kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 828,261 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001651x gelesen
17413x "Hilfreich"
15205x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat einen Beitrag zum La Vie · Tasty Kitchen · Pop up in 49074 Osnabrück geschrieben
"Neu: „Pop up La Vie – Tasty Kitchen“ eröffnet in der Altstadt"

Geschrieben am 31.03.2016 | Aktualisiert am 04.06.2016
Das Sternerestaurant „La Vie“ bekommt Zuwachs: Im alten Steinwerk auf der Gebäuderückseite eröffnet am Mittwoch, 6. April 2016, das „Pop up La Vie – Tasty Kitchen“. Dort wird es legerer und auch preisgünstiger zugehen.  Das zusätzliche Angebot startet pünktlich zum Jubiläum des Osnabrücker Drei-Sterne-Gourmet-Restaurants, das seit zehn Jahren unter der Leitung von Starkoch Thomas Bühner steht.  Es hat einen eigenen orangefarbenen Eingang an der Heger Straße. In der Gastronomie versteht man heute unter dem Begriff „Pop-up-Kitchen“ eigentlich ein Restaurant, das ständig den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Schönburger Palais | Restaurant & Rauchfangküche in 09350 Lichtenstein/Sachsen geschrieben
"Eröffnung für den 1. Mai geplant - Viel Erfolg!"

Geschrieben am 31.03.2016
Restaurants mit Ambitionen schießen in letzter Zeit vermehrt. Grund ist dabei oft fehlende Kunden. Manche hören sogar auf, weil sie kein Fachpersonal finden. Aber auch Neugründungen stehen an. Der Weg in die Selbständigkeit lockt auch noch immer - auch wenn viele dann doch Probleme bekommen.   Einer dieser mutigen Köche ist Christian Weidt. Er verlässt den sicheren Platz in der Küche eines großen Hotels und macht sich bald selbständig.   Wer ist dieser „mutige“ Mensch?   Beim Restaurant Canaletto im The Westin Hotel Dresden Bellevue steht auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Am Ritter in 51069 Köln geschrieben
"Am Personalmangel verzweifelt - Schluss im April 2016"

Geschrieben am 30.03.2016
Ein weiteres Lokal schließt - und das nicht wegen Gästemangel, sondern Personal fehlt. http://www.amritter-koeln.de/assets/images/Line-475-5.gif
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Elbterrasse · Hotel Elbresidenz an der Therme in 01814 Bad Schandau geschrieben
"Bad Schandaus Nobelherberge soll Ende Mai 2016 wieder öffnen."

Geschrieben am 26.03.2016 | Aktualisiert am 04.06.2016
In zwei Monaten wird der Probebetrieb in der Elbresidenz in Bad Schandau beginnen. Das erste und einzige Fünf-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz wird knapp drei Jahre nach dem verheerenden Elbehochwasser vom Juni 2013 wieder geöffnet. Die Bauarbeiten liegen gut in der Zeit. Schwierigkeiten macht dem Luxushotel im Moment nur eine Sache: das Personal. Etwa 100 neue Mitarbeiter sollen sich künftig um die Touristen kümmern. Gestartet wird mit einer abgespeckten Variante. Ende Mai sollen vorerst 70 Mitarbeiter parat stehen. Die Anzahl... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Ehemalige User und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Balthazar · Villa Mare · Gourmetrestaurant in 23570 Lübeck geschrieben
"Oliver Pfahler wechselt nach Travemünde"

Geschrieben am 25.03.2016
Das Strandbad Travemünde hat einen neuen Sternekoch. Seit Anfang März 2016 arbeitet Oliver Pfahler in der Villa Mare. Er ist dort für die drei Restaurants des Hauses, das Fine Dining Restaurant Balthazar, das Grand 1904 mit bodenständiger Küche und die Weinmanufaktur verantwortlich.    Der 41 jährige Familienvater kommt ursprünglich aus Süddeutschland, arbeitet aber bereits seit fast zehn Jahren in Norddeutschland.   Bevor Oliver Pfahler am 01. März 2016 in der Villa Mare seine neue Herausforderung antrat, arbeitete er im Rugard´s Gourmet in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum VLET · Speicherstadt · Gourmetrestaurant in 20457 Hamburg geschrieben
"Neuer Küchenchef im Hamburger VLET - Sous Chef Knut Wunderlich übernimmt ab April 2016"

Geschrieben am 25.03.2016
Das Feinschmecker-Restaurant VLET in der historischen Hamburger Speicherstadt startet mit neuer Spitze in den Frühling. Ab April übernimmt Knut Wunderlich die Chefrolle am Herd und tritt damit die Nachfolge von Thomas Sampl an. „Seite an Seite mit dem erstklassigen und jungen Team kann ich im VLET meine Leidenschaft für die gehobene Hamburger Küche sowie für Regionalität und Qualität ausleben“, so Wunderlich.  Thomas Sampl war acht Jahren im VLET tätig und startet in die Selbstständigkeit. Der 32-jährige Knut Wunderlich war mehrere... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Schweinske in 42853 Remscheid geschrieben
"Schweinske öffnet am Donnerstag zum letzten Mal"

Geschrieben am 24.03.2016
Das reißt eine weitere spürbare Lücke in die Alleestraße: Am Donnerstag hat das Restaurant Schweinske seinen letzten Öffnungstag. Schon am Karfreitag ist geschlossen und auch auf unbestimmte Zeit danach.   Der RGA berichtet am Donnerstag, 24. März 2016 über die Situation: Aus der Zentrale von Schweinske in Hamburg erfuhr der RGA dazu auf Anfrage von Unternehmenssprecherin Katja Derow: „Der Betrieb unseres Franchise-Nehmers in Remscheid befindet sich in einer Umbruchphase. Eine jüngst geplante Neubesetzung mit einem Franchise-Nehmer aus der Region kam leider nicht zustande.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

die Hofnärrin findet diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Africambo Lodge · Zoo Magdeburg in 39124 Magdeburg geschrieben
"Africambo-Lodge eröffnet"

Geschrieben am 23.03.2016
Im Magdeburger Zoo ist am Montag, 21. März 2016 die neue Africambo-Lodge eröffnet worden. Gleichzeitig wurde die Blutbrustpavian-Anlage eröffnet. Der Magdeburger Zoo ist um eine Attraktion reicher - die Africambo-Lodge ist am Montag eröffnet worden. Er ist einer der wenigen Zoos weltweit, in denen es möglich sein wird, vom Tisch direkt auf eine Tieranlage mit Blutbrustpavianen schauen zu können. Afrikanische Enten schwimmen dort bereits und neben der Pavian-Gruppe sollen in Kürze auch Nubische Steinböcke auf dem Gelände untergebracht werden. Die Africambo-Lodge, in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Lorenz Adlon Esszimmer in 10117 Berlin geschrieben
"+++ Oliver Kraft wird Restaurantleiter im Lorenz Adlon Esszimmer +++"

Geschrieben am 22.03.2016
Auf der Facebook-Seite verkündet das Hotel die Nachricht: „Es macht uns stolz, mit Oliver Kraft einen sehr charismatischen, dynamischen und fachlich hervorragenden Restaurantleiter für das Lorenz Adlon Esszimmer-Team gewonnen zu haben“, sind sich Emile Bootsma und Hendrik Otto einig. `Er lebt unseren Anspruch wie seinen eigenen und wir verfolgen ein und dasselbe Ziel: den erfolgreichen Weg des Restaurants weiter voran zu treiben.´ Ab dem 23. August nach knapp siebenjähriger, erfolgreicher Tätigkeit im Leipziger Restaurant „Falco“ übernimmt Oliver Kraft die Leitung des mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Jacobs Restaurant im Hotel Louis C Jacob in 22609 Hamburg geschrieben
"Traditionshaus will sich verjüngen und gleichzeitig treu bleiben"

Geschrieben am 20.03.2016
Das Zwei-Sternerestaurant „Jacobs“  im Hamburger Traditionshotel Louis C. Jacobs bekommt ein neues Konzept, das vom 4. Mai an umgesetzt werden soll. „Das Louis C. Jacob ist ein Teil der Hamburger Geschichte – diese Historie wollen wir zeitgemäß erlebbar machen", verkündet der verantwortliche Hotelmanager. "Es sollen Hemmschwellen abgebaut und mehr Zugänglichkeit im gesamten Haus signalisiert werden.“ Das neue Credo lautet: zeitgemäße hanseatische Gelassenheit. Dadurch solle deutlich werden, dass das Louis C. Jacob am Puls der Zeit sei, sich mit der Elblage und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.