kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 828,261 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001813x gelesen
17417x "Hilfreich"
15209x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat einen Beitrag zum Gourmet-Restaurant Clara im Kaisersaal in 99084 Erfurt geschrieben
"Maria Groß verlässt das Clara - Sous Chef Johannes Wallner übernimmt die Nachfolge"

Geschrieben am 29.06.2015
Eine der wenigen Sterneköchinnen in Deutschland möchte eine Pause machen. Seit Anfang 2013 war sie Küchenchefin der Kaisersaal Gastronomie und verantwortlich für das Bankett- und Cateringgeschäft des historischen Kongresszentrums, die Kochschule, das Mittelalter-Restaurant Lutherkeller und natürlich das Gourmet-Restaurant Clara, das der Guide Michelin im November 2013 mit einem Stern ausgezeichnet hat. Zu ihrem 36. Geburtstag am vergangenen Samstag habe sie sich „Freiheit“ geschenkt, erzählt sie der Tageszeitung. Das Management hatte Verständnis für den Wunsch ihrer Köchin. Aber die Leitung ist auch sicher, dass... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Hotel-Restaurant Traube in 79588 Efringen-Kirchen geschrieben
"Sterne-Restaurant "Traube" schließt zum Jahresende 2015"

Geschrieben am 28.06.2015 | Aktualisiert am 28.06.2015
Sieben Michelin-Sterne in Folge, 17 von 20 möglichen Punkten im Gault Millau, Lobeshymnen in den Gastroforen - die Freunde hochklassiger Küche werden es bedauern: Die "Traube" in Blansingen schließt zum Jahresende. Es sind private Gründe, die den Inhaber Nikolai Weisser zu diesem Schritt veranlasst haben, und die Entscheidung ist ihm sehr schwer gefallen. "Der Betrieb ist einfach nicht mit der Familie unter einen Hut zu bringen", bedauert Weisser. Ruhetage seien keine wirklichen Ruhetage, und auch an richtigen Urlaub sei nicht... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Holstein's · Columbia Hotel Casino Travemünde in 23570 Lübeck geschrieben
"Sag beim Abschied leise Servus"

Geschrieben am 28.06.2015 | Aktualisiert am 28.06.2015
Kevin Fehling schreibt: "The last waltz" im La Belle Epoque!!! Mit dem heutigen Tag endet die Ära "La Belle Epoque". Um 18:30 Uhr heute Abend öffnen sich zum letzten Mal die Türen und wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die voller Elan und Aufopferung das LBE in die Top Ten Deutschlands mitgeführt haben: Allem voran unser Eigner Heinrich Schöller, der es vor vielen Jahren erst möglich gemacht hat, dass wir unseren Traum hier ausleben konnten unsere treuen Gästen, von denen uns viele... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Königshof · Gourmet-Restaurant · Hotel Königshof in 80335 München geschrieben
"Martin Fauster & Friends 2015 - Das Benefizevent im Gourmet Restaurant Königshof"

Geschrieben am 26.06.2015
Martin Fausters Rezept für einen perfekten Nachmittag: Man nehme 15 international ausgezeichnete Meisterköche an einem Sonntagnachmittag, eine ordentliche Portion Fingerfertigkeit, eine Prise Witz und Spannung, zahlreiche LIVE zubereitete Köstlichkeiten, gut gelaunte Gäste, Gläser gefüllt mit Champagner, Wein und anderen schmackhaften Flüssigkeiten… vereine alles in stilvollem Ambiente und kreiere so ein einmaliges Benefizevent, das Augen funkeln lassen und unvergessliche Gaumenfreuden bereiten wird. Alle Gastköche von „Martin Fauster & Friends“ im Überblick: Eckart Witzigmann (Jahrhundertkoch), Hans Haas (Tantris, München), Norbert Niederkofler (St. Hubertus, St.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Gourmet-Restaurant Hilmar im Schlosshotel Münchhausen in 31855 Aerzen geschrieben
"Lennert Wenk neuer Sommelier im Schloss"

Geschrieben am 26.06.2015
Lennert Wenk wechselt nach Aerzen. Das Gourmet-Restaurant „Münchhausen“ beschäftigt nun Lennart Wenk. Sein Vorgänger Oliver Fabris wirkt nun im Restaurant „Ole Deele“ in Burgdorf. Herr Wenk war zuvor schon Chef Sommelier im Gourmetrestaurant „Philipp Soldan“. Davor arbeitete er in Norddeutschland ebenfalls als Chef Sommelier im „Fährhaus Sylt“ und in Hamburg im „Vlet“. Er ist Mitglied in der Sommelier-Union Deutschland e.V. und hat bei deren Wettbewerben bereits gute Plätze belegt und gehört so zu den besten Sommeliers in Deutschland. http://www.sommelier-union.de/425.html
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat Haus Müngsten in 42659 Solingen bewertet
"Ein schöner Ort zum Verweilen und Entspannen"
Verifiziert

Geschrieben am 25.06.2015
Besucht am 24.06.2015
Das Gebäude ist schon imposant: Glasflächen und Stahlfassaden prägen die moderne Architektur. Die Lage im Brückenpark Müngsten macht die Einrichtung zusätzlich attraktiv:  man hat einerseits die Aussicht auf die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und  gleichzeitig einen Blick auf die Wupper. Die Kunstwerke im Park können bei einem kleinen Spaziergang auch noch betrachtet werden. Das Haus Müngsten ist ein Integrationsbetrieb und dafür ausgezeichnet worden. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen im Team. Wir haben jedoch bei unserem aktuellen Besuch keine Mitarbeiter mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Kaus und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Délice La Brasserie · Hotel Sofitel Bayerpost in 80335 München geschrieben
"Anton Gschwendtner ist seit April 2015 Chef de cuisine"

Geschrieben am 23.06.2015
Mit ihm zusammen beginnt das „Sofitel“ in München eine neue Veranstaltungsreihe mit Top-Köchen.   Gourmets kommen wohl nicht mehr einfach zu einem Essen in ein Top-Restaurant. Es muss einfach mehr sein: eine Küchenparty, ein Gastkoch, ein Krimi-Dinner, eine Tanzveranstaltung, Zirkus.   Ich verstehe das nicht (immer), aber der Zeitgeist will es so. Die Idee ist ja auch nicht neu: Dieter Müller kocht seit Jahren auf Luxusschiffen, Witzigmann war vielleicht sogar der „Erfinder“ von Essen und Show. Sein erstes Projekt hieß „Witzigmann Palazzo“. Viele versuchen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Schuhbecks Südtiroler Stuben in 80331 München geschrieben
"Matthias Striffler ist Chef in den Südtiroler Stuben geworden"

Geschrieben am 21.06.2015
Auf der Homepage des Sternerestaurants steht seit Kurzem, dass Alfons Schuhbeck einen neuen Küchenchef eingestellt hat. Er wird im Folgenden vorgestellt:   „Matthias Striffler, 1968 im schwäbischen Ludwigsburg geboren, absolvierte seine Kochlehre im renommierten Brenners Park-Hotel in Baden-Baden. Einer seiner dortigen Ausbilder war der mittlerweile in allen Restaurantführern höchstbewertete Joachim Wissler, mit dem er seither befreundet ist.   Anschließend vertiefte er sich in den Restaurants der weltbekannten Grandhotels Le Bristol in Paris und Du Cap-Eden-Roc an der Côte d’Azur in die Finessen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Ede. und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Pepperoni findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Jante in 30171 Hannover geschrieben
"Mona Schrader & Tony Hohlfeld machen sich selbständig"

Geschrieben am 20.06.2015
Tony Hohlfeld verlässt die "Ole Deele" zum Monatsende - war die überraschende Nachricht gewesen. Er war der Chefkoch in diesem Gourmetrestaurant. Seit 2012 war er für das Haus tätig gewesen – zuletzt als Küchenchef. Dort konnte er den Stern verteidigen, den sein Vorgänger Andreas Tuffentsammer erkocht hatte. Aber: Junge Leute suchen echte Herausforderungen. Viele Freunde seiner Küche fragten sich, wie es wohl weiter geht mit dem Sternekoch. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Ein eigenes Lokal in Hannover ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Ehemalige User und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

WirtschaftsWunder und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Pauly Saal in 10117 Berlin geschrieben
"Welcome Arne Anker!"

Geschrieben am 19.06.2015
Mit dieser freundlichen Begrüßung wird auf der Homepage (http://paulysaal.com) der neue Chefkoch empfangen und auch der Dank an scheidenden Küchenchef ausgesprochen: „Wir freuen uns, ab heute Arne Anker als unseren neuen Küchenchef willkommen zu heißen. Arne Anker setzt auf eine modern orientierte Küche mit frischen, regionalen Produkten. Unserem ehemaligen Küchenchef Michael Höpfl danken wir für die wunderbare gemeinsame Zeit. Er hat unsere Küche und den Ort Pauly Saal entscheidend mitgeprägt und geht nach eigener Entscheidung neue Wege. Wir wünschen ihm viel... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.