Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück habe, erlebe ich dann einen persönlich großartigen Augenblick in meinem Leben, von dem ich vielleicht lange zehren kann. Und wenn ich dieses Erlebnis auch noch mit anderen Menschen teilen kann, ist es ein wahrscheinlich wunderbarer Moment und eine verbindende Erfahrung.
Ich liebe Unterhaltungen zum Thema: „Was hast du und was habe ich zuletzt gegessen oder was werden wir demnächst essen oder was hätten wir gerne gegessen“; aber auch Getränke dürfen nicht vernachlässigt werden: „Was haben wir dazu getrunken oder was würden wir gerne ausprobieren“.
Wenn ich unterwegs bin, besuche ich auch Gaststätten, um meinen Hunger zu stillen. Dort freue ich mich schon über handwerklich gut gemachte Speisen, die ordentlich auf dem Teller angeordnet sind.
weitere Infos: http://kgsbus.beepworld.de
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 641 Bewertungen 1001679x gelesen 17413x "Hilfreich" 15205x "Gut geschrieben"
Das Lokal liegt an der Altenhofer Straße (eine Wohngebietsstraße mit Tempo 30 – es wird auch relativ oft geblitzt). Einige Parkplätze gibt es am Haus oder weitere auf der Straße.
Durch die auffällige Wandfarbe ist das Geschäft eigentlich gut zu finden.
Es gibt auch einen Außenbereich: der Platz zwischen Eingang und Kreuzung.
Wir waren zu drei Personen und sind wegen des schönen Wetters draußen geblieben.
Viele Menschen aus der Umgebung sind Stammkunden und holen teilweise die Speisen direkt mit nach Hause. Daher ist es durchaus ratsam seinen Speisewunsch telefonisch oder per Mail anzusagen; denn sonst kann es passieren, dass ein Gericht schon nicht mehr erhältlich ist.
Bei unserem Besuch gegen 13:00 Uhr war der Fisch und Putenstückchen mit Backkartoffeln nur noch einmal im Angebot. Dagegen war das Rahmschnitzel mit Spätzle zum Beispiel noch reichlich vorhanden.
Ein kleines Getränkeangebot steht ebenfalls bereit.
Die Betreiber sind unkompliziert und kommunikativ. Die Köchin bzw. Serviererin erklärte gerne die Gerichte. Sie nahm unsere Mailadressen in eine Liste auf, damit wir in Zukunft alle Angebote kennen und am besten vorbestellen.
Mit den Stammgästen wurde ebenso über viele Themen gesprochen. Das war recht sympathisch.
Um die Rechnung zu begleichen, geht man zur Kasse (am Platz wird nicht kassiert).
Es gibt eine Wochenkarte in Form eines bedruckten Blattes (auch zum Mitnehmen). Gerne wird den Gästen die Übersicht per Mail zugesendet. Gerne werden Vorbestellungen angenommen. Im Stadtteil wird auch ausgeliefert.
Es gibt jeweils ein Drei-Gänge-Menü; das heißt zum gewählten Hauptgang gibt es eine Suppe und einen Nachtisch. Die Hauptspeise wird nach der Bestellung frisch zubereitet. Das ist erfreulich, weil ich warm gehaltene Speisen nicht besonders schätze.
Ich habe den Fisch (Rotbarschfilet gebraten), Salzkartoffeln mit geschmolzener Butter und Salat (Eisbergsalat mit einer cremigen Soße) gegessen.
Die Begleiter bestellten Ofenkartoffel mit Putenstücken und das Rahmschnitzel (Schwein paniert mit der Sahnesoße).
Alle Gerichte waren schmackhaft und solide gemacht. Gewürze werden eher sanft verwendet; also es ist abgeschmeckt, aber nicht scharf oder mit ungewöhnlichen Zutaten. Die Portionen sind so gemacht, dass man satt wird.
Hier bekommt man handwerklich ordentlich gemachte Hausmannskost in einer angemessen schnellen Zeit: also gut für die kurze Mittagspause (Berufstätige, Durchreisende) oder ältere Menschen aus der Nachbarschaft (die nicht (mehr) selber kochen).
Das Lokal liegt an der Altenhofer Straße (eine Wohngebietsstraße mit Tempo 30 – es wird auch relativ oft geblitzt). Einige Parkplätze gibt es am Haus oder weitere auf der Straße.
Durch die auffällige Wandfarbe ist das Geschäft eigentlich gut zu finden.
Es gibt auch einen Außenbereich: der Platz zwischen Eingang und Kreuzung.
Wir waren zu drei Personen und sind wegen des schönen Wetters draußen geblieben.
Viele Menschen aus der Umgebung sind Stammkunden und holen teilweise die Speisen direkt mit nach... mehr lesen
Küchengedöns
Küchengedöns€-€€€Restaurant0212 6450200Altenhofer Straße 51a, 42719 Solingen
3.0 stars -
"Liebenswerte Essstation" kgsbusDas Lokal liegt an der Altenhofer Straße (eine Wohngebietsstraße mit Tempo 30 – es wird auch relativ oft geblitzt). Einige Parkplätze gibt es am Haus oder weitere auf der Straße.
Durch die auffällige Wandfarbe ist das Geschäft eigentlich gut zu finden.
Es gibt auch einen Außenbereich: der Platz zwischen Eingang und Kreuzung.
Wir waren zu drei Personen und sind wegen des schönen Wetters draußen geblieben.
Viele Menschen aus der Umgebung sind Stammkunden und holen teilweise die Speisen direkt mit nach
Die kleine Pizzeria liegt günstig in der Innenstadt im "Bermuda-Dreieck" von Wermelskirchen. Das Lokal ist relativ klein, hat aber drinnen und draußen Sitzplätze.
Die Gerichte kann man also vor Ort verspeisen oder auch mitnehmen. Ein Lieferservice besteht ebenfalls.
Es gibt Pizza, Panini, Ciabatta, Bruschetta, Baguettes, Insalata, Pasta, Dolce und Kaffee.
Die Pizze kann man in klein und groß bestellen. Die Preise liegen zwischen drei und neun Euro (je nach Größe und Belag).
Auch vegetarische Varianten sind dabei.
Mir schmeckte die Quattro Formaggi etwas zu trocken und der Käse traf nicht ganz meinen Geschmack - aber darüber lässt sich natürlich streiten.
Der Service ist freundlich und schnell.
Die kleine Pizzeria liegt günstig in der Innenstadt im "Bermuda-Dreieck" von Wermelskirchen. Das Lokal ist relativ klein, hat aber drinnen und draußen Sitzplätze.
Die Gerichte kann man also vor Ort verspeisen oder auch mitnehmen. Ein Lieferservice besteht ebenfalls.
Es gibt Pizza, Panini, Ciabatta, Bruschetta, Baguettes, Insalata, Pasta, Dolce und Kaffee.
Die Pizze kann man in klein und groß bestellen. Die Preise liegen zwischen drei und neun Euro (je nach Größe und Belag).
Auch vegetarische Varianten sind dabei.
Mir schmeckte die Quattro Formaggi etwas zu trocken und der Käse traf nicht ganz meinen Geschmack - aber darüber lässt sich natürlich streiten.
Der Service ist freundlich und schnell.
Trattoria Va Bene
Trattoria Va Bene€-€€€Schnellrestaurant, Lieferdienst, Imbiss, Trattoria, Pizzeria02196 / 88 222 09Kölner Str. 45, 42929 Wermelskirchen
3.0 stars -
"Die kleine Pizzeria liegt günstig ..." kgsbusDie kleine Pizzeria liegt günstig in der Innenstadt im "Bermuda-Dreieck" von Wermelskirchen. Das Lokal ist relativ klein, hat aber drinnen und draußen Sitzplätze.
Die Gerichte kann man also vor Ort verspeisen oder auch mitnehmen. Ein Lieferservice besteht ebenfalls.
Es gibt Pizza, Panini, Ciabatta, Bruschetta, Baguettes, Insalata, Pasta, Dolce und Kaffee.
Die Pizze kann man in klein und groß bestellen. Die Preise liegen zwischen drei und neun Euro (je nach Größe und Belag).
Auch vegetarische Varianten sind dabei.
Mir schmeckte die Quattro Formaggi etwas zu trocken
Geschrieben am 13.09.2014 2014-09-13| Aktualisiert am
13.09.2014
Das griechische Restaurant liegt an der B 51 zwischen der eigentliche Stadt Wermelskirchen und Burscheid. Es ist mit dem Bus leicht zu erreichen - und natürlich mit dem Auto (parken ist kein Problem). Auch die "Balkan-Trasse" für Radfahrer liegt ganz in der Nähe.
Direkt neben dem Haus ist ein relativ großer Biergarten angelegt.
Der Service ist kumpelhaft nett, so wie man es bei einem "Griechen" erwartet (man wird geduzt und unkompliziert angesprochen).
Die Karte ist ebenso: also umfangreich. Die Portionsgrößen sind für die Preise mehr als ausreichend anzusehen; hier wird mittags auch der hungrigste Radler satt.
Brot und Butter werden als Begrüßung gereicht und mit etwas Salat angereichert.
Das Gyros ist in Ordnung, die Pommes etwas blass und weich für meinen Geschmack. Der Grillteller sah im Ganzen aber recht ordentlich aus. Gerne sind die Gerichte mit etwas viel Olivenöl für meinen Magen garniert.
Für Liebhaber der deftigen griechischen Küche mit großen Portionen und viel Fleisch ist das Lokal zu empfehlen.
Das griechische Restaurant liegt an der B 51 zwischen der eigentliche Stadt Wermelskirchen und Burscheid. Es ist mit dem Bus leicht zu erreichen - und natürlich mit dem Auto (parken ist kein Problem). Auch die "Balkan-Trasse" für Radfahrer liegt ganz in der Nähe.
Direkt neben dem Haus ist ein relativ großer Biergarten angelegt.
Der Service ist kumpelhaft nett, so wie man es bei einem "Griechen" erwartet (man wird geduzt und unkompliziert angesprochen).
Die Karte ist ebenso: also umfangreich. Die Portionsgrößen sind ... mehr lesen
3.0 stars -
"Das griechische Restaurant liegt an..." kgsbusDas griechische Restaurant liegt an der B 51 zwischen der eigentliche Stadt Wermelskirchen und Burscheid. Es ist mit dem Bus leicht zu erreichen - und natürlich mit dem Auto (parken ist kein Problem). Auch die "Balkan-Trasse" für Radfahrer liegt ganz in der Nähe.
Direkt neben dem Haus ist ein relativ großer Biergarten angelegt.
Der Service ist kumpelhaft nett, so wie man es bei einem "Griechen" erwartet (man wird geduzt und unkompliziert angesprochen).
Die Karte ist ebenso: also umfangreich. Die Portionsgrößen sind
Die "Alte Post" liegt im Orsteil Tente direkt neben der Filiale der Sparkasse an der alten B 51.
Das Restaurant ist also gut mit dem Auto zu erreichen, sogar eine Bushaltestelle ist in unmittelmarer Nähe.
Das Haus hat Parkplätze und auf den Nachbarstraßen findet man auch immer eine passende Lücke.
Hier gibt es die klassische gutbürgerliche Küche: Schnitzel aller Art, aber auch Wild. Die Qualität der Speisen ist ganz gut. Wir haben nichts auszusetzen. Die Gerichte sind jedoch nicht kreativ verändert oder besonders hübsch angerichtet. Der Service ist freundlich und stets präsent.
Die Einrichtung entspricht dem üblichen ländlichen Sti eines Landgasthauses. Die Tische stehen relativ eng. Der Lärmpegel nimmt daher bei gutem Besuch etwas zu und kann den Aufenthalt leicht beeinträchtigen.
Bei gutem Wetter kann man auch draußen im kleinen Biergarten sitzen.
Die "Alte Post" liegt im Orsteil Tente direkt neben der Filiale der Sparkasse an der alten B 51.
Das Restaurant ist also gut mit dem Auto zu erreichen, sogar eine Bushaltestelle ist in unmittelmarer Nähe.
Das Haus hat Parkplätze und auf den Nachbarstraßen findet man auch immer eine passende Lücke.
Hier gibt es die klassische gutbürgerliche Küche: Schnitzel aller Art, aber auch Wild. Die Qualität der Speisen ist ganz gut. Wir haben nichts auszusetzen. Die Gerichte sind jedoch nicht kreativ verändert oder besonders hübsch angerichtet. Der Service ist freundlich und stets präsent.
Die Einrichtung entspricht dem üblichen ländlichen Sti eines Landgasthauses. Die Tische stehen relativ eng. Der Lärmpegel nimmt daher bei gutem Besuch etwas zu und kann den Aufenthalt leicht beeinträchtigen.
Bei gutem Wetter kann man auch draußen im kleinen Biergarten sitzen.
Alte Post
Alte Post€-€€€Restaurant, Gasthaus, Landgasthof(02196) 4788Tente 76, 42929 Wermelskirchen
3.0 stars -
"Ein ordenbtlicher Landgasthof" kgsbusDie "Alte Post" liegt im Orsteil Tente direkt neben der Filiale der Sparkasse an der alten B 51.
Das Restaurant ist also gut mit dem Auto zu erreichen, sogar eine Bushaltestelle ist in unmittelmarer Nähe.
Das Haus hat Parkplätze und auf den Nachbarstraßen findet man auch immer eine passende Lücke.
Hier gibt es die klassische gutbürgerliche Küche: Schnitzel aller Art, aber auch Wild. Die Qualität der Speisen ist ganz gut. Wir haben nichts auszusetzen. Die Gerichte sind jedoch nicht kreativ verändert oder besonders
Als Rheinländer zu Besuch in Berlin gehe ich natürlich gerne in ein Kölner Brauhaus.
Das Stäv ist hierbei ein Kult-Betrieb. In der Zwischenzeit gibt es hier zwar mehrere Gaststätten mit Kölsch im Hahn, aber hier liegt der Ursprung.
Wir suchten uns einen Tisch vor der Tür im Schatten, da die Plätze auf dem gegenüber dem Restaurant liegenden Bereich direkt an der Spree - sinnigerweise als Rheinterrassen bezeichnet - alle besetzt waren.
Die Speise- und Getränkekarten liegen gleich auf dem Tisch; so konnten wir uns direkt etwas aussuchen. Es herrschte hektisches Treiben im Restaurant, was wegen des vollen Außenbereichs auch verständlich war.
Aber ein frisches Kölsch lässt das vergessen.
Die Speisen waren auch durchaus schmackhaft. Wir haben einiges probiert: Salat mit marinierter Hähnchenbrust, Buletten mit Bratkartoffeln, Sülze mit Kartoffelsalat, Linsensuppe mit Würstchen und natürlich auch Himmel un Ääd (also gebratene Blutwurst mit Zwiebeln, Kartoffelbrei und Apfelkompott).
Die Preise sind für Berlin und eine derart bekannte Institution der heimischen Gastronomie in Ordnung.
Als Rheinländer zu Besuch in Berlin gehe ich natürlich gerne in ein Kölner Brauhaus.
Das Stäv ist hierbei ein Kult-Betrieb. In der Zwischenzeit gibt es hier zwar mehrere Gaststätten mit Kölsch im Hahn, aber hier liegt der Ursprung.
Wir suchten uns einen Tisch vor der Tür im Schatten, da die Plätze auf dem gegenüber dem Restaurant liegenden Bereich direkt an der Spree - sinnigerweise als Rheinterrassen bezeichnet - alle besetzt waren.
Die Speise- und Getränkekarten liegen gleich auf dem Tisch; so konnten... mehr lesen
Ständige Vertretung - StäV
Ständige Vertretung - StäV€-€€€Restaurant, Kneipe, Catering0302823965Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
4.0 stars -
"Köln ist überall zu bemerken" kgsbusAls Rheinländer zu Besuch in Berlin gehe ich natürlich gerne in ein Kölner Brauhaus.
Das Stäv ist hierbei ein Kult-Betrieb. In der Zwischenzeit gibt es hier zwar mehrere Gaststätten mit Kölsch im Hahn, aber hier liegt der Ursprung.
Wir suchten uns einen Tisch vor der Tür im Schatten, da die Plätze auf dem gegenüber dem Restaurant liegenden Bereich direkt an der Spree - sinnigerweise als Rheinterrassen bezeichnet - alle besetzt waren.
Die Speise- und Getränkekarten liegen gleich auf dem Tisch; so konnten
Die Einrichtung wird von einer evangelischen freikirchlichen Gemeinde betrieben.
Junge Menschen sind hier oft zu finden: reden, chillen, spielen.
Aber auch andere Gruppen sind angesprochen:
Der Mittagstisch gibt an Werktagen ab 14 Uhr eine warme Mahlzeit an bedürftige Menschen aus. Das Jugendbegegnungszentrum richtet sein Angebot an allen Werktagen nachmittags und abends an Jugendliche ab 12 Jahren. Sie nutzen die Räume im Markt 13 als Treff, zum Spiel und vor allem zum Gespräch.
Es gibt zu günstigen Preise Getränke und Speisen.
Das JUCA soll ein Ort der Begegnung sein, an dem jeder einzelne junge Mensch Wertschätzung und Liebe erfahren kann.
Die Einrichtung wird von einer evangelischen freikirchlichen Gemeinde betrieben.
Junge Menschen sind hier oft zu finden: reden, chillen, spielen.
Aber auch andere Gruppen sind angesprochen:
* Offener Mittagstisch
* Jugendcafé
* Frauencafé
* Frauentreff
Der Mittagstisch gibt an Werktagen ab 14 Uhr eine warme Mahlzeit an bedürftige Menschen aus. Das Jugendbegegnungszentrum richtet sein Angebot an allen Werktagen nachmittags und abends an Jugendliche ab 12 Jahren. Sie nutzen die Räume im Markt 13 als Treff, zum Spiel und vor allem zum Gespräch.
Es gibt zu günstigen Preise Getränke und Speisen.
Das JUCA soll ein Ort der Begegnung sein, an dem jeder einzelne junge Mensch Wertschätzung und Liebe erfahren kann.
3.0 stars -
"Angebote für junge Menschen" kgsbusDie Einrichtung wird von einer evangelischen freikirchlichen Gemeinde betrieben.
Junge Menschen sind hier oft zu finden: reden, chillen, spielen.
Aber auch andere Gruppen sind angesprochen:
* Offener Mittagstisch
* Jugendcafé
* Frauencafé
* Frauentreff
Der Mittagstisch gibt an Werktagen ab 14 Uhr eine warme Mahlzeit an bedürftige Menschen aus. Das Jugendbegegnungszentrum richtet sein Angebot an allen Werktagen nachmittags und abends an Jugendliche ab 12 Jahren. Sie nutzen
Bottrop ist keine Perle unter den Städten in Deutschland. Aber zu einer Hochzeitsfeier waren wir dort eingeladen. Die Lokalität war leicht zu finden und es gab auch genügend Parkplätze.
Das Haus ist schön anzusehen und erinnert auch an eine Mühle. Man kann drinnen und draußen gemütlich sitzen
Die Tische waren festlich gedeckt. Das Personal war sehr freundlich und fachkundig.
Es gab ein Büffet: das Motto war mediterrane Küche mitr mehreren Gängen - von der Suppe über Beilagen, Fisch und Fleisch, Salate, Nachtisch.
Zum Empfang gab es einen schönen Prosecco.
Die Getränke waren geschickt gewählt: Bardolino, Weißherbst, Montepulciano d´Abruzzo.
Diverse Biere, Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke nach Wahl rundeten das Angebot ab.
Es wurde stets nachgelegt und frisch zubereitet. Die Gläser blieben nie leer.
Trotz oder wegen der runden Wände war die Stimmung sehr gut.
Für eine Feier ein idealer Ort.
Bottrop ist keine Perle unter den Städten in Deutschland. Aber zu einer Hochzeitsfeier waren wir dort eingeladen. Die Lokalität war leicht zu finden und es gab auch genügend Parkplätze.
Das Haus ist schön anzusehen und erinnert auch an eine Mühle. Man kann drinnen und draußen gemütlich sitzen
Die Tische waren festlich gedeckt. Das Personal war sehr freundlich und fachkundig.
Es gab ein Büffet: das Motto war mediterrane Küche mitr mehreren Gängen - von der Suppe über Beilagen, Fisch und Fleisch, Salate, Nachtisch.
Zum Empfang... mehr lesen
4.0 stars -
"Alte Mühle mitten in der Großstadt" kgsbusBottrop ist keine Perle unter den Städten in Deutschland. Aber zu einer Hochzeitsfeier waren wir dort eingeladen. Die Lokalität war leicht zu finden und es gab auch genügend Parkplätze.
Das Haus ist schön anzusehen und erinnert auch an eine Mühle. Man kann drinnen und draußen gemütlich sitzen
Die Tische waren festlich gedeckt. Das Personal war sehr freundlich und fachkundig.
Es gab ein Büffet: das Motto war mediterrane Küche mitr mehreren Gängen - von der Suppe über Beilagen, Fisch und Fleisch, Salate, Nachtisch.
Zum Empfang
Auch ohne vorher zu reservieren, hatte man noch einen netten Tisch für uns übrig.
Begrüßt wurden wir von einer jungen Kellnerin, die sehr herzlich und freundlich war. Beim Essen war der Service dann in Ordnung, aber nicht durchgängig aufmerksam.
Wenn man in ein Pfannekuchenhaus geht, weiß eigentlich jeder, was ihn erwartet. Solides Essen in einen Eierkuchen gehüllt. Und genau das bekommt man hier. Deftige Küche auf herzhaften oder süßen Pfannekuchen angerichtet. Keine verspielten Kreationen aber auch keine Enttäuschungen. Schweinmedaillons, Schnitzel und Schinken auf oder in Pfannekuchen waren wie erwartet und schmackhaft. Manche Füllungen (zum Beispiel Hackfleisch mit Pilzen) lassen den Eigengeschmack der Zutaten etwas vermissen.
Die Einrichtung ist gediegen Deutsch: Ein bisschen Nippes, ein bisschen Geschichte des Hauses - von allem Etwas. Gemütlich wenn man es mag.
Es ist überall ordentlich und sauber ohne dabei kalt zu wirken. Der bergische Nippes trägt dazu bei.
Hier kann man gut einkehren, wenn man einen Ausflug durchs Bergische Land macht.
Auch ohne vorher zu reservieren, hatte man noch einen netten Tisch für uns übrig.
Begrüßt wurden wir von einer jungen Kellnerin, die sehr herzlich und freundlich war. Beim Essen war der Service dann in Ordnung, aber nicht durchgängig aufmerksam.
Wenn man in ein Pfannekuchenhaus geht, weiß eigentlich jeder, was ihn erwartet. Solides Essen in einen Eierkuchen gehüllt. Und genau das bekommt man hier. Deftige Küche auf herzhaften oder süßen Pfannekuchen angerichtet. Keine verspielten Kreationen aber auch keine Enttäuschungen. Schweinmedaillons, Schnitzel... mehr lesen
3.0 stars -
"Der Name ist Programm" kgsbusAuch ohne vorher zu reservieren, hatte man noch einen netten Tisch für uns übrig.
Begrüßt wurden wir von einer jungen Kellnerin, die sehr herzlich und freundlich war. Beim Essen war der Service dann in Ordnung, aber nicht durchgängig aufmerksam.
Wenn man in ein Pfannekuchenhaus geht, weiß eigentlich jeder, was ihn erwartet. Solides Essen in einen Eierkuchen gehüllt. Und genau das bekommt man hier. Deftige Küche auf herzhaften oder süßen Pfannekuchen angerichtet. Keine verspielten Kreationen aber auch keine Enttäuschungen. Schweinmedaillons, Schnitzel
Am Ende des Heumarktes liegt die Gaststätte leicht versteckt um die Ecke Richtung Rhein.
Hier gibt es vor allem ein leckeres Kölsch - eines meiner Lieblingsmarken: Päffgen Kölsch. Das Haus ist drinnen sehr geräumig und in mehrere Bereiche gegliedert.
Die Einrichtung ist rustikal und gemütlich.
Es ist nun mal ein echtes Brauhaus. Ob ich wegen des Essens hier einkehren würde, weiß ich nicht so recht. Für ein Treffen mit Freunden und Bekannten ist es jedoch hervorragend geeignet. In geselliger Runde ein paar frische Kölsch und dazu Häppchen wie Mettbrötchen, Halven Hahn oder Strammer Max – köstlich.
Wie in fast allen Brauhäusern geht´s bei vollem Haus auch recht laut her. Das gehört aber dazu.
Unser Köbes war recht flott, Wartezeiten bei den Getränken gibt´s so gut wie nie. Das Personal ist also gut eingestellt und macht seine Sache gut.
Die Tellergerichte wie Schweineschnitzel "Pfeffer Baron" sind jedoch eher Durchschnitt; denn ich habe bei Bekannten eine Ecke probiert und war froh über meine „Brote“.
Alles in Allem würde ich das Bierhaus zum Trinken unbedingt, zum Essen nur mit Einschränkungen empfehlen.
Am Ende des Heumarktes liegt die Gaststätte leicht versteckt um die Ecke Richtung Rhein.
Hier gibt es vor allem ein leckeres Kölsch - eines meiner Lieblingsmarken: Päffgen Kölsch. Das Haus ist drinnen sehr geräumig und in mehrere Bereiche gegliedert.
Die Einrichtung ist rustikal und gemütlich.
Es ist nun mal ein echtes Brauhaus. Ob ich wegen des Essens hier einkehren würde, weiß ich nicht so recht. Für ein Treffen mit Freunden und Bekannten ist es jedoch hervorragend geeignet. In geselliger Runde ein paar frische... mehr lesen
Bierhaus en d'r Salzgass
Bierhaus en d'r Salzgass€-€€€Restaurant, Brauhaus02218001900Salzgasse 5-7, 50667 Köln
3.0 stars -
"Hier gibt es Päffgen Kölsch" kgsbusAm Ende des Heumarktes liegt die Gaststätte leicht versteckt um die Ecke Richtung Rhein.
Hier gibt es vor allem ein leckeres Kölsch - eines meiner Lieblingsmarken: Päffgen Kölsch. Das Haus ist drinnen sehr geräumig und in mehrere Bereiche gegliedert.
Die Einrichtung ist rustikal und gemütlich.
Es ist nun mal ein echtes Brauhaus. Ob ich wegen des Essens hier einkehren würde, weiß ich nicht so recht. Für ein Treffen mit Freunden und Bekannten ist es jedoch hervorragend geeignet. In geselliger Runde ein paar frische
Das Rathaus-Cafe leidet sicher darunter, dass das Rathaus seit Jahren mit einem Gerüst umgeben ist, weil die Fassade "bröckelt".
Draußen stehen Sonnenschirme und Tische und viele Stammkunden frühstücken hier, weil es direkt an der zentralen Straße durch Wermelskirchen liegt und eine Reihe von Banken und Geschäften hier ihre Lokale haben.
Mir schmeckt der Kaffee hier ganz gut, aber die Ausstattung zum Frühstück ist mir zu simpel (Brötchen - Marmelade etc.). Es fehlt etwas Abwechslung oder eine Überraschung.
Die Gerichte zum Mittagstisch sind handwerklich gut gemacht und schmackhaft. Schön ist auch, dass man hier belegte Brötchen und Speisen zum Mitnehmen bestellen kann. Die Platten für kleine prvaten Feste sind schön angerichtet und frisch zubereitet.
Das Rathaus-Cafe leidet sicher darunter, dass das Rathaus seit Jahren mit einem Gerüst umgeben ist, weil die Fassade "bröckelt".
Draußen stehen Sonnenschirme und Tische und viele Stammkunden frühstücken hier, weil es direkt an der zentralen Straße durch Wermelskirchen liegt und eine Reihe von Banken und Geschäften hier ihre Lokale haben.
Mir schmeckt der Kaffee hier ganz gut, aber die Ausstattung zum Frühstück ist mir zu simpel (Brötchen - Marmelade etc.). Es fehlt etwas Abwechslung oder eine Überraschung.
Die Gerichte zum Mittagstisch sind handwerklich gut gemacht und schmackhaft. Schön ist auch, dass man hier belegte Brötchen und Speisen zum Mitnehmen bestellen kann. Die Platten für kleine prvaten Feste sind schön angerichtet und frisch zubereitet.
3.0 stars -
"Das Rathaus-Cafe leidet sicher daru..." kgsbusDas Rathaus-Cafe leidet sicher darunter, dass das Rathaus seit Jahren mit einem Gerüst umgeben ist, weil die Fassade "bröckelt".
Draußen stehen Sonnenschirme und Tische und viele Stammkunden frühstücken hier, weil es direkt an der zentralen Straße durch Wermelskirchen liegt und eine Reihe von Banken und Geschäften hier ihre Lokale haben.
Mir schmeckt der Kaffee hier ganz gut, aber die Ausstattung zum Frühstück ist mir zu simpel (Brötchen - Marmelade etc.). Es fehlt etwas Abwechslung oder eine Überraschung.
Die Gerichte zum Mittagstisch sind handwerklich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Durch die auffällige Wandfarbe ist das Geschäft eigentlich gut zu finden.
Es gibt auch einen Außenbereich: der Platz zwischen Eingang und Kreuzung.
Wir waren zu drei Personen und sind wegen des schönen Wetters draußen geblieben.
Viele Menschen aus der Umgebung sind Stammkunden und holen teilweise die Speisen direkt mit nach Hause. Daher ist es durchaus ratsam seinen Speisewunsch telefonisch oder per Mail anzusagen; denn sonst kann es passieren, dass ein Gericht schon nicht mehr erhältlich ist.
Bei unserem Besuch gegen 13:00 Uhr war der Fisch und Putenstückchen mit Backkartoffeln nur noch einmal im Angebot. Dagegen war das Rahmschnitzel mit Spätzle zum Beispiel noch reichlich vorhanden.
Ein kleines Getränkeangebot steht ebenfalls bereit.
Die Betreiber sind unkompliziert und kommunikativ. Die Köchin bzw. Serviererin erklärte gerne die Gerichte. Sie nahm unsere Mailadressen in eine Liste auf, damit wir in Zukunft alle Angebote kennen und am besten vorbestellen.
Mit den Stammgästen wurde ebenso über viele Themen gesprochen. Das war recht sympathisch.
Um die Rechnung zu begleichen, geht man zur Kasse (am Platz wird nicht kassiert).
Es gibt eine Wochenkarte in Form eines bedruckten Blattes (auch zum Mitnehmen). Gerne wird den Gästen die Übersicht per Mail zugesendet. Gerne werden Vorbestellungen angenommen. Im Stadtteil wird auch ausgeliefert.
Es gibt jeweils ein Drei-Gänge-Menü; das heißt zum gewählten Hauptgang gibt es eine Suppe und einen Nachtisch. Die Hauptspeise wird nach der Bestellung frisch zubereitet. Das ist erfreulich, weil ich warm gehaltene Speisen nicht besonders schätze.
Ich habe den Fisch (Rotbarschfilet gebraten), Salzkartoffeln mit geschmolzener Butter und Salat (Eisbergsalat mit einer cremigen Soße) gegessen.
Die Begleiter bestellten Ofenkartoffel mit Putenstücken und das Rahmschnitzel (Schwein paniert mit der Sahnesoße).
Alle Gerichte waren schmackhaft und solide gemacht. Gewürze werden eher sanft verwendet; also es ist abgeschmeckt, aber nicht scharf oder mit ungewöhnlichen Zutaten. Die Portionen sind so gemacht, dass man satt wird.
Hier bekommt man handwerklich ordentlich gemachte Hausmannskost in einer angemessen schnellen Zeit: also gut für die kurze Mittagspause (Berufstätige, Durchreisende) oder ältere Menschen aus der Nachbarschaft (die nicht (mehr) selber kochen).