Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
811613x gelesen
15855x "Hilfreich"
14659x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 09.02.2025 2025-02-09
| Aktualisiert am
09.02.2025
Besucht am 10.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 193 EUR
Restaurant & Bar WEITBLICK
Restaurant & Bar WEITBLICK
€-€€€
Restaurant, Bar
0382206780
Schifferberg 24, 18347 Ahrenshoop
4.0
stars -
"Nicht nur der weite Blick war unseren Besuch wert"
PetraIO
An diesem Abend zog es uns nochmals in den Künstlerort Ahrenshoop.
Im Hotel „The Grand“ begrüßt in der oberen Etage das Restaurant Weitblick seine Gäste.
Der Aufzug brachte uns in die 5. Etage.
Gleich am Eingang bot sich links der Blick zur offen gestalteten Küche.
Rechts wurden die Gäste von einer eindrucksvollen Rebsaftparade begrüßt.
Empfangen wurden wir von einem netten Serviceherrn der uns zu unserem reservierten Tisch begleitete.
Fast uneingeschränkt kann man durch die breite, schräg geneigte, Fensterfront den Blick auf die Ostsee
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 27.01.2025 2025-01-27
Besucht am 09.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 143 EUR
Restaurant im Hotel Blinkfüer
Restaurant im Hotel Blinkfüer
€-€€€
Restaurant, Biergarten
03822680384
Schwedenschanze 20, 18347 Dierhagen
4.5
stars -
"Wiedersehen mit Freu(n)den"
PetraIO
Nach unseren beiden Besuchen im Jahr 2021 (hier nachzulesen) freuten wir uns vergangenen Sommer sehr auf unseren dritten Besuch im sympathischen Hotel-Restaurant. Reserviert hatte ich auch hier vor Urlaubsantritt.
Am frühen Abend trafen wir ein. Ein großer Parkplatz steht für die motorisierten Gäste zur Verfügung.
Leider war es auch an diesem Abend zu kühl, um im wunderschönen Blumengarten des Hauses zu Abend zu essen.
Im Restaurant begrüßte uns Herr Rudolph. Er war erstaunt, als ich ihn mit Namen ansprach. Aber nicht nur gutes
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 14.01.2025 2025-01-14
| Aktualisiert am
14.01.2025
Besucht am 08.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
Restaurant Ginger
Restaurant Ginger
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
038220669535
Dorfstraße 39, 18347 Ahrenshoop
2.5
stars -
"Hier reichte uns der erste Besuch"
PetraIO
Den Künstlerort Ahrenshoop wollten wir auch in diesem Urlaub unbedingt besuchen.
Es gibt dort immer wieder Neues zu entdecken.
Für uns sollte auch der Besuch im „Ginger“ eine Neuentdeckung werden. Reserviert hatte ich telefonisch vor Urlaubsantritt.
Am Abend trafen wir ein. Das Restaurant liegt gut sichtbar an der Ortsdurchfahrt.
Eine Mitarbeiterin begleitete uns zu unserem Tisch und reichte die Karten.
Das Restaurant (inkl. Toiletten) ist auf einer Ebene und räumlich angenehm unterteilt, gepflegt und zweckmäßig modern eingerichtet.
Von unserem ruhig gelegenen Tisch hatten wir den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05
| Aktualisiert am
05.01.2025
Besucht am 08.06.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Café in der Mühle Ahrenshoop
Café in der Mühle Ahrenshoop
€-€€€
Bistro, Cafe
038220668343
Feldweg 7, 18347 Ahrenshoop
4.5
stars -
"Ein tolles Ausflugsziel..."
PetraIO
… ist die Mühle im Künstlerdorf Ahrenshoop.
Im Urlaub 2022 standen wir vor verschlossener Tür. Wir erwischten den Ruhetag.
Im vergangenen Juni waren wir besser vorbereitet. Bei traumhaftem Wetter wollten aber nicht nur wir die „alte“ Windmühle besuchen. Die Mühle liegt auf der Boddenseite von Ahrenshoop.
Alt ist die Mühle übrigens nicht. Die historische Mühle wurde 1968 wegen Baufälligkeit abgerissen. Das heutige Inhaberehepaar entdeckte nach der Wende das achteckige Fundament und verwirklichte den Traum, die Mühle wieder aufzubauen. Auf der Homepage ist die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05
Besucht am 06.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
KOCHWERK
KOCHWERK
€-€€€
Restaurant
038232209994
Wiesenstraße 1, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Ein zufriedener Gast kehrt gerne zurück…"
PetraIO
… deshalb durfte in diesem Urlaub ein Ausflug nach Zingst mit Einkehr im Kochwerk nicht fehlen.
2020 – 2022 -2024 = unsere bisherigen Besuche.
Auch im vergangenen Juni waren wir wieder top zufrieden.
Der sehr gute Service, das Ambiente und nicht zuletzt der Qualität der Speisen sind weiterhin sehr gut.
Ich lasse einfach die Bilder sprechen. Details sind in den vorherigen Berichten zu finden.
DIe moderne Ostseeküche holte uns wieder ab. Die Meeresbewohner wurden perfekt in Szene gesetzt.
Einzig der "Kratzeteller" beim Dorsch störte.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 04.01.2025 2025-01-04
| Aktualisiert am
04.01.2025
Besucht am 04.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Lucy's Restaurant
Lucy's Restaurant
€-€€€
Restaurant
038220 159158
Ernst-Thälmann-Straße 4a, 18347 Ostseebad Wustrow
4.5
stars -
"Volltreffer! Also gleich 2 Abende bei Lucy."
PetraIO
Auch für diesen Urlaub reservierte ich vor Urlaubsantritt fast für alle Abende einen Tisch für unser Abendessen.
In unserem Urlaubsort „ergooglete“ ich das Restraurant „Lucys“. Das Restaurant wurde erst 2023 eröffnet und kommt tatsächlich ohne Homepage zurecht. Natürlich schaue ich mir gerne vorab die Speisekarte an. Aber hier: Keine Chance.
Ich fand Gästebewertungen und Fotos. Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Das sah alles so schmackhaft und frisch aus!
Ein gut gelaunter Herr am Telefon nahm meinen Reservierungswunsch auf und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.01.2025 2025-01-02
| Aktualisiert am
02.01.2025
Besucht am 07.06.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Kapitänshaus Am Unterfeuer · Fischrestaurant
Kapitänshaus Am Unterfeuer · Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant
03822080980
Hafenstraße 8, 18347 Ostseebad Wustrow
4.0
stars -
"Wenn der kleine Hunger kommt…"
PetraIO
An diesem Tag waren bei strahlendem Sonnenschein recht lange zu Fuß in Wustrow unterwegs. Die Mittagszeit war deutlich vorbei, aber um bis zum Abendessen durchzuhalten, war unser Hunger zu groß.
Wir waren froh, dass im Kapitänshaus die Küche durchgehend geöffnet war. Die Mittagsgäste waren bereits durch und so ging es ruhig zu.
Es fand sich für uns ein sonniger Platz auf der Terrasse des Restaurants. Dies liegt am kleinen Wustrower Hafen am Saaler Bodden.
Die schwere Holzbestuhlung ist rustikal verwittert und bequem.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 23.12.2024 2024-12-23
Trattoria La Contessa
Trattoria La Contessa
€-€€€
Trattoria
06804 9940144
Gräfinthal 3, 66399 Mandelbachtal
stars -
"Schließung zum Jahresende"
PetraIO
Ein weiterer langjähriger Betrieb schließt im Saarland.
Ein interessanter Bericht, u. a. zur Schließung der "La Contessa":
https://www.youtube.com/watch?v=vLvXYZokyI0
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 16.12.2024 2024-12-16
| Aktualisiert am
17.12.2024
Besucht am 07.09.2024
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 160 EUR
Rotkehlchen | Feinwarenhandlung & Kleines Lokal
Rotkehlchen | Feinwarenhandlung & Kleines Lokal
€-€€€
Bistro
025139487684
Wasserstraße 1-3, 48147 Münster
4.0
stars -
"Münster und das Rotkehlchen haben Eindruck hinterlassen!"
PetraIO
Den Titel für diese Rezi hat mir Carsten1972 vor wenigen Tagen gesendet.
Nicht als Titel gedacht, aber ich habe diesen Satz hier gerne aufgegriffen.
Zu Besuch im Münsterland, bei wunderbaren Gastgeben, verbrachten wir ein perfektes Wochenende. Sogar das Wetter gab nochmal alles und wir konnten bis spätabends draußen sitzen und ein paar feine Tröpfchen genießen.
Samstagmorgen ging es, mit Kühltaschen und -akkus, zum Shoppen nach Münster. Carsten wusste, dass mich der Markt in Münster begeistern würde. Und ich war hin und weg!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 01.11.2024 2024-11-01
| Aktualisiert am
01.11.2024
Besucht am 06.09.2024
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 160 EUR
Echtzeit | Café & Brasserie
Echtzeit | Café & Brasserie
€-€€€
Cafe, Brasserie
059718025401
Marktplatz 13, 48431 Rheine
4.5
stars -
"Echt Zeit für das „Echtzeit“"
PetraIO
Die Zeit vergeht. Korrektur: Die Zeit rast!
Heute (31.10.2014) vor 10 Jahren habe ich mich bei GastroGuide angemeldet (und auch Kollegin Manowar).
Die heute erwartete Blaskapelle zur Gratulation seitens GastroGuide blieb aus. Ich mache trotzdem weiter.
Denn nicht nur das Teilen der (meist) kulinarischen Genüsse macht Freude. Nein, auch Freunde.
Viele der dauerhaften (und ehemaligen) Schreiberinnen und Schreiber kennen wir inzwischen persönlich sehr gut.
Zum 10jähren ziehe ich gerne unseren Besuch im Münsterland bei Carsten1972 und seiner Frau vor. Der Besuch war schon
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Im Hotel „The Grand“ begrüßt in der oberen Etage das Restaurant Weitblick seine Gäste.
Der Aufzug brachte uns in die 5. Etage.
Gleich am Eingang bot sich links der Blick zur offen gestalteten Küche.
Rechts wurden die Gäste von einer eindrucksvollen Rebsaftparade begrüßt.
Empfangen wurden wir von einem netten Serviceherrn der uns zu unserem reservierten Tisch begleitete.
Fast uneingeschränkt kann man durch die breite, schräg geneigte, Fensterfront den Blick auf die Ostsee genießen.
´
Die breite Terrasse war an diesem Abend gästeleer.
Wieder kein Wetter um draußen zu speisen. Wir baten den Serviceherrn trotzdem, unseren Aperitif draußen einnehmen zu dürfen. Das war natürlich gar kein Problem.
Wenig später wurde unser Aperitif serviert, Crémant brut / rosé, € 11,00 / 0,1 l.
Wir genossen das feinperlige Getränk und den grandiosen Weitblick über die Ostsee.
Die Speisekarte wurde gereicht und wir stöberten während des Aperitifs in der Speisekarte. Wenig später könnten wir unsere Wünsche aufgeben. 2 Menüs „alte Schule“ und „neue Schule“ wurden angeboten. Die Gänge durften auch aus beiden Menüs kombiniert werden.
Zur Vorspeise wurden wir wenig später ins Restaurant gebeten.
Die bestellte Flasche Mineralwasser, € 8,50 / l, stand für uns bereit.
Verwundert waren wir, dass keine Küchengruß serviert wurde. In dieser Restaurantkategorie ungewöhnlich.
Unsere weiteren Getränke:
Weisser Burgunder / Cardonnay, Bassermann-Jordan (Pfalz) - € 13,00 / 0,2 l
Aus der Manufaktur Jörg Geiger Bio Cuvèe Nr. 21 (Apfel – Birne – Heublumen) € 18,00 / 0,375 l.
Dieses alkoholfreie Getränk überzeugte auf ganzer Linie. Fruchtig, nicht zu süß und toll abgerundet mit gerösteter Nacktgerste. Nach unserem Urlaub haben wir gleich ein Probierpaket bei der Manufaktur Geiger bestellt.
Wir starteten mit der Vorspeise:
Jakobsmuschel I Blumenkohl I Trüffel I Petersilie I Zitrone I Walnuss - € 24,00.
Ein feiner Einstieg in den Abend. Die Jakobsmuscheln perfekt goldbraun gebraten und innen noch leicht glasig.
Der Blumenkohl in unterschiedlichen Texturen, cremig und knackig. Die Trüffelgabe nicht geizig.
Zusätzlichen Crunch brachte Walnuss auf den Teller. Die Petersilie wurde zu schwammähnlicher Konsistenz verarbeitet. Optisch nett und modern, geschmacklich und vom Mundgefühl für uns verzichtbar.
Der Zwischengang war nur mir gegönnt, mein Mann passte:
Taube Wan Tan I Sellerie I Himbeere I Buchenpilze - € 18,00
Der Zwischengang überzeugte mit intensiven Aromen. Die mit feinem Taubenragout gefüllten Wan Tan wurden auf Selleriepüree gebettet, abgerundet mit kräftigem Sud, serviert. Die Buchenpilze hatten noch ein wenig Biss.
Sehr gut gefiel mir die Frische der Himbeeren in der sehr gelungenen Komposition.
Unser beider Hauptgang: Confierter Kabeljau I Senfvinaigrette I Babyspinat I getrocknete Aprikosen I Schalotte - € 38,00.
So geht frische und moderne Ostseeküche! Unangefochtener Hauptdarsteller war das Prachtstück des Kabeljaus. Durch die farbenfrohen Begleiter kam das saftige Fischfilet besonders gut zur Geltung.
Kross auf der Haut gebraten (eventuell vorher confiert und dann gebraten?) und nur mit Meersalz gewürzt.
Puristisch serviert, geschmacklich boten die vielen Beilagen die Möglichkeit den zarten Fisch mit den unterschiedlichen Aromen zu kombinieren. Der Spinat war fast noch roh, so mag ich ihn sehr gerne. Aromatisch die Senfvinaigrette, geschmolzene Schalotten und Coctailtomaten. Fruchtig ein Chuntney aus getrockneten Aprikosen. Eine Sauciere mit Beurre blanc wurde separat gereicht, diese haben wir gar nicht benötigt. Das Gericht war so wie serviert für uns perfekt.
Ein Dessert schafften wir leider nicht mehr.
Das war ein sehr schöner Abend. Der Service war freundlich, aber der „Empathiefunke“ wollte nicht zu uns überspringen. Insgesamt etwas verhalten und teilweise recht unaufmerksam im nicht ausgebuchten Restaurant.
Beim Verlassen des Hotels widmeten wir uns gerne noch einige Zeit den historischen Bildern des ehemaligen Kurhauses
und der damaligen Speisekarten.
Schaut Euch die Bilder an! Die Speisekarte „Weihnachten 1970“ fand ich höchst amüsant.
Das Speisenangebot unseres Besuches gefiel uns allerdings deutlich besser. Ein Wiedersehen 2025 ist nicht ausgeschlossen ????