kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 828,261 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001825x gelesen
17417x "Hilfreich"
15209x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat Trattoria Capriccio in 42929 Wermelskirchen bewertet
"Da hatten wir etwas mehr erwartet"
Verifiziert

Geschrieben am 05.06.2015
Besucht am 05.06.2015
Die kleine Trattoria wurde vor einiger Zeit innen neu gestaltet – und ich muss sagen, dass das gut gelungen ist. Der Gastraum ist optimal gestaltet und geschmackvoll eingerichtet. Neben dem Gastbetrieb werden auch Pizze außer Haus geliefert und als eigene Firma geführt. Das Lokal liegt in der Nähe des Busbahnhofs und den Discountern Aldi und Lidl – hat also eine zentrale Lage zum Ostgebiet der Stadt Wermelskirchen hin.   Ambiente 4/5   Von außen sieht die Trattoria recht unscheinbar aus. Auf dem Gehweg stehen einige... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Kloster Hornbach · Refugium · Gourmetrestaurant in 66500 Hornbach geschrieben
"Kloster Hornbach schließt Restaurants zur Mittagszeit für externe Gäste"

Geschrieben am 05.06.2015
Das Restaurant Klosterschänke und der Biergarten des Hotels haben für externe Gäste und Tagesbesucher von Montag bis Donnerstag erst ab 15 Uhr geöffnet. Auch das Gourmetrestaurant Refugium bleibt, außer an Feiertagen, mittags geschlossen. Gründe sind unter anderem der Arbeitsschutz und die Dokumentationspflicht sowie der Fachkräfte-Mangel. Der Mindestlohn stellt der Besitzer fest, ist es gar nicht.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Gast im Haus und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum mainkurbahnhof in 60386 Frankfurt am Main geschrieben
"Internationalen Street Food Markt - sonntags am Mainkurbahnhof"

Geschrieben am 05.06.2015
Liebe Freunde des Mainkurbahnhofs.  Anstelle eines Brunchs gibt es ab den 7. Juni jeden Sonntag hier auf dem Hof einen internationalen Street Food Markt. Street Food Märkte sind in ganz Deutschland populär. In Frankfurt allerdings ist das Angebot dürftig. Das ändert sich nun: "Ab den 7. Juni zeigen wir jeden Sonntag, was wir unter einer 'Ess-Bahnstation' verstehen, auch wenn hier nur Regionalbahnen halten", sagt Christof Schiederig, Inhaber des Bistros Mainkurbahnhof in Frankfurt Fechenheim. "Sonntags hat mein Koch Ruhetag. Da stellt sich die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Fährhaus Sylt in 25980 Sylt geschrieben
"Neuer Küchenchef im Fährhaus Sylt"

Geschrieben am 04.06.2015 | Aktualisiert am 04.06.2015
Hedi Ben Maouia ist nun der Küchenchef im Fährhaus Sylt. Er betreut ab sofort zwei Restaurants des Hauses: Die „Käpt’n Selmer Stube“ steht allen Besuchern zur Verfügung und „Mara Sand“ ist für die Hausgäste mit Halbpension bestimmt. Das „Schmuckstück“ des Hotels bleibt natürlich das Gourmetrestaurant mit zwei Sternen und 17 GM-Punkten mit eigenen Kräften in Küche und Service.   Der neue Chefkoch hat tunesische Wurzeln und kann eine lange Liste von namhaften Stationen aufweisen.   Nach einer Kochausbildung bei der IHK Düsseldorf arbeite... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Heises' Bürgerstube · Ringhotel Schiff am See in 78464 Konstanz geschrieben
"Ende des Restaurants - Gibt ein weiterer Sternekoch auf?"

Geschrieben am 03.06.2015 | Aktualisiert am 14.06.2016
Auf der Homepage steht seit dem 3. Juni 2015, dass das Restaurant bis auf Weiteres geschlossen ist: "Aus gesundheitlichen Gründen bleibt unser Restaurant Heises' 'Bürgerstube vorübergehend geschlossen. Gerne können Sie einzelne Gerichte aus unserer Speisekarte auch in unserem "Restaurant Schiff am See" genießen." Aber ist das nur eine Umschreibung für die Schließung? Denn der Südkurier in Konstanz schreibt am gleichen Tag, dass der Sternekoch aufgibt. "Zehn Jahre lang hatte Henning Heise darauf hingearbeitet. Im Oktober vergangenen Jahres wurde sein Traum wahr. Die Restaurantkritiker vom... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Gourmet-Restaurant im Hotel Schanz in 54498 Piesport geschrieben
"Sicher die Nummer eins in Piesport"

Geschrieben am 31.05.2015
Was macht ein junger talentierter Koch, wenn er in das elterliche Hotel einsteigt? Er richtet ein eigenes Restaurant ein. So machte das auch Thomas Schanz aus Piesport an der Mosel. Er hatte im August 2011 den Betrieb seiner Eltern, ein Hotel Garni, übernommen und sofort um ein Restaurant erweitert. Die Küche war so gut, dass der Michelin auf das Restaurant aufmerksam wurde und es direkt mit einem Stern für 2012 auszeichnete. Der GaultMillau war etwas vorsichtiger und stieg erst einmal langsam ein und sprach dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Lobacher und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum PASTIS Bistro in 66740 Saarlouis geschrieben
"Geht über Saarlouis bald ein "Stern" auf?"

Geschrieben am 31.05.2015
Martin Stopp ist als Küchenchef vom Hotel La Maison dafür zuständig, dass die Gäste des Bistro-Restaurants Pastis und des Gourmet-Restaurants Louis demnächst zufrieden nach Hause gehen und vom guten Essen schwärmen.   Andere Restaurants ändern ihre Konzepte oder wollen keine Michelin-Sterne mehr. Hier ist das anders. Für das Gourmetrestaurant ist ein Stern durchaus ein Ziel.   Aber man will es locker angehen: Schritt für Schritt.   Zuerst soll das Bistro-Restaurant eröffnen und dann werden die weiteren Einrichtungen in Betrieb genommen.   Ab 21. Mai 2015 soll wieder Leben... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

saarschmecker und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Schloss Hohenkammer · Camers Schlossrestaurant in 85411 Hohenkammer geschrieben
"Ein Schlossrestaurant gehört ins Schloss"

Geschrieben am 28.05.2015
Am 9. Juni öffnet das Camers in neuen Räumen. Jahrelang war es auf dem Gelände des Schlosses Hohenkammer in einem Nebengebäude untergebracht und hatte eine eigene Hausnummer. Bald wird den Gästen das Essen in der Schlossstube serviert.   Mit dem Umzug ins Schloss findet auch ein Wechsel an der Spitze in der Küche statt: Florian Vogel die Leitung. Er wird das bewährte Konzept mit internationaler Gourmetküche und vorwiegend regionalen Produkten beibehalten.   Mit dem Umzug des Camers tritt der bisherige Küchenchef Fritz Schilling in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum bean & beluga in 01324 Dresden geschrieben
"Neuer Sommelier im Haus: Shahzad Talukder hat seine Arbeit begonnen"

Geschrieben am 27.05.2015
Jens Pietzonka hat das Haus verlassen und die Position des Sommelier war frei. Aber diese Lücke sollte schnell geschlossen werden.   Seit dem 1. Mai 2015 hat das Dresdner Sternerestaurant wieder eine Fachkraft auf der Position: Shahzad Taluker hat die Aufgabe übernommen.   Der gebürtige Frankfurter ist eigentlich über Umwege zur Gastronomie gekommen. Nach dem Abitur begann er ein Studium. Um das Studentenleben zu finanzieren, arbeitete er als Aushilfe in Hotels und Restaurants. Und Taluker spürte dabei, dass seine wahre Berufung in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Ole Deele in 30938 Burgwedel geschrieben
"Teamwechsel bei Ole Deele in Burgwedel"

Geschrieben am 24.05.2015
Es tut sich was in Burgwedel: Benjamin Gallein wird Küchenchef und Oliver Fabris der neue Restaurantleiter. Beide kommen gemeinsam aus dem Gourmet-Restaurant Münchhausen in Aerzen zur Ole Deele.   Der Chefkoch beginnt die neue Aufgabe schon zum 1. Juni 2015.   Gallein war zuletzt Souschef von Achim Schwekendiek. Vorher war Gallein auch schon in namhaften Häusern und besternten Küchen tätig wie zum Beispiel im „Restaurant Falco“ in Leipzig unter Küchenchef Peter Maria Schnurr oder im „Palais Coburg“ in Wien unter Küchenchef Silvio... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 3 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.