Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812200x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01
| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 31.01.2015
Restaurant Der Kaiserhof - The K
Restaurant Der Kaiserhof - The K
€-€€€
Restaurant
0670794440
Hauptstraße 2 - 4, 55452 Guldental
5.0
stars -
"Hier lohnt sich eine weitere Anfahrt!"
PetraIO
... "bei nächster Gelegenheit sind wir wieder da!"schrieb ich nach unserem Besuch 2013. Für gestern Abend hatte ich einen Wunsch frei und ich wünschte mir einen genussreichen Abend im Kaiserhof! Vorweg genommen: Ein 100%iger Erfolg!
Wir reservierten 1 Woche vorher und dies war auch gut so. Das Restaurant war voll besetzt. Appetit holte ich mir bereits auf der tollen Homepage des Kaiserhofs. Hier sind auch immer die aktuellen Menü´s einzusehen.
Service:
Nicht anders als erwartet wurden wir von einem Mitarbeiter sehr freundlich begrüßt,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31
| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 30.03.2014
Al Fiume - Ristorante
Al Fiume - Ristorante
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Pizzeria
067192068203
Kaiser-Wilhelm-Str. 12, 55543 Bad Kreuznach
4.0
stars -
"Beste Lage am Kurpark"
PetraIO
Allgemein
Bei herrlichem Sonnenschein stand ein Ausflug nach Bad Kreuznach an. Das Restaurant Al Fiume liegt direkt am Kurpark und an der Nahe. Die Lage ist wirklich wunderschön. Die Außenterrasse mit Sitzplätzen war aufgrund des tollen Wetters schon den ganzen Mittag gut besucht.
Bedienung
Wir wurden freundlich von einer Mitarbeiterin begrüßt und an den reservierten Tisch verwiesen. Allerdings war auch diese Bedienung wieder einmal sehr unsicher und hatte Mühe sich die Getränkebestelltung für 3 Personen zu merken. Wir waren gleich um 18.00 Uhr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31
| Aktualisiert am
31.01.2015
Besucht am 15.02.2014
Restaurant Torhaus Möhnesee mit Skulpturengarten
Restaurant Torhaus Möhnesee mit Skulpturengarten
€-€€€
Restaurant, Cafe, Ausflugsziel
0292497240
Arnsberger Straße 4, 59519 Möhnesee
4.0
stars -
"Wunderschönes Haus mit guten Speisen"
PetraIO
Da es hier leider keine Bewertung für das Torhaus gibt, möchte ich gerne meinen Eindruck vom 15.02.14 hier wiedergeben.
Allgemein
Das Torhaus Möhnesee hat eine perfekte Lage auf einer "Landzunge" am / im Möhnesee. Abseits des Trubels, mitten im Grünen. Ausreichende Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus. Wanderer und Spaziergänger sind hier bestens aufgehoben und die Kuchen, die nachmittags päsentiert werden, sind eine Augenweide. Da geht es hoch her: Die Kuchen, von einem ausgesuchten Bäcker mit einem Durchmesser von geschätzten 50
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 27.01.2015 2015-01-27
| Aktualisiert am
27.01.2015
Besucht am 27.01.2015
Ristorante Pizzeria Trevi
Ristorante Pizzeria Trevi
€-€€€
0678142097
Veitsrodter Straße 17, 55743 Idar-Oberstein
3.0
stars -
"Stille Nacht in Oberstein und eine Neuentdeckung auf der Lay"
PetraIO
Spontan und ohne Planung oder Reservierung sollte es heute Abend Pizza sein. Ins Auge fassten wir Tina's Pizzeria am Marktplatz in Oberstein. Dort angekommen erstrahlte der Marktplatz Ende Januar in weihnachtlicher Festbeleuchtung. Die gesamte Gastronomie rund um diesen Platz allerdings in Ruhetags-Verdunkelung! Tja, so ist es hier :-)
2., 3. und 4. italienische Anlaufstelle: Dienstag Ruhetag. Super. Hunger!
Wir erinnerten uns an ein Gespräch, wonach man im "Keglerheim" (keine Ahnung, ob hier noch gekegelt wird) gut Pizza essen kann. Also auf in
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Besucht am 21.01.2015
Pistono
Pistono
€-€€€
Restaurant
02607218
Hauptstraße 30, 56332 Dieblich
3.0
stars -
"Wenig Küchenleistung bei Halbpension"
PetraIO
Allgemein:
Im Rahmen einer 2tägigen Tagung waren meine Kollegen und ich mit knapp 20 Personen im Hotel Pistono einquartiert (die Zimmer übrigens sehr gepflegt, sauber und mit neuem tollem Duschbad).
Das Haus wird bereits in der 5. Generation geführt und geniesst einen guten Ruf. Trotz Lage an der Hauptstraße, mit gegenüberliegendem Parkplatz, ist es ruhig im Haus. Der meiste Verkehr wird über die Umgehung geleitet.
Vorweg möchte ich nehmen, dass vom Arbeitgeber für uns Halbpension gebucht wurde. Mittag- und Abendessen wurde mit €
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20
Besucht am 18.01.2015
Ewige Lampe
Ewige Lampe
€-€€€
Restaurant
06781 26 33 86
Struthstraße 50, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Günstig und bodenständig satt werden"
PetraIO
Das familiär geführte Restaurant im Wohngebiet Struth in Idar-Oberstein wird von den Inhabern Ellen und Fritz Hoffmann seit über 10 Jahren erfolgreich geführt. Hier kocht die Chefin als alleinige Herrscherin! Ihr Mann übernimmt die Theke und den Service.
Eine konstante Leistung ist also sicher.
Es gehört schon etwas dazu, so abgelegen über viele Jahre in Idar-Oberstein zu bestehen. Dies geht sicherlich nur mit vielen, gut gepflegten, Stammkunden. Hier beweist das Ehepaar mit Sicherheit ein geschicktes Händchen. Wochentags gibt es noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13
Besucht am 11.01.2015
Restaurant Die Villa
Restaurant Die Villa
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
067815623372
Mainzer Straße 69, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Jugendstil trifft guten Geschmack"
PetraIO
Allgemein:
Das Café Villa wurde vor ca. 2 Jahren eröffnet und inzwischen in Restaurant "Die Villa" umgewandelt. Das Restaurant bietet einen Mittagstisch, die reguläre Karte ist mittags und abends gültig. Oft gibt es auch eine Tafel mit Tagesempfehlung. Nachmittags ist inzwischen geschlossen.
Die Villa liegt zentral im Stadtteil Idar. Hauseigene Parkplätze befinden sich neben dem Haus, auch an der Straße gibt es Parkmöglichkeiten. Das Haus ist nicht behindertengerecht (dies wäre bei einem Haus Baujahr 1905 wohl auch nur mit sehr
hohem Aufwand
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.01.2015 2015-01-04
Besucht am 04.01.2015
Hotel Steuer
Hotel Steuer
€-€€€
Restaurant, Hotel
06786960036
Hauptstraße 10, 55758 Allenbach
4.0
stars -
"Seit langem fest in der Edelsteinregion etabliert"
PetraIO
ALLGEMEIN
Unser heutiger Spaziergang rund um den Allenbacher Weiher im Hunsrück machte im Schneematsch und Glatteis keine richtige Freude. Da lag es nahe, sich die Freude im Hotel Steuer zu gönnen.
Das familiär geführte Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Weihers und an der B422 die durch den Ort führt. Wir kehrten schon öfters hier ein, meist zu Kaffee und Kuchen. Das Haus erfreut Wanderer (angrenzender Saar-Hunsrück-Steig), Mountainbiker, Golfer und sonstige Naturliebhaber, der Erbeskopf ist auch nicht weit. Ich habe das Restaurant-Café
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.01.2015 2015-01-02
Besucht am 31.12.2014
Restaurant Zum alten Goten
Restaurant Zum alten Goten
€-€€€
Restaurant
06781208820
Hauptstraße 468, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Historisch geniessen"
PetraIO
Das Restaurant “Zum alten Goten” ist es das älteste nachgewiesene Fachwerkhaus an der Nahe (Errichtung des Hauses um das Jahr 1392). Es steht im Stadtteil Oberstein unterhalb der Felsenkirche, auch bekannt unter dem Namen “Haus im Gebück”.
Auf zwei Etagen ist Platz für die Gäste, für Gehbehinderte ist dieses historische Gebäude definitiv nicht geeignet. Schon die Fassade ist die genaue Betrachtung wert: Das so schiefes Fachwerk über Jahrhunderte steht ist beeindruckend. Innen das Ambiete mit verschäfter Gemütlichkeit. Etwas weniger Deko wäre
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 14.12.2014 2014-12-14
Besucht am 05.12.2014
Körnchen
Körnchen
€-€€€
Bistro
06719212345
Kornmarkt 2, 55543 Bad Kreuznach
3.0
stars -
"Beliebtes Bistro an der Fußgängerzone"
PetraIO
Das Körnchen gibt es schon viele Jahre in Bad Kreuznach und es ist meines Wissens sehr beliebt. Es liegt praktisch an der Fußgängerzone und ist bekannt für sein gutes Frühstück.
Das Restaurant war um die Mittagszeit gut besucht und wir waren froh, noch einen Tisch zu bekommen. Die Bedienung kam gleich und nahm die Getränkebestellung und auch mein sofort gefundenes Mittagessen freundlich auf. Mein Mann ging ausnahmsweise leer aus, nach einem vorherigen Zahnarzttermin war es mit Essen noch zu früh :-)
Ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Wir reservierten 1 Woche vorher und dies war auch gut so. Das Restaurant war voll besetzt. Appetit holte ich mir bereits auf der tollen Homepage des Kaiserhofs. Hier sind auch immer die aktuellen Menü´s einzusehen.
Service:
Nicht anders als erwartet wurden wir von einem Mitarbeiter sehr freundlich begrüßt, die Mäntel abgenommen und an unseren kleinen 2er Tisch geleitet. Hier übernahm dann überwiegend eine junge Frau den Service. Hier gibt es im Kaiserhof nichts zu bemängeln, auch nicht, wenn es ausgebucht ist. Das gut geschulte Personal hat immer alles im Blick, macht auch ein paar nette Sprüche und kann gut Auskunft bei Fragen geben. Das macht richtig Spaß - dem Gast und hoffentlich auch dem Service-Team! Die Speisen wurden alle in für uns genau der richtigen Zeitspanne serviert, immer gemeinsam, so wie es sein soll.
Als Aperitiv bestellten wir 2 x den Haus-Winzersekt brut zu € 5,20 und 1 Flasche 0,7 l Mineralwasser zu € 5,90. Der Winzersekt war seinen Preis wert, leider wird auf der Karte nicht auf die Winzer hingewiesen, auch nicht bei den offenen Weinen. Das kenne ich so in unserer Nahe-Region nicht und finde das schade.
Speisen:
Nachdem der Aperitiv servier war, kam der Gruß aus der Küche.
1 Körbchen mit frischem Brot (3 Sorten Baguette in großzügiger Menge). Ein Bällchen Schmalz, ein Bällchen Tomatenpesto-Aufstrich. Ein gutes Olivenöl und eine hauseigene Balsamico-Kreation. Ein guter Anfang.
Die wechselnde Speisekarte beinhaltet 4 Menüs, die Kaiserhof-Klassiker und die Desserts. Wir mixten uns unser eigenes Menü aus den einzelnen Komponenten.
Für mich:
warme Vorspeise: Offene Muschel-Lasagne 18,50 EUR
Diese lockere Lasagne war gar nicht so wenig, wie sie zuerst wirkte. Einige runde Lasagnescheiben in den Zwischenräumen mit Miesmuscheln, Salicones (die ich so sehr mag), Fenchel geschichtet. Absolut stimmig, mit einem fein gewürzten leichten Sahneschaum und etwas Dill abgerundet.
Hauptgang: Fisch der Woche im Ganzen gebraten dazu Drillingskartoffeln und Pilz-Lauch-Gemüse 27,50EUR
Ein Steinbutt im Ganzen auf den Punkt gebraten, ein Grätenteller natürlich dazu gereicht. Ich fragte vor der Bestellung, welcher Fisch serviert wird. Als Fischliebhaberin habe ich kein Problem den Fisch zu zerlegen. Die Beilagen wunderbar dazu. Schöne halbierte Kartöffelchen, das Gemüse mit frischen knackigen Champignons und dem Lauch! Alles toll gewürzt.
Mein Mann wählte:
Vorspeise: Gefülltes Carpaccio vom Dörrebacher Rind mit Shi-Take-Pilzen 18,50 EUR
Ein wunderbares Fleisch zwischen den Schichten mit den Pilzen gefüllt. Etwas Pesto, Parmesan, ein Sträußchen Feldsalat.
Sehr aromatisch abgeschmeckt mit etwas "Geröstel".
Hauptgang: Gebratener Skrei mit Grünkohl und Kartoffel-Rauchlachs-Gratin 26,50 EUR
Der Skrei (Winterkabeljau) in schöner Portion auf den Punkt saftig und kross auf der Haut gebraten. Unter ihm tummelte sich der fein gehackte würzige Grünkohl, dazwischen das Gratin. Hier bestätigte sich leider mein Verdacht: Bei einigen Fischgerichten gab es als Beilage die Kombination Kartoffel + Lachs. Dies bin ich bei meiner Bestellung bewußt umgangen. Mein Mann stellte dann auch fest: Das Räucherlachsaroma schmälert die restlichen tollen Aromen (ein paar knackige Shi-Take Pilze waren auch noch dabei). Hier wäre weniger mehr gewesen, einfach Kartoffel pur!
Mit Freude stellten wir fest: Es ist noch Platz um sich ein Dessert zu teilen!
Die Wahl hatte ich schon zu Hause von der Homepage getroffen: Auswahl von Eifler Käse mit schwarzen Nüssen 9,80 EUR musste es sein. Nachdem ich im Sommer 2014 erstmalig selbst schwarze Walnüsse eingekocht habe, wollte ich unbedingt wissen, wie diese hier schmecken.
Serviert wurden 3 Kuhmilch- und 2 Ziegenkäse mit Traubenhälften und den schwarzen Walnüssen. Ein Abschluß nach meinem Geschmack und.... die Walnüsse waren NOCH besser als meine (grrr.... ich werde üben).
Noch 2 Espresso mit süßem und saftigen kleinem Mandelgebäck, so gab es auch noch ein süßes Dessert!
Alle Speisen waren sehr schön angerichtet.
Als Wein zum Essen gab es noch einen Chardonnay-Grauburgunder (Glas zu € 6,50), beschrieben mit "blumiger Note". Leider auch hier kein Hinweis auf das Weingut, ich verpasste es aber auch nachzufragen.
Ambiente
TOP! Wunderbar stimmiger Stil. Die Tische schön eingedeckt, Stoffservietten, ein frisches Mini-Blumensträußchen, Kerzen. Schöne gemütliche Beleuchtung (zum fotografieren ohne Blitz etwas zu dunkel, aber das muß den Kaiserhof nicht jucken). Alles piccobello. Durch die vielen Gäste war es natürlich etwas lauter, die Akustik stimmt hier aber immer noch und es wird nicht unangenehm.
Fazit zum Gesamteindruck
Auch ich schließe mich gern dem Vorschlag eines Kritiker-Kollegen an:
5 – unbedingt wieder (und hoffentlich schneller als zum vorigen Besuch)
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Ich hoffe, Ihr hattet Freude beim vielen Lesen. So ein toller Abend geht bei mir nicht in Kurzversion, sorry. Verdientes volles Punkteprogramm für den Kaiserhof mit 0,25 Punkten Abzug für die Kartoffel-Lachs-Kombi.
Ich freue mich nun auf die zu erwartende Kritik von Nolux :-)