Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,454,252 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
702953x gelesen
8301x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Casa Mia in 81371 München geschrieben
"Leckere Pizza, günstiger Mittagstisch und eine uritalienische Wirtsfamilie: Das „Casa mia“ in Sendling ist seit 14 Jahren ein Treffpunkt im Viertel. Dann kam Pegida. Es gab Ärger – und nun muss das Ristorante schließen"

Geschrieben am 24.07.2017
Die Geschichte dieser kleinen Trattoria an der Ecke Oberländer-/Implerstraße, im Herzen Sendlings, ist tragisch. „Casa mia“ bedeutet: mein Zuhause. Und das war es für viele Sendlinger: Regelmäßig aßen sie hier eine resche Pizza oder einen köstlichen Fisch. Sie kamen für ein günstiges Mittagsmenü oder saßen abends stundenlang bei einem Glas Bier. Alle hatten sie Platz im Ristorante von Giovanni Costa. Doch dieses „alle“ ist dem sizilianischen Wirt nun zum Verhängnis geworden. Am 21. Juli öffnete das „Casa mia“ zum letzten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

AndiHa und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Pepperoni und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Haus des Müllers in der Krabatmühle in 02977 Hoyerswerda geschrieben
"Sorbische Küche in der Krabatmühle"

Geschrieben am 30.06.2017
Gastronomie und Krabatmühle Schwarzkollm das war bislang mit Plinse und Bockwurst gleichzusetzen. Ab heute kommt zum Selbstbedienungs-Imbiss-Angebot ein Gaststättenangebot hinzu. Das „Haus des Müllers“ nimmt ab heute seinen Betrieb auf. Es ist quasi der Probebetrieb nur mit Mittagstisch. Die komplette Neueröffnung soll Zeit haben, die unvermeidbaren Kinderkrankheiten abzustellen. Denn die offizielle Eröffnung mit Mittags- und Abendtisch ist erst nach den Krabatfestspielen für den 11. Juli geplant. Es geht ohnehin nicht um Geschwindigkeit, sondern um Qualität. Tobias Zschieschick, Geschäftsführer der Krabatmühle Schwarzkollm... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Gasthof zum Stern in 01900 Großröhrsdorf bewertet
"Eine typische Dorfkneipe mit langer Familientradition und ehrlichem Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 15.06.2017 | Aktualisiert am 16.06.2017
Besucht am 12.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 12 Personen Rechnungsbetrag: 166 EUR
Schwiegervater ist ein guter und leidenschaftlicher Koch, hatte vor 25 Jahren auch selbst noch eine Kneipe. Diese Zeiten sind lange vorbei, und Schwiegervater an diesem Tag 72. Da es ihm in dem Alter mittlerweile zu stressig wird, wenn er seine 10 Gäste bekochen soll, hatte er die letzten Jahre bereits immer den Partyservice bestellt. Trotz fertiger Platten blieb am Ende auch viel an uns Kindern hängen, und ganz preiswert ist ja auch der Partyservice nicht. Also überredeten wir unseren Großvater,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Zur Guten Quelle in 02708 Löbau bewertet
"Ein Allerweltslokal-Cleo24de seine 5 Sterne können wir nicht ganz teilen"
Verifiziert

Geschrieben am 14.06.2017 | Aktualisiert am 15.06.2017
Besucht am 08.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 80 EUR
Ein Kabarett-Abend mit Kathrin Weber führte uns an diesem Tag in das ostsächsische Löbau. In der dortigen Messe führte sie ihr Solostück vor ausverkauften Haus auf. Auf Einladung unsere Freunde, absolute Fans dieser Dame, mussten wir ebend in den sauren Apfel beißen und da durch. Ich-wieder zuständig für die Gastronomie im Vorhinein-suchte also in der näheren Umgebung der Löbauer Messe nach einer geeigneten Gaststätte. Zwei sehr gute Gaststätten gibt es auf dem Löbauer Berg, aber in der Stadt wird es... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurace Vaclav in 02957 Weißkeißel geschrieben
"Wegen Generationsproblemen geschlossen...."

Geschrieben am 06.06.2017
Der Mann ist ein Unikum. Wenn Vaclav Bilek erzählt, dann hat er viel vom braven Soldaten Schwejk. Wie die weltbekannte Romanfigaur von Jaroslav Hasek verbreitet auch Vaclav Bilek gute Laune. Dabei ist dem gebürtigen Tschechen beileibe nicht jeden Tag zum Lachen zumute. Einer der ganz schwarzen Tage war nach Ostern, als Vaclav’s Restaurant an der Hauptstraße in Haide, einem Ortsteil von Weißkeißel, geschlossen wurde. Zu groß waren die Unterschiede zwischen ihm und seinem Sohn Martin darüber, wie man eine Gaststätte... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Gast im Haus findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Tivoli Aukrug in 24613 Aukrug geschrieben
"GASTHOF MUSS NACH ATTACKEN GEGEN DIE AFD SCHLIESSEN"

Geschrieben am 01.06.2017
https://www.tag24.de/nachrichten/aukrug-gaststaette-lokal-afd-farb-anschlag-tivoli-anfeindungen-politische-gegner-263296#article
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Betty´s Naschkaffee in 02625 Bautzen geschrieben
"Lokal mit französischem Flair"

Geschrieben am 23.05.2017
Bettina Wolf ist viel herumgekommen in der Welt. Fünf Jahre lebte und arbeitete sie in Spanien, sieben Jahre war sie auf einem Kreuzfahrtschiff tätig. Was ihr bei ihren Reisen besonders imponierte, war die südliche Lebensweise. In vielen Ländern beginnen die Menschen ihr Tagwerk nicht, ohne morgens in ihrer Lieblingsbar einen Kaffee zu trinken. Dieses Lebensgefühl wollte Bettina Wolf nach Bautzen transportieren. An der Mättigstraße, Ecke Löbauer Straße eröffnete sie deshalb kürzlich „Bettys Naschkaffee“. Auf nur rund 20 Quadratmetern hat sie... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Drei Linden in 02681 Schirgiswalde geschrieben
"Wechsel in der Käseschänke"

Geschrieben am 23.05.2017
Wirtewechsel in Wurbis: Die Käseschänke hat seit Anfang dieses Jahres eine neue Leitung. Doch für die Stammgäste sind Markus und Kerstin Lebelt keine Unbekannten. Er ist der Sohn des bisherigen Betreiberpaares und seit 21 Jahren im Familienunternehmen als Koch tätig. Seine Frau, die aus Wilthen stammt, arbeitet auch schon seit einiger Zeit mit; anfangs neben ihrem Job als Zahnarzthelferin. Inzwischen hat sie die Stelle in einer Wilthener Praxis aufgegeben. „Beides war auf die Dauer nicht zu schaffen“, begründet Kerstin Lebelt.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

die Hofnärrin und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

die Hofnärrin findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Lindenhof Prietitz in 01920 Elstra geschrieben
"Lindenhof bleibt offen Die Gerüchteküche weiß, dass der Gasthof in Prietitz schließt. Doch das Gegenteil ist der Fall"

Geschrieben am 23.05.2017
Das hat Michaela Nossek die Sprache verschlagen: Immer wieder tauchte in den vergangenen Wochen das Gerücht auf, dass ihr Gasthaus – der Prietitzer Lindenhof – schließen würde. Die Flüsterpropaganda hält sich hartnäckig. „Keine Ahnung, woher die Gerüchte kommen, da ist jedenfalls nichts dran. Das ist völliger Blödsinn“, betont die Gastronomin einigermaßen entrüstet. Im Gegenteil: Das Auftragsbuch der Lindenwirtin ist gut gefüllt. Vor allem mit Familienfeiern. „Wir nehmen sogar schon Bestellungen für 2019 an.“ Und auch das Tagesgeschäft läuft gut. Eine Menge... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Radeberger Brauerei-Ausschank im Kaiserhof in 01454 Radeberg bewertet
"Die "Bierhähne" reißen mal wieder den ganzen Abend raus-das Essen Flop, das Radeberger Zwickelbier top"
Verifiziert

Geschrieben am 12.05.2017 | Aktualisiert am 12.05.2017
Besucht am 04.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 122 EUR
Im bekanntesten Radeberger Gasthaus, dem „Radeberger Brauerei-Ausschank im Kaiserhof“, ist auch das über die Grenzen von Sachsen bekannte „Biertheater“ beheimatet. Vier Schauspieler und die beiden  „Bierhähne“  Holger „Blumi“ Blum und Hans-Jörg „Hans-Jürschn“ Hombusch bringen die Gäste im Kaisersaal zum Toben. Jede Saison bringen die beiden und ihre Mitstreiter den 50.000 Gästen Bauchschmerzen und so manche Träne in die Augen vom vielen lachen. Mit 98% Auslastung ist dies das erfolgreichste, private Mundart-Theater in Sachsen. Entsprechend schwer sind da natürlich auch Karten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.