Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812195x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05
| Aktualisiert am
05.06.2021
Besucht am 28.05.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Restaurant Fachwerk
Restaurant Fachwerk
€-€€€
Restaurant, Bar
063822489811
Hauptstraße 45, 67742 Lauterecken
4.0
stars -
"Der erste Restaurantbesuch nach 7 Monaten!"
PetraIO
Ausgehen? Wo und wie ist das möglich? Und wissen wir noch, wie „ausgehen“ geht?
Die Corona-Inzidenzwerte erlaubten vergangene Woche in Idar-Oberstein noch keine Lockerungen (dies änderte sich zum Glück schlagartig). Mein Gedanke: „Ich will raus“.
In meiner kleinen „gefühlten“ Heimatstadt waren die Bürger wohl brav und verstanden die AHA-Regeln.
Hier durfte seit Donnerstag sogar die Innengastronomie wieder öffnen. Dies postete freudig auch das Fachwerk.
Im Bekanntenkreis wurde das Fachwerk bereits für seine frische Küche gelobt und wir hatten uns einen Besuch bereits vorgemerkt.
Mitte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 30.05.2021 2021-05-30
| Aktualisiert am
30.05.2021
Besucht am 22.05.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 150 EUR
Kochzimmer · Zur Ratswaage
Kochzimmer · Zur Ratswaage
€-€€€
Sternerestaurant
033120090666
Am Neuen Markt 10, 14467 Potsdam
4.5
stars -
"Das Pfingstmenü aus Potsdam!"
PetraIO
Eine große Freude, dass nach und nach die Gastronomie wieder öffnen darf! Teilweise sogar die Innenbereiche.
In Idar-Oberstein und Umgebung sind wir Mitte Mai noch davon entfernt und so machte ich mich wieder auf die Suche nach einem Versandmenü nach unserem Geschmack.
Dies gestaltete sich zunehmend schwierig. Aber bei uns darf auch hoffentlich ab 01.06. zumindest die Außengastronomie wieder geöffnet werden. Drauf freuen wir uns natürlich sehr.
Ich entdeckte das Angebot des mit einem Michelinstern dotierten KOCHZIMMER und bestellte die Kochbox mit
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.05.2021 2021-05-23
| Aktualisiert am
23.05.2021
Besucht am 08.05.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 128 EUR
Henne Weinbar
Henne Weinbar
€-€€€
Restaurant
022134662647
Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
5.0
stars -
"Nochmal die Domstadt: #sundayroast von der HENNE.Weinbar"
PetraIO
Restaurants im Lockdown unterstützen und uns eine Überraschung gönnen! So lautet unser Motto seit viel zu vielen Wochen. In Idar-Oberstein ist leider kein Ende in Sicht. Die Inzidenz noch immer deutlich über 120, warum auch immer… Ich verkneife mir böse Kommentare.
Kollege tischnotizen gab mal wieder den entscheidenden Tipp. Da konnte ja nichts schiefgehen bei der Bestellung in der HENNE.Weinbar.
Nach äußerst freundlicher Korrespondenz mit dem Inhaber und Koch Hendrik Olfen freute ich mich sehr auf unser 3-Gang Menü (€ 98,00 /
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
PetraIO hat einen Beitrag zum
Habibis in 55743 Idar-Oberstein geschrieben
Geschrieben am 18.05.2021 2021-05-18
Habibis
Habibis
€-€€€
Restaurant, Take Away
06781 9880590
Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Das nächste Lockdownopfer der Gastronomie in Idar-Oberstein"
PetraIO
Das zweite Restaurant, das nun in Idar-Oberstein aufgeben musste!
Nach Castelletto nun das Habibis. Beide Restaurant boten abwechslungsreiche und frische Küche.
2 Restaurants die erst 2020 eröffneten und auch wohl ohne Unterstützungsgelder da standen.
Ich bedauere nun auch die Schließung des Habibis.
3 Mal bestellten wir über den Lieferservice, waren sehr zufrieden und freuten uns darauf, das kleine
Restaurant irgendwann mal persönlich besuchen zu dürfen.
Das wird nun leider nichts.
Alles Gute für die freundliche Familie Habibi!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 17.05.2021 2021-05-17
| Aktualisiert am
17.05.2021
Besucht am 01.05.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 127 EUR
Acht
Acht
€-€€€
Restaurant
022116818408
Spichernstr. 10, 50672 Köln
4.5
stars -
"Tag der Arbeit = „mit ohne Arbeit“ zum Genuss!"
PetraIO
Dieser nicht enden wollende 2. Lockdown nervt. Um der wöchentlichen Tristesse wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken, habe ich beschlossen, möglichst jedes Wochenende ein Restaurant zu uns nach Hause einzuladen.
Auf der Suche nach einem Kochbox-Angebot inkl. Versand stieß ich auf die ACHT. Kollege Tischnotizen hatte bei GastroGuide bereits einen Beitrag veröffentlicht. Dieser trug natürlich zu meiner Bestellfreudigkeit bei.
Und zum Glück: Auf Anfrage wurde freundlich bejaht, dass die Box auch versendet werden kann.
So waren mein Ansprechpartner Herr Raiko Steininger-Krowirando
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 09.05.2021 2021-05-09
| Aktualisiert am
09.05.2021
Koc's Kebab & Pizza Haus
Koc's Kebab & Pizza Haus
€-€€€
Lieferdienst, Imbiss, Take Away
06781 5098719
Struthstraße 43, 55743 Idar-Oberstein
3.5
stars -
"Wenn der Homeoffice-Kühlschrank mal leer ist…"
PetraIO
Grundsätzlich bin ich wirklich in der Küche kreativ bei der Erfindung und Zubereitung der schnellen Küche. Oft koche ich bewusst mehr um am Folgetag aus dem Übrigen etwas Neues zu kreieren. Aber irgendwie war an diesem Mittag nicht so viel zu finden. Auf ein belegtes Brot hatte ich keinen Appetit.
Vor wenigen Jahren eröffnete in unserer Nähe Koc’s. Ein kleiner, inhaberbetriebener Imbiss und Lieferdienst. Der Lieferdienst macht sicherlich den Hauptumsatz aus. So viel Laufkundschaft gibt es in dieser Straße nicht.
Innen ganz
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 02.05.2021 2021-05-02
Burgrestaurant auf der Burg Lichtenberg
Burgrestaurant auf der Burg Lichtenberg
€-€€€
Restaurant
063812633
Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg
stars -
"Hier waren wir sehr gerne Gast!"
PetraIO
30 Jahre betrieben Steffi und Peter Emrich das schöne Restaurant auf Burg Lichtenberg.
Ein wunderschöner Ort , den ich seit meiner Jugend gerne besuchte.
Seit einigen Jahren waren wir gerne bei den Eheleuten Emrich zu Gast.
Die gebotene Frischeküche, oft Wildgerichte aus eigener Jagd von Herrn Emrich, überzeugten sehr.
Sehr schade. Was, und besonders wann in der aktuellen Situation, wird es hier einen hoffentlich würdigen
Nachfolger geben?
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 02.05.2021 2021-05-02
| Aktualisiert am
02.05.2021
Lumi · Seezeitlodge
Lumi · Seezeitlodge
€-€€€
Restaurant
0685280980
Am Bostalsee 1, 66625 Nohfelden
stars -
"Lumis Lockdownangebot erweitert: Bundesweiter Versand des Muttertagsmenüs!"
PetraIO
Zum ersten Ma(h)l bietet das Restaurant Lumi der Seezeitlodge ein bundesweites Versandmenü an!
Das Muttertagsmenü für's kommende Wochenende:
Unsere Muttertags-Box
Hausgemachtes Brot im Glas, Kräuterbutter
Vorspeise
– Spargelcrèmesuppe, Bärlauch-Grießknödel
Hauptgang
– Gebratenes Kalbskotelett, Morchelrahmsauce, weißer Spargel, Kartoffelgratin
Dessert
– „Ein Herz für Mutti“, Schokoladen-Passionsfruchttörtchen
Süße Kleinigkeiten – als Special zum Kaffee
Schönes Extra: Inklusive einer Flasche unseres hauseigenen LUMI Sekts (0,75 l)
€ 159,00 für 2 Personen
(zzgl. Versand, nur innerhalb Deutschlands //
€ 36,90 mit Expresslieferung im Laufe des samstags,
€ 41,80 garantierte Lieferung vor 12 Uhr am Samstag)
... an den Versandkosten muss
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 01.05.2021 2021-05-01
| Aktualisiert am
02.05.2021
Besucht am 24.04.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 112 EUR
Ganymed
Ganymed
€-€€€
Bar, Brasserie
030 28599046
Schiffbauerdamm 5, 10117 Berlin
4.0
stars -
"Ich war noch niemals in Berlin…"
PetraIO
Wir haben es noch immer nicht nach Berlin geschafft. Und aktuell braucht man leider an Reisen nicht zu denken. Noch nicht einmal an einen Restaurantbesuch in der eigenen Region.
Ich koche täglich, gerne und sehr abwechslungsreich. Aber die Überraschung fehlt. Denn selbst bei neuen Rezepten weiß man letztlich was auf den Tisch kommt.
Spaß machen mir während des leidigen und leider recht erfolglosen Lockdowns angebotene Kochboxen.
Der Vorteil: Das Menü kommt frisch vollendet und zur selbst bestimmten Zeit auf den Tisch! So
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Geschrieben am 19.04.2021 2021-04-19
Castelletto Fusionsküche
Castelletto Fusionsküche
€-€€€
Restaurant
0176 61878332
Hauptstraße 228, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Einfach nur schade."
PetraIO
Vorletzte Woche hatte ich abends noch einen Termin.
Danach noch frisch zu kochen wäre sehr spät geworden.
Meine Idee: Im Castelletto unser Abendessen vorbestellen und auf dem Rückweg abholen.
Die Facebookseite des Castelletto konnte ich nicht aufrufen, also Nachfrage (mit bereits ungutem Gefühl)
per WhatsApp.
Die traurige Antwort: Chef Alen hat das Restaurant geschlossen! Er sah keine Perspektive auf eine zeitnahe
Restaurantöffnung. Nun könne er endlich wieder ruhig schlafen.
Eröffnet wenige Tage nach dem 2. Lockdown Mitte November, vorher kräftig renoviert.
Mit dem Abhol- und Lieferservice konnte
[Auf extra Seite anzeigen]
Die Corona-Inzidenzwerte erlaubten vergangene Woche in Idar-Oberstein noch keine Lockerungen (dies änderte sich zum Glück schlagartig). Mein Gedanke: „Ich will raus“.
In meiner kleinen „gefühlten“ Heimatstadt waren die Bürger wohl brav und verstanden die AHA-Regeln.
Hier durfte seit Donnerstag sogar die Innengastronomie wieder öffnen. Dies postete freudig auch das Fachwerk.
Im Bekanntenkreis wurde das Fachwerk bereits für seine frische Küche gelobt und wir hatten uns einen Besuch bereits vorgemerkt.
Mitte Oktober eröffnete Thomas Konrad das Restaurant Fachwerk. Zuvor wurde das komplette Gebäude aufwendig saniert.
Das als „Haus Busch“ bzw. als „Elektro Hammes“ bekannte Gebäude gab es für mich in Lauterecken schon immer. Ein Haus in bester Lage im Stadtkern, aber eben nicht sehr ansehnlich. Die Schaufensterdeko von Elektro- und Haushaltswaren glich einem Museumsbesuch.
In den vergangenen letzten Jahren hat sich rund um den Marktplatz viel zum Positiven gewandelt und nicht nur das Eckhaus am Marktplatz, mit der evangelischen Kirche im Hintergrund, wurde kernsaniert. Auch das gegenüberliegende Gebäude, hier hatte mein Ururgroßvater ein Uhrmachergeschäft, wartet komplett renoviert auf die Übernahme eines Cafébetreibers. Auf der anderen Straßenseite das Schloss Veldenz wurde ebenfalls aus dem Dornröschenschlaf erweckt.
Eben ein Platz der förmlich nach gut gelaunten Besuchern und netten Zusammenkünften ruft!
Mitte November eröffnete das Fachwerk und gleich folgte der unglückliche 2. Lockdown Anfang November.
Inhaber Thomas Konrad verstand es wohl mit Abholgerichten zu überleben. Im wöchentlichen Wechsel gab es unter Anderem kreative „Lockdown-Burger“.
Gerne hätte ich das neue Restaurant mit Abholungen unterstützt, aber die angebotenen Speisen waren einfach nicht für einen 30minütigen Transport geeignet.
Nun geht es endlich wieder mit Gästen vor Ort weiter. Ein nettes Telefonat mit Herrn Konrad und unser Tisch im Restaurant war bestätigt. Und wir mussten nicht ewig weit für ein Abendessen fahren.
Wir freuten uns sehr auf den Abend und wie fast erwartet, trafen wir im neuen Restaurant mehrere alte Bekannte.
Die Außenplätze der gepflegten Terrasse waren an diesem frühen Sommerabend bereits gut besucht. Der Inhaber nahm uns außen in Empfang, kontrollierte unsere negativen Coronatests, gab Hinweise zur Registrierung und schon saßen wir an unserem kleinen Tisch im ehemaligen Schaufenster!
Eine freundliche junge Servicemitarbeiterin übernahm überwiegend unsere weitere Versorgung und reichte die Speise- und Getränkekarte.
Der Focus der Speisen liegt auf Burgern und Steaks. Ein paar kleine Vorspeisen und Salatteller ergänzen die Karte. Zusätzlich gibt es wöchentlich wechselnde Mittagstischgerichte.
Die Karte ist klein, durchdacht und es sollte jeder etwas finden. Auch vegetarische Speisen sind im Angebot.
Was bewirkt ein so langer Lockdown bei den Gästen (bei den Gastronomen dürfte es keine Frage sein)? Bei mir tatsächlich der Wunsch nach einem frisch gezapften Bier! Ein äußerst seltener Wunsch von mir. Eigentlich befällt er mich nur beim Besuch meiner Geburts-ALT-Stadt Düsseldorf.
Karlsberg stand auf der Karte. Geht gar nicht. Mein Angetrauter meinte aber, Karlsberg Urpils könne man trinken.
Also 2 x Karlsberg Urpils, 0,3 l - € 2,70, für uns.
So ein frisch gezapftes Pils nach weit über 7 Monaten (haben wir auch vor dem Lockdown lange nicht getrunken) war schon ein erfrischender Aperitif… aber Karlsberg und ich werden keine Freude.
Da war das zusätzlich bestellte Teinacher Mineralwasser, 0,5 l - € 3,70, eine gute Alternative.
Es folgte eine 2. Flasche.
Die aufmerksame Ana Filipa (lt. Beleg) nahm unsere weiteren Wünsche auf.
Mein Mann wählte den Italian Burger:
Hausgemachte Sesambrötchen, 180 g Rindfleisch, luftgetrockneter Schinken, Parmesankäse, Rucola, getrocknete Tomaten, Balsamicosoße € 12,90.
Ich entschied mich für den Ziegenkäse Burger:
Briochebrötchen, 180 g Rindfleisch, knuspriger Bacon (Bacon von mir abbestellt), Ziegenkäse, Feigen Tomaten, Rucola, Honig-Senfsoße - € 13,90.
Ein „Open up Burger“ zum Start wurde leider nicht erfunden ;-)
Zu den Burgern werden Pommes serviert. Auf Wunsch gibt es auch Süßkartoffelpommes (+ € 1,00), wir ziehen klassische Pommes geschmacklich vor.
Es freute uns zu sehen, dass nicht nur wir die Gastronomie vermissten. Wir stellten uns auf eine etwas längere Wartezeit ein.
Das Restaurant füllte sich während unseres Besuches bis auf jeden erlaubten Platz. Daher habe ich auf das fotografieren der Innenräume verzichtet.
Diese sind sehr ansprechend in modernem Landhausstil gestaltet.
Braun- und Beigetöne, helle Wände, angenehme Beleuchtung, bequeme Bestuhlung.
Da nicht nur Restaurant, sondern auch Bar, durfte wohl die chillige Loungemusik als Endlosschleife nicht fehlen.
Darauf hätten wir verzichten können, irgendwann erreicht mich bei dieser Musik der launig-loungeige Overkill.
Die etwas längere, verständliche und für uns nicht störende Wartezeit wurde mit 2 appetitlich angerichteten Tellern belohnt. Der Chef servierte persönlich und wünschte einen guten Appetit. Den hatten wir.
Zum Essen bestellte ich noch ein Glas Grauburgunder trocken, 0,2 l - € 4,20, von der Winzergenossenschaft „Vier Jahreszeiten“ in Bad Dürkheim. Der Wein gefiel mir deutlich besser als das Pils.
Mein Mann lobte sofort das gute Sesambrötchen und den geknusperten luftgetrockneten Schinken.
Das Rindfleisch gut und saftig gebraten. Das passte sehr für ihn, inklusive der sonstigen Bestandteile und der „normalen“ und somit knusprigen Pommes.
Mir erging es wie meinem Mann: Das Briochebrötchen wurde nicht als hausgemacht angekündigt. Wenn es zugekauft war, war es definitiv sehr gut.
Besonders gut gefiel mir, dass der Ziegenkäse seinem Namen und meiner Geschmackserwartung gerecht wurde! Nicht geschmackskastriert sondern ein richtig kräftiger Käse. Schön geschmolzen und ein wenig gratiniert gab der Käse zusätzliche Saftigkeit zum Rindfleischpatty. Die glasierten Feigen passten perfekt dazu.
Die angekündigte Honig-Senf-Soße fand ich nicht, im separaten Schälchen war Mayonaise enthalten. Und natürlich war der Speck doch auf dem Burger. Den konnte ich natürlich zur Seite legen. Schade ist es trotzdem, wenn es vorher bekannt ist und die Lebensmittel dann weggeworfen werden.
Das war ein sehr guter erster Restaurantbesuch. Zugegeben: Die richtigen Burgerfans sind und werden wir nicht. Aber hier waren beide Burger für uns tadellos. Dazu ein äußerst netter Inhaber der sich sehr um alle Gäste kümmerte. Seine unterstützende junge Mitarbeiterin stand ihm nicht nach. Zahlung ist per EC möglich. Wir wurden sehr nett verabschiedet.
Eine Reklamation gleich zu Anfang des Abends wurde von unserer freundlichen Servicemitarbeiterin perfekt gemeistert. So perfekt, dass ich den Grund der Reklamation vergessen habe.
Ich kann mir hier sehr gut weitere Treffen im Kollegen/Kolleginnen- und Bekanntenkreis vorstellen.
Zum Geburtstag bekam ich einen Fachwerk-Gutschein geschenkt. Dieser wartet noch auf Erlösung. Ich wollte ihn nicht gleich nach dem Lockdown einlösen, da soll erst nochmal frisches Geld in die Kasse kommen.
Ich wünsche dem Fachwerk dauerhaften Erfolg mit vielen gut gelaunten Gästen!