Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660159x gelesen 14741x "Hilfreich" 14107x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 21.01.2020 2020-01-21| Aktualisiert am
21.01.2020
Besucht am 02.12.2019
5 Jahre ist es schon wieder her dass wir dort waren, wie doch die Zeit schnell vergeht. Frühstücken war angesagt und beim vorbei fahren am Haus viel uns ein, hier waren wir doch schon mal und es war gutes in Erinnerung. Wie schon geschrieben liegt es direkt an der Straße, die Parkplätze etwas schräg vorm Haus haben hier alle Nummernschilder stehen. Etwas weiter weg gibt es den öffentlichen Parkplätz P 6. Hier kostet 1 h -0,50 € und 2,5 h- 1.- € . Finden wir mal humane Preise. Vom Parkplatz aus kann man hinten durchgehen und ist auch gleich schon vorm Lokal. Der Eingang ist ebenerdig, die Toiletten im Keller. Reservieren ist hier sinnvoll, Montag früh und wir bekamen den letzten freien Tisch.
Service
Hier hat sich nichts verändert, freundlich und immer Anwesend wenn man was braucht, allerdings muss man sich selber melden, nachfragen vom Service aus gibt es nicht. Diesmal gab es graue Bistroschürzen im Service. Wir fragten nach einer Tüte für die Semmel zum mitnehmen was keinerlei Problem war. Serviert wird hier was gerade kommt, alles nacheinander, mal die Marmelade mit Getränk, danach das Ei, dann Teller und die Essen auch unterschiedlich. Wäre schön wenn alles gleichzeitig kommen würde. Es gibt auch einen ordentlichen Bon. Sie sind sehr freundlich und herzlich darum bleiben wir wie damals bei den 3 Sternen.
An der Karte hat sich nichts geändert, schwarze Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen und die Schiefertafeln gibt es auch noch. Die Preise haben sich allerdings erhöht.
Durch Zufall wie gerade festgestellt haben wir wieder das gleiche bestellt. Stärkl´s Gourmet Frühstück – Portion Kaffee, Tee oder heiße Schokolade, Glas Prosecco, Glas frischgepresster Orangensaft, Schinken, Käse , Salami, Parmaschinken und ein gekochtes Ei, Marmelade dazu Butter und Brotkorb für 14,50 € ( damals 11,80 €) und Guten Morgen Erding Frühstück- Haferl Kaffee, zwei Spiegeleier mit Schinken und Essiggurkerl auf frischen Brot für 11,50 € ( damals 8,50 € )
Der Orangensaft war frisch gepresst, der Prosecco nicht mehr ganz so prickelnd. Der Kaffee heiß und ein wenig bitter, dazu gab es kleine Päckchen Milch. Der Tee wurde in einer Kanne serviert unter der sich die Tasse befand. Dazu gab es Kandiszucker in einem Glas serviert. Die Marmelade wurde in einem extra Schälchen serviert , haben sie aber nicht probiert.
Das Erdinger Frühstück hatte diesmal eine Art Mischbrot mit Roggen und außen auf dem knusprigen Rand ein paar Körner. Es war warm und angeröstet. Ein schmackhafter würziger Schinken gesellte sich dazu der auch etwas angeröstet wurde. Die Spiegeleier klasse gebraten mit wachsweichen Dotter. Ein paar Essiggurken zum Fächer aufgeschnitten begleiteten das Brot. Zur Deko gab es diesmal zwei frische Gurkenscheiben und Kresse. Brot und Schinken sehr schmackhaft, das Ei allerdings ungewürzt. Da wären dann zum nachwürzen Mühlen schön und nicht die ordinären Streuer.
Beim anderen Frühstück gab es einen Brotkorb gefüllt mit 2 Scheiben Brot wie beim anderen Frühstück, 3 normale Baguettscheiben, zwei Semmeln , eine Körnersemmel und ein Croissant. Hier wurde mehr eingeladen als vor 5 Jahren. Für eine Person doch ganz schön viel, schafften wir nicht und der Rest wurde mit nach Hause genommen. Es war alles frisch, knusprig und lecker. Das perfekte Ei im Glas gibt es nicht mehr, dafür ein ganz normales gekochtes Ei. Das war nicht so schön wachsweich sondern fester in der Konsistenz beim Dotter. Schade dafür.
Die Etagere ist noch vorhanden. Auf dem oberen Bereich hat sich auch ein wenig was geändert. Es gab etwas einfachen Frischkäse mit Schnittlauch, zwei Frischkäserollen mit Paprika außen rum die etwas scharf war. Ein Stück Camenbert und vier halbe Scheiben Schnittkäse. Gurken, Tomate, Himbeeren, Weintrauben, Melone , Orangenscheibe und eine Feige zierten den Bereich. Es war hier alles frisch und auch zum größten Teil nach unserem Geschmack . Ach ja zwei Stückchen Butter gab es auch noch mit drauf.
Im unteren Bereich befanden sich eine Scheibe Schinken, eine Scheibe Leberkäse, zwei Scheiben Parmaschinken laut Speisekarte, wir vermuten eher Schwarzwälder Schinken . 3 Scheiben Salami ein Stückchen Melone, etwas Gurke und ein Tomatenachtel. Ein paar frische Sprossen begleiteten die Sachen.
Es war alles frisch und schmeckte, auch von guter Qualität. Wir bleiben für´s Essen und trinken auch wieder bei den vier Sternen
Ambiente
Es ist ein Gastraum mit Theke und angebauten Wintergarten wie von unserem Platz aus heute feststellen konnten. Tische und Stühle haben sich nicht verändert auch nicht das es zum Teil sehr eng gestellt ist. Es gibt verschiedene Formen an Tischen, mal rund mal eckig , mal Rechteckig. An einer Seite ist eine Bank vorhanden und beim Rest gibt es die Stühle. An Deko war bei diesem Besuch nur die Weihnachtsdeko vorhanden, aber diesmal nicht so viel.
Auf dem Tisch gab es einen Teller mit Besteck das in grüne Servietten eingewickelt ist, ein Glas mit Deko, ein Glas mit Teelicht und die Salz-Pfefferstreuer und den Zuckerstreuer.
Heute hat es uns im allgemeinen besser gefallen und wir vergeben 4 Sterne
Sauberkeit.
Auch hier hat sich was getan. Spinnweben konnten wir keine sehen, es war auch sonst alles sauber. Die Brösel werden aber nach wie vor auf den Boden gewischt. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne
5 Jahre ist es schon wieder her dass wir dort waren, wie doch die Zeit schnell vergeht. Frühstücken war angesagt und beim vorbei fahren am Haus viel uns ein, hier waren wir doch schon mal und es war gutes in Erinnerung. Wie schon geschrieben liegt es direkt an der Straße, die Parkplätze etwas schräg vorm Haus haben hier alle Nummernschilder stehen. Etwas weiter weg gibt es den öffentlichen Parkplätz P 6. Hier kostet 1 h -0,50 € und 2,5 h-... mehr lesen
3.5 stars -
"Wiederbesuch hat sich gelohnt" manowar025 Jahre ist es schon wieder her dass wir dort waren, wie doch die Zeit schnell vergeht. Frühstücken war angesagt und beim vorbei fahren am Haus viel uns ein, hier waren wir doch schon mal und es war gutes in Erinnerung. Wie schon geschrieben liegt es direkt an der Straße, die Parkplätze etwas schräg vorm Haus haben hier alle Nummernschilder stehen. Etwas weiter weg gibt es den öffentlichen Parkplätz P 6. Hier kostet 1 h -0,50 € und 2,5 h-
Geschrieben am 17.01.2020 2020-01-17| Aktualisiert am
17.01.2020
Besucht am 30.11.2019
Verwandschaftsbesuch in Erding und es wurde ein Lokal ausgewählt wo wir uns trafen. Kurz vor Erding befindet sich der Erding Park West mit einigen Einkaufsmöglichkeiten. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Die Lokalität ist von Außen gleich erkennbar und befindet sich im ersten Stock des Hauses. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden. Die Toiletten liegen hier auch ebenerdig. Die Verwandschaft liebt uns , was gibt es hier - Büffet. An diesem Tag war das Restaurant sehr rasch gefüllt und es mussten auch Gäste ohne Reservierung wieder weg geschickt werden. Zur Sicherheit früh dort sein oder reservieren.
Service
Wir wurden sehr freundlich begrüßt , nach der Reservierung gefragt und zum Tisch begleitet mit einem bitte schön und die Kerze wurde angezündet. Beim Servicepersonal ist hier jeder erkennbar als dieses, sie tragen weiße Blusen/Hemden und rote Bistroschürzen dazu. Kurz nach dem Platz nehmen erfolge die Getränkeabfrage und diese wurden auch rasch serviert. Auch wurde sich erkundigt ob wir eine Karte bräuchten oder Büffet essen möchten. Bei leeren Gläsern wurde auch nachgefragt ob es noch was sein darf. Das abräumen verlief unterschiedlich, mal sehr rasch, mal dauerte es. Der eine fragte ob alles passt, der andere , darf ich mitnehmen. Aber alle sehr freundlich und nett. Die Gerichte vom Grill dauerten allerdings sehr lange bis sie am Tisch waren und waren auch nicht mehr warm. Nach dem Mitteilen das wir zahlen möchten dauerte es aber bis jemand kam mit einem Gerätle. Es wurde an den Tisch gelegt, der Preis genannt und sich bedankt. Auf die Frage nach einem Beleg gab es einen Fragezeichenblick aber er kam zügig an den Tisch. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Für einen Büffet Asiaten waren wir überrascht beim Servicepersonal. 4 Sterne
Essen
Erstmal Suppe vorn weg. Spotzl entschied sich für die Thai Curry Suppe in der Hoffnung auf schärfe. Das war allerdings gar nicht der Fall. Sie beinhaltete frische Champignons, Bambussprossen und Hühnchenfleisch. Die Suppe schmeckte sehr süß nach Kokosmilch und das rötliche fanden wir irgendwie nach Paprika schmeckend.
Die zweite Suppe war eine Peking Suppe . Würden mal sagen standart wie man sie überall bekommt. Klein geschnittenes Fleisch , Pilze und Gemüse in einer leicht süß-sauren Suppe. Es war eine dezente schärfe vorhanden und sie war schön abgeschmeckt.
Das Büffet ist hier riesig, es gibt mehrere lange Gänge mit verschiedenen Schalen. Also auf in´s Getümmel.
Es wird eine große Ladung an Sushi angeboten, also mal etwas probieren
Der Reis war jetzt nicht so schlecht mit einer leichten Säure Note. Die Fische eher sehr geschmacksneutral und Gurke war halt eine Gurke. Dazu wurde Wasabi und eingelegter Ingwer angeboten die auch nicht so richtig überzeugen konnten vom Geschmack. Ja etwas schärfe war vorhanden. Die Algen hingegen waren sehr lecker und auch schön salzig nach Meer schmeckend. Auswahl vom Büffet
Auch bei der Salatauswahl gab es einige Schüsseln und zwei Dressing zur Auswahl. Einmal eine Art Joghurt Dressing und einmal Essig und Öl. Etwas ungewöhnlich allerdings die Auswahl was angeboten wird.
Es gab hier Colslaw der gar nicht mal so schlecht war. Nudelsalat war vertreten den wir selbst gemacht vermuten. Oliven ist auch so ein Rätsel beim Asiaten und die geschwärzten Dinger könnten sie sich auch sparen. Krabben, Gurken, Eisbergsalat,rote Beete, Mais , Tomate Mozarella - das einzige was wir mit Asien in Verbindung bringen war der gelbliche Krautsalat. Dieser war auch sehr lecker mit einer schönen ausgewogenen Säure Note. Auswahl vom Büffet
Dann zur Vorspeisenauswahl den gebackenen Sachen. Hier auch wieder eine große Auswahl, incl. Chicken Nuggets und Pommes.
Es wurde eine kleine Auswahl geholt um zu schauen wie es schmeckt. Die Ente war zart und saftig und hatte auch eine knusprige Haut. Das Wantan mit einer leckeren würzigen Füllung, der Sate Spieß sehr trocken aber geschmacklich schön gewürzt. Den Tintenfischring könnte man zum Auto abschleppen her nehmen so zäh war der. Das gebackene Hühnchen war wieder sehr zart, saftig und lecker. Die panierte Garnele ebenso wie auch die Garnele mit der Schale. Bei der Frühlingsrolle vermuten wir die übliche Variante die man überall als TK bekommt in vegetarischer Variante. Sweet Chili Soße auch so wie man sie aus der Flasche kennt denken wir mal. Auswahl vom Büffet
Die Hauptgerichte wurden immer wieder frisch nachgetragen und wenn man hier gerade was erwischt ist es auch noch heiß´. Schön fanden wir hier das alles beschrieben ist und auch für deutsche leserlich.
Das was wir alles probiert hatten war sehr schön abgeschmeckt. Wenn scharf dabei stand war auch eine gewisse schärfe vorhanden. Das Fleisch war alles gut gebraten und noch saftig. Die gebratenen Nudeln hatten Biss. Es gab auch nicht nur den klebe Reis aus dem Warmhaltebottich sondern auch lockeren mit etwas Gemüse verfeinert, war lecker. Bei einigen Gerichten ist auch ordentlich Gemüse vorhanden und es gibt auch welche ohne Fleisch. Auswahl vom Büffet
Für den Grill wurden die Sachen auf Eis gelagert und nicht zu viel drauf gepackt sondern immer nachgetragen. Hier auch eine schöne Auswahl. Von den Beilagen allerdings war man etwas spärlich, die Gemüse Auswahl sehr gering. Dafür gab es verschiedene Soßen zum dazu wählen.
Ich hatte mich für etwas Fisch entschlossen und war froh nicht so viel drauf gepackt zu haben. Es war alles kalt, sehr durch und trocken. Die Garnelen, der sag mal kleine Hummer die Muscheln, der Calamare, alles sehr lecker uns super frisch aus, schade dafür. Die dazu gewählte Knoblauchsoße kam irgendwie nicht durch, Knoblauch konnte man nicht schmecken. Was noch aufgefallen ist – der Lachs fehlte dafür gab es Paprika mit drauf . Die dazu gewählten Pilze waren dagegen schön gegart. Auswahl vom Büffet
Spotzl entschied sich für etwas Fleisch wie Känguru und Alligator. Das Fleisch sehr dünn geschnitten und könnte als Schuhsohle durchgehen. Bei der Soße hatte er mehr Glück, diese war vorhanden allerdings das angekündigte scharf ganz und gar nicht. Das Gemüse allerdings war noch sehr schön mit biss und ideal zu essen. Auswahl vom Büffet
Auch in der Nachspeisenabteilung war einiges geboten. Zum größten Teil eingelegtes Obst aus der Dose. Es wurden noch Brownies und Negerküsse mit angeboten. An frischen Obst gab es Ananas, Weintrauben und Bananen mit Schokosoße überzogen. Gebackene Bananen und Ananas befand sich in der warmen Abteilung mit dabei. Schalen mit Pudding waren auch vorhanden.
Bei der hellen creme dachte ich es sei eine Mangocreme. War es leider nicht. Es war ein sehr einfacher nicht gerade richtig schmeckender Vanillepudding. Die gebackenen Bananen waren lecker und auch schön warm. Krabbenchips wie man sie halt kennt, nichts besonderes. Obst war halt Obst, hätte man aber besser zu putzen können. Auswahl vom Büffet
Den Grill würden wir meiden, bei den gebackenen Sachen vermuten wir viele Fertigprodukte aber die warmen Gerichte waren jetzt überraschend lecker und der sie gemacht hatte konnte würzen. Es wird hier schon was geboten für den Preis. Pro Person zahlt man hier für das Büffet 17,80 € und für ein dunkles Weizen 3,60 € 3,5 Sterne
Ambiente
Wenn man die Treppe hoch kommt kann man schon durch eine große Scheibe ins innere sehen auf den Büffetbereich.
Es ist hier sehr groß aber zum Teil wird hier alles in kleineren Bereichen abgetrennt. Tische sind in allen Variationen und Größen vorhanden. Es ist im typischen chinesisch Style eingerichtet aber nicht zu überladen. Viele Blumenstöcke verleihen auch eine gemütliche Atmosphäre. Die Tische sind bereits mit gemusterten festeren Servietten eingedeckt. Sie stehen auf einem Zettel mit Hinweis auf Buffet und das man halt nicht so viel aufladen soll…..
Auf den Tischen gibt es Salz-und Pfeffermühlen, eine Box mit den Klammern für den Grill, Sojasoße und ein Schild mit der Tischnummer. Getränkekarte und das Schüsselchen mit der roten scharfen Soße gab es nur an manchen Tischen.
Uns hat es hier gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber, ein paar Staubspuren. Am Büffet Bereich wurde immer gewischt und sauber gehalten. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Verwandschaftsbesuch in Erding und es wurde ein Lokal ausgewählt wo wir uns trafen. Kurz vor Erding befindet sich der Erding Park West mit einigen Einkaufsmöglichkeiten. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Die Lokalität ist von Außen gleich erkennbar und befindet sich im ersten Stock des Hauses. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden. Die Toiletten liegen hier auch ebenerdig. Die Verwandschaft liebt uns , was gibt es hier - Büffet. An diesem Tag war das Restaurant sehr rasch gefüllt und es... mehr lesen
Asien Perle
Asien Perle€-€€€Restaurant, Take Away081222288882Johann-Auer-Str. 2, 85435 Erding
4.0 stars -
"Wir waren positiv überrascht für so einen Tempel mit Büffet" manowar02Verwandschaftsbesuch in Erding und es wurde ein Lokal ausgewählt wo wir uns trafen. Kurz vor Erding befindet sich der Erding Park West mit einigen Einkaufsmöglichkeiten. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Die Lokalität ist von Außen gleich erkennbar und befindet sich im ersten Stock des Hauses. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden. Die Toiletten liegen hier auch ebenerdig. Die Verwandschaft liebt uns , was gibt es hier - Büffet. An diesem Tag war das Restaurant sehr rasch gefüllt und es
Das Brez´l am Paradeplatz ging vor einem Jahr an einen neuen Besitzer über. Dieser hat sich jetzt für ein neues Konzept entschlossen und auch für einen neuen Namen. Er will weg von dem Image des reinen Cafes und Konditorei. Kaffee und Kuchen wird bleiben, auch wird es weiterhin Frühstück geben. Neu wird die Kombination von a la carte und All-you-can- eat- Angeboten mit selbst gekochten Fleisch- Fisch - und vegetarischen Gerichten sein. Seit Oktober gibt es auch einen Sonntagsbrunch. An Samstag Abenden will er Thmenabende einführen an denen es abwechselnd Schnitzel, bayrische Küche , Steaks und vegetarische Speisen gibt. Er will auch ab jetzt zweimal wöchentlich länger am Abend aufmachen. Das wäre am Mittwoch und am Samstag. Mittwoch jetzt bis 20 Uhr und Samstags bis 21 Uhr.
Das Brez´l am Paradeplatz ging vor einem Jahr an einen neuen Besitzer über. Dieser hat sich jetzt für ein neues Konzept entschlossen und auch für einen neuen Namen. Er will weg von dem Image des reinen Cafes und Konditorei. Kaffee und Kuchen wird bleiben, auch wird es weiterhin Frühstück geben. Neu wird die Kombination von a la carte und All-you-can- eat- Angeboten mit selbst gekochten Fleisch- Fisch - und vegetarischen Gerichten sein. Seit Oktober gibt es auch einen Sonntagsbrunch. An Samstag Abenden will er Thmenabende einführen an denen es abwechselnd Schnitzel, bayrische Küche , Steaks und vegetarische Speisen gibt. Er will auch ab jetzt zweimal wöchentlich länger am Abend aufmachen. Das wäre am Mittwoch und am Samstag. Mittwoch jetzt bis 20 Uhr und Samstags bis 21 Uhr.
Das Bistrorant
Das Bistrorant€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe08418852133Paradeplatz 9, 85049 Ingolstadt
stars -
"Neuer Name mit einer Menütechnisch generalüberholten Karte." manowar02Das Brez´l am Paradeplatz ging vor einem Jahr an einen neuen Besitzer über. Dieser hat sich jetzt für ein neues Konzept entschlossen und auch für einen neuen Namen. Er will weg von dem Image des reinen Cafes und Konditorei. Kaffee und Kuchen wird bleiben, auch wird es weiterhin Frühstück geben. Neu wird die Kombination von a la carte und All-you-can- eat- Angeboten mit selbst gekochten Fleisch- Fisch - und vegetarischen Gerichten sein. Seit Oktober gibt es auch einen Sonntagsbrunch. An
LEIDER WERDEN WIR UNSER RESTAURANT BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN HALTEN.
VORHANDENE GUTSCHEINE KÖNNEN OHNE PROBLEME IM PICNIC (MAXIMILIANSTRASSE 41 – GEGENÜBER RED ROOSTER) EINGELÖST WERDEN
SOBALD WIR WIEDER ÖFFNEN, WERDEN WIR EUCH UMGEHEND INFORMIEREN.
VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS,
EUER RED ROOSTER-TEAM
LIEBE GÄSTE,
LEIDER WERDEN WIR UNSER RESTAURANT BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN HALTEN.
VORHANDENE GUTSCHEINE KÖNNEN OHNE PROBLEME IM PICNIC (MAXIMILIANSTRASSE 41 – GEGENÜBER RED ROOSTER) EINGELÖST WERDEN
SOBALD WIR WIEDER ÖFFNEN, WERDEN WIR EUCH UMGEHEND INFORMIEREN.
VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS,
EUER RED ROOSTER-TEAM... mehr lesen
Red Rooster
Red Rooster€-€€€Restaurant0821-29715569Wintergasse 1, 86150 Augsburg
stars -
"Auszug aus der Homepage" manowar02LIEBE GÄSTE,
LEIDER WERDEN WIR UNSER RESTAURANT BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN HALTEN.
VORHANDENE GUTSCHEINE KÖNNEN OHNE PROBLEME IM PICNIC (MAXIMILIANSTRASSE 41 – GEGENÜBER RED ROOSTER) EINGELÖST WERDEN
SOBALD WIR WIEDER ÖFFNEN, WERDEN WIR EUCH UMGEHEND INFORMIEREN.
VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS,
EUER RED ROOSTER-TEAM
Seit heute gibt es im Cafe Moritz einen neuen Pächter. Die vorherigen haben sich hier zurückgezogen um etwas ruhiger zu treten. Gutscheine die noch vorhanden sind können ihn ihren Filialen der Bäckerei Heiglbeck eingelöst werden. Der neue Pächter hat das Personal übernommen und will vorab alles so belassen wie es ist inclusive den Namen.
Seit heute gibt es im Cafe Moritz einen neuen Pächter. Die vorherigen haben sich hier zurückgezogen um etwas ruhiger zu treten. Gutscheine die noch vorhanden sind können ihn ihren Filialen der Bäckerei Heiglbeck eingelöst werden. Der neue Pächter hat das Personal übernommen und will vorab alles so belassen wie es ist inclusive den Namen.
Cafe Moritz am Rathausplatz
Cafe Moritz am Rathausplatz€-€€€Restaurant, Cafe08418816882Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt
stars -
"Neuer Pächter" manowar02Seit heute gibt es im Cafe Moritz einen neuen Pächter. Die vorherigen haben sich hier zurückgezogen um etwas ruhiger zu treten. Gutscheine die noch vorhanden sind können ihn ihren Filialen der Bäckerei Heiglbeck eingelöst werden. Der neue Pächter hat das Personal übernommen und will vorab alles so belassen wie es ist inclusive den Namen.
Geschrieben am 20.12.2019 2019-12-20| Aktualisiert am
07.01.2020
Besucht am 08.12.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Im TSV Mailing-Feldkirchen gab es vor einiger Zeit einen neuen Pächter - Genussvoll, bayrische und Balkan Küche. Das müssen wir mal probieren und nach der " Kritik" ( Da ist unsere Beschreibung von der Karte was wir essen noch länger) mit 5x5 Sternen und einem leckeren Bild soll es nun soweit sein. Mit Vorfreude rein gegangen den auf der Faceboock Seite wird es als sehr lecker beschrieben. Etwas am Rande von Mailing Richtung Ingolstadt Village liegt das Vereinsheim. Es ist ein wenig Abseits und an der Nebenstraße im fast schon Niemandsland gibt es eine kleine Hinweistafel. Wer es nicht weiß sollte am besten das Navi benutzen. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden, wenn natürlich ein Fußballspiel statt findet kann es schon mal etwas eng werden. Am Eingang gibt es 8 Stufen, die Toiletten vom Verein befinden sich im Keller. Am Parkplatz gibt es noch ein kleines Schild und im Schaukasten ist eine Karte vorhanden.
Service
Wir betraten den Raum und es ward niemand zu sehen, also Platz gesucht und gewartet. So ging es auch den anderen Gästen die nach uns kamen. Nach einiger Zeit kam eine Dame zu uns an den Tisch mit einem Gesichtsausdruck - Achtung Kunde droht mit Auftrag-. So kamen wir uns auch vor . Begrüßung gab es nicht, sie meinte nur- so bitte-. Wir fragten dann nach einer Speisekarte und ganz verdutzt meinte sie - äh ja, eine Speisekarte-. Diese kam auch rasch und sie wollte unsere Getränke wünsche haben. Wir wissen ja nicht was es gibt , also die bitte erst mal schauen zu dürfen. Sie ging dann wortlos und nach einiger Zeit meinte sie dann darf ich jetzt. Wir gaben die Bestellung auf und teilten mit das wir gerne das Lamm hätten. Wieder ein verdutzter Gesichtsausdruck. In der Karte zeigten wir ihr dass es die Wahl zwischen Pute und Lamm gibt und wir gerne Lamm hätten. Sie meinte dann egal ist alles drauf. Die Getränke kamen rasch, wortlos an den Tisch und ein Bierdeckel mit den Preisen wurde dazu gelegt. Dieses stellte sich dann im Nachhinein raus, mehr gibt es hier nicht als Beleg.
Nach 10 Minuten kam sie dann an den Tisch und teilte mit , es tut ihr leid aber das Lamm ist aus , ob sie dafür Pute rauf tun dürfen. Hm, wir packen alles drauf und dann soll es doch Pute werden weil Lamm aus ist. Wenn eine Küche hier 10 Minuten braucht um festzustellen das Lamm aus ist und das am frühen Mittgastisch lässt uns das verdutzen. Sie hat sich auch nochmal entschuldigt und brachte kurz darauf zwei Teller mit Besteck und Servietten an den Tisch und stellte sie etwas entfernt von uns an den Tisch.
Nach weiteren 20 Minuten kam dann endlich das Essen. Sie stellte die Platte in die Mitte und meinte Platte für zwei Personen. Irgendwie wirkte sie dann genervt, die Teller standen immer noch dort wo sie diese platziert hatte. Sie ging dann um uns rum und stellte die Teller vor uns hin und meinte so still und leise, guten Appetit. Erreichbar an unserem Tisch war sie nicht und als wir fasst fertig waren meinte sie - passt-. Jetzt brauchten wir auch nicht mehr nach Löffel zu fragen. Ich hatte gerade mein Besteck weg gelegt als sie meinte - is fertig, nehme ich mit-. Auf der Platte war noch was drauf, Spotzl noch am essen, könnte ja sein das ich nur eine Pause gemacht hätte. Auf das abräumen des weiteren Geschirrs mussten wir dann doch etwas warten. Hier meinte sie dann beim abräumen- ich hoffe es war lecker-. Auf unser Nicken fragte sie uns dann ob wir noch einen Espresso, Kaffee oder Schnaps möchten. Die leeren Gläser blieben unbemerkt und wir teilten dann mit dass wir zahlen würden. Nach etwas Wartezeit kam sie mit dem Taschenrechner an den Tisch, tippte die beiden Beträge vom Bierdeckel ein und nannte uns den Betrag. Nach dem kassieren gab es noch ein Danke und beim verlasen meinte sie - Wiedersehen-.
Von 5 Sternen sind wir hier weit entfernt, sehr freundlich kennen wir anders und die Aufmerksamkeit und das wissen über alles fehlt auch ein wenig. Für unseren Besuch heute 2 Sterne.
Essen
Es gibt eine Karte mit farbigen Zettel im Einband wo Menu drauf steht. Der Eingang besteht aus Klarsichtfolie sowie das Innenleben. So lange gibt es sie hier noch nicht, aber die Karten lösen sich schon auf. Finden wir nicht so schön.
Balkan Küche ist vorhanden, die typischen Gerichte gibt es hier. Das bayrisch ist uns allerdings ein Rätsel, konnten wir nicht finden oder findet jemand Schnitzel, Currywurst, Burger und Penne all´arrabbiata bayrisch ? Das Vegetarisch ist auch sehr einfallsreich, es gibt zum Beispiel Back Camenbert oder Kartoffeln in Rosmarinbutter geschwenkt . Die Antipasti und der Garnelenspieß und die Tintenfischringe haben für uns jetzt auch nichts mit Balkan oder bayrisch zu tun.
Nach dem Bild von der Platte war klar, die werden wir bestellen nach dem lesen der Gerichte . Unsere Nationalplatte ( Balkanplatte) für 2 Personen - 2 Pljeskavica/ Hacksteak, 2 Raznijici aus Kalb, 4 Cevapcici, 2 gegrillte Putenbrust oder Lammkotelett mit Djuvecreis, Pommes, Ajavar, Zwiebeln und Zaziki für 28.- € und dazu zwei alkoholfreie Weizen für je 2,80 €
Erwin38 schreibt in seinem Kommentar- Grillplatte schaut immer gleich aus und ist köstlich. Also dass was wir bekommen hatten sah anders aus . Bei uns gab es einen kalten Porzellanteller, der Reis war in einer kalten Porzellanschüssel. Ajavar und Zaziki gab es nicht in dieser reichlichen Form in Schälchen sondern auf dem Teller und es waren 2 Cevapcici weniger. Schön wären auch ein paar Löffel um die Soßen und den Reis auf die Teller zu bekommen, mit der Zange funktioniert das nicht so richtig.
So wo fangen wir an, gut essen war nicht mehr richtig warm, das Ajavar, Zaziki und die Zwiebeln Eis kalt. Ajavar vermuten wir eins zu eins aus einem großen Glas vom Großhandel, braucht man nicht. Zaziki kann so lecker sein aber hier schmeckte es irgendwie nach Sauerrahm der etwas mit Zwiebeln verfeinert wurde, an Knoblauch erinnerte uns hier gar nichts. Die roten Zwiebeln wurden in feinen Ringen mit auf den Teller gelegt. Die Pommes lagen unter dem Fleisch, aber das schnelle runter nehmen diesem half nicht. Sie waren zu wenig in der Frittöse und das knusprige fehlte einfach , genauso wie die würze an Salz, einen sehr zarten hauch konnte man an ein paar Pommes feststellen.
So wo fangen wir beim Fleisch an, würden sagen beim trockenen. Die Hacksteaks waren vom würzen her sehr schön würzig und gut abgeschmeckt, ein wenig mit einem Paprikaaroma. Wenn sie jetzt noch saftig gewesen wären und nicht tot beraten wären wir sehr zufrieden gewesen, aber auf staubiges Hackfleisch stehen wir nicht.
So nur zur Steigerung - trockener. Kalbleischspieße lecker, nicht nur Rind und kann rosa gebraten was sehr leckeres sein. Hier bekommste aber vom beißen in der Kauleiste einen Muskelkater, also die guten Zähne einpacken. An würze fehlte es hier komplett.
Nun die nächste Steigerung am trockensten - Pute, es hilft nicht wenn man die schönere Seite nach oben legt, es bleibt Stein hart und furz trocken. Es war sehr würzig und wurde an Spotzl weiter gegeben. Nicht weil es scharf war aber es schmeckte sehr stark nach Curry - Bombay Huhn beim Inder, passt nicht in die Balkan Küche für mich. Wenn ich Indisch essen gehe stelle ich mich darauf ein und da möchte ich in einem Balkan Restaurant nicht Indisch essen.
Dann haben wir noch den Reis. Dieser war auch nicht mehr richtig warm, sehr weich gekocht und leicht tomatisiert. Würze war jetzt nicht so großartig vorhanden. Es gab verschiedenes Gemüse mit dabei, wie Aubergine, Gelberüben, Paprika, Tomaten und getrocknete Petersilie. Die Erbsen wie auf dem immer gleich aussehenden Bild waren nicht vorhanden. Hierzu sagen wir nur eins - würzen
Jetzt hätte ich beinahe die Cevapcici vergessen, wo doch Spotzl extra noch gesagt hat - gut das hier BernieBo nicht sich einen Teller als erster bestellt hat. Gut schreiben muss man hier, das war das saftigste Fleisch auf diesem Teller. Aber wenn BernieBo diese nur allein hätte wären sie auch nicht mehr saftig gewesen bei seiner Beschreibung, aber gegenüber dem Rest Fleisch... Geschmacklich waren sie jetzt nicht so schlecht aber sehr einheitlich wo wir nicht selbst gemacht vermuten. Was uns allerdings komplett fehlte war Knoblauch und das macht doch Cevapcici aus, genauso wie die etwas festere Konsistenz die uns hier auch fehlte.
Ja so verschieden sind Geschmäcker. Da bei manchen Gerichten war ein gewisser Grundgeschmack da darum geben wir mal Gütevolle 2 Sterne.
Ambiente
Gut es ist ein Vereinsheim, man muss die Pokale usw ausstellen und ist gebunden an verschiedene Sachen . Vorher war hier ein Grieche drauf und dieser hatte das schön unter einen Hut bekommen. Hier fehlt und das Balkan oder wie sie auch schreiben dann das bayrisch. Das Mobiliar ist noch zum Teil vorhanden. Allerdings sind hier die Tisch auf viele Personen ausgerichtet. Vierertische konnten wir nur einen sehen. Kinderfreundlich ist man bezüglich dass man eine Kinderspielecke eingerichtet hat. Auf den Tischen gibt es rot-weiß karierte Tischdecken, frische Rosen in unterschiedlichen Vasen. Mancher Tisch bekommt noch ein Blumenstöckchen und ein Glas mit Teelicht.
Vorm Balkon beim Außenbereich neben der Terrassentür gibt es zwei Tische für 6 Personen und dazu hohe Rattanstühle . Hier drüber wurden neue Lampen angebracht mit Seilen und Gläsern.
Die Theke ist rechter Hand vom Eingang aus noch vorhanden, aber sehr unaufgeräumt. Linker Hand vom Eingang aus ist der Stammtisch noch vorhanden, hier tragen momentan die Stühle Weihnachtsmannmützen. Ein paar frische Blumenstöcke gibt es im Raum.
Unter Balkan und bayrisch stellen wir uns ein wenig was anderes vor. Im Hintergrund gab es ein wenig lautere moderne Musik . Da es ja ein Vereinsheim ist sagen wir mal 3 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu beanstanden, es war alles sauber. Die Toiletten haben wir nicht besucht. 5 Sterne
Im TSV Mailing-Feldkirchen gab es vor einiger Zeit einen neuen Pächter - Genussvoll, bayrische und Balkan Küche. Das müssen wir mal probieren und nach der " Kritik" ( Da ist unsere Beschreibung von der Karte was wir essen noch länger) mit 5x5 Sternen und einem leckeren Bild soll es nun soweit sein. Mit Vorfreude rein gegangen den auf der Faceboock Seite wird es als sehr lecker beschrieben. Etwas am Rande von Mailing Richtung Ingolstadt Village liegt das Vereinsheim. Es ist... mehr lesen
2.5 stars -
"Bei 5x5 vom Vorkritiker sind wir weit entfernt" manowar02Im TSV Mailing-Feldkirchen gab es vor einiger Zeit einen neuen Pächter - Genussvoll, bayrische und Balkan Küche. Das müssen wir mal probieren und nach der " Kritik" ( Da ist unsere Beschreibung von der Karte was wir essen noch länger) mit 5x5 Sternen und einem leckeren Bild soll es nun soweit sein. Mit Vorfreude rein gegangen den auf der Faceboock Seite wird es als sehr lecker beschrieben. Etwas am Rande von Mailing Richtung Ingolstadt Village liegt das Vereinsheim. Es ist
Besucht am 28.09.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Wir hatten im Westpark was zu tun und zur Mittagszeit entschlossen wir uns eine Kleinigkeit zu essen. Im ersten Stock befindet sich seit etwas längeren das chopsticks . Das sollte heute unsere Anlaufstelle sein, einer muss es ja mal probieren. Parkplätze sind am Westpark reichlich vorhanden, eigene Toiletten gibt es nicht, man nutzt die öffentlichen vom Einkaufscenter. Das Einkaufscenter befindet sich im Westen von Ingolstadt, direkt am Audi Kreisel in der Nähe vom Klinikum. Momentan ist das parken noch kostenlos, aber wenn 2020 die Landesgartenschau gleich daneben eröffnet wird können wir uns vorstellen das sich das ändert. Der vordere Bereich ist hier ebenerdig, im hinteren gibt es einen durch eine Stufe erhöhten Bereich. In den ersten Stock kommt man auch durch einen Aufzug.
Service
Hier gibt es einen Tresen wo man sein essen bestellt. Angestellt (war auch ein Grund warum wir es probiert hatten weil immer was los ist) und es gab die Abfrage was wir möchten. Auf unsere Aussage meinte die Dame - welche Nummer-. Nummer genannt, es wurde abkassiert und es gab den Hinweis- essen bringen wir, Getränke nehmen aus dem Kühlschrank-. Jetzt war es uns ein wenig ein Rätsel. Wir hatten kein vibrierendes Gerät bekommen, keinen Bon, keine Ausgabe Nummer nichts, wie kommt unser essen an unseren Tisch ? Nach der Wartezeit ist uns dann der Gedanke gekommen, hier kann man eigentlich ganz billig essen, sozusagen ohne zu zahlen. Es gehen hier Kellner rum, fangen vorne an und fragen an den Tischen ab wer die Nummer bestellt hat. Auf ein ja wird der Teller hin gestellt. Gut man darf halt nicht wählerisch sein und muss halt beim ja dann nehmen was man bekommt. Nach der ersten abfrage von sechs Tischen kam er auch dann zu uns und auf unser ja stellte er die Teller hin und ward wieder weg. Die meisten haben hier Alltagskleidung an und ein paar einen Bistroschurz. Zum Geschirrabräumen haben wir kein Tablett oder Wagen gesehen wo man es abliefern könnte. Wir schauten uns ein wenig um und jeder lies die Teller stehen und diese wurden dann vom Personal abgeräumt. Hierbei wird so Oberflächlich an der freien Stelle vom Tisch abgewischt. Irgendwie sollte man sich hier was einfallen lassen dass die Essen nicht erst eine Wanderschaft durch die Lokalität machen. Irgendwie Selbstbedienung, irgendwie aber auch nicht. Wir stufen es als Selbstbedienung ein und vergeben keine Sterne.
Essen
Die Gerichte stehen hier auf Tafeln über dem Bestelltresen und der offenen Küche. Es liegen auch Karten am Tisch aus so kann man sich auch schon hinsetzten und in Ruhe aussuchen. Es gibt hier verschiedene Vorspeisen, Nudel- und Reisgerichte in gebratener Form, dann Hühnchen, Ente, Rind, Gemüse und Garnelen wobei hier meistens die Soßen und Beilagen die gleichen sind. Es sind auch eine ganze Ladung an verschiedenen Sushi vorhanden.
Wir hatten zwei Cola 0,3 l für je 1,60 € , Yakitori ( 3 Spiesse) Hähnchenspieße mit Teriyakisauce für 3,90 € und gebratenes Rindfleisch in Knoblauch-Pikant Soße mit gemischten Gemüse scharf für 8,90 €
Sushi soll hier frisch gemacht werden. Was wir sehen konnten wenn jemand welches bestellt hatte dass eine große Plastikbox geholt wird und diese von hier aus dann auf dem Teller angerichtet wurden.
Yakitori - 3 Spieße und das war es auch, sehr lieblos auf dem Teller. Die Spieße waren schön saftig gebraten , das Fleisch war in Stückchen geschnitten und man konnte sie wunderbar vom Spieß runter essen. Die Teryakisauce hatte einen würzigen, aber auch leicht süßlichen Geschmack und war ein wenig cremig. Nichts besonderes, schmeckte. Bestreut wurde das ganze noch mit etwas weißen Sesam der nicht angeröstet war.
Beim anderen Teller gab es eine Salatdekoration mit auf dem Teller, diese wäre auf dem Teller mit den Spießen sinnvoller gewesen und hätten den Teller zu mindestens hübscher gemacht denn angemacht war dieser Salat nicht. Er bestand aus Eisbergsalat, Rucola, Gelberüben und Blaukraut. Der Reis sollte laut Karte ein Duftreis sein, geduftet hat nichts, er war ein wenig klebrig, gut gekocht vom Biss her und Reis halt. Durch die vorhandene Soße bekam er dann auch Geschmack, nur das was alles angekündigt war. Scharf- wo war dieses, keinerlei Spur davon konnten wir finden, genau so wenig wie vom Knoblauch. Das pikant war in Form von etwas würze vorhanden. Das Gemüse bestand aus Bambus, Champignons, Paprika, Brokkoli, Blumenkohl, Sojasprossen, Zwiebeln und Gelberüben. Es war alles frisch und auf den Punkt gegart worden. Beim Rindfleisch waren wir nicht so ganz begeistert, es war zwar nicht trocken gebraten aber sehr faserig und auch mit ein paar Knorpeln versehen. Würze musste es sich auch von der Soße holen und von dem Schälchen am Tisch. Dies ist die typische Sambal Olek Soße wie man sie ganz oft bekommt, aber hier war eine gewisse schärfe vorhanden, hat man wohl nachgeholfen und nochmal abgeschmeckt.
Die Hütte ist immer voll wenn wir vor Ort sind so das sie uns nicht brauchen, unser Fall ist es nicht, fehlt uns einfach das angekündigte und das Rindfleisch nicht unser Fall, 2,5 Sterne.
Ambiente
Es gibt hier im Gang vom Westpark mitten drinnen ein paar längere Tische und Bänke ohne Lehnen aus dunklem Holz. Auf den Tischen befinden sich ein edelstahl Gefäß mit Besteck und verpackten Stäbchen, ein Ständer mit Servietten in dünnerer, einfachen Art in weiß, die Speisekarte und ein Tablett mit Würzsaucen.
Bei der Bestelltheke stehen einige Flaschen rum mit alkoholischen Getränken. Bier so offen war unser erster Gedanke. Es stellte sich aber heraus das sind nur Muster was es alles gibt, ausgegeben wurden die Getränke dann von einem Kühlschrank unter der Theke. Die nicht alkoholischen Getränke nimmt man sich selber von den Kühlschränken.
Im inneren gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mal hohe Bartische und Stühle und mal normale Tische und Stühle. Es gibt hier Fernseher an der Wand mit den Gerichten die abwechselnd durchlaufen und Werbung für´s Haus. Warum im eigenen Haus Werbung für´s Lokal zu machen ist uns allerdings ein Rätsel. Es gibt rote Wände, creme farbene Deko Elemente und es ist alles schön hell beleuchtet. Es ist alles ein wenig sehr eng und der Lärmpegel hier sehr hoch.
Im Gang vom Westpark hat man mehr Platz, aber jeder schaut dir auf den Teller beim vorbeigehen. Im inneren würde es gar nicht so schlecht ausschauen wenn es nicht so eng wäre und hier schauen dir halt die Nachbarn auf dem Teller. 3 Sterne
Sauberkeit
In der offenen Küche ging alles soweit ganz sauber zu und sah auch recht gut aus. Das Tische abwischen läuft nicht gerade richtig rund und es steht zum Teil schon sehr lange das benutze Geschirr rum. Sollte man Tabletts und Abholwagen einrichten wenn man nicht nach kommt. 3 Sterne
Wir hatten im Westpark was zu tun und zur Mittagszeit entschlossen wir uns eine Kleinigkeit zu essen. Im ersten Stock befindet sich seit etwas längeren das chopsticks . Das sollte heute unsere Anlaufstelle sein, einer muss es ja mal probieren. Parkplätze sind am Westpark reichlich vorhanden, eigene Toiletten gibt es nicht, man nutzt die öffentlichen vom Einkaufscenter. Das Einkaufscenter befindet sich im Westen von Ingolstadt, direkt am Audi Kreisel in der Nähe vom Klinikum. Momentan ist das parken noch kostenlos,... mehr lesen
2.5 stars -
"Müssen wir nicht unbedingt haben" manowar02Wir hatten im Westpark was zu tun und zur Mittagszeit entschlossen wir uns eine Kleinigkeit zu essen. Im ersten Stock befindet sich seit etwas längeren das chopsticks . Das sollte heute unsere Anlaufstelle sein, einer muss es ja mal probieren. Parkplätze sind am Westpark reichlich vorhanden, eigene Toiletten gibt es nicht, man nutzt die öffentlichen vom Einkaufscenter. Das Einkaufscenter befindet sich im Westen von Ingolstadt, direkt am Audi Kreisel in der Nähe vom Klinikum. Momentan ist das parken noch kostenlos,
Geschrieben am 20.12.2019 2019-12-20| Aktualisiert am
20.12.2019
Besucht am 08.09.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
So ganz reichen die Häppchen auf der IFA nicht und eine Kleinigkeit zum vorm Bett gehen wäre nicht schlecht. Wir hatten ein Lokal im Hinterkopf wo wir schon mal waren und es schmeckte. Dort angekommen mussten wir feststellen, es gibt es nicht mehr. Die zweite Wahl war ausgebucht und die Taverna Kreta war uns jetzt neu. Mal auf die Karte schauen und als uns eine etwas ältere Dame so herzlich begrüßte und uns einen Platz anbot entschlossen wir uns hier einzukehren. An der U-Bahnstation Nollendorfplatz wo die U4, U3 und U 12 halten gibt es ein paar Schritte weg sehr viele Einkehrmöglichkeiten. Gut Gourmet Küche jetzt nicht, aber von Döner Pommes bis zum Steak Haus. Die Lokale sind nicht sehr groß und im Sommer wird der Gehweg als Außenbereich genutzt. Der Eingang hier befindet sich ebenerdig. Die Toiletten haben wir nicht besucht, auch kein Schild gesehen wo sie denn sein könnten. Behindertengerecht würden wir aber hier im inneren nicht sagen, es ist doch alles sehr eng , weil es ein langer schmaler Schlauch ist von der Lokalität. Mit Parkplätzen sieht es hier auch nicht so rosig aus, die öffentlichen vorhandenen sehr begehrt und mit Hup Konzerten benutzt.
Service
Eine etwas ältere Dame in Alltagskleidung begrüßte uns wie schon geschrieben sehr herzlich, stellte uns ihre Küche vor und bat uns einen Platzt im Außenbereich vor. Für diese Zeit wollten wir aber lieber drinnen sitzen was absolut kein Problem war. Sie führte uns rein und bot uns Tische zur Auswahl an. Die Karten wurden uns mit einem bitte schön gereicht und sie wollte schon unsere Getränkewünsche wissen. Wir baten um einen Blick in die Karte da wir ja das Angebot nicht kennen. Ein Glas mit einem angezündeten Teelicht erreichte unseren Tisch und wir gaben die Bestellung auf. Die Getränke kamen rasch mit einem zum wohl und sie stellte eine Schale mit Servietten, Besteck und zwei Scheiben Brot an den Tisch. Hierzu teilte sie uns mit, es gibt noch mehr Brot aber das frische ist noch im Ofen. Klasse Aussage, erst das alte aufbrauchen. Der Salat wurde vorab serviert und dann kam sie mit dem restlichen Brot in der Hand zu uns und warf es in die Schale und murmelte – heiß, heiß, heiß. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten und es war auch kein Problem eine Vorspeise als Hauptgang zu bekommen. Sie wünschte uns einen guten Appetit und lies uns dann alleine bis die Teller leer waren. Diese wurden dann so im vorbei gehen mitgenommen mit den Worten fertig. Ob wir noch was möchten fragte sie uns nicht und das abfangen für eine Manowar Nachspeise war auch schwer. Ein Herr hinter der Theke bemerkte dieses und wir konnten bei ihm zwei Ouzo bestellen. Als wir dann die Rechnung ordern konnten kam sie mit einem ordentlichen Beleg und zwei Ouzo an den Tisch und meinte, oh-bei uns gibt es auch Ouzo auf die Haus. Wir teilten schnell mit, kein Problem trinken wir trotzdem und bedankten uns. Nicht das sie ihn wieder mitnimmt. Sie bedankte sich auch für unseren Besuch , wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr herzlich verabschiedet. Eine nette Dame , manchmal etwas nicht so Aufmerksam und beim Brot lieber gleich ein frisches bringen. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton und eine handgeschriebenen Zettel mit Empfehlungen in einer Klarsichthülle. Diese Hülle ist allerdings schon sehr zerknittert. Es gibt hier die üblichen Grillteller, aber auch andere Gerichte die man selten findet. Es sind auch einige vegetarische Gerichte vorhanden.
Wir hatten einen Rotwein trocken für 4.- €, ein dunkles Weizen für 3,50 € , zwei Ouzo für je 2,50 € , Vorspeisenteller warm und kalt für eine Person für 9,50 € und Stifado – Kalbsfleisch in Tomatensoße mit ganzen Zwiebeln für 14,50 €
Die ersten zwei Scheiben Brot hätte man sich sparen können. Schon trocken, kalt und nicht mehr so schön knusprig und fluffig. Das sollte man sich sparen.
Das frische Brot das darauf kam war noch sehr heiß und als es etwas abgekühlt war hatte es einen schönen knusprigen Rand, war fluffig weich im inneren und einen richtig schönen Geschmack nach frischen Baguettbrot. Das knusperte so richtig beim essen, bitte immer frisches Brot servieren.
Beim Stifado gab es einen Beilagensalat mit dazu. Dieser bestand aus Eisbergsalat, Gelberübenstreifen, Weißkraut, Rucola, Tomate und Gurke. Das Dressing bestand aus Essig-Öl und Kräutern. Es war sehr ausgewogen im Säureverhältnis und ansonsten auch stimmig abgeschmeckt, passte.
Beim Stifado war das Fleisch butterzart und man konnte es mit der Zunge zerdrücken. Die Soße war auch sehr schön kräftig abgeschmeckt mit richtig klasse Fleischgeschmack. Die Zwiebeln sanft geschmort in größeren Stückchen und noch mit etwas Biss. Dazu wurden noch Kartoffeln gereicht, die uns ein wenig zu lange gekocht waren. Sie waren sehr weich und sind schon von selbst auseinander gefallen. Vom Geschmack her gab es nichts zu bemängeln. Bestreut wurde das ganze noch mit frischer Petersilie was nochmal zusätzlichen Geschmack abgab.
Ich wollte nicht mehr so viel und lies mich überraschen beim Vorspeisenteller, stand ja nicht mehr dabei was es gibt. Warm und kalt hieß es und ich hatte mir bei der Karte etwas mehr was anderes erhofft.
Warm- Zuchini und Aubergine in etwas Backteig gewälzt und raus gebraten. Würze, hm, Fehlanzeige. In der Mitte gab es dann in einem Teig frittierte Schafskäsecreme würden wir sagen, war nicht so richtig zum raus schmecken. Es war sehr cremig und einen hauch salzig.
Kalt- Hier gab es im unteren Bereich Streifen vom Eisbergsalat ohne Dressing, Tomatenachtel, Gurkenscheiben und Oliven mit Kern von der sehr einfachen Sorte. Ein Klecks Zaziki gab es noch mit drauf. Das war sehr cremig mit etwas Knoblauch verfeinert und vom abschmecken her gar nicht so schlecht. Von der rosaroten Fischpaste die man ganz oft bekommt wurde auch etwas mit drauf gepackt. Etwas sehr belanglos im Geschmack, nichts was wir nochmal haben müssen. Dann gab es noch etwas das aussah wie ein Häufchen von einem Obazten. Dieses war sehr schön würzig mit einer leichten Paprikanote, etwas salzig aber nicht das es störte. Wir vermuten hier auch irgendwie Feta Käse in Stückchen mit dabei. Eine Cremige Masse war auch noch vorhanden die wir als Auberginenpürre einstufen würden. Es war sehr cremig und ein leichter Geschmack nach Aubergine kam durch . Hier waren wir enttäuscht, wo ist der Mut zum würzen.
Vom Stifado waren wir begeistert, vom Vorspeisenteller nicht so richtig. Sie haben eine so schöne Auswahl an warmen und kalten Vorspeisen, warum macht man dann so was drauf. 3 Sterne
Ambiente
Es ist ein langer Schlauch in dem sich beim betreten rechter Hand vierer Tische befinden und linker Hand zweier Tische. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz mit Rattansitzfläche. Tische sind hier eingedeckt mit blau weiß karierten Grunddecken aus Stoff und darüber gibt es weiße Mitteldecken die man abwischen kann .
An der Wand gibt es einen blauen Streifen und Bilder von verschiedenen sagen mal Afrikanischen Tieren. Was die mit Griechenland zu tun haben ist uns ein Rätsel. An manchen Tischen steht ein Ständer mit Salz-und Pfeffermühlen und eine Essig und Öl Flasche.
Manche Tische haben ein Glas mit Teelicht drinnen drauf stehen, bei uns wurde es angezündet an den Tisch gestellt, das war dann schon alles an Deko auf unserem Tisch.
An der anderen Seite hat man einen Blick in die Küche und kann durch einen schmalen Streifen hindurch sehen was gemacht wird. Allerdings sollte man hier die Scheibe auch mal putzen. Wenn man davor sitzt ist das nicht sehr appetitlich.
Klein aber nicht ganz fein. Als Imbiss würden wir sagen ja zum schnell was Essen aber als Lokal eher weniger . 3 Sterne
Sauberkeit
Soweit war alles sauber, Tische, Geschirr, paar Staubspuren. Die Scheibe vor der Nase geht allerdings so nicht. 3 Sterne
So ganz reichen die Häppchen auf der IFA nicht und eine Kleinigkeit zum vorm Bett gehen wäre nicht schlecht. Wir hatten ein Lokal im Hinterkopf wo wir schon mal waren und es schmeckte. Dort angekommen mussten wir feststellen, es gibt es nicht mehr. Die zweite Wahl war ausgebucht und die Taverna Kreta war uns jetzt neu. Mal auf die Karte schauen und als uns eine etwas ältere Dame so herzlich begrüßte und uns einen Platz anbot entschlossen wir uns hier... mehr lesen
Kreta Minotavros
Kreta Minotavros€-€€€Restaurant03023638415Maaßenstraße 12, 10777 Berlin
3.0 stars -
"Stifado war lecker, der Rest ging so" manowar02So ganz reichen die Häppchen auf der IFA nicht und eine Kleinigkeit zum vorm Bett gehen wäre nicht schlecht. Wir hatten ein Lokal im Hinterkopf wo wir schon mal waren und es schmeckte. Dort angekommen mussten wir feststellen, es gibt es nicht mehr. Die zweite Wahl war ausgebucht und die Taverna Kreta war uns jetzt neu. Mal auf die Karte schauen und als uns eine etwas ältere Dame so herzlich begrüßte und uns einen Platz anbot entschlossen wir uns hier
Geschrieben am 09.12.2019 2019-12-09| Aktualisiert am
09.12.2019
Besucht am 07.09.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Die IFA ruft und die Manowars müssen beruflich hin. Mit der DB entspannt ankommen heißt es in der Werbung, also machen wir. War leider nicht so – ICE Ausfall von Ingolstadt aus, Bummelzug nach Nürnberg, hat Verspätung, ICE in Nürnberg war weg und 3 Stunden später als geplant waren wir dann in Berlin. Hungrig und mächtig genervt im Hotel angekommen und das nächste Lokal aufgesucht um was zwischen die Zähne zu bekommen. Gut das erste war persisch, wollten wir uns jetzt nicht antun also hier zum Chinesen. Dieser befindet sich direkt an der U-Bahn Station Augsburger Str. Am Eingang gibt es eine Stufe, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig. Am Straßenrand ist parken möglich, Mindestgebühr für 15 min. 0,25 € und dann jede weitere 3 min. 0,05 € . Solche Abrechnung haben wir auch noch nie gesehen, wir sind halt in Berlin, da ist alles möglich. Das Lokal war an diesem Samstag Abend sehr schnell gefüllt und somit würden wir empfehlen zu reservieren.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, die Kleiderwahl finden wir jetzt nicht so passen – Kappe, T-Shirt und Jogginghose- . Er bot uns einen Tisch an , brachte die Karten und einen Teller mit Besteck und Servietten. Er meinte bitte schön und ließ uns Zeit um in die Karte zu schauen. Als wir die Karte geschlossen hatten fragte er uns ob wir schon wüssten was wir möchten. Er bedankte sich für die Bestellung und meinte aber gerne. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, zwei Hefeweizen an den Tisch und meinte zum wohl. Kurz darauf erreichte uns auch schon die Suppe und er sagte das Gericht an und wünschte einen guten Appetit. Spotzl hatte gerade angefangen zum essen und es kam auch schon meine Suppe obwohl sie als Hauptgericht bestellt wurde . Es gab die gleiche Ansage wie vorher. Spotzl war noch nicht mit der Vorspeise fertig als sein Hauptgericht auch schon kam. Der Kellner stellte die Sachen schnell bei Seite hin und war auch so schnell wieder weg. Lieber schnell verziehen bevor jemand was sagen kann, so kam es uns vor. Es gab auch keine Zwischennachfrage ob alles passen würde und der Teller von der Vorspeise verblieb auch am Tisch bis alle Teller leer waren. Sorry, diesmal war ein Teller nicht ganz leer, die Peperoni waren nicht zu schaffen, beim essen mehr davon. Er meinte dann haben sie schon fertig und auf unser ja räumte er ab. Ob es uns geschmeckt hat oder wir noch was möchten erfragte er nicht. Vor leeren Gläsern saßen wir dann eine Zeitlang, das Lokal füllte sich und eine Dame in Alltagskleidung kam dann zu uns an den Tisch und fragte ob wir noch was trinken möchten. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und sie erkundigte sich ob alles zusammen geht und wir bar oder mit Karte zahlen würden. Der Bon kam rasch, sie bedankte sich und wünschte noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet.
Anfang passte, Ende des Besuches auch, der Mittelteil lässt zu wünschen übrig. Klamottenwahl , na ja , schieben wir es mal auf Berlin. Was uns immer ein Rätsel ist, wie kann man einen Hauptgang servieren wenn man noch nicht mal mit der Vorspeise fertig ist. Wir entscheiden uns für die Mitte von den Sternen , 2,5
Essen
Es gibt hier eine schwarze , sehr abgenutzte Karte mit chinesischen Schriftzeichen drauf.
Im Innenbereich gibt es Klarsichthüllen mit Blättern auf den sich sehr viele Bilder befinden. Es gibt eine kleine Beschreibung mit dabei um was es sich handelt. Ist jetzt nicht so unser Fall. Die schärfe wird hier durch Peperoni angezeigt. Einige Gerichte kann man hier in groß oder klein wählen. Wir sagen mal sie stehen in Chinesisch drinnen und natürlich in deutsch und in englisch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Sauer scharf Suppe mit Entenhack ( 1 Chili ) für 3,00 € , Wan Tan Suppe mit Garnelen-und Hühnerfleischfüllung in der Variante groß für 7,00 € und Huhn gebraten mit getrockneten Chili, scharf ( 3 Chili ) für 8,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch und war nicht wie üblich bekannt mit trockenen Schnittlauch bestreut sondern mit frischen Frühlingszwiebeln in Ringen geschnitten, hat uns gefallen. Es gab hier Gemüse mit drinnen das sehr klein geschnitten war, zusätzlich noch etwas Ei und das Entenhack war jetzt nicht gerade so zum raus schmecken. Eine Suppe wie man sie bei so vielen Asiaten bekommt, nichts besonderes. Das sauer kam gut durch, eine leichte süße war vorhanden nur die eine Peperoni von der Beschreibung und das scharf konnten wir nicht finden. Einfach, nichts besonderes, standart halt.
Die Wan Tan Suppe war auch sehr schön heiß an den Tisch gekommen. Hier gab es sehr viel Staudensellerie mit in der Suppe, was jetzt nicht so gerade mein Fall ist. In kleinen Würfeln in der Bolognese Soße ja, aber in so größeren Stücken hat er für mich nicht den überreisenden Geschmack. Gut das ich meinen lieben , geschätzten Spotzl habe, der hilft mir bei so was immer raus. Was uns gefallen hat das es hier frischen Spinat mit drinnen gab und zusätzlich noch Porree. Die Wan Tan waren auf den Punkt gegart mit noch etwas Biss im Teig. Beim Italiener würde man sagen al dente. Die Füllung hatte einen sehr schönen würzigen Geschmack und es war auch alles nicht so klein „ püriert“ wie man es oft bekommt sondern man konnte noch erkennen was man isst. Es war eine deftige Hühnerbrühe in der alles schwamm und vom würzen her passte es.
Beim anderen Gericht gab es eine Schale mit Reis dazu, allerdings ohne Deckel, somit wurde er auch recht schnell kalt, da half auch die etwas isolierte Schale nicht viel. Es war halt leicht klebriger Reis , gut gegart aber ohne jegliche Gewürze im Kochwasser. Da es beim Gericht auch keine Soße mit dabei gab war es eine trockene Angelegenheit.
Hier gab gab es Chili on maß, die kann keiner essen da sie auch eine sehr intensive schärfe hatten. Was das Essen auch noch schwierig machte dass sie getrocknet waren. Hier ist weniger oft mehr.
Das Hühnchen fanden wir sehr lecker. Es war in einer Art Teig knusprig frittiert und sehr zart und saftig. Das Hühnchen würden wir sofort wieder essen wollen. Die schärfe kam durch die Peperoni wenn man sie dazu gegessen hat. So getrocknet und nicht aufgeschnitten gaben sie wenig schärfe an das Gericht ab. Irgendwann magst du aber dann nicht mehr kauen auf den Dingern und es wird höllisch scharf. Es gab eine ganze Menge frischen Koriander dazu der auch mit den Stielen verwendet wurde. Muss man mögen und in der Karte ist er nicht mit beschrieben. Ein paar Streifen Zwiebeln gesellten sich noch dazu die nur kurz angeschwitzt wurden. Es waren auch noch ganze Sezuan Pfefferkörner mit im Gericht was auch nicht so toll ist wenn man darauf rum beißt. Das Hühnchen super lecker, aber das ganze Konzept passt irgendwie nicht zusammen für uns. Trockene Peperoni in der Überzahl, Sezuan Pfeffer im ganzen und Reis ohne Soße.
Es waren Höhen und Tiefen dabei beim essen. Alles etwas ungewöhnlich oder einfach wie halt überall. 3 Sterne
Ambiente
Es gibt hier einen vorderen Bereich wo sich die Theke befindet und einen etwas abgetrennten hinteren Bereich in den wir uns begaben. Hier gibt es vierer Tische und an einer Wand unterschiedlich stellbare Tische durch die Bank an der Wand. Es liegen rote Sitzkissen aus und ein paar chinesische Deko Artikel zieren den Raum.
Es wird hier alles sehr Beleuchtet mit verschiedenen Arten. Es ist auch ein runder großer Tisch vorhanden.
Auf den Tischen steht ein Behälter in dem sich Essstäbchen befinden, sonst nichts. Die Orchideen ohne Blüten machen in den Fensterbänken auch nicht das große Wohlfühlambiente aus. Man bekommt einen Teller serviert auf dem sich das Besteck und eine rote Serviette befindet.
Es ist sehr hell beleuchtet, sehr schlicht und einfach gehalten, das asiatische gemütliche fehlte uns hier sehr. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber, gab es nichts zu bemängeln. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren aber gering. 4,5 Sterne
Die IFA ruft und die Manowars müssen beruflich hin. Mit der DB entspannt ankommen heißt es in der Werbung, also machen wir. War leider nicht so – ICE Ausfall von Ingolstadt aus, Bummelzug nach Nürnberg, hat Verspätung, ICE in Nürnberg war weg und 3 Stunden später als geplant waren wir dann in Berlin. Hungrig und mächtig genervt im Hotel angekommen und das nächste Lokal aufgesucht um was zwischen die Zähne zu bekommen. Gut das erste war persisch, wollten wir uns... mehr lesen
Deli House
Deli House€-€€€Restaurant03023632205Eislebenstraße 1, 10789 Berlin
3.0 stars -
"Höhen und Tiefen und auch sehr ungewöhnlich" manowar02Die IFA ruft und die Manowars müssen beruflich hin. Mit der DB entspannt ankommen heißt es in der Werbung, also machen wir. War leider nicht so – ICE Ausfall von Ingolstadt aus, Bummelzug nach Nürnberg, hat Verspätung, ICE in Nürnberg war weg und 3 Stunden später als geplant waren wir dann in Berlin. Hungrig und mächtig genervt im Hotel angekommen und das nächste Lokal aufgesucht um was zwischen die Zähne zu bekommen. Gut das erste war persisch, wollten wir uns
3 – Tage Schulung am 28.08.19 zu Ende und ein Einkauf für zu Hause sollte noch in München Freimann stattfinden. Im Suma Einkaufszentrum mit ein paar Geschäften gibt es auch einen Supermarkt. Der liegt direkt an der Durchgangsstraße gleich neben der Metro. Hier gibt es auch die Münchener Einkehr. Eine Kleinigkeit zu essen wäre auch nicht schlecht vor der Heimfahrt. Was anständiges meinte Spotzl als er die Hax´n liegen sah. Es gibt hier Selbstbedienung und zum Teil sind die Sachen schon fertig, aber es sah alles sehr gut aus was uns entschlossen hat hier was zu essen. Es sind einige Tische und Bänke vorhanden so das man auch in Ruhe sein essen genießen kann. Hier saßen Anzugträger, Hausfrauen wie auch Arbeiter mit Arbeitskleidung und Rentner. Im vorderen Bereich bei der Theke gibt es größere Bänke und Tische im hinteren Bereich einzelne Tische und Stühle.
Man bestellt hier an der Theke , bezahlt und nimmt es mit. Wenn etwas noch nicht fertig ist wird es einem dann gebracht.Es gibt hier Gockel, Hax´n, Braten, Schnitzel und verschiedene Bratwürste. Deftige Küche und nichts für vegetarier. Bei den beilagen gibt es einige zur Auswahl, ob Salate, Pommes oder Knödel.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50 € , von den Spezials- Schweinebraten mit Beilage für 6,50 € und Fleischpflanzerl für 1,80€ und Semmel dazu für 0,30 €
Die Dame war sehr freundlich , fragte die Beilage ab und auch ob Spotzl noch etwas Blaukraut dazu möchte. Sie wünschte uns auch einen guten Appetit nach dem abkassieren und teilte und mit wo wir das Besteck finden. Sie fragte auch nach Ketschup oder Senf nach und was für eine Fleischsorte wir möchten.
Beim Schweinebraten wurde Wammerl gewählt. Es gab 1 ½ Scheiben drauf die nicht zu dünn runter geschnitten wurden. Zusätzlich gab es noch ein Stück knusprige , resche Haut mit dazu. Das Fleisch war nicht zu fettig, schön saftig und zart gebraten und einwandfrei gewürzt worden. Der Kartoffelknödel war schon ein wenig ausgelaugt vom Wasser und sehr weich in der Konsistenz. Wir mögen ihn lieber etwas fester, was aber dem Geschmack nichts antat, war nicht schlecht. Wir vermuten Fertigkloßteig aber von einer besseren Sorte. Er war nicht so fein und hatte einen schönen Kartoffelgeschmack. Dazu gab es noch Blaukraut das sehr weich gekocht war und hier denken wir auch dass es von einem Glas kommt, aber nochmal gekocht und etwas verfeinert worden ist. Zwar dezent im Geschmack aber man ist ja hier auch in einem Imbiss und hierfür nicht schlecht. Die Soße war schön dunkel mit leichtem Kümmelgeschmack und war jetzt nicht so schlecht. ( Das kleckern am Tellerrand waren wir selber)
Das Fleischpflanzerl kam in der Semmel und wurde mit etwas Ketschup gewählt. Die Semmel war frisch , innen schön weich und außen resch. Das Fleischplanzerl mit einer schönen festeren Konsistenz wie wir es mögen aber doch ein wenig fluffig. Hat uns gefallen und vom Geschmack her gab es auch nicht viel zu meckern.
Klar könnte man hier noch was und da noch bisschen mehr, aber wir sind hier an einen Imbiss.
Es war alles sauber, die Container zum Tablett rein stellen vom schmutzigen Geschirr wurden immer geleert, auch abgeräumt wenn welche das nicht auf die reihe bringen das schmutzige Geschirr abzustellen und auch Tische wurden abgewischt.
Man erreicht hier alles ebenerdig, Toiletten sind vom Einkaufszentrum vorhanden und Parkplätze gibt es sehr reichlich.
Für einen Imbiss ordentlich was drauf für den Preis, geschmacklich passte es und freundlich ist man auch 4 Sterne
3 – Tage Schulung am 28.08.19 zu Ende und ein Einkauf für zu Hause sollte noch in München Freimann stattfinden. Im Suma Einkaufszentrum mit ein paar Geschäften gibt es auch einen Supermarkt. Der liegt direkt an der Durchgangsstraße gleich neben der Metro. Hier gibt es auch die Münchener Einkehr. Eine Kleinigkeit zu essen wäre auch nicht schlecht vor der Heimfahrt. Was anständiges meinte Spotzl als er die Hax´n liegen sah. Es gibt hier Selbstbedienung und zum Teil sind die Sachen... mehr lesen
Münchner Einkehr (Im Suma-Center)
Münchner Einkehr (Im Suma-Center)€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss08931699042Margot-Kalinke-Straße 4, 80939 München
4.0 stars -
"Kann man schon mal beim Einkaufen schnell was essen" manowar023 – Tage Schulung am 28.08.19 zu Ende und ein Einkauf für zu Hause sollte noch in München Freimann stattfinden. Im Suma Einkaufszentrum mit ein paar Geschäften gibt es auch einen Supermarkt. Der liegt direkt an der Durchgangsstraße gleich neben der Metro. Hier gibt es auch die Münchener Einkehr. Eine Kleinigkeit zu essen wäre auch nicht schlecht vor der Heimfahrt. Was anständiges meinte Spotzl als er die Hax´n liegen sah. Es gibt hier Selbstbedienung und zum Teil sind die Sachen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Hier hat sich nichts verändert, freundlich und immer Anwesend wenn man was braucht, allerdings muss man sich selber melden, nachfragen vom Service aus gibt es nicht. Diesmal gab es graue Bistroschürzen im Service. Wir fragten nach einer Tüte für die Semmel zum mitnehmen was keinerlei Problem war. Serviert wird hier was gerade kommt, alles nacheinander, mal die Marmelade mit Getränk, danach das Ei, dann Teller und die Essen auch unterschiedlich. Wäre schön wenn alles gleichzeitig kommen würde. Es gibt auch einen ordentlichen Bon. Sie sind sehr freundlich und herzlich darum bleiben wir wie damals bei den 3 Sternen.
An der Karte hat sich nichts geändert, schwarze Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen und die Schiefertafeln gibt es auch noch. Die Preise haben sich allerdings erhöht.
Durch Zufall wie gerade festgestellt haben wir wieder das gleiche bestellt. Stärkl´s Gourmet Frühstück – Portion Kaffee, Tee oder heiße Schokolade, Glas Prosecco, Glas frischgepresster Orangensaft, Schinken, Käse , Salami, Parmaschinken und ein gekochtes Ei, Marmelade dazu Butter und Brotkorb für 14,50 € ( damals 11,80 €) und Guten Morgen Erding Frühstück- Haferl Kaffee, zwei Spiegeleier mit Schinken und Essiggurkerl auf frischen Brot für 11,50 € ( damals 8,50 € )
Der Orangensaft war frisch gepresst, der Prosecco nicht mehr ganz so prickelnd. Der Kaffee heiß und ein wenig bitter, dazu gab es kleine Päckchen Milch. Der Tee wurde in einer Kanne serviert unter der sich die Tasse befand. Dazu gab es Kandiszucker in einem Glas serviert. Die Marmelade wurde in einem extra Schälchen serviert , haben sie aber nicht probiert.
Das Erdinger Frühstück hatte diesmal eine Art Mischbrot mit Roggen und außen auf dem knusprigen Rand ein paar Körner. Es war warm und angeröstet. Ein schmackhafter würziger Schinken gesellte sich dazu der auch etwas angeröstet wurde. Die Spiegeleier klasse gebraten mit wachsweichen Dotter. Ein paar Essiggurken zum Fächer aufgeschnitten begleiteten das Brot. Zur Deko gab es diesmal zwei frische Gurkenscheiben und Kresse. Brot und Schinken sehr schmackhaft, das Ei allerdings ungewürzt. Da wären dann zum nachwürzen Mühlen schön und nicht die ordinären Streuer.
Beim anderen Frühstück gab es einen Brotkorb gefüllt mit 2 Scheiben Brot wie beim anderen Frühstück, 3 normale Baguettscheiben, zwei Semmeln , eine Körnersemmel und ein Croissant. Hier wurde mehr eingeladen als vor 5 Jahren. Für eine Person doch ganz schön viel, schafften wir nicht und der Rest wurde mit nach Hause genommen. Es war alles frisch, knusprig und lecker. Das perfekte Ei im Glas gibt es nicht mehr, dafür ein ganz normales gekochtes Ei. Das war nicht so schön wachsweich sondern fester in der Konsistenz beim Dotter. Schade dafür.
Die Etagere ist noch vorhanden. Auf dem oberen Bereich hat sich auch ein wenig was geändert. Es gab etwas einfachen Frischkäse mit Schnittlauch, zwei Frischkäserollen mit Paprika außen rum die etwas scharf war. Ein Stück Camenbert und vier halbe Scheiben Schnittkäse. Gurken, Tomate, Himbeeren, Weintrauben, Melone , Orangenscheibe und eine Feige zierten den Bereich. Es war hier alles frisch und auch zum größten Teil nach unserem Geschmack . Ach ja zwei Stückchen Butter gab es auch noch mit drauf.
Im unteren Bereich befanden sich eine Scheibe Schinken, eine Scheibe Leberkäse, zwei Scheiben Parmaschinken laut Speisekarte, wir vermuten eher Schwarzwälder Schinken . 3 Scheiben Salami ein Stückchen Melone, etwas Gurke und ein Tomatenachtel. Ein paar frische Sprossen begleiteten die Sachen.
Es war alles frisch und schmeckte, auch von guter Qualität. Wir bleiben für´s Essen und trinken auch wieder bei den vier Sternen
Ambiente
Es ist ein Gastraum mit Theke und angebauten Wintergarten wie von unserem Platz aus heute feststellen konnten. Tische und Stühle haben sich nicht verändert auch nicht das es zum Teil sehr eng gestellt ist. Es gibt verschiedene Formen an Tischen, mal rund mal eckig , mal Rechteckig. An einer Seite ist eine Bank vorhanden und beim Rest gibt es die Stühle. An Deko war bei diesem Besuch nur die Weihnachtsdeko vorhanden, aber diesmal nicht so viel.
Auf dem Tisch gab es einen Teller mit Besteck das in grüne Servietten eingewickelt ist, ein Glas mit Deko, ein Glas mit Teelicht und die Salz-Pfefferstreuer und den Zuckerstreuer.
Heute hat es uns im allgemeinen besser gefallen und wir vergeben 4 Sterne
Sauberkeit.
Auch hier hat sich was getan. Spinnweben konnten wir keine sehen, es war auch sonst alles sauber. Die Brösel werden aber nach wie vor auf den Boden gewischt. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne