Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812391x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
2
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26
| Aktualisiert am
26.10.2018
Molitors Mühle
Molitors Mühle
€-€€€
Restaurant, Hotel
065679660
Eichelhütte 15, 54533 Eisenschmitt
2.0
stars -
"Hotel ausgebucht – Glück gehabt?"
PetraIO
Bei der Suche im August spontan eine Übernachtung in der Eifel zu buchen googlete ich mir die Nerven wund. Und fand das idyllische Kleinod, abseits und von Teichen umgeben.
Leider war nur noch ein Zimmer unter dem Dach frei. Die freundliche Dame am Telefon wies darauf hin: Dort kühlt es bei diesen Sommertemperaturen nicht ab. Außerdem würde das Abendessen, auf Grund einer Hochzeitsfeier, für die übrigen Hausgäste als Buffet gereicht. Das wurde also auch nichts.
Auf der Heimreise wollten wir uns dieses
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24
Brauhaus
Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Ausflugsziel
063828588
Bahnhofstrasse 1, 67742 Lauterecken
stars -
"Brauhaus sucht neuen Betreiber / Eigentümer"
PetraIO
Kein Oktoberfest!
Sehr schade: Seit dem 1. Oktober 2018 ist das Lauterecker Brauhaus geschlossen. Ein Nachfolger wird gesucht.
Schade. Wieder eine Möglichkeit der gepflegten und geselligen Einkehr in Lauterecken weniger.
Das Brauhaus liegt direkt an der Fahrraddraisinenstrecke und war bei Draisinengästen eine beliebte Einkehrmöglichkeit. Aber auch sonstige Ausflügler und Einheimische waren hier gerne Gast. In das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde die vergangenen Jahre viel investiert, der Biergarten sehr einladend.
Hoffentlich findet sich spätestens zum Draisinen-Saisonstart 2019 ein guter Nachfolger!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19
| Aktualisiert am
19.10.2018
Besucht am 11.08.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 103 EUR
Restaurant Landküche
Restaurant Landküche
€-€€€
Restaurant
06592958210
Leopoldstraße 32, 54550 Daun
4.5
stars -
"Wiedersehen macht richtig Freude!"
PetraIO
Das Restaurant ist uns nicht unbekannt. Fast genau vor 2 Jahren besuchten wir es schon einmal. Damals „Jolly da Capo“, bei gleichem Inhaber, Namensgeber und Koch. Aber die Eifelaner nahmen das Restaurant unter diesem Namen nicht an (s. hierzu auch die Rezi von Carsten1972).
Zum Mittagessen peilten wir die Landküche an. Diese hat allerdings samstags mittags geschlossen. Zufällig trafen wir vor der Türe den Chef und Koch Herrn Land und fragten, ob vielleicht abends noch ein Tisch für uns frei sein.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 16.10.2018 2018-10-16
| Aktualisiert am
17.10.2018
Besucht am 11.08.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Grafenwald
Grafenwald
€-€€€
Restaurant, Hotel
065927130
Im Grafenwald 1, 54550 Daun
2.5
stars -
"Probeessen kann nicht schaden"
PetraIO
„To-Do-Listen“ brauche ich privat nicht. Aber ein paar Dinge waren für 2018 vorgemerkt. Zwingend die Eifel und das Schwimmen in einem der schönen Maare.
Nun war es in diesem tollen Sommer schon fast Mitte August. Das Wetter immer noch perfekt, unglaublich dieses Jahr! Also kurzfristig geplant: Eifel genießen!
Freitag zuvor ein freier Tag für mich. Schnell mal was buchen! Ich wurde eines Besseren belehrt. Deutschland ist inzwischen ein beliebtes Reiseland, die Eifel davon nicht ausgenommen. Die warten nicht auf uns (gut
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 07.10.2018 2018-10-07
Restaurant im Parkhotel
Restaurant im Parkhotel
€-€€€
Restaurant
0678150900
Hauptstrasse 185, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Ausge-MANZI-t"
PetraIO
Gerüchte, dass Renato Manzi das Parkhotel verlässt, gab es seit Beginn seiner Tätigkeit vor gut 3 Jahren. Um diesen Gerüchten zu widersprechen, wurde das Restaurant des Parkhotels eigens umbenannt in „MANZI’S“.
Hat alles nix genutzt. Im Juni erschien der Bericht in der Nahe-Zeitung: Manzi hat des Restaurant zum 01.06.18 verlassen. Das Manzi-Schild über dem Restauranteingang bereits entfernt.
Offiziell heißt es, man habe sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Gerüchten zufolge dürfte die Trennung wohl nicht harmonisch gewesen sein.
Mir stellte sich schon länger
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.10.2018 2018-10-06
Besucht am 08.07.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Pagenhaus · Romantik-Restaurant
Pagenhaus · Romantik-Restaurant
€-€€€
Restaurant
03621403612
Schloß Friedenstein, 99867 Gotha
3.5
stars -
"Geduldiger Zwischenstopp auf der Rückreise"
PetraIO
Auf der Rückfahrt reichte die Zeit noch für einen Abstecher nach Gotha. Hier waren wir bisher noch nicht.
Kurzer Stadtrundgang, danach schauten wir uns die frühbarocke Anlage Schloss Friedenstein an.
Dort befindet sich auch das Pagenhaus und das sah sehr einladend aus.
Beim Betreten des Restaurants waren wir überrascht über die zahlreichen Gäste!
Die Chefin am Stehpult vor dem Durchgang zum schönen Garten koordinierte die letzten freien Tische. Wir hatten Glück. Ein Tisch für 2 Personen war noch im Garten für uns frei.
Die Damen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 02.10.2018 2018-10-02
Veste Wachsenburg
Veste Wachsenburg
€-€€€
Restaurant
0362874240
Veste Wachsenburg 91, OT Holzhausen, 99310 Arnstadt
stars -
"Eine nicht einnehmbare Burg..."
PetraIO
... für uns am 08.07.2018!
Auf dem Rückweg von Weimar wollten wir uns gerne noch die Veste Wachsenburg ansehen. Diese liegt nahe der A4, ein kleiner Abstecher.
Weit gefehlt! Eine Straßensperrung verhinderte den eigentlichen Weg. Eine Umleitung war nicht ausgeschildert. Die Burg hatten wir ja im Blick, kann ja nicht so schwer sein!
Nicht nur wir irrten umher, ein zweites Auto verfolgte uns auf einen geteerten Feldweg Richtung Burg. Dieser Weg endete allerdings in einer nicht PKWtauglichen Schotterpiste. Beim Wenden stellte sich
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.10.2018 2018-10-02
Besucht am 07.07.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
ASIA FOOD & SUSHI BAR Long Binh
ASIA FOOD & SUSHI BAR Long Binh
€-€€€
Restaurant, Sushibar, Biergarten
036437737800
Hummelstraße 5, 99423 Weimar
4.0
stars -
"Ein entspannter Sushiabend"
PetraIO
Für den Abend hatten wir eigentlich einen Tisch im Hotelrestaurant Bettina von Arnim reserviert. Das Restaurant ist sehr schön, aber man kann nur innen sitzen. Bei diesem schönen Wetter war uns nach Frischluft, daher sagten wir den Tisch ab und machten uns zu Fuß auf Futtersuche.
Unsere Wahl fiel auf ein ordentlich wirkendes Sushirestaurant.
Zur Straßenseite schattige Sitzplätze, wir nahmen dort Platz. Die junge Mitarbeiterin empfahl uns aber noch die Terrasse auf der Rückseite des Hauses. Das war ein guter Tipp!
Diese
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01
| Aktualisiert am
01.10.2018
Besucht am 07.07.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Schloss Restaurant Kromsdorf
Schloss Restaurant Kromsdorf
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
036438774943
Platz der Demokratie 47, 99441 Kromsdorf
4.0
stars -
"Rettung vor dem Verdursten in Kromsdorf"
PetraIO
Ausflugstag rund um Weimar. Unter anderem Schloss Belvedere. Durstig waren wir schon, aber die Schlossterrasse Belvedere gefiel uns nicht so richtig.
Also zogen wir weiter zum Durstlöschen. Das gestaltete sich dann aber recht schwierig im Weimarer Hinterland genau zur Mittagszeit. Die nächsten 3 angesteuerten und einladenden Gastronomien hatten „geschlossene Gesellschaft“, die Hochzeitsgesellschaften trafen jeweils gerade ein. Auch „nur was trinken“ wurde abgelehnt.
Müssen die Paare eigentlich alle am 07.07. heiraten? Denn wir wollten auch nicht pünktlich an unserem Hochzeitstag verdursten!
Nächster Halt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.09.2018 2018-09-30
| Aktualisiert am
01.10.2018
Besucht am 06.07.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Ristorante Giardino
Ristorante Giardino
€-€€€
Restaurant, Biergarten
015150665437
Oppelschergarten Seifengasse, 99423 Weimar
3.5
stars -
"Wunderschöne Sommerlocation"
PetraIO
Nur 3 Minuten Fußweg von unserem Hotel entfernt fanden wir zufällig dieses schöne Sommerlokal. Schon der Eingangsbereich sehr einladend.
Und genauso geht es im Oppelschen Garten mit Gartenpavillon aus dem 18. Jahrhundert (s. http://www.giardino-weimar.de/geschichte.html) weiter.
Unterschiedliche, gepflegte Bestuhlung, große Sonnenschirme, kleine Tische auf der Wiese und ein „Restaurantzelt“ für ungemütlicheres Wetter.
Alles in hellen und freundlichen Farben gestaltet, sehr gepflegt. Viele bunte Petunien.
Gekocht wird in drei unterschiedlichen Stationen, diese räumlich getrennt.
Tags zuvor hatten wir einen Tisch reserviert. Wir wurden
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Leider war nur noch ein Zimmer unter dem Dach frei. Die freundliche Dame am Telefon wies darauf hin: Dort kühlt es bei diesen Sommertemperaturen nicht ab. Außerdem würde das Abendessen, auf Grund einer Hochzeitsfeier, für die übrigen Hausgäste als Buffet gereicht. Das wurde also auch nichts.
Auf der Heimreise wollten wir uns dieses Fleckchen trotzdem gerne ansehen. Vielleicht klappt es ja ein anderes Mal mit der Buchung.
Am Nachmittag trafen wir ein. Die reichlichen Parkplätze um das Anwesen fast vollständig belegt. Mit Mühe fanden wir noch eine Parkmöglichkeit.
Wunderschön ist es hier! Wir waren sofort begeistert und machten zuerst mal einen Spaziergang um das Anwesen mitten im Grünen.
Danach betraten wir durch den Haupteingang das rustikale Foyer des Hotels, die Mitarbeiterinnen nahmen keine Notiz von uns.
Wir suchten uns den Weg auf die geräumige Terrasse und fanden einen kleinen freien Tisch.
Diese Terrasse grenzt an einen schönen Teich mit Wasserspiel, Schwänen und Enten. Ein Ruderboot steht den Gästen zur Verfügung. Alles toll.
Wir fanden einen kleinen Tisch und nahmen Platz. Und warteten, und warteten. Die Terrasse war gut besucht, Mitarbeiter aber ausreichend vorhanden. Irgendwann nahm eine Servicedame Notiz von uns und fragte nach unseren Wünschen. Ich fragte nach der Karte, mein Mann nach dem Kuchenangebot. Die „Vesperkarte“ traf so gar nicht meinen Nerv.
Also für meinen Mann 1 Stück Schwarzwälder-Kirschtorte - € 3,30 und eine Tasse Kaffee - € 2,60.
Für mich? Ein Mineralwasser, 0,25 l - € 2,50. Frau muss auch mal genügsam sein.
Und wieder stellte sich mir die Frage: Wie fühlt sich der Konditor wenn er die Getränkepreise mit seinem Handwerk vergleicht?
Nun… die Torte kam und der Preis war angemessen. Denn so richtig sahnig-frisch war sie nicht und auch geschmacklich geht es wohl besser.
Und da kennt sich mein Mann wirklich aus!
Meine Bewertung will ich gar nicht von einem Stück Torte abhängig machen. Was wirklich störte war ein unaufmerksamer, steifer und nicht gastfreundlicher Service. Man fühlte sich keinesfalls willkommen und wurde recht ignorant abgefertigt.
Sehr schade, nicht passend zum Haus (sollte hier am Betriebsklima gearbeitet werden?) und so waren wir recht froh, hier mal nur kurz reingeschnuppert zu haben. Eine Buchung ist trotz der wunderschönen Lage mit Teichen, darunter ein Badeteich (MEINS!) ist in weite Ferne gerückt.
Ambiente innen und außen top - Service flop.
Schaut man sich andere Bewertungen an, scheint unser Eindruck nicht so falsch so sein.