Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812199x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.08.2021 2021-08-02
| Aktualisiert am
03.08.2021
Besucht am 10.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 93 EUR
Restaurant Freigeist
Restaurant Freigeist
€-€€€
Restaurant
067086416661
Auf der Ebernburg, 55583 Bad Kreuznach
4.5
stars -
"Zu Besuch bei „den jungen Wilden“ in neuer Wirkungsstätte"
PetraIO
Wenige Kilometer von meinem Arbeitgeber entfernt befand sich das Restaurant „Weinbrück“ in Obermoschel.
Ein Restaurant in schönem altem Gemäuer, das Restaurant im ehemaligen Weinkeller.
Seit meinem letzten, mehr als unterkühlten, Besuch mit meiner Freundin war ich nicht mehr dort.
Kaltes Gemäuer (kaum zu heizen), eiskalte Teller und somit kalte Speisen. Schade.
Ob die kühlen Räume zum Wechsel der „jungen Wilden“ (wie der ehemalige Inhaber Herr Beisiegel die jungen Betreiber nannte) führten, kann ich nicht sagen.
Über Kollegen erfuhr ich zunächst von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 31.07.2021 2021-07-31
| Aktualisiert am
31.07.2021
Schloß Montfort
Schloß Montfort
€-€€€
Restaurant
07543912712
Untere Seestraße 3, 88085 Langenargen
stars -
"Restaurant zur Zeit geschlossen."
PetraIO
Das Restaurant des wunderschönen Schosses ist leider seit Mitte 2020 geschlossen.
Das von Wilhelm I. von Württemberg geplante Lustschloss war naheliegend sehr beliebt für Hochzeitsfeiern.
Allerdings verstarb Wilhelm I. 1864 noch vor der Fertigstellung seines Schlosses.
Die Lage traumhaft auf einer kleinen Halbinsel am Bodensee.
Der traurige Grund: Betreiber und Gastgeber Michael Gürgen ist leider verstorben.
https://www.facebook.com/VemaxGastro/
Das Schlossturm und Museum können (aktuelle Coronahinweise beachten) besichtigt werden.
Hoffentlich findet sich ein würdiger Nachfolger.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.07.2021 2021-07-24
| Aktualisiert am
24.07.2021
Besucht am 07.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Landgasthof Schuck
Landgasthof Schuck
€-€€€
Restaurant, Hotel
0678498360
Am Kirchberg 1, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Wir kommen immer wieder gerne her!"
PetraIO
Der Landgasthof ist nicht nur bei wandernden Urlaubern begehrt.
Nein, auch bei den heimischen Stammgästen!
Deshalb freuten wir uns auf diesen erneuten Besuch.
Als Stammgäste würde ich uns nicht bezeichnen, wir kommen aber gerne her.
Nach dem langen Lockdown war uns der Besuch wichtig und meine telefonische Reservierung wurde freudig-freundlich von der Chefin entgegen genommen.
Am frühen Abend trafen wir am gepflegten Hotelrestaurant ein.
Erfreulich viele Tische im Außen- und Innenbereich waren schon belegt.
Zum Tisch begleitete uns die Chefin Frau Wörgerbauer.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.07.2021 2021-07-22
Besucht am 07.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Ristorante Pizzeria Avanti
Ristorante Pizzeria Avanti
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0675271675
Steinweg 2a, 55606 Kirn
4.0
stars -
"Avanti! „Nach vorne“ zum späten Mittagstisch!"
PetraIO
Meine beste Freundin hatte einen Termin in Idar-Oberstein und ich an diesem Tag Urlaub. Der pünktlichen Anreise nach der Arbeit geschuldet, war das Mittagessen für sie ausgefallen.
Für mich, auch ohne Arbeitsalltag, auch.
So machten wir uns am späten Mittag gemeinsam auf den Weg nach Kirn. Die mir bekannten Restaurants am Kirner Marktplatz befanden sich um 14.30 Uhr in der Mittagspause. Es galt eine Alternative zu finden.
Das Avanti machte schon immer einen guten Eindruck. Vor vielen Jahren besuchte ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.07.2021 2021-07-16
| Aktualisiert am
16.07.2021
Besucht am 03.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 140 EUR
Vierzehn85
Vierzehn85
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel
06507 9 39 39 01
Euchariusstraße 10–12, 54340 Leiwen
5.0
stars -
"Da hatte ich mal wieder einen glücklichen Riecher!"
PetraIO
Während des 7monatigen Lockdowns (und hoffentlich dem Letzen), sammelte sich bei mir ein stattliche „Restaurant-To-Do-Liste“ an. Viele Restaurants sind allerdings recht weit entfernt.
Eine knappe Stunde Fahrt und schon sind wir an der Mosel. Irgendwie entdeckte ich im Februar das Restaurant. Und dachte: „Ganz nach unserem Geschmack“! Also notiert.
Vor 2 Wochen der erste Reservierungsversuch. Entschuldigend wurde mitgeteilt: Leider ausgebucht. Ich freute mich für das Restaurant und die Reservierungen. Gilt es doch viel aufzuholen.
Mein zweiter Versuch am vergangenen Wochenende wurde belohnt. Nettes
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.07.2021 2021-07-07
| Aktualisiert am
09.07.2021
Besucht am 03.07.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
KIRSTEN | Straußwirtschaft & Weingut
KIRSTEN | Straußwirtschaft & Weingut
€-€€€
Besenwirtschaft, Weinstube
065072444
Bahnhofstraße 28, 54498 Piesport
4.0
stars -
"Kleiner Mittagsimbiss in der Straußwirtschaft"
PetraIO
Endlich der überfällige Ausflug an die Mosel. Und da die Wettervorhersage für den Samstag besser als für sonntags ausfiel, fiel mal zu Hause die Samstagsarbeit aus.
Los ging es zur Mittagszeit. Wir wollten den Nachmittag an der Mosel genießen, für abends hatte ich tags zuvor telefonisch einen Tisch reserviert.
Wir fuhren bewusst einen kleinen Umweg um die restliche Fahrt entlang der Mosel zu genießen. Von Mülheim fuhren wir flussaufwärts, erst ein mal fuhren wir vor ein paar Jahren die entgegengesetzte Richtung von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.07.2021 2021-07-04
Besucht am 27.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Saigon
Saigon
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Take Away
06783 1670
Poststraße 10, 55774 Baumholder
3.5
stars -
"Da war der Reis aus! Wir wurden trotzdem satt."
PetraIO
Tags zuvor sendete mein Bruder Fotos seines Abendessens beim Japaner. Dieses Mal kein Sushi, hier lag der Focus auf Suppen und Nudeln. Mein Appetit auf asiatisches Essen war geweckt.
Am 31.10.2019, da sprach man in Deutschland noch nicht über Corona, eröffnete das Restaurant Saigon in Baumholder. Vorher war hier ein kleines italienisches Restaurant ansässig.
Ich hörte Gutes über das gepflegte vietnamesische Restaurant. Unser Besuch war jetzt endlich wieder erlaubt und ich reservierte mittags telefonisch bei einem freundlichen Herrn unseren Tisch.
Meinem Bruder berichtete
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20
| Aktualisiert am
20.06.2021
Besucht am 12.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Da Mario | Pizzeria im Tennisheim
Da Mario | Pizzeria im Tennisheim
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
068559217451
Am Schwimmbad 9, 66629 Freisen
4.0
stars -
"Nach dem Lockdown mit den Saarschmeckers zum Lieblingsitaliener!"
PetraIO
Wir reihen uns ein in die Besuche der „dolce vita“!
Wobei die von uns sehr geschätzte italienische Küche nicht an erster Stelle stand.
Vielen Mitgliedern der Community ist der „Saarschmecker“ noch bekannt. Unser Kontakt hält sich konstant seit unserem Kennenlernen 2015.
Und nun lockte der Saarschmecker mit einem weiteren Besuch bei Mario. Da ließen wir uns nicht lange bitten!
Mario ist eine Klasse für sich. Er lebt Pizza! Nimmt an internationalen Wettkämpfen teil, probiert und erfindet ständig neu. Per Tagesempfehlung gibt es oft
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.06.2021 2021-06-15
| Aktualisiert am
15.06.2021
Besucht am 06.06.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Hehner-Kiltz Weingut Hotel
Hehner-Kiltz Weingut Hotel
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel
067587918
Hauptstraße 4, 55596 Waldböckelheim
4.0
stars -
"Männerwirtschaft und Bruderbande bieten top Preis-Leistung"
PetraIO
Juchhu – es gibt weitere Lockerungen. Inzwischen auch in unserem Kreis.
Das Angebot in Idar-Oberstein hat sich während des Lockdowns erwartungsgemäß nicht gesteigert. Bisher leider 2 Schließungen und unsere Anlaufstelle in Idar-Oberstein „die Villa“ sucht schon lange einen neuen Koch.
Ich rief außerhalb ein paar bekannte Restaurants an. Alle ausgebucht und sie entschuldigten sich alle dafür. Ich konnte nur antworten: „Es freut mich so sehr für Sie, wir sehen uns an einem anderen Tag.“
Der Zufall brachte mich zum Weingut und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 12.06.2021 2021-06-12
| Aktualisiert am
12.06.2021
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
065929250
Burgfriedstr. 28, 54550 Daun
stars -
"Restaurant geschlossen - unfassbare Reaktion bei telefonischer Anfrage - jeder weitere Besuch hat sich erledigt!"
PetraIO
In diesem schönen Schloßhotel konnten wir schon zwei Mal bei einem Glas Wein die schöne Aussicht genießen.
Und schon lange wollten wir mit Übernachtung buchen.
Die Homepage des Schloßhotels nicht verfügbar. Darüber war ich schon sehr verwundert. Über booking.com war eine Reservierung möglich.
Ich rief gerade im Hotel an, um evtentuell direkt zu buchen und einen Tisch in dem mit (ehemals) 1 Michelinstern dotierten Restaurant zu reservieren.
Eine Dame nuschelte eine Begrüßung ins Telefon mit dem obligatorischen Schlußsatz "... was kann ich für
[Auf extra Seite anzeigen]
Ein Restaurant in schönem altem Gemäuer, das Restaurant im ehemaligen Weinkeller.
Seit meinem letzten, mehr als unterkühlten, Besuch mit meiner Freundin war ich nicht mehr dort.
Kaltes Gemäuer (kaum zu heizen), eiskalte Teller und somit kalte Speisen. Schade.
Ob die kühlen Räume zum Wechsel der „jungen Wilden“ (wie der ehemalige Inhaber Herr Beisiegel die jungen Betreiber nannte) führten, kann ich nicht sagen.
Über Kollegen erfuhr ich zunächst von der Schließung des „Weinbrück“ und dem Neustart des Teams auf der Ebernburg mit eigenem Gemüsegarten.
Natürlich wollte ich gerne wissen, ob auf der Höhe der Ebernburg die Teller wärmer sind!
So reservierte ich sehr kurzfristig unseren Tisch. Vorsichtshalber für den Innenbereich. Es war Regen und Gewitter gemeldet.
Der telefonische Kontakt war fröhlich-freundlich. So fühlte man sich schon vor dem Besuch sehr willkommen.
Bei schönem Wetter trafen wir auf der Ebernburg ein.
Kostenlose Parkplätze stehen direkt unterhalb der Burg zur Verfügung.
Auch vor Ort wurden wir sehr herzlich begrüßt. Es freute mich sehr, dass Restaurantleiter Simon Weller mit Küchenchef Jean-Luc Blumers als Burgherren die Ebernburg erobert haben.
Das Wetter deutlich besser als erwartet. Der gepflegte Innenraum leer.
So sollte es bleiben und es fand sich noch ein schöner Zweiertisch auf der geschützten Außenterrasse vor dem Restaurant für uns.
Der freundlichen Begrüßung folgte umgehend die Speisekarte, ergänzt durch 2 Tagesempfehlungen auf der Schiefertafel.
Die aufgeräumte = nicht überladene Speisekarte gefiel uns zu gut. Und die Entscheidung entsprechend schwer.
Unsere Getränke wurden vorab serviert.
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 4,70. Eine weitere Flasche folgte.
Und für mich ein „Monkey 47 - Schwarzwald Gin Tonic - € 7,50, leider ohne Eis. Dies ließ ich bei der freundlichen Dame an der Theke schnell auffüllen, denn ohne Eis geht Gin Tonic für mich einfach nicht.
Wir wählten beide die gleiche Vorspeise und auf diese mussten wir gar nicht lange warten.
Jakobsmuschel-Saltimbocca
Rote Beete Schaum/ Kumquat von der Außenterrasse/ Kresse/ Risotto € 11,60.
Serviert wurde in einer tiefen Schale. Der Vorteil: Die Vorspeise blieb schön warm!
Der Nachteil: Es ließ sich nicht wirklich gut aus den „Müslischalen“ essen, ein ziemlich „senkrechtes Besteckgepodel“.
Den 4 perfekt gebratenen Jakobsmuscheln tat dies geschmacklich keinen Abbruch. Außen schön gebräunt und innen saftig und noch leicht glasig. Tadellos der leicht nussig-süßliche Muschelgeschmack.
Wer lieber Reis als Risotto mag wurde hier nicht enttäuscht. Wir mögen beides. Risotto braucht (wie Brot) Zeit. Dem Reis fehlte der leichte Biss und auch die typische „Schlotzigkeit“.
Manchmal muss man angekündigte Erwartungen einfach „umschreiben“.
Als guter und saftiger Gemüsereis mit Kumquatstücken für fruchtig-säurige Aromen gefiel er uns trotzdem.
Rote Beete Schäumchen, Brotknusper, dazu frische Sprossen und Blutampfer lieferten eine rundum bunte und schmackhafte Vorspeise.
Dazu wurde hausgebackenes Brot gereicht.
Ich selbst bin ja inzwischen leidenschaftliche Brotbäckerin. Geschmacklich war das leicht wareme Brot gut und sehr lobenswert setzte die Küche nicht auf ein Convenienceprodukt. Trotzdem war die Kruste zu schwach und die Krume zu bröselig. Eine längere Teigführung würde sicherlich helfen.
Unsere Hauptspeisen:
Für mich die Tagesempfehlung
Rosa Wildschwein / Schokosauce (Wildmanufaktur Erking) / Sellerie / Kumquat / Macaire - € 23,90
Küchenchef Jean-Luc Blumers bleibt seiner Linie treu. Schon im „Weinbrück“ in Odernheim kombinierte er gerne die Speisen mit Früchten.
Das Servierte konnte sich sehen lassen, die Teller vorgewärmt !
Das Wildschwein sehr rosa gebraten (für mich so genau richtig), zart und saftig.
Die reduzierte Sauce sehr gelungen und sicherlich war mehr Rotwein als Schokolade in der Sauce enthalten. Die Schokolade genau richtig eingesetzt: dezent, treffend und nicht vorschmeckend. Sellerie in Form von feinem Selleriepüree und Stangensellerie. Als Gegenpol dezent eingesetzte Kumquat aus eigenem Anbau.
Die gebratenen Kartoffelküchlein rundeten diesen Gang sehr stimmig ab.
Für meinen Mann:
Seeteufel / Pecannuss / Bärlauch / Rhabarber / Sellerie - € 24,70.
Schön angerichtet wurde der Seeteufel bei meinem Mann im Pecannuss-Mantel angespült.
Den Nussmantel hatten wir beide so nicht erwartet, war anders und sehr gut. Der ummantelte Seeteufel goldbraun und saftig gebraten.
Obenauf leicht gebratene Rhabarbersteifen, wohl für die leichte Säure statt Zitrone. Selleriecreme, gebratener Staudensellerie die Begleiter. Frische Kräuter und Bärlauchschaum rundeten das kreative Gericht ab.
An ein Dessert wagte nur mein Liebster zu denken. War aber ja klar. Denn unter den Desserts befand sich
Crème brûlée von weißer Schokolade, Rosmarin, Beerensorbet mit Früchten und Walnuss aus dem eigenen Garten, Schokosahne - € 7,80.
Da war alles für mein Süßmaul dabei und es gab nicht den leisesten Kritikpunkt. Übrig blieb selbsterklärend auch nichts der feinen Leckerei.
Unter den Desserts fand ich leider kein Basilikumsorbet. Auf der Karte war es mir bei einer der Vorspeisen aber nicht entgangen.
Selbstverständlich sicherte mir Restaurantleiter Simon Weller ein Bällchen meines Lieblingskräutersorbets zu.
Für € 1,50 wurde das Basilikumsorbet noch mit Himbeere veredelt. So fand auch mich mein perfektes Dessert!
Nach der freundlichen Verabschiedung sahen wir uns noch die rückseitige Terrasse an. Hier der schöne Blick auf die Felsen und ins Nahetal.
Deutlich luftiger.
Bei Hitze ist hier der bessere Platz.
Der komplette Restaurant- und Terrassenbereich ist gehbehindertengerecht. Toiletten sind über eine Treppe im Untergeschoss erreichbar. Sehr sauber und gepflegt. Der Verpächter könnte aber nun, bei diesen engagierten jungen Pächtern, hier eine Renovierung durchführen.
Fazit:
Eine mutige, kreative und überraschende Küche. Sie hebt sich angenehm von dem sonstigen regionalen Angebot ab.
Mit Freunden werden wir hoffentlich bald unseren nächsten Besuch antreten können.
Was mir wirklich überhaupt nicht gefiel, daher Abzug beim Ambiente, das Geschirr! So gut mir der zum Glück erhaltene Vorkriegsterrazzoboden in meinem Elternhaus gefällt: Essen will ich nicht davon. Und das „Geschirr“ erinnerte mich sehr daran.
Schade um die feinen Speisen, sie wurden einfach nicht würdig auf diesem „Knastgeschirr“ präsentiert. Vielleicht ist es noch vom Vorpächter vorhanden.
Liebe Gäste: Bitte reservieren, genießen, zahlen und dann ist hoffentlich bald Geld für neues Porzellan vorhanden J.