
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
In schummrigen Kerzenlicht präsentiert sich die Originaleinrichtung eines Kaufmannladens mit wirrem Sammelsurium an Tischen, Stühlen, Kisten mit Weinen, Emaillebeschichtetem Tresor und einer ebenso bunten Mischung an Gästen. An grob verputzter Wand, oder es bröckelt die Verputzung von dieser Wand, läuft ein knatternder schwarz-weiß-klassiker oder ist es eine Opernverfilmung? Die Dunkelheit bietet Vorteile, es wirkt alles ein wenig mehr nostalgisch als heruntergekommen oder soll das etwa Absicht sein. Ein Gang zum Händewaschen bringt jedenfalls Ernüchterung in jederlei Hinsicht.
Zurück zur Esoterik, zumindest hier in der mit Schreibmaschine geschriebenen Weinkarte finden wir "Elemente" in Bezug auf unsere persönlichen Bedürfnisse in Sachen Geschmack. Interessant, spannungsvoll und umfassend bietet diese Kladde wirklich enorm viel an geschlossenen Bouteuillen von 20 bis 220, offen wird in Gläsern zu 0,13 l ab 5 ausgeschenkt. Italienliebhaber bestätigen das Credo "grandi vini - piccola cucina". Diese Weinkarte hat jemand mit sehr, sehr viel Liebe zum Wein zusammengestellt.
Doch ein Rüffel darf hier angebracht sein, wenn das mit Papptafel titulierte Gestapel an Kartonagen als Weinlager bezeichnet wird und sämtlich alle zumindest sichtbaren Rotweine so offen in den Regalen präsentiert werden, dann erklärt es den in Nase und Gaumen nicht überzeugenden Erlebnisgrad der Weine. Weinberg, die Regeln der Jahreszeiten, die Arbeit des Winzers, sie alle haben den größten Anteil am Wohlgefallen oder Missfallen der Gewächse. Doch eine schlechte Lagerung kann dieses leicht zerstören. Daher kommt von mir hier keine Bewertung der verkosteten Weine!
Der Grand Mix von panzanella di terra, prosciutto Lagrimone 24 mesi, soppressata di gioi, um nur einige von dieser umfangreichen kalten und schmackhaften Platte zu nennen. Brot und auch stilles Wasser (ohne Berechnung) wird unaufgefordert und reichlich nachgereicht.
Schaut man auf die vielen "ich mag es" im Netz, dann ahnt man, die meisten mögen und loben die Briefmarken-Weine. Die meisten...!