Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück habe, erlebe ich dann einen persönlich großartigen Augenblick in meinem Leben, von dem ich vielleicht lange zehren kann. Und wenn ich dieses Erlebnis auch noch mit anderen Menschen teilen kann, ist es ein wahrscheinlich wunderbarer Moment und eine verbindende Erfahrung.
Ich liebe Unterhaltungen zum Thema: „Was hast du und was habe ich zuletzt gegessen oder was werden wir demnächst essen oder was hätten wir gerne gegessen“; aber auch Getränke dürfen nicht vernachlässigt werden: „Was haben wir dazu getrunken oder was würden wir gerne ausprobieren“.
Wenn ich unterwegs bin, besuche ich auch Gaststätten, um meinen Hunger zu stillen. Dort freue ich mich schon über handwerklich gut gemachte Speisen, die ordentlich auf dem Teller angeordnet sind.
weitere Infos: http://kgsbus.beepworld.de
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 641 Bewertungen 1001490x gelesen 17413x "Hilfreich" 15205x "Gut geschrieben"
Das Lokal liegt im „Dunstkreis“ von Neumarkt und Rudolfplatz in der Nähe der Sankt Apostelkirche. Die Einkaufsmeile „Breite Straße - Ehrenstraße“ ist auch nicht weit.
Die Einrichtung ist modern und leger. Es gibt sogar einen kleinen Outdoor-Innenhof.
Drinnen bekommt man lokale Gerichte wie Sauerbraten vom Pferd und weitere deftige deutsche Küche angeboten. Neben der Karte stehen die Angebote auch auf großen Tafeln an den Wänden.
Aber auch Wein, Bier und Cocktails sind im Angebot und können auch ohne Speisen bestellt werden.
Hier fühlen sich junge Leute aber auch ältere Semester wohl – sogar Spielzeug und Bücher für Kinder sind vorhanden.
Man kann also speisen aber auch seinen Durst löschen und sich gut mit Freunden und Bekannten unterhalten – und die Uhrzeit spielt auch keine Rolle, weil man von späten Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagsangeboten bis zum Abendessen oder Abhängen alles findet.
Das Lokal liegt im „Dunstkreis“ von Neumarkt und Rudolfplatz in der Nähe der Sankt Apostelkirche. Die Einkaufsmeile „Breite Straße - Ehrenstraße“ ist auch nicht weit.
Die Einrichtung ist modern und leger. Es gibt sogar einen kleinen Outdoor-Innenhof.
Drinnen bekommt man lokale Gerichte wie Sauerbraten vom Pferd und weitere deftige deutsche Küche angeboten. Neben der Karte stehen die Angebote auch auf großen Tafeln an den Wänden.
Aber auch Wein, Bier und Cocktails sind im Angebot und können auch ohne Speisen bestellt werden.
Hier fühlen sich junge Leute aber auch ältere Semester wohl – sogar Spielzeug und Bücher für Kinder sind vorhanden.
Man kann also speisen aber auch seinen Durst löschen und sich gut mit Freunden und Bekannten unterhalten – und die Uhrzeit spielt auch keine Rolle, weil man von späten Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagsangeboten bis zum Abendessen oder Abhängen alles findet.
3.0 stars -
"Das Lokal liegt im „Dunstkreis“..." kgsbusDas Lokal liegt im „Dunstkreis“ von Neumarkt und Rudolfplatz in der Nähe der Sankt Apostelkirche. Die Einkaufsmeile „Breite Straße - Ehrenstraße“ ist auch nicht weit.
Die Einrichtung ist modern und leger. Es gibt sogar einen kleinen Outdoor-Innenhof.
Drinnen bekommt man lokale Gerichte wie Sauerbraten vom Pferd und weitere deftige deutsche Küche angeboten. Neben der Karte stehen die Angebote auch auf großen Tafeln an den Wänden.
Aber auch Wein, Bier und Cocktails sind im Angebot und können auch ohne Speisen bestellt werden.
Hier fühlen sich
Das Tagungshaus liefert alles, was das Herz eines Teilnehmers wünscht:
gutes und reichhaltiges Frühstück vom Buffet mit Brotsorten, Wurst, Käse, Speck, Eierspeisen, Marmeladen, Müslizutaten etc.
Mittags kann man aus drei Menüvorschlägen wählen – eines davon ist stets vegetarisch.
Am Abend gibt es Büffet oder nochmals die Wahl von mehreren Menüs.
Die Zutaten sind frisch und oft selbst gemacht.
Bei Großveranstaltungen gibt es auch die Möglichkeiten große und kleine Imbisse zu bekommen.
In den Pausen gibt es Kaffee, Tee und frisches Gebäck.
In den Zimmern und Tagungsräumen findet man die Technik, die heute erwartet wird (Internet etc.) – inklusive 3 Filmvorführräume.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Das Tagungshaus liefert alles, was das Herz eines Teilnehmers wünscht:
gutes und reichhaltiges Frühstück vom Buffet mit Brotsorten, Wurst, Käse, Speck, Eierspeisen, Marmeladen, Müslizutaten etc.
Mittags kann man aus drei Menüvorschlägen wählen – eines davon ist stets vegetarisch.
Am Abend gibt es Büffet oder nochmals die Wahl von mehreren Menüs.
Die Zutaten sind frisch und oft selbst gemacht.
Bei Großveranstaltungen gibt es auch die Möglichkeiten große und kleine Imbisse zu bekommen.
In den Pausen gibt es Kaffee, Tee und frisches Gebäck.
In den Zimmern und Tagungsräumen findet man die Technik, die heute erwartet wird (Internet etc.) – inklusive 3 Filmvorführräume.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
4.0 stars -
"Das Tagungshaus liefert alles, was ..." kgsbusDas Tagungshaus liefert alles, was das Herz eines Teilnehmers wünscht:
gutes und reichhaltiges Frühstück vom Buffet mit Brotsorten, Wurst, Käse, Speck, Eierspeisen, Marmeladen, Müslizutaten etc.
Mittags kann man aus drei Menüvorschlägen wählen – eines davon ist stets vegetarisch.
Am Abend gibt es Büffet oder nochmals die Wahl von mehreren Menüs.
Die Zutaten sind frisch und oft selbst gemacht.
Bei Großveranstaltungen gibt es auch die Möglichkeiten große und kleine Imbisse zu bekommen.
In den Pausen gibt es Kaffee, Tee und frisches Gebäck.
In den Zimmern und Tagungsräumen findet
Die Pizzeria hat einen Gastraum in einer früheren kleinen Gastwirtschaft in der Innenstadt.
Einen Internetauftrtt gibt es noch nicht. Aber ein kleiner Katalog kam in die Haushalte der Stadt - so kann man vor dem Anruf die Speisen aussuchen. Ab 10 Euro werden die Speisen in der Stadt kostenlos geliefert, ab 20 Euro gibt es auch noch eine Flasche Wein.
Die Auswahl ist groß - alle Klassiker sind enthalten.
Wir haben das Pizza-Taxi genutzt. Die Bestellung klappte reibungslos. Die Zustellung war schnell und zuverlässig.
Die Pizza "GiraSole" war knusprig und mit Schinken, Salami, Thunfisch, Champignons, Peperoni, Schafskäse und Knoblauch belegt. Sie war schmackhaft, aber es fehlte uns etwas Pfiff.
Die zweite Pizza "Quattro Formaggi" war gut belegt, hatte einen krossen Boden und schmeckte uns sehr gut gewürzt.
Das Pizza-Taxi hat sich also bewährt und wird von uns empfohlen.
Die Pizzeria hat einen Gastraum in einer früheren kleinen Gastwirtschaft in der Innenstadt.
Einen Internetauftrtt gibt es noch nicht. Aber ein kleiner Katalog kam in die Haushalte der Stadt - so kann man vor dem Anruf die Speisen aussuchen. Ab 10 Euro werden die Speisen in der Stadt kostenlos geliefert, ab 20 Euro gibt es auch noch eine Flasche Wein.
Die Auswahl ist groß - alle Klassiker sind enthalten.
Wir haben das Pizza-Taxi genutzt. Die Bestellung klappte reibungslos. Die Zustellung war schnell und... mehr lesen
3.0 stars -
"Die Pizzeria hat einen Gastraum in ..." kgsbusDie Pizzeria hat einen Gastraum in einer früheren kleinen Gastwirtschaft in der Innenstadt.
Einen Internetauftrtt gibt es noch nicht. Aber ein kleiner Katalog kam in die Haushalte der Stadt - so kann man vor dem Anruf die Speisen aussuchen. Ab 10 Euro werden die Speisen in der Stadt kostenlos geliefert, ab 20 Euro gibt es auch noch eine Flasche Wein.
Die Auswahl ist groß - alle Klassiker sind enthalten.
Wir haben das Pizza-Taxi genutzt. Die Bestellung klappte reibungslos. Die Zustellung war schnell und
Die Traditionsbäckerei hat hier in der Innenstadt nahe einem Altersheim ein neues Kaffeehaus errichtet. Die Einrichtung ist großzügig und hell gehalten und wirkt freundlich. Die Tische sind nicht zu nah beieinander.
Draußen stehen auch Tische und Sonnenschirme für eine Außengastronomie.
Die Bedienungen sind freundlich aber nicht unbedingt herzlich.
Es gibt mehrere Frühstücksangebote - man kann natürlich auch individuell wählen. Mittags stehen einige kleine Gerichte auf der Karte.
Im Nachmittagsbereich kommen viele Kunden zum Kaffee trinken. Hier sind die üblichen Angebote vorhanden.
Die Kuchen sind frisch zubereitet, es gibt auch eigene Pralinen.
Wir waren fünf Personen und haben auch ebenso viele Torten ausprobiert. Die Qualität war unterschiedlich. Einige Sahnestücke waren ganz ordentlich, der Käsekuchen schmeckte uns etwas trocken - aber insgesamt war der Kuchen aber ansprechend. Der Espresso war für uns eher durchschnittlich; Cappucciono und Cafe latte waren in Ordnung.
Man kann länger ungestört verweilen und sich gut unterhalten, ohne nach neuen Bestellungen gefragt zu werden. Alle Wünsche werden zügig erfüllt.
Es gibt auch behindertengerechte Toiletten.
Die Traditionsbäckerei hat hier in der Innenstadt nahe einem Altersheim ein neues Kaffeehaus errichtet. Die Einrichtung ist großzügig und hell gehalten und wirkt freundlich. Die Tische sind nicht zu nah beieinander.
Draußen stehen auch Tische und Sonnenschirme für eine Außengastronomie.
Die Bedienungen sind freundlich aber nicht unbedingt herzlich.
Es gibt mehrere Frühstücksangebote - man kann natürlich auch individuell wählen. Mittags stehen einige kleine Gerichte auf der Karte.
Im Nachmittagsbereich kommen viele Kunden zum Kaffee trinken. Hier sind die üblichen Angebote vorhanden.... mehr lesen
Das Kaffeehaus · Bäckerei Holland
Das Kaffeehaus · Bäckerei Holland€-€€€Bäckerei, Cafebar, Konditorei028429047034Moerser Str. 57, 47475 Kamp-Lintfort
3.0 stars -
"Die Traditionsbäckerei hat hier in..." kgsbusDie Traditionsbäckerei hat hier in der Innenstadt nahe einem Altersheim ein neues Kaffeehaus errichtet. Die Einrichtung ist großzügig und hell gehalten und wirkt freundlich. Die Tische sind nicht zu nah beieinander.
Draußen stehen auch Tische und Sonnenschirme für eine Außengastronomie.
Die Bedienungen sind freundlich aber nicht unbedingt herzlich.
Es gibt mehrere Frühstücksangebote - man kann natürlich auch individuell wählen. Mittags stehen einige kleine Gerichte auf der Karte.
Im Nachmittagsbereich kommen viele Kunden zum Kaffee trinken. Hier sind die üblichen Angebote vorhanden.
Mitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für alle zusammen innerhalb wenigen Minuten (es ist natürlich keine „feine“ Küche): Brauhaus-Gerichte (nur die Klassiker sind auch zu empfehlen: die deftigen Sachen). Dabei achtete das Personal sogar darauf, richtig zu servieren, keine Selbstverständlichkeit für ein Brauhaus.
Wer Gaffel Kölsch nicht kennt: Es ist ein Kölsch der etwas herberen Art (Richtung Pils), mit feiner, dezenter Säure im Abgang (in Weinsprache ausgedrückt). Nur Sünner Kölsch ist ähnlich herb.
Die Speisekarte ist groß angelegt, sie beinhaltet alle typischen traditionellen Brauhausspezialitäten, wie "Himmel un Äd", "Halver Hahn" etc., Grillteller, Steaks etc. sowie bürgerliche Speisen. Ich entschied mich diesmal für den Grillteller und ein paar leckere Kölsch. Meine Freunde warten auch alle zufrieden.
Mitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für... mehr lesen
3.0 stars -
"Mitten in der Altstadt am „Alter ..." kgsbusMitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für
Wir waren mit 15 Personen beim „Griechen“ am Rathaus von Wermelskirchen zum Mittagessen. Alle haben ein Hauptgericht aus der Karte, die üblich umfangreich ist, gewählt und waren zufrieden.
Ich habe als Vorspeise „Saganaki“ gewählt. Ein gebackener panierter Fetakäse mit Brot und etwas Garnitur. Schmeckte in der erwarteten Richtung war aber etwas trocken in der Substanz.
Der „gemischte Teller“ als Hauptgericht war reich beladen: Reis mit Gemüse, Pommes, Schweinefleischspieß, Schweinefiletstücke, Leber, Lammkotelett, Gyros mit Zwiebeln – über die gegrillten Fleischteile war eine rötliche Soße verteilt. Die Leber war zu stark gegrillt, das andere Fleisch aber weich und saftig. Einen Salatteller gab es auch noch dazu. Die Komponenten waren überwiegend frisch (Gurke, Möhre, Salatbblätter) und der Mais aus der Dose war zurückhaltend verwendet, das Dressing passte dazu. Dazu habe ich Gaffel Kölsch getrunken.
Am Ende gab es einen Ouzo vom Haus.
Die Bedienung war freundlich und fachkundig.
Hier kann man schnell und reichlich für relativ wenig Geld essen. Für drei Gänge aus der Karte und einige Biere braucht man keine 30 Euro bezahlen und wenn man will auch in 60 Minuten verspeisen; für ein einfaches sättigendes Hauptgericht muss man keine 10 Euro ausgeben.
Wer „Balkanküche“ mag, findet hier ein breites Angebot. Obwohl Fleisch hier im Fordergrund steht, kann man auch vegetarische Gerichte (Aufläufe zum Beispiel) bestellen. Für Kinder gibt es auch Angebote.
Wir waren mit 15 Personen beim „Griechen“ am Rathaus von Wermelskirchen zum Mittagessen. Alle haben ein Hauptgericht aus der Karte, die üblich umfangreich ist, gewählt und waren zufrieden.
Ich habe als Vorspeise „Saganaki“ gewählt. Ein gebackener panierter Fetakäse mit Brot und etwas Garnitur. Schmeckte in der erwarteten Richtung war aber etwas trocken in der Substanz.
Der „gemischte Teller“ als Hauptgericht war reich beladen: Reis mit Gemüse, Pommes, Schweinefleischspieß, Schweinefiletstücke, Leber, Lammkotelett, Gyros mit Zwiebeln – über die gegrillten Fleischteile war... mehr lesen
3.0 stars -
"Wir waren mit 15 Personen beim „G..." kgsbusWir waren mit 15 Personen beim „Griechen“ am Rathaus von Wermelskirchen zum Mittagessen. Alle haben ein Hauptgericht aus der Karte, die üblich umfangreich ist, gewählt und waren zufrieden.
Ich habe als Vorspeise „Saganaki“ gewählt. Ein gebackener panierter Fetakäse mit Brot und etwas Garnitur. Schmeckte in der erwarteten Richtung war aber etwas trocken in der Substanz.
Der „gemischte Teller“ als Hauptgericht war reich beladen: Reis mit Gemüse, Pommes, Schweinefleischspieß, Schweinefiletstücke, Leber, Lammkotelett, Gyros mit Zwiebeln – über die gegrillten Fleischteile war
Wie es sich für Köln gehört, gibt es hier natürlich Kölsch – frisch vom Fass – aber auch natürlich Wein (auch glasweise).
Die Einrichtung ist locker wie in einem Brauhaus, einem Bistro oder einer Trattoria. Man wird freundlich begrüßt und erhält einen Platz nach Wahl.
Neben der Speisekarte gibt es auch Staffeleien mit den Tagesangeboten, die neben jeden Tisch gestellt werden.
Wir waren drei Personen und wollten uns nach einem Kinobesuch für den Abend stärken.
Es gab zur Begrüßung kleine Brötchen, dazu eine helle Creme (Knoblauch?) und eine rote Paste (die ich selbst nicht probiert hab, da es nach Paprika aussah). Das war frisch und lecker.
Alle Tische waren unterschiedlich dekoriert. Unter einer Glasplatte waren bunter Sand, Münzen, Urlaubsandenken.
Im Einzelnen hat jeder von uns ein Hauptgericht gewählt:
Steak, Spinat und Kartoffelspalten. Das Fleisch sah sehr gut aus und war auch zart. Die Portion war ordentlich.
Cannelloni mit Ricotta und Beilagen (war von der Tagesstaffelei). Die überbackenen Nudeln waren ebenfalls lecker und ich denke, dass alles frisch gemacht war - ob der Spinat jetzt frisch oder TK war, konnten wir nicht erschmecken.
Ich selbst habe schwarze Tortellini mit Lachsfüllung in Rahmsoße und mit Parmesan bestellt. Das war ganz gut und solide, aber nichts allzu groß als Portion, machte mich aber satt.
Der Service war aufmerksam, freundlich und brachte zügig Nachschub bei den Getränken …
Die Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
Würde jederzeit wieder da essen, war schon lecker und gut.
Wie es sich für Köln gehört, gibt es hier natürlich Kölsch – frisch vom Fass – aber auch natürlich Wein (auch glasweise).
Die Einrichtung ist locker wie in einem Brauhaus, einem Bistro oder einer Trattoria. Man wird freundlich begrüßt und erhält einen Platz nach Wahl.
Neben der Speisekarte gibt es auch Staffeleien mit den Tagesangeboten, die neben jeden Tisch gestellt werden.
Wir waren drei Personen und wollten uns nach einem Kinobesuch für den Abend stärken.
Es gab zur Begrüßung kleine Brötchen,... mehr lesen
Imperial
Imperial€-€€€Restaurant, Pizzeria022039171966Frankfurter Straße 641, 51145 Köln
3.0 stars -
"Wie es sich für Köln gehört, gib..." kgsbusWie es sich für Köln gehört, gibt es hier natürlich Kölsch – frisch vom Fass – aber auch natürlich Wein (auch glasweise).
Die Einrichtung ist locker wie in einem Brauhaus, einem Bistro oder einer Trattoria. Man wird freundlich begrüßt und erhält einen Platz nach Wahl.
Neben der Speisekarte gibt es auch Staffeleien mit den Tagesangeboten, die neben jeden Tisch gestellt werden.
Wir waren drei Personen und wollten uns nach einem Kinobesuch für den Abend stärken.
Es gab zur Begrüßung kleine Brötchen,
Geschrieben am 21.01.2013 2013-01-21| Aktualisiert am
18.07.2017
In der Altstadt direkt am Rhein gelegen, findet man das "Bierhaus am Rhein".
Hier gibt es das leckere Päffgen Kölsch.
Drinnen gemütliche Räume.
Draußen bei gutem Wetter echte Biergarten-Atmosphäre.
Dazu leckere Häppchen von der Karte.
Das reicht mir, um glücklich zu sein.
Ich gehe in ein Gasthaus, um mit Freunden bei Kölsch etwas Spaß zu haben und nicht unbedingt um zu speisen.
Aber man kann hier aus der kölschen Fooderkaat auch leckere Brauhausgerichte auswählen.
Dabei bevorzuge ich die rheinischen Klassiker: Mett- oder Käsebrötchen (Halve Hahn), Strammer Max, Himmel un Äd zum Beispiel.
In der Altstadt direkt am Rhein gelegen, findet man das "Bierhaus am Rhein".
Hier gibt es das leckere Päffgen Kölsch.
Drinnen gemütliche Räume.
Draußen bei gutem Wetter echte Biergarten-Atmosphäre.
Dazu leckere Häppchen von der Karte.
Das reicht mir, um glücklich zu sein.
Ich gehe in ein Gasthaus, um mit Freunden bei Kölsch etwas Spaß zu haben und nicht unbedingt um zu speisen.
Aber man kann hier aus der kölschen Fooderkaat auch leckere Brauhausgerichte auswählen.
Dabei bevorzuge ich die rheinischen Klassiker: Mett- oder Käsebrötchen (Halve Hahn), Strammer Max, Himmel un Äd zum Beispiel.
Bierhaus am Rhein
Bierhaus am Rhein€-€€€Restaurant, Gasthaus, Wirtshaus, Brauhaus0221/8001902Frankenwerft 27, 50667 Köln
4.0 stars -
"Hier gibt es Päffgen Kölsch frisch vom Fass" kgsbusIn der Altstadt direkt am Rhein gelegen, findet man das "Bierhaus am Rhein".
Hier gibt es das leckere Päffgen Kölsch.
Drinnen gemütliche Räume.
Draußen bei gutem Wetter echte Biergarten-Atmosphäre.
Dazu leckere Häppchen von der Karte.
Das reicht mir, um glücklich zu sein.
Ich gehe in ein Gasthaus, um mit Freunden bei Kölsch etwas Spaß zu haben und nicht unbedingt um zu speisen.
Aber man kann hier aus der kölschen Fooderkaat auch leckere Brauhausgerichte auswählen.
Dabei bevorzuge ich die rheinischen Klassiker: Mett- oder Käsebrötchen (Halve Hahn), Strammer Max, Himmel
Max Stark, das Gasthaus mit Päffgen Kölsch im Kunibertsviertel, sollte man unbedingt besuchen.
Lecker Kölsch.
Schöne Brauhauseinrichtung.
Guter Service.
Eine echte positive Kneipe in der Innenstadt.
Neben dem Kölsch gibt es die deftige Gerichte wie Miesmuscheln, Grünkohl und die schmackhaften Kleinigkeiten wie Mett, Halver Hahn, Leberwurst mit Röggelchen.
Mit Freunden den Feierabend genießen.
Max Stark, das Gasthaus mit Päffgen Kölsch im Kunibertsviertel, sollte man unbedingt besuchen.
Lecker Kölsch.
Schöne Brauhauseinrichtung.
Guter Service.
Eine echte positive Kneipe in der Innenstadt.
Neben dem Kölsch gibt es die deftige Gerichte wie Miesmuscheln, Grünkohl und die schmackhaften Kleinigkeiten wie Mett, Halver Hahn, Leberwurst mit Röggelchen.
Mit Freunden den Feierabend genießen.
MAX STARK
MAX STARK€-€€€Gasthaus, Kneipe, Brauhaus0221-2005633Unter Kahlenhausen 47, 50668 Köln
3.0 stars -
"Max Stark, das Gasthaus mit Päffge..." kgsbusMax Stark, das Gasthaus mit Päffgen Kölsch im Kunibertsviertel, sollte man unbedingt besuchen.
Lecker Kölsch.
Schöne Brauhauseinrichtung.
Guter Service.
Eine echte positive Kneipe in der Innenstadt.
Neben dem Kölsch gibt es die deftige Gerichte wie Miesmuscheln, Grünkohl und die schmackhaften Kleinigkeiten wie Mett, Halver Hahn, Leberwurst mit Röggelchen.
Mit Freunden den Feierabend genießen.
Peters Brauhaus ist nach dem Kölsch aus Monheim (Peters Kölsch) benannt (eigentlich wird Kölsch nur auf dem Stadtgebiet gebraut; aber es gibt auch Ausnahmen; Brauer, die schon lange das obergärige Bier hergestellt haben und im Umland liegen, dürfen es weiterhin - aber in Monheim wird nicht mehr gebraut - doch das Bier wird weiterhin nach dem Familenrezept hergestellt).
Am Rande der Kölner Altstadt gelegen, ist es gemütlich und freundlich eingerichtet. Es gibt sechs „Abteilungen“ in denen man sich seinen Platz suchen kann. Mit größeren Gruppen würde ich aber vorher reservieren. Im Brauhaus setzt man sich nicht unbedingt an einen freien Tisch, sondern sucht das Gespräch mit den „Sitznachbarn“; Kölner reden gerne - auch mit "Imis" (Nicht-Kölner) - besonders gerne, wenn man ein Kölsch spendiert.
Aber neben dem Kölsch kann man hier auch „gut“. Es ist nicht nur deftig (im Brauhaus gibt es "handfeste" Speisen), sondern es gibt auch eine „Spezialitäten-Karte“, die nicht nur rheinische Gerichte enthält.
Die Bedienung ist erfreulich professionell, die Köbese (so heißen Kellner in Köln) sind umgänglich (in einigen Brauhäusern sind sie recht derbe im Verhalten).
Ein Brauhaus mit „Kultur“.
Peters Brauhaus ist nach dem Kölsch aus Monheim (Peters Kölsch) benannt (eigentlich wird Kölsch nur auf dem Stadtgebiet gebraut; aber es gibt auch Ausnahmen; Brauer, die schon lange das obergärige Bier hergestellt haben und im Umland liegen, dürfen es weiterhin - aber in Monheim wird nicht mehr gebraut - doch das Bier wird weiterhin nach dem Familenrezept hergestellt).
Am Rande der Kölner Altstadt gelegen, ist es gemütlich und freundlich eingerichtet. Es gibt sechs „Abteilungen“ in denen man sich seinen Platz suchen... mehr lesen
4.0 stars -
"Peters Brauhaus ist nach dem Kölsc..." kgsbusPeters Brauhaus ist nach dem Kölsch aus Monheim (Peters Kölsch) benannt (eigentlich wird Kölsch nur auf dem Stadtgebiet gebraut; aber es gibt auch Ausnahmen; Brauer, die schon lange das obergärige Bier hergestellt haben und im Umland liegen, dürfen es weiterhin - aber in Monheim wird nicht mehr gebraut - doch das Bier wird weiterhin nach dem Familenrezept hergestellt).
Am Rande der Kölner Altstadt gelegen, ist es gemütlich und freundlich eingerichtet. Es gibt sechs „Abteilungen“ in denen man sich seinen Platz suchen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Einrichtung ist modern und leger. Es gibt sogar einen kleinen Outdoor-Innenhof.
Drinnen bekommt man lokale Gerichte wie Sauerbraten vom Pferd und weitere deftige deutsche Küche angeboten. Neben der Karte stehen die Angebote auch auf großen Tafeln an den Wänden.
Aber auch Wein, Bier und Cocktails sind im Angebot und können auch ohne Speisen bestellt werden.
Hier fühlen sich junge Leute aber auch ältere Semester wohl – sogar Spielzeug und Bücher für Kinder sind vorhanden.
Man kann also speisen aber auch seinen Durst löschen und sich gut mit Freunden und Bekannten unterhalten – und die Uhrzeit spielt auch keine Rolle, weil man von späten Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagsangeboten bis zum Abendessen oder Abhängen alles findet.