DerBorgfelder

aus Bremen
Platz #8 • 621,839 Punkte
Leider auch Gourmand gehe ich mittags regelmäßig allein oder mit Kollegen essen. Abendessen zu zweit waren in der Vergangenheit rar gesät, das wird jetzt nachgeholt! Auf Dienstreisen vertreibe ich mir die Zeit stets mit abendlichen Restaurantbesuchen, möglichst in den Highlights. So war ich auf Restaurantkritik gekommen und hatte den inneren... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
374543x gelesen
10278x "Hilfreich"
9220x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
169 Bewertungen
169
3 Sterne
26 Bewertungen
26
2 Sterne
3 Bewertungen
3
1 Stern
1 Bewertungen
1
DerBorgfelder hat Pauly Saal in 10117 Berlin bewertet
"Hält doppelt besser?"
Verifiziert

Geschrieben am 31.01.2020 | Aktualisiert am 01.02.2020
Besucht am 29.08.2019 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 163 EUR
Im Pauly Saal habe ich 2019 zweimal gegessen und getrunken. Im Sommer kam ich allein und als einer der ersten Gäste. Es war heiß und so war nur der Garten geöffnet. Im trüben November begleitete mich eine Kollegin und wir waren am Ende des Abends im großen Speisesaal unter den letzten Gästen. Da die Rechnung des Novemberbesuches schon lange in der Buchhaltung ist, sind nur die wirtschaftlichen Daten der Premiere vermerkt. Ein Wort noch zur durchaus beabsichtigen Doppelbewertung: Wenn man ein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Hund und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
DerBorgfelder hat Spitzner im Oerschen Hof in 48143 Münster bewertet
"Unprofessionell. Schade."

Geschrieben am 19.01.2020
Anfang November haben wir für ein kleines Treffen im Kollegenkreis Ende Februar einen Tisch bestellt. Gestern kam die telefonische Absage vom Restaurant, weil man am Reservierungstag geschlossen habe. Auf unsere Frage, warum das denn jetzt erst mitgeteilt werde, erhielten wir die Auskunft, dass gerade entschieden worden sei, an dem Tag nicht zu öffnen. Gründe wurden nicht mitgeteilt. Das ist unprofessionell und enttäuschend. Mal abgesehen von Wasserrohrbruch etc., hält man Reservierungen, die man angenommen hat, auch ein. Dass es auch anders geht,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
DerBorgfelder hat einen Beitrag zum Smells Like in 48143 Münster geschrieben
"Einmal im Monat Pop-up-Restaurant mit dem Team des Kesselhaus aus Osnabrück"

Geschrieben am 11.01.2020
Smells Like Münster DAS KESSELHAUS KOCHT IM SMELLS LIKE Das „Kesselhaus“-Team kocht wieder einmal im Monat in einem Pop-up-Restaurant in Münster in der Weinbar „Smells Like“, Voßgasse 4 in Münster. Die Termine immer am letzten Dienstag eines Monats: 28.01. 25.02. 31.03. 28.04. Reservierungen werden ab sofort über das „Smells Like“ entgegen genommen: www.smellslikewinespirit.de (Quelle: Kesselhaus-os.de)
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 18 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

elfenblume56 und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
"Eigentlich ein toller Lunch, wenn nicht..."
Verifiziert

Geschrieben am 05.01.2020 | Aktualisiert am 05.01.2020
Besucht am 07.08.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 144 EUR
...am Ende des Besuchs ein, sagen wir mal, Fauxpas passiert wäre. Aber von Anfang: Ob‘s edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks erdulden - Mit anderen Worten: Auf der Strecke Bremen-Bielefeld hatte die Bahn eine Verspätung von sage und schreibe 1,5 Stunden hinbekommen. Meine Besprechung hatte schon lange begonnen und wäre, bis ich vom Hauptbahnhof die Außenbezirke der geheimnisvollen Perle Ostwestfalens erreicht hätte, wohl schon fast beendet gewesen. Was lag also näher, als bei einem Frustrationsminimierer (Fino von Lustau, 6,5€)... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Der eigene Anspruch sei die Messlatte..."
Verifiziert

Geschrieben am 01.01.2020 | Aktualisiert am 01.01.2020
Besucht am 31.07.2019 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 144 EUR
Mit Zweitrestaurants von Sterneköchen ist das so eine Sache. Wenn es gut läuft, kommt man für vergleichsweise kleines Geld an eine etwas einfachere Version der preisgekrönten Küche (z.B. Erfort, Steinheuer). Oder aber der Name soll Publikum locken, die Grundkonzeption wird vom Meister verantwortet, aber vor Ort liefert man doch nur aufgepeppten Mainstream. Mal schauen, in welche Kategorie das Imperial „by Alexander Herrmann“ fällt. Spät in Nürnberg eingetroffen war wenig Zeit für lange Fahrten, und ich suchte etwas in Bahnhofsnähe. Im angesagten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Oparazzo und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
DerBorgfelder hat einen Beitrag zum Restaurant Neni im 25hours Hotel Bikini Berlin in 10787 Berlin geschrieben
"Renovierungsarbeiten 2020"

Geschrieben am 20.12.2019
Im 1. Quartal 2020 schließt das Neni für eine umfangreiche Renovierung (Quelle: Homepage)
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
DerBorgfelder hat einen Beitrag zum Restaurant Nobelhart & Schmutzig in 10969 Berlin geschrieben
"Nobelhart&Schmutzig verzichtet auf veganes Menü"

Geschrieben am 20.12.2019
Ab Januar 2020 gibt es im Berliner Sternerestaurant grundsätzlich kein veganes Menü mehr. Das Restaurant erläutert die Entscheidung auf der Homepage - wie ich finde - sehr respektvoll und nachvollziehbar. Der Eintrag endet mit einer Empfehlung „um die Ecke“ für Veganer. Lesenswert.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 15 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
DerBorgfelder hat einen Beitrag zum La Plaza in 28195 Bremen geschrieben
"Todeskuss?"

Geschrieben am 30.11.2019
Aushang: „Wegen Bauarbeiten (an der Belüftungsanlage) seit 1.9.2019 geschlossen.“ Inzwischen hörte ich allerdings schon, dass die Handwerkskammer neue Pächter suche. Warten wir also ab, ob, wann und durch wen eine Wiedereröffnung erfolgt.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 14 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Erika11 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
DerBorgfelder hat einen Beitrag zum Stuben · Landhotel Lammershof in 69488 Birkenau geschrieben
"Marcus Noack übernimmt im Lammershof"

Geschrieben am 27.11.2019
Der Lammershof hat einen neuen Küchef. Anfang November hat der frühere Küchenchef Marcus Noack, der zuvor Küchenchef bei Johann Lafer war, die Verantwortung für die Küche übernommen. Sein Vorgänger, Joachim Jaud, hat sich nach Angaben des Lamerhofs Ende Oktober in seine Tiroler Heimat verabschiedet. Joachim Jaud war Anfang 2019 aus dem OPUS V nach Birkenau gekommen. (Quelle: restaurant-ranglisten.de)
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 17 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
"Konzentration auf das vermeintlich Einfache"
Verifiziert

Geschrieben am 03.11.2019 | Aktualisiert am 03.11.2019
Besucht am 28.03.2019 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 196 EUR
Nach gutem Beginn (Alte Meister) und sehr guter Fortsetzung (Altes Zollhaus) war ich gespannt, ob der dritte Schlemmer-Abend in Folge noch eine Steigerung bringen würde. Nach der Papierform standen die Chancen gut, denn das Horvàrth gehört mit zwei Michelin-Sternen seit 2016, 18 Punkten und weiteren Hoch- und Höchstauszeichnungen zur Spitzengruppe der Hauptstadt. Chef Sebastian Frank, der das Restaurant inzwischen mit seiner Lebensgefährtin Jeannine Keßler auch betreibt, ist gebürtiger Österreicher und diese Wurzeln darf man der Küche durchaus auch anmerken. Die elektronische Reservierung... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.