Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück habe, erlebe ich dann einen persönlich großartigen Augenblick in meinem Leben, von dem ich vielleicht lange zehren kann. Und wenn ich dieses Erlebnis auch noch mit anderen Menschen teilen kann, ist es ein wahrscheinlich wunderbarer Moment und eine verbindende Erfahrung.
Ich liebe Unterhaltungen zum Thema: „Was hast du und was habe ich zuletzt gegessen oder was werden wir demnächst essen oder was hätten wir gerne gegessen“; aber auch Getränke dürfen nicht vernachlässigt werden: „Was haben wir dazu getrunken oder was würden wir gerne ausprobieren“.
Wenn ich unterwegs bin, besuche ich auch Gaststätten, um meinen Hunger zu stillen. Dort freue ich mich schon über handwerklich gut gemachte Speisen, die ordentlich auf dem Teller angeordnet sind.
weitere Infos: http://kgsbus.beepworld.de
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 641 Bewertungen 1001530x gelesen 17413x "Hilfreich" 15205x "Gut geschrieben"
Das Cafe befindet sich an der Fußgängerzone in der Altstadt von Ahrweiler.
Es gibt eine Innen- und Außengastronomie. Wegen der Lage gibt es keinen eigenen Parkplatz, aber in den umliegenden Gassen kann man sein Auto abstellen.
Gegessen wurde: Nougat-Sspresso-Torte (lecker), Maracuja-Mangotörtchen (sehr lecker, fruchtig, nicht zu süß), eine „zauberhafte Butterwaffel“ (heiße Kirschen, Sahne, Schokosauce, Marzipanstückchen) in Waffeleisengröße (schmackhaft und gut gemacht).
Die Törtchen stammen von „törtchen törtchen“ in Köln (werden also nicht selber hergestellt – aber auch so angeboten) – diese Backwaren sind legendär lecker.
Italienisches Eis gehört auch zum Angebot – wurde aber nicht verkostet.
Getrunken wurde: Schokolade: Spanische Trinkschokolade (große Tasse große Portion) lecker; Santander-Kakao (frische Sahne, scharfer Ingwer, herber Kakao aus Ecuador) – köstlicher Geschmack; Kaffee: in Ordnung.
Die Preise für Kuchen sind in meinen Augen relativ hoch (Waffel 7,50 Törtchen 4,50).
Der Laden war unten im Geschäft eng bestuhlt, der Raum wirkte auf mich etwas unaufgeräumt. Es war relativ laut (Fußgängerzone, Geräusche im Cafe bei der Herstellung der Produkte etc.).
Bei der Herstellung der Waffel konnte ich eine relativ spontane, unorganisierte Zubereitung verfolgen (Zutaten lagen nicht griffbereit und wurden von verschiedenen Stellen geholt).
Der Service war in Ordnung: Freundliche Bedienung aber etwas unbeholfen.
Das WC war auf einem Hof hinter dem Lokal gelegen – weiter Weg – man bekam einen Schlüssel dafür. Die Toilette war an diesem Tag nicht gepflegt und wies Benutzerspuren auf - aber der Raum war sehr modern eingerichtet jedoch relativ eng.
So ist die Gesambewertung relativ komplex zusammenzufassen: 3 Sterne insgesamt (viel besser: Essen, Getränke 4 Sterne – Ambiente, Service, Sauberkeit im Tageszustand 2 – die Preise sind hoch).
Das Cafe befindet sich an der Fußgängerzone in der Altstadt von Ahrweiler.
Es gibt eine Innen- und Außengastronomie. Wegen der Lage gibt es keinen eigenen Parkplatz, aber in den umliegenden Gassen kann man sein Auto abstellen.
Gegessen wurde: Nougat-Sspresso-Torte (lecker), Maracuja-Mangotörtchen (sehr lecker, fruchtig, nicht zu süß), eine „zauberhafte Butterwaffel“ (heiße Kirschen, Sahne, Schokosauce, Marzipanstückchen) in Waffeleisengröße (schmackhaft und gut gemacht).
Die Törtchen stammen von „törtchen törtchen“ in Köln (werden also nicht selber hergestellt – aber auch so angeboten) – diese Backwaren sind... mehr lesen
Zum Crêpe'chen
Zum Crêpe'chen€-€€€Bar, Cafe, Take Away026412908791Niederhutstr. 57, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
3.0 stars -
"Das Cafe befindet sich an der Fußg..." kgsbusDas Cafe befindet sich an der Fußgängerzone in der Altstadt von Ahrweiler.
Es gibt eine Innen- und Außengastronomie. Wegen der Lage gibt es keinen eigenen Parkplatz, aber in den umliegenden Gassen kann man sein Auto abstellen.
Gegessen wurde: Nougat-Sspresso-Torte (lecker), Maracuja-Mangotörtchen (sehr lecker, fruchtig, nicht zu süß), eine „zauberhafte Butterwaffel“ (heiße Kirschen, Sahne, Schokosauce, Marzipanstückchen) in Waffeleisengröße (schmackhaft und gut gemacht).
Die Törtchen stammen von „törtchen törtchen“ in Köln (werden also nicht selber hergestellt – aber auch so angeboten) – diese Backwaren sind
Hier findet man Bioweine und allerlei Bionahrungsmittel - das schöne jedoch ist:
Hier kann man auch essen und zwar aus den Zutaten im Geschäft in der Küche frisch zubereitet.
Das Bistro hat täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet und samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr - wie der Laden. In dieser Zeit kann man essen, was das Bistro hergibt.
Da hier flexibel auf das saisonale Angebot eingegangrn wird, gibt es auch keine klassische Karte. Das Team will auch noch Speisen ausprobieren und experimentieren.
Das Platzangebot ist noch beschränkt. <Man kann trotzdem mit mehreren Personen kommen, dann aber besser mit Reservierung. Alles so für maximal 12 Personen.
Da das Restaurant keine Konzession für Alkoholausschank hat, geht es jedoch im Rahmen einer Weinprobe oder als Probiergläschen zum Essen.
Das freundliche Team um die Chefin Alexandra Steinke möchte einem jeden Wunsch erfüllen. Die Küche ist (noch nicht) perfekt, aber es wird mit Hingabe gewerkelt.
Ich habe hier verschiedene Bratlinge mit Kräutern und Gemüse überbacken probiert, Tortillas genossen, Biobratkartoffeln mit Rosmarin gewürzt, eine Kürbissuppe und einen Schokoladennachtisch gegessen. Einige Teile waren etwas trocken (zum Beispiel Polenta) - aber im Großen und Ganzen waren die Speisen schmackhaft und gerade interessant für einen Nichtvegetarier.
Die Getränkeauswahl ist recht ansprechend und reicht von Sekt, Rot- und Weißwein, bis zu Cognac und vielen Säften - zum Abschluss gibt es Kaffeeangebote aus verschiedenen Bohnensorten.
Hier findet man Bioweine und allerlei Bionahrungsmittel - das schöne jedoch ist:
Hier kann man auch essen und zwar aus den Zutaten im Geschäft in der Küche frisch zubereitet.
Das Bistro hat täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet und samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr - wie der Laden. In dieser Zeit kann man essen, was das Bistro hergibt.
Da hier flexibel auf das saisonale Angebot eingegangrn wird, gibt es auch keine klassische Karte. Das Team will auch noch... mehr lesen
3.0 stars -
"Hier findet man Bioweine und allerl..." kgsbusHier findet man Bioweine und allerlei Bionahrungsmittel - das schöne jedoch ist:
Hier kann man auch essen und zwar aus den Zutaten im Geschäft in der Küche frisch zubereitet.
Das Bistro hat täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet und samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr - wie der Laden. In dieser Zeit kann man essen, was das Bistro hergibt.
Da hier flexibel auf das saisonale Angebot eingegangrn wird, gibt es auch keine klassische Karte. Das Team will auch noch
Wir waren schon einige Male am Wochenende und auch unter der Woche im „Helium“ in FFM zu Gast.
Es war immer ziemlich viel los, aber wir haben trotzdem immer noch einen Tisch bekommen. Sitzen kann man nämlich auch ganz bequem draußen (dann ist es auch nicht so unglaublich laut wie drinnen) und gegen die Kälte gibt es reichlich viele Decken (netter Service) sowie jede Menge Heizstrahler (schlecht für die Umwelt).
Über die Bedienung kann man sich streiten: Insgesamt noch ganz ok (Freundlichkeit und Professionalität), auch in der Schnelligkeit (Orientierung an den Tischen und Nachfrage nach Wünschen), vor allem wenn man bedenkt wie voll es doch fast immer dort ist.
Cocktails gibt es viele und auch jede Menge anderer Getränke von heiß bis kalt in guter Qualität.
Über die wirklich zu empfehlenden einfallsreichen hausgemachten Limonaden (viel mit Minze, Holunder, Ginger Beer (alkoholfrei) oder sogar Veilchen) kann ich nur aller größtes Lob aussprechen.
Gegessen haben wir dort noch nie (daher auch nicht in der Wertung).
Aber es ist ein sehr zentral gelegenes Cafe und eignet sich ausgezeichnet, um abends in FFM etwas trinken zu gehen und sich mit Freunden zu treffen.
Die Preise sind im Allgemeinen recht hoch, aber im Vergleich zu anderen Bars in FFM trotzdem noch passabel.
So eine Limo wie oben beschrieben, kostet zwischen 5€ und 6€ für etwas mehr als 0,4 Liter, aber sie schmeckt wirklich sehr gut und erfrischend.
Am Service ist sicher zum Teil noch zu arbeiten; bei drei von vier Besuchen war er etwas langsam, aber insgesamt völlig ok und freundlich und zuverlässig.
Wir waren schon einige Male am Wochenende und auch unter der Woche im „Helium“ in FFM zu Gast.
Es war immer ziemlich viel los, aber wir haben trotzdem immer noch einen Tisch bekommen. Sitzen kann man nämlich auch ganz bequem draußen (dann ist es auch nicht so unglaublich laut wie drinnen) und gegen die Kälte gibt es reichlich viele Decken (netter Service) sowie jede Menge Heizstrahler (schlecht für die Umwelt).
Über die Bedienung kann man sich streiten: Insgesamt noch ganz ok... mehr lesen
Bar Helium
Bar Helium€-€€€Restaurant069287035Bleidenstr. 7, 60311 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"Wir waren schon einige Male am Woch..." kgsbusWir waren schon einige Male am Wochenende und auch unter der Woche im „Helium“ in FFM zu Gast.
Es war immer ziemlich viel los, aber wir haben trotzdem immer noch einen Tisch bekommen. Sitzen kann man nämlich auch ganz bequem draußen (dann ist es auch nicht so unglaublich laut wie drinnen) und gegen die Kälte gibt es reichlich viele Decken (netter Service) sowie jede Menge Heizstrahler (schlecht für die Umwelt).
Über die Bedienung kann man sich streiten: Insgesamt noch ganz ok
Letzten Mittwoch im September 2013 haben wir mit vier Personen den Burgerladen „Heroes Premiumburger“ in Franfurt ausprobiert. Die Lokation ist recht klein, aber mit Comics an den Wänden und einer ansonsten schlichten Dekoration echt ansprechend gestaltet.
Wir kamen also an und hatten glücklicherweise rechtzeitig reserviert (ohne Anmeldung sollte man nicht vorbeikommen). Man hatte uns einen Hochtisch an der Bar mit vier Hochstühlen zugewiesen. Da dieser Platz jedoch sehr eng und unbequem und ein normaler Tisch noch frei war, konnten wir den Tisch einfach tauschen.
Ich denke, dass man bei der Reservierung besser einen Hinweis dazu bekommen hätte, da etwas ältere, unbeweglichere oder breiter gebaute Menschen an einem solchen Hochtisch wirklich nicht über einen Abend sitzen können.
Wir bestellten unsere Getränke (keine große Auswahl, aber völlig ok für einen Burger-Laden); wir hatten eine Holunder-Bio-Limo, eine Spezi und zwei Weizenbiere. Diese bekamen wir von der eher reservierten und etwas schlecht gelaunten Kellnerin jedoch schnell gebracht.
Bei den Burgerangeboten wurden wir aber vor eine recht große Auswahl gestellt. Auch bei den vegetarischen Varianten war Einiges zu finden. Zuzüglich zur normalen Karte gibt es wohl auch immer noch 1 bis 2 Specials pro Tag. Auf unsere Frage wie die Burger (also die Patties) gebraten werden, bekamen wir die genervte Antwort „aufm Grill“. Nach weiteren Nachfragen wurde uns dann jedoch mitgeteilt, dass das Fleisch medium-rare gebraten werde.
Also bestellten wir zwei vegetarische und zwei 'normale' Burger (wir hatten die vegetarische Variante mit Holloumi Käse, sowie Halloumi mit Cheddar überbacken, einen spicy Juan und auf Wusch einen normalen Cheeseburger). Dazu nahmen wir einmal große Pommes mit Ketchup und Mayo, das gebratene Gemüse, das Knobi-Brot, das Heroesbrot und eine Folienkartoffel. Die Beilagen kamen teils vor dem Burger, teils dazu, was ok war, um vorab schon etwas zu knabbern. Die Beilagen waren, bis auf die Pommes (mein Eindruck: die waren TK-Ware und nicht hausgemacht wie jedoch die Soßen) lecker, das Gemüse für Leute die nicht gern scharf essen zum Teil etwas heftig gewürzt. Nach relativ kurzer Wartezeit kamen unsere Burger, die wirklich groß und ansprechend aussahen.
Die erste Enttäuschung kam jedoch, als wir die Burger anschnitten und feststellen mussten, dass die Vorstellung der Küche von medium-rare nicht unseren Vorstellungen davon entsprachen. Das Fleisch war aber eher well done (ziemlich durch), was wirklich sehr schade war. Die selbstgemachten Burger buns waren lecker und gut gemacht - bei einem Burger leider etwas sehr hart geraten.
Insgesamt konnte uns keiner der Burger wirklich überzeugen: Das Fleisch war so scharf gewürzt, dass das meiste andere, zusammen mit der BBQ Soße, irgendwie übertönt wurde. Auch dass so viele Komponenten auf den einzelnen Burgern aufgetragen waren (verschiedene Soßen, viel Käse, Nachos, etc) störte irgendwie, da es vom puren Burgergeschmack ablenkte.
Wenn man als Maß einen amerikanischen Burger nimmt (was man sollte, da der Burger aus den USA kommt und wir dort echt viele probiert haben), dann hat dieser Burger leider nicht so viel mit einem US-Burger zu tun.
Unser Tipp: Manchmal ist weniger einfach mehr! Lieber ein frisches Brötchen, ein gut gebratenes Patty, abgestimmte Gewürze, etwas Käse, Salat, etwas Soße oder auch nur Ketchup ... fertig ist ein guter Burger. Zuviel Schnickschnack schadet oft mehr als das es hilft.
Gezahlt haben wir übrigens ca. 75€ inkl. Getränke für 4 Personen.
Letzten Mittwoch im September 2013 haben wir mit vier Personen den Burgerladen „Heroes Premiumburger“ in Franfurt ausprobiert. Die Lokation ist recht klein, aber mit Comics an den Wänden und einer ansonsten schlichten Dekoration echt ansprechend gestaltet.
Wir kamen also an und hatten glücklicherweise rechtzeitig reserviert (ohne Anmeldung sollte man nicht vorbeikommen). Man hatte uns einen Hochtisch an der Bar mit vier Hochstühlen zugewiesen. Da dieser Platz jedoch sehr eng und unbequem und ein normaler Tisch noch frei war, konnten wir... mehr lesen
Heroes Premium Burgers
Heroes Premium Burgers€-€€€Restaurant06984773735Leibnizstraße 13, 60316 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Letzten Mittwoch im September 2013 ..." kgsbusLetzten Mittwoch im September 2013 haben wir mit vier Personen den Burgerladen „Heroes Premiumburger“ in Franfurt ausprobiert. Die Lokation ist recht klein, aber mit Comics an den Wänden und einer ansonsten schlichten Dekoration echt ansprechend gestaltet.
Wir kamen also an und hatten glücklicherweise rechtzeitig reserviert (ohne Anmeldung sollte man nicht vorbeikommen). Man hatte uns einen Hochtisch an der Bar mit vier Hochstühlen zugewiesen. Da dieser Platz jedoch sehr eng und unbequem und ein normaler Tisch noch frei war, konnten wir
Dieser ordentliche "Italiener" liegt an der Rheinpromenade. Es gibt ein Außengelände und ein gemütliches Ristorante. Nach einer Radtour bin ich hier abends eingekehrt. Hier liegen die Lokale sehr dicht und bieten viel Abwechslung.
Meine Wahl fiel auf eine Pizza Italia: Käse, Tomaten, Sardellen, Artischocken, Salami. Sie war dünn und knusprig und nicht zu stark gebacken. das hat mir sehr zugesagt.
Als Nachtisch habe ich mir noch Tiramisu gegönnt (war nach meiner Schätzung selbst gemacht, guter Geschmack, der Boden etwas zu durchgetränkt).
Die Weinkarte war übersichtlich (die Weißen waren etwas lieblos angeboten, aber die Roten hatten Jahrgangsbezeichnungen und Hinweise auf deie Hersteller.
Auf Nachfrage gab es aber eine gute Weinempfehlung: einen Montepulcano.
Leider war der Service über den gesamten Aufenthalt etwas nachlässig, denn ich hätte gerne noch etwas mehr probiert ohne nach dem Kellner zu rufen.
Dieser ordentliche "Italiener" liegt an der Rheinpromenade. Es gibt ein Außengelände und ein gemütliches Ristorante. Nach einer Radtour bin ich hier abends eingekehrt. Hier liegen die Lokale sehr dicht und bieten viel Abwechslung.
Meine Wahl fiel auf eine Pizza Italia: Käse, Tomaten, Sardellen, Artischocken, Salami. Sie war dünn und knusprig und nicht zu stark gebacken. das hat mir sehr zugesagt.
Als Nachtisch habe ich mir noch Tiramisu gegönnt (war nach meiner Schätzung selbst gemacht, guter Geschmack, der Boden etwas zu... mehr lesen
Ristorante da Franco
Ristorante da Franco€-€€€Restaurant, Ausflugsziel0264222422Rheinpromenade 43, 53424 Remagen
3.0 stars -
"Dieser ordentliche "Italiener" lie..." kgsbusDieser ordentliche "Italiener" liegt an der Rheinpromenade. Es gibt ein Außengelände und ein gemütliches Ristorante. Nach einer Radtour bin ich hier abends eingekehrt. Hier liegen die Lokale sehr dicht und bieten viel Abwechslung.
Meine Wahl fiel auf eine Pizza Italia: Käse, Tomaten, Sardellen, Artischocken, Salami. Sie war dünn und knusprig und nicht zu stark gebacken. das hat mir sehr zugesagt.
Als Nachtisch habe ich mir noch Tiramisu gegönnt (war nach meiner Schätzung selbst gemacht, guter Geschmack, der Boden etwas zu
Nichts geht über ein frisch gezapftes Bier. Seit 2009 wird hierdas erfrischende Rigomagus-Bräu, naturtrüb, in Hell und Dunkel angeboten. Dazu gibt es eine traditionelle, deutsche Küche; insbesondere rheinische Spezialitäten.
Im Sommer kann man an der Rheinpromenade auch den gemütlichen Biergarten genießen. Mir haben die Biere sehr zugesagt: Rigo hell und dunkel, Peters Kölsch und
Weizen hell. Zum Mittagstisch passt gut die rheinische Brauhausküche: Schnitzel, Halve Hahn, Himmel und Äd.
Nach einem Spaziergang am Abend habe ich mich dann für ein Schweineschnitzel mit Whiskysoße, Möhrensalt (frisch und lecker) und Bratkartoffeln (nicht besonders kross aber noch schmackhaft) entschieden. Das Lokal ist drinnen wie draußen gemütlich. Der Service war aufmerksam und brachte stets frische Getränke.
Hier kehrt man nicht ein, um Sterneküche zu essen; aber es ist gemütlich und das frische Bier mundet.
Nichts geht über ein frisch gezapftes Bier. Seit 2009 wird hierdas erfrischende Rigomagus-Bräu, naturtrüb, in Hell und Dunkel angeboten. Dazu gibt es eine traditionelle, deutsche Küche; insbesondere rheinische Spezialitäten.
Im Sommer kann man an der Rheinpromenade auch den gemütlichen Biergarten genießen. Mir haben die Biere sehr zugesagt: Rigo hell und dunkel, Peters Kölsch und
Weizen hell. Zum Mittagstisch passt gut die rheinische Brauhausküche: Schnitzel, Halve Hahn, Himmel und Äd.
Nach einem Spaziergang am Abend habe ich mich dann für ein Schweineschnitzel mit Whiskysoße, Möhrensalt (frisch und lecker) und Bratkartoffeln (nicht besonders kross aber noch schmackhaft) entschieden. Das Lokal ist drinnen wie draußen gemütlich. Der Service war aufmerksam und brachte stets frische Getränke.
Hier kehrt man nicht ein, um Sterneküche zu essen; aber es ist gemütlich und das frische Bier mundet.
3.0 stars -
"Nichts geht über ein frisch gezapf..." kgsbusNichts geht über ein frisch gezapftes Bier. Seit 2009 wird hierdas erfrischende Rigomagus-Bräu, naturtrüb, in Hell und Dunkel angeboten. Dazu gibt es eine traditionelle, deutsche Küche; insbesondere rheinische Spezialitäten.
Im Sommer kann man an der Rheinpromenade auch den gemütlichen Biergarten genießen. Mir haben die Biere sehr zugesagt: Rigo hell und dunkel, Peters Kölsch und
Weizen hell. Zum Mittagstisch passt gut die rheinische Brauhausküche: Schnitzel, Halve Hahn, Himmel und Äd.
Nach einem Spaziergang am Abend habe ich mich dann für
Das Restaurant liegt etwas abseits vom Stadtkern von Haan, relativ nach an Solingen.
Mit dem Auto ist es gut zu erreichen, ebenso ist eine Haltestelle in der Nähe.
Das Haus liegt landschaftlich schön auf dem Gelände einer Baumschule. Bei warmem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen. Drinnen gibt es eine Gestaltung mit Farbkonzept, beherrschend sind Grüntöne. Die Einrichtung ist geschmackvoll und durchdacht.
Die Speisekarte hat mehrere Menüangebote und auch vegetarische Gerichte. Die Weinkarte umfasst mehrere Regionen - von der Ahr Meyer Näkel, Schneider aus der Pfalz sind mir besonders aufgefallen. Sehr schön ist das Angebot an alkoholfreien Getränken - hier zum Beispiel van Nahmen Säfte vom Niederrhein.
Sehr gut gefallen hat mir das Degustationsmenü, das jeden Monat wechselt.
Die Verwendung von Kräutern bei den Speisen ist vorbildlich.
Der Service ist freundlich, aber etwas reserviert. Die Mitarbeiter können zu allen Gerichten fachkundige Aussagen machen.
Bei unserem Besuch haben wir mit großer Freude Jakobsmuscheln, Lamm, Garnelen, Trüffel (aus Australien), Nachtisch und feine Pralinen verkostet.
Ein Besuch ist aus meiner Sicht lohnenswert.
Das Restaurant liegt etwas abseits vom Stadtkern von Haan, relativ nach an Solingen.
Mit dem Auto ist es gut zu erreichen, ebenso ist eine Haltestelle in der Nähe.
Das Haus liegt landschaftlich schön auf dem Gelände einer Baumschule. Bei warmem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen. Drinnen gibt es eine Gestaltung mit Farbkonzept, beherrschend sind Grüntöne. Die Einrichtung ist geschmackvoll und durchdacht.
Die Speisekarte hat mehrere Menüangebote und auch vegetarische Gerichte. Die Weinkarte umfasst mehrere Regionen - von der Ahr Meyer Näkel,... mehr lesen
Amida
Amida€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten021293474795Elberfelder Straße 221, 42781 Haan
4.0 stars -
"Das Restaurant liegt etwas abseits ..." kgsbusDas Restaurant liegt etwas abseits vom Stadtkern von Haan, relativ nach an Solingen.
Mit dem Auto ist es gut zu erreichen, ebenso ist eine Haltestelle in der Nähe.
Das Haus liegt landschaftlich schön auf dem Gelände einer Baumschule. Bei warmem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen. Drinnen gibt es eine Gestaltung mit Farbkonzept, beherrschend sind Grüntöne. Die Einrichtung ist geschmackvoll und durchdacht.
Die Speisekarte hat mehrere Menüangebote und auch vegetarische Gerichte. Die Weinkarte umfasst mehrere Regionen - von der Ahr Meyer Näkel,
Das Restaurant liegt verkehrsgünstig im Ortteil Refrath – eine Straße und eine Haltestelle der KVB (Verkehrsbetriebe) bieten eine gute Anbindung.
Draußen ist ein kleiner Außenbereich und innen erwartet den Gast eine edle Einrichtung. Ich finde das Lokal gemütlich und stilvoll bereits als ersten Eindruck.
An der Tür wurden wir von der Gastgeberin und dem Chefkoch persönlich mit Handschlag begrüßt.
Unser reservierter Platz war ansprechend gestaltet – auf jedem Tisch stand ein kleines „Kunstwerk“ (etwas verspielt aber gut gemacht).
Die Karte wurde uns gebracht und wir entschieden uns für das Degustationsmenü – obwohl auch die A-la-carte-Anbebote die Sinne anregten.
Frisches Brot und Quarkcreme wurden gereicht und als Gruß aus der Küche kam Lachs auf Kartoffelsalat.
Wir waren drei Personen und haben unterschiedliche Komponenten zu den Gängen gewählt. Mir haben die folgenden Gerichte besonders gemündet:
- Jakobsmuscheln auf Kichererbsen-Mouse – wunderbar gewürzt
- Hummer auf mariniertem grünen Spargel – alle Teile waren optimal zubereitet.
- Perlhuhn auf Porree, Möhren, Pinienkernen, Korinthen - außergewöhnlich lecker.
4. Zwei Varianten von der Crème Brûlée, einmal mit Kakao und Chicorée und einmal mit Basilikum und Estragon gewürzt, zu einem Joghurt-Eis – die Crème Brûlée-Rezepte sind Klassiker, aber immer noch großartig, das Eis schmeckt wunderbar cremig.
Espresso und Rochelt-Brände – guter Kaffee und wunderbare „Schnäpse“ bildeten den Abschluss.
Ein wunderbarer Abend mit euro-orientalischer Kräuterküche.
Das Restaurant liegt verkehrsgünstig im Ortteil Refrath – eine Straße und eine Haltestelle der KVB (Verkehrsbetriebe) bieten eine gute Anbindung.
Draußen ist ein kleiner Außenbereich und innen erwartet den Gast eine edle Einrichtung. Ich finde das Lokal gemütlich und stilvoll bereits als ersten Eindruck.
An der Tür wurden wir von der Gastgeberin und dem Chefkoch persönlich mit Handschlag begrüßt.
Unser reservierter Platz war ansprechend gestaltet – auf jedem Tisch stand ein kleines „Kunstwerk“ (etwas verspielt aber gut gemacht).
Die Karte wurde uns gebracht und... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Restaurant liegt verkehrsgünst..." kgsbusDas Restaurant liegt verkehrsgünstig im Ortteil Refrath – eine Straße und eine Haltestelle der KVB (Verkehrsbetriebe) bieten eine gute Anbindung.
Draußen ist ein kleiner Außenbereich und innen erwartet den Gast eine edle Einrichtung. Ich finde das Lokal gemütlich und stilvoll bereits als ersten Eindruck.
An der Tür wurden wir von der Gastgeberin und dem Chefkoch persönlich mit Handschlag begrüßt.
Unser reservierter Platz war ansprechend gestaltet – auf jedem Tisch stand ein kleines „Kunstwerk“ (etwas verspielt aber gut gemacht).
Die Karte wurde uns gebracht und
Das Schlosshotel Lerbach ist eine echte Luxusherberge. An der Rezeption wird man äußerst freundlich empfangen und zu seinem Zimmer geleitet.
Alle Räume sind unterschiedlich eingerichtet. Ein Obstkorb und Champagner warten dort bereits.
Das Frühstück wird in den Räumen der Brasserie Coq au Vin gereicht. Es fehlt an nichts. Als Büffet gibt es die fertigen Speisen, aber es werden Eier, Speck etc. auch frisch zubereitet.
Mittags kann man in der Brasserie französisch speisen oder im Gourmetrestaurant sich verwöhnen lassen.
Mein Aufenthalt war ein Abendessen bei Nils Henkel und die Kochschule in der Schlossküche beim Chef der Brasserie. Hier wurde in einer kleinen Gruppe ein mehrgängiges Menü zubereitet. Man erfuhr kleine Kochgeheimnisse, wurde durch den Weinkeller geführt und erhielt dort eine kleine Weinprobe.
Am Ende wurde zusammen gegessen und man erhielt die Rezepte und die Kochschürze - ein wunderbares Erlebnis.
Das Schlosshotel Lerbach ist eine echte Luxusherberge. An der Rezeption wird man äußerst freundlich empfangen und zu seinem Zimmer geleitet.
Alle Räume sind unterschiedlich eingerichtet. Ein Obstkorb und Champagner warten dort bereits.
Das Frühstück wird in den Räumen der Brasserie Coq au Vin gereicht. Es fehlt an nichts. Als Büffet gibt es die fertigen Speisen, aber es werden Eier, Speck etc. auch frisch zubereitet.
Mittags kann man in der Brasserie französisch speisen oder im Gourmetrestaurant sich verwöhnen lassen.
Mein Aufenthalt war ein Abendessen bei Nils Henkel und die Kochschule in der Schlossküche beim Chef der Brasserie. Hier wurde in einer kleinen Gruppe ein mehrgängiges Menü zubereitet. Man erfuhr kleine Kochgeheimnisse, wurde durch den Weinkeller geführt und erhielt dort eine kleine Weinprobe.
Am Ende wurde zusammen gegessen und man erhielt die Rezepte und die Kochschürze - ein wunderbares Erlebnis.
5.0 stars -
"Das Schlosshotel Lerbach ist eine e..." kgsbusDas Schlosshotel Lerbach ist eine echte Luxusherberge. An der Rezeption wird man äußerst freundlich empfangen und zu seinem Zimmer geleitet.
Alle Räume sind unterschiedlich eingerichtet. Ein Obstkorb und Champagner warten dort bereits.
Das Frühstück wird in den Räumen der Brasserie Coq au Vin gereicht. Es fehlt an nichts. Als Büffet gibt es die fertigen Speisen, aber es werden Eier, Speck etc. auch frisch zubereitet.
Mittags kann man in der Brasserie französisch speisen oder im Gourmetrestaurant sich verwöhnen lassen.
Mein Aufenthalt war ein Abendessen
Das arabisch, orientalische Lokal liegt zentral in der Innenstadt – etwas abseits in einer Seitenstraße – ein Eckhaus.
Wir haben in einem Parkhaus in der Nähe unser Auto abgestellt, es war kein Problem.
Mit 10 Personen waren wir abends dort und hatten vorher telefonisch reserviert.
Das Lokal war beim Betreten schon an einigen Tischen gut besetzt. Wir hatten einen schönen großen Tisch und wurden freundlich begrüßt und bedient.
Innen im Restaurant gab es eine orientalische Dekoration – Tische und Stühle wirkten jedoch eher europäisch.
Zuerst haben wir gemeinsam 40 Tellerchen Vorspeisen probiert (man kann ab 10 Portionen bestellen). Das ist sehr abwechslungsreich und lecker und bunt zusammengestellt: Gemüse, Fladenbrot, Cremes, warme und kalte Gerichte.
Ich habe ein Kalbsragout in Blätterteig mit Reis und gemischtem Salat gegessen – die Portion war groß, das Fleisch war schmackhaft, alle Beilagen habe ich nicht alle geschafft. Man kann Reste jedoch einpacken lassen und mitnehmen.
Die anderen haben Hühnchen, Lamm und auch vegetarisch bestellt.
Eine Nachspeise habe ich nicht mehr geschafft. Einige haben noch vom Obst probiert und die Karte bietet auch andere Desserts.
Aber wir haben noch Mocca getrunken. Die Getränkeauswahl war generell durchaus erfreulich und groß. Ein Kräutertee mit frischer Minze, Thymian etc. hat mir besonders gut geschmeckt.
Insgesamt ein ordentliches Essen – man kann sich dort gut mit Freunden und Bekannten treffen. Man muss jedoch diese Art des Würzens mögen: Zimt, Nelke, Piment, Koriander, Joghurt etc. sind (fast) immer dabei.
Das arabisch, orientalische Lokal liegt zentral in der Innenstadt – etwas abseits in einer Seitenstraße – ein Eckhaus.
Wir haben in einem Parkhaus in der Nähe unser Auto abgestellt, es war kein Problem.
Mit 10 Personen waren wir abends dort und hatten vorher telefonisch reserviert.
Das Lokal war beim Betreten schon an einigen Tischen gut besetzt. Wir hatten einen schönen großen Tisch und wurden freundlich begrüßt und bedient.
Innen im Restaurant gab es eine orientalische Dekoration – Tische und Stühle wirkten jedoch eher... mehr lesen
3.0 stars -
"Das arabisch, orientalische Lokal l..." kgsbusDas arabisch, orientalische Lokal liegt zentral in der Innenstadt – etwas abseits in einer Seitenstraße – ein Eckhaus.
Wir haben in einem Parkhaus in der Nähe unser Auto abgestellt, es war kein Problem.
Mit 10 Personen waren wir abends dort und hatten vorher telefonisch reserviert.
Das Lokal war beim Betreten schon an einigen Tischen gut besetzt. Wir hatten einen schönen großen Tisch und wurden freundlich begrüßt und bedient.
Innen im Restaurant gab es eine orientalische Dekoration – Tische und Stühle wirkten jedoch eher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es gibt eine Innen- und Außengastronomie. Wegen der Lage gibt es keinen eigenen Parkplatz, aber in den umliegenden Gassen kann man sein Auto abstellen.
Gegessen wurde: Nougat-Sspresso-Torte (lecker), Maracuja-Mangotörtchen (sehr lecker, fruchtig, nicht zu süß), eine „zauberhafte Butterwaffel“ (heiße Kirschen, Sahne, Schokosauce, Marzipanstückchen) in Waffeleisengröße (schmackhaft und gut gemacht).
Die Törtchen stammen von „törtchen törtchen“ in Köln (werden also nicht selber hergestellt – aber auch so angeboten) – diese Backwaren sind legendär lecker.
Italienisches Eis gehört auch zum Angebot – wurde aber nicht verkostet.
Getrunken wurde: Schokolade: Spanische Trinkschokolade (große Tasse große Portion) lecker; Santander-Kakao (frische Sahne, scharfer Ingwer, herber Kakao aus Ecuador) – köstlicher Geschmack; Kaffee: in Ordnung.
Die Preise für Kuchen sind in meinen Augen relativ hoch (Waffel 7,50 Törtchen 4,50).
Der Laden war unten im Geschäft eng bestuhlt, der Raum wirkte auf mich etwas unaufgeräumt. Es war relativ laut (Fußgängerzone, Geräusche im Cafe bei der Herstellung der Produkte etc.).
Bei der Herstellung der Waffel konnte ich eine relativ spontane, unorganisierte Zubereitung verfolgen (Zutaten lagen nicht griffbereit und wurden von verschiedenen Stellen geholt).
Der Service war in Ordnung: Freundliche Bedienung aber etwas unbeholfen.
Das WC war auf einem Hof hinter dem Lokal gelegen – weiter Weg – man bekam einen Schlüssel dafür. Die Toilette war an diesem Tag nicht gepflegt und wies Benutzerspuren auf - aber der Raum war sehr modern eingerichtet jedoch relativ eng.
So ist die Gesambewertung relativ komplex zusammenzufassen: 3 Sterne insgesamt (viel besser: Essen, Getränke 4 Sterne – Ambiente, Service, Sauberkeit im Tageszustand 2 – die Preise sind hoch).