Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 659886x gelesen 14735x "Hilfreich" 14101x "Gut geschrieben"
Allgemein
Ein verregneter Sonntag lies uns zum Baden ins Keldorado fahren. Das Lokal befindet sich im Keldorado und es gibt einen Bereich für Badegäste man hat aber auch die Möglichkeit dort zu essen ohne das Bad zu betreten und in diesem Bereich ist Badekleidung nicht erlaubt . Das Lokal befindet sich im ersten Stock. Zu den Toiletten im bekleideten Bereich kann ich nichts sagen. Im Badebereich nutzt man die Toiletten des Keldorado. Parkplätze sind einige vorhanden , allerdings auch reichlich durch die Badegäste belegt.
Bedienung
Hier gab es zwei männliche Bedienungen, einen Schankkellner und eine Dame. Alle waren mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet, bzw die Dame mit weißen T-Shirt. Wir nahmen Platz, eine Karte lag auf dem Tisch, eine zweite bekamen wir nicht und der Kellner kam nach kurzer Zeit an den Tisch und meinte bitte, was sich noch rausstellte eventuell sein Lieblingswort. Wir bestellten die Getränke, diese kamen rasch wieder mit einem bitte. Genauso verlief es mit dem essen. Nach seinem bitte schaute ich ihn an und nach einer Verzögerung bekam ich dann doch noch einen Guten Apetit und somit war seine Anwesenheit während unseres Besuches für ihn abgeschloßen.Nachdem wir einige Zeit vor leeren Tellern saßen kam dann die Dame, fragte uns " hat geschmeckt, darf noch was sein ". Das leere Glas bemerkte sie auch gleich und fragte " noch was ". Der Bezahlvorgang ging zügig über die Bühne , wir bekamen noch ein " Danke, schöne Tag noch" von ihr. Der Herr hat keinen Stern verdient, der Dame geben wir zwei Sterne. Sie war zwar Aufmerksam, aber der Barsche Ton und ihr Gesichtsausdruck wie 3 Tage Regenwetter macht keinen Spaß, 2 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte im Badebereich sieht schon sehr abgenutzt aus, es gibt italienische Gerichte , Pizza, Pasta, Fleisch , Fisch , Salat, alles quer durch , nicht zu überladen.Man findet auch Risotto mit drauf.
Wir bestellten uns eine alkoholfreie Schneider Weisse ( 2,70 € ) und ein dunkles Bier ( 2,60 € ). Zum Essen wählten wir aus der Abteilung hausgemachte Nudeln die Canneloni, gefüllte Rolle mit Fleischsoße und Käse überbacken ( 6,80 € ) und die Pizza Spezialissima, Tomaten, Käse, Pilze, Salami, Vorderschinken, Hackfleisch, Peperonie, Sardellen ( 7,90 €).
Die Cannelonie wurden in einer Schale serviert, die auf einem kleinen Tablett stand und darauf mächtig umherrutschte. Unwillkürlich greift man hin , um sie fest zu halten und schon hatte ich mir die Finger verbrannt. Sie waren mit Mozarella Käse überbacken, die Nudeln gut gegart. Die Fleischsoße bestand aus einer Bolognesesoße mit einem schönen tomatigen Geschmack, gut gewürzt und mit frischen Kräutern verfeinert.
Die Pizza war schön kross mit knusprigen Rand und hatte eine ordentliche Größe. Sie schmeckte uns gut, in der gut abgeschmeckten Tomatensoße wären uns noch ein paar Kräuter lieber. Mit den Zutaten waren wir zufrieden, schmackhafte Salami, saftiger Schinken, Sardellen im ganzen belassen, keine wässrigen Peperonie und frische Champignon.Die zwei futzelchen Hackfleisch reichen allerdings nicht aus um es zu beurteilen.
Für diese Gerichte vergeben wir 4 Sterne.
Wenn wir wieder beim baden sind werden wir wieder dort essen, in den Textilbereich würden wir nicht extra herfahren, das Ambiente sagt uns zum essen gehen nicht so zu.
Das Ambiente
Im Badebereich befinden sich scharze Kunststoffstühle und Tische mit grauer Kunststoffplatte. Unser Tisch wackelte mächtig und Bierdeckel wären hier sinnvoll, da es so warm ist schwitzen die Gläse und das Wasser sammelt sich als Pfütze auf dem Tisch. Die großen roten Eimer mit gelben Säcken ausgestatet stören uns hier. Es ist zwar ein Badebereich aber sehr lieblos und leer, da haben wir schon schönere gesehen.
Durch eine große Glasfront mit ein paar milchigen Streifen sieht man in den Innenbereich.Hier befinden sich dunkle Stühle mit Blümchenmuster Sitz-und Lehnenbezüge aus Stoff. Diese errienerten uns irgendwie an ein altes Cafe in wiener Charm. Eingedeckt sind die Tisch mit roter Grunddecke, weißer Überdecke, Besteck ( das Messer ein spitziges scharfes mit schwarzen Plastikgriff) und grünen Servietten. Es stehen Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht drauf.Wie sich in diesem Bereich der hohe Lärmpegel auswirkt weiß ich nicht.
Hier zu essen wäre nicht so unser Fall, den man sitzt teilweise nur durch die Scheibe getrennt neben den Badegästen in Bikini und Badehose.
Der Außenbereich ist auch in zwei Teile aufgeteilt, dieser wird durch eine Kette abgetrennt.
Wir vergegen hier 2 Sterne.
Sauberkeit
Wir waren die ersten Gäste, es war alles sauber und es lag auch nichts am Boden rum. Die Tische werden nach jedem Gast abgewischt, Die Karten zwar abgenutzt aber sauber. Toiletten fallen nicht in die Wertung mit ein. 5 Sterne.
Allgemein
Ein verregneter Sonntag lies uns zum Baden ins Keldorado fahren. Das Lokal befindet sich im Keldorado und es gibt einen Bereich für Badegäste man hat aber auch die Möglichkeit dort zu essen ohne das Bad zu betreten und in diesem Bereich ist Badekleidung nicht erlaubt . Das Lokal befindet sich im ersten Stock. Zu den Toiletten im bekleideten Bereich kann ich nichts sagen. Im Badebereich nutzt man die Toiletten des Keldorado. Parkplätze sind einige vorhanden , allerdings auch reichlich durch... mehr lesen
Lo Scoglio
Lo Scoglio€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Gaststätte094411013Rennweg 60, 93309 Kelheim
3.0 stars -
"Beim Baden kann man hier essen, Textilbereich würden wir nicht besuchen, Ambiente gefällt uns nicht" manowar02Allgemein
Ein verregneter Sonntag lies uns zum Baden ins Keldorado fahren. Das Lokal befindet sich im Keldorado und es gibt einen Bereich für Badegäste man hat aber auch die Möglichkeit dort zu essen ohne das Bad zu betreten und in diesem Bereich ist Badekleidung nicht erlaubt . Das Lokal befindet sich im ersten Stock. Zu den Toiletten im bekleideten Bereich kann ich nichts sagen. Im Badebereich nutzt man die Toiletten des Keldorado. Parkplätze sind einige vorhanden , allerdings auch reichlich durch
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23| Aktualisiert am
23.02.2015
Besucht am 13.07.2014
Allgemein
In Eichstätt unterwegs war uns nach Balkan Küche. Durch die iPhone Karte irrten wir etwas umher. Beim verlassen wählten wir die andere Richtung und kamen durch einen Durchgang mitten in Eichstätt heraus wo sich auch ein Aufsteller mit dem Hinweis zum Lokal befindet . Es liegt abgelegen in einem Gässchen , zufällig würde man hier warscheinlich nicht vorbei kommen. Am Eingang befinden sich zwei Stufen ,in den Gastraum kommt man durch eine kleine Schwelle , die Toiletten sind ebenerdig aber sehr klein und beengt. Parkplätze vorm Haus gibt es nicht, man muß auf die öffentlichen Ausweichen, was etwas Fußmarsch mit sich bringen kann. Sonntags sind diese kostenfrei. Ich würde vorsichtshalber reservieren , es war heute Mittag voll.
Bedienung
Wir wurden nett begrüßt und gefragt , ob wir reserviert hätten. Auf unser nein meinte sie , es wäre nur noch der Tisch hier am Eingang frei. Der reicht uns, wir nahmen Platz , bekamen die Karten gereicht und genügend Zeit um in der Karte die Getränke auszusuchen . Diese wurden schnell serviert von der Dame , die durch einen schwarzen Bistro Schurz als Bedienung zu erkennen war. Auf das Essen mußten wir auch nicht lange warten , der Salat wurde vorab serviert , es gab einen guten Appetit und eine zwischen Nachfrage ob es schmecken würde. Beim Teller abräumen wurde sich nochmal informiert , ob es geschmeckt hätte. Schade hier ,das der eine Teller schon abgeräumt wurde als einer noch am Essen war.Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und gefragt ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung , diese wurde aus der Kasse raus gelassen , sie bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Sonntag . Es gab zwei Damen im Service , die beide hinter uns immer schnatterten, das störte uns ein wenig und verstanden haben wir auch nichts. 4 Sterne .
Das Essen
Eine braune Ledereinband Speisekarte mit Klarsichthüllen die Balkan und internationale Gerichte beinhaltet . Es gibt auch Salate , Nudeln , Fisch ( zusätzlich auch Forellen ) . Weine gibt es offene und Getränke von der Brauerei Hofmühl. Es werden hier auch kleine Gerichte angeboten.
Wir bestellten uns ein dunkles Weizen (2,80€) und ein alkoholfreies Bier (2,60€) und zum Essen einmal Pola Pola , 4 Cevapcici , 1 Spieß , Reis , Pommes und Salat und die Gurman Platte , verschiedene Fleisch Sorten , Pommes , Reis und Salat .
Der Salat bestand aus Krautsalat mit eigener leckeren Marinade , verschiedenen Blattsalaten , die mit Joghurt Dressing überzogen war en das uns gut schmeckte , einer Scheibe Tomate , Radi und Gurke und rote Zwiebeln.
Auf der Gurman Platte befand sich ein Fleischpflanzerl , ein Cevapcici , ein Spieß , eine Scheibe Leber , ein Schweinesteak und Speck. Die Fleisch Sorten waren alle gut gegart, nicht trocken und noch saftig. Sie waren zart gewürzt und in Verbindung mit der Soße lecker. Cevapcici und Fleischpflanzerl vermuten wir , ist der gleiche Teig nur anders geformt. Für uns dürfte noch etwas mehr Knoblauch drinnen sein. Der Speck , kross gebraten und gut.Der Reis war auf den Punkt gegart , mit Paprika , Gelberüben und frischen Tomaten verfeinert , schön körnig , lecker. Einfache Pommes befanden sich dabei , die waren etwas hell und nicht so richtig knusprig, könnten noch ein paar Minuten brauchen. Die Würzung mit Salz passte . Beim Pola Pola Teller war das gleiche drauf und passte genauso gut. Dazu gab es in einem extra Schälchen reichlich selbst gemachtes Ajavar. Es hatte eine schöne Schärfe , leichten tomatigen Geschmack , Klasse gewürzt und mit Zwiebelstückchen versehen. Wir waren begeistert davon. Die rohen Zwiebeln vermissten wir hier nicht , durch die Beigabe im Ajavar . 4 Sterne
Fazit
Bei dem Preis ,der Portion und leckeren essen , gerne wieder. Zum Balkan Essen gehen finden wir das Ambiente auch völlig okay.
Das Ambiente
Dem Aussehen nach eine schön ältere Gaststätte im bayrischen Stil . Eckbänke, Tische und Stühle aus dunklem Holz mit Abtrennungen zwischen drin. Die Wände sind weiß gestrichen und ein paar Bilder hängen dort. In den Fenstern stehen Blumenstöcke und Gläser mit künstlichen Blumen zieren den Raum . Auf dem Tisch gibt es ein helles Deckchen ein künstliches Gesteck, Bierdeckel im Halter , Salz - und Pfeffer Streuer und teils Kerzen, teils Teelichter in einem Sternglas . Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , die mit Pflanzen aufgepept wird. Es ist nichts besonderes, für das was es zu Essen gibt finden wir es okay , 3 Sterne.
Sauberkeit
Mit dem Staub wischen sollte man es genauer nehmen, nicht bloß einfach über die Tische wischen. In den Toiletten lässt die Sauberkeit auch etwas nach, sei es am Boden oder an den Gerätschaften. Besteck, Gläser, Teller, Tischdecken waren alles sauber , wir entscheiden uns für 3 Sterne.
Allgemein
In Eichstätt unterwegs war uns nach Balkan Küche. Durch die iPhone Karte irrten wir etwas umher. Beim verlassen wählten wir die andere Richtung und kamen durch einen Durchgang mitten in Eichstätt heraus wo sich auch ein Aufsteller mit dem Hinweis zum Lokal befindet . Es liegt abgelegen in einem Gässchen , zufällig würde man hier warscheinlich nicht vorbei kommen. Am Eingang befinden sich zwei Stufen ,in den Gastraum kommt man durch eine kleine Schwelle , die Toiletten sind ebenerdig aber... mehr lesen
4.0 stars -
"Bei dem Preis, der Portion und leckerem Essen, gerne wieder" manowar02Allgemein
In Eichstätt unterwegs war uns nach Balkan Küche. Durch die iPhone Karte irrten wir etwas umher. Beim verlassen wählten wir die andere Richtung und kamen durch einen Durchgang mitten in Eichstätt heraus wo sich auch ein Aufsteller mit dem Hinweis zum Lokal befindet . Es liegt abgelegen in einem Gässchen , zufällig würde man hier warscheinlich nicht vorbei kommen. Am Eingang befinden sich zwei Stufen ,in den Gastraum kommt man durch eine kleine Schwelle , die Toiletten sind ebenerdig aber
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23| Aktualisiert am
23.02.2015
Besucht am 20.07.2014
Allgemein
Heute Abend war uns nach chinesischem essen, in der Hoffnung, daß es kein großer Tempel ist. Wir machten uns auf den Weg in das Industriegebiet. Wenn man von Konstanz aus die Reichenau Straße fährt geht beim großen goldenen M die Opelstr. rechts rein. Neben einem Hotel befindet sich das Lokal. Man hat hier die Möglichkeit alles ebenerdig zu erreichen. Es gibt hier einige Parkplätze, die vermutlich auch vom Hotel genutzt werden.
Bedienung
1 Stern , weil ich muß !!!
Wir kamen ins Lokal, waren eine zeitlang unbemerkt, somit suchten wir uns selber einen Platz.wir hatten gerade die Getränkekarte in die Hand genommen, als wir von einer Dame "Getränke " an unseren Tisch prallte.wissen wir noch nicht und hätten gerne eine Speisekarte. Das war ein Blick und die Karte wurde ohne Worte an den Tischrand gelegt.Nach einiger Wartezeit kam sie mit einem schroffen "bitte" an den Tisch.Wir bekamen die Weizen, sie schenkte in ein 0,3 Glas ein und es gab nur Schaum. Uns Bayern standen die Haare zu Berge. Die Suppe kam rasch, das Essen noch schneller. Ich war noch am Suppe Essen als sie die warmhalte Platte brachte, die Teller und den Reis seitlich platzierte . Ein Kellner hatte unsere Essen in der Hand. Ich meinte zu ihr , Entschuldigung ich esse noch die Suppe. Der Kellner wollte wieder umdrehen, sie sagte was zu ihm stellte unsere Essen hin sagte ja und verschwand.wir saßen 20 min. vor fast leeren Tellern und Gläsern, als sie endlich mal wieder zu uns an den Tisch kam.auf meinem Teller lag noch die fast komplette Ente.Sie meinte fertig, ich sagte ja, wir zählen dann. Der Bon Automat wurde gezückt und mir der Preis genannt . Ich forderte einen Beleg an , auf den wir fast 10 min. gewartet haben. Spotzl meinte den müßen sie erst malen, es kam aber ein ordentlicher Bon.
Wenn man keine a la carte Gäste Will, soll man einen Aushang an der Türe machen.
Das Essen
Die rote Speisekarte mit Hinweis auf dem Einband auf Japanisch, thailändisch, Chinesisch und mongolische Grillspezialitäten erinnert im inneren eher an einen Lieferservice . Interessant hier die vegetarischen Gerichte , es gibt vegetarisches Hühnchen und Ente . In der Abteilung von Kindermenüs steht als Überschrift Rindermenüs.
Wir bestellten uns zwei dunkle Erdinger Weizen zu je 3,50€ . Als Vorspeise die Nudelsuppe mit Hühnerfleisch (2,80€) und die Tom Yan Goong , Thai. Suppe mit Garnelen , scharf (3,90€) und zum Hauptgang acht Kostbarkeiten , 3 versch. Fleischsorten und Gemüse , pikant (12,50€) und die knusprige Ente mit Barbecue Soße , pikant (13,90€)
Die bestellte Tom Yan Goong Suppe kam nicht sondern eine Peking Suppe (mit 2,80€ berechnet worden) Diese war nur lauwarm, das Hühnchen trocken und an Geschmack fehlte es auch , 1 Stern.
Die Nudelsuppe war schön heiß mit zartem Hühnchen drin, frischen Gemüse, al dente Nudeln in einer guten Brühe. Durch den Geschmachsverstärker schmeckte man noch Hühnerbrühe durch. Durch diesen nur 4 Sterne.
Bei den acht Kostbarkeiten war das Fleisch, Schwein, Rind , Hühnchen , zart gebraten. Das frische Gemüse ( Paprika, Zuchini , Zwiebeln, Champignon , Gelberüben ) war jeweils auf den Punkt gegart. Die Soße hatte eine schöne Würze und war auch pikant. Es schmeckte uns gut , 4 Sterne.
Bei der Ente war das Gemüse das gleiche , zusätzlich gab es noch knackige frische Bohnen dazu. Soße genauso gut. Die Ente allerdings überhaupt nicht knusprig , sehr fettig und wurde auch zurück gegeben und das kommt bei uns eher nicht vor. Hier begnügte ich mich nur mit dem Gemüse , 2 Sterne.
Wir kommen auf 2,75 , somit 3 Sterne.
Fazit
Wir mögen kein Buffet Essen , a al. carte Esser anscheinend nicht erwünscht, für uns nicht mehr
Das Ambiente
Es ist ein großer Tempel mit Buffet Essen. Wir sahen linker Hand einen erhöhten Bereich , etwas abgeschirmt vom großen Raum. Die Unruhe , das Tellerklappern den hohen Lärmpegel bekamen wir noch genau so mit. Da,wir in einer Ecke saßen lief wenigstens niemand an unseren Tisch vorbei. Deswegen sind wir keine Freunde von Buffet Essen. In unserem Bereich befanden sich eine braune Bank mit hoher Lehne , rote art Hocker , beides mit Kunstleder bezogen. Es gibt braune Tische dazu die auch nicht so klein waren. Darauf befindet sich ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer in dem noch die laminierte Getränke und Cocktail Karte steckt , ein Schälchen mit scharfer Soße und ein Aufsteller mit Hinweis auf Buffet Essen und den Klammern für den Teppanyaki Grill. Bunte Servietten stehen bereits auf dem Tisch. Wir fanden den Bereich eigentlich ganz schön, aber der Lärmpegel stört. 3 Sterne .
Sauberkeit
In unserem Bereich konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten sollte man genauer Staub wischen,sonst alles sauber. Was nicht Spaß macht ist , wenn man so lange vor benutzten Geschirr sitzt. 3 Sterne
Allgemein
Heute Abend war uns nach chinesischem essen, in der Hoffnung, daß es kein großer Tempel ist. Wir machten uns auf den Weg in das Industriegebiet. Wenn man von Konstanz aus die Reichenau Straße fährt geht beim großen goldenen M die Opelstr. rechts rein. Neben einem Hotel befindet sich das Lokal. Man hat hier die Möglichkeit alles ebenerdig zu erreichen. Es gibt hier einige Parkplätze, die vermutlich auch vom Hotel genutzt werden.
Bedienung
1 Stern , weil ich muß !!!
Wir kamen ins Lokal,... mehr lesen
2.0 stars -
"A la Carte esser sind anscheinend nicht erwünscht, für uns nichts mehr" manowar02Allgemein
Heute Abend war uns nach chinesischem essen, in der Hoffnung, daß es kein großer Tempel ist. Wir machten uns auf den Weg in das Industriegebiet. Wenn man von Konstanz aus die Reichenau Straße fährt geht beim großen goldenen M die Opelstr. rechts rein. Neben einem Hotel befindet sich das Lokal. Man hat hier die Möglichkeit alles ebenerdig zu erreichen. Es gibt hier einige Parkplätze, die vermutlich auch vom Hotel genutzt werden.
Bedienung
1 Stern , weil ich muß !!!
Wir kamen ins Lokal,
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23| Aktualisiert am
23.02.2015
Besucht am 24.07.2014
Allgemein
Heute machten wir eine kleine Schifffahrt im Bodensee und legten den Weg zu Fuß zurück. An der Haltestelle Konzilstraße, von der aus unser Bus zurück fährt befindet sich das Lokal. Die Füße tun weh , wir haben Durst und der Aufsteller mit mittags Gerichten gefällt uns. Der Bahnhof und der Hafen liegt nicht weit Weg davon und mit parken wie wir hier schon festgestellt haben ist es schwierig. Der Eingang befindet sich ebenerdig, genau so wie die Toiletten und es gibt eine extra behinderten Toilette.
Bedienung
Wir nahmen draußen Platz und nach kurzer Zeit kam eine Dame mit schwarzer Hose und weißer Bluse gekleidet an unseren Tisch, sagte grüß Gott und fragte ob wir eine Speisekarte haben möchten und ob sie uns schon was zu trinken bringen soll. Ich bat darum erst schauen zu dürfen, war vielleicht ein Fehler , es dauerte bis sie wieder kam und die Getränke Liesen auch auf sich warten. Kurz darauf brachte sie das Besteck , Essig und Öl und die beiden Salate und verschwand wieder. Der benutze Aschenbecher verblieb auf den Tisch und wurde auch nicht später entfernt.Wir hatten den Salat schön längst aufgegessen und sie holte die Schüsselchen ab und fragte ob er geschmeckt hätte. Nudeln brachte sie keine, diese dauerten wieder bis sie geliefert wurden. Sie wünschte uns einen guten Appetit und war wieder verschollen. Als Spotzl fertig war und ich noch ein paar Nudeln auf dem Teller hatte schaute sie zur Tür raus , meinte passt alles und war wieder weg. Parmesan, Salz , Pfeffer zu ordern , keine Chance und zum nachlaufen streikten meine Füße. Wir saßen dann vor leeren Tellern , als ein Herr aus dem Lokal kam, ich dachte es wäre ein Gast , zu uns ging und fragte, hat gepasst. Das Teufelchen im Kopf meinte , würde schon noch was rein passen, das Engelchen überzeugte und ich sagte brav ja. Er fragte ob es noch was sein darf, danke nein. Nun mußten wir wieder warten um dann endlich die Rechnung ordern zu können. Diese kam schnell und es gab noch ein Tschau von der Dame. Wir haben Urlaub, aber wenn ich mir vorstelle ich habe Mittagspause , wie soll man das zeitlich schaffen. Wir waren über eine Stunde für ein Nudelgericht dort. 2 Sterne.
Das Essen
Vorab sorry für die Fotos, durch den roten Sonnenschirm wurde hier alles rot,habe mit dem was wir im Urlaub haben versucht nachzuarbeiten .
Die rote Speisekarte trägt vorne drauf den Namen des Lokals und auf der Seite ihr Konzept (siehe Foto). Es ist ein Italiener ohne Pizza mit einer geringen Auswahl an Pasta, Fisch und Fleisch mit gehobenen Preisen. Es werden günstige mittagsgerichte angeboten. Es gibt hier eine extra Weinkarte.
Wir bestellten uns ein dunkles und alkoholfreies Weizen zu je 3,60€ und zum Essen Fusilli mit Calamari und Zuchini und Linguine mit Speck, Zwiebeln , Kirschtomaten. Beides zu je 8,50€ und einem Salat dazu.
Der Salat bestand aus Fenchel , Paprika, Gurken, Tomaten , Lollo , Rucola und Gelberüben. Die Zutaten waren alle frisch und das Dressing,ja wie war das gleich nochmal. Ja genau, es war keins drauf, natur pur. Wir bekamen zwar Essig und Öl, aber was ist mit Salz und Pfeffer? Ich mag es nicht, wenn ein Salat nicht schon wenigstens ein Grund Dressing hat. Ich muß dann auch Spozl seinen Salat mit anmachen, dann kann ich gleich zu Hause einen Essen.
Die Fusilli waren al dente gegart , geschmacklich konnten wir nur Fisch schmecken, sogar die Zuchini schmeckten nach Fisch. Dann machten wir uns auf die Suche nach den Calamari, diese waren in dünne kleine Streifen geschnitten und dem entsprechend war auch der gar Punkt . Die Portion erinnerte eher an eine Kinderportion.
Die Linguine waren auch al dente und in größerer Anzahl vorhanden. Die Soße war sehr ölig hatte aber etwas Geschmack , es gab frische Petersilie mit drin. Die Zwiebeln waren schön angeschwitzt ,der Speck erinnerte uns eher an Schinken . Die Kirschtomaten waren leicht warm und hatten einen sehr guten Geschmack nach Tomate. Die Linguine waren okay. Wir kommen auf zwei Sterne.
Fazit
Mit dem was sie schreiben in der Karte erwarte ich eigentlich schon mehr, auch vom Service. Und wenn ich bedenke , Nudelgerichte aus der regulären Karte liegen um die fünfzehn Euro. Wir müssen es nicht nochmal haben.
Das Ambiente
Der Innenbereich ist ziemlich dunkel eingerichtet dunkle Sessel, dunkle Tische, dunkle Vorhänge, dunkler Boden.die Tische sind hier sehr eng gestellt. Wir entschloßen uns dann bei dem herrlichen Wetter doch draußen Platz zu nehmen. Es liegt direkt an der Straße , wird durch eine Hecke abgeschirmt. Sehen tut man den Verkehr nicht aber hören. Beschattet wird dieser Bereich von einem roten Sonnenschirmen und alles um einen herum war rot (darum habe ich auch die Fotos eingestellt) und dann auch noch die Serviette, die als Mitteldecke dienen soll in knallrot mit weißen Punkten. Hier brauchst dich nicht wundern ,wenn du rot siehst. Unter der Serviette lag eine beige Stoff Tischdecke , die aber auch einen roten Stich bekommen hat. Es gab eine Pflanze auf den Tisch mit ,ihr werdet es nicht Glauben, roten Blüten und einen Aschenbecher. Die runden Tische sind sehr klein ,die Stühle besten aus Art Bistro Stühlen mit grünen Kunststoff rattan Muster. Die Serviette befand sich aus dickeren Material und war beige. Für den Außenbereich 2 Sterne.
Sauberkeit
Der Außenbereich war soweit okay, wenn schon bloß eine Serviette als Tischdecke verwendet wird sollte sie aber schon sauber sein. Auf den Toiletten könnte man auch ordentlicher sein. 3 Sterne.
Allgemein
Heute machten wir eine kleine Schifffahrt im Bodensee und legten den Weg zu Fuß zurück. An der Haltestelle Konzilstraße, von der aus unser Bus zurück fährt befindet sich das Lokal. Die Füße tun weh , wir haben Durst und der Aufsteller mit mittags Gerichten gefällt uns. Der Bahnhof und der Hafen liegt nicht weit Weg davon und mit parken wie wir hier schon festgestellt haben ist es schwierig. Der Eingang befindet sich ebenerdig, genau so wie die Toiletten und es... mehr lesen
2.0 stars -
"Wenig drauf für viel Geld, Beschreibung über sie selber passt nicht so ganz" manowar02Allgemein
Heute machten wir eine kleine Schifffahrt im Bodensee und legten den Weg zu Fuß zurück. An der Haltestelle Konzilstraße, von der aus unser Bus zurück fährt befindet sich das Lokal. Die Füße tun weh , wir haben Durst und der Aufsteller mit mittags Gerichten gefällt uns. Der Bahnhof und der Hafen liegt nicht weit Weg davon und mit parken wie wir hier schon festgestellt haben ist es schwierig. Der Eingang befindet sich ebenerdig, genau so wie die Toiletten und es
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23| Aktualisiert am
23.02.2015
Besucht am 26.07.2014
Allgemein
Es regnet mal wieder und unser Auto wollte auch mal wieder bewegt werden. Auf ein neues , bei den beiden Vorkritiken geht jeweils beim Ambiente ein Stern ab, es gibt einen Gutschein durch RK. In einer Kritik gelesen , hier gibt es eigene Parkplätze, also auf dorthin. Zwischen den Kliniken Konstant und den Seebad Horn befindet es sich etwas zurück gesetzt im Tennisclub Gebäude. An der Straße wirbt ein Banner. Das Lokal befindet sich im 1 Stock,die Toiletten im Erdgeschoß.Es gibt hier einige kostenlose Parkplätze .
Bedienung
Wir wurden sehr nett begrüßt und hatten freie Platzwahl, wir bekamen die Karten gereicht mit dem Hinweis , es sei ein Gericht aus und sie hätten ein tagesangebot, zu dem uns auch der Preis genannt wurde . Wir bekamen zeit um Getränke auszuwählen, diese wurden rasch serviert bei der essensbestellung wurde ich auch gefragt , ob ich vorab einen Salat möchte, beim Tagesgericht wäre einer dabei. Das Essen kam sehr zügig, sie wünschte uns einen guten Appetit, fragte nach ob alles passen würde oder ob wir noch was brauchen. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt,sie fragte ob wir zufrieden waren und ob wir noch eine Nachspeise, Espresso oder Kaffee möchten. Sie deckte nebenbei mit einer Liebe den Nebenraum für eine Feier schön ein, war aber immer präsent. Sie kam dann an unseren Tisch, entschuldigte sich bei uns, sie müsse kurz weg, aber der Kollege ist für uns da, einfach ihm sagen was wir möchten. Es wurde uns ein schöner Tag gewünscht und sie verabschiedete uns freundlich. Sie gab uns auch noch einen Hinweis , wenn wir rauchen möchten , sie haben auch einen überdachten Bereich. Der Kollege bemerkte auch gleich unsere leeren Gläser , wir orderten die Rechnung und er schickte eine Dame aus der Küche zu uns. Diese begrüßte uns sehr freundlich, freute sich über den Gutschein und fragte ob wir noch einen Schnaps oder Espresso aufs Haus möchten. Sie mußte dann ans Telefon, der Kollege kassierte , bedankte sich, verabschiedete uns freundlich und die Dame kam extra nochmal an unseren Tisch, fragte ob wir zufrieden waren und verabschiedete uns sehr freundlich. Unsere Herzen strahlten bei dem Service. Das einzige was uns nicht so gefiel, durch die private Kleidung ist nicht zu erkennen wer zum Service gehört,5 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus schmalen bedruckten Karton Seiten. Sie ist nicht zu groß , denke mal jeder findet hier was zu Essen. Einfache Gerichte zu humanen Preisen. Wir sind ja auch in einer Sportgaststätte.
Wir bestellten uns ein dunkles und alkoholfreies Weizen zu je 3,50 € . Zum Essen entschieden wir uns für das Tagesgericht , Schweinenackensteak mit Pommes und Salat (10,80€) und für den ikram's Burger,Rindfleisch mit Bacon , Tomate und Bergkäse in Sesambrötchen, Pommes (8,80€ fällt durch Gutschein weg)
Der Salat bestand aus Eisberg , roten Lollo , Gurken, Gelberüben, einem Tomatenachtel, Bohnen und Wastels verhasste Güllekügelchen (Mais). Die Zutaten waren alle frisch außer der Dosenmais und vermutlich die Bohnen, erinnerten sehr an Glasware.Das Dressing war sehr lecker, schöne Essignote mit leichten Senf Akzent.
Es waren zwei schöne , dickere Scheiben vom Schweinenacken, super zart und saftig gebraten , nicht zu fettig mit schönen Röstaromen und Klasse gewürzt. Darauf lag ein Stückchen leckere selbst gemachte Kräuterbutter , die dann schön zerlief. Die Pommes waren schön frittiert, durch die unterschiedlichen Größen der Fritten waren einige etwas zu viel frittiert. Sie waren sehr gut gewürzt nicht nur blos mit Salz. Schade hier , durch das sie unter dem Fleisch lagen weichten sie schnell auf.
Der Ketschup zu den Pommes wird in einem extra Schälchen serviert.
Der Burger hatte eine schöne Größe, das Paddy einen guten Geschmack und war saftig. Es lagen Lollo Salat , lecker angebratener Speck, rote Zwiebeln , Essiggurken mit drin. Die Unterseite war mit Ketschup bestrichen und es gab noch eine leckere Soße dazu. Schade nur ,das Brötchen war nicht angeröstet. 4 Sterne.
Fazit
Zum Essen gehen , bei dem Preis mit so netten Service jederzeit wieder.Wir können es empfehlen.
Das Ambiente
Es ist ein kleines Lokal, es gibt einen Nebenraum dazu und einen schönen Außenbereich. Es ist eine Theke vorhanden, an der Wand hängen Bilder von Steffi und Bobbele. An einem Tisch gibt es dunkle Holzstühle zum dunklen Tisch, an den anderen Tischen Kunstleder Stühle in schwarz und lachs Farben. Die Teelichter die sich in einem Glas befinden werden gleich angezündet, es stehen frische Blumen auf dem Tisch . Wir bekamen ein buntes Platzdeckchen , eine orange Serviette und Besteck gereicht, zum Steak gab es ein extra Messer und wir bekamen eine Pfeffermühle mit eingebautem Salzstreuer. Für eine Vereinsgaststätte gut, 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal gab es nichts zu beanstanden, 5 Sterne.
Toiletten nehme ich außen vor, weiß nicht gehören sie zum Verein oder zum Lokal. Sie würden aber auf alle Fälle 4 Sterne bekommen.
Allgemein
Es regnet mal wieder und unser Auto wollte auch mal wieder bewegt werden. Auf ein neues , bei den beiden Vorkritiken geht jeweils beim Ambiente ein Stern ab, es gibt einen Gutschein durch RK. In einer Kritik gelesen , hier gibt es eigene Parkplätze, also auf dorthin. Zwischen den Kliniken Konstant und den Seebad Horn befindet es sich etwas zurück gesetzt im Tennisclub Gebäude. An der Straße wirbt ein Banner. Das Lokal befindet sich im 1 Stock,die Toiletten im Erdgeschoß.Es... mehr lesen
5.0 stars -
"Zum Essen gehen bei dem Preis mit so nettem Service, gerne wieder" manowar02Allgemein
Es regnet mal wieder und unser Auto wollte auch mal wieder bewegt werden. Auf ein neues , bei den beiden Vorkritiken geht jeweils beim Ambiente ein Stern ab, es gibt einen Gutschein durch RK. In einer Kritik gelesen , hier gibt es eigene Parkplätze, also auf dorthin. Zwischen den Kliniken Konstant und den Seebad Horn befindet es sich etwas zurück gesetzt im Tennisclub Gebäude. An der Straße wirbt ein Banner. Das Lokal befindet sich im 1 Stock,die Toiletten im Erdgeschoß.Es
Allgemein
Das Lokal viel uns die letzten Tage auf, weil es immer reichlich besucht ist, auch heute als wir ankamen, war fast alles voll. Es liegt mitten in Bad Füssing in einem Hotel, hat aber ein Hinweißschild herausen mit -öffentliches Speiselokal-.Öffentliche Parkplätze gibt es hier einige, aber nur Sonntags kostenfrei.Das Lokal erreicht man nur durch Stufen , auch durch den Biergarten. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Bedienung
Wir wurden begrüßt, eine Tischzuweisung gab es nicht, so machten wir uns selber auf die Suche nach einen noch freien Tisch. Die Karten wurden schnell gebracht und wir wurden gefragt, ob es denn schon was zu trinken sein darf. Wir würden gerne in die Karte schauen , teilten wir ihr mit und sie meinte aber freilich. Gekleidet sind die Damen mit schwarzer Hose, weißer Bluse und einem orangen Bistroschurz. Hier ging uns alles zu schnell, die Getränke kamen, gleich darauf die Suppe , nur mit dem Hinweis was für eine es ist . Die leeren Teller wurden mit einem Danke abgeräumt, was für uns ein Rätsel war , warum sie sich bedankte, vielleicht weil wir das Geschirr nicht in unsere Tasche gpackt haben zum mitnehmen, keine Ahnung. Sofort darauf kam schon das essen, zu dem wir einen guten Apettit bekamen. Das Teller abräumen dauerte aber und sie meinte hat´s gepasst. Da saßen wir dann, erst vorm ersten leeren Glas, dann vorm zweiten leeren Glas und es interessierte sie nicht. Erst nach einer ganzen Zeitlang meinte sie darf es noch was sein. Wir orderten die Rechnung und sie sagte noch auf Wiedersehen als sie ging. Es gab eine Rechnung vom Kassensystem, wo durch die eine kleine Portion ein Vermerk darauf war, Nachlass Senior - 1,30 €. Erst ging alles ruckzuck, das man nicht mal zum schnaufen Zeit hat und dann sitzt man ohne was da. 2 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte ist kräftig orange, sehr schwer und man kann die Blätter einheften. Es gibt für jeden etwas aber es überwiegen die Fleischgerichte. Es gibt zusätzlich eine Tageskarte und eine Spargelkarte.Für uns dürften es gerne weniger Gerichte sein, es dauert bis man alle gelesen hat.Einige Gerichte werden als kleine Portion angeboten. Die Wein- und Bierauswahl ist nicht sehr groß, offene Weine habe ich nicht gesehen. Auf dem Tisch gibt es noch hinweise auf Getränke
Wir bestellten uns eine altbayrische Weisse ( 3,20 € ) und ein alkoholfreies Bier ( 2,90 € ). Als Vorspeise die abgeschmolzene Brotsuppe mit Zwiebeln ( 2,70 € ) und die Kraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen ( 2,90 € ) und zum Hauptgang gefüllte Rinderroulade" Hausfrauen Art" an Rotweinsoße mit Kartoffelpüree und Buttergemüse ( 9,20 € ) und die kleine Portion glasierte Gänsebrust an Orangenjus mit Kartoffelkloß und Blaukraut ( 9,90 € -1,30 € ).
Die Suppen wurden schön heiß serviert . Die Brotsuppe hatte eine sehr gut schmeckende Brühe mit verschiedenen Brotstücken drin, die auch etwas angeröstet waren. Die angeschwitzten Zwiebeln rundeten dieses noch ab. Betreut mit frischer Petersilie waren wir begeistert von dieser Suppe. Bei der Pfannkuchensuppe war die gleiche Brühe die Pfannkuchen waren allerdings etwas geschmacksneutral, aber schön fluffig.
Gelesen haben sich die Gerichte so gut, es kam uns aber eher als Krankenhauskost vor.
Glasierte Gänsebrust - ein Stück aufgeschnittene durchgegarte Gänsebrust mit lappriger Haut , ohne Gewürz.
Orangenjus- wo war diese ? eine Soße wie bei einem Braten mit künstlichen Geschmack.
Kartoffelkloß- sehr weich und wässrig mit keinerlei Geschmack an irgendeine Kartoffel.
Blaukraut- schön das es in einen extra Schüßelchen serviert wurde, aber es war sowas von weich gekocht und schmeckte sehr stark nach weihnachtlichen Gewürzen.
Rinderroulade "Hausfrauen Art"- sehr weich , mit einer dicken Essiggurke in der Mitte. Kleingewürfelte Zwiebeln und Speck gaben hier Geschmack ab, diese ging so.
Rotweinsoße- hat den Rotwein hier der Koch getrunken, wir schmeckten keinen , es war eine stinknormale Bratensoße die man hätte würzen können.
Kartoffelpürre- ein Klecks Brei der überhaupt nicht an Kartoffeln errienert, Salz hätte hier auch nicht geholfen.
Buttergemüse- dieses lag leider in der Soße, war wässrig und weich gekocht ohne Geschmack und Butter fanden wir auch keinen.
Hier vermuten wir sehr viele Fertigprodukte, es nützt nichts wenn man die Gerichte schön umschreibt, sie aber nicht schmecken, warum das Lokal so gut besucht ist, ist uns ein Rätsel, uns werden sie nicht mehr sehen auch wenn die Suppen lecker waren, die aber zum aufrunden nicht ausreichen, 1 Stern.
Das Ambiente
Wenn man das Lokal betritt gibt es rechter Hand die Schenke, ein paar Sizgelegenheiten und die Treppe zu den Toiletten. Linker Hand weitere Sitzmöglichkeiten mit teilweise runden Tischen und runden Bänken und 4-er und 8- er Tische und Stühle . Zusätzlich gibt es hier noch ein Salatbüffet. Es ist alles in hellem Holz eingerichtet und die Deko ,Wände , Sitzbezüge und Vorhänge sind in den Farben, orange, gelb, rot, aufgeteilt. An den Wänden hängen ein paar Gemälde mit Blumen und als Deko stehen viele Seidenblumen herum. Die Tische sind eingedeckt mit hellgelben Tischdecken. Darauf befinden sich auch Seidenblumen in einer orangen Vase, eine Glasschale mit Teeelicht, ein Zuckerstreuer und Hinweise auf zusätzliche Getränke. Am Salatbuffet gibt es eine Flasche Maggi, Salz-Pfeffertreuer aber auch eine Pfeffermühle. Das Besteck wird mit einer orangen Serviette an den Tisch gelegt. Wir fanden es okay , für uns steht zu viel künstliches herum, 3 Sterne.
Sauberkeit
Auf den Toiletten und im Lokal dominiert hier viel Staub, ansonsten war alles sauber, 3 Sterne
Allgemein
Das Lokal viel uns die letzten Tage auf, weil es immer reichlich besucht ist, auch heute als wir ankamen, war fast alles voll. Es liegt mitten in Bad Füssing in einem Hotel, hat aber ein Hinweißschild herausen mit -öffentliches Speiselokal-.Öffentliche Parkplätze gibt es hier einige, aber nur Sonntags kostenfrei.Das Lokal erreicht man nur durch Stufen , auch durch den Biergarten. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Bedienung
Wir wurden begrüßt, eine Tischzuweisung gab es nicht, so machten wir uns selber auf die... mehr lesen
Restaurant Flair im Hotel Villa Fortuna
Restaurant Flair im Hotel Villa Fortuna€-€€€Restaurant08531914555Thermalbadstraße 19, 94072 Bad Füssing
2.0 stars -
"Sehr gut Besuchtes Lokal, für uns ist es nichts." manowar02Allgemein
Das Lokal viel uns die letzten Tage auf, weil es immer reichlich besucht ist, auch heute als wir ankamen, war fast alles voll. Es liegt mitten in Bad Füssing in einem Hotel, hat aber ein Hinweißschild herausen mit -öffentliches Speiselokal-.Öffentliche Parkplätze gibt es hier einige, aber nur Sonntags kostenfrei.Das Lokal erreicht man nur durch Stufen , auch durch den Biergarten. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Bedienung
Wir wurden begrüßt, eine Tischzuweisung gab es nicht, so machten wir uns selber auf die
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20| Aktualisiert am
20.02.2015
Besucht am 14.02.2015
Im Donaueinkaufszentrum in Regensburg befindet sich die Lokalität. Die Speisekarte hat sich gut gelesen und es ist sehr reichlich besucht. Es wurde gerade ein Tisch frei und wir entschloßen uns dort zu Essen. Im Erdgeschoß betreiben sie einen Biergarten und im 1 OG die Gaststätte, zusätzlich gibt es noch einen " Straßenverkauf" mit Warmhaltetheke, die wir erst beim verlassen sahen. Sie haben zwei kleine eigene Toiletten . Im Parkhaus kann man kostenlos parken .
Service
Der erste Kontakt mit einer der Bedienungen war " San de glasl vo eich" . Auf unser nein wurden sie mitgenommen, waren ja eh leer. Die leere Tablettenhülle, die daneben lag wurde liegen gelassen. Zweiter Kontakt mit einer anderen Dame " zum dringa und essn " . Getränke bestellt, Essen Auswahl dauert noch. Getränke wurden wortlos abgestellt und die wieder andere Dame verschwand. Nach einiger Zeit kam ein schon bekanntes Gesicht und meinte " iaza". Spotzls Essen kam und man wünschte ihm einen guten Appetit. Nach über 20 min kam dann endlich mein Essen. Beim hinstellen gab es ein " Schwabenteller" und weg war sie. Spotzl war mittlerweile fertig und im Vorbeigehen wurde der Teller mitgenommen mit einem " hods basst". Ich war mitten unterm Essen , als die Bedienung kam und meinte " ihr woids zoin" . Mein Blick war wohl aussagekräftig , sie drehte sich um und verschwand. Mein Teller wurde mit einem " derf eh " mitgenommen. Gerade wurden unsere Gläser leer und sie stand schon wieder da" ihr woids zoin" , tippte in ihr gerät und hielt uns den Preis unter die Nase und fragte ob wir einen Beleg bräuchten - ja bitte, und wieder " soi i an Beleg bringa" - ja bitte, nun nochmal, " braucht's an bewirtungsbeleg " - also genervt nochmal ja. Dauert aber kam von ihr. Sie lief einige Male an uns vorbei, bis uns der Beleg ohne Worte erreichte. Hier hilft auch das ganze Dirndl tragen nichts. Die leere Tablettenhülle wurde übrigens während unseres gesamten Besuches nicht entfernt.
Essen
Die Speisekarte liegt als festeres Papier das bedruckt ist bereits auf dem Tisch, allerdings nur ein Exemplar pro Tisch. Es gibt von frühstück bis zur Nachspeise in jeder Kategorie eine kleine Spalte. Der Hauptteil bezieht sich auf bayrische Küche. Es gibt noch einen Zettel mit der Wochenkarte und auf Schiefertafeln stehen noch zusätzliche Gerichte.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50€ und den Schwabenteller mit Käsespätzle, Gemüse und Rahmschwammerl (14,50€) und den Spanferkelbraten mit Reiberknödel und Krautspecksalat (10,90€)
Der Spanferkelbraten kam in einer schwarzen Pfanne/Raindl/irgendwas und war lauwarm, sehr fettig mit einer lapprigen Haut. Er hatte auch noch einen kleinen Knochen dabei. Würztechnisch konnten wir nichts feststellen. Die lauwarme Soße hatte ein bisschen Geschmack und war angedickt. Der Knödel war sehr weich, mit frischen Schnittlauch bestreut und mit Brotkern gefüllt. Wir vermuten hier ein Fertigprodukt, was uns geschmacklich nichts gab .
Der Speckkrautsalat war schön abgeschmeckt und mit Speck und Kümmel verfeinert, mit Schnittlauch bestreut und frisch, war nicht schlecht. Tomaten (geschmacklos)- und Gurkendeko warscheinlich schon länger aufgeschnitten.
Schwabenteller , das Fleisch bestand aus drei kleinen Medaillons, man merkte die waren frisch gebraten, es war das einzige was richtig warm war. Sie waren durchgebraten und uns kamen sie ungewürzt vor. Die Rahmsoße ging so, etwas sehr dicklich ,aber hatte etwas Geschmack. Die Champignons waren mal frisch, man merkt ihnen an, das sie schon länger in der Soße liegen. Käsespätzle, wir haben noch nie so geschmacklose gegessen, null Geschmack, nicht mal nach Käse. Dieser zog nicht mal Fäden beim Essen.
Und das beste kommt zum schluß- ha, ha. Gemüse- ich zähle die Sorten nicht einzeln auf, habe mir nur gemerkt es waren 9 verschiedene Sorten. Das Gemüse kannst getrost Essen wennst deine dritten zu Hause vergessen hast. So verkochtes / ausgekochtes/ geschmackloses Gemüse haben wir noch nie bekommen.
Ambiente
Es besteht hier alles aus hellem Holz, teilweise Bänke und teilweise Stühle. Außenrum gibt es eine Holzverkleidung und es wird mit einer Art Schieferdach bedeckt. Es soll alles auf bayrisch rüber kommen. Es herrscht reger Verkehr, Leute stehen im Gang und warten auf einen frei werdenden Tisch . Bedienungen wuseln zwischendurch, es ist alles etwas laut und sehr unruhig. Auf dem Tisch stehen ein Halter mit Bierdeckel, ein Krug mit Besteck und Servietten die das Logo tragen, Salz- und Pfefferstreuer die schon etwas mitgenommen ausschauen und die Speisekarte. Uns hat es nicht so gut gefallen , vorallem als wir noch die Warmhaltetheke mit den darin liegenden Speisen sahen.
Sauberkeit
Es herrscht viel Betrieb, Tische werden nur abgewischt wenn ein Fleck drauf ist und dann nur dieser. Es gibt viel Staub, die Speisekarte ist voller flecken. Toiletten waren okay.
1- sicher nicht wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Im Donaueinkaufszentrum in Regensburg befindet sich die Lokalität. Die Speisekarte hat sich gut gelesen und es ist sehr reichlich besucht. Es wurde gerade ein Tisch frei und wir entschloßen uns dort zu Essen. Im Erdgeschoß betreiben sie einen Biergarten und im 1 OG die Gaststätte, zusätzlich gibt es noch einen " Straßenverkauf" mit Warmhaltetheke, die wir erst beim verlassen sahen. Sie haben zwei kleine eigene Toiletten . Im Parkhaus kann man kostenlos parken .
Service
Der erste Kontakt mit einer... mehr lesen
Glöckl Biergarten
Glöckl Biergarten€-€€€Biergarten09417994550Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
1.0 stars -
"Sehr reichlich besuchtes Gasthaus, warum soll man sich dann mühe geben, für uns reine Abzocke." manowar02Im Donaueinkaufszentrum in Regensburg befindet sich die Lokalität. Die Speisekarte hat sich gut gelesen und es ist sehr reichlich besucht. Es wurde gerade ein Tisch frei und wir entschloßen uns dort zu Essen. Im Erdgeschoß betreiben sie einen Biergarten und im 1 OG die Gaststätte, zusätzlich gibt es noch einen " Straßenverkauf" mit Warmhaltetheke, die wir erst beim verlassen sahen. Sie haben zwei kleine eigene Toiletten . Im Parkhaus kann man kostenlos parken .
Service
Der erste Kontakt mit einer
Geschrieben am 13.02.2015 2015-02-13| Aktualisiert am
13.02.2015
Besucht am 08.02.2015
Ein Spaziergang durch Nürnbergs Fußgängerzone ließ,uns hier einkehren. Mitten in Nürnberg ist es mit der Parkplatzsituation etwas schwierig, am Straßenrand sind die meisten belegt, am besten man nimmt einen Parkplatz in den Parkhäusern. Vorm Lokal gibt es einige Stühle mit Fell und Decken. Der Schnee lies uns entschließen drinnen Platz zu nehmen. Warum der Vorkritiker den Innenbereich nicht gefunden hat , weiß ich nicht.Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im 1 Stock. Um diese zu besuchen bekommt man einen Code für die Türe.
Service
Wir wurden von der Dame , in schwarz gekleidet mit schwarzen Bistroschurz, sehr freundlich begrüßt. Wir nahmen Platz und konnten in ruhe Getränke auswählen. Beim servieren wünschte sie uns einen guten Appetit, fragte zwischendrin nach ,ob alles passen würde. Beim abräumen der Teller erkundigte sie sich, ob es geschmeckt hätte und fragte nach, ob es noch was sein darf. Auch das ordern der Rechnung ging fix. Sie bedankte sich für unseren Besuch und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlassen verabschiedete sie uns noch freundlich . Sie hat eine richtig herzliche Art.
Essen
Die bedruckte Speisekarte aus Karton steht bereits auf dem Tisch. Es gibt eine schöne Auswahl an frühstück, aber auch Kleinigkeiten zu Essen. Zusätzlich werden auf Schiefertafeln noch Gerichte angeboten. Es gibt auch Kuchen .
Wir hatten einen großen Kaffee und einen Pfefferminztee zu je 3.-€ , das Brown's kleine herzhafte, ein gekochtes Ei, Brötchen, Butter, Käse und Schinken (4,90€) und Brown's strammer max, Schwarzbrot mit Schinken, leicht angeröstet, darauf zwei Spiegeleier und Gewürz - Gurke (6,90€)
Der Kaffee hatte eine schöne crema, der Pfefferminztee war von einer guten Marke und dazu gab es noch zwei Tütchen mit braunen Kandiszucker.
Beim kleinen herzhaften gab es eine Scheibe Schinken und Käse, die gut schmeckten und schön saftig und nicht trocken waren. Eine geschmacklich gute frische Semmel, 2 Stückchen verpackte Butter, als Deko etwas Lollo Rosso , Tomate und Gurke. Das gekochte Ei hatte noch einen schönen , weichen fast flüssigen Dotter.
Beim strammen max gab es die gleiche Deko und zusätzlich noch Rucola. Das in der Karte angepriesene Schwarzbrot war allerdings ein Bauernbrot, schade. Geschmacklich war s aber gut. Der Schinken war ein geräucherter Schwarzwälder Schinken, gut im Geschmack. Das Spiegelei war gut gebraten, der Dotter zerlief schön beim anschneiden, es war leicht gesalzen und hatte ein wenig die Form wie die Brotscheibe. Darauf lag noch eine aufgeschnittene Essiggurke.
Ambiente
Im unteren Bereich befindet sich der Tresen mit Barhockern und einem Tisch, gegenüber stehen graue Couchstühle mit schwarzen Blumenmuster und niedrigen Tischen dazu, dahinter gibt es eine normale Bestuhlung aus helleren Stühlen und dunkleren Tischen. Darauf befinden sich in einem Ständer die Karten, ein Zuckerstreuer und eine Glasvase mit frischen Tulpen. Das in weißer Serviette gerollte Besteck wird mit Salz - und Pfefferstreuer auf einem Teller serviert. Im oberen Bereich ist die Einrichtung die gleiche, bloß ohne Theke. Hier gibt es Mühlen auf dem Tisch.
Sauberkeit
Wir konnten nichts nachteiliges finden. Toiletten auch sauber.
4 - gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Ein Spaziergang durch Nürnbergs Fußgängerzone ließ,uns hier einkehren. Mitten in Nürnberg ist es mit der Parkplatzsituation etwas schwierig, am Straßenrand sind die meisten belegt, am besten man nimmt einen Parkplatz in den Parkhäusern. Vorm Lokal gibt es einige Stühle mit Fell und Decken. Der Schnee lies uns entschließen drinnen Platz zu nehmen. Warum der Vorkritiker den Innenbereich nicht gefunden hat , weiß ich nicht.Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im 1 Stock. Um diese zu besuchen bekommt man... mehr lesen
4.0 stars -
"Hier kann man gut frühstücken gehen mit klasse Service,gerne wieder." manowar02Ein Spaziergang durch Nürnbergs Fußgängerzone ließ,uns hier einkehren. Mitten in Nürnberg ist es mit der Parkplatzsituation etwas schwierig, am Straßenrand sind die meisten belegt, am besten man nimmt einen Parkplatz in den Parkhäusern. Vorm Lokal gibt es einige Stühle mit Fell und Decken. Der Schnee lies uns entschließen drinnen Platz zu nehmen. Warum der Vorkritiker den Innenbereich nicht gefunden hat , weiß ich nicht.Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im 1 Stock. Um diese zu besuchen bekommt man
Geschrieben am 12.02.2015 2015-02-12| Aktualisiert am
12.02.2015
Besucht am 07.02.2015
Die Suche nach einem Lokal erwies sich in dieser Gegend von Nürnberg schwer. An der Fürther Str. Richtung Nürnberg, Ecke Tassilostr gelegen befindet sich die Pizzeria und am Straßenrand hatten wir Glück und einen Parkplatz gefunden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, dann gibt es einen Bereich mit Stufen nach unten und einen Bereich mit Stufen nach oben, hier befinden sich auch die Toiletten.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Tisch aussuchen. Er zündete die Kerze an, reichte uns die Karten und ließ uns zeit um in Ruhe in der Karte nach Getränken zu schauen. Bei der Bestellung fragte er ob wir alles gleichzeitig möchten. Das nachbestellte Chiliöl kam zügig mit dem Hinweis , sehr scharf. Knoblauchöl gab es leider nicht. Er fragte nach ob alles passen würde, nur was wir gar nicht mögen ist wenn noch eine halbe Pizza auf dem Teller ist ,wir gefragt werden ob wir das Öl noch bräuchten, weil am Nachbartisch nach scharf zum würzen gefragt wurde. Dann sollen sie doch mehr Schälchen her richten. Nun war er erst wieder gesehen, als wir schon etwas vor leeren Tellern saßen. Er erkundigte sich, ob es geschmeckt hätte und wieder saßen wir alleine da, bis wir ihn abfangen konnten um die Rechnung zu ordern. Er meinte , komme gleich, ließ aber auf sich warten. Er bedankte sich und wünschte uns noch ein schönes Wochenende. Beim verlassen haben wir ihn nicht mehr gesehen.
Essen
Die typische bekannte brauereiledereinbandkarte hat hier eine braune Farbe und trägt das Logo drauf. Die Auswahl an Gerichten ist nicht zu groß. Es gibt Flaschenweine und offene nur als Hauswein rot oder weiß .
Wir bestellten einen Haustein rot (0,25 l 4,50€) und ein dunkles Weizen (3,50€) und zum Essen Spaghetti Aglio Ed Olio, mit Knoblauch, Sardellen und Oliven pikant (7,50€) und Pizza Firenze, Schinken, Salami, Peperoni, Zwiebeln und Artischocken (10,50€) und einen gemischten Salat (5.-€)
Die Pizza hatte einen leicht knusprigen Rand und wurde zur Mitte hin immer weicher, die Zwiebeln bestanden aus roten, die Peperoni waren in kleine Stückchen geschnitten, Artischocke war reichlich vertreten, Salami und Schinken eher spärlich. Der Käse schön zerlaufen. Geschmacklich konnten wir nicht viel feststellen, ein wenig nach Tomate. Hier fehlte uns einiges an würze. Ein scharfes Messer wäre auch von Vorteil.
Die Spagetti waren schön bissest gegart, leicht mit Öl überzogen und hatten einen sehr dezenten Knoblauch Geschmack. Darüber lagen 3 Sardellen und es gab noch warme,schwarz eingefärbte Oliven mit Kern dazu. Deko bestand aus nicht mehr ganz so frischer Petersilie . Den Preis finden wir etwas erhöht für die paar Nudeln.
Wo wir aber sehr enttäuscht waren für den Preis war der gemischte Salat. Etwas Eisbergsalat, 1 Scheibe Gurke, 1 Tomatenachtel, 1 streifen rote und grüne Paprika, ein paar Gelberüben Raspel und 3 Rucola Blätter. Dressing bestand aus Essig und Öl und war spärlich vorhanden.
Hier kann man einiges besser machen.
Ambiente
Wir nahmen im erhöhten Bereich Platz. Hier ist es etwas finster und durch die Lampen kommt ein etwas schummriges Licht in den Raum. Die Tische aus hellem Holz haben eine schöne Größe. Die dunkleren Stühle haben weiße Polster drauf. Die Tische sind alle eingedeckt mit festen roten Servietten mit Rosenmuster und Besteck. Auf dem Tisch gibt es eine rote Stabkerze in einem Glasständer, Essig , Öl, eine kombinierte Salz- Pfeffermühle und Wassergläser. Die Wände sind in Orange und Gelb gestrichen. Dekoriert wird hier mit Weinflaschen. Uns ist es ein wenig zu schummerig zum Essen.
Sauberkeit
Wir konnten nichts nachteiliges finden. Toiletten waren auch sauber.
Habe mich auch entschlossen auch ab jetzt nach Küchenreise zu bewerten.
2- kaum wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Die Suche nach einem Lokal erwies sich in dieser Gegend von Nürnberg schwer. An der Fürther Str. Richtung Nürnberg, Ecke Tassilostr gelegen befindet sich die Pizzeria und am Straßenrand hatten wir Glück und einen Parkplatz gefunden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, dann gibt es einen Bereich mit Stufen nach unten und einen Bereich mit Stufen nach oben, hier befinden sich auch die Toiletten.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Tisch aussuchen. Er zündete die Kerze an, reichte uns... mehr lesen
2.0 stars -
"Schönes Ambiente, netter Kellner, das Essen und der Preis überzeugen uns nicht." manowar02Die Suche nach einem Lokal erwies sich in dieser Gegend von Nürnberg schwer. An der Fürther Str. Richtung Nürnberg, Ecke Tassilostr gelegen befindet sich die Pizzeria und am Straßenrand hatten wir Glück und einen Parkplatz gefunden. Der Eingang befindet sich ebenerdig, dann gibt es einen Bereich mit Stufen nach unten und einen Bereich mit Stufen nach oben, hier befinden sich auch die Toiletten.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt, durften uns selber einen Tisch aussuchen. Er zündete die Kerze an, reichte uns
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11| Aktualisiert am
11.02.2015
Besucht am 02.08.2014
Allgemein
Eine Kleinigkeit für mich und Spotzl war nach einer Pizza . Mir viel das Lokal in der Neuburger Straße ein, hier gibt es leckere Steinofen Pizza und wir waren immer zufrieden. An der viel befahrenen Straße , die sich vom Audi Kreisel Richtung Innenstadt befindet liegt es ziemlich am Ende der Straße. Die Tische am Bürgersteig sind verschwunden, es gibt jetzt hinter dem Haus einen ruhigen Außenbereich. Ins Lokal kommt man durch beide Seiten nur durch Stufen, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Parkplätze sind
vorhanden.
Bedienung
Nachdem wir unseren Platz selber ausgesucht hatten, reichte uns eine Dame die Karte mit den Worten " no Pizza today, sorry ". Die Begrüßung kennen wir von ihr anders und das komische, andere Gäste wurden mit Handschlag begrüßt und zu einen Tisch begleitet. Nun kam der Herr , beide in schwarzer Hose und weißem Hemd/Bluse bekleidet ( er zusätzlich noch mit Bistroschurz) , und erfragte die Getränke mit einem " Bitte ". Das Besteck mit dem Wort " Lasagne " wurde gereicht und Essig, Öl und ein Körbchen Brot wortlos, genau so wie das Essen, es gab wieder nur ein " Lasagne " . Die Essen brachten beide, keiner kam aber auf die Idee, den benutzten Aschenbecher zu entfernen. Wir saßen vor unserem Essen und mußten mit bekommen , wie perfekt die anderen Tische bedient wurden, diese Gäste bekamen auch Pfeffermühlen gereicht. Beide noch mit Brot in der Hand um Reste aufzutuncken, kam er an den Tisch , zog unsere Teller weg meinte passte und verschwand, wir waren sprachlos. Am Nebentisch wurde gefragt, ob es noch Dessert, Espresso, Cappuccino oder Limocello möchten. Bei uns kam dann nach einiger Zeit die Dame, holte Essig und Öl ab und meinte so nebenbei, Espresso, Cappuccino .nach 10 min vor leeren Gläsern wurden meine Blicke und Handzeichen endlich beachtet, er kam an den Tisch und meinte Seniora. Die georderte Rechnung kam sehr schnell. Er konnte auf den 100.-€ Schein nicht rausgeben, verschwand mit diesem , legte nach etwa 5 min. Spotzl das Wechselgeld hin sagte danke Senior und verschwand. Es gab auch keine Verabschiedung von beiden. Wir kamen uns heute verarscht vor, zumal wir den Service hier anders kennen und bei anderen Gästen so ausgeführt wurde wie uns bisher bekannt war. Mächtig enttäuscht heute, 1 Stern.
Das Essen
Die bedruckte Speisekarte beinhaltet eine Seite mit Getränken, eine mit Pizza und Nachspeisen und eine mit Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten und Salate, die vermutlich nur als Beilage dienen. Die Weinauswahl an offenen Weinen ist gering.
Wir bestellten uns ein dunkles Weizen (2,80€) und ein alkoholfreies Bier (2,50€) . Zum Essen die La Lasangna , hausgemachte Lasagne mit Hackfleisch (10,50€) und Vitello Tonnato , gebratenes Kalbfleisch, hauchdünn geschnitten mit einer würzigen Thunfischcreme und besten Karpernäpfeln aus Lipari (11,90€).
Die Lasagne war ein eckiges Stück in einer Auflaufform mit Tomatensoße umgeben und Basilikum dekoriert.die Nudeln waren sehr weich gegart, zwischendrin befand sich krümelig gebratenes Hackfleisch , bei dem uns gewaltig die würze abging. Die Tomatensoße hatte etwas Geschmack nach dieser , aber auch hier , was ist mit würzen? Mit dem Pfefferstreuer wollten wir nicht gerade nach würzen.
Beim Vitello Tonnato waren die dünnen Kalbfleischscheiben aufgerollt und darin befand sich Thunfischcreme . Das Fleisch war zartrosa gebraten und sehr schön gewürzt . Die Thunfischcreme hatte einen leichten Thunfisch Geschmack und hielt auch das würzig. In der Mitte lag etwas frischer Rucola der eine Marinade erhalten hat und sehr lecker war. Bei den wohlschmeckenden Kapernäpfeln hätten wir nicht nein gesagt, wenn ein paar mehr drauf gewesen wären.
Das frisch aufgeschnittene Baguettbrot hatte einen sehr guten Geschmack.
Ein Gericht topp, eines flopp, wir kommen zur goldenen Mitte und Runden durch das Brot auf, 3 Sterne.
Fazit
Es steht in den Sternen ob nochmal ein Besuch ansteht, wir können es noch nicht sagen.
Das Ambiente
Bewertung nur für den Außenbereich. Auf Holzboden wurde ein Außenbereich geschaffen, mit der typischen Brauerei Biergarten Bestuhlung. Beschattet durch Sonnenschirme und mit Bäumchen und Blumen dekoriert. Auf den Tischen eine rot- weiß karierte Tischdecke mit weißer Mitteldecke. Darauf befinden sich nur Salz- und Pfefferstreuer. Essig, Öl wird in Flaschen gereicht und das Besteck mit einer Stoffserviette . Schön ruhig , soweit auch schön. Es gibt hier einen Kinder Bereich, der nicht sehr einladend aussieht. Eine Rutsche mit Kletterleiter und eine Schaukel. Der Boden besteht aus Kies, sehr hohes Gras dazwischen inclusive Brennnesseln. Am Rande liegt Holz rum und einige rote Kisten, die ich vom Metzger her kenne. 3 Sterne
Sauberkeit
Soweit alles sauber. Die Serviette vom Brotkorb wies einige Flecken auf, nicht sehr appetitlich. Auf den Toiletten das übliche Staubproblem.
Allgemein
Eine Kleinigkeit für mich und Spotzl war nach einer Pizza . Mir viel das Lokal in der Neuburger Straße ein, hier gibt es leckere Steinofen Pizza und wir waren immer zufrieden. An der viel befahrenen Straße , die sich vom Audi Kreisel Richtung Innenstadt befindet liegt es ziemlich am Ende der Straße. Die Tische am Bürgersteig sind verschwunden, es gibt jetzt hinter dem Haus einen ruhigen Außenbereich. Ins Lokal kommt man durch beide Seiten nur durch Stufen, die Toiletten befinden... mehr lesen
Osteria Italiana
Osteria Italiana€-€€€Restaurant0841-99338133Neuburger Str. 19, 85057 Ingolstadt
3.0 stars -
"Es steht in den Sternen ob nochmal ein Besuch ansteht." manowar02Allgemein
Eine Kleinigkeit für mich und Spotzl war nach einer Pizza . Mir viel das Lokal in der Neuburger Straße ein, hier gibt es leckere Steinofen Pizza und wir waren immer zufrieden. An der viel befahrenen Straße , die sich vom Audi Kreisel Richtung Innenstadt befindet liegt es ziemlich am Ende der Straße. Die Tische am Bürgersteig sind verschwunden, es gibt jetzt hinter dem Haus einen ruhigen Außenbereich. Ins Lokal kommt man durch beide Seiten nur durch Stufen, die Toiletten befinden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein verregneter Sonntag lies uns zum Baden ins Keldorado fahren. Das Lokal befindet sich im Keldorado und es gibt einen Bereich für Badegäste man hat aber auch die Möglichkeit dort zu essen ohne das Bad zu betreten und in diesem Bereich ist Badekleidung nicht erlaubt . Das Lokal befindet sich im ersten Stock. Zu den Toiletten im bekleideten Bereich kann ich nichts sagen. Im Badebereich nutzt man die Toiletten des Keldorado. Parkplätze sind einige vorhanden , allerdings auch reichlich durch die Badegäste belegt.
Bedienung
Hier gab es zwei männliche Bedienungen, einen Schankkellner und eine Dame. Alle waren mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet, bzw die Dame mit weißen T-Shirt. Wir nahmen Platz, eine Karte lag auf dem Tisch, eine zweite bekamen wir nicht und der Kellner kam nach kurzer Zeit an den Tisch und meinte bitte, was sich noch rausstellte eventuell sein Lieblingswort. Wir bestellten die Getränke, diese kamen rasch wieder mit einem bitte. Genauso verlief es mit dem essen. Nach seinem bitte schaute ich ihn an und nach einer Verzögerung bekam ich dann doch noch einen Guten Apetit und somit war seine Anwesenheit während unseres Besuches für ihn abgeschloßen.Nachdem wir einige Zeit vor leeren Tellern saßen kam dann die Dame, fragte uns " hat geschmeckt, darf noch was sein ". Das leere Glas bemerkte sie auch gleich und fragte " noch was ". Der Bezahlvorgang ging zügig über die Bühne , wir bekamen noch ein " Danke, schöne Tag noch" von ihr. Der Herr hat keinen Stern verdient, der Dame geben wir zwei Sterne. Sie war zwar Aufmerksam, aber der Barsche Ton und ihr Gesichtsausdruck wie 3 Tage Regenwetter macht keinen Spaß, 2 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte im Badebereich sieht schon sehr abgenutzt aus, es gibt italienische Gerichte , Pizza, Pasta, Fleisch , Fisch , Salat, alles quer durch , nicht zu überladen.Man findet auch Risotto mit drauf.
Wir bestellten uns eine alkoholfreie Schneider Weisse ( 2,70 € ) und ein dunkles Bier ( 2,60 € ). Zum Essen wählten wir aus der Abteilung hausgemachte Nudeln die Canneloni, gefüllte Rolle mit Fleischsoße und Käse überbacken ( 6,80 € ) und die Pizza Spezialissima, Tomaten, Käse, Pilze, Salami, Vorderschinken, Hackfleisch, Peperonie, Sardellen ( 7,90 €).
Die Cannelonie wurden in einer Schale serviert, die auf einem kleinen Tablett stand und darauf mächtig umherrutschte. Unwillkürlich greift man hin , um sie fest zu halten und schon hatte ich mir die Finger verbrannt. Sie waren mit Mozarella Käse überbacken, die Nudeln gut gegart. Die Fleischsoße bestand aus einer Bolognesesoße mit einem schönen tomatigen Geschmack, gut gewürzt und mit frischen Kräutern verfeinert.
Die Pizza war schön kross mit knusprigen Rand und hatte eine ordentliche Größe. Sie schmeckte uns gut, in der gut abgeschmeckten Tomatensoße wären uns noch ein paar Kräuter lieber. Mit den Zutaten waren wir zufrieden, schmackhafte Salami, saftiger Schinken, Sardellen im ganzen belassen, keine wässrigen Peperonie und frische Champignon.Die zwei futzelchen Hackfleisch reichen allerdings nicht aus um es zu beurteilen.
Für diese Gerichte vergeben wir 4 Sterne.
Wenn wir wieder beim baden sind werden wir wieder dort essen, in den Textilbereich würden wir nicht extra herfahren, das Ambiente sagt uns zum essen gehen nicht so zu.
Das Ambiente
Im Badebereich befinden sich scharze Kunststoffstühle und Tische mit grauer Kunststoffplatte. Unser Tisch wackelte mächtig und Bierdeckel wären hier sinnvoll, da es so warm ist schwitzen die Gläse und das Wasser sammelt sich als Pfütze auf dem Tisch. Die großen roten Eimer mit gelben Säcken ausgestatet stören uns hier. Es ist zwar ein Badebereich aber sehr lieblos und leer, da haben wir schon schönere gesehen.
Durch eine große Glasfront mit ein paar milchigen Streifen sieht man in den Innenbereich.Hier befinden sich dunkle Stühle mit Blümchenmuster Sitz-und Lehnenbezüge aus Stoff. Diese errienerten uns irgendwie an ein altes Cafe in wiener Charm. Eingedeckt sind die Tisch mit roter Grunddecke, weißer Überdecke, Besteck ( das Messer ein spitziges scharfes mit schwarzen Plastikgriff) und grünen Servietten. Es stehen Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht drauf.Wie sich in diesem Bereich der hohe Lärmpegel auswirkt weiß ich nicht.
Hier zu essen wäre nicht so unser Fall, den man sitzt teilweise nur durch die Scheibe getrennt neben den Badegästen in Bikini und Badehose.
Der Außenbereich ist auch in zwei Teile aufgeteilt, dieser wird durch eine Kette abgetrennt.
Wir vergegen hier 2 Sterne.
Sauberkeit
Wir waren die ersten Gäste, es war alles sauber und es lag auch nichts am Boden rum. Die Tische werden nach jedem Gast abgewischt, Die Karten zwar abgenutzt aber sauber. Toiletten fallen nicht in die Wertung mit ein. 5 Sterne.