Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660244x gelesen 14743x "Hilfreich" 14109x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 21.11.2017 2017-11-21| Aktualisiert am
21.11.2017
Besucht am 30.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Balkan Spezialitäten sind bei uns rar gesät , Böhmische Haube war ja nichts, so machten wir uns heute auf die Suche danach. Warum haben die alle gleichzeitig Montags Ruhetag. Letzte Idee, als wir am ersten Abend essen waren haben wir ein kleines Lokal mit dem Namen Balkan gelesen, also mal schauen. Es liegt nicht weit von der U-Bahn Station Plärrer entfernt und hier in der Gegend ist alles sehr türkisch angehaucht. Wenn man die U-Bahn Station Richtung Gostenhofer Hauptstraße verlässt ist es ziemlich das hinterste Lokal. Man kommt hier ebenerdig rein , die Toiletten sind auch ohne Stufen zu erreichen. Die Parksituation ist etwas schwierig, es sind zwar öffentliche, teils zahlungspflichtige vorhanden, aber sehr viel Belegt.
Service
Wir betraten den Raum und schauten uns erst mal um. Schaut so aus , als ob alles voll wäre. Es waren zwar einige Herren anwesend, die T-Shits mit Logo und schwarze Bistroschürzen trugen uns aber nicht bemerkten. Im hinteren Bereich sahen wir noch einen freien Tisch und entschlossen uns dort Platz zu nehmen und zu schauen was es gibt. Zu diesem Zeitpunkt dachten wir es ist hier Selbstbedienung. Es kam dann ein Herr an den Tisch und legte uns zwei Speisekarten hin. Jetzt ware wir etwas irritiert, ist hier doch Bedienung ? Er kam dann kurz darauf zu uns und fragte was trinken möchten und nach der Aufnahme der Getränke erkundigte er sich was wir essen möchten. Die Getränke kamen rasch an den Tisch und die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten. Der eine Herr hatte Servietten und Besteck dabei , legte sie uns hin und stellte dann noch ein Körbchen Brot an den Tisch. Der andere Herr von der Bestellungsaufnahme stellte die beiden Teller an den Tisch. Der andere Herr drehte die Teller noch schön zu uns hin und wünschte uns einen guten Appetit. Die Dose mit Chiliflocken war leer und bei mir fehlte die Soße. Es gab keinerlei Chance das mitzuteilen, unsere Blicke und Handzeichen wurden nicht beachtet. Es wurde sich um die ganzen anderen Gäste gekümmert, gelacht, Sachen gebracht und geredet. Wir haben aber nichts davon verstanden und kamen uns sehr verloren hier vor. Wir waren dann fertig und versuchten das gleiche mit dem ordern der Rechnung. Irgendwann merkte es jemand hinter dem Tresen und nickte mir zu. So nun war die Frage, hatte er es verstanden oder nicht. Wir saßen wieder eine ganze Zeitlang da bis der Herr dann mit dem Bon kam. ER bedankte sich bei uns und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Lag es daran das wir deutsche waren und die hier warscheinlich selten vertreten sind oder lag es an der Sprache ? Den Service und die Aufmerksamkeit wie die anderen Gäste haben wir leider nicht bekommen. 1 Stern
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte mit dazugehörigen Bildern. Diese sind allerdings schon zum Teil sehr abgenutzt. Am Tresen befinden sich an der Wand auch nochmal die Gerichte.
Hier gibt es auch mal wieder keinen Alkohol. Also zweimal Cola, 0,33 l für 2.- €. Diese wurde in der Flasche mit einem Glas dazu serviert und war schön gekühlt.
Zum Essen sollte es Nr. 29 sein, Cevapcici Teller mit Reis, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Kaymak für 7,50 € und Nr. 23 , Kalbspieß mit Reis, Salat und Kaymak für 8,50 €
Kalbspieß ? Wo war der Spieß? Wir konnten ihn nicht finden. Es befand sich etwas geratenes Fleisch auf dem Teller, das sich beim würzen wohl versteckt hatte und der Saftigkeitsgrad wurde auch verloren. Es war sehr stark angebraten und zum Teil trocken was auch durch den fehlenden Dipp noch verstärkt wurde. Es gab rohe, kurz auf den Grill gelegte Paprika und Tomaten dazu. Die Peperoni oben drüber hatte eine schöne schärfe. Der Reis war auf den Punkt gegart, schön locker und hatte auch Salz beim kochen abbekommen, aber Reis Natur pur halt. Da fehlte uns etwas dazu. Der Salat bestand aus gemischten Blattsalaten , Krautsalat , Paprika und Tomaten. Er war mit einfachem Essig-Öl-Dressing abgemacht und oben drauf gab es noch einen Klecks mit einer Art Joghurt Dressing. Passte.
Beim anderen Teller gab es den gleichen Reis und Salat. Hier gab es das Kaymak und zusätzlich noch etwas Ajavar mit dazu. Das Kaymak war etwas sehr fest von der Konsistenz, kennen es etwas cremiger. Geschmacklich war nicht viel dabei, es schmeckte halt nach Milch. Das Ajavar vermuten wir als Fertigprodukt von einfacher Qualität. Es gab 10 Stück Cevapcici. Die hatten eine schöne Konsistenz, etwas fester, aber doch noch saftig gebraten. Vom würzen her waren sie nicht schlecht, aber und fehlte die Knoblauchnote. Ein paar Zwiebelwürfelchen gesellten sich noch dazu.
Es gab noch ein Körbchen mit zwei Broten dazu. Diese waren schön fluffig, leicht warm, mit Sesam bestreut und schmeckten herrlich. Hiervon hätten wir noch eine ganze Ladung essen können, wunderbar.
Das Brot spitze, vom Rest waren wir nicht so überzeugt, hatten uns unter Balkan Spezialitäten mehr erwartet. 2,5 Sterne
Ambiente
Wenn man reinkommt gibt es linker Hand den mit den dahinter befindlichen Spießen und Grill Möglichkeiten. Rechter Hand befinden sich einige Tische und hinterwärts gibt es noch einen Bereich mit Tischen, Bänken und Stühlen . Die Stühle haben hier rote Kunstlederbezüge und die Tische eine dunkle Farbe.
Auf dem Tisch gab es einen Ständer mit Essig, Öl, Salz-und Pfefferstreuer, eine Pfeffermühle, einen Ständer mit Chiliflocken, der bei uns leer war, einen Ständer mit – wir würden sagen gekörnter Brühe und eine Glasschüssel mit Salz.
Es ist hier alles sehr eng gestellt und der Lärmpegel sehr hoch. Viele Gäste kennen sich hier und es wird sich schon mal durch den Raum unterhalten, nur leider haben wir kein Wort davon verstanden. Deutsche Gäste sind hier wohl eher selten vertreten. Die Wände sind in grau gehalten und es gibt große Bilder als Deko. Hier wird gegessen, zum rauchen aufgestanden, was neues bestellt, ein Handy Video abgespielt … Uns hat es nicht zugesagt, zu viel Unruhe, Tumult und sehr eng aufeinander. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Es wird hier sehr geachtet alles sauber zu halten. Wie wir gesehen haben wie manche Gäste die Tische verlassen ist es manchmal schwierig. Das musste auch Schaufel und Besen zum Einsatz kommen. Auf den Herrentoiletten war alles sauber bis auf die üblichen Staubspuren. Damentoiletten wurden nicht besucht. 3,5 Sterne
Balkan Spezialitäten sind bei uns rar gesät , Böhmische Haube war ja nichts, so machten wir uns heute auf die Suche danach. Warum haben die alle gleichzeitig Montags Ruhetag. Letzte Idee, als wir am ersten Abend essen waren haben wir ein kleines Lokal mit dem Namen Balkan gelesen, also mal schauen. Es liegt nicht weit von der U-Bahn Station Plärrer entfernt und hier in der Gegend ist alles sehr türkisch angehaucht. Wenn man die U-Bahn Station Richtung Gostenhofer Hauptstraße verlässt... mehr lesen
Restaurant Balkan Spezialitäten 2
Restaurant Balkan Spezialitäten 2€-€€€Restaurant0911 1303844Gostenhofer Hauptstraße 37, 90443 Nürnberg
2.5 stars -
"Für uns eher nichts, wenn auch Balkan Spezialitäten lockte" manowar02Balkan Spezialitäten sind bei uns rar gesät , Böhmische Haube war ja nichts, so machten wir uns heute auf die Suche danach. Warum haben die alle gleichzeitig Montags Ruhetag. Letzte Idee, als wir am ersten Abend essen waren haben wir ein kleines Lokal mit dem Namen Balkan gelesen, also mal schauen. Es liegt nicht weit von der U-Bahn Station Plärrer entfernt und hier in der Gegend ist alles sehr türkisch angehaucht. Wenn man die U-Bahn Station Richtung Gostenhofer Hauptstraße verlässt
Auf GG etwas geschaut zwecks der Essensaufnahme am Abend . Böhmische Haube ist eingetragen, hört sich gut an. Als wir Nachmittag was trinken waren auf die Suche gemacht um auch nach den Öffnungszeiten zu schauen. Vom weiten Weg lies mich der Blick auf das Gebäude nichts Gutes erahnen. Mit essen hat das wohl nicht viel zu tun. Es steht zwar Böhmische Haube am Eingang drauf, das vermuten wir ist aber schon sehr lange her. Die Mädels die angepriesen werden vermuten wir werden einem nichts kochen, sondern die Herren anders heiß machen. Wer sich spontan dazu entschließt hat auch die Möglichkeit neben der Tür in der Mauer eingelassenem Geldautomat sich etwas abzuheben.
Da hilft auch der Aufsteller mit 14 Oben-ohne Mädels nichts. Ist nichts zum satt werden.
Auf GG etwas geschaut zwecks der Essensaufnahme am Abend . Böhmische Haube ist eingetragen, hört sich gut an. Als wir Nachmittag was trinken waren auf die Suche gemacht um auch nach den Öffnungszeiten zu schauen. Vom weiten Weg lies mich der Blick auf das Gebäude nichts Gutes erahnen. Mit essen hat das wohl nicht viel zu tun. Es steht zwar Böhmische Haube am Eingang drauf, das vermuten wir ist aber schon sehr lange her. Die Mädels die angepriesen werden vermuten... mehr lesen
stars -
"Wir haben uns von GG verleiten lassen und sind reingefallen" manowar02Auf GG etwas geschaut zwecks der Essensaufnahme am Abend . Böhmische Haube ist eingetragen, hört sich gut an. Als wir Nachmittag was trinken waren auf die Suche gemacht um auch nach den Öffnungszeiten zu schauen. Vom weiten Weg lies mich der Blick auf das Gebäude nichts Gutes erahnen. Mit essen hat das wohl nicht viel zu tun. Es steht zwar Böhmische Haube am Eingang drauf, das vermuten wir ist aber schon sehr lange her. Die Mädels die angepriesen werden vermuten
Was warmes zu trinken war angesagt während unseres schlendern durch die Nürnberger Altstadt. Direkt am Ludwigsplatz gelegen befindet sich das Black Bean. Wir sind schon öfters dort vorbei gelaufen und haben den Außenbereich vor der Türe gesehen. Heute war es uns dann doch zu kalt und wir schauten ob es auch im inneren Plätze gibt. Im vorderen Bereich den man ebenerdig erreicht gibt es gegenüber der Bestelltheke ein paar Plätze und durch ein paar Stufen in den hinteren Bereich sind noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten vorhanden. Es sind allerdings Bistrotische und Stühle , also nichts zum rein lümmeln.
Im hinteren Bereich, wo es 4 Stufen nach unten geht befinden sich auch die Toiletten. Es herrscht hier Selbstbedienung , es liegen aber Karten auf den Tischen aus. Zusätzlich gibt es auf den Tischen noch ein Glas mit brennender Kerze , einen Zuckerstreuer und laminierte Zettel mit Angeboten.
Die Karte abgecheckt und zur Bestellung auf den Weg gemacht. Wir wurden ja beim betreten schon freundlich begrüßt und auch die Bestellungsaufnahme war sehr angenehm. Auf der Spalte mit Alkoholfrei befand sich eine Heiße Schokolade mit Rum und auf die Nachfrage wie das geht entschuldigte sich der Herr auch gleich für den Fehler. Sie haben durch das kalte Wetter die Karte kurzfristig eingeführt und den Fehler erst jetzt bemerkt, die neuen sind schon in Arbeit.
Die Getränke wurden sehr rasch zubereiten und man meinte zu uns, wir sollen es uns schmecken lassen. Es gibt ein Tablett um die Sachen zum Tisch zu tragen, einen Wagen zum abräumen haben wir nicht gesehen. Die meisten ließen das leere Geschirr einfach stehen und es dauerte bis der Herr immer nach kam zum abräumen.
Wir hatten einmal die heiße Schokolade mit Rum für 3,70 € und Ingwer-Orangen-Traum ( Weißwein, Ingwer-Orangenlikör) für 3,70 €
Die Getränke waren sehr schön heiß und lecker. Bei der heißen Schokolade schmeckte man dezent den Rum raus. Der Ingwer-Orangen-Traum war geschmacklich sehr gut. Leichte schärfe vom Ingwer war vorhanden und es war schön ausgewogen vom Mischungsverhältnis. Das einzige was uns sehr störte war der Zuckerrand am Glas, finden wir passt hier nicht dazu. heiße Schokolade + Ingwer-Orangen-Traum
Es gibt hier eine schöne Auswahl an wärmenden Getränken, nicht nur Tee oder Glühwein, gerne wieder. Man kann hier auch Kleinigkeiten Essen.
Was warmes zu trinken war angesagt während unseres schlendern durch die Nürnberger Altstadt. Direkt am Ludwigsplatz gelegen befindet sich das Black Bean. Wir sind schon öfters dort vorbei gelaufen und haben den Außenbereich vor der Türe gesehen. Heute war es uns dann doch zu kalt und wir schauten ob es auch im inneren Plätze gibt. Im vorderen Bereich den man ebenerdig erreicht gibt es gegenüber der Bestelltheke ein paar Plätze und durch ein paar Stufen in den hinteren Bereich sind... mehr lesen
BLACK BEAN
BLACK BEAN€-€€€Cafe0911 / 24 01 54 0Ludwigsplatz 2, 90403 Nürnberg
4.0 stars -
"Mal eine andere Auswahl an Getränken, gefiel uns" manowar02Was warmes zu trinken war angesagt während unseres schlendern durch die Nürnberger Altstadt. Direkt am Ludwigsplatz gelegen befindet sich das Black Bean. Wir sind schon öfters dort vorbei gelaufen und haben den Außenbereich vor der Türe gesehen. Heute war es uns dann doch zu kalt und wir schauten ob es auch im inneren Plätze gibt. Im vorderen Bereich den man ebenerdig erreicht gibt es gegenüber der Bestelltheke ein paar Plätze und durch ein paar Stufen in den hinteren Bereich sind
Geschrieben am 14.11.2017 2017-11-14| Aktualisiert am
14.11.2017
Besucht am 29.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Abendessen , wo hin. Der Chinese um die Ecke war komplett ausgebucht, also mit der U-Bahn Richtung Hauptbahnhof gefahren. Diesen haben wir Richtung Busbahnhof verlassen und an dieser Ecke ein chinesisches Lokal gesehen. Von außen noch freie Plätze gesehen also rein. Von der einen Seite her gibt es 6 Stufen um rein zu kommen. Wenn man auf dem Gehweg um die Kurve geht kommt man auf der anderen Seite der Treppe durch eine Rampe rein. Die Toiletten befinden sich ebenerdig. Laut Visitenkarte haben sie eigene Parkplätze im Hof. Nachgeschaut haben wir nicht.
Service
Wir wurden von einem Herrn in schwarz gekleidet von der Theke aus freundlich begrüßt. Er bot uns freie Platzauswahl im rechter Hand gelegenen Gastraum an. Kurz darauf brachte er uns die Karten und lies uns Zeit um nach Getränken zu schauen. Die Bestellung wurde aufgenommen, die Getränke wurden rasch mit einem bitte schön serviert und kurz darauf stellte er uns die Teller mit Servietten und Besteck an den Tisch. Die beiden essen kamen zügig zu uns, wurden gleichzeitig serviert und er wünschte uns einen guten Appetit. Dann wurden wir erst wieder von ihm bemerkt als wir schon eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern saßen. Er fragte ob es geschmeckt hat und er abräumen darf. Die leeren Gläser blieben unbemerkt und wir machten uns dann bemerkbar, dass wir zahlen möchten. Kurz darauf kam er mit dem Bon an den Tisch und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen bedankte er sich und verabschiedete uns freundlich. Er ist nett und freundlich aber als mehr Gäste kamen wurde er sehr unkontrolliert und es kam ein durcheinander auf was uns aber nicht mehr betraf. 3 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem dunklen Ledereinband und goldenen Logo drauf. Die Klarsichthüllen sind schon eine wenig abgenützt und es gibt eine ganze Menge an Gerichten. Wenn man sie alle genauer liest ist zum Teil nur die Fleischsorte anders. Zusätzlich sind die Gerichte noch in englisch und chinesisch beschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € Rindfleisch und Gemüse auf heißer Platte für 14,90 € und Rindfleisch mit verschiedenen frischen Gemüse nach „Art“ Nordwestchina ( scharf) für 12,90 €.
Es gab für beide eine Schale mit Reis, dieser war vom Garpunkt her einwandfrei nur geschmacklich schmeckte er sehr leer. Es war ein leicht klebriger Reis und durch der offenen Schale war er sehr schnell kalt.
Nicht gerade warm war auch das Rindfleisch nach Art Nordwestchina. Das Fleisch war zwar sehr dünn geschnitten , hatte aber nur kurze Zeit in einer heißen Pfanne verbracht und war somit noch leicht rosa, zart und saftig, gefiel uns. Das frische Gemüse bestand aus Brokkoli, Zwiebeln und verschieden farbenen Paprika. Sehr einfallsreich. Es war noch sehr schön knackig und schmeckte auch nach deren Sorte. Die Soße war etwas dickflüssig und hatte einen schönen Geschmack, allerdings für uns sehr eingedeutscht schmeckend. Das scharf war nur durch ein paar Chiliflocken vertreten die sich sehr dezent ausbreiteten.
Beim anderen Gericht von der heißen Platte war der Vorteil, dass es durch die Platte auch heiß war. Wir wählten bewusst beide Rindfleisch um den Unterschied der Gerichte herauszufinden. Ja , aber wo war der , außer der wärme vom Gericht. Rindfleisch das gleiche, Gemüse das gleiche, Soße die gleiche. Halt falsch, das scharf stand nicht dabei und somit fehlten die Chiliflocken. Wir konnten sonst keinen Unterschied raus schmecken.
Wenn ich schon eine Gericht so besonders anpreise wie Art Nordwestchinesisch und es dann fast genauso schmeckt wie einfach nur Rindfleisch mit Gemüse ist für uns was falsch gelaufen. Die zwei Euro unterschied bei den Gerichten leuchten uns auch nicht ein. Wenn das scharf teurer gewesen wäre hätten wir gesagt, gut die Chilliflocken, ha, ha. Bahnhofsnähe recht und schön, aber das ist für uns Touri Abzocke. 2,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt befindet sich gerade aus vorne die Theke. Linker Hand gibt es einen hell beleuchteten Raum mit schönen Gemälden an der Wand. Hier waren alle Tische mit benutzten Geschirr belegt und wurden auch nicht abgeräumt während unseres Besuches.
Rechter Hand gibt es einen nicht so schön ausgeleuchteten Bereich. Hier befinden sich Tische mit Gockel und Hennen Motiv unter Glas .
Dazu gibt es dunkle , etwas höhere Lederstühle. Ein winziges Aquarium ist vorhanden, ein paar Blumenstöcke zieren den Raum und an den Wänden gibt es Bilder.
Das Besteck wurde mit dem Teller und der Serviette gereicht.
Auf dem Tisch gibt es ein Kännchen mit Sojasoße, ein Töpfchen mit chinesischer Soße und ein Glas mit „ Kerze“.
Wir saßen im rechten Bereich und so ein Wohlfühlfaktor wie beim Chinesen kam in uns nicht auf und es war uns auch ein wenig zu düster in diesem Bereich. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum selber war bis auf ein paar Staubspuren alles sauber. Im linker Hand gelegenen Bereich waren allerdings noch die Tische mit benutztem Geschirr belegt, ist kein einladender Eindruck. Auf den Toiletten sollte man es aber mit der Sauberkeit genauer nehmen und auch mal die Abfalleimer leeren. Auf beiden Toiletten ist jeweils ein Wasserhahn mit Klebeband zusammengeklebt das nicht benutzbar ist, keine Ahnung warum . 2,5 Sterne
Abendessen , wo hin. Der Chinese um die Ecke war komplett ausgebucht, also mit der U-Bahn Richtung Hauptbahnhof gefahren. Diesen haben wir Richtung Busbahnhof verlassen und an dieser Ecke ein chinesisches Lokal gesehen. Von außen noch freie Plätze gesehen also rein. Von der einen Seite her gibt es 6 Stufen um rein zu kommen. Wenn man auf dem Gehweg um die Kurve geht kommt man auf der anderen Seite der Treppe durch eine Rampe rein. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.... mehr lesen
2.5 stars -
"Einen wieder Besuch wird es wohl nicht geben" manowar02Abendessen , wo hin. Der Chinese um die Ecke war komplett ausgebucht, also mit der U-Bahn Richtung Hauptbahnhof gefahren. Diesen haben wir Richtung Busbahnhof verlassen und an dieser Ecke ein chinesisches Lokal gesehen. Von außen noch freie Plätze gesehen also rein. Von der einen Seite her gibt es 6 Stufen um rein zu kommen. Wenn man auf dem Gehweg um die Kurve geht kommt man auf der anderen Seite der Treppe durch eine Rampe rein. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Sonntagnachmittag durch die Innenstadt geschlendert, es hat zu regnen aufgehört und die Sonne kam raus. Der Wind war allerdings noch sehr kräftig und kalt vertreten. Was warmes zu trinken wäre jetzt nicht schlecht, also rein ins Cafe. Erst mal umgeschaut, zwei Tische waren leer, aber es stand noch Geschirr drauf. Vom Nebentisch kam dann die Info, da können wir uns schon hinsetzten.
Platz genommen , die am Tisch liegenden laminierten Karten angeschaut und eine Auswahl getroffen.
Es dauerte aber bis eine Dame an den Tisch kam. Sie war als Servicekraft durch einen gräulichen Bistroschurz und einem weißen T-Shirt mit Logo drauf erkennbar. Sie räumte erst mal den Tisch ab und fragte dann was wir möchten. Das passierte hier an jedem Tisch während unseres Besuches. Die Bestellung aufgegeben, einen Kaffee und einen Glühwein.
Gesprächsverlauf-
Sie – haben wir nicht . Ich- steht aber in der Karte. Sie – nein, haben wir nicht.
Ich zeigte ihr dann die Karte und sie verschwand.
Zurück am Tisch meinte sie dann- Glühwein haben wir nicht. Ich- warum steht er dann in der Karte. Sie pampig- weiß ich doch nicht, ich bin nicht der Chef . Spotzl – dann müssen sie das aus der Karte rausnehmen wenn es was nicht gibt oder ausstreichen . Sie – geht mich doch nichts an, ich bin nicht Chef. Ich komme ja auch nicht in ihre Firma rein und sage was sie zu tun haben. Spotzl – Meine Mitarbeiter wissen aber was es bei uns gibt.
Das war dann zu viel für sie und sie meinte dann in einem schroffen Ton zu mir, was wollen sie nun trinken. Ich war schon nahe dran zu sagen, den Glühwein den sie in der Karte anbieten.
Nun war wieder Wartezeit angesagt. Ja was macht man da wenn man sehr viel Zeit hat, man schaut sich die Umgebung an. Staub ist hier sehr viel vertreten, Tische wischt man selber ab um sie von Brösel von den Vorgängern zu befreien. Am Boden sieht man dann natürlich die ganzen Spuren. An der Seite standen Essig und Ölflaschen die mit einer reingesteckten Serviette verschlossen waren. Am Nebentisch kämpfte eine Dame mit der Zuckerdose, es kam keiner raus so hart war dieser. Die Einrichtung ist schon sehr abgenützt und fliegt zum Teil schon auseinander.
Dann kamen unsere Getränke. Eine Dame in Alltagskleidung stellte sie wortlos an den Tisch und brachte noch einen Zuckerstreuer. Gut das wir keinen Zucker brauchen, wir hätten nicht gewusst wie wir den defekten Streuer ohne Unfall benutzen sollten.
Ausgetrunken und wir saßen mal wieder wartend da. An einem anderen Tisch gab es eine Beschwerde, diese musste sie an der Theke weiter geben da keiner kam. Es sah nach einer Diskosion aus. Die Dame bekam nichts neues, nahm ihren Geldbeutel und ging an den Tresen. Nach wieder Wartezeit kam dann die Dame in Alltagskleidung zu ihr , legte den Beleg hin und verschwand. In einem lauteren Ton meinte ich zu ihr, wir würden auch mal gerne bezahlen. Interessierte nicht, sie schaute mich an und ging weiter.
Nach einiger Zeit kam dann die Servicekraft und kassierte bei der Dame ab. Ich wurde nun etwas lauter um endlich bezahlen zu können. Wir saßen nun schon fast eine Stunde hier und das nur für mal schnell einen Cafe trinken. Sie kam dann mit dem Bon zurück , nannte den Betrag und wartete etwas bis sie mir das Restgeld rausgab. Sorry, wir sind normalerweise nicht so dass wir kein Trinkgeld geben, aber hier – nein geht gar nicht. Passte ihr nicht, sie hatte keinerlei Worte mehr für uns, schnappte sich ihre Zigaretten und ging zum rauchen raus. Wer weiß wer nun alles warten musste …..
Rein kommt man hier ebenerdig, die Toiletten befinden sich im Keller. Die Einrichtung hat vermutlich schon ein geraumes Alter drauf, erinnert an die Kindheit.
Es gibt einen Tresen mit Barhockern und der Rest an Tischen und Stühlen ist sehr eng gestellt. Angepriesen werden hier Pasta Gerichte, die wir aber nicht haben möchten hier drinnen
Sonntagnachmittag durch die Innenstadt geschlendert, es hat zu regnen aufgehört und die Sonne kam raus. Der Wind war allerdings noch sehr kräftig und kalt vertreten. Was warmes zu trinken wäre jetzt nicht schlecht, also rein ins Cafe. Erst mal umgeschaut, zwei Tische waren leer, aber es stand noch Geschirr drauf. Vom Nebentisch kam dann die Info, da können wir uns schon hinsetzten.
Platz genommen , die am Tisch liegenden laminierten Karten angeschaut und eine Auswahl getroffen.
Es dauerte aber bis eine Dame... mehr lesen
0.5 stars -
"So was muss man nicht haben, zumindest wir" manowar02Sonntagnachmittag durch die Innenstadt geschlendert, es hat zu regnen aufgehört und die Sonne kam raus. Der Wind war allerdings noch sehr kräftig und kalt vertreten. Was warmes zu trinken wäre jetzt nicht schlecht, also rein ins Cafe. Erst mal umgeschaut, zwei Tische waren leer, aber es stand noch Geschirr drauf. Vom Nebentisch kam dann die Info, da können wir uns schon hinsetzten.
Platz genommen , die am Tisch liegenden laminierten Karten angeschaut und eine Auswahl getroffen.
Es dauerte aber bis eine Dame
Geschrieben am 13.11.2017 2017-11-13| Aktualisiert am
13.11.2017
Besucht am 29.10.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Wind – Sturm – Regen
Toller Sonntag und im Hotelzimmer sitzen ist auch nicht der reiser. Wir entschlossen uns frühstücken zu gehen. Mit der U-Bahn in die Innenstadt gefahren und auf die Suche gemacht. Einige Schritte von der Lorenzkirche entfernt, gleich neben der Fleischbrücke gelegen fanden wir eine Möglichkeit zum frühstücken. Wir hatten noch Glück einen Platz zu bekommen, hier füllte sich der Gastraum sehr rasch und es wurden auch einige Gäste wieder weiter geschickt. Reservieren ist hier eventuell sinnvoll. Parkplätze in der nähe konnten wir nicht ausfindig machen, wie es in so vielen Städten ist muss man hier rings rum die öffentlichen , kostenpflichtigen nehmen. Der Eingang befindet sich ohne Stufen die Toiletten liegen allerdings im Keller.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und uns wurden zwei Tische zur Auswahl angeboten. Wir nahmen Platz und konnten einen Blick in die ausliegenden Karten werfen. Die Dame kam dann an den Tisch und fragte was wir gerne trinken möchten. Wir bestellten und sie erkundigte sich, ob wir auch was essen möchten. Wir fragten nach was denn das Büffet kosten würde, denn in der Karte ist kein Preis vermerkt. Sie teilte uns den Preis mit und meinte, ich bring dann mal die Getränke und sie können dann noch überlegen. Wir saßen dann etwas am Tisch bis die Getränke kamen und in der Zeit kam auch ein Kollege zu uns und erkundigte sich, ob bei uns schon eine Bestellung aufgenommen wurde. Die Servicekräfte sind hier immer unterwegs und räumen sehr schnell benutzte Teller ab, fragen aber immer, ob sie die schon mitnehmen dürfen. Während des Essens gab es auch immer wieder nachfragen ob alles noch in Ordnung sei. Leere Gläser / Tassen wurden gleich bemerkt und sich erkundigt, ob man noch was möchte. Das ordern der Rechnung war kein Problem, der ordentliche Bon kam rasch an den Tisch trotz das hier mit den Tippgeräten die Bestellungen aufgenommen werden. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim verlasen wurden wir von den bei uns anwesenden Servicekräften freundlich verabschiedet.
Die Servicekräfte tragen hier alle weiße Blusen/Hemden mit dem Logo drauf und schwarze Bistroschürzen, so kann man auch gleich erkennen wer zum Service gehört. Sie waren alle sehr nett , aufmerksam und hilfsbereit. 5 Sterne
Essen
Wir entschieden uns für einen Pfefferminztee für 3,20 € und einen Kaffee groß für 4,10 € und zweimal Büffet für jeweils 12,95 € , dazu gab es noch jeweils 0,2 l Orangensaft für jeden.
Zum Kaffee gab es einen Keks und eine verpackte Milch, er war schön temperiert und hatte eine crema drauf.
Der Pfefferminztee war etwas ungewöhnlich, besser gesagt habe ich so noch nie bekommen. Es gab wohl temperiertes Wasser und darin befand sich frische Minze. Diese gab nach gewisser zieh Zeit einen herrlichen Geschmack ab. Dazu gab es auch einen Keks.
Die Auswahl am Büffet war hier sehr schön. Es gab warmhalte Behälter mit weißen Bohnen in roter Soße, Rührei, Speck, Nürnberger Würstchen , kleinen Fleischpflanzerln und gebackenen Camenbert. Würstchen und Speck sehr schön gebraten und sehr lecker. Camenbert vermutlich ein Fertigprodukt, aber schön kross raus gebraten oder frittiert. Das Ei passte auch vom Garpunkt ( wir hatten es gleich nach dem einfüllen geholt) war aber komplett ungewürzt. Die Fleischpflanzerl hatten eine sehr schöne würze mit sehr dezenten schärfe Geschmack und waren mit Paprika und Zwiebeln verfeinert. Es gab auch noch gekochte Eier, die allerdings schon ganz blau waren vom kochen. Auswahl vom Büffet
Es gab eine ordentliche Auswahl an Semmeln und verschiedenen Brotsorten. Auch waren hier kleinere Brötchen vertreten , so konnte man mehr verschiedene probieren. Sie waren frisch und knackig und schmeckten. An Wurst gab es auch die verschiedensten Sorten bis hin zum geräucherten. Geräucherter Lachs war auch vertreten, leider gab es nur ein kleines Stück für Spotzl und mich . Schade fanden wir hier , das nachfüllen dauerte sehr lange und es gab eine ganze Zeitlang die leeren Teller am Büffet. Auswahl vom Büffet
Mozzarella mit Tomate war auch vertreten , hier waren aber nur zwei Basilikum Blättchen für die ganze Platte vertreten. Eine Flasche mit Balsamico Creme stand daneben.
Eine Antipasti Abteilung befand sich auch mit dabei und zusätzlich wurden frische Salate angeboten. Hierzu gab es zwei Dressing zur Auswahl. Bei den Oliven könnte man eine bessere Variante wählen, das eingelegte Gemüse hatte einen schönen Geschmack.
Es gab auch ein Brett mit verschiedenen Käsesorten am Stück , wo man sich runter schneiden konnte was man möchte und zusätzlich noch Platten mit Schnittkäse. Auswahl vom Büffet
Eine reichliche Auswahl mit süßem Gebäck wurde mit angeboten und man konnte sich selber Waffeln machen in einem Waffeleisen. Auswahl vom Büffet
Beim Müsli waren zwei Ständer vorhanden und es gab Joghurt und Pudding zur Auswahl. Der Pudding konnte leider nicht probiert werden , die Wartezeit , dass es nach Schub gab war dann eindeutig zu lange. Außerdem wurden noch als Obst Honigmelone, Wassermelone, Ananas und Kiwi angeboten.
Es gab eine schöne Auswahl, geschmacklich auch alles okay nur das auffüllen war sehr schwach und es dauerte viel zu lange. Zum Teil waren die Schalen Ruck Zuck leer und wurden erst nach geraumer Zeit wieder aufgefüllt. Die Auswahl ist sehr schön, aber nur schade wenn man nicht alles zu Genuss bekommt, weil die Wartezeit zulange ist. 4 Sterne.
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand ein paar Sitzmöglichkeiten, gerade aus befindet sich der Tresen um den das Büffet aufgebaut ist. Hinten rechts vom Tresen befand sich der Bereich mit den warmen Speisen und dort gibt es noch einen Nebenraum und hier geht es dann auch zu den Toiletten.
Rechter Hand gibt es zum Teil Bänke und Sessel in Lederoptik mit verschiedenen Farben und Rattanstühle. Es ist allerdings sehr eng gestellt , was den Büffet besuch nicht grade einfach macht. Ein paar Blumenstöcke , Bilder und Spiegel zieren den Raum.
Zum Büffet Essen ist es uns ein wenig zu eng und die Tische sind zum Teil sehr klein um alles unterzubringen. Die Speisekarten sind farbig bedruckt und liegen auch noch auf den Tischen aus. Muss man schauen, wo man die dann unterbringt. 4 Sterne
Sauberkeit
Wir waren ziemlich früh dran und es war alles sauber was wir sehen konnten. Klar wenn so viel los ist und reger wechsel bei den Tischen herrscht sammeln sich Brösel am Boden. Tische werden nach jedem Gast abgewischt und am Büffet wird immer geschaut das alles sauber ist was durch die vielen Gäste nicht immer so einfach ist ( liegt aber auch an einigen Gästen wo man sich oft fragt, muss das sein). Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4 Sterne
Wind – Sturm – Regen
Toller Sonntag und im Hotelzimmer sitzen ist auch nicht der reiser. Wir entschlossen uns frühstücken zu gehen. Mit der U-Bahn in die Innenstadt gefahren und auf die Suche gemacht. Einige Schritte von der Lorenzkirche entfernt, gleich neben der Fleischbrücke gelegen fanden wir eine Möglichkeit zum frühstücken. Wir hatten noch Glück einen Platz zu bekommen, hier füllte sich der Gastraum sehr rasch und es wurden auch einige Gäste wieder weiter geschickt. Reservieren ist hier eventuell sinnvoll. Parkplätze... mehr lesen
Cafe & Bar Celona Nürnberg
Cafe & Bar Celona Nürnberg€-€€€Restaurant, Bar09112029654An der Fleischbrücke 1-3, 90403 Nürnberg
4.0 stars -
"Beim Nachlegen sollte man besser drauf schauen, sonst passte es" manowar02Wind – Sturm – Regen
Toller Sonntag und im Hotelzimmer sitzen ist auch nicht der reiser. Wir entschlossen uns frühstücken zu gehen. Mit der U-Bahn in die Innenstadt gefahren und auf die Suche gemacht. Einige Schritte von der Lorenzkirche entfernt, gleich neben der Fleischbrücke gelegen fanden wir eine Möglichkeit zum frühstücken. Wir hatten noch Glück einen Platz zu bekommen, hier füllte sich der Gastraum sehr rasch und es wurden auch einige Gäste wieder weiter geschickt. Reservieren ist hier eventuell sinnvoll. Parkplätze
Erstes Kulmbacher Actien Pils steht groß außen drauf. EKU ist uns ein begriff, las uns was trinken meinte Spotzl.
Sie haben ab 11 Uhr durchgehend auf. Also rein.
Wir betraten die Gaststätte und wurden von weiten schon freundlich begrüßt. Die Dame brachte uns die Karten und legte sie uns an den Tisch. Wir konnten in Ruhe rein schauen bis sie wieder kam und Besteck an den Tisch legte. Wir meinten dann wir möchten nur einen Schluck trinken. Da sagte sie doch eiskalt, da müssen sie wieder gehen , wir sind ein Speiselokal. Erst mal haben wir uns blöd angeschaut und dann gesagt,das haben wir ja noch nie gehört, zu den Speisen will man ja auch was trinken und sie bieten ja auch Getränke an. Von ihr kam dann , wir sind ein Speiselokal und ohne zu Speisen gibt es auch nichts zu trinken . Wir teilten ihr dann mit ,sowas haben wir ja noch nie gehört und Spotzl meinte wo steht das denn? An der Türe steht nichts das man sich den Weg sparen kann wenn man nur was trinken will. Sie meinte dann schnippisch - steht das nicht dran-. Auf Spotzls nein meinte sie, bei uns gibt es nur Getränke wenn man was isst und verschwand.
Nachmittag um 15 Uhr gehen ja alle zum essen, die Hütte ist ja auch probbe voll , ach ja für´s Foto haben wir zu den Gästen gesagt, sie sollen schnell mal alle aufstehen.
Ha, Ha, Ha. Bei einem Preis von einem dunklen Weizen von 4.- € haben sie anscheinend nicht nötig Getränke zu verkaufen um Geld zu verdienen. Wir sind noch ganz perplex, heißt es doch immer an den Getränken ist am meisten verdient, besonders bei den Preisen.
Mit uns verdienen sie leider kein Geld mehr, die Karte las sich gut und wurde für Abends in Erwägung gezogen.
...und wir waren in schon so vielen Gaststätten.
Erstes Kulmbacher Actien Pils steht groß außen drauf. EKU ist uns ein begriff, las uns was trinken meinte Spotzl.
Sie haben ab 11 Uhr durchgehend auf. Also rein.
Wir betraten die Gaststätte und wurden von weiten schon freundlich begrüßt. Die Dame brachte uns die Karten und legte sie uns an den Tisch. Wir konnten in Ruhe rein schauen bis sie wieder kam und Besteck an den Tisch legte. Wir meinten dann wir möchten nur einen... mehr lesen
0.5 stars -
"Sowas haben wir in unserer Laufbahn noch nie erlebt..." manowar02...und wir waren in schon so vielen Gaststätten.
Erstes Kulmbacher Actien Pils steht groß außen drauf. EKU ist uns ein begriff, las uns was trinken meinte Spotzl.
Sie haben ab 11 Uhr durchgehend auf. Also rein.
Wir betraten die Gaststätte und wurden von weiten schon freundlich begrüßt. Die Dame brachte uns die Karten und legte sie uns an den Tisch. Wir konnten in Ruhe rein schauen bis sie wieder kam und Besteck an den Tisch legte. Wir meinten dann wir möchten nur einen
Geschrieben am 31.10.2017 2017-10-31| Aktualisiert am
31.10.2017
Besucht am 28.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Angekommen im Hotel, Abendessen war angesagt, also zu Fuß auf den Weg gemacht. Rund um die U-Bahn Haltestelle Plärrer gibt es einige Möglichkeiten einzukehren. Wir lasen türkisch, noch nie gewesen also probieren. Das Lokal war gut besucht also kann es nicht so schlecht sein. Das gut besucht änderte sich während unseres Besuches. Es war übervoll besucht. Leute warteten sogar darauf bis ein Tisch frei wird. Es gibt auch einen Straßenverkauf und man kann alle Gerichte auch verpackt für zu Hause mitnehmen. Es liegt an einer viel befahrenen Straße und mit parken sieht es hier eher schlecht aus. Die Parkplätze an den Straßenrändern sind sehr begehrt. Werktags von 8-20 Uhr sind sie kostenpflichtig. Man kommt ebenerdig rein, die Tische sind hier allerdings sehr eng gestellt. Nach den Toiletten haben wir nicht geschaut, war uns zu viel los und zu viele rum stehende wartende Gäste.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und abgefragt wie viele Personen wir sind. Es wurde uns ein Tisch zugeteilt und die Karten gebracht. Wir bekamen Zeit um nach Getränken zu schauen, diese kamen auch rasch an den Tisch und es wurde sich erkundigt, ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Es kam kurz darauf ein Körbchen mit Brot an den Tisch und er meinte – bitte schön-. Spozls Teller ließ nicht lange auf sich warten und wurde ihm so über die Blumen darüber gereicht mit der ansage was es ist. Mein Teller wurde serviert und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Unterm Essen gab es eine Nachfrage ob alles in Ordnung sei. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob wir noch was möchten. Wir orderten die Rechnung und er fragte uns , ob wir noch einen Tee haben möchten. Die Rechnung kam in einem Kästchen an den Tisch.
Unser Kellner nahm dann eine größere Bestellung auf und sein Kollege bemerkte dies und kam zu uns an den Tisch. Er kassierte und teilte uns mit, das Trinkgeld gibt er selbst verständlich weiter. Das machte er auch gleich und unser Kellner bedankte sich von weiten bei uns. Beim verlasen wurden wir von allen in der Nähe noch freundlich verabschiedet.
Hier sind mal ausreichend Service Kräfte vertreten. Wir konnten nur männliche sehen und diese tragen alle schwarze Hosen, weißes Hemd mit Logo vom Lokal und schwarze Bistroschürzen. Sie helfen sich auch gegenseitig aus und sagen nicht das ist nicht mein Bereich, geht mich nichts an. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte und verschiedenste türkische Spezialitäten. Zusätzlich gibt es auch noch Frühstück und Pizza. Einige Gerichte sind hier auch mit Bildern vertreten. An Getränken gibt es hier nur eine kleine Auswahl ohne Alkohol.
Wir hatten zu trinken eine Apfelschorle 0,5l für 3,30 € und eine Cola 0,5l für 3,30 €. Zum Essen entschieden wir uns für Izgara Köftke = Grill-Frikadellen – gegrillte Frikadellen vom Grill, serviert mit Reis und Beilagensalat + Meze für 11.- € und Peynirli Dürüm Döner – Döner Wrap mit Weichkäse in dünnem Teigfladen gerolltes Puten-oder Kalbsdöner mit Salat und Sauce für 4,80 €
Das Cola wurde eingeschenkt serviert und die Apfelschorle kam in der Flasche mit einem Glas an den Tisch. Die Getränke waren schön gekühlt.
Es gab ein Körbchen mit Brot das selbstgebacken war. Es war noch leicht warm , schön fluffig und außen rum kross. Es schmeckte uns sehr gut.
Die Köftke waren sehr lecker , schön fluffig, saftig und super gebraten. Sie waren sehr schön gewürzt und hatten eine super Knoblauchnote. Der Reis war auf den Punkt gegart und sehr lecker mit Gewürzen verfeinert. Dann gab es noch was auf dem Teller, wir vermuten jetzt mal Bulgur. Kennen wir nicht und das auf dem Teller kannten wir auch nicht. Es hatte leicht Biss und schmeckte etwas Getreide ähnlich. Schmeckte uns und war auch sehr fein mit Gewürzen abgestimmt. Die Peperoni war gegrillt, aber ohne jegliche schärfe. Die Tomate durfte auch auf den Grill, hatte aber etwas sehr lange darauf verbracht und war sehr schwarz an der Grillfläche. Der Salat war schön klein geschnitten und bestand aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika, Eisbergsalat und Petersilie. Es gab ein einfaches Essig-Öl-Dressing dazu dass mit ein paar Kräutern verfeinert war, passte. Spotzl hatte durch ein Bild ausgewählt und das Gericht gewählt weil er meinte Soßen darauf gesehen zu haben. Im Hotel sahen wir dann auf den Bildern, diese sind abgegangen. Denken mal es sollten auch die beschriebenen Meze sein die leider fehlten, schade.
Der Dürüm Döner wurde in einer Hülle serviert und so konnte man ihn schön in die Hand nehmen. Der Teig war schön dünn ausgerollt und leicht knusprig. Er hatte einen sehr guten Geschmack. Das Kalbfleisch vom Spieß war hauchdünn geschnitten und sehr schön saftig. Knusprige Stellen konnten wir nicht ausfindig machen. Dazwischen befand sich Blaukraut, Eisbergsalat und Tomaten. Der Käse war etwas krümmelig darin verteilt und schmeckte gut dazu. Hier waren wir uns auch nicht mehr sicher, sollte nicht Soße dabei gewesen sein. Beim lesen der Gerichte stand auch Soße mit dabei, diese ging hier aber auch ab. Schade auch, hätte den Dürüm noch etwas saftiger gemacht. Geschmacklich war er einwandfrei.
Die getrockneten Kräuter haben wir jetzt nicht probiert. Die Dose mit den Chilis wurde zum nachwürzen und schärfe ins Gericht zu geben benutzt. Die Chilis hatten eine ordentliche schärfe.
Geschmacklich einwandfrei, schade bei den Soßen. 4 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand den Kochbereich. Hinter der Glasfront kann man auch die Spieße sehen.
Gegenüber liegen ein paar Tische und Stühle die durch Holzständer die mit Blumenstöcken bepflanzt abgetrennt werden.
Die restlichen Tische und Stühle befinden sich dann hinterwärts im lang gezogenem Raum. Die Wände sind hier mit Steinoptik verkleidet. Es gibt ein paar Bögen an der Wand angebracht an denen sich zum Teil Spiegel darin befinden. Hier ist alles sehr hell ausgeleuchtet. Die Bestuhlung besteht aus beigen Lederoptik Stühlen. Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und lachs farbenen Läufern darauf. Darüber liegt eine durchsichtige Platte, die man immer abwischen kann ohne die Tischdecken wechseln zu müssen.
Darauf stehen ein Ständer mit Essig und Öl und ein Ständer mit Salz-Pfefferstreuern, Zahnstochern und einer Dose mit Chili und eine mit Kräutern. Zusätzlich gibt es noch ein Glas mit Teelicht.
So wäre es gar nicht schlecht, es ist aber sehr eng, man sitzt sehr nahe aneinander und der Lärmpegel ist extrem hoch 3,5 Sterne
Sauberkeit
Es war hier alles sauber, die Tische wurden nach jedem Gast abgewischt. Auch das geschehen hinter dem Thekenbereich war sehr ordentlich und es wurde auf Sauberkeit geachtet. 5 Sterne
Angekommen im Hotel, Abendessen war angesagt, also zu Fuß auf den Weg gemacht. Rund um die U-Bahn Haltestelle Plärrer gibt es einige Möglichkeiten einzukehren. Wir lasen türkisch, noch nie gewesen also probieren. Das Lokal war gut besucht also kann es nicht so schlecht sein. Das gut besucht änderte sich während unseres Besuches. Es war übervoll besucht. Leute warteten sogar darauf bis ein Tisch frei wird. Es gibt auch einen Straßenverkauf und man kann alle Gerichte auch verpackt für zu Hause... mehr lesen
Çeşme · Halal Restaurant
Çeşme · Halal Restaurant€-€€€Restaurant0911 289933Gostenhofer Hauptstr. 29, 90443 Nürnberg
4.5 stars -
"Hätten wir so nicht erwartet, positiv überrascht" manowar02Angekommen im Hotel, Abendessen war angesagt, also zu Fuß auf den Weg gemacht. Rund um die U-Bahn Haltestelle Plärrer gibt es einige Möglichkeiten einzukehren. Wir lasen türkisch, noch nie gewesen also probieren. Das Lokal war gut besucht also kann es nicht so schlecht sein. Das gut besucht änderte sich während unseres Besuches. Es war übervoll besucht. Leute warteten sogar darauf bis ein Tisch frei wird. Es gibt auch einen Straßenverkauf und man kann alle Gerichte auch verpackt für zu Hause
Geschrieben am 29.10.2017 2017-10-29| Aktualisiert am
29.10.2017
Besucht am 28.10.2017Besuchszeit: Mittagessen Rechnungsbetrag: 23 EUR
Die ausgewählte Gaststätte hat neue Öffnungszeiten und Samstag erst abends auf. Plan B hatten wir nicht, also GG aufgemacht. In der Kleingartenanlage soll es eine Gaststätte mit Balkan Gerichten geben, hört sich gut an. In der aushängenden Karte standen dann Matjes und Currywurst drauf, war jetzt nicht unser Fall. Dann fanden wir noch ein Schild und eine aushängende Speisekarte vom Vereinsheim Klingenstein 2 . Hat uns gefallen also auf die Suche gemacht. Man muss einige Schritte durch die Kleingartenanlage gehen, es ist aber sehr schön ausgeschildert. Die Kleingartenanlage befindet sich in der Nähe vom Nordostbahnhof. Es gibt vorm Eingang ein paar Parkplätze, an der Straße gibt es aber auch noch Parkmöglichkeiten am Straßenrand und in Parkbuchten. Ins Gasthaus kommt man ebenerdig rein. Die Toiletten sind vermutlich im gegenüberliegenden Gebäude. Der Weg dorthin ist aber überdacht und hier befindet sich auch der Raucherbereich mit Tisch und Stühlen.
Service
Wir betraten den Gastraum und standen erst mal da. Wir schauten uns um und es waren nur zwei Tische frei, auf denen stand aber ein Reservierungsschild. Ein Herr in Alltagskleidung stand gerade am Kaffeautomat und bediente diesen. Wir gingen davon aus es ist ein Servicepersonal und fragten , ob er noch einen freien Platz hätte. Er zeigte auf einen Tisch und meinte – do-. Ich meinte dann , da steht aber reserviert drauf und er meinte nur – do bassd-. Platz genommen kam er kurz darauf an den Tisch und sagte zu uns – so jezad-. Wir bestellten die Getränke und warteten darauf, dass er die Speisekarten bringt. Die Getränke kamen rasch und wir fragten dann nach, ob wir auch die Speisekarten haben könnten. Er meinte – steht draußen auf der Tafel-. Auf unser, ja dann müssen wir nochmal rausgehen und schauen, teilte er uns mit, kann´s euch a sagen. Er zählte uns die Gerichte auf, wir waren etwas überfordert, Spotzl bestellte gleich und ich wusste nicht recht was und er empfahl mir dann das Knusperschnitzel. Beilagen kann man sich dazu auswählen was man möchte. Es gab einen Beilagensalat dazu, der vorab serviert wurde. Serviert ist jetzt nicht der richtige Ausdruck, er stellte ihn wortlos an die Seite des Tisches. Die Gerichte wurden kurz nacheinander an den Tisch geliefert und das auch wieder wortlos. Teller werden hier abgeräumt sobald was leer ist und das auch wortlos. Wir waren beide gleichzeitig fertig und bei uns fragte er nach – gschmegd-. Lag vielleicht dran das wir fremde waren, beim bezahlen bekamen wir auch einen handgeschriebenen Zettel, am Nebentisch wurde im Kopf zusammengerechnet und kassiert. Leere Gläser werden hier gleich bemerkt und nach gefragt ob es noch was sein darf. Bei bekannten Gästen wird gleich Nachschub mitgebracht. Der Bezahlvorgang ging kurz und bündig über Tisch. Er nannte den Betrag, kassierte, legte den Zettel an den Tisch und verschwand. Beim verlasen verabschiedeten wir uns noch und es kam dann auch ein freundliches auf wiederschaun zurück und schena dog no.
In einem Vereinsheim erwarten wir nicht den super Service, aber freundlicher schauen, einen guten Appetit wünschen und sonst noch ein paar Kleinigkeiten die den Gast sich als König fühlen lassen sind nicht schwer und kosten auch kein Geld. 1,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einem Aufsteller vorm Eingang. Es ist eine große Tafel auf der mit Kreide die Gerichte drauf geschrieben werden. Es gibt hier eine Suppe, Fleischgerichte bei denen man die Beilagen selber auswählen kann, diese sind aber nicht vermerkt was es zur Auswahl gibt. Als Nachspeise gibt es immer einen anderen Kuchen der selbst gebacken ist. Steht auch nirgens, haben wir von Stammgästen mitbekommen.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen für je 2,40 € , Zigeunerschnitzel mit Pommes für 8,90 € und knusper Putenschnitzel mit Kartoffelsalat für 9,50 €
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, Gelberüben und Krautsalat. Der Gelberübensalat war frisch aufgehobelt, mariniert und einen zarten süßlichen Geschmack der aber eine schöne würze trug. Der Krautsalat schmeckte herrlich frisch nach Weißkraut mit einer dezenten Säure. Hier fehlte uns geschmacklich nicht einmal der Kümmel und Speck den wir im Krautsalat lieben. Das Dressing beim Blattsalat war auf jedem Salatblatt vertreten , hatten auch einen sehr guten Geschmack, schön ausgewogen vom Säureverhältnis und wir vermuten noch etwas Meerrettich mit dabei. Schmeckte uns.
Beim Knusper Putenschnitzel gab es zwei ordentliche Stücke Fleisch drauf. Eigentlich bin ich bei Pute immer etwas skeptisch, aber das Schnitzel hier war super zart und saftig und auch durch gebraten. Vom würzen her gab es nichts zu beanstanden, sehr schöner Geschmack. Knusper Panade, noch nie gegessen, uns wurde ja bei der Empfehlung mitgeteilt, es wird mit Corn Flakes paniert. Sehr lecker, eine herrliche knuspernde Panade, klasse abgeschmeckt , super gebraten und überhaupt nicht fettig. Wir waren begeistert davon. Dazu gab es noch ein Stück Zitrone, bei der leider die Kerne nicht entfernt wurden, aber egal, wurde eh nicht gebraucht. Der Kartoffelsalat war selbst gemacht, dezent mit Schnittlauch verfeinert, leicht schlotzig und zart gewürzt. Er schmeckte jetzt nicht schlecht, wir haben ihn aber lieber mit mehr Säure und kräftiger abgeschmeckt.
Auch beim Zigeunerschnitzel gab es ordentlich Fleisch drauf. Das war auch sehr saftig und zart gegart. Die Soße dazu hatte eine leichte schärfe, einen Tatsch von süße und war sehr gut abgeschmeckt und mit Kräutern gewürzt. Es gab gedünstete Zwiebeln, knackige Paprika und Champignons mit in der Soße. Das Gemüse war lecker drinnen nur die Champignons waren etwas zu weit gegart und sehr weich. Die Pommes waren super frittiert, schön knusprig, innen weich und überhaupt nicht fettig. Sie waren klasse mit Salz versorgt worden.
Klasse Essen und das für den Preis, gerne wieder. 4,5 Sterne.
Ambiente
Man kommt hier rein dann befindet sich rechter Hand die Theke , gerade aus der Stammtisch und linker Hand gibt es ein paar Tische. Viel Platz gibt es hier nicht. Außen rum geht eine Eckbank, die Tische und Stühle bestehen aus hellerem Holz. Es liegen überall schöne dickere Sitzkissen aus. Blumenstöcke zieren den Raum, ein paar Bilder hängen an der Wand und es wird dezent dekoriert.
Auf dem Tisch gibt es eine orange Stoffmitteldecke und darauf steht ein Gefäß mit Besteck und bunt farbigen Servietten, ein weißes Gefäß mit einer Kerze drinnen, ein Ständer mit Bierdeckeln, Salz-und Pfefferstreuern und ein Blumenstöckchen.
Für ein so kleines Vereinsheim hat man mit Liebe was daraus gemacht. Den Eingangsbereich zwischen Gastraum und den Toiletten sollte man etwas überdenken, der sieht nicht ganz so einladend aus. 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Gastraum selber konnten wir nichts nachteiliges finden, es war alles sauber. Vorm Eingang der Raucherbereich sieht nicht so einladend aus. Toiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne
Die ausgewählte Gaststätte hat neue Öffnungszeiten und Samstag erst abends auf. Plan B hatten wir nicht, also GG aufgemacht. In der Kleingartenanlage soll es eine Gaststätte mit Balkan Gerichten geben, hört sich gut an. In der aushängenden Karte standen dann Matjes und Currywurst drauf, war jetzt nicht unser Fall. Dann fanden wir noch ein Schild und eine aushängende Speisekarte vom Vereinsheim Klingenstein 2 . Hat uns gefallen also auf die Suche gemacht. Man muss einige Schritte durch die Kleingartenanlage gehen,... mehr lesen
4.5 stars -
"Essen jederzeit wieder, beim Service muss mann die Augen zudrücken" manowar02Die ausgewählte Gaststätte hat neue Öffnungszeiten und Samstag erst abends auf. Plan B hatten wir nicht, also GG aufgemacht. In der Kleingartenanlage soll es eine Gaststätte mit Balkan Gerichten geben, hört sich gut an. In der aushängenden Karte standen dann Matjes und Currywurst drauf, war jetzt nicht unser Fall. Dann fanden wir noch ein Schild und eine aushängende Speisekarte vom Vereinsheim Klingenstein 2 . Hat uns gefallen also auf die Suche gemacht. Man muss einige Schritte durch die Kleingartenanlage gehen,
Geschrieben am 23.10.2017 2017-10-23| Aktualisiert am
23.10.2017
Besucht am 03.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Der Kurzurlaub ist wieder vorbei und bei den nachhause Fahrt sind wir in Greding von der Autobahn abgefahren für´s Mittagessen. Von der Autobahn runter geht es links Richtung Stadtmitte. Durch den Torbogen durch ist man auch schon da. Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Bei einigen waren wir schon und diesmal viel die Wahl auf das Restaurant vom Hotel am Markt. Unser Auto stellten wir an den umherliegenden öffentlichen Parkplätzen ab. Unter der Woche braucht man hier eine Parkscheibe. Ob sie eigene Parkplätze haben wissen wir nicht, haben nicht geschaut. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im Keller.
Service
Wir betraten den Gastraum und standen erst mal ein wenig an der Schenke. Es kam dann eine Dame mit Dirndl bekleidet , meinte Mahlzeit zu uns und fragte ja bitte. Wir fragten nach einem freien Tisch für zwei Personen und sie zeigte uns welchen wir nehmen können und meinte bitte schön. Später haben wir dann heraus gefunden warum sie uns etwas verdutzt angeschaut hat. Hier geht jeder rein und setzt sich einfach an einen Tisch. Sie reichte uns die Karten und wir konnten in Ruhe einen Blick reinwerfen für die Getränkeauswahl. Sie wollte dann die ganze Bestellung schon wissen, aber bei den Speisen waren wir noch nicht soweit. Die Getränke kamen rasch und als wir die Karten an den Tisch gelegt hatten erfragte sie erneut unsere Wünsche. Die Essen kamen gleichzeitig an den Tisch mit den Worten – so, an guadn-. Dann war sie erst wieder bei uns am Tisch als die Teller leer waren und meinte – so, hods gschmegd-. Als wir dann vor leeren Gläsern saßen und wir Blickkontakt hatten teilten wir mit, dass wir gerne zahlen möchten. Sie kam kurz darauf mit dem Bon an den Tisch. Dieser lag auf einem Tablett mit zwei Bonons.
Wir bezahlten und sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlasen erwiderte sie unser auf Wiedersehen. Gesprächig ist sie nicht gerade, keine Nachfrage unterm essen, nach dem Essen und bei den Getränken. Schade, nett war sie aber. 2,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine grüne Speisekarte mit Lederband.
Im inneren befinden sich festere Klarsichthüllen. Es gibt hier die verschiedensten Gerichte , vom Schnitzel, über Burger bis hin zum gebackenen Camembert. Die Auswahl ist riesig, da braucht man schon eine Zeitlang bis man sich durchgelesen hat. Umbestellungen bei einem Gericht kostet hier 1 .- € Aufpreis.
Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20 € , Filetspitzen in Cognac-Pfeffersauce mit Kartoffelrösti und frischen Pfannengemüse für 14,50 € und Feuerschnitzel – paniertes Schnitzel mit Jalapenos, Zwiebeln und pikanter Chilisoße dazu Reis für 12,90 €
Die Filetspitzen waren sehr zart und saftig und schön angebraten. Die Soße dazu war mit Zwiebeln , eingelegten Pfefferkörnern und Tomatenstückchen verfeinert worden. Sie war leicht sämig, geschmacklich nicht schlecht, sehr zart nach Pfeffer schmeckend und der Cognac ging auch ein wenig unter. Für uns dürfte hier mehr davon vorhanden sein, das man bei jedem Bissen den Cognac – und Pfeffergeschmack im Mund hat und nicht erst nachdenken muss, ahh der ist da. Das Gemüse bestand aus Gelberüben, Paprika, Sellerie, Zuchini und Brokkoli . Bis auf die Zuchini war alles auf den Punkt schön knackig gegart. Die Zuchini waren ein wenig sehr weich. Das Gemüse war mit ausreichend Salz versorgt worden und es schmeckte jedes nach seiner Art richtig gut. Bei den Rösti können wir nicht sagen, ob selber gemacht oder Fertigprodukt. Wenn letzteres , dann ein sehr gutes. Sie schmeckten sehr gut nach Kartoffeln und waren super abgeschmeckt . Vom braten her gab es auch nichts zu meckern. Sehr schön kross und kein bisschen fettig.
Beim Feuerschnitzel gab es auch ein wunderbar gebratenes Schnitzel. Außen schön kross und innen sehr saftig. Bei der Soße hätten wir uns gewünscht dass diese extra serviert wird und nicht auf dem Schnitzel. Die Panade beim Schnitzel weichte sehr schnell durch und sog die Soße auf und somit blieb nicht mehr viel für den Reis übrig. Wenn man sie extra reichen würde bliebe das Schnitzel knusprig und die Soße für den Reis übrig. Geschmacklich war sie leicht süßlich, irgendwie würzig und hatte eine dezente schärfe, schmeckte uns. Die Schärfe kam dann von den Jalapenos. Die wurden vermutlich mit angeschmorten Zwiebeln in der Pfanne leicht angebraten. Der Reis war auf den Punkt gegart und bekam beim garen auch ausreichend Salz ab. Irgendwie muss da noch was dabei gewesen sein, er schmeckte richtig gut. Darin gab es noch kleine Gemüse Würfelchen und bestreut war er mit frischem Schnittlauch.
Kleinigkeiten waren jetzt nicht so nach unseren Geschmack, aber wie heißt es so schön, jeder hat einen anderen Geschmack. Wir würden jederzeit wieder hier essen, 4, 5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt befindet sich rechter Hand die eigentliche Gaststube und linker Hand ein Nebenraum. Gleich neben der Tür befindet sich die Schenke und ein paar kleine Tische. Der hintere Bereich wird ein wenig abgetrennt hiervon.
Beim vorderen Bereich befindet sich gleich neben dem Eingang ein Kachelofen mit davor liegenden Stammtisch.
Im hinteren Bereich gibt es außen rum eine Eckbank und davor meist Tische für 4 Personen. Durch die Bank kann man auch mal für mehrere Personen die Tische zusammenschieben.
Die Tische tragen hier blaue Grunddecken und Mitteldecken mit Hirschmuster drauf. Aus dem gleichen Stoff bestehen auch die Vorhänge. Darauf befindet sich das Besteck mit beigen Servietten die dazwischen stehen , eine Vase mit frischen Blumen, Salz-und Pfefferstreuer , ein Zuckerstreuer und ein Glas mit Teelicht.
Ein altes Gasthaus schön aufgemacht, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum und auf den Toiletten war alles sauber bis auf die üblichen Staubspuren, aber sehr gering . 4,5 Sterne
Der Kurzurlaub ist wieder vorbei und bei den nachhause Fahrt sind wir in Greding von der Autobahn abgefahren für´s Mittagessen. Von der Autobahn runter geht es links Richtung Stadtmitte. Durch den Torbogen durch ist man auch schon da. Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Bei einigen waren wir schon und diesmal viel die Wahl auf das Restaurant vom Hotel am Markt. Unser Auto stellten wir an den umherliegenden öffentlichen Parkplätzen ab. Unter der Woche braucht man hier eine Parkscheibe. Ob sie... mehr lesen
Restaurant im Hotel am Markt
Restaurant im Hotel am Markt€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten0846364270Marktplatz 2, 91171 Greding
4.0 stars -
"Am Service sollte man noch etwas feilen" manowar02Der Kurzurlaub ist wieder vorbei und bei den nachhause Fahrt sind wir in Greding von der Autobahn abgefahren für´s Mittagessen. Von der Autobahn runter geht es links Richtung Stadtmitte. Durch den Torbogen durch ist man auch schon da. Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Bei einigen waren wir schon und diesmal viel die Wahl auf das Restaurant vom Hotel am Markt. Unser Auto stellten wir an den umherliegenden öffentlichen Parkplätzen ab. Unter der Woche braucht man hier eine Parkscheibe. Ob sie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir betraten den Raum und schauten uns erst mal um. Schaut so aus , als ob alles voll wäre. Es waren zwar einige Herren anwesend, die T-Shits mit Logo und schwarze Bistroschürzen trugen uns aber nicht bemerkten. Im hinteren Bereich sahen wir noch einen freien Tisch und entschlossen uns dort Platz zu nehmen und zu schauen was es gibt. Zu diesem Zeitpunkt dachten wir es ist hier Selbstbedienung. Es kam dann ein Herr an den Tisch und legte uns zwei Speisekarten hin. Jetzt ware wir etwas irritiert, ist hier doch Bedienung ? Er kam dann kurz darauf zu uns und fragte was trinken möchten und nach der Aufnahme der Getränke erkundigte er sich was wir essen möchten. Die Getränke kamen rasch an den Tisch und die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten. Der eine Herr hatte Servietten und Besteck dabei , legte sie uns hin und stellte dann noch ein Körbchen Brot an den Tisch. Der andere Herr von der Bestellungsaufnahme stellte die beiden Teller an den Tisch. Der andere Herr drehte die Teller noch schön zu uns hin und wünschte uns einen guten Appetit. Die Dose mit Chiliflocken war leer und bei mir fehlte die Soße. Es gab keinerlei Chance das mitzuteilen, unsere Blicke und Handzeichen wurden nicht beachtet. Es wurde sich um die ganzen anderen Gäste gekümmert, gelacht, Sachen gebracht und geredet. Wir haben aber nichts davon verstanden und kamen uns sehr verloren hier vor. Wir waren dann fertig und versuchten das gleiche mit dem ordern der Rechnung. Irgendwann merkte es jemand hinter dem Tresen und nickte mir zu. So nun war die Frage, hatte er es verstanden oder nicht. Wir saßen wieder eine ganze Zeitlang da bis der Herr dann mit dem Bon kam. ER bedankte sich bei uns und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Lag es daran das wir deutsche waren und die hier warscheinlich selten vertreten sind oder lag es an der Sprache ? Den Service und die Aufmerksamkeit wie die anderen Gäste haben wir leider nicht bekommen. 1 Stern
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte mit dazugehörigen Bildern. Diese sind allerdings schon zum Teil sehr abgenutzt. Am Tresen befinden sich an der Wand auch nochmal die Gerichte.
Hier gibt es auch mal wieder keinen Alkohol. Also zweimal Cola, 0,33 l für 2.- €. Diese wurde in der Flasche mit einem Glas dazu serviert und war schön gekühlt.
Zum Essen sollte es Nr. 29 sein, Cevapcici Teller mit Reis, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Kaymak für 7,50 € und Nr. 23 , Kalbspieß mit Reis, Salat und Kaymak für 8,50 €
Kalbspieß ? Wo war der Spieß? Wir konnten ihn nicht finden. Es befand sich etwas geratenes Fleisch auf dem Teller, das sich beim würzen wohl versteckt hatte und der Saftigkeitsgrad wurde auch verloren. Es war sehr stark angebraten und zum Teil trocken was auch durch den fehlenden Dipp noch verstärkt wurde. Es gab rohe, kurz auf den Grill gelegte Paprika und Tomaten dazu. Die Peperoni oben drüber hatte eine schöne schärfe. Der Reis war auf den Punkt gegart, schön locker und hatte auch Salz beim kochen abbekommen, aber Reis Natur pur halt. Da fehlte uns etwas dazu. Der Salat bestand aus gemischten Blattsalaten , Krautsalat , Paprika und Tomaten. Er war mit einfachem Essig-Öl-Dressing abgemacht und oben drauf gab es noch einen Klecks mit einer Art Joghurt Dressing. Passte.
Beim anderen Teller gab es den gleichen Reis und Salat. Hier gab es das Kaymak und zusätzlich noch etwas Ajavar mit dazu. Das Kaymak war etwas sehr fest von der Konsistenz, kennen es etwas cremiger. Geschmacklich war nicht viel dabei, es schmeckte halt nach Milch. Das Ajavar vermuten wir als Fertigprodukt von einfacher Qualität. Es gab 10 Stück Cevapcici. Die hatten eine schöne Konsistenz, etwas fester, aber doch noch saftig gebraten. Vom würzen her waren sie nicht schlecht, aber und fehlte die Knoblauchnote. Ein paar Zwiebelwürfelchen gesellten sich noch dazu.
Es gab noch ein Körbchen mit zwei Broten dazu. Diese waren schön fluffig, leicht warm, mit Sesam bestreut und schmeckten herrlich. Hiervon hätten wir noch eine ganze Ladung essen können, wunderbar.
Das Brot spitze, vom Rest waren wir nicht so überzeugt, hatten uns unter Balkan Spezialitäten mehr erwartet. 2,5 Sterne
Ambiente
Wenn man reinkommt gibt es linker Hand den mit den dahinter befindlichen Spießen und Grill Möglichkeiten. Rechter Hand befinden sich einige Tische und hinterwärts gibt es noch einen Bereich mit Tischen, Bänken und Stühlen . Die Stühle haben hier rote Kunstlederbezüge und die Tische eine dunkle Farbe.
Auf dem Tisch gab es einen Ständer mit Essig, Öl, Salz-und Pfefferstreuer, eine Pfeffermühle, einen Ständer mit Chiliflocken, der bei uns leer war, einen Ständer mit – wir würden sagen gekörnter Brühe und eine Glasschüssel mit Salz.
Es ist hier alles sehr eng gestellt und der Lärmpegel sehr hoch. Viele Gäste kennen sich hier und es wird sich schon mal durch den Raum unterhalten, nur leider haben wir kein Wort davon verstanden. Deutsche Gäste sind hier wohl eher selten vertreten. Die Wände sind in grau gehalten und es gibt große Bilder als Deko. Hier wird gegessen, zum rauchen aufgestanden, was neues bestellt, ein Handy Video abgespielt … Uns hat es nicht zugesagt, zu viel Unruhe, Tumult und sehr eng aufeinander. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Es wird hier sehr geachtet alles sauber zu halten. Wie wir gesehen haben wie manche Gäste die Tische verlassen ist es manchmal schwierig. Das musste auch Schaufel und Besen zum Einsatz kommen. Auf den Herrentoiletten war alles sauber bis auf die üblichen Staubspuren. Damentoiletten wurden nicht besucht. 3,5 Sterne