Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812246x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 17.04.2015 2015-04-17
| Aktualisiert am
31.01.2020
Besucht am 15.04.2015
Hunsrücker Fass
Hunsrücker Fass
€-€€€
Landgasthof, Hotel
067869700
Hauptstr. 70, 55758 Kempfeld
4.5
stars -
"Zufriedene Wiederholungstäter im Gartenhotel!"
PetraIO
Die Sonne scheint - was liegt näher als ein kleiner abendlicher Ausflug der Gaumenfreuden bietet?
Unser nun 5. Besuch im Hunsrücker-Faß, dieses Mal spontan gemeinsam mit den "Saarschmeckers". 2014 hatten wir uns hier um wenige Tage verpasst, so kam allerdings auch unser "Kennenlernen" zu Stande. Inzwischen ist unser 4er-Club bereits eine recht regelmäßige Institution.
Hier nun mein "update" zu meiner Kritik des Besuches im Juni 2014, wer möchte, kann diese ja auch noch lesen.
Mein Mann und ich trafen etwas
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 14.04.2015 2015-04-14
| Aktualisiert am
14.04.2015
Besucht am 08.06.2014
Achatschleife In Edendell
Achatschleife In Edendell
€-€€€
Besenwirtschaft, Ausflugsziel
015112930669
In Edendell, 55606 Kirn
5.0
stars -
"Wunderbares Ausflugsziel, insbesondere mit Kindern!"
PetraIO
Eine etwas andere Kritik:
Hier hat sich Familie Kuhn einen Traum erfüllt und die alte Achatschleife in Kirn-Sulzbach aufgekauft und für deren Erhalt gesorgt.
Sie gilt als die weltweit letzte Achat-Doppelschleife, die liebevolle und umfassende Homepage http://www.achatschleife.de ist einen Abstecher wert. Ich habe das Haus als "Besenwirtschaft" bei GG einsortiert. Dies ist es zwar nicht im eigentlichen Sinne, trifft es aber wohl am ehesten, da nur von Mai bis Oktober geöffnet ist.
Am Besten macht man aber den Abstecher gleich in die Natur!
Die
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 12.04.2015 2015-04-12
| Aktualisiert am
08.07.2020
Besucht am 09.04.2015
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Ristorante La Dolce Vita
Ristorante La Dolce Vita
€-€€€
Restaurant
06781900116
Göttschieder Str. 35, 55743 Idar-Oberstein
3.0
stars -
"Ein Italiener für Insider..."
PetraIO
La Dolce Vita! Im Stadtteil Göttschied gelegen, ist das Restaurant erfahrener italienischer Gastronomen. Es gilt als das „gehobenere“ der örtlichen Italiener. Der Inhaber Giovanni kann mit jahrzehntelanger Gastronomieerfahrung aufwarten. Das Restaurant verfügt über geschätzte 30 – 40 Plätze und ist immer gut besucht. Schon lange wollten wir hier mal wieder einkehren.
Reservieren sollte man besser auch wochentags, wie wir bei unserem Besuch feststellten. Zum Ende unseres Abends waren alle Plätze belegt.
Service
Am Service hat sich nichts geändert, und dies ist wohl auch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.04.2015 2015-04-10
| Aktualisiert am
10.04.2015
Besucht am 04.04.2015
Pulverlochschänke
Pulverlochschänke
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel
06784 9030771
Hauptstraße 47, 55743 Hintertiefenbach
4.5
stars -
"Konstant gute Leistung in Küche und Service"
PetraIO
Zu Ostern stand mal wieder ein Besuch in der Pulverlochschänke an. Seit nun 2 Jahren wird das Restaurant von Fam. Anthoni geführt, der Chef in der Küche. Wir kehren hier immer wieder gerne ein, auch mit unseren Rollstuhlpiloten, am Eingang ist nur eine Stufe zu überwinden. Die Toiletten liegen im 1. OG, wenn man bei der Reservierung Bescheid sagt, können bei Bedarf auch die Toiletten (nicht behindertengerecht) im Erdgeschoss genutzt werden.
Meine vorangegangene Bewertung "Wandern und essen verbinden" vom 02.11.14
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 04.04.2015 2015-04-04
| Aktualisiert am
09.05.2019
Besucht am 28.03.2015
Salvatore
Salvatore
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
067857352
Hauptstr. 50, 55758 Niederwörresbach
3.0
stars -
"Was bewegten "Die Kochprofis"? Küche top, Service flop!"
PetraIO
Zum ersten Mal seit dem Einsatz der Kochprofis im Herbst 2014 waren wir wieder bei "Salvatore" zu Gast.
Zuvor waren wir einige Male hier, denn hier ist die Gastronomie komplett behindertengerecht. Also eine Anlaufstelle für uns mit unseren 2 betagten Rollstuhlpiloten. Mit der Küche waren wir immer recht zufrieden, beim Service haperte es bei jedem Besuch.
Dieses Mal waren wir zu einer kleinen Geburtstagsfeier mit ca. 16 Personen eingeladen. Eine bunt gemischte Runde freute sich auf einen geselligen Abend.
Service:
Leider hatten die Kochprofi´s
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 29.03.2015 2015-03-29
| Aktualisiert am
29.03.2015
Besucht am 23.03.2015
Edi's Restaurant am Golfplatz
Edi's Restaurant am Golfplatz
€-€€€
Restaurant
0678135874
Am Golfplatz 1, 55743 Kirschweiler
4.5
stars -
"Update meiner ersten Bewertung aus 2014 - Wieder eine klare Empfehlung"
PetraIO
Nach meiner ersten Bewertung vom August 2014 haben wir das Restaurant am Golfplatz nun zum 4. Mal besucht. Dienstag Abend, meinem Mann war nach Carpaccio, kehrten wir ohne Reservierung bei Edi ein. Eine Reservierung war auch nicht nötig.
Service:
Es empfing uns der fröhliche Chef Edi und sein überaus freundlicher Mitarbeiter. Schön, wenn das Personal nicht ständig wechselt und der junge Mann ist äußerst aufmerksam, freundlich und angenehm. So langsam (er)kennt man sich.
Wir bekamen im neu erbauten Wintergarten einen sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.03.2015 2015-03-27
| Aktualisiert am
28.03.2015
Besucht am 27.03.2015
Restaurant im Saunarium
Restaurant im Saunarium
€-€€€
Restaurant, Sportcafe
067518545769
Staudernheimer Straße 102, 55566 Bad Sobernheim
4.0
stars -
"Gut essen mit speziellem Dresscode: Bademantel und kein Makeup!"
PetraIO
Zuletzt haben wir das Saunarium Ende 2013 besucht. Sehr in die Jahre gekommen und teilweise recht ungepflegt reichte es uns nach diesem Besuch. Schon damals hieß es, es sei ein neuer Investor gefunden.
Die Wettervorhersage für meinen freien Freitag war nicht gut (was sich als falsch herausstellte), also entschlossen wir uns, einen Sauna-Wellnesstag einzulegen.
Service:
Schon im ansprechend neu gestalteten Eingangsbereich wurden wir von einer Mitarbeiterin nett begrüßt. Stolz berichtete sie über die Investitionen und Verbesserungen seit der Übernahme und aufwendigen Renovierung des
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22
| Aktualisiert am
22.03.2015
Besucht am 21.03.2015
Chadia's Restaurant
Chadia's Restaurant
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
06855997161
Bahnhofstr. 11, 66629 Freisen
4.0
stars -
"Hier kocht die Chefin!"
PetraIO
Immer wieder gut, einen Kritikerfreund in Reichweite zu haben! Und wenn dieser samt Partnerin zu Spontaneinsätzen gar nicht überredet werden muß. Also ging es für mich dieses Mal in die Heimatstadt der Saarschmecker´s, in die Saarland-Metropole Freisen (ca. 3.000 Einwohner).
Ein Tisch wurde von Saarschmecker vorab reserviert. Eine gute Idee, denn das Restaurant war gegen 19.00 Uhr schon lebhaft besucht.
Alle Altersgruppen bunt gemischt, sicherlich überwiegend Stammgäste.
Service:
Im Schlepptau der Stammgäste Saarschmecker wurden wir natürlich wie Freunde vom Chef und der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 18.03.2015 2015-03-18
Besucht am 07.03.2015
Tokyo Running Sushi
Tokyo Running Sushi
€-€€€
Restaurant, Sushibar
0561474992
Ständeplatz 19, 34117 Kassel
3.5
stars -
"Essen ohne Wartezeit und mal was ganz anderes!"
PetraIO
Kassel wurde von uns unter die Lupe genommen! Das Auto, bequem im Zentrum mit Dach über dem Kopf geparkt, erkundeten wir Kassels City. Schon auf dem Weg ins Zentrum fiel uns die Neueröffnung in der Fußgängerzone des Tokyo ins Auge. Sushi mögen wir beide sehr, aber für den Abend wollten wir uns nicht festlegen.
Einkaufsbummel abgeschlossen und auf dem Rückweg zum Parkhaus kamen wir um kurz nach 18.00 Uhr wieder am Tokyo vorbei. Warum lange suchen? Und bei einer Neueröffnung sind
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11
| Aktualisiert am
16.04.2017
Besucht am 06.03.2015
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Limette
Limette
€-€€€
Restaurant, Bistro
056916082402
Bahnhofstraße 38 b, 34454 Bad Arolsen
4.5
stars -
"essen! natürlich frisch! Der Leitspruch der Limette."
PetraIO
Für meinen zweiten Wochenendbesuch in Bad Arolsen entdeckte ich hier auf GastroGuide die "Limette", ohne Bewertung. Auf deren Homepage die Speisekarte gestöbert: Interessant und definitiv einen Versuch wert!
Die Limette zentral in Bad Arolsen gelegen. Parkplätze sind sicherlich leicht zu finden, wir kamen mit kleinem Spaziergang zu Fuß. Im ersten Moment war ich mir von außen nicht sicher, ob wir hier richtig sind. Es sah für mich sehr nach Bistro aus. Egal, das Vorhaben wird jetzt durchgezogen! Reserviert hatten wir nicht
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Unser nun 5. Besuch im Hunsrücker-Faß, dieses Mal spontan gemeinsam mit den "Saarschmeckers". 2014 hatten wir uns hier um wenige Tage verpasst, so kam allerdings auch unser "Kennenlernen" zu Stande. Inzwischen ist unser 4er-Club bereits eine recht regelmäßige Institution.
Hier nun mein "update" zu meiner Kritik des Besuches im Juni 2014, wer möchte, kann diese ja auch noch lesen.
Mein Mann und ich trafen etwas früher als unsere Freunde ein. So konnten wir das erste Glas Grauburgunder noch im sonnigen Garten am Koiteich genießen. Im Garten entdeckten wir den neu angelegten Küchen-Kräutergarten. Als Kräuterhexe bin ich immer wieder entzückt, wenn Restaurants sich eigene Kräutergärten anlegen.
Zum Abendessen gingen wir dann in den gemütlichen Gastraum, es kühlt ja leider noch zu schnell ab.
Service:
Telefonisch reservierte ich unseren Tisch. Bei diesem Telefonat hatte ich den freundlichen Chef des Hauses, Sebastian Schuff, persönlich am Telefon.
Von einer jungen Mitarbeiterin, laut Beleg Elisa, wurden wir über den gesamten Abend freundlich und aufmerksam bedient. Die Wartezeiten auf die Getränke kurz, auf die Speisen genau richtig und nicht zu schnell.
Speisen und Getränke mit noch mehr Service:
Wir hielten uns an den wunderbaren und fruchtigen Grauburgunder zu € 4,80 / 0,2 l.
Noch eine 0,75 l Flasche Mineralwasser zu € 4,50.
Noch bevor wir einen Aperitif bestellen konnten, bekamen wir von Elisa einen ganz persönlichen "Gruß aus der Küche" serviert.
Bei meiner telefonischen Reservierung hat sich Herr Schuff wohl tatsächlich noch an meinen Namen erinnert und ich war enttarnt! Im Herbst vergangen Jahres kam es zu einer Beanstandung, hier regierte Herr Schuff schon außerordentlich schnell, professionell und freundlich - dies war für mich so perfekt und erledigt.
Nichts desto trotz: Diesen Aperitif sollte man "eine verhängnisvolle Affaire" taufen, mit Suchtpotential! Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, bestehend aus einer Beerenauslese, Holunderblütensirup und Zuckerrohrschnaps. Und dies wunderbar, halbgefroren, mit Minze dekoriert.
Der offizielle Gruß aus der Küche folgte. Ein wunderbar dünner und krosser Flammkuchen, belegt mit einer stimmigen Kombination aus Schinken und Birne, dekoriert mit frischem Schnittlauch und Petersilie. Die Birne vergaß "Saarschmecker" in seiner Krikik. Hier ergänzen wir uns gut, sein Augenmerk auf den fleischigen Genüssen, meines beim Grünfutter.
Vorspeisen:
Meinem Mann war nach einem gemischten Beilagensalat zu € 3,50 vorweg. Eine frische und schöne Mischung mit einem feinen Dressing.
Ich entschied mit für die Empfehlung des Küchenchefs Herrn Schuff: 3 gebratene Jakobsmuscheln mit Mangochutney und Kräutersalaten zu € 12,50. Die Jakobsmuscheln saftig und noch glasig perfekt gebraten. Das Mangochutney mit roten Beeren, aromatisch und kräftig gewürzt. Die Kräutersalate und 2 frische Himbeeren leider nur als Dekoportion. Hier hätte ich etwas mehr Salat erwartet und erhofft.
Zu unseren Vorspeisen wurde ein Körbchen mit 2 Sorten frischem Baguette gereicht.
Hauptspeisen:
Der Idar-Obersteiner Klassiker vom Buchenholzfeuer für meinen Mann. Spießbraten Schweinelende mit Bratkartoffeln und Salatdeko mit Rettichsalat zu € 14,50. Die Lende saftig gebraten, die Bratkartoffeln im separaten Schälchen dazu gereicht. Die Spießbratengerichte sind hier sehr empfehlenswert und die Fleischqualität immer gut.
Für mich - wen wundert´s - Fisch. Filet vom Steinbeißer, pochiert im Weißwein-Thymian-Sud, hausgemachte Bandnudeln und frischer Spinat zu € 16,50. Das Fischfilet auf den Punkt gegart, die Nudeln definitiv hausgemacht und so gut, es hätten ein paar mehr sein dürfen. Der Spinat und der leichte Sahnesud sehr passend dazu. Für mich hätte es gerne etwas mehr Thymian sein dürfen, ist aber auch nicht jedermanns Sache.
Zum Glück war meinem Mann nach einem Dessert und er verneinte nicht die Nachfrage danach. Sonst wäre mir auch etwas entgangen.
Er entschied sich schlicht für ein gemischtes Eis mit Schlagsahne zu € 3,80. Hier wurde ein klassischer Eisbecher, schön dekoriert, serviert.
Ich entdeckte auf der Karte Preiselbeerparfait mit Rhabarberkompott zu € 5,50. Nicht alltägliche Speisen, insbesondere Desserts, haben für mich den besonderen Reiz. Ich wurde nicht enttäuscht. Das Parfait, am Tag unseres Besuchs frisch zubereitet, sehr fein und nicht zu süß. Das Rhabarberkompott, schön saisonal, ergänzte durch die typische Säure. Für mich, da nicht von der Zucker-Süß-Fraktion ein tolles Dessert. Ansprechend und schmackhaft angerichtet mit frischen Früchten und Pfefferminz.
Ambiente und Sauberkeit:
In den bisherigen Kritiken gut beschrieben und unverändert schön mit Wohlfühlatmosphäre. Im Haus und im Garten. Alles super gepflegt.
Fazit:
Ein toller Abend. Mit gut € 80,-- haben wir viel Gaumenfreude erlebt. Gerne hätte ich dies Herrn Schuff persönlich gesagt, dazu kam es leider nicht. Aber vielleicht liest er ja Saarschmeckers und meine Rezension!
5 – unbedingt wieder, gerne mit Nolux und Fräulein :-)
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").