Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
823259x gelesen
15901x "Hilfreich"
14708x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.12.2017 2017-12-11
| Aktualisiert am
11.12.2017
Besucht am 06.12.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Die Lurelei
Die Lurelei
€-€€€
Bistro, Bar, Cafe
06743947268
Oberstraße 26 - 28, 55422 Bacharach
4.5
stars -
"Unser zweiter Besuch – wir wurden nicht enttäuscht!"
PetraIO
Vom 6. auf den 7. Dezember buchte ich eine Übernachtung in Bacharach. Wir trafen schon mittags ein und fanden so noch Zeit für einen langen Spaziergang durch die Weinberge, am Rhein entlang und durch Bacharach.
Die Touristenzeit ist vorbei und es ist sehr ruhig im Ort, viele Gastronomiebetriebe halten Winterpause.
Die Lurelei hatte zum Glück geöffnet. Am Vortag entdeckte ich, dass die Lurelei bei GastroGuide selbst neue und schöne Bilder eingestellt hat. Da durfte unser Besuch nicht fehlen!
Ein junger Mann begrüßte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.12.2017 2017-12-10
| Aktualisiert am
10.12.2017
Besucht am 12.11.2017
Besuchszeit: Mittagessen
7 Personen
Rechnungsbetrag: 160 EUR
Classico - Bistro im Parkhotel
Classico - Bistro im Parkhotel
€-€€€
Bistro
0678150900
Hauptstraße 185, 55743 Idar-Oberstein
4.5
stars -
"Kleine Geburstagsfeier im Bistro"
PetraIO
Papa wünschte sich zum 78. Geburtstag ein Familienessen im Parkhotel. Hier fühlt er sich immer sehr wohl. Das Haus ist rollstuhlgerecht, ein wichtiger Punkt für Ausflüge mit ihm als „Rollstuhlpiloten“. Besonders das Bistro, mit viel dunklem Holz, gefällt ihm. "Bistro" ist bei der schönen und stimmigen Einrichtung allerdings auch tief gestapelt.
Ich reservierte frühzeitig telefonisch, mit dem Hinweis, dass ich die Tischdeko selbst übernehme. Papa, ehemaliger Jäger, gab klare Anweisungen (wie immer): „Sag dem Parkhotel, die sollen mir Tanne auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.12.2017 2017-12-08
| Aktualisiert am
30.12.2017
Besucht am 16.11.2017
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 110 EUR
Restaurant Zum schwarzen Bären
Restaurant Zum schwarzen Bären
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Biergarten
03643 8776748
Markt 20, 99423 Weimar
4.0
stars -
"Ungeplant gut getroffen in Weimars ältestem Gasthaus!"
PetraIO
Unsere Buffet-Verpflegung im Hotel war gut… gemeint. Aber die Wiederholung des Vortages mittags und abends und des heutigen Mittagsbuffets musste nicht schon wieder sein.
Außerdem fanden meine Kollegen und ich: Weimar einfach zu schade um nicht erkundet zu werden.
Also ließen wir unsere „all-inclusive-Buffet-Verpflegung“ sausen und machten uns zu viert auf Richtung Altstadt. Viele Restaurants waren sehr gut, teilweise bis auf den letzten Platz, besucht. Andere leer. Nun, da wagten wir uns auch nicht rein. Auch geschmacklich sollte es für jeden passen.
Das
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 08.12.2017 2017-12-08
| Aktualisiert am
08.12.2017
Bacharacher Hof
Bacharacher Hof
€-€€€
Restaurant
067431422
Marktstraße 8, 55422 Bacharach
stars -
"Winterschlaf bis Anfang März"
PetraIO
Wie viele Gastronomiebetriebe in Bacharach, hat sich auch der Bacharacher Hof in die Winterpause verabschiedet.
Nett geschrieben, informiert ein Haushang am Haus:
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.12.2017 2017-12-05
| Aktualisiert am
05.12.2017
Crêperie du Palais
Crêperie du Palais
€-€€€
Restaurant, Cafe
03643401581
Am Palais 1, 99423 Weimar
3.5
stars -
"Kleines, gemütliches Bistro mit französischem Flair."
PetraIO
Eine kleine Weimar-Erkundungstour im Kollegenkreis führte uns an dem schönen Bistro im Zentrum der Altstadt vorbei.
Die Crêperie befindet sich in einem 1999 aufwendig sanierten, denkmalgeschützten Haus aus dem 15. Jahrhundert.
Ein kleines Päuschen kam gelegen. Am frühen Abend war es ruhig im Bistro, unseren Platz fanden wir schnell.
Die junge Dame im Service war sofort und sehr freundlich für uns da.
Wir wollten nur was trinken, die Speisekarte gefiel mir aber auch sehr gut. Tartes, Crêpes, Quiche, Galettes… typische französische Bistroküche. Speisen
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.12.2017 2017-12-04
| Aktualisiert am
10.07.2018
Besucht am 15.11.2017
CONSILIUM im Dorint Hotel
CONSILIUM im Dorint Hotel
€-€€€
Restaurant, Hotel
036438720
Beethovenplatz 1-2, 99423 Weimar
4.0
stars -
"Besser hätten wir es als Seminarteilnehmer nicht treffen können. Besonders beim Frühstück!"
PetraIO
3 Tage Seminar in Weimar. Unterbringung im Dorint. Vorweg kann ich sagen: Besser hätten wir es nicht treffen können und der Seminaranbieter traf eine sehr gute Wahl:
- Einfache Anfahrt
- Parken vor dem Hoteleingang zum Ausladen
- Gut vorbereitetes und freundliches Einchecken
- Danach das Auto in die Tiefgarage, mit dem Aufzug direkt ins Hotel
- Zentral gelegen, Weimar fußläufig wunderbar zu erkunden
- Großzügige, ruhige, moderne Zimmer. Kleine Wünsche wurden sofort erfüllt.
Das war ein „rundum Sorglos-Paket“. Das Seminar im Hotel mit guter Komplettverpflegung.
In bin
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.12.2017 2017-12-02
| Aktualisiert am
02.12.2017
Jagemanns Restaurant
Jagemanns Restaurant
€-€€€
Restaurant
03643901200
Herderplatz 16, 99423 Weimar
3.5
stars -
"Nette kleine Einkehr"
PetraIO
Unser erster Seminartag war vorüber. Vollverpflegung im Hotel. In der Mittagspause legte ich schon alleine eine rasante „Speed-Weimar-Erkundungstour“ hin und erntete prompt in meinen bequemen Schuhen eine Blase – egal.
Am Abend war im Hotel wieder Buffetverpflegung angesagt und meine Kollegen und ich wollten Frischluft und etwas anderes als das (gute) Hotel sehen.
Wir waren zum Glück sehr zentral untergebracht und machten uns auf in die Weimarer Altstadt. Leider wieder nur im Dunkeln.
Das Jagemanns gefiel uns gut, also rein.
Wir wurden nett
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30
| Aktualisiert am
30.11.2017
Ristorante Tina's Pizzeria
Ristorante Tina's Pizzeria
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678125858
Hauptstraße 426, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Eine fast nahtlose Übernahme - morgen geht es weiter !"
PetraIO
Eine sehr gut geplante Übergabe!
Kaum verabschiedeten sich die Eheleute Infantino nach 40jähriger (!) Gastfreundlichkeit vom Marktplatz in Idar-Oberstein, schon wird an das Nachfolgerehepaar Galliero übergeben.
Frischer Fisch wird im regionalen Wochenspiegel angekündigt - das lässt hoffen und so wünsche ich vorab viel Erfolg für die Eröffnung am 01.12.17!
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30
Tinas Pizzeria Ristorante
Tinas Pizzeria Ristorante
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678125858
Hauptstraße 426, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Verabschiedung in den "Un-Ruhestand""
PetraIO
Nach 40 Jahren erfolgreicher Gastronomie verabschieden sich Franco und Anna Infantino von Tina`s Pizzeria.
Es wird glücklicherweise keinen Leerstand in der kleinen, gemütlichen Pizzeria geben. Am 1. Dezember übernehmen Francesco und Monika Galliero das etablierte Restaurant!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28
| Aktualisiert am
29.11.2017
Besucht am 05.11.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Forellenhof
Forellenhof
€-€€€
Restaurant
06782989100
In den Quellwiesen 0, 54422 Börfink
4.0
stars -
"Bürgerlich mit modernen Überraschungen"
PetraIO
Den Forellenhof kennen wir seit Jahren. Spontane Besuchsversuche ohne Reservierung scheiterten bei brechend gefülltem Restaurant. Manchmal führte uns der Weg nach einem Ausflug hier vorbei.
Das Restaurant liegt im „Hunsrücker Grün“, etliche Forellenteiche befinden sich auf dem Areal. Das ist hier richtig ländlich und konzentriert auf die Spezialität:
Fangfrische Forellen - vor der Tür in der hauseigenen Zuchtanlage.
Die naturnahe Fischzucht überzeugt und kann besichtigt werden.
Freund „Saarschmecker“, er hat hier schon seine positive Rezi veröffentlicht, machte den Vorschlag zum Treffen und schnell
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die Touristenzeit ist vorbei und es ist sehr ruhig im Ort, viele Gastronomiebetriebe halten Winterpause.
Die Lurelei hatte zum Glück geöffnet. Am Vortag entdeckte ich, dass die Lurelei bei GastroGuide selbst neue und schöne Bilder eingestellt hat. Da durfte unser Besuch nicht fehlen!
Ein junger Mann begrüßte uns, ich glaube, es war der gleiche Mitarbeiter wie bei unserem Besuch im Sommer. Im geschützten Innenhof konnten wir dieses Mal nicht Platz nehmen, innen fand sich aber auch ein schöner Platz.
Das ist alles sehr nett hergerichtet und weit entfernt vom verbreiteten barachacher Flair der vergangenen 50 Jahre.
Freies W-LAN lockt die Gäste zu längeren Verbleib. Eine Frau machte es sich mit ihrem Laptop hier gemütlich.
Die Bistroküche ist durchgehend geöffnet.
Mein Mann wählte von der Kuchentheke einen Käsekuchen - € 2,50 und einen Pott Kaffee - € 2,80.
Der Käsekuchen schmeckte ihm ganz wunderbar. Klassisch gebacken, schön gebräunt. Dann wurde wohl nachträglich mittig eine Vanillecreme aufgetragen.
Ich schwankte bei meiner Wahl zwischen zwei Flammkuchen. Der junge Mann riet mir zum Flammkuchen „Lurelei“ (Ziegenkäse / Walnüsse / Birne / Honig / Thymian) - € 10,50. Ein sehr guter Tipp!
Dazu ein Glas trockener Riesling vom Weingut Eisenbach-Korn - € 3,50.
Der Flammkuchen wurde von ihm frisch zubereitet und knusprig heiß auf dem Holzbrett serviert. Das durftete sehr aromatisch.
Die klassische Kombination des Belages (Ziegenkäse, Birne, Wallnuss, Honig) passte perfekt. Ein sehr guter Honig rundete geschmacklich ab. Dieser Flammkuchen, wenn auch nicht mit traditionellem Belag, war zu 100 % mein Geschmack. Einen besseren Flammkuchen habe ich noch nicht gegessen!
Die sauberen und modernen Toiletten befinden sich im 1. OG. Im Vorraum liegt das Gästebuch aus, hier hinterließ ich gerne meinen Gruß:
Ebenerdig gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette.
Das war eine richtig feine Pause in der Lurelei. Wir wurden freundlich verabschiedet und kommen gerne wieder!