
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Schon früher hat uns die Küche von Dominik Eßer zugesagt. Das war im „Schwäke“. Nun gibt es das „LM 1921“.
Für uns ist es gut mit Bussen zu erreichen – und vor allem: Es gibt einen Mittagstisch.
Wir essen einfach gerne mittags!
Abends ist die Auswahl natürlich größer und die Menüs umfangreicher. Es gibt drei Schwerpunkte: Das Moderne, Die Österreichische Sehnsucht und Das Grüne – zusätzlich auch noch eine Auswahl an Einzelgerichten und eine umfangreiche Getränkekarte.
Die verkosteten Speisen
Beim Lunch-Angebot gibt es bei der Vorspeise zwei Wahlmöglichkeiten, ebenso beim Hauptgang. Aber die Küche lässt auch bei kleinen Wünschen extra Möglichkeiten zu (Unverträglichkeiten oder Abneigungen).
Aufgeschäumte Gurkenkaltschale
Die Gurke war mindestens auf zweierlei Arten vorhanden: Einmal als eine cremige Sauce und dann in kleinen Stücken als Würfel. Dazu gab es frische Kräuter und „Gemüse-Kaviar“ - klare und rötliche Perlen nach Art der molekularen Küche.
Eingelegter Pulpo - 3mal Paprika | Pilz Sherry Mousse
Neben den Pulpoteilen war auch noch ein Stückchen Thun, die Gemüse-Elemente (Paprikastücke) und eine feine Sauce verarbeitet bzw. zusammengestellt worden; etwas Petersilien-Olivenöl rundete den Geschmack und die Optik ab.
Wir waren von beiden Vorspeisen angetan.
Steinbeißerfilet - Spitzkohl | Champignon | Rote Beete
Auf dem gut gegarten Fischfilet sollte eine helle Schaumsauce drapiert werden. Die wurde auch Wunsch meiner Frau in einer Exta-Schale serviert, weil sie Saucen nicht zu Fleisch, Fisch und Gemüse mag (Ausnahmen sind Pasta-Gerichte).
Optisch hätte es sicher den Teller aufgewertet, Aber so schmeckte er meiner Frau – und das ist sicher wichtiger.
Ich habe den Schaum probiert und mit Kartoffel gemischt und das war für mich lecker.
Die Gemüse-Kompositionen haben meine Frau auch überzeugt.
Kleines Rumpsteak - Wilder Brokkoli | Kohlrabi-Ragout Rosmarin-Kartoffeln
Das Fleisch war rosa-gebraten und zu kleinen Stücken aufgeschnitten. Es war zart, saftig und würzig im Geschmack. Der Brokkoli war leicht paniert und frittiert worden. Dadurch war er außen knusprig und knackig. Das hat mir sehr zugesagt.
Ich mag Saucen fast aller Art besonders gerne (es sollte jedoch nie über das Fleisch gegossen sein). Die Kartoffeln waren gut gegart und passten zur Sauce. Das Gemüse hatte noch leichten Biss. Ein gelungener Teller!
Creme Brûlée – Apfelstrudel
Die Brûlée war gut gemacht. Die obere Schicht knackte auch noch leicht. Die frischen Erdbeeren passten gut dazu.
Für meine Frau gab es ein Stück österreichischen Apfelstrudel mit reichlich Mandeln. Da ich Mandeln nicht vertrage, hatte ich das Glück die Brûlée zu bekommen.
Käseplatte
Eine kleine Auswahl an Käse und das herrliche Focaccia durften wir auch noch zusätzlich bestellen.
Gestärkt und wohlig gesättigt konnten wir danach die Heimreise mit dem Linienbus antreten, der fast vor dem Lokal seine Haltestelle hat.
Getränke
Sprudelwasser-Karaffe
Oliver Zeter Sauvignon Blanc Fumé 2020
Gies-Düppel Riesling Dachsberg 2017
Oliver Zeter Sauvignon blanc Sweetheart 2022
Die Weinbegleitung hat uns Vera Eßer vorgeschlagen und wir waren sehr zufrieden damit.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Speisen und Getränke sind von hoher Qualität. Daher war die Rechnung völlig in Ordnung.
Fazit
5 – unbedingt wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 25.08.2023 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm