Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück habe, erlebe ich dann einen persönlich großartigen Augenblick in meinem Leben, von dem ich vielleicht lange zehren kann. Und wenn ich dieses Erlebnis auch noch mit anderen Menschen teilen kann, ist es ein wahrscheinlich wunderbarer Moment und eine verbindende Erfahrung.
Ich liebe Unterhaltungen zum Thema: „Was hast du und was habe ich zuletzt gegessen oder was werden wir demnächst essen oder was hätten wir gerne gegessen“; aber auch Getränke dürfen nicht vernachlässigt werden: „Was haben wir dazu getrunken oder was würden wir gerne ausprobieren“.
Wenn ich unterwegs bin, besuche ich auch Gaststätten, um meinen Hunger zu stillen. Dort freue ich mich schon über handwerklich gut gemachte Speisen, die ordentlich auf dem Teller angeordnet sind.
weitere Infos: http://kgsbus.beepworld.de
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 641 Bewertungen 1001455x gelesen 17413x "Hilfreich" 15205x "Gut geschrieben"
Livingroom in Bochum liegt zentral. Es hat einen Charakter von Bistro und Bar.
Sicher daher für junge Leute oder Gäste, die Kleinigkeiten essen wollen, sehr geeignet. Für kleine und größere Gruppen mit kleinem Hunger und viel Freude an Konservation ist das Lokal echt gut und richtig.
Der Service ist locker und freundlich - aber nicht unbedingt sachkundig.
Man kann sich aber gut mit seinen Freunden und Bekannten unterhalten und dabei Kaffee trinken, einen Cocktail bestellen, Fingerfood essen etc. Das Personal lässt einen dann in Ruhe und fragt nicht viel nach weiteren Wünschen.
Wenn man aber "gepflegt" ein Gourmetmenü einnehmen will, sollte man vielleicht die Karte vorher online studieren.
Von den Weinen, die es dort gibt und mir auch empfohlen wurden, war ich nicht besonders angetan. Ich hätte besser selbst die Wahl übernommen, denn das Angebot ist groß.
Aber das liegt sicher an meinem Geschmack - ich bin nicht die Zielgruppe des Lokals.
Wenn ich das alles berücksichtige, denke ich, dass es noch Steigerungspotential gibt.
Livingroom in Bochum liegt zentral. Es hat einen Charakter von Bistro und Bar.
Sicher daher für junge Leute oder Gäste, die Kleinigkeiten essen wollen, sehr geeignet. Für kleine und größere Gruppen mit kleinem Hunger und viel Freude an Konservation ist das Lokal echt gut und richtig.
Der Service ist locker und freundlich - aber nicht unbedingt sachkundig.
Man kann sich aber gut mit seinen Freunden und Bekannten unterhalten und dabei Kaffee trinken, einen Cocktail bestellen, Fingerfood essen etc. Das Personal lässt einen... mehr lesen
Livingroom
Livingroom€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar, Erlebnisgastronomie02349535685Luisenstr. 9-13, 44787 Bochum
2.0 stars -
"Livingroom in Bochum liegt zentral...." kgsbusLivingroom in Bochum liegt zentral. Es hat einen Charakter von Bistro und Bar.
Sicher daher für junge Leute oder Gäste, die Kleinigkeiten essen wollen, sehr geeignet. Für kleine und größere Gruppen mit kleinem Hunger und viel Freude an Konservation ist das Lokal echt gut und richtig.
Der Service ist locker und freundlich - aber nicht unbedingt sachkundig.
Man kann sich aber gut mit seinen Freunden und Bekannten unterhalten und dabei Kaffee trinken, einen Cocktail bestellen, Fingerfood essen etc. Das Personal lässt einen
Nahe der Kirche im Ort Dernau liegt die Gutsschenke. Sie wird vom Bruder des "Winzerkönigs" Meyer-Näkel (der bekannteste Winzer an der Ahr) betrieben.
Das Lokal umfasst viele Bereiche drinnen und einen Innenhof.
Die Einrichtung ist rustikal aber geschmackvoll.
Das Lokal haben wir über die Jahre mehrfach besucht.
Beim ersten Mal war ich in einer "ruhigen" Zeit dort in einem der kleineren Bereiche und war von den Speisen sehr überzeugt.
Etwas später zu einer Zeit als viele Gäste in allen Bereichen zu Tisch saßen, war ich weniger angetan.
Der Service war jeweils in Ordnung und sachkundig.
Vielleicht hat auch der Koch in der Zwischenzeit gewechselt (die Besuche lagen etwa 8 Monate auseinander), weil auch die Art der Anrichtung dieses Mal nicht so ansprechend war.
Die Gerichte waren alle ok, aber es fehlte der Pfiff vom ersten Besuch.
Bei einer Uralubsreise an die Ahr (wandern) im Frühling war es wieder sehr gut. Gerade die Maischolle und das Zwischenrippenstück vom Eifelrind waren gut zubereitet.
Wir waren jeweils in einer kleinen Gruppe von drei bis fünf Persoen da und hatten den gleichen Eindruck.
Die Weine von Meyer-Näkel sind von jeder Kritik ausgeschlossen und wunderbar; denn wir haben natürlich Ahrweine (Spätburgunder, Riesling, Sekt) bestellt.
Nahe der Kirche im Ort Dernau liegt die Gutsschenke. Sie wird vom Bruder des "Winzerkönigs" Meyer-Näkel (der bekannteste Winzer an der Ahr) betrieben.
Das Lokal umfasst viele Bereiche drinnen und einen Innenhof.
Die Einrichtung ist rustikal aber geschmackvoll.
Das Lokal haben wir über die Jahre mehrfach besucht.
Beim ersten Mal war ich in einer "ruhigen" Zeit dort in einem der kleineren Bereiche und war von den Speisen sehr überzeugt.
Etwas später zu einer Zeit als viele Gäste in allen Bereichen zu Tisch saßen, war ich... mehr lesen
4.0 stars -
"Nahe der Kirche im Ort Dernau liegt..." kgsbusNahe der Kirche im Ort Dernau liegt die Gutsschenke. Sie wird vom Bruder des "Winzerkönigs" Meyer-Näkel (der bekannteste Winzer an der Ahr) betrieben.
Das Lokal umfasst viele Bereiche drinnen und einen Innenhof.
Die Einrichtung ist rustikal aber geschmackvoll.
Das Lokal haben wir über die Jahre mehrfach besucht.
Beim ersten Mal war ich in einer "ruhigen" Zeit dort in einem der kleineren Bereiche und war von den Speisen sehr überzeugt.
Etwas später zu einer Zeit als viele Gäste in allen Bereichen zu Tisch saßen, war ich
Geschrieben am 01.07.2012 2012-07-01| Aktualisiert am
23.05.2015
GaultMillau schreibt: „Hotelière Melanie Stein und Gastronom Mike Schiller feierten 2014 zehnjähriges Jubiläum in diesem von der Straße kaum sichtbaren und äußerlich unscheinbaren Anwesen.“ … Und vergeben 15/20 Punkten - Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität.
Michelin: „Mögen Sie es gerne mediterran? Und wie wär's mit Wintergartenflair? Drinnen speist man in elegantem Ambiente, draußen vor den großen Sprossenfenstern auf der schönen Gartenterrasse. Probieren Sie z. B. das Jahreszeitenmenü oder das beliebte "Rinderfilet Rossini"!“ – Guter Komfort.
Mike Schiller ist ausgebildeter Konditor und Koch. Er arbeitete im Hummerstübchen, Düsseldorf; in der Schweiz und war Küchenchef im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe. Ab 2004 ist er im eigenen Haus selbständig.
Das Restaurant ist gut zu erreichen (Bus vor der Türe) - genügend Parkplatz gibt es auch für Autofahrer. Der innehof ist ein Ort der Ruhe und ansprechend gestaltet.
Das Innere des Hauses ist ebenfalls stilsicher eingerichtet: angenehmer Raum - schön ausgegestaltet.
Der aufmerksame Service erfüllt die Wünsche der Gäste sicher: an der Bar, im Gästebereich und im Restaurant.
Mehrere Menüs habe ich dort eingenommen. Am besten haben mir die "Acht Köstlichkeiten" gefallen. Die Saisonkarte bot weitere Menüs und Gerichte an.
Es gab eine gute Weinbegleitung mit Herstellern aus der Region (Mosel, Ahr, Rhein), die sehr angenehm war.
Mir haben Saibling, gegrilltes Gemüse und geeister Kaffee besonders geschmeckt - aus einem Menü mit vielen Höhepunkten, schönen Anrichtungen und abwechslungsreichen Aromen.
Auch das angeschlossene Hotel hat mir zugesagt und das Frühstück war großzügig.
Mike Schiller ist ein außergewöhnlicher Koch, der Beachtung und Anerkennung verdient.
GaultMillau schreibt: „Hotelière Melanie Stein und Gastronom Mike Schiller feierten 2014 zehnjähriges Jubiläum in diesem von der Straße kaum sichtbaren und äußerlich unscheinbaren Anwesen.“ … Und vergeben 15/20 Punkten - Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität.
Michelin: „Mögen Sie es gerne mediterran? Und wie wär's mit Wintergartenflair? Drinnen speist man in elegantem Ambiente, draußen vor den großen Sprossenfenstern auf der schönen Gartenterrasse. Probieren Sie z. B. das Jahreszeitenmenü oder das beliebte "Rinderfilet Rossini"!“ – Guter Komfort.
Mike Schiller ist ausgebildeter... mehr lesen
Schiller's Restaurant im Hotel Stein
Schiller's Restaurant im Hotel Stein€-€€€Restaurant, Hotel02619635330Mayener Str. 126, 56070 Koblenz
4.5 stars -
"Mike Schiller - ein großartiger Koch" kgsbusGaultMillau schreibt: „Hotelière Melanie Stein und Gastronom Mike Schiller feierten 2014 zehnjähriges Jubiläum in diesem von der Straße kaum sichtbaren und äußerlich unscheinbaren Anwesen.“ … Und vergeben 15/20 Punkten - Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität.
Michelin: „Mögen Sie es gerne mediterran? Und wie wär's mit Wintergartenflair? Drinnen speist man in elegantem Ambiente, draußen vor den großen Sprossenfenstern auf der schönen Gartenterrasse. Probieren Sie z. B. das Jahreszeitenmenü oder das beliebte "Rinderfilet Rossini"!“ – Guter Komfort.
Mike Schiller ist ausgebildeter
Geschrieben am 01.07.2012 2012-07-01| Aktualisiert am
26.01.2021
Liegt etwas abseits - zwischen Ebertplatz und Reichensberger Platz. Die Richtung der Küche ist auf Österreich ausgerichtet.
Der Gastraum ist ansprechend eingerichtet - es gibt auch eine Außenterrasse.
Mittags und abends kann man aus einer Karte wählen, es gibt auch Menüempfehlungen. Die Weine haben einen Schwerpunkt in Österreich ergänzt durch internationale Angebote - auch glasweise.
Natürlich gibt es das Wiener Schnitzel (gute Qualität) und leckeren Tafelspitz. Ebenso ist das Fischangebot sehr schmackhaft (Waller zum Beispiel).
Das Personal ist freundlich und sachkundig.
Ich habe mehrfach mittags dort gegessen und konnte mich stets auf eine zuverlässige Qualität verlassen.
Auch für Geschäftsessen geeigent.
Liegt etwas abseits - zwischen Ebertplatz und Reichensberger Platz. Die Richtung der Küche ist auf Österreich ausgerichtet.
Der Gastraum ist ansprechend eingerichtet - es gibt auch eine Außenterrasse.
Mittags und abends kann man aus einer Karte wählen, es gibt auch Menüempfehlungen. Die Weine haben einen Schwerpunkt in Österreich ergänzt durch internationale Angebote - auch glasweise.
Natürlich gibt es das Wiener Schnitzel (gute Qualität) und leckeren Tafelspitz. Ebenso ist das Fischangebot sehr schmackhaft (Waller zum Beispiel).
Das Personal ist freundlich und sachkundig.
Ich habe mehrfach mittags dort gegessen und konnte mich stets auf eine zuverlässige Qualität verlassen.
Auch für Geschäftsessen geeigent.
Gruber's Restaurant
Gruber's Restaurant€-€€€Restaurant, Bistro, Catering, Gaststätte, Trattoria02217202670Clever Straße 32, 50668 Köln
3.5 stars -
"Liegt etwas abseits - zwischen Eber..." kgsbusLiegt etwas abseits - zwischen Ebertplatz und Reichensberger Platz. Die Richtung der Küche ist auf Österreich ausgerichtet.
Der Gastraum ist ansprechend eingerichtet - es gibt auch eine Außenterrasse.
Mittags und abends kann man aus einer Karte wählen, es gibt auch Menüempfehlungen. Die Weine haben einen Schwerpunkt in Österreich ergänzt durch internationale Angebote - auch glasweise.
Natürlich gibt es das Wiener Schnitzel (gute Qualität) und leckeren Tafelspitz. Ebenso ist das Fischangebot sehr schmackhaft (Waller zum Beispiel).
Das Personal ist freundlich und sachkundig.
Ich habe mehrfach mittags
Geschrieben am 30.06.2012 2012-06-30| Aktualisiert am
29.05.2016
Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Die Stadt Neukirchen-Vluyn liegt am unteren Niederrhein im Westen des Ruhrgebiets und ist eine mittelgroße kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel.
Auf der Fahrt nach Kamp-Lintfort haben wir hier häufig einen Lunch eingenommen.
Das Restaurant haben wir durch intensive Suche nach gutem Essen im Gault-Millau gefunden.
Von außen ist es ein unscheinbares Haus - aber gut zu finden, denn es ist an der Hauptstraße gelegen. Das Restaurant hat eigene Parkplätze, aber auch am Straßenrand gibt es einige Möglichkeiten.
Ambiente
Innen ist der Gastraum modern und gediegen eingerichtet – einfach gemütlich. Es gibt mehrere Bereiche. Wir haben einen Tisch gewählt, der uns den Blick in die offene Küche gewährte.
Bei gutem Wetter sitzt man auch recht angenehm im Freien.
Personen aller Alterstufen von nah und weiter fort waren unter den Gästen zu finden - das Haus war sonntags stets ausgebucht und eine Reservierung macht Sinn.
Sauberkeit
Gut gepflegtes Haus
Sanitär
unauffällig - aber in Ordnung
Service
Die überwiegend jungen Leute waren gut ausgebildet und haben mich mit ihrem Charme und einer ungezwungenen Lockerheit überzeugt.
Selbst bei vielen Gästen kam nie Stress auf.
Der Kellner, der mit den Getränken betraut war, kannte seine Produkte und war auch großzügig beim Einschenken bei der Weinbegleitung.
Die Karte(n)
Die Karte liest sich unspektakulär – bietet aber eine angemessene Auswahl.
Interessanten sind auf jeden Fall die mündlich vorgetragenen Tagesgerichte und das große Menü.
Wir haben stets die 8 Gänge (Überraschungsmenü) mit Weinbegleitung genommen. Die verkosteten Speisen
Zuerst kamen immer einige Grüße aus der Küche (leider habe ich mir nie Notizen gemacht und damals auch keine Fotos).
Hier ein Beispiel von einem Besuch (ich habe mir Stichworte von der Ansage aufgeschrieben):
- Karotten-Chili-Suppe
Die Süße der Möhren mit der Schärfe der Chilischoten ergab eine fruchtige Note. Da ich Suppen sehr gerne esse, war es ein gelungener Einstieg.
- Gänseleberpastete / Riesling Mosel
Die Pastete war angenehm gewürzt und der restsüße Riesling passte ausgezeichnet dazu.
- Schaumsüppchen / Aufwind weiß
Nach der gehaltvollen Leber war das kleine Süppchen eine schöne Zwischenspeise. Der einfache Wein vom Weingut Hensel aus der Pfalz hat mir so zugesagt, dass ich später des Öfteren Produkte aus seiner kompletten Reihe auch zu Hause verkostet habe.
- Seeteufel / Gumpoldskirchener
Seeteufel ist für mich ein großartiger Fisch. Ich liebe seine feste Struktur und den köstlichen Geschmack, wenn er richtig verarbeitet wird, sonst kann das Fleisch richtig gummi-artig werden. Hier war er gelungen. Der österreichische Wein war ein passender Begleiter.
- Steinbutt / Sancerre
Steinbutt gehört für mich ebenso zu den besten Edelfischen. Das es auch ihn noch beim Menü gab, hat mich sehr erfreut. Der trockene Franzose dazu war wieder ein Treffer.
- Schweinebauch / Kaiserstuhl Spätburgunder
Die Ankündigung Schweinebauch war für mich ein Schock und der erste Anblick auch; denn es war wirklich sehr viel Fett daran. Ich hatte also Bedenken. Doch bezahlt ist bezahlt und wird mindestens probiert. Und tatsächlich das Fett war wohl durch eine sehr lange Garzeit bekömmlich geworden. Das Gericht wird sicher nie meine Leibspeise – aber es war eine interessante Erfahrung und ich habe das Stück verzehrt. Der kräftige Spätburgunder hat mir das sehr erleichtert.
- Entenbrust / Zweigelt
Die Ente war dann wieder wie erwartet. Krosse Haut, rosa Fleisch: Perfekt. Der Zweigelt vom Neusiedlersee aus dem Burgenland war ein harmonischer Begleiter.
- Käse / Cotes du Rhone
Richtig klassisch Französisch kam dann eine Käseauswahl zum Tisch. Wir wählten einige Stückchen Weich- und Hartkäse schön gereift aus.
- Eis, Obst, Panna Cotta, Creme Brulee / Kracher Beerenauslese
Der süße Abschluss war auch ganz nach meinem Geschmack.
Fazit 4 - Wir waren zum wiederholten Male dort - sehr empfehlenswert, immer wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Die Stadt Neukirchen-Vluyn liegt am unteren Niederrhein im Westen des Ruhrgebiets und ist eine mittelgroße kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel.
Auf der Fahrt nach Kamp-Lintfort haben wir hier häufig einen Lunch eingenommen.
Das Restaurant haben wir durch intensive Suche nach gutem Essen im Gault-Millau gefunden.
Von außen ist es ein unscheinbares Haus - aber gut zu finden, denn es ist an der Hauptstraße gelegen. Das Restaurant hat eigene Parkplätze, aber auch am Straßenrand gibt es einige Möglichkeiten.
Ambiente
Innen ist der Gastraum modern und gediegen... mehr lesen
Achterath's Restaurant
Achterath's Restaurant€-€€€Restaurant, Bistro, Ausflugsziel02845298780Geldernsche Str. 352, 47506 Neukirchen-Vluyn
4.0 stars -
"Unsere Empfehlung für den Niederrhein" kgsbusDie Stadt Neukirchen-Vluyn liegt am unteren Niederrhein im Westen des Ruhrgebiets und ist eine mittelgroße kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel.
Auf der Fahrt nach Kamp-Lintfort haben wir hier häufig einen Lunch eingenommen.
Das Restaurant haben wir durch intensive Suche nach gutem Essen im Gault-Millau gefunden.
Von außen ist es ein unscheinbares Haus - aber gut zu finden, denn es ist an der Hauptstraße gelegen. Das Restaurant hat eigene Parkplätze, aber auch am Straßenrand gibt es einige Möglichkeiten.
Ambiente
Innen ist der Gastraum modern und gediegen
Das Vintage liegt mitten in Köln zwischen Neumarkt und Rudolfplatz.
Ein schönes kleines Restaurant mit Weinverkauf - allerdings gibt es auch eine Kochschule und Seminarräume in dem insgesamt großen Haus.
Mittags kann man hier schön und relativ schnell essen. Es gibt eine kleine Karte - und Menü-Angebote.
Die Weine können glasweise bestellt werden. Eine Stärke des Hauses.
Wenn ich in Köln bin und schnell Mittagessen möchte, ist das Lokal sehr zu empfehlen. Hier wird solide und gut gearbeitet.
Eine Steigerung ist sicher noch möglich - aber schon jetzt recht gut.
Das Vintage liegt mitten in Köln zwischen Neumarkt und Rudolfplatz.
Ein schönes kleines Restaurant mit Weinverkauf - allerdings gibt es auch eine Kochschule und Seminarräume in dem insgesamt großen Haus.
Mittags kann man hier schön und relativ schnell essen. Es gibt eine kleine Karte - und Menü-Angebote.
Die Weine können glasweise bestellt werden. Eine Stärke des Hauses.
Wenn ich in Köln bin und schnell Mittagessen möchte, ist das Lokal sehr zu empfehlen. Hier wird solide und gut gearbeitet.
Eine Steigerung ist sicher noch möglich - aber schon jetzt recht gut.
3.0 stars -
"Das Vintage liegt mitten in Köln z..." kgsbusDas Vintage liegt mitten in Köln zwischen Neumarkt und Rudolfplatz.
Ein schönes kleines Restaurant mit Weinverkauf - allerdings gibt es auch eine Kochschule und Seminarräume in dem insgesamt großen Haus.
Mittags kann man hier schön und relativ schnell essen. Es gibt eine kleine Karte - und Menü-Angebote.
Die Weine können glasweise bestellt werden. Eine Stärke des Hauses.
Wenn ich in Köln bin und schnell Mittagessen möchte, ist das Lokal sehr zu empfehlen. Hier wird solide und gut gearbeitet.
Eine Steigerung ist sicher noch
Geschrieben am 30.06.2012 2012-06-30| Aktualisiert am
23.02.2017
Ich hatte in Hannover zu tun und habe ein Restaurant in der Stadt gesucht.
Es sollte ein 3 bis 4 Gänge Menü am Mittag sein und in 2 Stunden gemütlich zu schaffen sein.
Meine Suche ergab "Die Insel". Die Kritiken waren sehr durchwachsen, machten aber auch neugierig. Der Chef legt wert auf prominente Gäste, denn überall hingen entsprechende Bilder an den Wänden.
Aber der Koch hatte einen guten Ruf.
Die Lage am Maschsee war sehr schön. Die Einrichtung war ansprechend und fuktional. Der Raum ist eher ein Schlauch und gar nicht so leicht zu gestalten - aber es gut gelungen.
Wir wurden freundlich empfangen und zum bestellten Tisch geführt.
Die weiteren Gäste waren Geschäftskunden und/oder Stammkunden - aber auch eine Familienfeier fand statt.
Die Kinder durften sich frei bewegen. Und das fand ich ganz locker und gut gelöst.
Das Essen wurde zügig serviert, ebenso die Getränke.
Für einen Mittagslunch - abends war ich nicht da - hervorragend! Sowohl die Qualität als wie auch der Preis
Der Chef de Service - Ralf Niemann - war gut drauf und hatte auch passende lockere Sprüche. Ein Oberkellner der alten Schule - ich freue mich immer, wenn ich auf erfahrene Kräfte stoße und neben der Fachkenntnis auch Empathie ausstrahlt.
Der Koch hatte ebenfalls einen guten Tag, die Speisen waren kreativ und lecker.
Die Weinbegleitung war auch erfreulich. - Herr Niemann machte Vorschläge und servierte auch einen Probeschluck.
So schätze ich den Service und die Sachkunde.
Auch der Zeitrahmen wurde gut eingehalten. So konnte ich gestärkt zum Seminar in der Innenstadt starten.
Ich hatte in Hannover zu tun und habe ein Restaurant in der Stadt gesucht.
Es sollte ein 3 bis 4 Gänge Menü am Mittag sein und in 2 Stunden gemütlich zu schaffen sein.
Meine Suche ergab "Die Insel". Die Kritiken waren sehr durchwachsen, machten aber auch neugierig. Der Chef legt wert auf prominente Gäste, denn überall hingen entsprechende Bilder an den Wänden.
Aber der Koch hatte einen guten Ruf.
Die Lage am Maschsee war sehr schön. Die Einrichtung war ansprechend und fuktional. Der... mehr lesen
Die Insel
Die Insel€-€€€Restaurant, Biergarten0511831214Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 81, 30519 Hannover
4.0 stars -
"Eine feine Adresse am See" kgsbusIch hatte in Hannover zu tun und habe ein Restaurant in der Stadt gesucht.
Es sollte ein 3 bis 4 Gänge Menü am Mittag sein und in 2 Stunden gemütlich zu schaffen sein.
Meine Suche ergab "Die Insel". Die Kritiken waren sehr durchwachsen, machten aber auch neugierig. Der Chef legt wert auf prominente Gäste, denn überall hingen entsprechende Bilder an den Wänden.
Aber der Koch hatte einen guten Ruf.
Die Lage am Maschsee war sehr schön. Die Einrichtung war ansprechend und fuktional. Der
Im Ortsteil Witzhelden gibt es einen schönen Treffpunkt an der Hauptstraße gelegen: das Rusticus.
Hier wird Käse hergestellt, den man auch im Bauerladen zum Mitnehmen kaufen kann. Ebenso ist ein großer Obst- und Gemüsemarkt auf dem Gelände.
Es gibt genug Parkplätze. Das Gasthaus ist "bäuerlich" eingerichtet - ein schönes Gasthaus eben (also rustikal).
Das Publikum ist gemischt - jung und alt - Ausflügler und Einheimische. Wenn es sehr voll ist, ist es auch etwas laut (gerade am Wochenende) - aber sonst sehr gemütlich.
Der Service ist ok - halt bei Hochbetrieb angespannter als am Abend.
Die Speisekarte ist nicht riesig aber gut angelegt - auch etwas Vegetarisches.
Wir haben Reibekuchen mit Lachs, Färsen-Steak, Utes Käseteller und Erdbeeren gegessen.
Besonders der Käse hat es mir angetan.
Dazu haben wir Wasser und Bier genommen.
Für einen "Ausflug" durchs Bergische Land sehr gut geeignet - man kann auch noch Obst, Gemüse, Kräuter, Säfte, Käse für den Hausgebrauch einkaufen.
Auch für Familien mit "Oma, Opa" und "Kindern" zu empfehlen.
Für ein mehrgängiges Menü fahre ich allerdings in andere Häuser.
Im Ortsteil Witzhelden gibt es einen schönen Treffpunkt an der Hauptstraße gelegen: das Rusticus.
Hier wird Käse hergestellt, den man auch im Bauerladen zum Mitnehmen kaufen kann. Ebenso ist ein großer Obst- und Gemüsemarkt auf dem Gelände.
Es gibt genug Parkplätze. Das Gasthaus ist "bäuerlich" eingerichtet - ein schönes Gasthaus eben (also rustikal).
Das Publikum ist gemischt - jung und alt - Ausflügler und Einheimische. Wenn es sehr voll ist, ist es auch etwas laut (gerade am Wochenende) - aber sonst sehr... mehr lesen
3.0 stars -
"Im Ortsteil Witzhelden gibt es ein..." kgsbusIm Ortsteil Witzhelden gibt es einen schönen Treffpunkt an der Hauptstraße gelegen: das Rusticus.
Hier wird Käse hergestellt, den man auch im Bauerladen zum Mitnehmen kaufen kann. Ebenso ist ein großer Obst- und Gemüsemarkt auf dem Gelände.
Es gibt genug Parkplätze. Das Gasthaus ist "bäuerlich" eingerichtet - ein schönes Gasthaus eben (also rustikal).
Das Publikum ist gemischt - jung und alt - Ausflügler und Einheimische. Wenn es sehr voll ist, ist es auch etwas laut (gerade am Wochenende) - aber sonst sehr
Hellenthal ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen. Es gibt einen Campingplatz, eine Jugendherberge und denVogelpark.
Viele Geschfte stehen leer.
Aber es gibt einen Lichtblick - das Eiscafe.
Hier gibt es leckeres italienisches Eis.
Ich habe mehrere Sorten probiert: Erdbeere gut, Vanille sehr cremig, Zitrone etwas hart aber lecker, Schokolade schmackhaft.
Kaffee natürlich auch in der erwarteten Qualität.
Man kann gemütlich im Gastraum oder druaßen an der Straße sitzen.
Hellenthal ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen. Es gibt einen Campingplatz, eine Jugendherberge und denVogelpark.
Viele Geschfte stehen leer.
Aber es gibt einen Lichtblick - das Eiscafe.
Hier gibt es leckeres italienisches Eis.
Ich habe mehrere Sorten probiert: Erdbeere gut, Vanille sehr cremig, Zitrone etwas hart aber lecker, Schokolade schmackhaft.
Kaffee natürlich auch in der erwarteten Qualität.
Man kann gemütlich im Gastraum oder druaßen an der Straße sitzen.
Einscafe Scarzanella
Einscafe Scarzanella€-€€€024822430Kölner Straße 48, 53940 Hellenthal
3.0 stars -
"Hellenthal ist eine Gemeinde im Kre..." kgsbusHellenthal ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen. Es gibt einen Campingplatz, eine Jugendherberge und denVogelpark.
Viele Geschfte stehen leer.
Aber es gibt einen Lichtblick - das Eiscafe.
Hier gibt es leckeres italienisches Eis.
Ich habe mehrere Sorten probiert: Erdbeere gut, Vanille sehr cremig, Zitrone etwas hart aber lecker, Schokolade schmackhaft.
Kaffee natürlich auch in der erwarteten Qualität.
Man kann gemütlich im Gastraum oder druaßen an der Straße sitzen.
Vielleicht das "älteste" italienische Restaurant in der Stadt.
Der Service ist in Ordnung - aber nicht betont herzlich und offen, wie es eigentlich für viele "italiensiche Lokale" typisch ist und mich so sehr dort an- und hinzieht.
Die Karte ist sehr umfangreich.
Der Koch macht traditionelle Küche - gerne esse ich hier die "Klassiker" Vitello Tonnato, Bistecca Fiorentina, Panna Cotta, Pasta und Pizza.
Das Essen wird frisch zubereitet, die Qualität ist ansprechend und grundsolide.
Das Getränkeangebot ist ausreichend.
Es gibt aber auch keine positiven Überraschungen, die ich bemerkt hätte.
Für einen netten Abend mit Familie oder Freunden durchaus zu empfehlen.
Vielleicht das "älteste" italienische Restaurant in der Stadt.
Der Service ist in Ordnung - aber nicht betont herzlich und offen, wie es eigentlich für viele "italiensiche Lokale" typisch ist und mich so sehr dort an- und hinzieht.
Die Karte ist sehr umfangreich.
Der Koch macht traditionelle Küche - gerne esse ich hier die "Klassiker" Vitello Tonnato, Bistecca Fiorentina, Panna Cotta, Pasta und Pizza.
Das Essen wird frisch zubereitet, die Qualität ist ansprechend und grundsolide.
Das Getränkeangebot ist ausreichend.
Es gibt aber auch keine positiven Überraschungen, die ich bemerkt hätte.
Für einen netten Abend mit Familie oder Freunden durchaus zu empfehlen.
3.0 stars -
"Vielleicht das "älteste" italienis..." kgsbusVielleicht das "älteste" italienische Restaurant in der Stadt.
Der Service ist in Ordnung - aber nicht betont herzlich und offen, wie es eigentlich für viele "italiensiche Lokale" typisch ist und mich so sehr dort an- und hinzieht.
Die Karte ist sehr umfangreich.
Der Koch macht traditionelle Küche - gerne esse ich hier die "Klassiker" Vitello Tonnato, Bistecca Fiorentina, Panna Cotta, Pasta und Pizza.
Das Essen wird frisch zubereitet, die Qualität ist ansprechend und grundsolide.
Das Getränkeangebot ist ausreichend.
Es gibt aber auch keine positiven
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sicher daher für junge Leute oder Gäste, die Kleinigkeiten essen wollen, sehr geeignet. Für kleine und größere Gruppen mit kleinem Hunger und viel Freude an Konservation ist das Lokal echt gut und richtig.
Der Service ist locker und freundlich - aber nicht unbedingt sachkundig.
Man kann sich aber gut mit seinen Freunden und Bekannten unterhalten und dabei Kaffee trinken, einen Cocktail bestellen, Fingerfood essen etc. Das Personal lässt einen dann in Ruhe und fragt nicht viel nach weiteren Wünschen.
Wenn man aber "gepflegt" ein Gourmetmenü einnehmen will, sollte man vielleicht die Karte vorher online studieren.
Von den Weinen, die es dort gibt und mir auch empfohlen wurden, war ich nicht besonders angetan. Ich hätte besser selbst die Wahl übernommen, denn das Angebot ist groß.
Aber das liegt sicher an meinem Geschmack - ich bin nicht die Zielgruppe des Lokals.
Wenn ich das alles berücksichtige, denke ich, dass es noch Steigerungspotential gibt.