"Immer wieder eine sichere Bank"
Geschrieben am 16.05.2025 2025-05-16

"Meine Frau war zufrieden, bei mir war die Leistung durchwachsen-zweite Chance verdient"
Geschrieben am 16.05.2025 2025-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2025

"Der Mittagstisch konnte uns nicht so ganz überzeugen"
Geschrieben am 16.05.2025 2025-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2025

"Verwechslungsgefahr: zum Abholen aber nicht zum Abnehmen"
Geschrieben am 16.05.2025 2025-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2025

"Sommerpause des Restaurants bis 24.10.25"
Geschrieben am 16.05.2025 2025-05-16

"Und ratzfatz war unser diesjähriges Abitreffen auch schon wieder Geschichte"
Geschrieben am 15.05.2025 2025-05-15 | Aktualisiert am 16.05.2025

"Beim Huberwirt gibt es ab Juni ein zusätzliches Fine-Dining Restaurant"
Geschrieben am 15.05.2025 2025-05-15

"Ein über 125 Jahre altes Gasthaus, mit Gästzimmer und eigener Brauerei, da ist ja alles dabei"
Geschrieben am 14.05.2025 2025-05-14

"Neuausrichtung des Huberwirt"
Geschrieben am 14.05.2025 2025-05-14

"Pfälzer Gastlichkeit"
Geschrieben am 14.05.2025 2025-05-14

"Urige Waldhütte"
Geschrieben am 14.05.2025 2025-05-14

"Am Muttertag rausgeworfen – einfach nur fassungslos!"
Geschrieben am 13.05.2025 2025-05-13

"Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain: Ein Klassiker im Grünen seit 25 Jahren"
Geschrieben am 12.05.2025 2025-05-12

"Überraschung gelungen-unser ältester GG'ler feiert heute seinen 99. Geburtstag"
Geschrieben am 11.05.2025 2025-05-11

"Ich war gesmashed"
Geschrieben am 11.05.2025 2025-05-11

"Interessanter Menschenzoo"
Geschrieben am 11.05.2025 2025-05-11

"Oh, by the way: The same procedure as last year? - The same procedure as every year!"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Sicher eine gute Adresse für italienische Küche"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Auch der zweite Besuch passte wieder"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10 | Aktualisiert am 10.05.2025

"Kreative vegetarische Küche"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10 | Aktualisiert am 10.05.2025

"Gleiche Qualität – mehr Platz zum Sitzen"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Wermelskirchen und Café Wild gehören zusammen"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Neueröffnung im Kuhviertel"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Rademacher ist eine Reise wert"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Geschlossen"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

Am Restaurant hat sich nichts geändert, auch die junge, freundliche Dame vom letzten Jahr war noch da. Also alles wie immer vertraut. Selbst die Speisekarte hat sich nicht geändert, und so konnten wir recht schnell unsere Bestellung aufgeben.
Also orderten wir nach einem kurzen Blick in die Karte:
Getränke:
· 1x 0,4ér Cola für 4,90 €
· 1x 0,4ér Spezi für 4,90 €
· 1x 0,4ér Veltins Pils für 4,90 €
· 1x 0,2ér Weißwein Kerner für 5,90 €
Vorspeisen:
· 1x Klare Fischsuppe nach Art des Hauses mit reichlich Einlage und Röstbrot für 5,90 €
Hauptgerichte:
· 1x Bohlsen´s Edelfischteller mit Limandesfilet, Lachsfilet, Steinbeißerfilet, knusprig gebraten, mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage für 27,90 €
· 1x Isländisches Rotbarschfilet gebraten, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage für 21,90 €
· 1x feines Limandesfilet gebraten, mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage für 24,90 €
Nicht einmal fünf Minuten vergingen, bis unsere Getränke am Tisch waren. Also erst einmal Prost.
Nach weiteren 5 Minuten war dann auch schon meine Klare Fischsuppe nach Art des Hauses am Tisch. Das diese bereits fertig ist, ist ja bei den meisten Vorsuppen so. Somit ist diese aber auch richtig gut durchgezogen, wie hier in diesem Fall.
Klar war sie wirklich, dennoch konnte man nicht bis auf den Boden der Terrine schauen, denn diese war gut gefüllt mit vielen kleinen Fischstücken, welche wohl beim Filetieren bzw. in der Verarbeitung abfallen. So war dort so ziemlich alle Fischarten vertreten. Das machte die Suppe natürlich auch würzig. Und wie es sich für eine Fischsuppe gehört war als Gemüseeinlage frischer Porree und Karottenstifte enthalten. Die zwei Scheiben Baguette waren mit Knoblauchbutter gut geröstet.
Derweil wurde in der offenen Küche in unserem Rücken fleißig gebrutzelt, und unsere 3 Hauptspeisen waren eine halbe Stunde nach meiner Vorspeise am Tisch.
Meine Frau hatte sich heute den Bohlsen´s Edelfischteller vorgenommen. Die Zutaten sind auch hier immer wieder unterschiedlich, je nach Fangquote. So waren heute Limandesfilet, Lachsfilet und Steinbeißerfilet auf dem Teller.
Alle drei Filets waren ausreichend groß, alle drei Filets waren kross und knusprig auf der Haut gebraten, auch die Oberseite des Limandes und des Steinbeißers waren leicht braun gebraten. Der Lachs war nach Meinung meiner Frau gut, obwohl ich Lachs immer zu trocken finde. Selten ist da ja schon der Steinbeißer auf hiesigen Tellern, daher wohl auch deswegen das kleinste Filet auf dem Teller.
Der Limandes, auch Rotzunge genannt, war gewohnt flach und das Fleisch weich. Die dazu gelieferten Bratkartoffeln waren aufgrund der Größe des Restaurants, aber vor allem wegen der doch recht einheitlichen Größe Convenience. Aber auch daraus kann man ja was ordentliches machen. Und hier waren diese gleichmäßig geschnittenen Scheiben mit Zwiebel und Speck versetzt und knusprig gebraten wurden.
Die Remoulade war gut und hat uns dreien geschmeckt, wir waren uns aber nicht so recht sicher ob Convenience oder doch selbst zubereitet. Der Beilagen Salat bestand aus Weißkraut, Rotkraut, Möhrenraspel, frischen Blattsalat und Rucola. Bis auf den Blattsalat und den Rucola sicher alles aus dem großen Eimer, nur der Rucola war leider nicht ganz so frisch. Das ganze dann noch mit einem kleinen Klecks eines leichten Joghurtdressings gewürzt.
Das Kind hatte sich dem gebratenen Limandesfilet verschrieben. Ich habe gestaunt, ist doch Limandes ein Plattfisch, und eigentlich nicht ganz ihre Sache. Aber heute schmeckte es ihr.
Drei große Filets lagen da auf dem Teller. Alle drei ordentlich gewürzt und gebraten. Leider waren hier und da ein paar Gräten drin, aber darauf wird bereits auf Seite 1 der Speisekarte hingewiesen. Die Bratkartoffeln, die Remoulade und auch der Beilagensalat das gleiche wie bei meiner Frau. Also insgesamt gut.
Man kann ja nicht immer nur dasselbe essen, und so wollte ich heute das Isländische Rotbarschfilet. Rotbarsch ist ja ein Fisch aus dem Nordmeer, und so hatte er schon einen langen Weg bis Cuxhaven hinter sich.
Aber trotzdem war das Filet frisch, das feste rot-weißliche Fleisch schmeckte gut, der leicht nussige Geschmack des Rotbarsches kam zur Geltung. Ringsum waren die beiden Filets ordentlich angebraten. Ich musste ohne Remoulade auskommen, hätte ich aber auch nicht gebraucht. Die Bratkartoffeln und auch der Beilagensalat das gleiche wie bei meiner Frau, also auch hier gut.
Eine knappe Stunde verbrachten wir bei Bohlsen´s im Fischereihafen. Die Rechnung konnte mit Karte beglichen werden, und bevor es nach Hause in die Ferienwohnung ging, inspizierten meine Mädels noch fix die sauberen Toiletten im Obergeschoss.
Unser Fazit: wir ließen zu dritt glatt 111,00 € bei Bohlsen´s in Cuxhaven. Die Meinungen gehen hier im Netz auseinander. Für die einen Schnellrestaurant, für die anderen maritimes Fischrestaurant. Für uns die letzten Jahre immer eine sichere Bank. Und wenn Bedienung und Küchenpersonal bleibt, wird es auch so bleiben.