carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 871,976 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 309 Bewertungen
761157x gelesen
8127x "Hilfreich"
5183x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
309 Bewertungen
5 Sterne
89 Bewertungen
89
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Tables · Roomers in 60329 Frankfurt am Main geschrieben
"Hubertus Marquardt ist neuer Küchenchef"

Geschrieben am 05.09.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/ Hubertus Marquardt war zuvor Souschef im Hessischen Hof in Frankfurt. Er löst Rico Franke ab, der für eine Crossover-Küche stand und den Grill wieder belebte. Da der Wechsel gerade erst stattgefunden hat, wird vorerst die bisherige Speisekarte weitergekocht. Wie der General Manager des Frankfurter Designhotels Roomers erklärte, laufen derzeit besonders gut Klassiker, etwa Pfeffersteak, Black Angus Burger und Wiener Schnitzel. Der BBQ Smoker ist auch weiterhin aktiv und kann ab zehn Personen gebucht werden.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Lobacher findet diesen Beitrag gut geschrieben.
0 Kommentare
carpe.diem hat einen Beitrag zum Henscheid | Junge Frankfurter Küche. Satire & Schnaps in 60385 Frankfurt am Main geschrieben
"Witzige Küche und satirische Lesungen"

Geschrieben am 05.09.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/neuer-trend-junge-kuche-in-alten-gasthausern/ Aus dem Klabunt ist längst an anderer Stelle das Henscheid geworden, doch noch immer gilt der Aufruf des seligen Harry Rowohlt: „Alles stehen und liegen lassen, hin!“  Er lobpreiste das Lokal wegen seiner hessischen Parodien auf die Nouvelle Cuisine, wie Garnelencurrywurst mit hausgemachtem Apfelketchup. Niemand darf Harry Rowohlt widersprechen, auch nicht posthum, weswegen wir uns nach wie vor seiner Huldigung anschließen. Mag sich auch hier und da etwas verändert haben, das Lokal für „Junge Frankfurter Küche, Satire & Schnaps“ hat... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Lobacher findet diesen Beitrag gut geschrieben.
3 Kommentare | Ausklappen
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gickelschlag in 60385 Frankfurt am Main geschrieben
"Mit den Hühnern essen gehen"

Geschrieben am 05.09.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/neuer-trend-junge-kuche-in-alten-gasthausern/ ... Das Fachwerk-Gasthaus wird von Oliver Selzer betrieben, der zuvor bei Weidemann in Niederrad, im Restaurant Francais im Frankfurter Hof, bei Zarges auf der Freßgass und in Bruno Lauffenburgers Maaschanz in Sachsenhausen am Herd stand. Der Gickelschlag hat keine einfache Stellung, denn er muss neben vielen Betrieben bestehen, die ihr Publikum nur deshalb finden, weil sie billig sind. Nach Qualität suchen in Bornheim leider zu wenige Gäste. Der Gickelschlag mag deshalb als „teuer“ gelten und versucht dies mit einer Tapas-Offensive abzufedern,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
0 Kommentare
carpe.diem hat einen Beitrag zum Misaki Sushi in 22299 Hamburg geschrieben
"Platz 3 beim Global Sushi Challenge für Bijaya Gurung"

Geschrieben am 03.09.2015
Der Inhaber und Sushichef Bijaya Gurung belegt Platz 3 beim  Global Sushi Challenge (http://sushichallenge.global/countries/germany/) Ich Gratuliere
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
0 Kommentare
carpe.diem hat einen Beitrag zum Restaurant Moriki in 60325 Frankfurt am Main geschrieben
"Platz 2 für The Duc Ngo beim Global Sishi Challenge"

Geschrieben am 03.09.2015 | Aktualisiert am 03.09.2015
Der Küchenchef The Duc Ngo belegt Platz 2 beim  Global Sushi Challenge (http://sushichallenge.global/countries/germany/) Ich gratuliere
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
0 Kommentare
carpe.diem hat einen Beitrag zum Lemon Grass · Mangostin Asia Restaurants in 81379 München geschrieben
"Mongkol Patprom belegt Platz 1 beim Global Sushi Challenge"

Geschrieben am 03.09.2015 | Aktualisiert am 03.09.2015
Der Thailänder Mongkol Patprom belegt Platz 1 beim  Global Sushi Challenge (http://sushichallenge.global/countries/germany/). Ich gratuliere. Das Sushi-Masterpiece von Sieger Mongkol Patprom: eine perfekt zubereitete Inside-Out-Roll mit Lachs, jungem grünen Reis, der knusprig frittiert wurde, und einer raffinierten Miso-Honig-Sauce. Quelle: http://www.ahgz.de/markt-management/deutsche-sushi-koeche-besonders-kreativ,200012224745.html?utm_source=Newsletter-AHGZ-am-Morgen&utm_medium=email&utm_content=click-9498
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
0 Kommentare
carpe.diem hat einen Beitrag zum Café im Designhotel Die Träumerei in 64720 Michelstadt geschrieben
"Ein Traum wurde wahrgemacht"

Geschrieben am 02.09.2015
Zitat: http://www.spiegel.de/stil/jessica-schwarz-hotel-in-michelstadt-traeumerei-im-test-a-1050668.html In der Provinz ist es doch am schönsten: In ihrer hessischen Heimatstadt betreibt Schauspielerin Jessica Schwarz ein Hotel samt Restaurant, ganz in Lila. Was grässlich klingt, entpuppt sich als äußerst angenehm. Die Erfüllung von Traum Nummer vier folgte im Sommer 2006. Schwarz kaufte ein leerstehendes Haus aus dem 17. Jahrhundert, direkt neben ihrem Elternhaus in Michelstadt. Zusammen mit ihrer Schwester Sandra, einer gelernten Hotelbetriebswirtin, ließ sie es sanieren und eröffnete zwei Jahre später darin die "Träumerei" - ein "Design-Hotel" mit fünf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Maja88 und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
0 Kommentare
carpe.diem hat Cafe Moser in 73230 Kirchheim unter Teck bewertet
"Keine Bereicherung der Altstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2015
Besucht am 29.08.2015
Lage und Ambiente Das Café Moser liegt sehr zentral in der Fußgängerzone des Altstadtbereichs von Kirchheim Teck, gegenüber dem historischen Kornhaus. Ein altehrwürdiges Café mit eigener Konditorei, eingerichtet im Stil alter Wiener Caféhäuser. Das einzige traditionelle Café in der Altstadt. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man nicht mehr draus macht. Die Inneneinrichtung ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders an den Rückenlehnen der Polstergruppen zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren. Eine gründliche Reinigung könnte fürs erste schon mal Abhilfe schaffen. Der Außenbereich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
1 Kommentare | Ausklappen
"Eine Kaffeemanufaktur wie man sie sich wünscht"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2015 | Aktualisiert am 11.09.2015
Besucht am 28.08.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab) Ein wahres Eldorado für Kaffee-Freaks, wie man es nur noch selten findet. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.   Besuchsmotivation, Lage, Nach meinem letzten Besuch des Street Food Marktes musste ich unbedingt die Kaffeerösterei Mókuska Caffè, die das Baristamobil misch misch beliefert kennenlernen. Dies schon deshalb, weil ich unbedingt wissen wollte, was man unter Pearls Bohnen versteht und was das Eichhörnchen im Logo mit Kaffee zu tun hat. Also auf in die Johannesstraße. Der Platz ist leicht mit der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

konnie und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
3 Kommentare | Ausklappen
carpe.diem hat QQ Sushi Lounge 1 in 70182 Stuttgart bewertet
"Essen gut, der Rest ist Ansichtssache"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2015 | Aktualisiert am 29.08.2015
Besucht am 28.08.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab) Lässt man das Ambiente außer Betracht, vom Essen her zu empfehlen.   Lage Die Sushi Lounge 1 liegt sehr zentral in unmittelbarer Nähe der U-Bahnstation Charlottenplatz. Hat man das Ende des Ausgangs „Bohnenenviertel“ erreicht steht man bereits in der Kanalstrasse. Biegt man nach links ab erreicht man Am Ende dieser kleinen Straße das Lokal. Das Bohnenviertel ist heute etwa das, was Schwabing für München ist, nur viel kleiner, ein beliebter Szenentreff, eine „Fressmeile“ par excellence.   Ambiente (1*) Der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
1 Kommentare | Ausklappen
mmmmmmmmmm