kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 827,353 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 641 Bewertungen
1001097x gelesen
17412x "Hilfreich"
15204x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
641 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
397 Bewertungen
397
3 Sterne
149 Bewertungen
149
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat einen Beitrag zum Astrein by Eric Werner in 50670 Köln geschrieben
"Eric Werner startet sein eigenes Restaurant"

Geschrieben am 15.06.2019
Einst jüngster 2-Sternekoch in Deutschland, jetzt bald Restaurantchef: Eric Werner eröffnet im August sein „astrein – essen und trinken“ in der Kölner Innenstadt: Krefelder Straße 37. Und das auch noch auf der gleichen Straße wie Le Moissonnier **, Krefelder Str. 25. Der gebürtige Hallenser hatte bereits mit 26 Jahren für Schlagzeilen gesorgt, als er für das Essener „Résidence“ den zweiten Stern erkochte. Nach der Schließung dieses Gourmet-Restaurants Ende 2016 wechselte Werner nach Köln in den elften Stock des Hotels im Wasserturm... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

PetraIO und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
kgsbus hat Zum Schwanen in 42929 Wermelskirchen bewertet
"Bürgerliches Haus mit solidem Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 13.06.2019
Besucht am 06.06.2019 Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen Rechnungsbetrag: 190 EUR
Mit meinen ehemaligen KollegInnen treffe ich mich mehr oder weniger regelmäßig. Wir frühstücken oder lunchen dann und reden von früher, aber auch aktuelle Entwicklungen. Diesmal war der Ort das Hotel-Restaurant „Schwanen“ in Wermelskirchen. Es gilt wohl als das erste Haus am Platze. Ambiente Das Restaurant ist ebenerdig zu erreichen. Direkt hinter der Türe beginnt der Gastbereich mit der Theke und einigen Sitzplätzen. Durch Abtrennwände ist der Raum in mehrere Bereiche gegliedert. Hinten gibt es noch einen kleinen Saal, der durch eine Türe... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Don Gelati in 51465 Bergisch Gladbach bewertet
"Neu in Bergisch Gladbach"
Verifiziert

Geschrieben am 12.06.2019
Besucht am 09.06.2019 3 Personen Rechnungsbetrag: 14 EUR
Bis vor kurzer Zeit war in der „Rheinberg Galerie“ als Eisdiele das „Gelatissimo“ vertreten. Dann wurde das Geschäft geschlossen und ein paar Wochen lang wurde umgebaut. Nun ist also „Don Gelati“ in Bergisch Gladbach (In Köln am Neumarkt ist die Hauptstelle). Die Lage am Ende der Fußgängerzone und nahe am S-Bahnhof ist sicher günstig. Und einen Kaffee oder ein Eis lässt man sich sicher auch gerne nach einem Einkauf im Center gefallen. Ambiente Es hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert. Im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Daitokai in 10789 Berlin geschrieben
"Am 28.9.2019 schießt das Haus für immer"

Geschrieben am 11.06.2019
"Wir haben die Entscheidung getroffen, unsere beiden Restaurants in Berlin und Köln bis Ende September 2019 zu schließen. Die genauen Daten sind Berlin: Samstag, 28. September 2019.", so steht es auf der Homepage. Gründe werden nicht genannt. Die Firma war Vorreiter für japanische Küche in Deutschland und seit 1978 auf dem Markt. Vielleicht haben die vielen kleinen Schnellrestaurants für Sushi die Kunden abgeworben.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Daitokai in 50667 Köln geschrieben
"Am 29. 9.2019 wird geschlossen"

Geschrieben am 11.06.2019
"Wir haben die Entscheidung getroffen, unsere beiden Restaurants in Berlin und Köln bis Ende September 2019 zu schließen. Die genauen Daten sind: Köln: Sonntag, 29. September 2019,  Berlin: Samstag, 28. September 2019.", steht auf der Homepage und auch der Kölner Stadtanzeiger berichtet kurz darüber im Lokalteil. Gründe der Aufgabe werden nicht genannt. Das Haus wurde seit 1978 betrieben und war bekannt dafür, dass am Tisch Speisen zubereitet werden.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat Em Altertümche in 50670 Köln bewertet
"Kneipe mit Charme"

Geschrieben am 06.06.2019
Unseren kleinen Stadtrundgang setzen wir – mein Kumpel und ich – durch die Neustadt Nord vom Agnes-Viertel aus weiter fort. Zuerst gingen wir über die Balthasarstraße zur Kasparstraße vorbei an „Metzger & Marie“ (ein Restaurant mit deftiger deutscher und österreichischer Küche). Dort habe ich einmal ein Jahr gewohnt. Dann zog es uns zur Krefelder Straße. Dort machten wir einen Stopp an der katholischen Kirche St. Gertrud. Den Niedergang der Volkskirchen läuft einher mit dem Verschwinden der Volksparteien. Es gibt immer weniger Priester... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Brauhaus Stüsser in 50670 Köln bewertet
"Traditionslokal im Agnes-Viertel"

Geschrieben am 05.06.2019
Vor vielen Jahren habe ich im Agnes-Viertel für ein Jahr gewohnt. Einige Kneipen sind noch immer da, aber sonst hat sich hier doch einiges geändert. Vom Eigelstein kommend, ging es über den Ebertplatz. Da lockte das „Stüsser“ auf ein Bier. Das Haus hat an dieser Stelle eine lange Tradition und hat sich über die Jahre wenig verändert. Schön, das es das noch gibt Ambiente Innen ist das Brauhaus klassisch eingerichtet. Viel Holz rundum an den Wänden halbhoch. Stabile Tische und Bänke. So mag ich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Dreiviertel | Caffebar am Tor in 50668 Köln bewertet
"Kleines Lokal an der Eigenstein-Torburg"
Verifiziert

Geschrieben am 05.06.2019
Besucht am 31.05.2019 2 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Beim Lunch aufgestanden, wollten wir später noch ein Cafe aufsuchen. Daher hatten wir – mein Kumpel und ich – auf einen Nachtisch verzichtet. Zuerst haben wir uns noch ausgiebig die Basilika St. Gereon angesehen. Es ist schon eine imposante Kirche. Unter anderem hat sie wegen ihrer Bedeutung einen Ehrentitel: 1920 wurde St. Gereon durch Papst Benedikt XV. zur Basilica minor erhoben - Und hier findet auch eine besondere Totenwache statt, wenn ein Kölner Erzbischof stirbt. Die öffentliche Aufbahrung eines Verstorbenen im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat La Fonda in 50670 Köln bewertet
"Speisen neben einer romanischen Basilika in ruhiger Lage"
Verifiziert

Geschrieben am 03.06.2019
Besucht am 31.05.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 85 EUR
Unsere unregelmäßigen Besuche zur Mittagszeit in Köln mit unserem Feinschmecker-Club (nur zwei Mitglieder) führten uns diesmal in die Nähe der Basilika St. Gereon (Altstadt Nord). Dort liegt das relativ neue Restaurant „La Fonda“. Es hatte ganz gute Kritiken im Internet und auch im Kölner Stadtanzeiger eine positive Erwähnung. Bei der telefonischen Reservierung erfuhr ich schon, dass es mittags nur eine kleine Karte gibt. "Die Gäste aus dem Umkreis kommen aus den Büros und wollen schnell etwas essen." Aber auch die wenigen Angebote kann man... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Stivie Cuisine in 50678 Köln bewertet
"Spargelmenü in fünf Gängen"
Verifiziert

Geschrieben am 24.05.2019 | Aktualisiert am 24.05.2019
Besucht am 21.05.2019 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 89 EUR
Steffen Kimmig ist erst einmal ein angenehmer, empathischer und bescheidener Mensch. Er fing mit einer klassischen Ausbildung zum Koch in Bühlertal an. Aus Kehl am Rhein stammt er gebürtig und seine Sprache klingt für mich bis heute auch Süddeutsch gefärbt. Später sammelte er ein paar Jahre lang im In- und Ausland Eindrücke und Erfahrung. Dann konnte er im „Tantris“ in München auf verschiedenen Positionen in der Sterneküche wirken. Er arbeite auch mit Eckart Witzigmann zusammen. Das „Vorwort“ zu seinem aktuellen Kochbuch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

tischnotizen und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.