Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück habe, erlebe ich dann einen persönlich großartigen Augenblick in meinem Leben, von dem ich vielleicht lange zehren kann. Und wenn ich dieses Erlebnis auch noch mit anderen Menschen teilen kann, ist es ein wahrscheinlich wunderbarer Moment und eine verbindende Erfahrung.
Ich liebe Unterhaltungen zum Thema: „Was hast du und was habe ich zuletzt gegessen oder was werden wir demnächst essen oder was hätten wir gerne gegessen“; aber auch Getränke dürfen nicht vernachlässigt werden: „Was haben wir dazu getrunken oder was würden wir gerne ausprobieren“.
Wenn ich unterwegs bin, besuche ich auch Gaststätten, um meinen Hunger zu stillen. Dort freue ich mich schon über handwerklich gut gemachte Speisen, die ordentlich auf dem Teller angeordnet sind.
weitere Infos: http://kgsbus.beepworld.de
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen.
Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können.
Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren.
Wenn ich Glück... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 641 Bewertungen 1001596x gelesen 17413x "Hilfreich" 15205x "Gut geschrieben"
Das Lokal liegt am Busbahnhof Wermelskirchen neben dem ehemaligen Bahnhof. Es liegt direkt an einer viel befahrenen Straße im Ostgebiet der Stadt.
Von außen sieht die Pizzeria nicht besonders einladend aus. Drinnen ist das Gasthaus auch eher spartanisch eingerichtet.
Auf der Karte stehen alle Gerichte, die man im mediterranen Bereich erwarten kann: Gyros/Döner, Pizza, Bratwurst, Pommes, Salate.
Das Fleisch vom Grill ist ordentlich verarbeitet. Ich habe eine Portion Gyros mit Fritten und gemischtem Salat gegessen. Die Pommes waren nicht besonders knusprig. Der Salat war gemischt mit frischen Anteilen und eingemachten Sorten wie Mais, Kohl.
Das war in Ordnung und entsprach etwa den Erwartungen.
Die Bedienung ist freundlich und das Tempo von Bestellung bis Fertigstellung ist angemessen. Die Preise sind nicht überzogen.
Das Lokal liegt am Busbahnhof Wermelskirchen neben dem ehemaligen Bahnhof. Es liegt direkt an einer viel befahrenen Straße im Ostgebiet der Stadt.
Von außen sieht die Pizzeria nicht besonders einladend aus. Drinnen ist das Gasthaus auch eher spartanisch eingerichtet.
Auf der Karte stehen alle Gerichte, die man im mediterranen Bereich erwarten kann: Gyros/Döner, Pizza, Bratwurst, Pommes, Salate.
Das Fleisch vom Grill ist ordentlich verarbeitet. Ich habe eine Portion Gyros mit Fritten und gemischtem Salat gegessen. Die Pommes waren nicht besonders knusprig. Der Salat war gemischt mit frischen Anteilen und eingemachten Sorten wie Mais, Kohl.
Das war in Ordnung und entsprach etwa den Erwartungen.
Die Bedienung ist freundlich und das Tempo von Bestellung bis Fertigstellung ist angemessen. Die Preise sind nicht überzogen.
Zum Onkel Nestor
Zum Onkel Nestor€-€€€Restaurant, Imbiss, Pizzeria021962754Bahnhofstr. 4, 42929 Wermelskirchen
3.0 stars -
"Das Lokal liegt am Busbahnhof Werme..." kgsbusDas Lokal liegt am Busbahnhof Wermelskirchen neben dem ehemaligen Bahnhof. Es liegt direkt an einer viel befahrenen Straße im Ostgebiet der Stadt.
Von außen sieht die Pizzeria nicht besonders einladend aus. Drinnen ist das Gasthaus auch eher spartanisch eingerichtet.
Auf der Karte stehen alle Gerichte, die man im mediterranen Bereich erwarten kann: Gyros/Döner, Pizza, Bratwurst, Pommes, Salate.
Das Fleisch vom Grill ist ordentlich verarbeitet. Ich habe eine Portion Gyros mit Fritten und gemischtem Salat gegessen. Die Pommes waren nicht besonders knusprig. Der Salat
Das „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen Flammkuchen und treffe mich mit Bekannten.
Viele Veranstaltungen finden hier statt: Überregionale Amateur- und Profikünstler schätzen die angenehme Bistro-Atmosphäre und bieten Literatur, Blues- und Jazz, auch Pianomusik oft bei freiem Eintritt an. Besonders beliebt sind die Jazz-Angebote.
Seit der Gründung der „Jazz-Session“ in der Kattwinkelschen Fabrik 2004 durch den Wermelskirchener Pianisten und Arrangeur Les Searle und den Bassisten und Gitarristen Michael Regenbrecht findet an jedem 1. Donnerstag des Monats im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik ab 20.00 Uhr eine Jazz-Session statt.
Vor der Katt sind eine Reihe von Parkplätzen kostenfrei vorhanden. Aber auch in den Straßen der Umgebung kann das Auto abgestellt werden.
Das „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen... mehr lesen
4.0 stars -
"Kultur, Bier und Speisen an einem gemütlichen Ort" kgsbusDas „Bistro Katt“ besteht als Gaststätte der Kattwinkelschen Fabrik (einer Kultureinrichtung der Stadt Wermelskirchen).
Das Wirtshaus steht aber Gästen auch außerhalb von Veranstaltungen offen. Publikum jeden Alters und Interesses suchen das Restaurant auf.
Im alten Kesselhaus der ehemaligen Schuhfabrik Verweilen und Genießen die Menschen Getränke, Speisen aber auch Musikveranstaltungen.
Angeboten werden kleine Snacks, Klassiker für den schnellen Hunger oder frisch zubereitete thailändische Küche (nur auf Vorbestellung) und Gerichte aus der Karte.
Gerne trinke ich hier ein Bier, esse einen
„Kochkunst und Catering Reuling-Becher“ war früher eine Metzgerei und bekannt für beste Fleisch- und Wurstwaren.
Heute kann man dort täglich aus einem Mittagsangebot wählen, das auf der Homepage und auf Hinweistafeln am Geschäft angekündigt wird.
Der Laden liegt an einer verkehrsberuhigten Einkaufsstraße im Herzen der Innenstadt.
Gut zu Fuß aber auch mit dem Auto zu erreichen. Direkt auf der Straße gibt es nur einige Parkplätze. Etwas weiter weg liegen jedoch kostenlose öffentliche Parkplätze (wie zum Beispiel der Loches-Platz).
Etwa drei Gerichte zum Preis von 4,50 Euro bis 7,00 Euro werden dort vorgestellt.
Ein Eintopf wie Linsensuppe, Putenfleisch mit Reis und Salat oder Schweinebraten mit Salzkartoffeln und Rotkohl sind dort zu finden.
Diese „Fertiggerichte“ zum Mitnehmen finden großen Abklang.
Bei einem Plausch mit der Verkäuferin esse ich sie jedoch auch gerne vor Ort.
Für kleine Familienfeiern buche ich hier auch von der Gulaschsuppe bis zum Büfett Gerichte.
Alles wird pünktlich geliefert und mit Besteck und Geschirr gebracht. Auch die Getränke kann man mitbestellen.
Einzelheiten bespreche ich vorher im Geschäft oder telefonisch.
Die Fleischqualität ist vorbildlich. Die Gerichte sind bürgerlich bis mediterran.
„Kochkunst und Catering Reuling-Becher“ war früher eine Metzgerei und bekannt für beste Fleisch- und Wurstwaren.
Heute kann man dort täglich aus einem Mittagsangebot wählen, das auf der Homepage und auf Hinweistafeln am Geschäft angekündigt wird.
Der Laden liegt an einer verkehrsberuhigten Einkaufsstraße im Herzen der Innenstadt.
Gut zu Fuß aber auch mit dem Auto zu erreichen. Direkt auf der Straße gibt es nur einige Parkplätze. Etwas weiter weg liegen jedoch kostenlose öffentliche Parkplätze (wie zum Beispiel der Loches-Platz).
Etwa drei Gerichte zum Preis... mehr lesen
Reuling Becher Catering und Kochkunst
Reuling Becher Catering und Kochkunst€-€€€Catering02196 - 2485Kölner Str. 19, 42929 Wermelskirchen
5.0 stars -
"„Kochkunst und Catering Reuling-B..." kgsbus„Kochkunst und Catering Reuling-Becher“ war früher eine Metzgerei und bekannt für beste Fleisch- und Wurstwaren.
Heute kann man dort täglich aus einem Mittagsangebot wählen, das auf der Homepage und auf Hinweistafeln am Geschäft angekündigt wird.
Der Laden liegt an einer verkehrsberuhigten Einkaufsstraße im Herzen der Innenstadt.
Gut zu Fuß aber auch mit dem Auto zu erreichen. Direkt auf der Straße gibt es nur einige Parkplätze. Etwas weiter weg liegen jedoch kostenlose öffentliche Parkplätze (wie zum Beispiel der Loches-Platz).
Etwa drei Gerichte zum Preis
Von der Autobahn A1 aus Ausfahrt Wermelskirchen in der Ortschaft Pohlhausen ist das Gasthaus schnell zu erreichen. Parkplätze gibt es auf der Straße vor dem Haus. Es handelt sich um eine typische, bergische Dorfkneipe mit einem Restaurantraum.
Nicht weit entfernt liegt auch Schloss Burg. Der Ort Burg gehört schon zu Solingen. Wenn man dorthin einen Ausflug macht und die Restaurants im Dorf nicht bevorzugt, hat im Bergischen Jagdhaus eine Alternative.
Die Einrichtung ist schlicht, aber gepflegt. Der Thekenraum vor dem Gastraum muss durchquert werden, um in den Restaurantbereich zu kommen.
Das Publikum besteht hauptsächlich aus Anwohnern der Ortschaft. Der Service ist höflich, zuvorkommend und schnell.
Die Speisekarte ist in den letzten Jahren nicht groß geändert worden. Die bürgerliche Küche bietet unter anderem Filetsteak mit Folienkartoffel und Salat, Pfannekuchen mit Speck und Salat, die üblichen Schnitzelgerichte, aber auch Fischspeisen (besonders freitags gerne im Angebot). Die Portionen sind groß und angemessen zubereitet.
Fazit: Wer es urig und einfach liebt, ist hier genau richtig. Das Essen ist besonders schmackhaft, wenn der Chef selbst kocht.
Von der Autobahn A1 aus Ausfahrt Wermelskirchen in der Ortschaft Pohlhausen ist das Gasthaus schnell zu erreichen. Parkplätze gibt es auf der Straße vor dem Haus. Es handelt sich um eine typische, bergische Dorfkneipe mit einem Restaurantraum.
Nicht weit entfernt liegt auch Schloss Burg. Der Ort Burg gehört schon zu Solingen. Wenn man dorthin einen Ausflug macht und die Restaurants im Dorf nicht bevorzugt, hat im Bergischen Jagdhaus eine Alternative.
Die Einrichtung ist schlicht, aber gepflegt. Der Thekenraum vor dem... mehr lesen
3.0 stars -
"Von der Autobahn A1 aus Ausfahrt We..." kgsbusVon der Autobahn A1 aus Ausfahrt Wermelskirchen in der Ortschaft Pohlhausen ist das Gasthaus schnell zu erreichen. Parkplätze gibt es auf der Straße vor dem Haus. Es handelt sich um eine typische, bergische Dorfkneipe mit einem Restaurantraum.
Nicht weit entfernt liegt auch Schloss Burg. Der Ort Burg gehört schon zu Solingen. Wenn man dorthin einen Ausflug macht und die Restaurants im Dorf nicht bevorzugt, hat im Bergischen Jagdhaus eine Alternative.
Die Einrichtung ist schlicht, aber gepflegt. Der Thekenraum vor dem
Der Senioren-Park Carpe Diem betreibt in Wermelskirchen das Restaurant-Cafe „Vier Jahreszeiten“.
Es steht Bewohnern des Hauses aber auch allen Gästen ohne Bezug zur Einrichtung zur Verfügung.
Jeden Tag gibt es ab 12 Uhr ein Essen für kleines Geld (etwa 5 Euro).
Aus der Karte kann man sich aber auch ein Menü zusammenstellen.
Ab 14.30 Uhr steht das Gasthaus als Cafe bereit: Waffeln und Eis gibt es immer und frische Kuchen.
Bei gutem Wetter sitzt man auch schön auf dem Außengelände und trinkt hier seinen Kaffee.
Sonntags wird regelmäßig ein Brunch angeboten.
Das Essen macht satt, aber es handelt sich natürlich eher um deftige bürgerliche deutsche Küche.
Für Feste und Feiern werden individuelle Angebote gemacht und die Räume ausgestattet.
Parkplätze sind auf dem großen Gelände reichlich vorhanden.
Der Senioren-Park Carpe Diem betreibt in Wermelskirchen das Restaurant-Cafe „Vier Jahreszeiten“.
Es steht Bewohnern des Hauses aber auch allen Gästen ohne Bezug zur Einrichtung zur Verfügung.
Jeden Tag gibt es ab 12 Uhr ein Essen für kleines Geld (etwa 5 Euro).
Aus der Karte kann man sich aber auch ein Menü zusammenstellen.
Ab 14.30 Uhr steht das Gasthaus als Cafe bereit: Waffeln und Eis gibt es immer und frische Kuchen.
Bei gutem Wetter sitzt man auch schön auf dem Außengelände und trinkt hier seinen Kaffee.
Sonntags wird regelmäßig ein Brunch angeboten.
Das Essen macht satt, aber es handelt sich natürlich eher um deftige bürgerliche deutsche Küche.
Für Feste und Feiern werden individuelle Angebote gemacht und die Räume ausgestattet.
Parkplätze sind auf dem großen Gelände reichlich vorhanden.
Vier Jahreszeiten
Vier Jahreszeiten€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe02196-72 14 515Adolf-Flöring-Str. 24, 42929 Wermelskirchen
3.0 stars -
"Der Senioren-Park Carpe Diem betrei..." kgsbusDer Senioren-Park Carpe Diem betreibt in Wermelskirchen das Restaurant-Cafe „Vier Jahreszeiten“.
Es steht Bewohnern des Hauses aber auch allen Gästen ohne Bezug zur Einrichtung zur Verfügung.
Jeden Tag gibt es ab 12 Uhr ein Essen für kleines Geld (etwa 5 Euro).
Aus der Karte kann man sich aber auch ein Menü zusammenstellen.
Ab 14.30 Uhr steht das Gasthaus als Cafe bereit: Waffeln und Eis gibt es immer und frische Kuchen.
Bei gutem Wetter sitzt man auch schön auf dem Außengelände und trinkt hier seinen
Inzwischen hat das Unternehmen drei Filialen in Frankfurt. Wir waren in der Liebigstraße (dort begann 2009 das Steakhaus). Die Karten für Lunch, Dinner und Nachtisch sowie die Weinkarte sind vorrangig in Englisch abgefasst – aber mit „deutschen Untertiteln“ versehen. Die Beschreibungen sind insgesamt in beiden Sprachen klar und hilfreich abgefasst – doch auf der Homepage ohne Preisangaben. Hätte dies uns stutzig machen sollen?
Das Restaurant ist in einer noblen Gegend in Frankfurt (Westend). Parken kann man nur auf der Straße auf gut Glück. Man kann es aber auch einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Draußen ist ein Bereich mit Sonnenschirmen oder Überdachung. Drinnen ist die Einrichtung stilvoll und elegant: alles in weiß und braun gehalten. Die Stühle sind bequem und die Tische sind klassisch eingedeckt. An der Theke sind die Getränke dekorativ ausgestellt.
Die verkosteten Speisen
Tagessuppe (6,90 €)
Steak&Scallops: 200g Filet Mignon mit 3 Stück XL Jakobsmuscheln (26,50 €)
Getrüffeltes Kartoffelpüree (8,90 €)
Zum Fleisch gesellten sich 3 Jakobsmuscheln, 3 Tomatenhälften, eine Zitronenscheibe und (vermutlich) ein Petersilienblatt (das ich nicht gegessen habe). Das Fleisch war gut gewürzt und schmeckte wie erwartet (eine gute Qualität). Die Jakobsmuscheln habe ich lieber „trocken“ ohne ein Fußbad aus Zitronen- und Tomatensaft. Der Geschmack war in Ordnung.
Finest U.S.D.A Prime Beef: New York Sirloin (Rumpsteak) 250g (22,90 €)
Pommes Frites (3,90 €)
Trotz der unterschiedlichen Meinung über den Garpunkt hat das Fleisch ordentlich geschmeckt und war gut zubereitet. Die Pommes waren ohne Fehl und Tadel.
Auf ein „dry aged Filet“ haben wir bei einem Preis von 25 Euro pro 100g an diesem Tag lieber verzichtet. Die „normalen“ Steakangebote sind deutlich moderater im Preis und sollten heute reichen.
Inzwischen hat das Unternehmen drei Filialen in Frankfurt. Wir waren in der Liebigstraße (dort begann 2009 das Steakhaus). Die Karten für Lunch, Dinner und Nachtisch sowie die Weinkarte sind vorrangig in Englisch abgefasst – aber mit „deutschen Untertiteln“ versehen. Die Beschreibungen sind insgesamt in beiden Sprachen klar und hilfreich abgefasst – doch auf der Homepage ohne Preisangaben. Hätte dies uns stutzig machen sollen?
Das Restaurant ist in einer noblen Gegend in Frankfurt (Westend). Parken kann man nur auf der Straße auf... mehr lesen
Ranch & Sea Steakhouse
Ranch & Sea Steakhouse€-€€€Restaurant069 71402828Liebigstraße 13, 60323 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"Inzwischen hat das Unternehmen drei..." kgsbusInzwischen hat das Unternehmen drei Filialen in Frankfurt. Wir waren in der Liebigstraße (dort begann 2009 das Steakhaus). Die Karten für Lunch, Dinner und Nachtisch sowie die Weinkarte sind vorrangig in Englisch abgefasst – aber mit „deutschen Untertiteln“ versehen. Die Beschreibungen sind insgesamt in beiden Sprachen klar und hilfreich abgefasst – doch auf der Homepage ohne Preisangaben. Hätte dies uns stutzig machen sollen?
Das Restaurant ist in einer noblen Gegend in Frankfurt (Westend). Parken kann man nur auf der Straße auf
Von außen nicht besonders ansehlich. Drinnen sieht das Lokal schon viel besser aus, ganz manierlich. Es ist auch ganz gut besucht. Das ist schon meistens ein gutes Zeichen. Die Gäste machen einen zufriedenen Eindruck. Also an einen freien Tisch gesetzt und die Karte überflogen: Wir wollten ja kein Menü oder ein komplexes Gericht.
Die Plätze sind für zwei Personen vis a vis ausgerichtet und eng gestellt. Die Tische sind aus einfachem aber stabilem Material und pflegeleicht. An einer Theke sind auch Plätze mit Hochsitz. Durch die offene Küche kann man den Köchen bei der Arbeit zuschauen.
Die großen Kugellampen an der Decke geben schönes Licht und machen das Lokal freundlicher und tragen positiv zur Atmosphäre bei.
Auf einer Tafel stehen Tagesgerichte und auch Getränkeangebote gut sichtbar angeschrieben.
Ein Korb mit frischem Brot und einem Öl-Dip laden zum Probieren ein.
Nr. 90 Mille Lire (8,90 €) - Pizza
Tomaten, Käse, Schinken, Parmesan, Rucola, Knoblauch
Die Pizza ist kross gebacken und gut belegt. Käse und Rucola waren etwas lieblos abgelegt. Aber was wichtiger ist: Alles zusammen schmeckt gut. Da sie den Namen des Restaurants trägt, soll sie sicher ein Vorzeigeobjekt sein. Ich war mit meiner Wahl zufrieden.
Diese Speise hat in der Karte den Hinweis, dass sie pikant und scharf ist. Da diese Einschätzungen sehr persönlich sind, ist die Angabe hilfreich für Menschen mit einem sanften Geschmack. Ich habe einen Bissen probiert und fand die Schärfe nicht extrem.
Nr. 42 Spaghetti Scampi Rucola (8,90 €) - Pasta
Shrimps, frische Tomaten, Knoblauch, Rucola
Die Nudeln waren gut gegart, die Shrimps schmackhaft. Rucola gab es reichlich. Von diesem Gericht habe ich auch eine Gabel voll verkostet.
Zusatzstoffe werden mit Fußnote ausgewiesen und am Ende der Karte aufgelöst.
Fazit
Für eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit: gerne wieder!
Von außen nicht besonders ansehlich. Drinnen sieht das Lokal schon viel besser aus, ganz manierlich. Es ist auch ganz gut besucht. Das ist schon meistens ein gutes Zeichen. Die Gäste machen einen zufriedenen Eindruck. Also an einen freien Tisch gesetzt und die Karte überflogen: Wir wollten ja kein Menü oder ein komplexes Gericht.
Die Plätze sind für zwei Personen vis a vis ausgerichtet und eng gestellt. Die Tische sind aus einfachem aber stabilem Material und pflegeleicht. An einer Theke sind auch... mehr lesen
Ristorante Mille Lire in der Rathaus Galerie
Ristorante Mille Lire in der Rathaus Galerie€-€€€Restaurant, Pizzeria02142600441Friedrich-Ebert-Platz 5, 51373 Leverkusen
3.0 stars -
"Von außen nicht besonders ansehlic..." kgsbusVon außen nicht besonders ansehlich. Drinnen sieht das Lokal schon viel besser aus, ganz manierlich. Es ist auch ganz gut besucht. Das ist schon meistens ein gutes Zeichen. Die Gäste machen einen zufriedenen Eindruck. Also an einen freien Tisch gesetzt und die Karte überflogen: Wir wollten ja kein Menü oder ein komplexes Gericht.
Die Plätze sind für zwei Personen vis a vis ausgerichtet und eng gestellt. Die Tische sind aus einfachem aber stabilem Material und pflegeleicht. An einer Theke sind auch
Das Lokal liegt im Industriegebiet und hat daher auch viele Geschäftskunden. Für die Pause kommen viele Kunden zum Lunch oder nehmen sich Speisen mit ins Büro. - Daher ist es am Wochenende logischer weise gar nicht geöffnet (es sei denn man hat es für ein Event gemietet). Mitten im Büroviertel befindet sich das Restaurant zentral an der Hauptstraße und ist daher mit dem Auto gut zu erreichen.
Eine architektonisch moderne und schlicht gehaltene Glasfassade verbunden mit den hohen Decken schaffen mit modernen Lichteffekten in den jeweiligen Bereichen ein interessantes Ambiente.
Wir befanden uns im oberen Bereich für das a la carte Essen – unten kann man einen schnellen Lunch einnehmen und Speisen zum Mitnehmen erwerben. Es gibt auch einen Bereich mit Außengastronomie.
Irgendwie ist alles in einem „Bistrostil“ eingerichtet: funktional und schlicht. Neben Stühlen gibt es auch Lederbänke im Randbereich. Die Tische sind jedoch edel in Weiß eingedeckt.
Die Kellnerinnen und Kellner sind freundlich und aufmerksam. Wir wurden bestens über die Fleischzubereitung unterrichtet und über die feinen Unterschiede aufgeklärt. Nachdem wir unseren Wunschgeschmack dargestellt hatten, empfahl der Service als Garpunkt „medium/medium-rare“.
Neben der Wahl des Fleisches muss man sich auch Gedanken zu den Beilagen machen. Diese werden einzeln aus der Karte gewählt und berechnet.
Wir haben uns für das dry aged barrel cut Filet Mignon entschieden: einmal zu 200g und einmal zu 300g (30,00 € bzw. 45,00 €). Dazu Pommes (3,50 €) bzw. Ofenkartoffel (4,00 €) und Blattspinat (5,00 €) bzw. Grillgemüse (6,50 €) und Gorgonzolasoße (3,00 €).
Das Fleisch hat uns wirklich begeistert – und wir haben noch kein besseres Steak in letzter Zeit gegessen: butterweich, saftig, köstliche Aromen. Dann ist auch der Preis absolut angemessen. Auch die Pommes sind vorzüglich gemacht.
Die anderen Speisen waren ebenfalls gut, sind aber nicht in bleibender Erinnerung geblieben. Wir halten zu diesem Essen Bier als das beste Begleitgetränk und wählten Pils bzw. Weizen – beides gut gekühlt.
Das Lokal liegt im Industriegebiet und hat daher auch viele Geschäftskunden. Für die Pause kommen viele Kunden zum Lunch oder nehmen sich Speisen mit ins Büro. - Daher ist es am Wochenende logischer weise gar nicht geöffnet (es sei denn man hat es für ein Event gemietet). Mitten im Büroviertel befindet sich das Restaurant zentral an der Hauptstraße und ist daher mit dem Auto gut zu erreichen.
Eine architektonisch moderne und schlicht gehaltene Glasfassade verbunden mit den hohen Decken... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Lokal liegt im Industriegebiet ..." kgsbusDas Lokal liegt im Industriegebiet und hat daher auch viele Geschäftskunden. Für die Pause kommen viele Kunden zum Lunch oder nehmen sich Speisen mit ins Büro. - Daher ist es am Wochenende logischer weise gar nicht geöffnet (es sei denn man hat es für ein Event gemietet). Mitten im Büroviertel befindet sich das Restaurant zentral an der Hauptstraße und ist daher mit dem Auto gut zu erreichen.
Eine architektonisch moderne und schlicht gehaltene Glasfassade verbunden mit den hohen Decken
Geschrieben am 07.08.2014 2014-08-07| Aktualisiert am
30.01.2015
Besucht am 07.08.2014
Die zentrale Straße durch die Innenstadt von Wermelskirchen besteht aus mehreren Abschnitten mit eigenen Namen: Schwanen, Eich, Kölner Straße, Berliner Straße.
In den letzten Jahren hat leider die Attraktivität vom „Schwanen“ abgenommen. Durch die „Umgehungsstraßen-Anbindung“ an die B 51 ist der Teil von der Wermelskirchener Geschäftszone etwas „abgeschnitten“ und einige Betriebe haben aufgegeben oder den Standort geändert. Früher waren zum Beispiel ein „Aldi“ dort, ein Bäcker und ein „Netto“ – jetzt alle weg.
"Zum Holzofen" liegt an der Schnittstelle zwischen Schwanen und Eich. Hier liegen noch an der Kreuzung auf jeder Straßenseite eine Gaststätte (früher gab es so etwas oft, heute ist das eher selten): „Hotel/Restaurant Zum Schwanen“, „Asso`s Treff“, „Poseidon“ und „Pizzeria/Trattoria Zum Holzofen“.
Man hat also eine "Wahl".
Auf dem Rückweg (zu Fuß) vom Einkaufszentrum „Rewe“ (das Geschäft liegt an der Autobahnabfahrt, genau wie Obi und ein McDonald) haben wir spontan hier eine Pause gemacht.
Pizza essen wir ganz gerne (und dieses Geschäft hat keinen Lieferdienst).
Auch die Zubereitung im Holzofen hat uns gereizt – in Wermelskirchen ist dieser Ofen ein „Alleinstellungsmerkmal“.
Da es relativ schwül war, sind wir im schattigen Außenbereich an der Straße geblieben. Drinnen war es uns im vorderen Bereich zu warm, weil eben dort der Holzofen den ganzen Tag in Betrieb ist. Hier werden die Pizze offen gebacken. Neben dem Ofen befindet sich auch der Bereich fürs Kaffeekochen.
Ambiente ***
Innen ist die Trattoria gemütlich eingerichtet und hat auch genug Platz für einige Kunden – der Außenbereich hat jedoch leider einen „Camping-Charme“: Gartenmöbel. Sauberkeit ****
Draußen sah es ordentlich aus; drinnen war alles perfekt sauber und schön anzusehen. Ich habe mir alle Räumlichkeiten angesehen; aber die Hitze im Lokal war uns zu groß.
Service ***
Die Pizzeria ist ein richtiger Familienbetrieb. Alle helfen mit. Da wenig Gäste außer uns da waren, haben sich die Servicekräfte auf Italienisch unterhalten und nur gelegentlich Blickkontakt mit uns aufgenommen. Wenn mehr Betrieb ist, kann das sicher anders sein. Direkt, wenn etwas serviert wurde, gab es schon etwas Konversation. Speziell haben wir uns über den Holzofen und die Kaffeemaschine unterhalten. Die verkosteten Speisen****
Die Speisekarte wurde und gleich gebracht. Wir wählten Capricciosa und Quattro Formaggi – zwei Klassiker und einen halben Liter Wasser. Die Betreiber sind echte Italiener, die aber schon lange in Wermelskirchen wohnen, das Lokal aber erst einige Monate.
Wir haben den Chef gefragt, wie lange die Zubereitung dauert und ob sich daher eine Vorspeise anbietet. Er sagte, dass die Pizze ganz schnell fertig seien. Und das stimmte auch. In wenigen Minuten waren sie auf dem Tisch. Wir haben also keine Vorspeise genommen – und das war auch gut so; denn die Pizze waren ziemlich groß (Kuchentellerformat).
Die "Capricciosa" war mit Salami, Schinken, Champignons, Artischocken, Oliven, Thunfisch, Mozzarella und Tomatensauce belegt. Der Boden war kross und schmackhaft. Der Belag war gut verteilt. Die Komponenten waren in der Karte gekennzeichnet und hatten teilweise einige Zusatzstoffe. Insgesamt schmeckte sie ganz gut.
Die "Quattro Formaggi" bestand neben dem Pizzateig aus Tomatensauce, Gorgonzola, Parmesan, Provolone und Mozzarella. Hier war der einzige Zusatzstoff Laktose. Diese Pizza war zur gleichen Zeit im Ofen, sie war aber stärker gebacken und hatte einige Röstaromen. Trotzdem hat sie mir gut geschmeckt.
Beide Produkte haben ganz ordentlich geschmeckt, die mit Käse war für mich besser.
Auch wenn wir nun pappsatt waren, wollten wir auf jeden Fall noch den Kaffee probieren. Der Espresso war auch sehr schmackhaft und so habe ich mit dem Wirt über seinen Kaffee gesprochen. Der Chef vermischt meist drei Sorten nach seiner eignen Einschätzung und verändert das Verhältnis gelegentlich nach einer Geschmacksprobe. Die Kaffeemaschine sah auch gut aus.
Fazit
3 - Wenn ich hier vorbei komme, werde ich sicher wieder dort essen - extra hingehen werde ich eher nicht (schade, dass es keinen Lieferdienst gibt).
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Die zentrale Straße durch die Innenstadt von Wermelskirchen besteht aus mehreren Abschnitten mit eigenen Namen: Schwanen, Eich, Kölner Straße, Berliner Straße.
In den letzten Jahren hat leider die Attraktivität vom „Schwanen“ abgenommen. Durch die „Umgehungsstraßen-Anbindung“ an die B 51 ist der Teil von der Wermelskirchener Geschäftszone etwas „abgeschnitten“ und einige Betriebe haben aufgegeben oder den Standort geändert. Früher waren zum Beispiel ein „Aldi“ dort, ein Bäcker und ein „Netto“ – jetzt alle weg.
"Zum Holzofen" liegt an der Schnittstelle zwischen Schwanen und... mehr lesen
Zum Holzofen
Zum Holzofen€-€€€Pizzeria02196-7086 414Eich 59, 42929 Wermelskirchen
3.0 stars -
"Frische Pizza aus dem Holzofen" kgsbusDie zentrale Straße durch die Innenstadt von Wermelskirchen besteht aus mehreren Abschnitten mit eigenen Namen: Schwanen, Eich, Kölner Straße, Berliner Straße.
In den letzten Jahren hat leider die Attraktivität vom „Schwanen“ abgenommen. Durch die „Umgehungsstraßen-Anbindung“ an die B 51 ist der Teil von der Wermelskirchener Geschäftszone etwas „abgeschnitten“ und einige Betriebe haben aufgegeben oder den Standort geändert. Früher waren zum Beispiel ein „Aldi“ dort, ein Bäcker und ein „Netto“ – jetzt alle weg.
"Zum Holzofen" liegt an der Schnittstelle zwischen Schwanen und
Das Remscheider Lokal liegt am Ende/Anfang der Fußgängerzone in Remscheid. Gegenüber vom Alleecenter, dem Einkaufsschwerpukt der Stadt.
Bei Schweinske gibt es leckere deutsche Küche zu angemessenen Preisen. Neben Schnitzel & Co. stehen Nudelgerichte, Geflügel, frische Salate und saisonale Gerichte auf der Speisekarte. Das ist alles solide gemacht und die Portionen sind auch ziemlich groß.
Zum reichhaltigen Frühstücksangebot gehören frische Brötchen und je nach Geschmack Wurst, Käse und Marmelade. Auch davon wird man satt und es kostet nicht viel.
Mit verschiedenen Kindertellern werden auch die Wünsche kleiner Kunden erfüllt.
Jeden Tag gibt es einen eigenen Mittagstisch mit wöchentlich wechselnden Gerichten.
Der Service hat Routine und bedient schnell und gut.
Hier kehre ich ein, wenn ich Schnitzelhunger habe und solide Hausmannskost erwarte.
Das Remscheider Lokal liegt am Ende/Anfang der Fußgängerzone in Remscheid. Gegenüber vom Alleecenter, dem Einkaufsschwerpukt der Stadt.
Bei Schweinske gibt es leckere deutsche Küche zu angemessenen Preisen. Neben Schnitzel & Co. stehen Nudelgerichte, Geflügel, frische Salate und saisonale Gerichte auf der Speisekarte. Das ist alles solide gemacht und die Portionen sind auch ziemlich groß.
Zum reichhaltigen Frühstücksangebot gehören frische Brötchen und je nach Geschmack Wurst, Käse und Marmelade. Auch davon wird man satt und es kostet nicht viel.
Mit verschiedenen Kindertellern werden auch die Wünsche kleiner Kunden erfüllt.
Jeden Tag gibt es einen eigenen Mittagstisch mit wöchentlich wechselnden Gerichten.
Der Service hat Routine und bedient schnell und gut.
Hier kehre ich ein, wenn ich Schnitzelhunger habe und solide Hausmannskost erwarte.
3.0 stars -
"Schnitzel mit System" kgsbusDas Remscheider Lokal liegt am Ende/Anfang der Fußgängerzone in Remscheid. Gegenüber vom Alleecenter, dem Einkaufsschwerpukt der Stadt.
Bei Schweinske gibt es leckere deutsche Küche zu angemessenen Preisen. Neben Schnitzel & Co. stehen Nudelgerichte, Geflügel, frische Salate und saisonale Gerichte auf der Speisekarte. Das ist alles solide gemacht und die Portionen sind auch ziemlich groß.
Zum reichhaltigen Frühstücksangebot gehören frische Brötchen und je nach Geschmack Wurst, Käse und Marmelade. Auch davon wird man satt und es kostet nicht viel.
Mit verschiedenen Kindertellern werden auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von außen sieht die Pizzeria nicht besonders einladend aus. Drinnen ist das Gasthaus auch eher spartanisch eingerichtet.
Auf der Karte stehen alle Gerichte, die man im mediterranen Bereich erwarten kann: Gyros/Döner, Pizza, Bratwurst, Pommes, Salate.
Das Fleisch vom Grill ist ordentlich verarbeitet. Ich habe eine Portion Gyros mit Fritten und gemischtem Salat gegessen. Die Pommes waren nicht besonders knusprig. Der Salat war gemischt mit frischen Anteilen und eingemachten Sorten wie Mais, Kohl.
Das war in Ordnung und entsprach etwa den Erwartungen.
Die Bedienung ist freundlich und das Tempo von Bestellung bis Fertigstellung ist angemessen. Die Preise sind nicht überzogen.