Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812386x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.10.2016 2016-10-29
| Aktualisiert am
29.10.2016
Besucht am 25.10.2016
2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Bauerngarten Benninghoven
Bauerngarten Benninghoven
€-€€€
Bäckerei, Cafe
02102 134750
Mauerweg 3, 40882 Ratingen
4.0
stars -
"Eine Landpartie zum Frühstück!"
PetraIO
Leider nur eine Übernachtung in Düsseldorf. Für’s Frühstück gab mein Bruder uns den Tipp im Bauerngarten Benninghoven zu frühstücken.
Dies haben wir dann auch gemacht. Gepäck im Auto verstaut, das Ziel lag verkehrsgünstig Richtung Autobahn für die Weiterreise. 10 Minuten Fahrzeit, schon waren wir auf dem platten Land umgeben von Feldern und Weiden.
Parkplätze findet man direkt vor der Türe, das Café im Innern der Markthalle ist nicht gleich zu erkennen. Hier wird ein Gesamtpaket geliefert: Bauernbäckerei, Gemüseanbau (die eigene Kürbisernte in
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.10.2016 2016-10-28
| Aktualisiert am
28.10.2016
Besucht am 24.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 97 EUR
Gasthof Gut Porz
Gasthof Gut Porz
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
02102934080
Hülsenbergweg 10, 40885 Ratingen
5.0
stars -
"Ein stimmiges Gesamtpaket im Gut Porz für ein wunderbares kleines Communitytreffen in NRW!"
PetraIO
Seit September verfolgte ich eine kleine offene Diskussion im GastroGuideForum: GastroGuide wird auf der Messe „GastroTageWest“ in Essen vom 23. – 25.10.16 vertreten sein.
Wieder einmal wurde ein Treffen rund um Essen angeregt. GastroGuide Chef Jens samt Bruder sagten eine Teilnahme zum Abendessen zu.
Ab dem 20.10. spitzte sich die Diskussion richtig zu uns es sah aus, als ob es wieder einmal scheitern würde. Das Treffen war nur Montag, 25.10.16, möglich. Montag = der Gastro-Ruhetag! Mehrere Messen erschwerten die Reservierung. Zimmersuche
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.10.2016 2016-10-24
| Aktualisiert am
16.04.2023
Besucht am 21.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 248 EUR
Kupferkanne
Kupferkanne
€-€€€
Restaurant
067512858
Berliner Straße 2, 55566 Bad Sobernheim
4.0
stars -
"Fröhliches Treffen der Geniesserfreunde an der Nahe"
PetraIO
So, nun hocke ich hier am PC… Shaneymac war da! Ich wusste ja, worauf ich mich eingelassen habe! Eine gewohnt überaus gelungene Rezi unseres Abends mit ihm, Nolux und „Fräulein“ hat er bereits hinterlassen, seine schriftstellerischen Qualitäten erneut bewiesen.
Was soll ich noch schreiben? Ich lehne mich einfach entspannt zurück und schreibe noch ein klein wenig dazu. Gut, dass er so einen klasse Job vorweg gemacht hat!
Seit Wochen freuten sich Nolux und „Fräulein“,mein Mann und ich auf diesen Besuch. Shaneymac hat
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.10.2016 2016-10-16
| Aktualisiert am
16.10.2016
Besucht am 08.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 83 EUR
Alsenzer Hof
Alsenzer Hof
€-€€€
Restaurant
063623080991
Bahnhofstr. 16, 67821 Alsenz
4.5
stars -
"Kreative und aromatische Frischeküche"
PetraIO
Ein Geheimtipp ist der Alzenzer Hof nicht mehr. Vor gut 2 Jahren berichtete mir schon eine Freundin, man könne hier sehr gut essen.
Ronny Schein ist hier der junge Pfannenschwenker, Herr der Küche. Wenn ich richtig informiert bin, hat er seine Ausbildung bei Johann Lafer erfolgreich überstanden.
Nun waren wir verabredet mit einem befreundeten Ehepaar, sie wohnen nicht weit vom Restaurant entfernt und sind schon oft dort gewesen.
Zu Viert trafen wir um 19.00 Uhr im Restaurant ein. Parkplätze sind direkt auf der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 09.10.2016 2016-10-09
| Aktualisiert am
09.10.2016
Besucht am 24.09.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Weingasthaus in Breuers Rüdesheimer Schloss
Weingasthaus in Breuers Rüdesheimer Schloss
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel, Biergarten, Weinkeller
0672290500
Drosselgasse, 65385 Rüdesheim am Rhein
4.5
stars -
"Die Drosselgasse… Vorurteile beseitigt, feiner Ausklang unseres Ausfluges."
PetraIO
Nach unserer Seilbahnfahrt abwärts vom Niederwalddenkmal wollte mein Mann mir unbedingt die Drosselgasse zeigen. Ich war noch nie da, hatte wenig Lust dazu. War ja auch noch nicht am Ballermann. Nix für mich, so dachte ich!
Weit gefehlt. Das bunte Multikultitreiben hat mich vollkommen fasziniert. Fröhliche lebhafte Menschen aus aller Herren Länder, Asiaten in der Überzahl. Ringelpitz mit Anfassen und Livemusik in diversen Lokalen. Ich fühlte mich wie in einer anderen Welt. Harry Potter kam mir in den Sinn und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 08.10.2016 2016-10-08
| Aktualisiert am
08.10.2016
Restaurant Am Niederwald
Restaurant Am Niederwald
€-€€€
Restaurant, Cafe, Biergarten
067227103370
Am Niederwald 4, 65385 Rüdesheim am Rhein
stars -
"Ausflugsziel Niederwalddenkmal mit Berg- und Talfahrt!"
PetraIO
Unser zweites Schönwetterziel an diesem Tag: Rüdesheim.
Erste Herausforderung: Parkplatz finden. Dies ist uns mit etwas Glück gelungen.
Wir machten uns gleich auf den Weg zur Seilbahn, die Nachmittagssonne wollten wir noch auskosten. Mit einem Berg-und-Talfahrt-Ticket ging es für € 7,00 bequem und beschaulich über die Weinreben hoch zum Niederwalddenkmal.
Direkt neben der 1954 eröffneten Seilbahnstation
grenzt das sehr moderne Restaurant am Niederwald an. Eine große Terrasse mit gepflegter Brauhausbestuhlung vor der großen Restaurantfront.
Von hier hat man einen großartigen Blick über
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04
| Aktualisiert am
04.10.2016
Besucht am 24.09.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Genießerei Alte Wache
Genießerei Alte Wache
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cocktailbar
06721-987280
Speisemarkt 3, 55411 Bingen am Rhein
3.0
stars -
"Ein sonniges Plätzchen überzeugte, die Speisen mit Einschränkungen."
PetraIO
Beim Schlendern durch Bingen haben wir das kürzlich von Nolux und Carsten1972 besuchte Kruger-Rumpfs Altes Rathaus leider nicht erkannt. Die Beschriftung sehr dezent, sahen wir nur „Weinhaus“. Bei sonnigem Wetter wollten wir gerne draußen sitzen, aber die Plätze vor der Tür leider ohne Sonnenstrahl, die Eisenstühle sehr unbequem und kalt (kurz getestet).
Also zogen wir weiter. Der sonnige Marktplatz mit der „Geniesserei“ gewann, hier wurde gerade ein Tisch frei. Das Restaurant ist in einem wirklich schön restaurierten alten Haus untergebracht.
Service:
Die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29
Landhaus Wenderoth
Landhaus Wenderoth
€-€€€
073929680990
Rottumstraße 11, 88487 Mietingen
stars -
""À la carte" eingestellt"
PetraIO
Seit 2015 ist der à la carte Betrieb aus personellen Gründen eingestellt.
Für Festlichkeiten (ab ca. 30 Personen) kann das Restaurant gebucht werden.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28
| Aktualisiert am
28.09.2016
Klosterschänke Eberbach
Klosterschänke Eberbach
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Tagungshotel, Partyservice, Dienstleistung
067239930
Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein
4.0
stars -
"Gesellig, nett, gepflegt, ordentliche Speisen!"
PetraIO
Unser Besuch des Kloster Eberbach war sehr gelungen. Wenn uns das Kloster auch etwas zu „clean“ renoviert war. Geschmackssache. Teile des Filmes „Der Name der Rose“ wurden hier gedreht.
Die Vinothek des Weingutes Eberbach lässt sich sehen. Hier waren wir ein bisschen shoppen. Unsere private Weinprobe für zu Hause. Probieren kann man die Weine an einer Theke, wir machen dies lieber in Ruhe zu Hause und ohne Promillegrenze.
Auf dem wunderschönen gepflegten Anwesen befindet sich, im separatem Gebäude, die Klosterschänke. Zu Mittag
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.09.2016 2016-09-22
Besucht am 10.09.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Hotel Kronenschlösschen · Bistro & Café
Hotel Kronenschlösschen · Bistro & Café
€-€€€
Bistro, Cafe, Hotel
06723-640
Rheinallee 1, 65347 Eltville am Rhein
4.5
stars -
"Unser Navi ist auch schon (sehr positiv) gastroinfiziert!"
PetraIO
Spontan entschließen wir uns zu einem Schönwetterausflug in den Rheingau.
Das Kloster Eberbach möchten wir uns mal anschauen. Vom Weingut Eberbach hatten wir am Vorabend einen sehr feinen Sekt getrunken.
Nachdem wir mit der Fähre über den Rhein gesetzt sind, stellen wir fest, dass das Kloster nicht ausgeschildert ist. Also werfen wir „Erna“ an.
Diese lotst uns irgendwann links, und gleich scharf links, wieder ab. Und schon stehen wir auf einem schönen schattigen Parkplatz. Zwischen den alten Bäumen der Torbogen „Kronenschlösschen“. Mein
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Dies haben wir dann auch gemacht. Gepäck im Auto verstaut, das Ziel lag verkehrsgünstig Richtung Autobahn für die Weiterreise. 10 Minuten Fahrzeit, schon waren wir auf dem platten Land umgeben von Feldern und Weiden.
Parkplätze findet man direkt vor der Türe, das Café im Innern der Markthalle ist nicht gleich zu erkennen. Hier wird ein Gesamtpaket geliefert: Bauernbäckerei, Gemüseanbau (die eigene Kürbisernte in vollem Gange), Markthalle mit ausschließlich eigenen und regional zugelieferten Produkten, Cafè.
Durch die Markthalle geht es rechts ins Café. Dies wirkt noch recht neu und sehr gepflegt. Viel helles Holz, breite Fensterfronten zur schönen Außenterrasse. Zur anderen Seite eine breite Fensterfront durch die man das Treiben in der Markthalle beobachten kann.
Angeboten wird Frühstück, Mittagstisch mit saisonalen Gerichten,
Kaffee und Kuchen.
Um 18.00 Uhr ist Feierabend. Für Abwechslung ist gesorgt, die Homepage bietet einen guten Überblick.
Die Servicemitarbeiterin begrüßte uns herzlich. Wir wählten einen Platz am Fenster. Die Fenster sind mit frischen Sonnenblumen dekoriert.
Die Karten lagen am Tisch bereit. 2 x das kleine Bauernfrühstück zu € 5,50 für uns. Dies enthält:
Wir bestellten das Frühstück nur mit Käse, kein Problem. Ich tauschte den Filterkaffee in einen Milchkaffee für € 1,00 Aufpreis.
Kurz darauf wurde appetitlich geliefert. So klein ist das Frühstück gar nicht! Frische und feine Backwaren aus der eigenen Bäckerei. Eine schöne Käseauswahl, Obstsalat, der Apfelsaft in guter Qualität ohne Zusätze.
Zwischendurch die aufmerksame Frage, ob alles so recht ist. Wirklich nett hier!
Wir ließen es uns gemütlich schmecken. Danach konnte ich es mir nicht verkneifen, in der schönen Markthalle noch ein bisschen zu stöbern und zu kaufen.
Die Toiletten einwandfrei sauber und gepflegt. Markthalle, Café und Toiletten liegen ebenerdig ohne Stufen.
Der Mittagstisch findet wohl regen Zuspruch. Beim Verlassen des Cafés kurz vor Mittag kamen ganze Truppen angeradelt!