchten mein Mann und ich das „Wohlfühlhotel Michels“ zum Mittagessen. Wir fühlten uns ausgesprochen wohl und auch das Mittagessen schmeckte sehr gut.
Wir versuchten zwischenzeitlich ein paar Mal spontan das Michels zu buchen – aber kurzfristig war es immer ausgebucht.
Auf offene Ohren stieß meine Tante mit dem Vorschlag, unsere geplante „Familienzeit“ im Michels mit einer Übernachtung zu verbringen. Und netterweise war dies die Einladung der Tante zu ihrem und meinem coronabedingt „ausgefallenen“ Geburtstag. Und mein Bruder durfte auch mit.
Sie
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.08.2021 2021-08-10
| Aktualisiert am
11.08.2021
Besucht am 18.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Restaurant im Hotel Schneider am Maar
Restaurant im Hotel Schneider am Maar
€-€€€
Restaurant
0659295510
Maarstraße 22, 54552 Schalkenmehren
4.5
stars -
"Gelungener Zweitbesuch bei kleinem Familientreffen"
PetraIO
Unsere Familie ist recht klein. Umso schlimmer, dass seit über 1 Jahr die familiären Treffen, Corona bedingt, deutlich zu kurz kamen. Jetzt wollen wir auf- und nachholen.
Sowohl der Geburtstag meiner Patentante als auch meiner fielen in den Lockdown.
Ich wünschte mir von meiner Tante „Familienzeit“ zum Geburtstag. Und so buchten wir uns für Sonntag auf Montag in Schalkenmehren ein, um unseren 120. Geburtstag mit den Ehemännern und meinem Bruder ein wenig nachzufeiern. Und dies, ohne dass ein „Geburtstagskind“ für die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.08.2021 2021-08-02
| Aktualisiert am
03.08.2021
Besucht am 10.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 93 EUR
Restaurant Freigeist
Restaurant Freigeist
€-€€€
Restaurant
067086416661
Auf der Ebernburg, 55583 Bad Kreuznach
4.5
stars -
"Zu Besuch bei „den jungen Wilden“ in neuer Wirkungsstätte"
PetraIO
Wenige Kilometer von meinem Arbeitgeber entfernt befand sich das Restaurant „Weinbrück“ in Obermoschel.
Ein Restaurant in schönem altem Gemäuer, das Restaurant im ehemaligen Weinkeller.
Seit meinem letzten, mehr als unterkühlten, Besuch mit meiner Freundin war ich nicht mehr dort.
Kaltes Gemäuer (kaum zu heizen), eiskalte Teller und somit kalte Speisen. Schade.
Ob die kühlen Räume zum Wechsel der „jungen Wilden“ (wie der ehemalige Inhaber Herr Beisiegel die jungen Betreiber nannte) führten, kann ich nicht sagen.
Über Kollegen erfuhr ich zunächst von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 31.07.2021 2021-07-31
| Aktualisiert am
31.07.2021
Schloß Montfort
Schloß Montfort
€-€€€
Restaurant
07543912712
Untere Seestraße 3, 88085 Langenargen
stars -
"Restaurant zur Zeit geschlossen."
PetraIO
Das Restaurant des wunderschönen Schosses ist leider seit Mitte 2020 geschlossen.
Das von Wilhelm I. von Württemberg geplante Lustschloss war naheliegend sehr beliebt für Hochzeitsfeiern.
Allerdings verstarb Wilhelm I. 1864 noch vor der Fertigstellung seines Schlosses.
Die Lage traumhaft auf einer kleinen Halbinsel am Bodensee.
Der traurige Grund: Betreiber und Gastgeber Michael Gürgen ist leider verstorben.
https://www.facebook.com/VemaxGastro/
Das Schlossturm und Museum können (aktuelle Coronahinweise beachten) besichtigt werden.
Hoffentlich findet sich ein würdiger Nachfolger.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.07.2021 2021-07-24
| Aktualisiert am
24.07.2021
Besucht am 07.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Landgasthof Schuck
Landgasthof Schuck
€-€€€
Restaurant, Hotel
0678498360
Am Kirchberg 1, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Wir kommen immer wieder gerne her!"
PetraIO
Der Landgasthof ist nicht nur bei wandernden Urlaubern begehrt.
Nein, auch bei den heimischen Stammgästen!
Deshalb freuten wir uns auf diesen erneuten Besuch.
Als Stammgäste würde ich uns nicht bezeichnen, wir kommen aber gerne her.
Nach dem langen Lockdown war uns der Besuch wichtig und meine telefonische Reservierung wurde freudig-freundlich von der Chefin entgegen genommen.
Am frühen Abend trafen wir am gepflegten Hotelrestaurant ein.
Erfreulich viele Tische im Außen- und Innenbereich waren schon belegt.
Zum Tisch begleitete uns die Chefin Frau Wörgerbauer.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.07.2021 2021-07-22
Besucht am 07.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Ristorante Pizzeria Avanti
Ristorante Pizzeria Avanti
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0675271675
Steinweg 2a, 55606 Kirn
4.0
stars -
"Avanti! „Nach vorne“ zum späten Mittagstisch!"
PetraIO
Meine beste Freundin hatte einen Termin in Idar-Oberstein und ich an diesem Tag Urlaub. Der pünktlichen Anreise nach der Arbeit geschuldet, war das Mittagessen für sie ausgefallen.
Für mich, auch ohne Arbeitsalltag, auch.
So machten wir uns am späten Mittag gemeinsam auf den Weg nach Kirn. Die mir bekannten Restaurants am Kirner Marktplatz befanden sich um 14.30 Uhr in der Mittagspause. Es galt eine Alternative zu finden.
Das Avanti machte schon immer einen guten Eindruck. Vor vielen Jahren besuchte ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.07.2021 2021-07-16
| Aktualisiert am
16.07.2021
Besucht am 03.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 140 EUR
Vierzehn85
Vierzehn85
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel
06507 9 39 39 01
Euchariusstraße 10–12, 54340 Leiwen
5.0
stars -
"Da hatte ich mal wieder einen glücklichen Riecher!"
PetraIO
Während des 7monatigen Lockdowns (und hoffentlich dem Letzen), sammelte sich bei mir ein stattliche „Restaurant-To-Do-Liste“ an. Viele Restaurants sind allerdings recht weit entfernt.
Eine knappe Stunde Fahrt und schon sind wir an der Mosel. Irgendwie entdeckte ich im Februar das Restaurant. Und dachte: „Ganz nach unserem Geschmack“! Also notiert.
Vor 2 Wochen der erste Reservierungsversuch. Entschuldigend wurde mitgeteilt: Leider ausgebucht. Ich freute mich für das Restaurant und die Reservierungen. Gilt es doch viel aufzuholen.
Mein zweiter Versuch am vergangenen Wochenende wurde belohnt. Nettes
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.07.2021 2021-07-07
| Aktualisiert am
09.07.2021
Besucht am 03.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
KIRSTEN | Straußwirtschaft & Weingut
KIRSTEN | Straußwirtschaft & Weingut
€-€€€
Besenwirtschaft, Weinstube
065072444
Bahnhofstraße 28, 54498 Piesport
4.0
stars -
"Kleiner Mittagsimbiss in der Straußwirtschaft"
PetraIO
Endlich der überfällige Ausflug an die Mosel. Und da die Wettervorhersage für den Samstag besser als für sonntags ausfiel, fiel mal zu Hause die Samstagsarbeit aus.
Los ging es zur Mittagszeit. Wir wollten den Nachmittag an der Mosel genießen, für abends hatte ich tags zuvor telefonisch einen Tisch reserviert.
Wir fuhren bewusst einen kleinen Umweg um die restliche Fahrt entlang der Mosel zu genießen. Von Mülheim fuhren wir flussaufwärts, erst ein mal fuhren wir vor ein paar Jahren die entgegengesetzte Richtung von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.07.2021 2021-07-04
Besucht am 27.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Saigon
Saigon
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Take Away
06783 1670
Poststraße 10, 55774 Baumholder
3.5
stars -
"Da war der Reis aus! Wir wurden trotzdem satt."
PetraIO
Tags zuvor sendete mein Bruder Fotos seines Abendessens beim Japaner. Dieses Mal kein Sushi, hier lag der Focus auf Suppen und Nudeln. Mein Appetit auf asiatisches Essen war geweckt.
Am 31.10.2019, da sprach man in Deutschland noch nicht über Corona, eröffnete das Restaurant Saigon in Baumholder. Vorher war hier ein kleines italienisches Restaurant ansässig.
Ich hörte Gutes über das gepflegte vietnamesische Restaurant. Unser Besuch war jetzt endlich wieder erlaubt und ich reservierte mittags telefonisch bei einem freundlichen Herrn unseren Tisch.
Meinem Bruder berichtete
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20
| Aktualisiert am
20.06.2021
Besucht am 12.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Da Mario | Pizzeria im Tennisheim
Da Mario | Pizzeria im Tennisheim
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
068559217451
Am Schwimmbad 9, 66629 Freisen
4.0
stars -
"Nach dem Lockdown mit den Saarschmeckers zum Lieblingsitaliener!"
PetraIO
Wir reihen uns ein in die Besuche der „dolce vita“!
Wobei die von uns sehr geschätzte italienische Küche nicht an erster Stelle stand.
Vielen Mitgliedern der Community ist der „Saarschmecker“ noch bekannt. Unser Kontakt hält sich konstant seit unserem Kennenlernen 2015.
Und nun lockte der Saarschmecker mit einem weiteren Besuch bei Mario. Da ließen wir uns nicht lange bitten!
Mario ist eine Klasse für sich. Er lebt Pizza! Nimmt an internationalen Wettkämpfen teil, probiert und erfindet ständig neu. Per Tagesempfehlung gibt es oft
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Wir versuchten zwischenzeitlich ein paar Mal spontan das Michels zu buchen – aber kurzfristig war es immer ausgebucht.
Auf offene Ohren stieß meine Tante mit dem Vorschlag, unsere geplante „Familienzeit“ im Michels mit einer Übernachtung zu verbringen. Und netterweise war dies die Einladung der Tante zu ihrem und meinem coronabedingt „ausgefallenen“ Geburtstag. Und mein Bruder durfte auch mit.
Sie buchte (ca. € 103,00 / Person, für meinen Bruder noch mit Einzelzimmeraufschlag):
Dass unsere Zimmer bei unserer Ankunft am Vormittag in Schalkenmehren noch nicht fertig sein würden war uns bekannt. Wir überbrückten die Zeit mit einem schönen Spaziergang ums Maar und einem gemeinsamen Mittagessen im Ort.
Am Nachmittag waren unsere schönen und geräumigen Zimmer mit Balkon dann fertig und wir durften bei routinierten Damen einchecken.
Meine Tante und ich trafen uns wenig später im schönen Gartenbereich mit (zu) kleinen Innen- und Außenpools.
Freie Liegen waren nicht einfach zu finden, die „Handtuchreservierer“ sind einfach überall. Die Herren hielten ein Nickerchen.
Pünktlich zum Abendessen fanden wir uns im schönen und angenehm unterteilten Restaurantbereich ein.
Eine Servicedame empfing uns und brachte uns zu unserem reservierten Tisch mit dem Hinweis, dies sei auch unser Frühstückstisch. Weg war sie.
Die Menükarte unseres abendlichen Wohlfühlmenüs (zum Lesen bitte anclicken) lag bereits am Tisch aus.
Warum hier ein eher spätherbstliches Menü im Juli angeboten wurde, ist mir vollkommen schleierhaft.
Und da saßen wir. Sehr viele Gäste waren noch nicht im Restaurant, Servicemitarbeiter waren immer wieder zu sehen und schienen auch nicht zu wenig zu sein.
Nach 30 Minuten durften wir endlich unsere Getränkebestellung aufgeben. Winzersekt zum Aperitif und zwei Flaschen Mineralwasser. Ich war sehr durstig, über den Nachmittag war die Flüssigkeitszufuhr deutlich zu kurz gekommen. Das sagte ich dem Serviceherrn auch freundlich.
Nach einer weiteren Viertelstunde servierte eine junge Mitarbeiterin unseren Sekt. Zum Durststillen nicht geeignet und ich fragte nach dem Mineralwasser. Recht ruppig die Antwort: „Das konnte ich nicht auch noch tragen“.
Tschuldigung. Zwischendurch überlegte ich, einen Wasserhahn zu suchen, hätte ich besser gemacht. Denn die Wartezeit aufs Mineralwasser dauerte nochmals.
Wir gaben unsere Menüwünsche auf. Salat, Suppe und Dessert waren von der Küche gesetzt. Lediglich beim Hauptgang standen vier Gerichte zur Wahl. Beim Vorspeisensalat bestellen mein Mann und ich den Speck ab.
Zum Essen entschieden wir uns für eine Flasche 2020er Grauburgunder, trocken, Weingut Frieden-Berg, Nittel (Mosel) zu € 19,90 / 0,75 l.
Vorab wurde zweierlei gewöhnliches Baguette und Butter / gewürzte Butter serviert. Nicht sehr kreativ.
5 Personen, je 4 Schreiben Brot. Nicht durchdacht.
Unser Wein wurde geöffnet, Probeschluck angeboten und den 4 Weißweintrinkern eingeschenkt.
Mein Onkel wählte einen offenen Rotwein.
Und schon wurde der herbstliche Vorspeisensalat serviert:
Feldsalat mit Sherry-Walnussdressing, geröstetem Speck bzw. ohne Speck und Brotcroutons.
Sehr schlicht, sehr klein, sehr wenig Dressing mit sehr wenig Geschmack.
Zügiger als bei der Getränkebestellung ging es weiter mit Rinderkraftbrühe mit Kräuterfädle.
Kräftig war die Brühe nicht, auch hier sehr dezente Würze. Einlage mit feingewürfelten Karotten und Sellerie.
Die Kräuterfädle sehr fein und von angenehmer Konsistenz.
Inzwischen waren unsere Weingläser leer, der Wein im Kühler 3 Meter von unserem Tisch entfernt, Service außer Sicht. Also Wein geholt und selbst eingeschenkt. Diese Eigeninitiative war gefordert bis die Flasche schließlich leer war.
Dafür wurden die Hauptspeisen auch wieder nach kurzer Wartezeit serviert.
Entenkeule mit Orangensauce, Honig-Möhren und Kartoffelkrapfen für meine Tante.
Das Entenfleisch war zart geschmort, dies war zu sehen und meine Tante lobte auch das Fleisch. Dazu ein paar Möhrchen und die frittierten Krapfen.
Mein Onkel hatte sich für das Duett von geschmorter Schweinebacke und Schweinefilet auf Spitzkohlgemüse und Kartoffelplätzchen entschieden.
Die Schweinebacke zart geschmort, das Filetstück etwas zu trocken.
Es schmeckte ihm. Seine oft gezeigte Begeisterung bei einem Essen blieb aber aus.
Mein Mann, mein Bruder und ich entschieden uns für das einzige nicht ganz so herbstliche Gericht: Gebratene Edelfische mit Chimichurri und mediterranem Gemüse-Kartoffelstampf.
Es zog sich durch den Abend, dass die sicherlich ausgebildeten Servicekräfte sehr verhalten und wenig kommunikativ waren. Das erste Mal, seit Beendigung des Lockdowns, dass so gar keine Fröhlichkeit oder Offenheit uns Gästen entgegen kam. Wir versuchten es mit ein paar freundlichen Sprüchen, da war leider nichts zu machen.
So wurde auch dieses Gericht serviert und wir fragten nach, was sich denn unter den angekündigten Edelfischen verbirgt: Lachs, Seesaibling und Buttermakrele. Nicht die Meeresbewohner, die ich als Edelfisch bezeichnen würde. Da lagen die Erwartungen auch eher bei Seeteufel, Seezunge, Steinbutt…
Und leider konnte nur noch das Stück Buttermakrele mit Saftigkeit punkten. Das Lachsfilet ging noch, der Seesaibling war tot. Dazu grober Kartoffelstampf ohne Gemüse. Die Gemüsebeilage eher ein feingewürfeltes Ratatouille. Der Gang schmeckte einfach nur vorbereitet und warmgehalten.
Chimichurri, die argentinische Sauce, passte für mich nicht mit dem mediterranen Gemüse zusammen. Es war meine erste Chimichurri, aber ich hätte sie mir auch würziger vorgestellt.
Interessiert hätte mich, ob die 3 unterschiedlichen Kartoffelbeilagen = Stampf, Krapfen und Kartoffelplätzchen aus der gleichen Kartoffelgrundmasse hergestellt wurden.
Die Wartezeit auf das Dessert dann tatsächlich etwas länger. Dafür wurde der beste Gang des Abends serviert. Eine gelungene Karamell Crème brûlée. Dazu leicht karamellisierte, noch bissfeste Aprikosenspalten.
Tatsächlich vergaßen wir das Angebot uns am Käsebrett in der Lobby zu bedienen. Selbstverständlich wies der Service auch bei der Verabschiedung nicht mehr darauf hin.
Für mich mal wieder die Bestätigung: Halbpension ist küchenfreundlich aber nicht gästeorientiert.
Einhelliges Familienfazit: Am Vortag schmeckte es uns im Hotel Schneider am Maar besser.
Es zog uns an die frische Luft. Im schönen Gartenbereich war nun ein freies Plätzchen zu finden.
Und ein überaus gut gelaunter, aufmerksamer Herr Müller der uns endlich den Wohlfühlfaktor im Wohlfühlhotel bot.
Er brachte sogar extra nochmal eine Tischdecke für unseren Tisch.
Wir bestellten nochmals den Grauburgunder den wir bereits zum Menü getrunken hatten. Dieser hatte unseren Geschmack getroffen. Dazu noch ein Digestif und Espresso.
Herr Müller umsorgte uns mit bester Laune und schenkte auch Wein nach. Vielleicht lag es daran, dass er an der frischen Luft arbeiten durfte? Jedenfalls rettet er die Servicepunkte.
Noch kurz zum Frühstück am nächsten Morgen. Das reichhaltige Frühstücksbuffet zog sich durch mehrere Räume. Eventuell um für die Gäste coronabedingt etwas mehr Platz zu schaffen. Trotzdem war es ein ziemliches Durcheinander bis man sein Frühstück am Tisch hatte. Filterkaffee wurde am Tisch serviert. Am Heißgetränkeautomat standen die Gäste Schlange, so verzichtete ich auf einen Tee.
Einhelliges Familienfazit: Am Vortag schmeckte und gefiel es uns im Hotel Schneider am Maar besser.