"Sinfonie der Aromen auf dem Teller ........"
Geschrieben am 17.05.2024 2024-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2024

"Heute bei 27°C haben die Simbas für sich die Biergartensaison eröffnet ...."
Geschrieben am 14.05.2024 2024-05-14 | Aktualisiert am 05.06.2024

""Kalinski" steht für zehn Jahre Currywurst-Kultur ......."
Geschrieben am 02.05.2024 2024-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2024

"Beim letzten Besuch war sie aus, die Wan Tan Suppe, dafür musste es sie heute geben, und zwar "in groß" !"
Geschrieben am 26.04.2024 2024-04-26 | Aktualisiert am 25.05.2024

"Vom Frühstück,. das eigentlich ein Spätstück bzw. ein Bonsai-Mittagsmahl war ..."
Geschrieben am 20.04.2024 2024-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2024

"Zusammen mit zwei Freundinnen meiner Frau betraten wir in Saarbrücken-Gersweiler Gastro-Neuland ....."
Geschrieben am 13.04.2024 2024-04-13 | Aktualisiert am 14.04.2024

"Diese unsere gestrige Bestellung beim "Italia"-Pizza-Heimservice war definitiv die letzte ......."
Geschrieben am 12.04.2024 2024-04-12 | Aktualisiert am 14.05.2024

"Erstmals waren meine Landeier keine von Frau Rosi mit Gesichtern verzierte Frühstückseier ......"
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02 | Aktualisiert am 03.04.2024

"Gefährlich für Zähne und Geldbeutel"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25

""Die Kalbsnierchen sind hier nach wie vor der Renner", so die Wirtin Anja Pawlik ...."
Geschrieben am 06.03.2024 2024-03-06 | Aktualisiert am 07.03.2024

Im Herzen Saarbrückens erhebt sich das "Indochine" als strahlendes Beispiel für gelungene Migration und kulturelle Integration. Seit nunmehr zehn Jahren kombiniert dieses Restaurant in Malstatt die Esskulturen Vietnams und Frankreichs zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis. Quang Hoa Nguyen, der aus einer Industriestadt nahe Hanoi stammt und dort Maschinenbau studiert hatte, stellte nach seiner Ankunft in Deutschland fest, dass er seinen Beruf hier nicht ohne ein zusätzliches zweijähriges Studium ausüben konnte. Er kam 1990 nach Saarbrücken, begann seine Karriere ganz unten - als Tellerwäscher im "Weinhaus Hauck". doch seine Ambitionen und sein unerschütterlicher Wille führten ihn bald in die Küchen renommierter Restaurants der Stadt.So wechselte er in die "Schlachthof Brasserie by Klaus Erfort", wo er seine Fertigkeiten verfeinerte und sich tiefgehendes Küchenwissen aneignete, das die Grundlage für seine spätere Meisterschaft bildete. Im Jahr 2005 erlangte er seinen Meisterbrief als Koch und erfüllte sich kurz danach zusammen mit seiner Frau einenTraum: die Eröffnung ihres eigen Restaurants "Stadtkrug" in St.Ingbert, bevor sie das "Indochine" in Saarbrücken gründeten. Dort integrierte er von Beginn an frische regionale Produkte mit speziell aus Vietnam importierten Zutaten, was jedem Gericht eine außergewöhnliche Frische und Authentizität verleiht. "Für mich ist Kochen Tradition und Kunst in einem. Aus diesem Grund stehe ich auch selbst in der Küche, Kochen ist Chefsache" sagt Quang Hoa Nguyen. Diese seine Philosophie spiegelt sich in jedem Gericht des "Indochine", das im März sein zehnjähriges Bestehen feierte, wider. Nicht nur die Speisen sind vielfältig, auch die Weinkarte ist sorgfältig kuratiert und bietet edle Tropfen aus Deutschland, Frankreich, Italien ud Spanien.Die Auswahl betont lokale Weine von Saar und Mosel, die hervorragend zu den vielschichtigen und oft pikanten Gerichten passen. Nguyen und seine Frau Thi Tuyet Nhung, die den Service des "Indochine" leitet, haben ein ganz besonderes Gespür dafür, wie sie diese Weine mit den Geschmacksprofilen ihrer Gerichte abstimmen, was jedes Essen zu einem sehr harmonischen Erlebnis macht.
(auszugsweise SZ vom 16.05.24)