kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 831,785 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 648 Bewertungen
1014388x gelesen
17510x "Hilfreich"
15302x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
648 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
403 Bewertungen
403
3 Sterne
150 Bewertungen
150
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat Alfredo in 50667 Köln bewertet
"Es geht nichts über Kultur!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2020 | Aktualisiert am 11.10.2020
Besucht am 10.10.2020 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 179 EUR
Allgemein Einige Male war ich schon bei Roberto Carturan zu Gast (zuletzt mit meiner Frau im Juli 2020); aber immer nur mittags. Berühmt bzw. besonders hingegen ist der Freitagabend; denn dann singt der Chef am Ende des Dinner. Roberto ist nämlich ein gelernter Bariton. Da habe ich mir einen Platz gesichert. Sein Vater Alfredo Carturan eröffnete 1973 das Restaurant neben der Kölner Oper (die Oper wird seit 2012 renoviert und die Arbeiten sollten 2015 abgeschlossen sein. Man schätzt aber heute 2020, dass es... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Restaurant Brücken in 50668 Köln bewertet
"Kleines Haus – große Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 10.10.2020 | Aktualisiert am 10.10.2020
Besucht am 07.10.2020 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 212 EUR
Allgemein Durch Corona verursacht und dadurch auch geänderten Bedingungen und Öffnungszeiten von Gaststätten, konnten unsere Genießer-Club-Treffen nicht wie gewohnt stattfinden. Gut, dass wir nur zwei Mitglieder haben und dadurch viele Auflagen von grundauf erfüllen können. Das Treffen sollte in Köln stattfinden und mit einem Lunch starten – am liebsten in einem Lokal, das wir noch nicht kennen, aber einigen Genuss verspricht, getreu unserem Club-Zweck: Genießen. Fast alle Restaurants, die wir noch auf der Liste hatten, öffneten erst abends. Nach kurzer Recherche fiel die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Café Tilda im Liederkranz in 51465 Bergisch Gladbach bewertet
"Ein Ort zum ausgiebigen Frühstücken mit Freunden oder der Familie"
Verifiziert

Geschrieben am 10.10.2020 | Aktualisiert am 10.10.2020
Besucht am 24.09.2020 3 Personen Rechnungsbetrag: 39 EUR
Allgemein Das Cafe hat wohl viel Stammpublikum, denn fast regelmäßig, wenn wir kurzfristig anrufen, ist schon alles ausgebucht. Natürlich gibt es auch durch Corona weniger Plätze im Lokal. Doch diesmal klappte es und unser Tisch war uns sicher. Ambiente In einem lang gestreckten Raum befinden sich vorne die Theke und ein paar Tische – weiter hinten mündet er in einer Art Wintergarten. Dieser Teil ist lichtdurchflutet und hell. Tische und Stühle sehen gemütlich aus – viel helles Holz. An den Wänden hängen Bilder und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Brauhaus Em Kölsche Boor in 50668 Köln bewertet
"Traditionshaus mit Mühlen Kölsch"

Geschrieben am 09.10.2020 | Aktualisiert am 09.10.2020
Geschichte 1760 startete Mathias Lölgen als erster Brauer an dieser Stelle. Dann folgten mehrere Besitzer und gaben dem Lokal diverse Namen. Im Jahre 1913 übernahm Peter Baum das Brauhaus und nannte es Peter Baums Obergärige Brauerei „Em Kölsche Boor“. Bis dahin hieß auch das Bier im Ausschank „Baum´s Ur-Kölsch“. Angeblich wurde noch bis 1960 selbst gebraut, laut anderen Darstellungen aber schon seit 1954 nicht mehr. In den 70er und 80er Jahren existierte der „Kölsche Boor“ aber als einfache Gaststätte weiter.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Great Wall in 50667 Köln bewertet
"Besonders und für mich gleichzeitig gewöhnungsbedürftig"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2020 | Aktualisiert am 25.09.2020
Besucht am 21.09.2020 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 99 EUR
Allgemein Das chinesische Restaurant in Domnähe hat den Ruf, echte chinesische Spezialitäten im Angebot zu haben. YouDinner nannte deshalb sein Event dort auch: AUTHENTIC CHINESE CUISINE. Viele Kritiker (Gote und Henn, Kritiker vom Kölner Stadtanzeiger zum Beispiel) loben die Speisekarte mit Spezialitäten. Auch „tischnotizen“ - unser GG-Kollege - gehört u.a. zu den Feinschmeckern, die das Lokal schätzen. Ich war bisher nur vor langer Zeit einmal zum Mittagsbuffet dort; und das hat natürlich mit den a la carte „Köstlichkeiten“ des Hauses nicht so viel... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt in 17424 Ostseebad Heringsdorf geschrieben
"Tom Wickboldt eröffnet"

Geschrieben am 20.09.2020
Im August 2020 eröffnet der ehemalige Sternekoch nach einer kreativen Pause vom Küchenstress sein neues Lokal. Er übernimmt damit eines der ältesten und renommiertesten Restaurants auf Usedom - „das Kulmeck“. Auf der Homepage steht dazu einfach nur: „Freuen Sie sich auf legeren Hochgenuss im neuen Restaurant von Tom Wickboldt. Eröffnung 07.10.2020 - Opening Party 10.10.2020“. Im Restaurant werden von Mittwoch bis Samstag ab 18.30 Uhr für die Gäste 5 bis 7 Gänge serviert, auf der Terrasse wird es schon ab 16.00 Uhr Fingerfood, Kleinigkeiten und Getränke geben. Es erscheint mir durchaus mutig in unsicheren Zeiten in einem "Touristengebiet" mit anspruchsvoller Küche zu starten. Da kann man nur Erfolg wünschen.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 13 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Erika11 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Tohru in der Schreiberei · Fine Dining by Tohru Nakamura in 80331 München geschrieben
"Tohru Nakamura eröffnet Lokal im Oktober in der Münchner Innenstadt"

Geschrieben am 17.09.2020
Nach der unter anderem wegen Corona verursachten dauerhaften Schließung des mit zwei Michelin Sternen bewerteten Restaurants Werneckhof by Geisel, geht Tohru Nakamura den Weg in die Selbständigkeit. Das neue Lokal ist nebenbei ein besonderer Ort. Vermieter Felix Radmer dazu: „ Als ich von Tohrus Situation erfahren habe, habe ich ihn umgehend kontaktiert. Er hatte keine Küche mehr und ich hatte keinen Gastronomen mehr. So kam eins zum anderen und wir entschlossen uns zusammenzuarbeiten.“ Die neue Wirkungsstätte der eingespielten Mannschaft ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 17 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

NoTeaForMe und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
"Besuche, die mich glücklich machen"
Verifiziert

Geschrieben am 13.09.2020 | Aktualisiert am 13.09.2020
Besucht am 05.09.2020 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 289 EUR
Allgemein Mein letzter Aufenthalt liegt (leider) schon etwas zurück. - Als „YouDinner“ nun das Event „20-JÄHRIGES JUBILÄUM IM VENDÔME“ anbot, konnte ich nicht widerstehen. Doch Corona machte erst einmal einen Strich durch die Rechnung. Doch ein neuer Termin erschien schnell auf der Seite. Und dann wurde die Eröffnung nochmals verschoben. Das ganze Schloss Bensberg war geschlossen worden und erst zum September wieder in Betrieb genommen (vom 15. März bis 31. August 2020 zu). In der örtlichen Presse wurde die Nachricht „gefeiert“... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Dröppelminna in 51465 Bergisch Gladbach bewertet
"Schon ein Erlebnis!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2020 | Aktualisiert am 11.09.2020
Besucht am 06.09.2020 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 279 EUR
Allgemein Die Dröppelminna bekommt in Bergisch Gladbach eigentlich nur gute Bewertungen. „Wer die „Dröppelminna" nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen“, schreibt zum Beispiel Carsten Henn im Kölner Stadtanzeiger. Mit dem Bus ist die kleine Ortschaft jedoch am Wochenende und abends nicht besonders gut zu erreichen. Da traf es sich gut, dass unsere Tochter zu Besuch war. Assiette (Der MICHELIN Teller: eine Küche mit guter Qualität): „In dem kleinen Fachwerkhaus sorgen allerlei liebevolle Details für Gemütlichkeit. Gerne sitzen die Gäste hier bei saisonalen Menüs... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum DÉLIBON in 50670 Köln geschrieben
"Aus im September 2020"

Geschrieben am 09.09.2020
Der Kölner Stadtanzeiger schreibt, dass das eigentlich beliebte Lokal für bretonische Küche, wegen "Corona" aufgeben muss. Unter den Auflagen sei kein wirtschaftlicher Betrieb möglich gewesen. Laurence Hebel wird wieder  als mit ihrem Foodtruck unterwegs sein. Peter Bock wickelt erst das Lokal ab; schließlich sind wohl 21 Mitarbeiter davon betroffen. Was er dann vor hat, scheint noch offen. Im Herbst rechnen viele Beobachter mit weiteren Schließungen - auch in Köln!
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Erika11 findet diesen Beitrag gut geschrieben.