kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 828,261 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001797x gelesen
17417x "Hilfreich"
15209x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat einen Beitrag zum Restaurant Bootshaus in 55131 Mainz geschrieben
"Das Sternesterben geht 2015 weiter: Frank Buchholz schließt in Mainz sein Gourmetrestaurant"

Geschrieben am 10.09.2015 | Aktualisiert am 10.09.2015
Er war der erste, der einen Stern nach Mainz geholt hat, jetzt ist er der erste, der den Stern freiwillig wieder abgibt: Frank Buchholz, der seit 2007 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist, und bereits vorher 20 Jahre in der Sterneküche unterwegs war, hat keine Lust mehr auf Gourmetkochkunst. Ende des Jahres schließt er sein Sterne-Restaurant in Gonsenheim. So berichtet die Mainzer Allgemeine Zeitung und schreibt Einzelheiten: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainz-frank-buchholz-gibt-michelin-stern-ab-und-schliesst-gonsenheimer-restaurant-zum-jahresende_16119429.htm
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Schlosshotel in 97616 Bad Neustadt an der Saale geschrieben
"Ist das der Weg in die Zukunft?"

Geschrieben am 09.09.2015
Viele Gourmetrestaurants klagen über nachlassendes Kundeninteresse. Der moderne Mensch hat nicht mehr so viel Zeit, sich für die Speise längere Zeit in ein Restaurant zu setzen. – Gleichzeitig werden Kosten gespart, indem die Öffnungszeiten reduziert werden. Wie reagiert darauf der Gast: Er probiert neue Angebote.   Diesen Trend will nun ein weiterer Gastronom unterstützen bzw. nutzen.   Hinter Dinnery.de steht Marcus Läbe, Betreiber des Schlossrestaurants in Bad Neustadt an der Saale. Sein Konzept: Feinschmecker können sich von Küchenprofis fertig zubereitete mehrgängige Menüs oder Einzelgerichte zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Lavandula findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Sra Bua by Juan Amador im Kempinski Hotel Gravenbruch in 63263 Neu-Isenburg geschrieben
"Neuer Küchenchef im Sra Bua Frankfurt ist Simon Prokscha seit September 2015"

Geschrieben am 08.09.2015
Simon Prokscha ist ab sofort für die kulinarischen Geschicke des Restaurants Sra Bua by Juan Amador im Kempinski Hotel Frankfurt verantwortlich. Der 27-Jährige übernimmt die Position des Maître de Cuisine von Dennis Maier, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird. Juan Amador bleibt ebenfalls weiterhin Berater und Ideengeber; schließlich trägt das Konzept seinen Namen. Simon Prokscha war von Anfang an dabei: Als Sous-Chef arbeitet er bereits seit der Eröffnung des Restaurants im Jahr 2013 an der Seite von Dennis Maier und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum die WEINWIRTSCHAFT. in 09577 Niederwiesa geschrieben
"Janek Schumann ist MW"

Geschrieben am 08.09.2015
Janek Schumann aus dem Restaurant „Die Weinwirtschaft“ in Lichtenwalde ist neuer Master of Wine.   Den hochkarätigen Titel "Master of Wine (MW)" trägt ab sofort auch der aus Sachsen stammende Janek Schumann. Bis dato durften sich nur knapp 330 Menschen als Master of Wine weltweit ausgeben in Deutschland sind es gerade mal acht - und einer davon ist jetzt Janek Schumann. Die Qualifikation zum Master of Wine verlangt jahrelanges Verkostungstraining sowie ein fundiertes theoretisches Wissen. Beides muss im Rahmen herausfordernder praktischer Prüfungen, Essays... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum The Table · Kevin Fehling in 20457 Hamburg geschrieben
"Restaurant des Jahres 2015 ist The Table"

Geschrieben am 07.09.2015
Die Fachzeitung „DER FEINSCHMECKER“ hat das gerade erst eröffnete Restaurant „The Table“ von Kevin Fehling zum "Restaurant des Jahres 2015" gewählt. In diversen Presseorganen und im Internet wurden schon viele Bilder und begeisterte Kommentare zum Lokal veröffentlicht. Die Auszeichnung wurde nun bei einer Gala zum 40jährigen Bestehen der Zeitschrift an Kevin Fehling verliehen. Damit lobt der DER FEINSCHEMCKER das neue Konzept dieses Restaurants und die Einmaligkeit in Deutschland. „The Table“ hat erst seit Anfang August 2015 geöffnet. Die Auszeichnung "Restaurant des... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

PetraIO und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Geisels Werneckhof in 80802 München geschrieben
"+++ EILMELDUNG +++ September 2015"

Geschrieben am 06.09.2015
Der Küchenchef des Münchner Sternerestaurants Geisels Werneckhof, Tohru Nakamaura, ist für das Magazin DER FEINSCHMECKER der „Koch des Jahres 2015“.   Seit dem Frühjahr 2013 ist der Sohn einer deutschen Mutter und eines japanischen Vaters in dem Restaurant in der Werneckstraße im Stadtteil Schwabing  Küchenchef. Er hat aus dem traditionsreichen Restaurant durch seinen individuellen Stil ein besonders Haus gemacht und ihm zu internationaler Anerkennung verholfen. So wurde der Werneckhof auf Anhieb mit einem Michelin Stern und 17 Gault Millau Punkten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Hotel Ritter · Ritter Stube in 77770 Durbach geschrieben
"Neuer Sommelier im Wilden Ritter"

Geschrieben am 05.09.2015
Tobias Schewe heißt der neue Sommelier und Restaurantleiter im „Wilden Ritter“. Gemeinsam mit Sternekoch Andre Tienelt will er das Gourmetrestaurant  unter den besten kulinarischen Adressen Deutschlands  weiter voranbringen. Die Besitzer der Anlage wollen auch mit dem neuen Personal den Stil des Hauses nicht ändern. Der 26-jährige Schewe kennt sich bereits bestens in der Spitzengastronomie aus. Als Restaurantleiter und Sommelier war er zuletzt im Seehotel und Restaurant „Die Ente“  in Ketsch tätig, das wie der Wilde Ritter, mit einem Michelinstern dekoriert ist. Tobias Schewe tritt die Nachfolge von Ronny Weber an, der viele Jahre das Haus geprägt hat.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Restaurant "13null1" in 51399 Burscheid geschrieben
"5 Jahre Gut Landscheid"

Geschrieben am 05.09.2015
Das Herzstück der Gastronomie ist das Restaurant "13null1" 13null1 ist das Jahr der erstmaligen urkundlichen Erwähnung des Rittersitzes Haus Landscheid. Die Küche hat eine regionale und mediterrane Ausrichtung.   Veranstaltungen   3.-11.September   5 Jahre Gut Landscheid   an allen Tagen Jubiläumsmenü   6. September: Tag der offenen Tür   11. September: Poetry Slam   3-Gang-Lunch: 19,- € 5-Gang-Dinner: 29,- € 7-Gang-Dinner: 39,- € https://www.facebook.com/Gut.Landscheid/timeline Bild/Foto aus der Zeitung WGA abgelichtet
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Wielandshöhe · Vincent Klink in 70597 Stuttgart geschrieben
"Ein Küchen-Chef mit vielen Talenten"

Geschrieben am 04.09.2015
 Vincent Klink, Chef de Cuisine der „Wielandshöhe“, ist zum Blick über den Suppenteller hinaus prädestiniert. Als Autor und Musiker erkundet er die Welt. Ende September erscheint sein neues Buch.   Eigentlich wäre er gerne Pariser Bohemien geworden, stattdessen wurde er in eine Metzgerlehre geschickt. Über sein Handwerk kann er sprechen wie ein Maler über das seine. Auch in der Küche gibt es die Kunst des Weglassens. Mittlerweile könne man auch in Deutschland Lebensmittel von bester Qualität kaufen, Bresse-Hühner von der Bergstraße beispielsweise:... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Saphir · Gourmetrestaurant · Best Western Premier Hotel an der Wasserburg in 38446 Wolfsburg geschrieben
"Neuer Küchenchef im Saphir im Hotel an der Wasserburg: André Münch kommt nach Wolfsburg"

Geschrieben am 03.09.2015
Andre Münch kommt als neuer Küchenchef zum Sternerestaurant ins Hotel an der Wasserburg. Er soll Ende September 2015 seine Arbeit in Wolfsburg aufnehmen. Andre Münch war zu letzt in Mecklenburg-Vorpommern tätig, wo er Küchenchef im Gutshaus Stolpe und im Greifswalder Restaurant Le Croy war. Seine wichtigsten Stationen waren: Restaurant "First Floor" des Hotel "Palace", Berlin (Patissier, Entremetier) Gutshaus Stolpe, Stefan Frank (heute Le Croy in Greifswald) Restaurant "Im Schiffchen & Aalschocker", Jean-Claude Bourgueil, Düsseldorf Restaurant "L'escalier", Köln (Küchenchef) 2007-2014, Gutshaus Stolpe, Stolpe bei Anklam (Küchenchef),... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.