
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Am 1. März 2016 wurde das Lokal neu eröffnet.
Große Pläne standen auf dem Programm.
Hier sollte nicht nur gegessen und getrunken werden, sondern auch Kultur sprich Musik sollte hier eine wichtige Rolle spielen.
Aber das klappte wohl nicht so recht.
Schon im Juli 2016 - also etwas mehr als nach drei Monaten Laufzeit - sah das Lokal verwaist aus.
Im Speisekartenkasten stand nur handschriftlich : Geschlossen.
Die Facebookseite hatte nur Einträge bis April.
Eine Anfrage auf der Seite ergab dann aber zwei Antworten:
1. Zur Zeit geschlossen.
2. Nachpächter gesucht.
Auch in einer Kleinstadt gibt es keine Stammkunden mehr, die eine Kneipe mit regelmäßigen Besuchen allein am Leben halten.
In der etwas abgelegenen Gegend am früheren Bahnhofsgelände haben schon mehrere Gastronomien für immer geschlossen.
Wer nichts wird,
wird Wirt.
Und wem auch dieses nicht gelungen,
der macht halt in Versicherungen.
Volksmund
Das klappte vielleicht früher, heute ganz sicher nicht mehr. Aber es gibt noch genug Leute, die einen Lebenstraum von der Selbständigkeit haben. Doch muss heute neben dem Wunsch auch ein Plan bestehen.