kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 827,353 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001210x gelesen
17412x "Hilfreich"
15204x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat Brauhaus Sion in 50667 Köln bewertet
"Hans Sion war der Vater des neuen Kölsch"

Geschrieben am 01.11.2018 | Aktualisiert am 01.11.2018
Für ein Treffen mit Freunden oder Bekannten gibt es in Köln eine Menge Brauhäuser bzw. Kneipen, die für eine bestimmte Kölschmarke stehen. Dabei unterscheide ich neben der Vorliebe für ein bestimmtes Bier auch die Atmosphäre des betreffenden Lokals und den Anlass des Besuchs. Beim Essen kommt für mich in allen entsprechenden Gaststätten nur die „kleine Karte“ infrage: Mettbrötchen, Halver Hahn (Käse und Röggelchen), Strammer Max oder andere rheinische Tapas. Denn es ist mir schleierhaft, warum dort so viele Gäste normale Tellergerichte bestellen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Päffgen in 50670 Köln bewertet
"Hier am Friesenplatz wird noch gebraut"

Geschrieben am 01.11.2018
Für ein Treffen mit Freunden oder Bekannten gibt es in Köln eine Menge Brauhäuser bzw. Kneipen, die für eine bestimmte Kölschmarke stehen. Dabei unterscheide ich neben der Vorliebe für ein bestimmtes Bier auch die Atmosphäre des betreffenden Lokals und den Anlass des Besuchs. Beim Essen kommt für mich in allen entsprechenden Gaststätten nur die „kleine Karte“ infrage: Mettbrötchen, Halver Hahn (Käse und Röggelchen), Strammer Max oder andere rheinische Tapas. Denn es ist mir schleierhaft, warum dort so viele Gäste normale Tellergerichte bestellen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Brauhaus Schreckenskammer in 50668 Köln bewertet
"Brauhaus außerhalb der Touristenwege"

Geschrieben am 01.11.2018
Für ein Treffen mit Freunden oder Bekannten gibt es in Köln eine Menge Brauhäuser bzw. Kneipen, die für eine bestimmte Kölschmarke stehen. Dabei unterscheide ich neben der Vorliebe für ein bestimmtes Bier auch die Atmosphäre des betreffenden Lokals und den Anlass des Besuchs. Beim Essen kommt für mich in allen entsprechenden Gaststätten nur die „kleine Karte“ infrage: Mettbrötchen, Halver Hahn (Käse und Röggelchen), Strammer Max oder andere rheinische Tapas. Denn es ist mir schleierhaft, warum dort so viele Gäste normale Tellergerichte bestellen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat FRÜH am Dom in 50667 Köln bewertet
"Großes Haus mit Tradition direkt am Dom"

Geschrieben am 01.11.2018
Für ein Treffen mit Freunden oder Bekannten gibt es in Köln eine Menge Brauhäuser bzw. Kneipen, die für eine bestimmte Kölschmarke stehen. Dabei unterscheide ich neben der Vorliebe für ein bestimmtes Bier auch die Atmosphäre des betreffenden Lokals und den Anlass des Besuchs. Beim Essen kommt für mich in allen entsprechenden Gaststätten nur die „kleine Karte“ infrage: Mettbrötchen, Halver Hahn (Käse und Röggelchen), Strammer Max oder andere rheinische Tapas. Denn es ist mir schleierhaft, warum dort so viele Gäste normale Tellergerichte bestellen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Gaffel am Dom in 50667 Köln bewertet
"Großes Haus direkt am Bahnhof und Dom"

Geschrieben am 01.11.2018
Für ein Treffen mit Freunden oder Bekannten gibt es in Köln eine Menge Brauhäuser bzw. Kneipen, die für eine bestimmte Kölschmarke stehen. Dabei unterscheide ich neben der Vorliebe für ein bestimmtes Bier auch die Atmosphäre des betreffenden Lokals und den Anlass des Besuchs. Beim Essen kommt für mich in allen entsprechenden Gaststätten nur die „kleine Karte“ infrage: Mettbrötchen, Halver Hahn (Käse und Röggelchen), Strammer Max oder andere rheinische Tapas. Denn es ist mir schleierhaft, warum dort so viele Gäste normale Tellergerichte bestellen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Nela’s Coffee & Kitchen in 52062 Aachen bewertet
"Ansprechendes Cafe mit kleinen Speisen"
Verifiziert

Geschrieben am 01.11.2018 | Aktualisiert am 01.11.2018
Besucht am 12.10.2018 2 Personen Rechnungsbetrag: 12 EUR
Beim Rundgang durch die Altstadt von Aachen bekamen wir Lust auf eine Kaffee-Pause. Jede Menge Lokale kamen dafür in Frage, denn fast jedes Haus beherbergt ein Geschäft. Nela´s Coffee & Kitchen sah ganz einladend aus (trotz des überflüssigen Apostroph). Ambiente Auch innen wirkte der Laden ansprechend. Es gab Hochsitze aber auch normale Tische und bequeme Stühle bzw. Sessel. Die Theke steht im Mittelpunkt des Raumes. Über der Arbeitsfläche stehen die Standard-Gerichte des Lokals an einer großen Schautafel Sauberkeit  Alles wirkte gut gepflegt. Service Die jungen Leute in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Café Wäldchen in 42929 Wermelskirchen geschrieben
"Familiencafe in Wermelskirchen"

Geschrieben am 01.11.2018
An einer Stelle, wo viele Wermelskircher früher ihr Bier getrunken haben, hat wieder eine junge Unternehmerin ihr Glück versucht und ein Familiencafe eröffnet. In großen Städten ist das der Renner. Vermutete Zielgruppe sind Frauen mit kleinen Kindern: Kaffee, Kuchen, klönen, spielen, sich treffen. Ob das in der Kleinstadt klappt, wird sich zeigen. Eine andere Famile hat es an anderem Ort bereits probiert und wieder geschlossen. Im "Keil" haben sich neue Pächter bisher nicht lange gehalten. Früher war es ein  Treffpunkt für Fußball und Bier... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

manowar02 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat Bistro Petit Charlemagne in 52062 Aachen bewertet
"Gute Lage in der Innenstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 31.10.2018 | Aktualisiert am 31.10.2018
Besucht am 13.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 71 EUR
Wir wollten am zweiten Tag in Aachen die Innenstadt erkunden und dabei als Pause einen Lunch einnehmen. Dazu erschien uns das Bistro „Petit Charlemagne“ gerade recht. Es liegt zentral in der Nähe vom Dom. Außerdem wird es von der „Volkenborn-Liste“ als Nummer drei in Aachen geführt. Ambiente Das schmale Haus liegt direkt an der Straße. Auf dem Gehweg sind einige Außenplätze vorhanden, die bei schönem Wetter stets besetzt sind. Im Erdgeschoss sind überwiegend Zweiertische aufgebaut. Sie stehen eng beieinnader. Etwas weiter durch steht die Theke... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Schloss Schönau in 52072 Aachen bewertet
"Ein Schloss kann auch bescheiden sein"
Verifiziert

Geschrieben am 28.10.2018 | Aktualisiert am 28.10.2018
Besucht am 14.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 156 EUR
Das Schloss Schönau ist ein kleines Wasserschloss im Aachener Vorort Richterich. Die heutigen Gebäude stammen überwiegend aus dem Jahr 1732. Heute gehört das Anwesen der Stadt Aachen und wird als Restaurant genutzt. Dieses wird in der Volkenborn-Liste an vierter Stelle in der Stadt geführt. Eine Bekannte meinte jedoch, dass das Essen eher nur mittelmäßig sei. Nun - am Sonntagmittag gab es nicht viele Alternativen (in Aachen) – die Speisekarte jedoch war vielversprechend. Ambiente Der kleine Park um das Haus ist recht ansprechend. Das Gebäude... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat St. Benedikt in 52076 Aachen bewertet
"Kleines Haus mit großer Leistung"
Verifiziert

Geschrieben am 22.10.2018 | Aktualisiert am 22.10.2018
Besucht am 12.10.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Gerne machen wir für zwei bis vier Tage eine „Städtereise“. Dieses Mal war Aachen unser Ziel: Die Innenstadt mit Dom, ein Konzert und ein paar Restaurantbesuche – also eine Kulturreise. Mit der Bahn kommt man gut dort hin. Die Busse (Linien, Haltestellen, Fahrpläne, Auskunft an Informationsstellen) in der Stadt sind jedoch gewöhnungsbedürftig. Besonders die Fahrpläne sind anders an den Haltestellen ausgedruckt als zum Beispiel in Köln (dort hat jede Linie einen Streckenverlauf und die Zeiten auf einem Plan). In Aachen stehen alle... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Bernie-Bo und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.