Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812353x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
4
Geschrieben am 27.09.2019 2019-09-27
| Aktualisiert am
27.09.2019
Pfeffermühle
Pfeffermühle
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0261 801 958
St.-Bernhard-Straße 22, 56070 Koblenz
4.0
stars -
"Erfolgreiche Übernahme eines Wallersheimer Traditionshauses"
PetraIO
Die Gastwirtschaft Krämer war mir seit meiner Kindheit bekannt. Mehrmals waren wir bei Besuchen meiner Koblenzer Tante dort essen.
Aber irgendwann will auch ein Gastwirt die Rente genießen. Das Haus wurde verkauft und die Gastronomie bleibt erhalten. Dies freut besonders die Anwohner Wallersheims.
Ende August eröffnete die „Pfeffermühle“ nach umfangreicher Renovierung. Allerdings nur als Restaurant. Der Hotelbetrieb bleibt geschlossen.
Ramon Taljat, gelernter Koch aus dem ehemaligen Jugoslawien, feierte hier letztes Jahr die Neueröffnung.
Deutsch-Kroatische Küche wird angeboten. Anfang November waren mein Mann und
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.09.2019 2019-09-08
Besucht am 16.06.2019
2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Café im Art Mare
Café im Art Mare
€-€€€
Bistro, Cafe
038296757960
Dünenstr. 1, 18230 Rerik
3.5
stars -
"Die wohl größte Auswahl an Käsekuchen"
PetraIO
Meinen Mann kann ich schon als Käsekuchenfan bezeichnen. Und so fiel uns gleich zu Urlaubsbeginn die mit Kreide beschriebene Tafel neben der Eingangstüre des Cafés auf:
„Hier gibt es wohl die größte Käsekuchenauswahl in MeckPom“
Das kann ich mir gut vorstellen. Und sogar die größte Auswahl Deutschlands.
Jeden Morgen war die Kuchentheke gefüllt mit frisch gebackenem Käsekuchen, sicherlich 8 Kuchen waren es täglich. Mehr ist sicherlich für die beiden Damen nicht zu schaffen.
Käsekuchen klassisch, Mohn-, Zitrone-, Heidelbeer-, Mandarine- , Amarettokäsekuchen. Und selbstverständlich darf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01
Erlebnisräucherei Scheller
Erlebnisräucherei Scheller
€-€€€
Restaurant, Erlebnisgastronomie, Take Away
03829678492
Zum Dolmen 3, 18230 Rerik
4.0
stars -
"Fischerei – Räucherei – Gaststätte – Eventlocation"
PetraIO
Zur Mittagszeit kamen wir in der etwas abseits von Rerik gelegenen Räucherei vorbei.
Der kleine Betrieb ist einladend gestaltet, vor dem Eingang gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten. Manche Bänke inklusive Überdachung, so konnten wir auch bei leichtem Regen draußen sitzen.
Innen gibt es weitere Sitzgelegenheiten, gemütlich-urig würde ich das Ambiente bezeichnen. Fisch spielt hier die Hauptrolle, das ist unschwer an der Dekoration zu erkennen.
Der gemauerte Räucherofen im Gastraum war bei unserem Besuch aus. Täglich können Gäste hier das Räuchern hautnah erleben.
Das
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 31.08.2019 2019-08-31
| Aktualisiert am
13.04.2020
Besucht am 12.06.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 81 EUR
Blüsefeuer
Blüsefeuer
€-€€€
Restaurant
038296754137
Wustrower Str. 32, 18230 Rerik
4.0
stars -
"Zwei sehr unterschiedliche Abende im Blüsefeuer"
PetraIO
Das etwas abseits des Salzhaffes gelegene Restaurant besuchten wir zwei Mal während unseres Urlaubes. Denn der erste Besuch am 12.06.19 war rundum gelungen.
So beginne ich mit diesem Besuch. Reserviert hatten wir kurz vorher telefonisch. Zu Fuß trafen wir dann am frühen Abend ein. Denn in den vergangenen Ostseeurlauben wurden wir von der Gastronomie erzogen: Nie zu spät ins Restaurant gehen, denn manchmal schließt die Küche schon um 21.00 Uhr.
Das Wetter war schön und wir konnten auf der wind- und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15
| Aktualisiert am
15.08.2019
BOTTLE(N)ECK
BOTTLE(N)ECK
€-€€€
Weinstube, Loungebar, Eventlocation
067527204861
Lindenstraße 1, 55606 Kirn
stars -
"Vor verschlossenen Türen..."
PetraIO
... standen wir an diesem Sonntagabend.
Am schönen Kirner Marktplatz eröffnete im Frühjahr die Weinbar.
Die Beschreibung sympathisch, für Kirn modern, für uns interessant. Kleine Gerichte werden auch angeboten.
An diesem Abend passte alles, besonders das schöne Wetter.
Laut Homepage geöffnet, standen wir leider ohne Erklärung vor der verschlossenen Tür. Schade und hoffentlich eine Ausnahme.
In der gastronomischen Nachbarschaft verbrachten wir dann zum Glück noch einen netten Abend.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
2
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27
| Aktualisiert am
27.07.2019
Besucht am 14.06.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Montalbano
Montalbano
€-€€€
Lieferdienst, Eiscafe, Pizzeria
03829675595
Haffplatz 2, 18230 Rerik
2.0
stars -
"Darf’s ein bisschen mehr sein? Nein, nicht für € 1,50!"
PetraIO
Strandtag und schwimmen macht bekanntlich hungrig. Warum ausgerechnet mein Mann hungrig war, verstehe ich daher nicht. Ihm war die Ostsee mit inzwischen 16 Grad (immerhin eine Steigerung um 2 Grad innerhalb weniger Tage!) zu kalt.
Wir machten uns mittags auf den Weg zum Salzhaff. Hier findet sich in Rerik die gebündelte gastronomische Auswahl.
In Rerik sind sich die deutschen Gastronomen einig: Auf den Speisekarten finden sich fast überall fast identische Speisen samt Beilagen. So wird es für die Gäste leider schnell langweilig.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27
Flugplatz-Gaststätte
Flugplatz-Gaststätte
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0678122501
Flugplatzstraße 20, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Der SWR zu Besuch bei Helga."
PetraIO
Bereits im April 2019 erhielt Helga die Auszeichnung des Fliegermagazins.
In der Kategorie „beste Flugplatzgaststätte Deutschlands“ erhielt Helga Rossmann den Award für ihr Restaurant.
Seit über 30 Jahren bewirtet die 69ährige Helga Roßmann als Pächterin ihre Gäste die vom Land und aus der Luft anreisen.
Der Fernsehbeitrag ist zu sehen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=A1NrFen2MT8
Herzlichen Glückwunsch!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.07.2019 2019-07-20
Besucht am 11.06.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Klosterküche
Klosterküche
€-€€€
Restaurant, Biergarten
038203647201
Beethovenstraße 19, 18209 Bad Doberan
4.5
stars -
"Zufallstreffer"
PetraIO
Auf dem Rückweg unseres Ausfluges nach Warnemünde und Rostock schauten wir uns noch das Doberaner Münster an.
Etwas außerhalb der Klosteranlage entdeckten wir die Klosterküche.
Das alte Backsteingebäude gefiel uns auf Anhieb, sah einladend aus und die angebotenen Speisen waren auch nach unserem Geschmack.
Ohne Reservierung hofften wir jetzt auf einen Platz. Sehr hungrig waren wir nicht, aber unser Appetit war geweckt.
Innen begrüßte uns freundlich die Servicedame an der Theke. Wir hatten Glück, ein Zweiertisch wurde uns angeboten.
Das Restaurant war schon
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 13.07.2019 2019-07-13
| Aktualisiert am
15.07.2019
Besucht am 09.06.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Herzoglicher Wartesaal · Am Mollibahnhof
Herzoglicher Wartesaal · Am Mollibahnhof
€-€€€
Restaurant, Erlebnisgastronomie
03820341515
Kühlungsborner Str. 4, 18209 Bad Doberan
2.5
stars -
"Mit Verspätung muss man am Bahnhof einfach rechnen…"
PetraIO
… auch ohne Zugfahrt.
Am Pfingstsonntag machten wir einen Ausflug nach Heiligendamm. Zum Abendessen fanden wir uns dann im Herzoglichen Wartesaal ein. Denn dieser sah sehr einladend aus.
Reserviert hatten wir nicht, innen waren aber noch zahlreiche Plätze frei. Freundlich uns wurde ein schöner Platz am Fenster des aus dem Jahre 1934 stammenden Wartesaals angeboten.
Das Ambiente gefiel uns ausgesprochen gut. Die Bestuhlung und Dekoration sehr passend zu dem ehemaligen Wartesaal, tolles altes Parkett. Das passt alles sehr gut, alles sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 30.06.2019 2019-06-30
| Aktualisiert am
30.06.2019
Bi'n Luchtmaker
Bi'n Luchtmaker
€-€€€
Restaurant, Cafe
03829674744
Wustrower Straße 19C, 18230 Rerik
3.0
stars -
"Mittagssnack auf dem Pfingstfest"
PetraIO
Für das Pfingstfest wurde am Reriker Hafen ganz schön aufgerüstet. Bühne, Stände mit Essen und Getränken…
Das Restaurant „Bin Luchtmaker“ nutzte auch die Gelegenheit des Straßenverkaufs direkt am Eingangsbereich.
Freundliche Bedienungen verkauften Speisen und Getränke.
Mein Mann erstand eine sehr normale Bratwurst für überbezahlte € 3,00.
Ich entdeckte das Angebot des Flammlachs im Brötchen. Frisch belegt wurde mein Brötchen mit Krautsalat und reichlich Flammlachs. Der Lachs schön saftig, der Krautsalat erfrischend dazu.
Im Nachhinein waren die € 6,00 hierfür halbwegs gerechtfertigt.
Noch für jeden
[Auf extra Seite anzeigen]
Aber irgendwann will auch ein Gastwirt die Rente genießen. Das Haus wurde verkauft und die Gastronomie bleibt erhalten. Dies freut besonders die Anwohner Wallersheims.
Ende August eröffnete die „Pfeffermühle“ nach umfangreicher Renovierung. Allerdings nur als Restaurant. Der Hotelbetrieb bleibt geschlossen.
Ramon Taljat, gelernter Koch aus dem ehemaligen Jugoslawien, feierte hier letztes Jahr die Neueröffnung.
Deutsch-Kroatische Küche wird angeboten. Anfang November waren mein Mann und ich bereits mit Tante und Onkel hier essen. Das Restaurant freut sich, dass die „Einheimischen“ es so gut annehmen. Aber auch zahlreiche „alte“ Gäste der vorherigen Gastronomie von Herrn Taljat halten ihm die Treue und nehmen dafür eine weitere Anfahrt in Kauf.
Bestens geeignet ist das Restaurant für Familienfeiern.
Am 25.05.19 feierte mein Onkel hier seinen 70. Geburtstag. Praktisch für viele Gäste: Sie konnten zu Fuß zum Fest kommen.
Der Nebenraum war schön hergerichtet für die über 60 Gäste. Gleichzeitig lief im Restaurant der normale A-la-Carte-Betrieb.
Ausreichend Servicepersonal war eingeplant. Das „Geburtstagskind“ und die Gäste freundlich empfangen und über den Abend tadellos versorgt. Und Getränke wurden reichlich geordert.
Das bestellte Buffet wurde im neben dem Festsaal im Freien auf der Terrasse aufgebaut. Kurze Wege für die Küche und auch für die Gäste. Alles war gut organisiert.
Ein großes kaltes Vorspeisenbuffet, liebevoll dekoriert. Über Surimigarnelen läßt sich vortrefflich streiten, aber man muss sie ja nicht essen. Selbst an „Pyrotechnik“ wurde nicht gespart. Ich brauch’s nicht, aber da spielte sicherlich das südländische Temperament der Inhaber eine Rolle.
Frische Salate und Backwaren, warme Hauptgerichte (verschiedene Fleischgerichte, Lachs, diverse Gemüse, Saucen und Beilagen), später natürlich noch eine Dessertauswahl.
Das war alles ordentlich und reichlich. Ich freute mich besonders darüber, dass frischer Spargel nicht fehlte!
Lediglich die Geräuschkulisse des Raumes machte fast allen Gästen zu schaffen. Das muss nicht unbedingt am Raum gelegen haben, vielleicht waren auch einfach zu viele Gäste zu laut. Wir flüchteten so oft es ging auf die luftige Terrasse.
Alle Räume sind ebenerdig erreichbar, also für Gehbehinderte sehr gut geeignet. Alles sehr sauber und gepflegt.
Die Räumlichkeiten konnte ich im Mai aufgrund der vielen Gäste nicht fotografieren.
Für einen Restaurantbesuch und für Familienfeiern ist die Pfeffermühle mit seinem sehr freundlichen Team zu empfehlen. Am nächsten Tag zeigte sich mein Onkel mit der Rechnung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.