kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 828,261 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001435x gelesen
17413x "Hilfreich"
15205x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat Karawan Uyghurisches Restaurant in 61440 Oberursel bewertet
"Neues uyghurisches Restaurant in Oberursel"
Verifiziert

Geschrieben am 15.10.2017
Die Uyghuren (auch Uiguren, Uighuren) bilden die größte turksprachige Ethnie im heutigen China im Landesteil „Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang“.   Dieses alte Volk lebte in Zentralasien und bildete früher einmal ein großes eigenes Reich, das aber untergegangen ist.   Heute werden noch etwa 25 Millionen Uiguren weltweit (die Hälfte in China) geschätzt – in Deutschland leben etwa 1000 Familien.   Die Landesküche weicht dabei teilweise von den chinesischen Gerichten ab. Fladenbrot, Fleischspieße und sogar Bratkatoffeln finden sich dort.   Besonders berühmt sich wohl „Leghmen“ (auch Lagman),... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Cafe Del Sol in 44625 Herne bewertet
"Ein Brunch ist ein Brunch ist ein Brunch"
Verifiziert

Geschrieben am 03.10.2017
Besucht am 03.10.2017 Besuchszeit: Feier 30 Personen
Tag der Deutschen Einheit und eine Geburtstagsnachfeier!   Da fällt mir spontan ein Besuch in Forst (Lausitz) ein. Wermelskirchen hat diese Stadt in Brandenburg als Partnergemeinde – die Verbindungen reichen jedoch schon bis in die Nachkriegszeit über kirchliche Kontakte zurück.   Unsere Delegation war zum Fest der Wiedervereinigung eingeladen worden und wurden bei Gastgeberfamilien untergebracht. Die Menschen haben uns sehr freundlich aufgenommen und bei fast jeder Gelegenheit Sekt ausgeschenkt (Rotkäppchen oder Henkell). Ich habe das Heimatlied „Steige hoch du roter Adler“ kennen gelernt und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


Lavandula und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Restaurant Bergischer Löwe in 42929 Wermelskirchen bewertet
"Lunch am Sonntag – entspannt und locker"
Verifiziert

Geschrieben am 03.10.2017 | Aktualisiert am 03.10.2017
Besucht am 01.10.2017 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 115 EUR
Der Bergische Löwe gehört in Wermelskirchen zu meinen bevorzugten Restaurants. Mir gefallen die Gerichte von Lars Röntgen und der Service von Astrid Spors. Die Beiden sind die Betreiber. Ich habe stets den Eindruck, dass sie mit vollem Eifer und Freude bei der Sache sind – und es auch beherrschen. Nur wenn es absehbar richtig voll im Laden wird, holen sie weitere Hilfskräfte ins Haus.   Ambiente   In dem Fachwerkhaus, das nur im hinteren Teil als Restaurant eingerichtet ist, sind die Sitzplätze über vier kleine Ebenen verteilt.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Restaurant Ratskeller in 61440 Oberursel bewertet
"Volles Haus und gutes Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 02.10.2017 | Aktualisiert am 03.10.2017
Besucht am 30.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 195 EUR
Zum Abschluss der Woche bei unserer Tochter und ihrer Familie wollten wir nochmals essen gehen. Die Wahl fiel auf den Ratskeller, weil uns einige Einheimische den Besuch dort empfohlen hatten.   Wenn die Eigenaussage auf der Homepage zutrifft, sollte es gut zu uns passen: „Es erwartet Sie französisch inspirierte Küche, die auch klassische deutsche Gerichte immer wieder neu interpretiert mit saisonalen, regionalen  Schwerpunkten und stets frischen und sorgsam ausgewählten Produkten.“   Außerdem legt das Haus auch wert darauf, eine Weinstube zu sein.   Ambiente   Von der historischen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Die Linse | Restaurant & Galerie in 61440 Oberursel bewertet
"Schöne Location mit sanften Gerichten"
Verifiziert

Geschrieben am 02.10.2017 | Aktualisiert am 02.10.2017
Besucht am 24.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 5 Personen Rechnungsbetrag: 131 EUR
Ein Besuch bei unserer Tochter und ihrer kleinen Familie in Oberursel hatte (natürlich) auch Restaurantbesuche vor Ort zur Folge. Wir wollten nicht nur den Hunger stillen, sondern auch etwas Spaß dabei haben. Und besonders ein Kleinkind sollte dabei kein Problem für die Gastronomie darstellen. Ich habe mich umgehört und einige Seiten im Internet gelesen. Am Ende haben wir uns für „Die Linse“ als erstes Restaurant entschieden.   Ambiente   Die Lage ist etwas außerhalb von der Innenstadt; es erinnert an ein altes Industrieareal. Und die „KrebsMühle ist“... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Köstliche Tapas und noch mehr in einer außergewöhnlichen Bar"
Verifiziert

Geschrieben am 24.09.2017 | Aktualisiert am 24.09.2017
Besucht am 23.09.2017 1 Personen Rechnungsbetrag: 95 EUR
Daniel Gottschlich und sein Restaurant waren ein Geheimtipp in Köln. Aber nicht lange;  denn schon 2015 erhielt er den Anruf vom Michelin: Sein Restaurant Ox&Klee, damals noch mitten in der Innenstadt, erhielt den Michelin-Stern.   2016 fand dann der Umzug in das mittlere Kranenhaus im Rheinauhafen statt. Dort befindet sich nun nicht nur sein Ox&Klee, sondern zusätzlich noch das Bayleaf Cologne, eine kulinarische Bar.   Dort setzt der Küchen-Chef auf ein neues Food-Pairing-Konzept: die Verbindung von Fine-Dining-Gerichten mit besonderen Cocktails.   Über Daniel... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Das Fischhaus in 42929 Wermelskirchen bewertet
"Der erste Fischimbiss in der Stadt"
Verifiziert

Geschrieben am 14.09.2017 | Aktualisiert am 14.09.2017
Besucht am 13.09.2017 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 65 EUR
Das Hotel zum Schwanen gehört mit seiner Vier-Sterne-Auszeichnung sicher zu den namhaftesten Einrichtungen in Wermelskirchen. Das Restaurant im Haus hat ebenfalls einen allgemein guten Ruf. Die Besitzerfamilie veranstaltet eine Reihe von Veranstaltungen für ihre Gäste und ist somit sehr rührig. Eine zeitlang wurde sogar eine kleine Gourmetabteilung bewirtschaftet (die uns sehr zugesagt hat). Frischer Fisch wurde ebenfalls schon in der Vergangenheit in einem Verkaufswagen am Haus freitags angeboten.   Nun hat das Unternehmen das Lokal schräg gegenüber zusätzlich übernommen und daraus ein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Ristorante Da Luciano in 50259 Pulheim bewertet
"Solider Italiener"
Verifiziert

Geschrieben am 04.09.2017 | Aktualisiert am 04.09.2017
Besucht am 01.09.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 23 EUR
Wir wollten mal das neue Möbelhaus „Segmüller“ in Pulheim besuchen; denn fast auf jeder KVB-Bahn in Köln war dazu Werbung abgebildet. Mit Thomas Gottschalk in Lebensgröße. Ein paar kleine Sachen für zu Hause haben wir auch gefunden. Nur Essen wollten wir dort nicht, obwohl es ein eigenes „Restaurant“ gibt. Alles sogar recht günstig bzw. billig und auch als breites Angebot angelegt.   Denn wir wollten lieber noch die Innenstadt ansehen und haben uns dann mehr zufällig nach einem Rundgang für eine Pizzeria... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Restaurant-Café Fotiadis in 50321 Brühl bewertet
"Ansprechendes griechisches Lokal in der Fußgängerzone"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2017
Besucht am 02.09.2017 1 Personen Rechnungsbetrag: 9 EUR
Nach einer sehr anregenden und kurzweiligen Führung von einer Dame im Rokoko-Qutfit, die uns viel über das Leben im Schloss und die Entwicklung der Gartenanlage berichtete, hatten wir Kaffee-Durst.   Unsere Gesellschaft (31 Teilnehmer*innen an diesem Tag) hatte dieses Jahr Brühl als Ziel gewählt. Damit die Gastronomie nicht von unserem „Haufen“ überfallen wurde, hatten wir vorher verabredet in kleinen Gruppen nach dem Zufallsprinzip die Cafes auf der Flaniermeile in der Innenstadt zu besuchen. Das war nach der großen Anzahl der Möglichkeiten gar kein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Malteser Komturei in 51465 Bergisch Gladbach bewertet
"Schöner Ort im Tal der Strunde – schon fast auf dem Lande"
Verifiziert

Geschrieben am 01.09.2017 | Aktualisiert am 28.10.2019
Besucht am 31.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 162 EUR
Die Malteser Komturei wurde im 13. Jahrhundert als Verwaltungssitz des „Johanniterordens“ in Bergisch Gladbach im heutigen Stadtteil Herrenstrunden (zur Zeit 985 Einwohner) gegründet. Etwa 1530 wechselte der Orden als Folge der Reformation seinen Namen zu „Malteser“. In der Säkularisation wurde der Orden im Jahr 1806 dann enteignet. Das Anwesen kam so in Privathände. Das bestehende Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhunderts und wird heute als Hotel und Restaurant genutzt. Seit 1983 steht es unter Denkmalschutz.   Im Jahr 2010 übernahm der heutige Pächter die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.