Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
811837x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26
| Aktualisiert am
27.03.2024
Besucht am 09.03.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 190 EUR
Restaurant im Hotel Prümer Gang
Restaurant im Hotel Prümer Gang
€-€€€
Restaurant, Hotel, Gaststätte
026414757
Niederhutstr. 58, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
4.5
stars -
"Ein wunderbAHRes GastroGuide-Genießertreffen"
PetraIO
Endlich stand unser gemeinsamer Abend an der Ahr an. Zu acht (Carsten1972, Nolux, Tischnotizen, PetraIO jeweils mit den ständigen Begleitungen) machten wir uns auf den Weg von unserer schönen Unterkunft im Weinquartier Burggarten in Heppingen nach Ahrweiler.
Die Zugverbindung von Heppingen nach Ahrweiler (mit der vom Hotel ausgehändigten Gästekarte sogar kostenlos) kam uns an diesem Wochenende willkommen entgegen.
Nach kurzer und pünktlicher!!! Bahnfahrt trafen nach einem kurzen Fußweg vom Bahnhof Ahrweiler und mit bester Stimmung vor dem Restaurant ein.
Für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26
| Aktualisiert am
26.03.2024
Restaurant im Weinhotel Meisenheimer Hof
Restaurant im Weinhotel Meisenheimer Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
067531237780
Obergasse 33, 55590 Meisenheim
stars -
"Der erste Stern über Meisenheim! Da knallen die Sektkorken des Weingutes Disibodenberg."
PetraIO
Da bin ich doch zu Freudentränen gerührt!
Gut zwei Jahre halte ich den Meisenheimer Hof für sternewürdig... sterneverdächtig.
Markus Pape und sein Team haben den Meisenheimer Hof in den vergangenen Jahren stetig auf hohem Niveau weiter entwickelt.
Eine lustige Begebenheit hatten meine Kollegin und ich erst am 28. Februar: Wir waren gegenüber des Meisenheimer Hofes bei einer geschlossenen Gesellschaft in den historischen Räumen. In der Pause erschnüffelte ich verlockende süße Düfte. Ich ging der Spur nach und landete (illegal) in der
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.03.2024 2024-03-23
Besucht am 09.03.2024
2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Hofgarten Dernau
Hofgarten Dernau
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Ausflugsziel
026431540
Bachstr. 26, 53507 Dernau
4.5
stars -
"Feiner Treffer zum Mittagessen"
PetraIO
Bereits im Juli 2023 trommelte Carsten1972 die kleine GastroGuide-Freundesrunde zusammen. Die Idee: Ein gemeinsames Treffen im März, irgendwo, Vorschläge waren willkommen.
Schnell fiel die Wahl auf die Ahr, alle waren einverstanden.
Nicht nur guter Wein und gutes Essen sollten das Fundament des zwanglosen Treffens bilden. Es war uns auch wichtig das Ahrtal auf dem Weg zur „Normalität“ nach der Flut zu unterstützen.
Sehr schade war, dass DerBorgfelder und seine liebe Frau kurzfristig absagen mussten.
Der Freitagabend, mit einer tollen Weinprobe im VDP-Weingut Burggarten, lag
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17
| Aktualisiert am
17.03.2024
The Paris Club Düsseldorf
The Paris Club Düsseldorf
€-€€€
Restaurant, Bar
0211900910263
Louis-Pasteur-Platz 1, 40211 Düsseldorf
2.5
stars -
"Laufen – trinken über Düsseldorfs Dächern – laufen"
PetraIO
Es ist ja schon eine gute Idee nach einem Seminartag für frische Luft und Bewegung zu sorgen.
Nur leider hatte es unsere Seminarbegleiterin mit der Planung nicht so drauf. Angekündigt war ein Ausflug in eine Rooftop-Bar im sehenswerten Düsseldorfer Medienhafen. Taggenau wollte sie vormittags reservieren. Oh Wunder: für 13 Spontangäste war kein Platz mehr!
Von ihrer Rooftopidee wollte sie nicht abweichen. Am Ende des Tages: Fußläufig könnten wir über Düsseldorf einkehren.
Ich bin ja in Düsseldorf nicht ganz ortsunkundig. Zugegeben aber auch
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16
| Aktualisiert am
17.03.2024
Besucht am 08.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
NA NI WA Noodles & Soups
NA NI WA Noodles & Soups
€-€€€
Restaurant
0211161799
Oststraße 55, 40211 Düsseldorf
3.0
stars -
"Alles „oishi oishi“ – übersetzt: saulecker! Fast…"
PetraIO
Der Mittwochabend meiner Seminarwoche meldete sich überraschend mein Bruder. Er hatte in dieser Woche viele Termine und wir waren so verblieben, dass die kleine Schwester auch alleine in Düsseldorf überlebt.
Der plötzliche Sehnsuchtsanfall meines Bruders bescherte mir eine Einladung in eines der ältesten japanischen Nudelhäuser Düsseldorfs – das NaNiWa. Mein Bruder kehrt öfter mal in den beiden NaNiWa-Restaurants (Noodles & Soups und Sushi sind getrennte Häuser) ein.
In Erwartung eines gemütlichen Abendessens ist man hier an der falschen Adresse. Meist
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12
| Aktualisiert am
16.03.2024
Besucht am 06.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Zum Schiffchen | Brauerei & Gaststätte
Zum Schiffchen | Brauerei & Gaststätte
€-€€€
Restaurant, Sky Sportsbar, Gasthof
0211132421
Hafenstraße 5, 40213 Düsseldorf
4.0
stars -
"Das Schiffchen segelte schon in besseren Fahrwassern"
PetraIO
Für diesen Montagabend hatte ich auch nicht reserviert.
Mein letzter Besuch im Schiffchen liegt gut 20 Jahre zurück. Im Sommer konnte ich damals draußen Platz nehmen. Der Besuch und das Essen blieben in sehr guter Erinnerung.
Das Düsseldorfer Traditionshaus blickt auf eine lange Vergangenheit zurück.
1628 wurde das Restaurant erstmalig erwähnt. Die Liste vielfältiger prominenter Gäste ist lang und wird von Napoleon angeführt.
Prominent sind wir nicht, unser Weg führte an diesem frühen trotzdem Montagabend ins Schiffchen in der Altstadt. Dort liegt es
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.02.2024 2024-02-28
| Aktualisiert am
29.02.2024
Besucht am 06.11.2023
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Restaurant Eat TOKYO
Restaurant Eat TOKYO
€-€€€
Restaurant
021155046850
Immermannstraße 40, 40210 Düsseldorf
4.0
stars -
"Authentischer Düsseldorfer Mittagstisch"
PetraIO
Ein Urlaubsmontag in Düsseldorf.
Nach unserem reichhaltigen Hotelfrühstück machten wir uns mit der Bahn auf den Weg in die Innenstadt.
Ausnahmsweise hatte ich mal nicht vorab reserviert.
Der Hunger/Appetit sollte entscheiden. Und der fiel noch nicht so üppig aus. Ein großes Menü zur Mittagszeit ist auch nicht so unser Ding.
Im Düsseldorfer Japanviertel, rund um die Immermannstraße, wollten wir uns spontan entscheiden.
Sushi sollte es schon sein.
Unsere Wahl fiel zur späteren Mittagszeit auf das eat Tokyo.
Wir kannten es noch nicht, die Küche war noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.02.2024 2024-02-25
| Aktualisiert am
25.02.2024
Besucht am 05.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 154 EUR
Café de Bretagne
Café de Bretagne
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
021156940775
Benrather Straße 7, 40213 Düsseldorf
4.5
stars -
"PetraIO auf den Spuren von Carsten1972"
PetraIO
Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.
Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist.
Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es.
Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder…) waren hier schon zufrieden.
Im November
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 25.02.2024 2024-02-25
| Aktualisiert am
25.02.2024
Pâtisserie Johanna
Pâtisserie Johanna
€-€€€
Konditorei, Patisserie
040 30850213
Am Sandtorkai 23 - 24, 20457 Hamburg
stars -
"Traum von Flutopfer Johanna wird von den Eltern fortgeführt"
PetraIO
Im Kurviertel von Bad Neuenahr-Ahweiler wollte die 22jährige Konditormeisterin Johanna ihr eigenes Café eröffnen.
Doch Johanna verlor am 15. Juli 2021 in der Ahrflut ihr Leben.
Den Traum von Johannas Cafés verwirklichten nun Johannas Eltern. Bewusst nicht im Ahrtal.
In Hamburg fanden sie die gesuchte "besondere Location".
Für die Eltern ist die vergangenen Freitag eröffnete Pâtisserie eine besondere Form der Trauerbewältigung.
Hier ist ein Beitrag zur Eröffnung nachzulesen:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/patisserie-johanna-eltern-verwirklichen-traum-von-flutopfer-100.html
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.02.2024 2024-02-22
| Aktualisiert am
22.02.2024
Besucht am 01.11.2023
2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Café Hansen
Café Hansen
€-€€€
Cafe
065312215
Markt 26, 54470 Bernkastel-Kues
4.5
stars -
"Den perfekten Geburtstagskuchen…"
PetraIO
… backe ich nicht für meinen Mann. Er soll ja schmecken. Mit den süßen Backwaren habe ich es ja so gar nicht. Und mit wachsender Lebenserfahrung muss man akzeptieren, was frau nicht kann: Kuchenbacken und Fahrradfahren.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die Zugverbindung von Heppingen nach Ahrweiler (mit der vom Hotel ausgehändigten Gästekarte sogar kostenlos) kam uns an diesem Wochenende willkommen entgegen.
Nach kurzer und pünktlicher!!! Bahnfahrt trafen nach einem kurzen Fußweg vom Bahnhof Ahrweiler und mit bester Stimmung vor dem Restaurant ein.
Für meinen Mann und mich war es der zweite Besuch im Prümer Gang. 2016 folgten wir Nolux Empfehlung auf GastroGuide und verbrachten hier einen schönen Abend.
Freundlich wurden wir begrüßt und ins 1. Obergeschoss des Restaurants begleitet. Ein junger Mann nahm uns aufmerksam die Garderobe ab und brachte uns zum reservierten Tisch.
Für unsere Runde war der Tisch sehr gastfreundlich als Viereck gestellt. So konnten wir uns optimal unterhalten.
Für die Gäste im Erdgeschoss war es sicherlich auch angenehm, dass wir im Obergeschoss platziert wurden.
Die puristische Einrichtung ist geblieben. Fein war unser Tisch dennoch eingedeckt. Tischtuch, Stoffservietten, Blümchen verbreiteten Frühlingsstimmung.
Die Karten wurden gereicht und wir zügig mit Mineralwasser und unserem Aperitif versorgt. Die Achterrunde war sich einig: Pinot Brut Nature, Flaschengärung, Weingut Hees, Nahe. € 7,90 / 0,1 l. Das schlechte Gewissen einen Nahesekt zu trinken verflog schnell, denn: Feiner Auftakt! Und wenig später war unsere Runde mit dem neunten Genießer komplett!
Wir konzentrierten uns kurz auf die Wahl der Speisen. Die feine Karte wurde mit einem Menü ergänzt. Der junge Servicemitarbeiter kam routiniert mit unseren unterschiedlichen Wünschen klar.
Wenig später wurden uns unterschiedliche frische Brotsorten, Salzbutter, saisonale Bärlauchcreme und pikante, leicht karamellisierte, Erdnüsse serviert.
Die Wartezeit auf unsere Speisen konnte damit gut überbrückt werden.
Bei den Vorspeisen entdeckten wir unsere Lieblinge.
Mein Mann wählte natürlich: Rindercarpaccio mit Petersilienvinaigrette, Salatbouquet & Wachtelei - € 19,00.
So gut wie es aussah schmeckte es meinem Angetrauten. Das Carpaccio war handwerklich und geschmacklich rund, gut abgestimmt. Eine leichte Vinaigrette mit milder Säure für den Salat. Das Wachtelei wachsweich gegart. Es gab nichts zu beanstanden. Einfach fein.
Ich haderte kurz mit: Gebratener Kalbskopf, Pulpo, Bohne und Chili - € 21,00.
Wieder überzeugte der junge Servicemitarbeiter und kam mir fast mit meiner Frage zuvor: Die Vorspeise geht auch ohne Kalbskopf! Danke dafür!
Bei meinen gleichgesinnten Vorspeisen-Freunden wurde der Kalbskopf dieser Vorspeise bemängelt.
Kalbskopf adé, Pulpo juchee!
Ich war rundum zufrieden mit meiner Vorspeise! Die Küche gab hier für mein „Sonder“ mehr als erwartet. Statt des Kalbskopfes wurde der super zarte Pulpo von leicht angerösteten Kartoffelwürfeln begleitet. Bohnencreme, Chili sehr dezent. Dekoriert mit Erbsensprossen. Eine tolle Vorspeise.
Auch optisch fand ich sie ansprechender als die Kombination mit Kalbskopf.
Die Entscheidung für die Hauptspeisen fiel aufgrund der aufgeführten Verlockungen schwerer als bei unseren Vorspeisen.
Serviert wurde meinem Mann zum Hauptgang:
Geschmorte Schweinebäckchen, Babecuesauce, Lauchgemüse und Rahmpolenta - € 33,50.
Nicht nur er bestellte dieses Gericht. Wir waren alle erstaunt über die sehr großzügig bemessene Portion.
Geschmorte Bäckchen sind ja ein wirkliches Seelenfutter. Hier gab es an den butterzarten und saftigen Happen in sehr guter Sauce nichts zu beanstanden. Lauch mag mein Mann sehr gerne und er war hier puristisch zubereitet.
Genau richtig. Polenta empfindet mein Mann in der Regel nicht als Genuss. Aber hier konnte sie ihn überzeugen.
Die Portion war nicht zu schaffen. Um so netter, dass anstandslos die übrigen beiden Bäckchen zum Mitnehmen verpackt wurden. Am Sonntag konnte ich mich dann zu Hause auch noch vorn der tollen Qualität überzeugen.
Einer meiner liebsten Fische stand auf der Karte: Seeteufel auf grünem Spargelrisotto, Beurre rouge - € 36,00.
Auch meine Wahl des Hauptgerichtes machte mich glücklich. Tadellos und saftig waren zwei Seeteufelmedaillons gebraten. Sehr fein und dezent gewürzt. Da geriet das milde Fischfilet fast zum Nebendarsteller. Denn das Spargelrisotto punktete nicht nur mit perfektem Biss beim Risottoreis und den Spargelstücken! Das Spargelaroma war absolute klasse und eine Vorfreude auf die Spargelsaison!
Natürlich wurden in unserer Runde an diesem Abend auch hervorragende Weine getrunken. Und in unserer Runde gibt es ja perfekte Weinkenner. Für mich ist es immer sehr entspannend die Weinauswahl den Profis zu überlassen. Da gab es noch nie einen Fehlgriff. Den sicherlich besten Wein des Abends verpasste ich. Zum Hauptgang bestellte ich mir ein Glas Blanc de Noir.
Das angebotene Dessertangebot war durchaus verlockend. Aber sogar mein süßer Ehemann musste dieses Ma(h)l passen.
Noch kurz zum Service: Überwiegend ertrug uns ja ein junger Mitarbeiter und machte einen klasse Job. Drumrum waren aber noch ein paar Kolleginnen im Einsatz. Alle waren sehr freundlich und immer ansprechbar. Unsere Speisen wurden bei jedem Gang gemeinsam aufgetragen. Gemeinsamer Genuss und perfektes Timing von Küche uns Service. DANKE!
Wir kommen sehr gerne wieder. Und am Liebsten in so freundschaftlicher Runde. Danke an alle, besonders aber an Carsten1972 und Nolux für die Organisation, für dieses schöne gemeinsame Wochenende.