Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812395x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 06.03.2017 2017-03-06
| Aktualisiert am
06.03.2017
Besucht am 03.03.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Menschels Vitalresort
Menschels Vitalresort
€-€€€
Restaurant, Biorestaurant, Hotel
06751850
Naheweinstraße 65, 55566 Meddersheim
4.5
stars -
"Gutes liegt nahe an der Nahe. Ein Buffet wird zum gefühlten 7-Gänge-Menü!"
PetraIO
Knapp 30 km von Idar-Oberstein und schön sind wir bequem entlang der Nahe / B41 in Meddersheim.
Das „Menschels“, ja..- davon hat man schon gehört. Wenig, aber Gutes. 2015 kamen wir hier einmal vorbei und waren beeindruckt von dem schönen Anwesen und der ruhigen Lage. Ob es ein Restaurant für „Nicht-Hausgäste“ gibt, war nicht zu erkennen. Auch die schöne Homepage ist zurückhaltend, kein Hinweis auf reguläres Restaurant und Speisekarte. Spannend in der heutigen Zeit.
Was ist das Menschels? Ziemlich viel, aber
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.02.2017 2017-02-21
| Aktualisiert am
22.02.2017
Besucht am 19.02.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Kupferstube am historischen Kupferbergwerk
Kupferstube am historischen Kupferbergwerk
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
06784 9833633
Hosenbachstraße 17a, 55743 Fischbach
4.0
stars -
"Gerne mal Hausmannskost. Kohlrouladen-Trauma überwunden!"
PetraIO
Fazit für den schnellen Leser vorab: Hingehen, gut essen, freundlicher Service, gepflegtes Haus.
Frühlingserwachen im Nahetal und toller Sonnenschein. Nach einem Spaziergang wollte ich nach 15 Jahren wohnhaft in Idar-Oberstein endlich mal sehen wo das Kupferbergwerk Fischbach, in unserer unmittelbaren Nähe, liegt. Traurig, im Urlaub schaut man sich alle Sehenswürdigkeiten an, in der Heimat will es nicht so recht gelingen.
So auch am Sonntag: Die letzte Führung zur Winterzeit war schon unterwegs. Nächstes Mal klappt es! Neben den Führungen werden auch Weinproben, Konzerte, Modelshootings…
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 19.02.2017 2017-02-19
| Aktualisiert am
20.02.2017
Zur Weiher Schleife
Zur Weiher Schleife
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel
06781939229
Tiefensteiner Straße 129, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Wegen Renovierung und Pächterwechsel zur Zeit geschlossen"
PetraIO
Ab März geht es unter neuer Leitung weiter!
Schön, dass es an diesem bei Touristen, Ausflüglern und Einheimischen beliebten Platz im Stadtteil Tiefenstein zu keinem langen Leerstand kommt.
Übernommen wird die schön gelegende Gaststätte im März vom erfahrenen Gastronom Benjamin Breckner. Derzeit noch aktiv in der Kupferstube am Kupferbergwerk Fischbach.
Im Angebot dann schwerpunktmäßig regionale und frisch zubereitete Hausmannskost.
Viel Erfolg.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 05.02.2017 2017-02-05
| Aktualisiert am
06.02.2017
Besucht am 28.01.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Weingärtners Genießerstuben in Victor's Seehotel Weingärtner
Weingärtners Genießerstuben in Victor's Seehotel Weingärtner
€-€€€
Restaurant
068528890
Bostalstraße 12, 66625 Nohfelden
3.0
stars -
"Eine Holperstrecke. Höhen und Tiefen zwischen Küche und Service."
PetraIO
Das Seehotel entdeckten wir im vergangenen Jahr. Ab und zu schaute ich mir die Speisekarte der Homepage an. So auch kurz vor unserem Besuch. An diesem Wochenende stand sonst nichts an, also warum nicht mal dort schön zu Abend essen.
Telefonisch reservierte ich bei einer absolut netten Mitarbeiterin. Da freute mich gleich noch mehr auf den Abend.
Das Hotel liegt unweit vom beliebten 120 Hektar großen Bostalsee. Still ruht der See jetzt im Winter. Wir parkten neben dem Haus welches uns
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.01.2017 2017-01-29
Besucht am 25.01.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Ristorante Costa Verde
Ristorante Costa Verde
€-€€€
Restaurant, Take Away, Pizzeria
06752912246
Waldeck 1, 55606 Hochstetten-Dhaun
4.0
stars -
"Ein schöner Abend mit top Preis-Leistung!"
PetraIO
Januar Tristesse… Morgens dunkel, abends dunkel, nachts sowieso. Dazwischen mein Auto, das Büro, ja auch unser schönes Zuhause. Ich will raus!
Das angefahrene Restaurant in Idar-Oberstein hat nach knapp 1 Jahr seit der Eröffnung schon wieder geschlossen. Mir fiel der Tipp eines Kollegen ein. Eine abseits gelegene Pizzeria in der Nähe von Kirn.
Nun, hofften wir, dass es die noch gibt! Von Kirn aus fanden wir das am Waldrand schön gelegene Restaurant schnell. Die Costa-Verde Außenbeleuchtung brennt, auch innen ist Licht
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 25.01.2017 2017-01-25
| Aktualisiert am
25.01.2017
LuckyLuciano
LuckyLuciano
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar, Loungebar, Erlebnisgastronomie
067814576707
Schönlautenbach 71-73, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Leider ein sehr kurzer Auftritt!"
PetraIO
Weil kaum jemand in Idar-Oberstein weiß, dass es das LuckyLuciano im Gebäude der Diskothek Palacio Granada gab?
In unserem Freundes- und Bekanntenkreis war hier niemand auf dem Laufenden.
2016 eröffnet, 2017 geschlossen. Viel wurde in das ansprechende gepflegte Ambiente investiert, ein Konzept stand sicherlich dahinter, professionelle Aufmachung und Homepage, finanzielle Substanz schließe ich nicht aus.
Schon die verteilten Plakete im Umkreis zur Eröffnung des Restaurants waren leider unvorteilhaft. Kaum zu erkennen, wo sich das abgelegene Restaurant befindet. Und schon gar nicht, wenn man
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.01.2017 2017-01-22
| Aktualisiert am
22.01.2017
Das Winzer Café
Das Winzer Café
€-€€€
Cafe, Weinstube, Biergarten
015231824050
Walporzheimer Straße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
4.5
stars -
"Feiner Wein und Sekt in Omas guter Stube"
PetraIO
Leider erst auf der Rückfahrt zum Hotel entdeckten wir dieses schöne Café. Etwas außerhalb von Ahrweiler gelegen, mit dem Vorteil, dass sich schnell in der Nähe ein Parkplatz findet. 2013 eröffnete das Café.
Noch ein Gläschen Wein? Einfach, weil das Haus schon von außen so einladend wirkt.
Links geht es rein in die gute Stube und eine Reise in die Vergangenheit. Lediglich die moderne Kühlvitrine mit ansehnlicher Auswahl hausgemachter Torten und Kuchen ist ein, nicht zu vermeidender Stilbruch.
Wir wurden freundlich von
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.01.2017 2017-01-21
| Aktualisiert am
21.01.2017
Besucht am 05.12.2016
2 Personen
Restaurant Cafe Thiesen
Restaurant Cafe Thiesen
€-€€€
Restaurant, Cafe
065317341
Schwanenstraße 9, 54470 Bernkastel-Kues
4.0
stars -
"So geht Apfelstrudel (zumindest an der Mosel)"
PetraIO
Unser Dezember-Besuch in Bernkastel war kalt, aber so soll es sein im Winter.
Der Weihnachtsmarkt überschaulich und nett. Ein wenig Aufwärmen konnte nicht schaden.
Also rein ins gepflegte Café Thiesen mit gut bestückter Kuchentheke am späten Nachmittag. Café ist untertrieben. Die Tische nett mit gestärkten Tischtüchern eingedeckt, die Aufteilung der Tische harmonisch. Ein großer Gastraum ist unterteilt in nette Parzellen, so war auch eine gewisse Privatsphäre gegeben.
Parken „vor der Tür“ kann man hier vergessen, aber in der Nähe findet sich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 20.01.2017 2017-01-20
| Aktualisiert am
20.01.2017
Besucht am 25.10.2016
2 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Das kleine Caféhaus
Das kleine Caféhaus
€-€€€
Bistro, Cafe, Konditorei
026415061
Niederhutstr. 65, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
2.5
stars -
"Der „original“ Apfelstrudel lockt und geht schnell unter!"
PetraIO
Am Eingang lockte die Aufschrift „Original Wiener Apfelstudel“ oder so ähnlich.
Mein Mann ist ja das Süßmaul, aber hier wurden auch für mich Erinnerungen an einen tollen Wienurlaub wach!
Anschrift: Café Demel, Wien! Aber darum geht es hier nicht.
Nun Ahrweiler. Einladend, gediegen, gut besucht. Auf der Homepage wirbt das Café mit 50 Sitzplätzen im Café. Dies habe ich nicht nachgezählt, mag aber stimmen. Wir saßen förmlich übereinander. Gemütlich, behaglich geht anders. Für außen war es Ende Oktober zu kühl.
Die Bedienung
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.01.2017 2017-01-11
| Aktualisiert am
12.01.2017
Besucht am 27.12.2016
Besuchszeit: Mittagessen
6 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Il Contadino
Il Contadino
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
026664186555
Hauptstraße 22, 57629 Lochum
4.0
stars -
"Kleiner Ort im Westerwald überrascht mit super Pizza und nettem Service!"
PetraIO
Lochum, ein kleiner Ort im Westerwald. Hierher zog vor wenigen Wochen das italienische Restaurant Il Gatto & La Volpe aus Alpenrod um. Unter neuem Namen, Il Contadino, wird das Restaurant nun geführt.
Wir besuchten die Westerwälder Familie. Im neuen Domizil des italienischen Restaurants in Lochum waren wir alle zum ersten Mal, der Familie war das Restaurant unter der vorherigen Adresse bekannt.
Reserviert hatten wir nicht. Parkplätze gibt es reichlich direkt neben dem Gasthaus. Am Eingang müssen wenige Treppenstufen überwunden werden.
Als
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Das „Menschels“, ja..- davon hat man schon gehört. Wenig, aber Gutes. 2015 kamen wir hier einmal vorbei und waren beeindruckt von dem schönen Anwesen und der ruhigen Lage. Ob es ein Restaurant für „Nicht-Hausgäste“ gibt, war nicht zu erkennen. Auch die schöne Homepage ist zurückhaltend, kein Hinweis auf reguläres Restaurant und Speisekarte. Spannend in der heutigen Zeit.
Was ist das Menschels? Ziemlich viel, aber seiner Linie treu. Biohotel, gesundes Bio-Essen, Kochkurse, Wellness und Entspannung, Einkehr für Wanderer, Erholung und Gesundung unter ärztlicher Betreuung, Vorbeugung, Heilfasten, Lehm und Heilerde… Kurzum: „Refugium des Wohlbefindens“ steht auf dem Hausprospekt und dies trifft es wohl genau! Ein traditonsreiches Haus.
Es interessierte mich schon lange. Also rief ich einfach mal an. Die nette Dame am Telefon erklärte, man könne selbstverständlich auch nur als Restaurantgast kommen.
Die Küche ist für die Hausgäste täglich wechselnd, frisch, überwiegend vegetarisch und saisonal ausgerichtet. Alles bio, täglich ein vegetarisches Menü und 4 x pro Woche zusätzlich entweder Fisch oder Fleisch. Nachdem die beiden Samstagsmenüs nicht so ganz unseren Geschmack trafen, empfahl sie uns das „Freitag Feinschmeckerbuffet mit Familie Menschel“. Buffet ist nicht unbedingt unsere erste Wahl, aber so nett beschrieben: Gebucht!
Parkplätze sind am Resort ausreichend vorhanden, für uns in 1. Reihe :-) . Wir betreten das schöne Sandsteingebäude. Familie Menschel begrüßt die Hausgäste mit einem kleinen Aperitif im lockeren Stehempfang.
Weizenbowle. Weizenbier, Sekt, Ananassaft und ich glaube noch etwas… leider vergessen. Aber ein sehr erfrischender, wider Erwarten harmonischer Aperitif mit 2 Ananasstücken am Spieß zum Knabbern.
Frau Menschel unterhält kurzweilig mit einer kleinen Frühlingsansprache und feinen Informationen zum Menü.
Wir nehmen Platz an unserem schön eingedeckten Tisch.
Die Tische stehen in angenehmen Abständen, nicht zu eng. Tischleuchte, Kerze, Tulpe zum Frühlingsthema. Stoffserviette und Papierserviette klassisch aufgestellt. Sehr schön.
Auch unsere Menü-Buffetkarte liegt bereit.
Die freundlichen Servicedamen nehmen tischweise die Getränke auf. Diese werden umgehend serviert. Die Damen sind immer aufmerksam und freundlich zur Stelle, räumen Teller ab und sehen leere Gläser. Fragen nach, ob alles recht ist.
Für uns eine Flasche St. Leonharsquelle. 1 l zu erfreulichen € 5,00. Leider nicht gekühlt , aber hier spielt vielleicht der Gesundheitsfaktor eine Rolle. Beim nächsten Besuch würde ich die Frage nach gekühltem Wasser wagen oder Doc hbeermanns VacuVin-Kühlmanschette einschleusen ;-).
Beim Wein entscheiden wir uns beide für die Empfehlung: Grauburgunder, trocken, Weingut Prinz Salm, Schloss Wallhausen, 0,2 l zu € 5,90.
Für mich darf später noch der fruchtige Sauvignon Blanc, trocken, Weingut Gänz, Hackenheim, 0,2. L zu € 7,60 folgen.
Beide Weine tolle Begleiter zu den folgenden Speisen.
1. Gang:
Die angekündigte Topinambur-Staudenselleriesuppe wird serviert.
Herr Dr. Menschel serviert uns diese persönlich und mit freundlichstem Lächeln. Keine Mogelpackung das „Buffet mit Familie Menschel“. Optisch nur eine Suppe, geschmacklich überzeugend. Der Topinambur-Geschmack kommt sehr gut durch. Unverfälscht, sehr gut.
Die anwesenden Fastengäste erhalten diese, und NUR diese, als Brühe. Und von mir die absolute Durchhalte-Tapferkeits-Medaille! Spätestens beim Geruch der Speisen hätte ich umgebucht.
Danach dürfen wir uns am ansprechenden Buffet selbst bedienen.
2. Gang:
Los geht es mit einem kleinen Salatteller mit überbackenen Champignons und einem tollen Kräuterdressing.
3. Gang:
Danach geht es an die kalten Vorspeisen. Mein Teller im Uhrzeigersinn: Grünkohlsalat, Bohnensalat mit Kapern, Gurkensalat mit Fenchel, Nudelsalat mit Oliven und Tomate.
Der Grünkohlsalat landete unangefochten auf Platz 1! Im Nachhinein hätte mir dieser wohl alle Vor- und Hauptspeisen ersetzt. Die anderen Salate reihten sich positiv an, vom Nudelsalat hätte ich etwas mehr Aroma erwartet.
4. Gang: Der feinste Räucherlachs seit langer Zeit mit einer ebenbürtigen Meerrettichcreme. Hier kommt alles frisch aus der Küche mit besten Zutaten!
5. Gang: Skreifilet mit einer knusprigen Nusshaube. Gedämpfter Brokkoli, Blumenkohl, Karotten und Kohlrabi. Richtig feine Rosmarinkartoffeln mit leichten Röstaromen. Der Fisch perfekt saftig gegart. Alle Gemüsesorten im perfekten Gargrad mit Biss und Eigengeschmack.
Die Paella, wohlduftend, haben wir beide aus Kapazitätsgründen nicht probiert. Wir wollten endlich mal bis zum Dessert kommen.
Die Wärmebehälter werden immer wieder von den beiden Köchen frisch nachbestückt.
6. Gang: Feinstes Himbeer-Joghurteis, in dicken Bällchen portioniert. Dazu der fein marinierte „Obstsalat“ (Ananas, Kiwi, Trauben).
7. Die absolut feine Nougatcreme
Ach ja! Ich wußte bei der Reservierung nicht, was für das Buffet berechnet wird. € 38,00. Da kann es nur 5* geben!
Zum Abendessen mit Familie Menschel gehört auch, dass der Senior von Tisch zu Tisch geht und die Gäste begrüßt und nach ihrem Befinden befragt. Dies ist wirklich außergewöhnlich und zeigt das generationsübergreifende Engagement der Familie Menschel.
Hier waren wir zum ersten und nicht zum letzten Mal. Sicherlich wird mindestens ein Tages-Wellnessaufenthalt folgen. Wir bereuen nur, nicht schon früher den Weg entlang der Nahe (eigentlich müssen wir uns nur flussabwärts treiben lassen) gefunden zu haben!
Restaurant und ebenerdige Toiletten - natürlich alles einwandfrei.
Abschluss: Ein Espresso! Und eine herzliche Verabschiedung.