
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ein umtriebiger Gastronom: Fevzi Osmani hat immer wieder gute Ideen, um seine Gäste in der Trattoria Buon Gusto zu verwöhnen und ihnen das Gefühl in Italien Urlaub zu machen, direkt vor der Haustür zu erleben, zu vermitteln.
Lage:
Im südlichen Dortmunder Vorort Hombruch am Marktplatz gelegen, Parkplätze in fußläufiger Umgebung, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ambiente:
Die Hochsommertemperaturen verlangen geradezu nach Urlaub, der jedoch in diesen Zeiten auf die heimischen Gefilde beschränkt wird. Und kurz gesagt: Es hat keinen Nachteil, ganz im Gegenteil.
Wieder einmal haben wir eins unser italienischen Lieblingsrestaurant, das dazu noch in unserer Nähe liegt, aufgesucht: Über dieses Restaurant habe ich schon mehrfach geschrieben, daher verweise ich wegen Lage, Ambiente usw., auf meine bisherigen Rezis.
Die großzügige Sommerterasse von großen Sonnenschirmen und Markisen bedeckt, mit schönem Baumbestand und vielen Blumen und Kräutern auf den Baumscheiben lädt den Besucher schon von weitem ein, sofern er in die Nähe des Marktes in diesem Stadtteil kommt.
Vorbildlich: Zwischen den Tischen im Innenbereich stehen große transparente und mobile Kunststoffwände, die auch bei Bedarf auf der Sommerterasse aufgestellt werden können und somit die Abstandsregeln zwischen den Tischen gut regeln.
Viele bunte Schirme hängen zwischen den Bäumen der schönen Sommerterasse, bilden einen tollen Blickfang und laden die Gäste ein. Zusätzlich bietet eine extra Cocktailbar an diesem Wochenende mit einem tollen und professionellen Barmixer ein rundes Angebot.
Service:
Da wir nunmehr zu den Stammgästen gehören, erkennen die Männer vom Service schon von weitem, wer wir sind und decken den Tisch mit Sets ein, reichen die Speisenkarte sowie die notwendigen Erklärungen nach den Coronavorschriften für den Gast. Wie immer sind die Jungs aufmerksam, freundlich, aber auch zurückhaltend. Sie vermitteln dem Gast Wohlfühlatmosphäre. Das Publikum ist breit gestreut, junge wie auch ältere Gäste suchen dieses Restaurant auf.
Die gewählten Speisen:
Wie immer gab es vorab frisch gebackene Focaccia mit Dip.
Als Vorspeise wählten wir Carpaccio di Salmone (9,50 €), Lachscarpaccio auf Ruccolasalat sowie
auf Wunsch eine kleine Portion Spaghetti ai Gamberetti (8,50 €), Spaghetti Agliolie mit Garnelen und Ruccola.
Als Hauptspeisen wählten wir nach Vorschlag des Gastronomen eine Seezunge (27,50 €) sowie Schweinefilet di Maiale (15,00 €) als kleine Portion.
Das Carpaccio di Salmone ist einer meiner Lieblingsvorspeisen: Optisch mit frisch und sehr dünn aufgeschnittenen Lachstranchen, belegt mit kleingeschnittenen Cherrytomaten, roten Zwiebelstückchen, klein geschnittenen Oliven, etwas Ruccola, beträufelt mit Olivenöl und frischer Zitrone. Für mich das passende Sommergericht als Vorspeise. Erfrischend im Geschmack wie ein Ceviche.
Die kleine Portion Spaghetti, al dente gekocht, in einer sehr aromatischen und wohlschmeckenden Olivenölsoße mit Knoblauch und Chilistückchen, dazu sehr gut gegarte, vom Darm und Chitinpanzer befreite Garnelen, noch knackig und glasig in der Konsistenz und Geschmack. Köstlich!
Die Hauptspeisen:
Seezunge: Top gegart, schön mediterran mit Gewürzen, etwas Knoblauch und Olivenöl gegart, innen noch saftig, ein wundervoller Geschmack, der das Urlaubsfeeling hervorruft. Ein gemischter Beilagensalat, frisch und knackig passt wunderbar dazu.
Schweinefilet di Maiale: Das Filet genau richtig gegart, noch rosa, zart, leicht gewürzt, mit leichter Rahmsoße und frischen Pfifferlingen und dazu leckere Rosmarinkartoffeln, so muss es sein!
Dessert:
Panna Cotta (6,50 €) Zwei kleine Portionen, umrahmt von verschiedenen Früchten wie Orange, Melone, Mango, Kirschen mit Schokoladenstreifen und Zitronenmelisse als Deko mundeten erfrischend und war ein schöner Abschluß.
Die Getränke:
0,75 l Mineralwasser von Morelli (5,50 €)
0,75 l Rose Terre di Chieti (25,00 €) im Weinkühler mit Eis serviert.
Urlauber, was willst Du mehr? Wir kommen sehr gerne wieder.
Fazit:
Italienische Mamaküche, mit sehr guten Küchenleistung und Geschmacksaromen, die jede Menge Gäste anzieht, guter und aufmerksamer Service.
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)