Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 600 Bewertungen
821995x gelesen
15886x "Hilfreich"
14693x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
600 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 27.09.2020 2020-09-27
| Aktualisiert am
27.09.2020
Besucht am 21.08.2020
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 109 EUR
Ristorante Rosino
Ristorante Rosino
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
067519242887
Marktplatz 8, 55566 Bad Sobernheim
3.0
stars -
"Ein Italiener der alle Klischees erfüllt ;-)"
PetraIO
Endlich sollte auch mit unserem GastroGuideFreund Nolux mal wieder ein Treffen klappen.
Nolux berichtete bereits: http://www.gastroguide.de/restaurant/261965/ristorante-rosino/bad-sobernheim/bewertung/39269/.
Manchmal ist eine spontane Verabredung und so verabredeten wir uns recht kurzfristig für den Freitagabend.
Nolux schlug das Ristorante Rosino vor. Er hatte es selbst noch nicht besucht, es wurde ihm aber empfohlen. Mit dem Hinweis auf meist längere Wartezeiten.
Nolux übernahm die Reservierung und Zeit brachten wir mit. Wir hatten immerhin sehr viel zu erzählen, unser letztes Treffen lag schon zu viele Monate zurück.
Beste Lage am Marktplatz
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 26.09.2020 2020-09-26
| Aktualisiert am
26.09.2020
Besucht am 01.08.2020
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Hummelswälder Hof
Hummelswälder Hof
€-€€€
Landgasthof, Ausflugsziel
0780291894
Weintalstr. 37, 77704 Oberkirch
3.5
stars -
"Gelungene Überraschung und ein sehr geselliger Abend!"
PetraIO
Vorgeplänkel:
Unser GastroGuide-Freund Carsten1972 war mit seiner Frau beruflich unterwegs. Eine tolle Idee von ihm, die lange Rückreise in Durbach zu unterbrechen!
Er wusste, dass mein Mann dort zur Reha war und „funkte“ mich ein paar Tage vorher an. Schnell waren wir uns einig, uns in Durbach zum gemeinsamen Abendessen zu treffen!
Die Reservierung übernahm ich und musste feststellen: Gar nicht so einfach! Einige Restaurants waren schon komplett ausgebucht.
Das vorherige Wochenende entdeckte ich mit meinem Mann den Hummelswälder Hof. Abseits, sehr ruhig und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 21.09.2020 2020-09-21
| Aktualisiert am
07.02.2021
Besucht am 01.08.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
MIKO Sushi & Grill
MIKO Sushi & Grill
€-€€€
Restaurant
07807 8853938
Am Altenheimer Yachthafen 1, 77743 Neuried
3.0
stars -
"Japanisches Restaurant im Europäischen Forum am Rhein"
PetraIO
36 Grad, und es wird noch heißer…
… deshalb verlegten wir die geplante Tour mit vielen Höhen und Tiefen lieber in die weniger anstrengende oberrheinische Tiefebene. Der Auen-Wildnispfad wurde uns empfohlen.
Sehr schöne natürliche Wege, viel Wasser, klare Baggerseen. Wasser ist mein Element und so nahm ich gegen Ende der Wanderung spontan ein erfrischendes Bad.
Schwimmen macht hungrig. Mein Mann war inzwischen auch ohne Planscherei hungrig.
Hier gab es viel Natur und ein Gebäude in Sichtweite. Nicht zu übersehen: Das Europäische Forum an Rhein.
Ein
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.09.2020 2020-09-20
| Aktualisiert am
20.09.2020
Besucht am 31.07.2020
2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Café Müller
Café Müller
€-€€€
Cafe, Konditorei
078142708
Tal 31, 77770 Durbach
4.5
stars -
"Süßmäuler sind hier genau richtig. Brotliebhaber auch."
PetraIO
Das Café wurde uns von einem freundlichen Herrn empfohlen mit den Worten, es sei wohl das beste Café Deutschlands. Dies war mal eine Ansage! Wie viele Cafés gibt es überhaupt in Deutschland? Trotzdem, er sprach mehr als überzeugend.
Das Café mitten im Ort hatten wir bereits vor 2 Wochen entdeckt, an diesem Freitag passte es endlich.
Es war noch heißer als das Wochenende zuvor. Die Tische der Außenterrasse neben dem Café verwaist.
Auch uns zog es in die kühleren Innenräume des
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 20.09.2020 2020-09-20
| Aktualisiert am
20.09.2020
Schützenhaus Wolfsgrube | Vesperstube für Familien
Schützenhaus Wolfsgrube | Vesperstube für Familien
€-€€€
Biergarten, Ausflugsziel, Gaststätte
078131380
Obertal 102, 77654 Offenburg
stars -
"Schönes Ausflugsziel mit ordentlicher Bewirtung!"
PetraIO
Immer wieder sonntags… treffen sich hier nicht nur Wanderer, Zweiradfahrer, Ausflügler, sondern viele Einheimische zum Frühschoppen.
Man bestellt und zahlt an der Theke, Getränke nimmt man selbst mit, Essen wird serviert.
Benutztes Geschirr stellt der Gast an der Abräumstation ab.
Eine reichliche Auswahl örtlicher Weine zu mehr als fairen Preisen. Eine kleine und gute Speisenauswahl wird mit saisonalen Angeboten ergänzt.
Familien mit Kindern treffen es hier auch gut an. Direkt am großen Biergarten befindet sich ein großer Spielplatz.
Eine wirklich schöne, freundliche
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 19.09.2020 2020-09-19
| Aktualisiert am
14.06.2022
Besucht am 25.07.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Restaurant im Höhenhotel Kalikutt
Restaurant im Höhenhotel Kalikutt
€-€€€
Restaurant, Hotel
07804450
Kalikutt 10, 77728 Oppenau
3.0
stars -
"Parkplatz, Schlepperparade und Abgase statt Ruhe, Panoramablick und frischer Luft!"
PetraIO
Für unseren Ausflugtag suchte ich am späten Vorabend ein Restaurant in der Umgebung und entdeckte im Internet das Höhenhotel Kalikutt.
Die Homepage warb mit herrlicher Panoramasicht und regionaler Frischeküche, die Speisekarte gefiel. Gleich morgens rief ich an und reservierte einen Tisch für uns zum Abendessen.
Unser Navi fand das Hotel auf Anhieb und wählte sicherlich die kürzeste Strecke. Eher ein Wanderweg als eine Straße, zwei Autos passten nicht einfach aneinander vorbei. Man kam aber auch entsprechend schnell mit den heimischen Fahrern ins
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.09.2020 2020-09-17
| Aktualisiert am
17.09.2020
Besucht am 25.07.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Restaurant Kloster Allerheiligen
Restaurant Kloster Allerheiligen
€-€€€
Restaurant, Biergarten
078041200
Allerheiligen 6, 77728 Oppenau
4.0
stars -
"Der Weg ist das Ziel! Und am Ziel werden Gäste sehr gut versorgt."
PetraIO
Für diesen Samstag suchte mein Mann die Ausflugsziele aus. Unter anderem die Allerheiligen Wasserfälle.
Wie sich herausstellte: Eine ganz unglaublich schöne Tour. Unterhalb des Aufstieges gibt es einen großen und kostenfreien Parkplatz.
Von hier aus ging es immer bergauf, mit etlichen kleinen Wasserfällen und Sammelteichen. Leider durfte ich „Wasserfrau“ kein erfrischendes Bad nehmen. Naturschutz geht vor.
Ein wirklich heißer Tag. Aber in diesem Tal mit viel Wasser war es sehr angenehm zu wandern.
Oben angekommen befindet sich die Klosterruine Allerheiligen und direkt angrenzend die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 15.09.2020 2020-09-15
| Aktualisiert am
15.09.2020
Besucht am 24.07.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 102 EUR
Landglück
Landglück
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten
078059164955
Nußbacher Straße 8a, 77767 Appenweier
4.5
stars -
"Zweifacher glücklicher Besuch auf dem Land!"
PetraIO
Dieses Restaurant ist wieder einmal ein „ergoogleter“ Treffer.
Die Einleitung der Homepage des Restaurant Landglück gefiel mir schon sehr gut:
„Einfach, aber Anders!
Als hoch erfahrener Koch steht er für eine bodenständige Küche mit Gourmet-Einschlag und ist unter anderem für sein „Spiel mit den Aromen“ bekannt.
Bei seiner Arbeit verzichtet Ronny Marzin konsequent auf Convenience-Produkte, denn für ihn ist die Natur immer noch der beste Geschmacksverstärker.“
Ronny Marzin betreibt Restaurant, Kochschule und Catering.
Ich reservierte einige Tage zuvor telefonisch beim freundlichen Chef persönlich.
Um 18.30 h
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 14.09.2020 2020-09-14
| Aktualisiert am
14.09.2020
Besucht am 18.07.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Restaurant im Hotel Linde
Restaurant im Hotel Linde
€-€€€
Restaurant, Hotel
078193630
Lindenplatz 1, 77770 Durbach
2.5
stars -
"Schnellimbiss?"
PetraIO
Unseren Tisch in der Linde hatte ich schon einige Tage zuvor telefonisch reserviert. Bei diesem Telefonat musste kurz Rücksprache genommen werden, ob noch zwei weitere Gäste Platz finden. Dies wurde schnell bejaht.
Am frühen Abend trafen wir an dem schönen Hotel im Ort ein. Dass das Haus gut besucht ist, stellten wir bereits bei der Parkplatzsuche fest. Die hauseigenen Plätze waren bereits alle belegt.
Wir hofften auf einen Tisch im großen Biergarten, dieser war bereits gut mit Gästen gefüllt bzw. überfüllt.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 13.09.2020 2020-09-13
| Aktualisiert am
13.09.2020
Besucht am 18.07.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Der Engel
Der Engel
€-€€€
Restaurant, Hotel, Weinkeller
078413000
Talstraße 14, 77887 Sasbachwalden
4.5
stars -
"Himmlischer Glückstreffer!"
PetraIO
Mein erster Aufenthalt im Schwarzwald, dazu schönstes Sommerwetter.
Beim Frühstück lag eine Ausflugsempfehlung zum Mummelsee auf dem Tisch und mein Mann und ich beschlossen, diesen Tipp in die Tat umzusetzen.
Die Fahrt durch die schöne Ortenau machte schon viel Freude. Nach einem Spaziergang um den Mummelsee machten wir uns auf zu weiteren Erkundungen.
In Sasbachwalden hielten wir an, diesen schönen Ort wollten wir uns ansehen und auch eine Kleinigkeit zu Mittag essen.
An Angeboten mangelte es nicht, aber der Engel gefiel uns auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Nolux berichtete bereits: http://www.gastroguide.de/restaurant/261965/ristorante-rosino/bad-sobernheim/bewertung/39269/.
Manchmal ist eine spontane Verabredung und so verabredeten wir uns recht kurzfristig für den Freitagabend.
Nolux schlug das Ristorante Rosino vor. Er hatte es selbst noch nicht besucht, es wurde ihm aber empfohlen. Mit dem Hinweis auf meist längere Wartezeiten.
Nolux übernahm die Reservierung und Zeit brachten wir mit. Wir hatten immerhin sehr viel zu erzählen, unser letztes Treffen lag schon zu viele Monate zurück.
Beste Lage am Marktplatz von Bad Sobernheim. Zur verabredeten Zeit trafen wir ein, Nolux hatte bereits unseren Tisch im Außenbereich ausfindig gemacht.
Wenig später waren wohl alle Tische belegt. Und ich war mal wieder froh, über die coronabedingten größeren Abstände zwischen den Tischen. Denn gerade Italiener sind ja Profis der Maximalbestuhlung.
An unserem sehr schlichten Tisch nahmen wir Platz. Eine junge Mitarbeiterin reichte die Speise- / Getränkekarten. Natürlich hatten wir viel zu erzählen aber auch wirklich Durst bei den heißen Temperaturen.
Dass die Geduld schon bei den Getränken sehr auf die Probe gestellt würde, hatten wir eher nicht erwartet.
Zwei junge Servicemitarbeiterinnen waren für den Service zuständig. Einen geschulten Eindruck machten sie nicht, dafür waren sie vorbildlich unkoordiniert. Aber auch recht freundlich.
Im Restauranteingang gab es noch eine Tafel mit aktuellen Tagesgerichten. Die jungen Damen wussten aber nicht, was drauf steht. Also ging ich rein, fotografierte ab und berichtete meinen männlichen Begleitern.
Die Restauranträume sind sehr gepflegt, modern aber nicht ungemütlich.
Irgendwann gab es dann kühle Getränke, darunter ein falsches. Mein Mann musste also nochmals auf sein alkoholfreies Pils, € 2,20 / 0,33 l, warten. Auch spätere Getränkewünsche waren schwierig an die Frau zu bekommen.
Wenigstens war das bestellte Mineralwasser, natürlich ungefragt San Pellegrino - € 4,50 / 0,75 l, am Tisch. Ohne zweites Glas. Günstigeres Mineralwasser aus der Umgebung ist auch im Angebot.
Sehr gut gefiel mir, dass im Weinangebot auch eine gute Auswahl der bekannten örtlichen Winzer war.
Derweil unterhielt Padrone Rosine die Stammkundschaft und demonstrierte, wie vielfältig so ein Mund-Nase-Schutz einsetzbar oder nicht einsetzbar ist.
Wir gaben unsere weiteren Getränke- und Speisenwünsche auf. Wenig später kam die Mitarbeiterin zurück. Leider war das von Nolux und mir favorisierte Carpaccio vom Octopus aus. Es galt schnell eine Alternative zu finden.
Irgendwann kamen dann unsere Vorspeisen und einfachstes Baguette (5 Scheiben für 3 Personen).
Für die Herren Carpaccio die manzo, mariniert, mit frischen Champignons und Parmesan, € 13,00.
Fein marmoriertes Rinderfilet, etwas dicker als üblich geschnitten. Reichlich Parmesan, frobe Champignonstücke, Zitrone. Rucola war auf der Karte nicht erwähnt, dieser fand sich aber auch noch in geschnittener Form auf dem Teller.
Tintenfisch war ja leider aus. Serviert bekam ich die gewünschte Alternative:
Carpaccio die Salmone, roh marinierter Lachs, geschnitten, € 12,50.
Dazu für mich ein Spätburgunder Blanc de Noir, € 5,50 / 0,2 l vom örtlichen Weingut K.H. Schneider.
Hier auch auf etwas Rucola gebettet der wenige Lachs auf lachsfarbenem Teller. Fast mehr Zitrone als Lachs.
Der Lachs leider weder schön geschnitten noch angerichtet. Das sah sehr lieblos aus. Schmeckte aber zum Glück besser als es aussah.
Das gute Olivenöl punktete beim Rinder- und beim Lachscarpaccio. Und der Chef schwang noch persönlich die überdimensionale Pfeffermühle über unsere Teller.
Als Hauptgang entschieden wir uns alle drei für Pizza, diese wird hier besonders gelobt. Nach gut einer Stunde wurde serviert. Das sah alles recht gut aus.
Für meinen Mann der Klassiker: Pizza Vierjahreszeiten (Schinken, Artischocken, Salami, frische Champignons) - € 10,00.
Mein Mann war zufrieden mit seiner Wahl. Bei Pizza gibt es hier nur eine Größe und die ist groß! Der luftige und gut gebackene Teig punktete sehr. Der Belag war gut portioniert und die Würze passte auch.
Zur Pizza suchte Nolux für uns beide einen Rotwein aus. Die Sobernheimer Trilogie, wieder vom Weingut Schneider, € 5,50 / 0,2l. Das Cuvée hätte durchaus überzeugen können, leider war dem Wein leider anzuschmecken, dass er schon länger geöffnet war.
Unter „Hausgemachte Spezialitäten“ fand ich die Pizza Tartufo (Mozzarella, Schinken, Trüffel, Sahne, Parmesan) - € 15,00. Den eigentlich vorgesehenen gekochten Schinken konnte ich in Parmaschinken tauschen.
Da eines der Schiefertafelgerichte Pasta mit frischem Trüffel war, erwartete ich hier als „Spezialität“ auch frischen Trüffel auf der Pizza.
Das waren definitiv falsche Erwartungen. Es wurde mit einer Trüffelpaste gearbeitet. Die Pizza sehr gut gebacken, Trüffelaroma vorhanden und mit gutem Schinken und Parmesan belegt. Mal eine etwas andere Pizza, der Teig mit krossem Rand gefiel mir besonders.
Im Nachgang gefiel mir Nolux‘ Pizza Clemente, zumindest optisch, am Besten.
Herr Rosino kam nochmals an unseren Tisch, voller Erwartung auf Lob. Mein Kritikpunkt zur Trüffelerwartung kam nicht so gut an und er verabschiedete sich murmelnd.
Er erinnerte mich doch sehr stark an die typischen italienischen Restaurants, bei denen Neukunde sicherlich erst 10 x in kurzen Abständen einkehren muss um überhaupt als Gast ernst genommen zu werden. Wenn dies gelungen ist, bekommt man auch schon mal „einen schönen“ Tisch. Georg Weber beschreibt dies sehr unterhaltsam in seinem Buch „Kochen ist Krieg!“.
Ein abschließendes Glas Wein nahmen wir noch in der neuen Vinothek in Bad Sobernheim ein. Ein schöner und sehr gelungener Abschluss unseres Treffens. Das nächste Treffen wird es wohl bald in Idar-Oberstein geben!