simba47533

aus Saarbrücken
Platz #31 • 203,681 Punkte
Ich, von "RK" zu "GG" übergewechselt, bin auch in kulinarischer Hinsicht "polyglott". Durch meinen Beruf über viele Jahre in so ziemlich der ganzen Weltgeschichte herumgekommen habe ich mich sehr für die jeweils landestypischen Küchen und Gerichte interessiert , dabei auch viele "Blindversuche" gemacht sprich alles gegessen was mir vorgesetzt wurde,... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 287 Bewertungen
539307x gelesen
9371x "Hilfreich"
7996x "Gut geschrieben"
3.5 Durchschnitt bei
287 Bewertungen
5 Sterne
44 Bewertungen
44
4 Sterne
144 Bewertungen
144
3 Sterne
69 Bewertungen
69
2 Sterne
25 Bewertungen
25
1 Stern
5 Bewertungen
5
"Große Ehre für Sternekoch Bau"

Geschrieben am 04.10.2018
Für das Saarland ist er seit Jahren ein Aushängeschild, jetzt wurde Drei-Sterne-Koch Christian Bau aus Perl von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der 47-jährige sei "ein Koch von Weltrang" hieß es zur Begründung. Von weither kämen Menschen, "um seine Kochkunst zu erleben". Dass Politiker sein Restaurant meiden -  "aus Angst vor den Wählern, die das alles für dekadent halten könnten"  -  ärgert Bau. "Die Politik verachtet uns" sagte er der "Süddeutschen". (Saarbrücker Zeitung vom 04.10.18)
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Familie4P und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat YEDO | Home of Sushi & Fusion Kitchen in 66111 Saarbrücken bewertet
"Drei neue Gastrobetriebe direkt am St.Johanner Markt (Erster Akt)"
Verifiziert

Geschrieben am 02.10.2018 | Aktualisiert am 02.10.2018
Besucht am 02.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Binnen weniger Wochen gab es direkt am sogenannten "Wohnzimmer" der Stadt Saarbrücken drei Neueröffnungen; eine davon betraf das "YEDO House of Sushi and Streetfood", das laut "Saarbrücker Zeitung" von einem jungen  Vietnamesen  namens Le Anh Hai betrieben wird. Über viele Wochen war hier , nachdem das "Bruch No.1" aus mir unbekannten Gründen seine Pforten geschlossen hatte, umgebaut worden. Die Schliessung fand nicht nur ich sehr schade, denn gerade im "Bruch No.1" hatte es auf der Speisekarte so gut wie alle... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Gaststätte Valuta in 66128 Saarbrücken bewertet
"Traditionell - Gutbürgerlich - Saisonal; so steht es auf dem Flyer direkt unter dem Schriftzug "Valuta""
Verifiziert

Geschrieben am 16.09.2018 | Aktualisiert am 18.09.2018
Besucht am 16.09.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 62 EUR
Das frühere Bürgermeisterhaus, das später zum Gasthaus "Zur grünen Warte" und im Jahre 1979 nach dem Erwerb durch Hans Schütz zum Gasthaus "Valuta" und nach der Übernahme durch den heutigen Betreiber Thomas Schütz schliesslich zum Restaurant "Valuta" wurde, steht fast auf den Meter genau auf der deutsch-französischen Grenze. Eben noch auf dem Grund des Saarbrücker Ortsteils Gersweiler, sieben Meter weiter verläuft die Landesgrenze, gleichzeitig die Ortsgrenze der französischen Gemeinde Schoeneck. Im Haus wurden früher die Zollpapiere ausgefertigt und auch Geld... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Restaurant Schlossgarten in 66119 Saarbrücken bewertet
"Wirklich nur knapp unter Sterne-Niveau, das muss man der Familie Halbritter lassen........"
Verifiziert

Geschrieben am 06.09.2018 | Aktualisiert am 12.08.2022
Besucht am 06.09.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 113 EUR
Dem aktuellen "Guide O" (Restaurantführer Saarland, Elsass und Lothringen sowie Luxembourg) fällt zum Restaurant "Schlossgarten" die Headline "Ein unaufgeregtes  Kleinod in Saarbrücken" ein. In einem der hiesigen Schinkelhäuser.  Karl-Friedrich Schinkel; 1781 - 1841,  Architekt, Baumeister und Städteplaner, Maler. Hat vor allem in Berlin viele Bauwerke im preussischen Neoklassizismus errichtet; u.a. das Neue Schauspielhaus und die Neue Wache. Im Saarland unter anderem die Saarbrücker Ludwigskirche, die evangelische Kirche in Saarbrücken-Bischmisheim sowie den Schinkelbrunnen in Mettlach und kreuz und quer etliche Profanbauten.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Weinhaus Zum Beichtstuhl in 55116 Mainz bewertet
"Hier ist wirklich gut sein, hier lasst uns Hütten bauen........"
Verifiziert

Geschrieben am 13.08.2018 | Aktualisiert am 13.08.2018
Mit insgesamt neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer WR-Weiterbildungsveranstaltung machten wir uns im Anschluss an unser im Tagugshotel "Erbacher Hof" eingenommenes Abendessen auf den Weg in das "Weinhaus Zum Beichtstuhl". Der Seminarleiter hatte dort bereits am frühen Nachmittag  für uns einen ausreichend grossen Tisch reservieren lassen; das klappte auch ganz wunderbar. Vom Hotel aus zum Beichtstuhl waren knapp 15 Minuten zu gehen; beide Etablissements liegen mitten in der Mainzer Altstadt. Das Weinhaus zählt zu den ältesten Weinstube von Mainz und hat eine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Ziemlich ordentliches Tagungshotel in der Mainzer Altstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 12.08.2018 | Aktualisiert am 13.08.2018
Als Teilnehmer einer WR-Weiterbildungsveranstaltung habe ich zwei Tage im mitten in der Mainzer Altstadt gelegenen  "Erbacher Hof" zugebracht. Das vom Bistum Mainz betriebene Haus hat insgesamt zehn mit der erforderlichen Technik (Diskussionsanlage, Verstärkeranlage, Funkmikrofone, Aufnahme- und Abspielgeräte, Video-Medien, Simultan-Dolmetscheranlage etc.) ausgestattete Tagungsräume, zwei Kapellen und 74 Zimmer (EZ EUR 77,50, DZ EUR 98,00 und Dreibettzimmer EUR 117,50; jeweils mit Frühstück), alle ausgestattet mit WC, Dusche, Telefon, TV und WLAN. Für die Tagungsteilnehmer gibt es Mittags- und Abendbüffet sowie zu den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Weinstube Hottum in 55116 Mainz bewertet
"Eine der ältesten und eingeführtesten Weinstuben in der Mainzer Altstadt"

Geschrieben am 12.08.2018 | Aktualisiert am 12.08.2018
Besucht am 11.08.2018 4 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Auf dem Rückweg zu unserem in der Grebenstrasse liegendem Hotel nahmen wir, vier Teilnehmer eines WR-Weiterbildungsseminars in Mainz, noch einen "Absacker" in der wenige Schritte vom Hotel entfernten "Weinstube Hottum". Am Nachmittag hatten wir vom Hotel aus versucht, für den Abend Platz in der Weinstube zu reservieren. Wobei uns bereits an der Rezeption gesagt wurde, dass wir dabei wahrscheinlich wenig Erfolg haben würden; zu klein sei die Weinstube und an den Abenden bzw. bereits ab den Nachmittagen so gut wie... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Historische Tabaksmühle in 66119 Saarbrücken bewertet
"Wo kulinarisch Licht ist gibt es auch kräftig Schatten, zumindest in der "Tabaksmühle""
Verifiziert

Geschrieben am 17.07.2018 | Aktualisiert am 18.07.2018
Besucht am 16.07.2018 Besuchszeit: Abendessen 5 Personen Rechnungsbetrag: 144 EUR
Leider ist es mittlerweile auch in Saarbrücken soweit gekommen, dass man so seine Schwierigkeiten hat ein Restaurant zu finden, das Montags geöffnet hat. Zumindest wenn es keine Würstchenbude sondern "etwas Anständiges" sein soll. Anlässlich ihres gestrigen Geburtstages wollte unsere Tochter die Familie zum Essen ausführen und meine Frau hat sich buchstäblich die Finger wund telefoniert, bis wir schliesslich in der "Tabaksmühle" einen Tisch für den Abend bekamen. Unsere erste Wahl war die "Tabaksmühle" nicht gewesen, aber unsere üblichen gastronomischen Anlaufstellen,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Asia Restaurant Ming in 66111 Saarbrücken bewertet
"Störend ist die Latscherei vom Parkhaus zum "Ming" und anschliessend mit vollem Magen wieder zurück"
Verifiziert

Geschrieben am 13.07.2018 | Aktualisiert am 14.07.2018
Besucht am 13.07.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 23 EUR
Das "Asia Restaurant Ming" gibt es seit etwa zwei Jahren. Es liegt mitten in der Stadt in der Nähe vom Saarbrücker Hauptbahnhof, nahebei sind auch die Europa-Galerie und die Congresshalle. Ein nicht unerheblicher Standortnachteil für das "Ming" liegt darin, dass es keine eigenen Parkplätze hat. Gäste erwischen vielleicht mit sehr viel Glück einen freien Parkplatz am Hauptbahnhof und sind ansonsten auf "City Park" oder die Parkhäuser der mittelbaren Umgebung (Parkhaus Europa-Galerie, Parkhaus "Alte Post" u.a.) angewiesen; schon mal nichts  für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

manowar02 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
simba47533 hat Zucker und Zimt in 66119 Saarbrücken bewertet
"Abgesehen von den Stechmücken war so gut wie alles in Ordnung"
Verifiziert

Geschrieben am 09.07.2018 | Aktualisiert am 09.07.2018
Besucht am 08.07.2018 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 132 EUR
Auf Initiative einer guten Freundin meiner Frau trafen wir uns gestern mit sechs Personen am frühen Abend im "Biergarten" des "Café Zucker und Zimt": besagte Freundin mit Tochter, zwei uns bekannte Brüder sowie meine Frau und ich. Hatten wir nach dem letzten Besuch im vergangenen Oktober (siehe Bericht) beklagt, dass man im Innenbereich aufgrund des den baulichen Gegebenheiten geschuldeten hohen Geräuschpegels sein eigenes Wort nicht verstehen geschweigedenn eine Unterhaltung führen konnte, gab es dieses Problem gestern nicht. Wir sassen sehr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.