Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812341x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.11.2015 2015-11-25
| Aktualisiert am
25.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Wintergarten Baldachin im Richtershof
Wintergarten Baldachin im Richtershof
€-€€€
Restaurant, Hotel
49065349480
Hauptstr. 81-83, 54486 Mülheim
4.5
stars -
"Feierlaune im Richtershof, aber nicht Halloween!"
PetraIO
Durch Zufall entdeckten wir im Sommer auf der Heimreise von der Eifel den Richtershof, und waren begeistert. Ein kleiner Snack überzeugte uns, die Kritik unseres Besuches vom 10.07.15 ist nachzulesen unter „Weinromantikhotel Richtershof“ (http://www.gastroguide.de/restaurant/259/weinromantikhotel-richtershof/muelheim).
Bistro-Bar-Remise ist nicht separat angelegt.
Der Richtershof wurde 2001 eröffnet. Ein wirklich stilvolles Anwesen mit 3 Restaurants:
Culinarium R – Bistro Bar Remise – Wintergarten Baldachin
Unseren zweiten Aufenthalt habe ich frühzeitig mit Übernachtung gebucht. Ein „Arrangement“ Übernachtung mit 5-Gänge Menü und kleinen Extras.
Service:
Der Service fängt auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.11.2015 2015-11-21
Besucht am 01.11.2015
Ratskeller Cochem
Ratskeller Cochem
€-€€€
Restaurant, Weinstube
02671 - 9189500
Markt 1, 56812 Cochem
3.5
stars -
"Speisen in stimmungsvoller Atmosphäre"
PetraIO
Auf der Heimfahrt entlang der Mosel entschlossen wir uns zu einem frühen Abendessen. Letzte Station war Cochem und hier war trotz, oder gerade eben deshalb, die Hölle los. Die dicht gefüllten Straßen lichteten sich allerdings zur frühen Abendstunde zügig.
Vor dem Ratskeller im Stadtkern der Fußgängerzone standen wir im Sommer schon einmal, diesmal stiegen wir die Stufen herab in das geräumige Gewölbe.
Es war noch früh, aber nach und nach füllte sich das Haus.
Service:
Begrüßt wurden wir freundlich und die beiden Herren
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.11.2015 2015-11-17
Weinkabinett Kloster Machern
Weinkabinett Kloster Machern
€-€€€
Cafe, Eiscafe, Weinstube
06532953175
An der Zeltinger Brücke, 54470 Bernkastel-Kues
3.5
stars -
"Hier kann man rasten! Das Kloster ist den Abstecher wert!"
PetraIO
Im Sommer entdeckten wir das Kloster Machern im Vorbeifahren. Dieses Mal war zur Mittagszeit Gelegenheit hier einzukehren.
Das Kloster liegt direkt an der Mosel, allerdings durch die Bundesstraße getrennt. Parkplätze gibt es reichlich rund um das Gelände. Hier gehört auch die Kloster-Brauerei (separat bei GastroGuide angelegt) dazu.
Wir peilten die Kloster-Weinstube / Weincabinett / Café an. Hier geht es deutlich ruhiger als in der Brauerei zu.
Die beiden Bedienungen waren beschäftigt, so wählten wir selbst unseren Platz. Es war nicht zu
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.11.2015 2015-11-10
Besucht am 31.10.2015
Restaurant Storcke Stütz
Restaurant Storcke Stütz
€-€€€
Restaurant
065416818
Brückenstraße 4, 56841 Traben-Trarbach
4.5
stars -
"Gute Restaurantwahl nach Bauchgefühl"
PetraIO
Beim Essen liegt es doch nahe, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen.
Wir machten einen Ausflug an die Mosel, schlenderten durch Traben-Trarbach.Mittagszeit.
Bauch an Kopf: Hunger!
Traben-Trarbach ist mit reichlich Gastronomie versehen, uns war nicht nach fremdländischer Küche. So entdeckten wir „Storcke Stütz“, von außen ansprechend dekoriert. Tafeln wiesen auf interessante Speisen. Das Bauchgefühl sagte uns: Hier versuchen wir es!
Wir betraten das ehrwürdige Gebäude und der angenehme Geruch frischer Speisen schlug uns… positiv auf den Bauch! Wie doch schon ein guter Geruch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04
| Aktualisiert am
04.11.2015
Besucht am 30.10.2015
Pizzeria Costa Smeralda
Pizzeria Costa Smeralda
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678122726
Hauptstr. 359, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Gute Platzierung in Idar-Oberstein - gute Speisen und Service"
PetraIO
Man soll nicht nachtragend sein, "Frau" auch nicht. Die Lehre dieses Abends.
Vor ca. 10 Jahren waren wir mit den Schwiegereltern zum Essen. Und hier gingen 2 Dinge erheblich daneben. Die alten Kamellen lassen wir dann jetzt mal ruhen.
Familie Setti betreibt das sardische Lokal seit 1993 in Oberstein. Nicht am zentralsten Platz, aber verkehrsgünstig. Die Abfahrt von der B41, gleich gegenüber liegt die Pizzeria. Parkplätze (teils begrenzt oder zahlungspflichtig) liegen in unmittelbarer Nähe. Und nicht zu vergessen: Die Parkplätze der Reisebusse!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03
| Aktualisiert am
03.11.2015
Schlosskeller im Weingut Adlerhof Otto Kallfelz
Schlosskeller im Weingut Adlerhof Otto Kallfelz
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Partyservice
06542 98860
Schlossstraße 8, 56856 Zell
3.5
stars -
"Historischer Schlosskeller - eine Zeitreise."
PetraIO
Beim Schlendern durch Zell entdeckten wir das imposante historische Schlossgebäude.
Es zählt als Kulturdenkmal, ein spätgotischer Zweiflügelbau mit Ecktürmchen (erbaut 1530–42), im 16. und 17. Jahrhundert ausgebaut.
Vor dem Eingang weisen Schiefertafeln schon auf etliche Empfehlungen. Über einige Stufen geht es rauf zu rustikalen und zahlreichen Sitzgelegenheiten, Heizstrahler spenden Wärme. So lange es möglich ist, spielt sich hier wohl die Bewirtung im Freien ab.
Das Gebäude ist in viele Gasträume unterteilt. Rittersaal, Keller, und mindestens 2 weitere Räume konnte ich
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02
| Aktualisiert am
02.11.2015
Restaurant Burg Landshut
Restaurant Burg Landshut
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06531 972770
Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues
stars -
"Traditionshaus vorübergehend geschlossen?"
PetraIO
Ein Leerstand direkt an der Promenade des Moselufers fällt auf! Zumal es sich um ein wirklich schönes mehrstöckiges Gebäude handelt. Wenn die Wände hier erzählen könnten... das wäre interessant!
Es sticht ins Auge, dass das schöne alte Haus vernachlässigt ist. Und es verwundert. Bernkastel-Kues ist immer überfüllt von Ausflüglern und Touristen. Kann es an dieser prädestinierten Lage einen Leerstand geben?
Ein Blick durch's Fenster: Hier sieht es aus, als ob vor langer Zeit einfach einer zugeschlossen hat.
Ein Aushang in feiner Handschrift
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31
| Aktualisiert am
31.10.2015
Kochlöffel
Kochlöffel
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant, Imbiss
0678127348
Hauptstr. 355, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Kochlöffel geschlossen"
PetraIO
Ab sofort ein weiterer Leerstand in der Obersteiner Fußgängerzone.
Nach ca. 30 Jahren schließt der Imbiss "Kochlöffel".
Hier wurde lange nicht mehr investiert. Es hat mich oft gewundert, dass in das
Lokal überhaupt noch Kunden gehen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
1
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18
| Aktualisiert am
18.10.2015
Besucht am 17.10.2015
Henry's Restaurant
Henry's Restaurant
€-€€€
Restaurant
+49(0)6752 7206840
Marktplatz 1, 55606 Kirn
1.0
stars -
"Nicht Burger, sondern Brandenburger (ich bitte alle Brandenburger für diese Verunglimpfung um Entschuldigung)"
PetraIO
Ankunft ohne Tischreservierung im Henrys. War auch nicht nötig. Samstag Abend war im Restaurant nur 1 Tisch mit zwei Damen besetzt.
Die junge Dame im Service ließ uns die freie Platzwahl. Das Restaurant hat eine sehr schöne Aufteilung. Unten an den großen Fenstern die Tische mit gemütlichen Clubsesseln. Leider war es hier neben dem Eingang und an den Fenstern sehr kühl. Der Hauptraum liegt wenige Treppenstufen höher. Hier nahmen wir dann Platz.
Service:
Die Servicemitarbeiterin wollte sofort die Getränke aufnehmen, hier baten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18
| Aktualisiert am
18.10.2015
Besucht am 17.10.2015
Julche
Julche
€-€€€
Restaurant
015221726048
Am Marktplatz 4, 55606 Kirn
3.0
stars -
"Zu großer Andrang im Julche - eine erfolgreiche Eröffnung"
PetraIO
In dem kleinen historischen Fachwerkhaus war früher ein Asiate ansässig. Die bunte asiatische Aufmachung in dem schönen Fachwerkhaus fand ich immer sehr unpassend.
Dieses Jahr im Sommer eröffnete nun hier das „Julche“. Benannt nach der Räuberbraut des legendären „Schinderhannes “ (1779–1803) der in unserer Region sein Unwesen trieb. Das passt zu diesem Haus.
Das „Julche“ wirbt mit regionaler Frischeküche. Die Speisekarte hatten wir kurz vorher online eingesehen. Interessante und typisch regionale Gerichte sind zu finden. So z. B.: Handkäse-Carpaccio mit Butterbrot, der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Bistro-Bar-Remise ist nicht separat angelegt.
Der Richtershof wurde 2001 eröffnet. Ein wirklich stilvolles Anwesen mit 3 Restaurants:
Culinarium R – Bistro Bar Remise – Wintergarten Baldachin
Unseren zweiten Aufenthalt habe ich frühzeitig mit Übernachtung gebucht. Ein „Arrangement“ Übernachtung mit 5-Gänge Menü und kleinen Extras.
Service:
Der Service fängt auf der Homepage an, steigert sich telefonisch und rundet sich beim Hotelaufenthalt ab. Einfach perfekt bis hin zum ausgiebigen Sektfrühstück am nächsten Morgen. Der rote Faden durch den Richtershof.
Das Arrangement gefunden, telefonisch Details erfragt (auf individuelle Wünsche zum Menü wird absolut Rücksicht genommen), schriftlich reserviert und bestätigt.
Ankunft, freundlicher Empfang, Begleitung an das gebuchte Zimmer „Petit Charme“. Diese kleinste Kategorie war mehr als ausreichend und sehr geräumig. Frisches Obst, ein frisch gebackener Mini-Marmorkuchen (eigentlich gar nicht so Mini), Pralinen … stehen für uns bereit.
Es wurde benannt, dass unser gebuchtes Menü im Restaurant Wintergarten Baldachin serviert wird. Im Arrangement war ein 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung enthalten.
Im Restaurant Winterbarten wurden wir nett von einer Servicemitarbeitern empfangen. Auf einer separaten Theke lagen die namentlich beschrifteten Menükarten parat. Bei der Buchung konnte man Wünsche äußern. Hier vermerkte ich „Gerne Fisch bzw. vegetarisch, Fleisch nach Absprache“. Es wird also individuell auf die Gäste eingegangen ohne „á la carte“ anzubieten.
Die freundliche Mitarbeiterin begleitete uns samt persönlicher Menükarte zu unserem Tisch im kleineren angegliederten Raum des Wintergartens (unser Wunsch).
Über den Abend wurden wir wunderbar betreut. Von einer Servicemitarbeiterin die unsere Speisen servierte und einer junge Dame die auf gelungenste Weise uns auf unserer Mosel-Weinreise begleitete (und nicht mit uns trank). Ihre Ausführungen waren wunderbar unterhaltend und miterlebbar. Eine Entertainerin in ihrer Berufung!
Alle Speisen wurden mit genau richtigen Abständen serviert. Die Weine passend eingeschenkt, auch das zusätzlich bestellte Wasser (im Kühler bereitgestellt).
Speisen und Getränke:
Hier kommen wir, leider, zum Reinfall des Abends: ICH! Als Überraschung für meinen Mann geplant und gebucht kam es, wie es nicht sein soll: Ein richtig fetter grippaler Infekt überfiel mich pünktlich zum Termin! (Doc hbeermann: Habe mich nicht getraut nach illegalen medizinischen Waffen zu fragen!).
In der Apotheke versuchte ich es mit der Ansage: „Ich möchte alles, was in der Werbung umworben wird und sofort hilft. Und genau in der Reihenfolge!“ Die Apothekerin war mehr als sprachlos! Ein Arzt in der Familie sagte mal: „Eine richtige Erkältung dauert mit Medikamenten 2 Wochen und ohne 14 Tage“. So geht es immer aus! Und Kleenex Balsam feiert 2015 die Weihnachtsfeier auf meine Kosten.
Meine Befürchtungen wurden wahr: Der Geschmackssinn meldete nur noch sporadisch sein Dasein, insbesondere bei den Weinen. Mein Mann vermittelte so gut es ging und es gab nur Lob.
Als Apèritif wählten wir den moselländischen Richtershof brut nach Champagnerverfahren zu € 8,00 das 0,1 l Glas. Geschmacklich so fein, er kam sogar bei mir an!
Hierzu werden uns 3 Sorten frisches Brot und Butter gereicht. Das dunkle runde Brot ist der Renner.
Zu dem Menüpreis kann ich hier leider nichts weiter als "angemessen" sagen. Im gebuchten Arrangement mit Übernachtung war das Menü enthalten.
Unser Menü samt Weinbegleitung:
Amuse Bouche
Eigentlich was Feines vom Spanferkel. Für uns netterweise in die vegetarische Variante getauscht. Hier hätte ich mir vom Richtershof mehr Kreativität erhofft, Tomate-Mozzarella ist nicht der Brüller. Dennoch feine Coctailtomaten, Mini-Mozzarellakugeln, nett arrangiert mit wirklich gutem Balsamico und Olivenöl.
Gratinierter Frischkäse im Zucchinimantel, Paprikamarmelade und Salatstrauß
Sehr fein!!! Der lauwarme und leicht gratinierte Ziegenfrischkäse sitzt auf einem dünnen Knusperboden, der Zucchinimantel hüllt ihn ein. Die Paprikamarmelade und eine gegrillte Coctailtomante runden stimmig ab!
Dazu ein feinherber Riesling vom grauen Schiefer, Weingut Leo Fuchs! Muss man sich merken!
Stauchtomaten-Consommé, Pilze und Basilikum-Ravioli
Ein Consommé-Fan bin ich nicht. Á la carte hätte ich dies nicht gewählt. Eine Augenfreude wurde serviert. Die klare Suppe mit Champignons und fein gewürfeltem Suppengemüse, laut meinem Mann mit schönem Pilzaroma. Ein Ravioli, mit genau dem richtigen Biss, schmeckte meinem Mann deutlich und gut nach Basilikum. Ich liebe Basilikum, leider hatte ich mit „Rüsselseuche“ hier kein Aroma (fließt natürlich nicht in die Wertung!).
Weinbegleitung: 2012er Riesling trocken, Mülheimer Elisenberg vom Weingut Bauer.
Doradenfilet, Spitzkohl & körnige Senfsauce
Das Doradenfilet perfekt auf der Haut glasig gebraten. Der Spitzkohl mit Biss gedünstet. Die körnige Senfsauce als würziger und perfekter Kontrast.
Hierzu ein Weißburgunder aus der Nachbarschaft. Weingut Max Ferd. Richter, Mülheim direkt neben dem Richtershof dem der Hof wohl auch den Namen verdankt.
Gebratener Fjord-Lachs, mediteranes Gemüse & feine Nudeln, Kräuter Pesto
Das Highlight meiner gebeutelten Geschmacksnerven! Das feine Aroma des perfekt gebratenen Fjordlachses kam an! Unter der Cloche dampfend serviert. Die feine Pasta und das Gemüse al dente, fein gewürzt. Das Kräuter Pesto serviert mit Thymianzweig.Und ein krosser (vermutlich) Pastinakenchip.
Wir bleiben an der Mosel: Ein Grauburgunder- Pinot Gris 2013 , Weingut Chateau de Schengen, Luxembourg.
Schokoladen-Brownie, Gewürz-Kirschen & Cassissorbet
Für uns leider der „schwächselnste“ Gang samt Weinbegleitung. Wir baten, da schon gut gesättigt, um ein etwas kleineres Dessert. Der Brownie dann als ½-Portion serviert. Jede Komponente an sich sehr gut, aber hier wurde einfach nicht unsere süße Ader getroffen. Die Aromen fast zu viel des Guten und miteinander nicht so stimmig.
Auch die Weinbegleitung, ein 2012er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese führte uns nicht in den 7. Himmel. Zu viel Schwerkraft um in den Himmel zu steigen…
Ambiente:
Hier kann ich nur sagen: Der gesamte Richtershof ist perfekt und stimmig von vorne bis hinten! Hinfahren, abschalten und geniessen! Selbstverständlich bis ins letzte Detail gepflegt, die Bilder geben es hoffentlich wieder! Natürlich ein perfekt eingedeckter Tisch mit Kerze, Blume, Stoffservietten... In allen Hotel- und Gastronomiebereichen ist hier alles eine Augenweide.
Fazit:
100%ig wieder!
Allerdings:
- Ohne Erkältung
- Essen á la carte. Das Menü war toll. Auf der Karte des Culinarium R habe ich allerdings Speisen entdeckt, die mir nicht aus dem Kopf gehen. Ich wähle lieber mein Menü selbst.
- Übernachtung in dem wunderschönen Hotel macht Sinn, Frühstück erstklassig. Wellnessbereich ist sehr klein und schnell überfüllt.