"Traditionsreiches Haus, ältestes Restaurant in Dortmund, gute Küchenleistungen"
Geschrieben am 26.02.2020 2020-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2020

"Schönes trendiges Restaurant in der Fußgängerzone gelegen mit guter gutbürgerlicher Küche und ordentlichen Weinen"
Geschrieben am 25.02.2020 2020-02-25 | Aktualisiert am 26.02.2020

"Mein Napoli liegt im Zentrum Dortmund-Hombruchs, aber wäre es Venedig, so würden hier Commissario Brunetti und Sergente Vianello verkehren"
Geschrieben am 24.02.2020 2020-02-24 | Aktualisiert am 26.02.2020

"Fine Dining ? Auf jeden Fall aber feine Speisen und sehr gute Küchenleistungen"
Geschrieben am 23.02.2020 2020-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2020

"Restaurant Renaissance - Auf dem Teller mehr Chichi als Kochkönnen!"
Geschrieben am 17.01.2020 2020-01-17

"Kroatisches Restaurant mit ordentlichen Speisen"
Geschrieben am 11.01.2020 2020-01-11 | Aktualisiert am 13.01.2020

"Traditionsgastronomie kulinarisch zeitgemäß präsentiert"
Geschrieben am 14.11.2019 2019-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2019

"Ein Mittagsmenü der Extraklasse, ein neues Highlight in der Dortmunder kulinarischen Szene"
Geschrieben am 22.10.2019 2019-10-22 | Aktualisiert am 23.10.2019

"Der beste und preisgünstigste Mittagstisch hier in Dortmund, den ich kenne"
Geschrieben am 06.10.2019 2019-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2019

"Grammons: ein neues kulinarisches Paradies in Dortmund !"
Geschrieben am 24.09.2019 2019-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2019

"Wieder ein köstlicher italienischer Mittagstisch !"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01 | Aktualisiert am 01.09.2019

"Neuer Grieche am Campus Süd-Gelände der TU Dortmund, lauschiger Biergarten"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Fine Dining"
Geschrieben am 01.08.2019 2019-08-01 | Aktualisiert am 02.08.2019

"Neue gehobene Location als Nachfolger des DeLuca"
Geschrieben am 07.07.2019 2019-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2019

"Das ist die erste Vapiano Filiale in Deutschland, welche jetzt schließen muss"
Geschrieben am 23.05.2019 2019-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2019

"Eines der besten Restaurants in Dortmund, kreative und hervorragende Küchenleistungen, sehr guter Service"
Geschrieben am 16.05.2019 2019-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2019

"Fisch Gericht Dortmund: Von mir keine Empfehlung !"
Geschrieben am 07.04.2019 2019-04-07 | Aktualisiert am 21.11.2019

"Eine hervorragende kulinarische Adresse hochoben über den Dächern Dortmunds."
Geschrieben am 15.03.2019 2019-03-15 | Aktualisiert am 18.03.2019

"Eines der besten Restaurants in Dortmund und Umgebung"
Geschrieben am 17.02.2019 2019-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2019

"Trendiges Restaurant mit sehr guten Küchenleistungen und schöner Atmosphäre"
Geschrieben am 14.02.2019 2019-02-14 | Aktualisiert am 14.02.2019

Lage:
In der Nähe des neuen Phoenixsees in Dortmund-Hörde, an einer stark befahrenen Hauptstraße des Ortsteils neben der ehemaligen Burg gelegen, befindet sich das älteste Restaurant Dortmunds. Parkflächen sind vor und neben dem Haus, ansonsten in fußläufiger Entfernung rund um den Phoenixsee. Das Restaurant ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, der Bahnhof Hörde in fußläufiger Entfernung.
Ambiente:
Im den schönen alten unter Denkmalschutz stehendem Haus mit Schieferfassade befinden sich mehrere Räumlichkeiten: Eine alte Gaststube, ein Freskenzimmer, ein Gemäldezimmer, ein Gewölbekeller sowie ein Kaminraum.
Der Thekenbereich liegt an der Stirnseite der alten Gaststube, dahinter befindet sich die Küche. Ein Biergarten sowie eine Sommerterasse schließen sich dem Ensemble an.
Das Gebäude ist über eine zweistufige Treppe erreichbar, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Im ehemaligen alten Gastraum und im Freskenraum dominieren alte Holztische. Das Gemäldezimmer ist mit weißen Tischdecken, schwarzen edlen Papierservietten, Wein- und Wassergläsern, einer Blumenvase mit frischen Blumen, einem Kerzenleuchter und einem Teelicht und Edelstahlbesteck eingedeckt. Die gleiche Eindeckung findet man auch in den anderen Gasträumen – bis auf die weißen Tischdecken – ebenfalls wieder.
Alte Butzenscheibenim Gemäldezimmer und große helle Fensterflächen im Kaminraum lassen viel Licht in die Räume. An den Wänden Gemälde von der Inhaberin und Dekoelemente.
Service:
Wir wurden freundlich von der jungen Servicedame Johanna begrüßt, einen Tisch durften wir uns selber aussuchen und steuerten sogleich einen Tisch im Gemäldezimmer an. Sie reichte uns die Tageskarten sowie die normale Speisenkarte und nahm unsere Bestellung auf.
Die gewählten Speisen:
Aus der Mittagskarte wählten wir Schnitzel „Wiener Art“ mit Bratkartoffeln (9,90 €) sowie Putenmedaillons mit Tomaten-Mozzarella und Kartoffelgratin (9,50 €).
Das Schnitzel „Wiener Art“ optimal gut gebraten, mit goldgelber welliger Panade, das Fleisch (Schwein) hauchdünn geklopft, sehr zart und frisch, dazu gab es Bratkartoffeln, außen sehr kross, innen noch leicht mehlig weich mit kleingeschnittenen roten Zwiebeln. Die Bratkartoffeln hätten nach meinem Geschmack etwas wärmer sein können. In einem kleinen Glas wurde Preiselbeeren gereicht, dazu ein Viertel Zitrone, schön aufgeschnitten. Dieses Schnitzel stand einem Original Wiener Schnitzel in nichts nach, würde ich gerne wieder bestellen.
Auffallend die neue Tellersprache: Auf einem weißen runden Teller mit geriffelter Fahne wurden die Putenmedaillons serviert, schön umlegt mit großen Scheiben eines Kartoffelgratins, das Gericht getoppt mit kleinen gewärmten und aufgeschnittenen Cherrytomaten, Mozzarella (der durch die Wärme schön verlief) , verschiedene Sprossen von roter Bete, Kresse usw.. Ein sehr ansehnliches Gericht, gut gegart und gut schmeckend.
Getränke:
1 Fl. Mineralwasser Gerolsteiner medium, 0,75 l (5,90 €), 0,2 l Grauburgunder trocken (5,50 €)
Fazit:
Gerne kommen wir wieder, ein schönes Ambiente in diesem alten denkmalgeschütztem Haus, ordentliche Küche und Service, ordentliche Getränke.
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder , 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder , 5 – unbedingt wieder – nach „Küchenreise