Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660229x gelesen 14743x "Hilfreich" 14109x "Gut geschrieben"
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück hier im Hotel gebucht. Eingetragen ist es bei GG unter
Arooma- Zum Erdinger Weissbräu-Traditionsgaststätte
Außer einem Hotel und einem Frühstücksraum fanden wir keine Gaststätte.
Auf der HP wirbt das Hotel mit der Gaststätte die sich aber an einem ganz anderen Ort in Erding befindet. Ob dann das Hotel zum Erdinger Weissbräu gehört können wir nicht sagen. Es befindet sich etwas am Rande der Altstadt, wirbt mit eigenen Parkplätzen aber die paar sind nicht ausreichend. Gegenüber ist ein öffentlicher Parkplatz der aber unter der Woche Tagsüber kostenpflichtig ist. Der Frühstücksraum befindet sich ebenerdig und es sind auch ebenerdige Toiletten vorhanden. Die Zimmer erreicht man durch einen Aufzug.
Der Empfang an der Rezeption war sehr nett und die Dame auch hilfreich. Beim betreten des Frühstücksraumes wurden auch sehr freundlich begrüßt und nach der Zimmernummer gefragt. Die Dame war immer anwesend uns hat auch Sonderwünsche angenommen. Sie schaute immer ob noch alles vorhanden ist und füllte nach. Auch beim verlassen wurde uns ein schöner Tag gewünscht. Die Dame ging auch durch die Räume und räumte schon mal Sachen weg die nicht mehr benutzt wurden und fragte auch nach ob alles passt. Tische wurden beim verlasen sofort abgeräumt, abgewischt und neu eingedeckt.
Es gibt hier eine große Fensterfront und es wird auch mit Blumenstöcken dekoriert. Hier hat man mehr Privatsphäre beim sitzen. Auf den Tischen gibt es Platzdeckchen, lila Servietten, Besteck eine künstliche Blume und Salz und Pfefferstreuer. An der Anrichte gab es aber auch Mühlen und andere Sachen zum Nachwürzen.
Es gibt hier eine lange Front mit Tischen , einer Bank und Stühlen in oranger Lederoptik, die allerdings etwas eng gestellt sind. Gegenüber stehen für zwei Personen einzelne Tische.
Am Eingang rechts befinden sich eine hohe Bank und hohe Tische und Stühle dazu. Hier wird viel auch mit künstlichen Blumen dekoriert und die Farbe lila zieht sich durch den ganzen Raum.
Es gibt eine Ecke mit dem Kaffeeautomat und ein Bogen herum wo sich Teezubehör und kalte Getränke befinden.
An diesem Bogen entlang kommt man dann an der frische Obstabteilung weiter zu den Wurst-und Käseplatten. Es ist auch etwas Gemüse wie Gurken und Paprika vorhanden , abgepackte Butter und Streichwurst. Hier werden auch Cocktailtomaten mit Mozzarellabälchen angeboten. In dieser Kühlabteilung befindet sich auch ein Obstsalat aus frischen Obst. Ein Stückchen weiter gibt es eine Warmhaltetheke mit Rührei, Speck und kleinen Nürnberger Bratwürstchen. Gekochte Eier gibt es hier in weich und hart gekocht.
Dort weiter kommt dann die Joghurt und Müsli Ecke und ein Durchgang zum Essensbereich. Dieser wird abgegrenzt von einem Art Glasbogen mit ablagen . Hier befinden sich Teller, süße Teilchen, Brot, Semmeln und Aufstriche wie Marmeladen.
Es war alles frisch, die Wust- und Käsesorten schmackhaft. Die Rühreier, Speck und Würstchen sehr schön gebraten. Die weichen Eier wunderbar mit wachsweichen Dotter. Semmeln werden hier in verschiedenen Arten angeboten und auch in verschiedenen Größen. Es ist Baguettbrot vorhanden zum selber runter schneiden. Joghurt gibt es in Schüsseln in offener Form , aber auch kleine verpackte. Eine sehr schöne Auswahl an Wurst-und Käsesorten , auch ansonsten eine reichliche Auswahl. Alles was wir probiert hatten schmeckte uns. Was uns gefallen hat das es auch kleine Semmeln gibt, so kann man mehr probieren. Es gab welche mit Käse, mit Körnern, normale und auch Laugensemmeln. Croissants sind vorhanden und kleine Stückchen von Blechkuchen.
Die Farbzusammenstellungen sind gewöhnungsbedürftig, am zweiten Tag war es dann nicht mehr so schlimm als wie beim ersten Anblick. Wir würden hier jederzeit wieder Frühstücken.
Sorry für die Fotos, sind alle nicht so ganz scharf. Nicht ganz so einfach wenn immer jemand anwesend ist vom Personal.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück hier im Hotel gebucht. Eingetragen ist es bei GG unter
Arooma- Zum Erdinger Weissbräu-Traditionsgaststätte
Außer einem Hotel und einem Frühstücksraum fanden wir keine Gaststätte.
Auf der HP wirbt das Hotel mit der Gaststätte die sich aber an einem ganz anderen Ort in Erding befindet. Ob dann das Hotel zum Erdinger Weissbräu gehört können wir nicht sagen. Es befindet sich etwas am Rande der Altstadt, wirbt mit eigenen Parkplätzen aber die paar sind nicht ausreichend. Gegenüber ist ein öffentlicher... mehr lesen
4.5 stars -
"Frühstück hat uns geschmeckt" manowar02Wir hatten Übernachtung mit Frühstück hier im Hotel gebucht. Eingetragen ist es bei GG unter
Arooma- Zum Erdinger Weissbräu-Traditionsgaststätte
Außer einem Hotel und einem Frühstücksraum fanden wir keine Gaststätte.
Auf der HP wirbt das Hotel mit der Gaststätte die sich aber an einem ganz anderen Ort in Erding befindet. Ob dann das Hotel zum Erdinger Weissbräu gehört können wir nicht sagen. Es befindet sich etwas am Rande der Altstadt, wirbt mit eigenen Parkplätzen aber die paar sind nicht ausreichend. Gegenüber ist ein öffentlicher
Geschrieben am 24.05.2019 2019-05-24| Aktualisiert am
24.05.2019
Besucht am 27.04.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Wir hatten ein Zimmer in Erding gebucht und Abendessen war angesagt. Die Altstadt ist Fußläufig zu erreichen und wir hatten uns vorab schon informiert und uns für das Erdinger Weissbräu entschieden. Mitten in der Altstadt befindet sich das Haus samt Hotel und ist momentan auch in der Fernsehwerbung zu sehen. Hier sind viele verschiedene Stuben aufgeführt auf der HP und somit machten wir uns gar keine Gedanken darüber zu reservieren. Dieses wäre aber sinnvoll. Da wir früh dran waren bekamen wir noch einen Tisch der für 19 Uhr reserviert war. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im Keller. Wegen der Parkplatzsituation haben nicht aufgepasst.
Service
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Auf unser nein schaute er in schlaues Büchlein rein und meinte wenn wir bis 19 Uhr wieder weg sind könnte er uns einen Tisch im Braumeister Stüberl anbieten. Wir meinten dann , wenn es die Küche schafft, wir schon. Er lachte kurz und meinte aber klar doch. Er brachte uns zum Tisch , lies uns Zeit zum Jacken ausziehen und Platz nehmen bevor er uns die Karten reichte. Hier durften wir auch einen Blick rein schmeißen und er war uns dann auch ein wenig behilflich bei der Bestellung und sprach Empfehlungen aus . Die Kellner / Kellnerinnen tragen hier alle ein wenig einheitliche Tracht. Die Bierchen kamen rasch und er erklärte was welches ist und wünschte – zum woi-. Die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten , kamen gleichzeitig an den Tisch und er meinte – lasst´s es eich schmega-. Er fragte auch nach, wie uns das Bier schmeckt und unterm essen erkundigte er sich ob alles in Ordnung sei. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte nach ob alles in Ordnung war und geschmeckt hat. Eine Nachfrage ob wir noch was möchten gab es nicht und so hatten wir auch glatt vergessen eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Er kam dann etwas später wieder und fragte nach ob noch alles passt. Hierbei orderten wir auch gleich die Rechnung. Hier gibt es auch die automatischen bestell Kästchen. Er zählte auf was wir hatten und fragte uns ob wir einen Beleg bräuchten. Er kassierte ab, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und teilte mit der Beleg kommt gleich. Dieses geschah auch umgehend und er verabschiedete uns noch sehr freundlich.
Sehr nett und Aufmerksam nur durch die nicht Nachfrage hat er keine Schnäpschen verkauft weil wir es vergessen hatten. Es hat sonst alles super gepasst und wir haben uns richtig wohl gefühlt darum auch 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine etwas bayrisch angehauchte Speisekarte allerdings auch mit den Klarsichthüllen. Die Karte ist auf der HP einsehbar und zusätzlich gibt es noch ein Einlegeblatt mit Tagesgerichten. Sie ist sehr Fleisch lastig, es gibt auch Brotzeiten und Fisch. Es sind zwei vegetarische Gerichte vorhanden die aber nicht der große reiser sind. Auf der Tageskarte ist momentan auch Spargel vorhanden.
Zum trinken entschieden wir uns für das Sudhaus-Kranzerl. Ein Bier war uns ins Auge gestochen aber was machste wenn es nicht schmeckt. So empfahl uns der Kellner dieses. Hier kann man sich drei verschiedene Weißbiersorten in 0,2 l Form aussuchen. Das Kranzerl sah richtig schön aus, die Biere schön gekühlt mit einer schönen Krone. Ist mal eine schöne Idee sich durch zu probieren. Interessiert hatte uns das Pikantus – dunkler Weizenbock : komplexe Aromenfülle, intensiv, samtig, regt die Geschmackssinne an. Wir müssen sagen es war sehr süffig. Das Kranzerl kostet 11,90 €
Zum Essen hatten wir „ Bayerisches Krautschmankerl“ Jungschweinebraten, geräuchertes Wammerl, Leberknödel und kleinem Semmelknödel auf hausgemachten Weinsauerkraut für 13,20 € und ½ Ofenfrische Schweinshaxe mit Soß und Kartoffel-Krautsalat für 12,90 €
Die Haxe hatte eine ordentliche Größe und ein extra Messer mit dabei. Die Haut war super resch, knusprig und knackte beim Essen. Das Fleisch super zart, löste sich von selber vom Knochen und war sehr saftig. Geschmacklich fehlte an der Haxe nichts, schön gewürzt worden. Die Soße dazu ein wenig Natur belassen mit einer leichten Kümmelnote und geschmacklich einwandfrei. Der Krautsalat war frisch mit einer leichten Säurenote, gut abgeschmeckt, aber uns persönlich fehlte der Kümmel und Speckgeschmack ein wenig. Der Kartoffelsalat war ein wenig schlotzig und für unseren Geschmack ein wenig leise abgeschmeckt. Dürfte etwas mehr Pfeffer und Säuregeschmack vertragen. Mit der Pfeffermühle ein wenig nachgeholfen und es passte besser.
Bayerisches Krautschmankerl – Der Jungschweinebraten war super zart und saftig gegart und auch herrlich gewürzt worden. Die Soße war die gleiche wie bei der Haxe. Das Wammerl hatte einen sehr guten Geschmack mit einer schönen Räuchernote , war schön weich gekocht das man auch die Haut mitessen konnte. Dazu gab es frischen rassigen Meerrettich. Das Weinsauerkraut hatte einen schönen Weingeschmack, aber für ein Sauerkraut dürfte es für uns mehr Säure haben, es schmeckte etwas süßlich. Verfeinert war es noch mit Kümmel. Der Semmelknödel hatte eine etwas festere Konsistenz wie wir sie mögen, war aber doch etwas fluffig. Vom würzen her gab es nichts zu meckern. Der Leberknödel war uns ein wenig zu weich geraten und hier fehlte uns ein wenig der Pep, der Lebergeschmack. Ansonsten war er schön gewürzt worden.
Vom Fleisch her gab es nichts zu meckern, bei den Beilagen ein wenig, aber das ist immer Geschmackssache. Preis und Portionen passen, geschmeckt hat ´s - 4,5 Sterne
Ambiente
Das Braumeister Stüberl ist nicht sehr groß, es befindet sich ein Kachelofen mit drinnen und eine außen rum gehende Eckbank. Hier liegen auch Sitzkissen aus mit dem selben Muster wie die Tischdecken.
Der Raum ist mit Holz verkleidet und jeder Tisch hat eine Lampe mit Stoffhaube wie man sie von früher kennt.
Ein Hergod hängt in der Ecke und in der Holzverkleidung ist eine Nische eingearbeitet in der sich eine Heiligenfigur befindet.
Ein paar künstliche Blumenkränze zieren die Wände und verschiedene Bilder, vermutlich Vorgänger oder Braumeister.
Auf dem Tisch gibt es eine rote Stoffmitteldecke mit Hirschen drauf, ein Holzbrett mit Geweihgriff auf dem sich ein frisches Blumenstöckchen , ein Ständer mit Bierdeckel, ein Salzstreuer und eine Pfeffermühle befindet. Ein Zuber mit Besteck und roten Servietten steht noch auf dem Tisch und ein Hinweisaufsteller für ein Bierangebot.
Richtig schön bayrisch gmiatlich , uns hat es hier sehr gut gefallen, 5 Sterne.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu beanstanden, weder hier in der Stube noch auf den Toiletten. 5 Sterne
Wir hatten ein Zimmer in Erding gebucht und Abendessen war angesagt. Die Altstadt ist Fußläufig zu erreichen und wir hatten uns vorab schon informiert und uns für das Erdinger Weissbräu entschieden. Mitten in der Altstadt befindet sich das Haus samt Hotel und ist momentan auch in der Fernsehwerbung zu sehen. Hier sind viele verschiedene Stuben aufgeführt auf der HP und somit machten wir uns gar keine Gedanken darüber zu reservieren. Dieses wäre aber sinnvoll. Da wir früh dran waren bekamen... mehr lesen
5.0 stars -
"Keine Touri Abzocke im Traditionshaus, gerne wieder" manowar02Wir hatten ein Zimmer in Erding gebucht und Abendessen war angesagt. Die Altstadt ist Fußläufig zu erreichen und wir hatten uns vorab schon informiert und uns für das Erdinger Weissbräu entschieden. Mitten in der Altstadt befindet sich das Haus samt Hotel und ist momentan auch in der Fernsehwerbung zu sehen. Hier sind viele verschiedene Stuben aufgeführt auf der HP und somit machten wir uns gar keine Gedanken darüber zu reservieren. Dieses wäre aber sinnvoll. Da wir früh dran waren bekamen
Geschrieben am 20.05.2019 2019-05-20| Aktualisiert am
20.05.2019
Nachdem wir uns den Flughafen und die ganzen Geschäfte angeschaut hatten war der Durst schon wieder da. Beim Leysieffer sahen wir hier gibt es einen Tresen mit Zapfanlage. Mal schauen was hier das Bier kostet. Es befindet sich im Zentralbereich vom Airport Center in Ebene 03.
An die Bar begeben und zwei dunkle Weißbier bestellt, diesmal extra nicht Weizen. Die Dame mit denken mal ausländischen Wurzeln der Hautfarbe nach hat mich aber nicht verstanden. Nach drein Anläufen schenkte sie dann aus dem Zapfhahn zwei Hefeweißbier ein. Na ja was soll`s, trinken wir halt das bevor wir verdursten . Wir bezahlten bei ihr und sie händigte uns einen ordentlichen Beleg aus. Worte gab es von der Dame nicht.
Das Essensangebot ist hier riesig. Es geht wie ein Schlauch außen rum mit verschiedenen Stellen zum bestellen. Es gibt hier Weißwürste, Fisch, Steak, asiatisch , Pasta, eigentlich alles kunterbunt zusammengewürfelt. Am Ende geht man dann zur Kasse und bezahlt.
Mittig befindet sich ein Tresen mit verschieden Obstangeboten, Getränken, Sushi und Salate.
Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platz nehmen. In einem Bereich gibt es kleine dunkle Tische mit jeweils zwei Stühlen in Lederoptik dazu. Auf jedem Tisch steht eine Vase mit frischer Blume.
In einem anderen Bereich gibt es niedrigere Tische und Ledersessel in braun dazu. Auch hier eine frische Blume auf dem Tisch.
Der Hauptbereich ist mit verschieden großen Tischen, Bänken und Stühlen ausgestattet.
Die Biere waren schön kühl und fast perfekt eingeschenkt. Dunkles Weizen ist uns zwar lieber aber was soll`s, es wurde auch vernichtet. Überraschend hier auch der Preis von 3,90 € pro Weizen und das noch frisch gezapft.
Es gibt hier auch die Rollwagen wo man sein Geschirr abgibt aber sehr viele Leute lassen einfach alles stehen , das ist uns immer ein Rätsel. Hier ist immer jemand unterwegs der Tische abräumt und die Tische abwischt. Hat uns beindruckt. Auch die Stühle wurden wieder zurecht gestellt und die Vase mittig plaziert am Tisch. Auch bei der Beobachtung von der Zubereitung der Speisen ging alles ordentlich und sauber zu.
Wir waren vom Frühstück noch voll, können uns aber vorstellen hier mal was zu essen. Es sah alles lecker aus und roch auch gut. Schöner wäre es noch wenn man Personal hätte die einen auch verstehen, sei es in deutsch oder englisch.
Nachdem wir uns den Flughafen und die ganzen Geschäfte angeschaut hatten war der Durst schon wieder da. Beim Leysieffer sahen wir hier gibt es einen Tresen mit Zapfanlage. Mal schauen was hier das Bier kostet. Es befindet sich im Zentralbereich vom Airport Center in Ebene 03.
An die Bar begeben und zwei dunkle Weißbier bestellt, diesmal extra nicht Weizen. Die Dame mit denken mal ausländischen Wurzeln der Hautfarbe nach hat mich aber nicht verstanden. Nach drein Anläufen schenkte sie dann aus... mehr lesen
Leysieffer München Airport Center Ebene 03
Leysieffer München Airport Center Ebene 03€-€€€Restaurant, Cafe08997593120Terminalstraße, 85356 München
3.5 stars -
"Könnten uns vorstellen hier auch was zu essen" manowar02Nachdem wir uns den Flughafen und die ganzen Geschäfte angeschaut hatten war der Durst schon wieder da. Beim Leysieffer sahen wir hier gibt es einen Tresen mit Zapfanlage. Mal schauen was hier das Bier kostet. Es befindet sich im Zentralbereich vom Airport Center in Ebene 03.
An die Bar begeben und zwei dunkle Weißbier bestellt, diesmal extra nicht Weizen. Die Dame mit denken mal ausländischen Wurzeln der Hautfarbe nach hat mich aber nicht verstanden. Nach drein Anläufen schenkte sie dann aus
Da hat man mal etwas frei und es regnet wie in Strömen. Nach dem Thermen Besuch hatten wir in Erding ein Zimmer gebucht. Was machen wir nun an dem verregneten Tag. Da viel uns ein wir könnten uns doch mal den Flughafen München anschauen. Ist schon über 10 Jahre her das wir dort waren und ein Bus von Erding aus geht auch hin.
Erstmal waren wir sehr verblüfft und Planlos. So entschlossen wir uns erst mal einen Schluck zu genehmigen. In der Paulaner Bar sollten es zwei dunkle Weizen sein. Hier nimmt man sich aus der Kühlung die Flaschen und ein Glas dazu geht dem Tresen entlang zur Kasse und bezahlt. Die Dame war sehr freundlich , fragte ob wir auch eine Breze zum Bier möchten und ob sie uns die Flaschen gleich aufmachen soll. Sie bedankte sich noch , gab uns einen ordentlichen Bon und wir nahmen unsere Gläser und Flaschen und setzten uns hin
Es gibt hier auch Kleinigkeiten zum Essen wie verschiedene Sandwiches, Weißwürste und Leberkäse mit Kartoffelsalat.
Eine Art Wasserfall ist hier vorhanden und dahinter befindet sich im Außenbereich ein kleiner Biergarten der auch schön bewachsen ist.
Im inneren gibt es dunkle Tische und Stühle dazu die in verschiedenen Größen zusammengestellt sind. Auf den Tischen liegt ein kleines Deckchen und eine frische Blume befindet sich darauf.
Wo wir sehr überrascht waren ist der Preis für die Weizen. Hier kostet eins nur 3,90 € . Hätten wir uns teurer Vorgestellt. Gekühlt hätten sie allerdings ein wenig mehr sein dürfen. Durst war schneller als der Fotograf
Es ist ein wenig abgelegen vom ganzen Trubel, daneben befindet sich auch gleich eine Toilette. An der Sauberkeit gab es auch nichts zu bemängeln, die Dame räumte auch gleich immer die Tische ab denn es gibt immer noch Leute die nicht fähig sind ihr Geschirr in die vorgesehenen Wägen zu stellen. Es wurden auch die Tische immer sauber gehalten.
Gerne hier wieder ein Bierchen, 4,5 Sterne
Die Paulaner Bar befindet sich vor der Sicherheitskontrolle, Terminal 1, Ebene 03, Modul A
Da hat man mal etwas frei und es regnet wie in Strömen. Nach dem Thermen Besuch hatten wir in Erding ein Zimmer gebucht. Was machen wir nun an dem verregneten Tag. Da viel uns ein wir könnten uns doch mal den Flughafen München anschauen. Ist schon über 10 Jahre her das wir dort waren und ein Bus von Erding aus geht auch hin.
Erstmal waren wir sehr verblüfft und Planlos. So entschlossen wir uns erst mal einen Schluck zu genehmigen.... mehr lesen
Paulaner Bar & Biergarten
Paulaner Bar & Biergarten€-€€€Bar, Biergarten089/97593150Terminalstr. West, 85356 München
4.5 stars -
"Überrascht vom Bierpreis" manowar02Da hat man mal etwas frei und es regnet wie in Strömen. Nach dem Thermen Besuch hatten wir in Erding ein Zimmer gebucht. Was machen wir nun an dem verregneten Tag. Da viel uns ein wir könnten uns doch mal den Flughafen München anschauen. Ist schon über 10 Jahre her das wir dort waren und ein Bus von Erding aus geht auch hin.
Erstmal waren wir sehr verblüfft und Planlos. So entschlossen wir uns erst mal einen Schluck zu genehmigen.
Etwas zum Abendessen war angesagt und auf unserer Erkundungstour hatten wir einen Flyer von Ruff`s Burger mitgenommen. Es befindet sich im Bereich vom Wellenbad vorm Hotel Victory. Auf der Liege ein wenig durchgelesen und es steht dabei – Wir braten unser Fleisch medium - zusätzlich steht noch dabei
100 % bayerisches Rindfleisch täglich frisch gewolft
frisch gebackene Brötchen
hausgemachte Soßen
Das gefällt uns doch und so viel unsere Wahl hier drauf.
Es gibt hier einen längeren Tresen wo man am Anfang bestellt, die Getränke und ein Gerät bekommt man mit dem Hinweis, wenn es surrt können sie die Burger abholen. Die Dame war sehr freundlich, begrüßte uns nett und bei der Bestellung und erklärte auch alles schön. Sie erkundigte sich auch ob wir Pommes oder Salat dazu möchten. Bei der Abholung war ein auch sehr freundlicher Herr da und wünschte einen guten Appetit. Die Burger standen unter einer Wärmelampe für die Abholung bereit.
Es gibt hier verschiedene Burger, auch vegetarisch und mit glutenfreien Bun, Rippchen, Chicken Wings, verschiedene Pommes Varianten, Salate, Spagetti und Kindergerichte.
Wir entschieden uns für den BBQ Double Burger – Double Beef, Chesterkäse, Bacon, Röstzwiebeln, BBQ Soße, Salat, Tomate und Gurke für 12,90 € und den Cheeseburger – Chesterkäse, Beef, Salat, Tomate, Gurke, Burger Sauce, Ketschup für 8,90 €
Die Burger wurden auf einem Porzellanteller auf dem auch ausreichend Platz war zum essen serviert und es gibt auch Edelstahl Besteck mit dazu. Servietten sind auch etwas fester und haben das eigene Logo drauf.
Mit dem Double Burger hatte Spotzl mehr Glück, der war richtig schön medium gebraten. Die zwei Fleischpatty von schöner Größe und geschmacklich mussten sie sich nicht verstecken. Als Salat gab es Lollo Rosso/ Biondo die Tomate bestand aus einer größeren Scheibe und die Gurken waren Essiggurken. Besser gesagt wir tippen mehr auf so Art Senfgurken. Sie waren schön würzig mit einem leichten süßlichen Nachgeschmack. Der Bacon mit schönem Raucharoma und knusprig rausgebraten und lag als Scheiben drauf. Der Chesterkäse war jetzt nicht so Geschmacks intensiv. Er war aber schön zerlaufen. Die Röstzwiebeln lagen in der BBQ Soße und waren nicht mehr so richtig knusprig. Sie Soße hingegen hatte einen schönen kräftigen Geschmack mit leichtem dezentem Raucharoma. Das Bun war sehr schön knusprig an gegrillt worden, weichte fast nicht durch bis zum Schluss und schmeckte uns.
Beim Cheeseburger hatte ich nicht so viel Glück, denken mal die Pattys kamen gleich auf den Grill und meines musste warten bis der andere fertig war zum bauen. Es war zwar durch, aber nicht trocken geworden so dass man es auch noch essen konnte und ich dieses auch tat. Wenn es nicht trocken ist esse ich es auch, mir tut dann sonst das Fleisch leid wenn es weg geschmissen wird. Ansonsten war hier das gleiche drauf wie beim anderen Burger nur die Soße war anders. Hier gab es eine Burger Soße dazu. Diese war etwas auf Majonaise Basis gemacht und schmeckte auch lecker. Ein wenig Ketschup Geschmack kam hindurch und wir vermuten dezent etwas Senf geschmeckt zu haben.
Man kann hier im inneren Bereich Platz nehmen. Hier ist es schön eingerichtet mit Holzbänken und Tischen, auch ein wenig dekoriert. Wie in einem richtigen Restaurant. Man darf hier auch mit Badekleidung Platz nehmen. Dieses taten wir allerdings nicht denn hier lief eine Lüftung und mir war es zu zügig und kalt. Ich will ja nicht nach einem Erholungstag krank werden und außerdem bin ich eh erfroren. Vorm Lokal gibt es etwas abgetrennt vom Badebereich Kunststoffstühle und Tische zum Platz nehmen.
Wir werden sich mal wieder hier Burger Essen wenn wir in der Therme sind und dann hier die Belgischen Pommes probieren. 4 Sterne
Etwas zum Abendessen war angesagt und auf unserer Erkundungstour hatten wir einen Flyer von Ruff`s Burger mitgenommen. Es befindet sich im Bereich vom Wellenbad vorm Hotel Victory. Auf der Liege ein wenig durchgelesen und es steht dabei – Wir braten unser Fleisch medium - zusätzlich steht noch dabei
100 % bayerisches Rindfleisch täglich frisch gewolft
frisch gebackene Brötchen
hausgemachte Soßen
Das gefällt uns doch und so viel unsere Wahl hier drauf.
Es gibt hier einen längeren Tresen wo man am Anfang bestellt, die Getränke... mehr lesen
4.0 stars -
"Werden wir mal wieder einen Burger essen" manowar02Etwas zum Abendessen war angesagt und auf unserer Erkundungstour hatten wir einen Flyer von Ruff`s Burger mitgenommen. Es befindet sich im Bereich vom Wellenbad vorm Hotel Victory. Auf der Liege ein wenig durchgelesen und es steht dabei – Wir braten unser Fleisch medium - zusätzlich steht noch dabei
100 % bayerisches Rindfleisch täglich frisch gewolft
frisch gebackene Brötchen
hausgemachte Soßen
Das gefällt uns doch und so viel unsere Wahl hier drauf.
Es gibt hier einen längeren Tresen wo man am Anfang bestellt, die Getränke
Alles was wir in der Sauna raus geschwitzt hatten muss ja auch wieder rein :-)) Also kleiner Zwischensnack. Diese werden hier mittlerweile zahlreich angeboten und wir entschieden uns für ein paar Pommes. Diese Kalorien hätten wir uns hier sparen sollen. Das Space Curry befindet sich vorm Eingang zur Rutschenwelt und hat noch weitere Buden mit anderen Angeboten neben sich. Hier gibt es einen Essensbereich für alle. Es sind hohe Tische vorhanden wo man im stehen speist. Schön hier , es gibt vor jedem Tisch auch eine abgesenkte Tischplatte für die kleinen Gäste. Hat uns gefallen.
An diesem Stand gibt es Pommes, Currywurst, Bratwurst und Chicken Nuggets. Alkoholfreie Getränke werden hier auch angeboten. Die meisten Abnehmer sind hier kleinere Kinder die Pommes und Nuggets Essen. Eine Tüte Pommes schlug mit 3,90 € zu buche.
Angestellt und hier hätten wir gleich wieder gehen sollen. Die Dame bei der Bestellung ging mit dem Kind vor uns s pampig um das ich mir gedacht hatte , geht es noch. Das Kind kehrte später dann nochmal mit der Mutter zurück. Wir waren an der Reihe, es gab eine Ansage – hier Chip auflegen-. Wir hatte ja noch gar nichts bestellt. Gut, wenn sie meint, Chip aufgelegt und Bestellung aufgegeben. Ein Bon wurde mir in die Hand gedrückt und sie verschwand. Die Tüte wurde befüllt und sie stand ein paar Schritte weiter am anderen Ende und meinte in einem ansagenden Ton – hier-. Schnell auf den Weg gemacht und die Pommes entgegen genommen.
Dort gab es einem Eimer mit Ketschup und Majo zum selber raus lassen und Holzpikser.
Warm war was anderes und zum Teil hatten sie dunkle Flecken in der Kartoffel mit drinnen. Ein wenig Knusprigkeit war vorhanden, im inneren waren sie allerdings sehr mehlig schmeckend. Salz, Hm, Salz – was war das nochmal. Ach genau , die weißen kleinen Körnchen die Pommes Geschmack geben. Aber wo waren die abgeblieben ? Die waren genau so wenig vorhanden wie der Ketschup Geschmack hatte.
Für uns hier keine Pommes mehr, 0,5 Sterne
Alles was wir in der Sauna raus geschwitzt hatten muss ja auch wieder rein :-)) Also kleiner Zwischensnack. Diese werden hier mittlerweile zahlreich angeboten und wir entschieden uns für ein paar Pommes. Diese Kalorien hätten wir uns hier sparen sollen. Das Space Curry befindet sich vorm Eingang zur Rutschenwelt und hat noch weitere Buden mit anderen Angeboten neben sich. Hier gibt es einen Essensbereich für alle. Es sind hohe Tische vorhanden wo man im stehen speist. Schön hier , es... mehr lesen
Space Curry - Therme Erding
Space Curry - Therme Erding€-€€€Imbiss08122-5500Thermenallee 1-5, 85435 Erding
0.5 stars -
"Hier für uns keine Pommes mehr" manowar02Alles was wir in der Sauna raus geschwitzt hatten muss ja auch wieder rein :-)) Also kleiner Zwischensnack. Diese werden hier mittlerweile zahlreich angeboten und wir entschieden uns für ein paar Pommes. Diese Kalorien hätten wir uns hier sparen sollen. Das Space Curry befindet sich vorm Eingang zur Rutschenwelt und hat noch weitere Buden mit anderen Angeboten neben sich. Hier gibt es einen Essensbereich für alle. Es sind hohe Tische vorhanden wo man im stehen speist. Schön hier , es
Geschrieben am 07.05.2019 2019-05-07| Aktualisiert am
07.05.2019
Besucht am 26.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Zeit für das Mittagessen war angesagt und wir entschieden uns wieder für das Culinarium. Es befindet sich nach dem Übergang in die Vitaloase . Der Übergang kostet hier Aufpreis und ist erst ab 16 Jahren möglich.
Service
Hier tragen alle schwarze Hosen und rote Poloshirts mit Logo drauf. Hier hat sich einiges zum positiven verändert. Wir suchten uns einen Platz und nach kurzer Zeit wurden wir sehr freundlich begrüßt und die Dame fragte nach ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Wir wussten es und die Getränke kamen sehr rasch mit einem bitte schön an den Tisch und es wurde nachgefragt ob wir auch was essen möchten. Sie bedankte sich für unsere Bestellung und meinte gerne. Die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten , kamen gleichzeitig an den Tisch und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Unterm Essen gab es eine Nachfrage ob alles in Ordnung sei. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich auch erkundigt ob es uns geschmeckt hat und alles in Ordnung war. Es gab eine Nachfrage ob wir noch einen Kaffee , Espresso oder eine Nachspeise möchten. Auch das leere Glas wurde gleich bemerkt und sie meinte ob sie noch was bringen darf. Wir teilten mit , dass wir zahlen möchten , sie holte das Gerät aus dem Gürtel raus und fragte ob alles zusammen geht. Sie scannte den Chip ein, bedankte sich und teilte mit das sie die Mappe gleich bringt zum unterschreiben. Diese kam rasch mit dem Beleg und einem Kugelschreiber an den Tisch und man sich diesen in Ruhe anschauen und dann das Trinkgeld rein schreiben. Bei Abgabe der Mappe wurden wir noch freundlich verabschiedet und sie wünschte uns noch einen schönen Tag. Da kann sich in manchen Lokalen der Service eine Scheibe abschneiden. 5 Sterne.
Essen
Die Karte ist hier seit Jahren schon die gleiche. Burger-Salate-Schnitzel-Pasta-Fisch, alles quer durch. Es gibt immer eine Seite mit saisonalen Gerichten , diesmal Spargel. Die Tagesangebote fanden sich heute auch in der regulären Karte wieder.
Wir hatten ein dunkles und alkoholfreies Weizen zu je 4,30 € , Chili con Carne auf Wunsch bitte scharf für 9,90 € und Salat Cesars mit gebratenen Hühnchenstreifen, Parmesan und Cesars Dressing für 14,50 €
Erster Blick auf das Chili con Carne – warum ??? warum gibt es den Mist immer noch. Es wurde mit Balsamico der so was von süß war übers Chili unterschrieben. Passt überhaupt nicht und braucht kein Mensch. Darunter verbargen sich ein paar Jalapenos Scheiben, 3 sehr milde Peperoni und etwas Grünzeug-Cocktailtomaten Deko. Das Chili selber bestand aus Hackfleisch, Kidney Bohnen , weißen Bohnenkernen, Paprika und Mais. Beim Mais vermuten wir hier frischen, er hatte richtig schön Geschmack und nicht den Dosennachgang. Es war sehr schön sämig und gut abgeschmeckt für nicht scharf Esser. Von scharf war in der Schüssel nichts zu schmecken. Es gab einen teller dazu mit zwei Scheiben Knoblauchbaguett drauf und einem Schüsselchen mit rotem etwas. Das sollte wohl das scharf sein. Na ja, es war halt handelsübliches Sambal Olek. Für scharf Esser eher ein Flop.
Der Salat bestand aus hauptsächlich Romana Salat mit etwas Eisberg und Radichio dabei. Ein wenig Rucola verirrte sich ein wenig auf den Salat – Glück für mich. Es gab drei Scheiben ungeschälte Gurken und drei Cocktailtomaten dazu. Der Salat war frisch und die Cocktailtomaten hatten sogar Geschmack. Ich mag ja Parmesan, aber das war mir dann auf die Dauer auch ein wenig zu viel, es schmeckte nur noch alles nach Parmesan. Der Salat war komplett mit fein geriebenen Parmesan überzogen. Irgendwie hatte ich noch in Erinnerung das früher feine Späne am Rand lagen. Die Hühnchenstreifen waren super zart und saftig gebraten und sehr gut gewürzt worden. Das Dressing, ja nach was schmeckte es oder schmeckte es uns überhaupt. Wir können es nicht sagen , man schmeckte nur Parmesan raus.
Zu jedem Gericht gab es zwei Scheiben Baguettbrot. Die hatten wir auch anders im Hinterkopf . Heute waren sie nicht knusprig und nach Fett triefend. Auch der schöne kräftige Knoblauch Geschmack fehlte uns.
Das Essen finden wir in letzter Zeit immer mehr rückläufig, vielleicht nicht nur wir. Früher hast du schauen müssen dass du einen Platzt bekommst, mittlerweile gibt es immer mehr freie Tische. 3 Sterne
Später hatten wir noch einen Kaffee für 3,30 € und einen Cappuccino für 3,40 € . Auch hier war der Service wieder hervorragend. Preise haben allerdings ganz schön angezogen bei allen Gerichten und Getränken.
Ambiente
Hier ist man auch rückläufig. „ Tischdecken“ gibt es nicht mehr auch kein Blümelchen oder Gesteck auf dem Tisch. Besteck und Salz-und Pfefferstreuer sind so geblieben. Die Stühle nagen am Zahn der Zeit und sind schon ein wenig sehr abgenützt und knarren zum Teil beim hinsetzten und die Tische wackeln ein wenig. Das wohlfühlen wird immer weniger. 3 Sterne
Sauberkeit
Hier hat sich nichts verändert. 5 Sterne
Zeit für das Mittagessen war angesagt und wir entschieden uns wieder für das Culinarium. Es befindet sich nach dem Übergang in die Vitaloase . Der Übergang kostet hier Aufpreis und ist erst ab 16 Jahren möglich.
Service
Hier tragen alle schwarze Hosen und rote Poloshirts mit Logo drauf. Hier hat sich einiges zum positiven verändert. Wir suchten uns einen Platz und nach kurzer Zeit wurden wir sehr freundlich begrüßt und die Dame fragte nach ob wir schon wüssten was wir trinken... mehr lesen
3.0 stars -
"Service hat sich verbessert, Essen und Ambiente rückläufig" manowar02Zeit für das Mittagessen war angesagt und wir entschieden uns wieder für das Culinarium. Es befindet sich nach dem Übergang in die Vitaloase . Der Übergang kostet hier Aufpreis und ist erst ab 16 Jahren möglich.
Service
Hier tragen alle schwarze Hosen und rote Poloshirts mit Logo drauf. Hier hat sich einiges zum positiven verändert. Wir suchten uns einen Platz und nach kurzer Zeit wurden wir sehr freundlich begrüßt und die Dame fragte nach ob wir schon wüssten was wir trinken
Spotzls Geburtstag haben wir in der Therme Erding verbracht. Fotos von den Berichten die hier kommen gibt es leider nicht denn in der Therme heißt Fotografierverbot.
Angekommen sollte der Tag mit einem Weißwurstfrühstück beginnen. Das Ocean befindet sich gleich neben dem Eingang hinter den Duschen. Hier gibt es alles quer durch wie Pizza, Pasta, Salate, Schnitzel, Currywurst, Weiße, Wiener, Leberkäse, Suppen und Süßes. Es werden auch Tagesgerichte angeboten.
Hier herrscht Selbstbedienung. Es gibt einen langen Tresen wo man an verschiedenen Stationen bestellt und am Ende dann mit seinem Chip bezahlt. Man bekommt auch einen Beleg dazu. Die Dame bei der Bestellung war sehr freundlich , wenn sie auch ein leichtes Problem bei der Bestellung von Weißen mit Brezen hatte. Wir sind aber dann schon zusammen gekommen, wissen wir doch das sie Weißwürste heißen :-)) Sie reichte uns den Teller, meinte Brezen dürfen sie sich selber nehmen und Senf bekommen sie an der Kasse. Dort gab es dann zu einem paar Weißen zwei Tüten süßen Senf. Es gab ein bitte schön und den Hinweis zur Bezahlfunktion. Sie reichte uns den Bon und wünschte uns einen guten Appetit.
1 Paar Weiße kostet hier 4,70 € und die Breze dazu 1,20 €
Es gibt hier einige Sitzmöglichkeiten mit meistens einen Tisch und vier Stühlen dazu. Es sind auch längere Bänke und Tische für mehrere Personen vorhanden oder man schiebt sich die Tische einfach zusammen. Je mehr sich das Bad füllte umso schwerer wurde es auch einen Platz zu finden. Die Weißen waren sehr schön heiß , hatten einen guten Geschmack und waren mit passend Petersilie verfeinert. Es gibt hier einen Ständer wo die Brezen drauf hängen . Schön dass man sie selber nehmen kann, denn wer viel Salz drauf mag nimmt sich eine solche und wer kein salz oder wenig mag kann sich für so eine entscheiden. Sie waren außen schön knusprig , innen weich und lecker.
Für´s Weißwurstfrühstück 4 Sterne
Spotzls Geburtstag haben wir in der Therme Erding verbracht. Fotos von den Berichten die hier kommen gibt es leider nicht denn in der Therme heißt Fotografierverbot.
Angekommen sollte der Tag mit einem Weißwurstfrühstück beginnen. Das Ocean befindet sich gleich neben dem Eingang hinter den Duschen. Hier gibt es alles quer durch wie Pizza, Pasta, Salate, Schnitzel, Currywurst, Weiße, Wiener, Leberkäse, Suppen und Süßes. Es werden auch Tagesgerichte angeboten.
Hier herrscht Selbstbedienung. Es gibt einen langen Tresen wo man an verschiedenen Stationen... mehr lesen
4.0 stars -
"Gutes Weißwustfrühstück" manowar02Spotzls Geburtstag haben wir in der Therme Erding verbracht. Fotos von den Berichten die hier kommen gibt es leider nicht denn in der Therme heißt Fotografierverbot.
Angekommen sollte der Tag mit einem Weißwurstfrühstück beginnen. Das Ocean befindet sich gleich neben dem Eingang hinter den Duschen. Hier gibt es alles quer durch wie Pizza, Pasta, Salate, Schnitzel, Currywurst, Weiße, Wiener, Leberkäse, Suppen und Süßes. Es werden auch Tagesgerichte angeboten.
Hier herrscht Selbstbedienung. Es gibt einen langen Tresen wo man an verschiedenen Stationen
Geschrieben am 30.04.2019 2019-04-30| Aktualisiert am
30.04.2019
Besucht am 22.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Nach dem Flohmarktbesuch schauten wir uns in Pfaffenhofen ein wenig um was sich so getan hat. Hm, das hieß doch hier früher anders meinte Spotzl zu mir . Kurz GG aufgemacht und tatsächlich, hier befindet sich ein neuer Grieche drauf. Der Vorgänger hatte uns auch nicht zugesagt und wir dachten damals schon, der macht es nicht lange. Also auf ein neues, wird ausprobiert. Ein wenig von der Innenstadt entfernt befindet sich das Lokal im Haus vom Stegerbräu. Ein kleines Schild weist auf das griechische Lokal hin. Man darf wahrscheinlich die Aufschrift vom Stegerbräu nicht verändern.
Am Eingang gibt es zwei Stufen. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Ob es einen barrierefreien Hintereingang gibt können wir nicht genau sagen, vermuten es aber denn von hinten kam ein Rollstuhlfahrer rein gerollt. Vorm Haus zwischen dem Gehsteig gibt es einen Außenbereich der durch Schirme beschattet ist und direkt an der viel befahrenen Straße liegt. Parkplätze gibt es je nach Verfügbarkeit am Straßenrand. Diese sind unter der Woche zeitlich begrenzt und zum Teil kostenpflichtig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und uns wurde ein Tisch angeboten. Erkennbar als Servicekraft war sie durch den Bedienungsgürtel. Die Chef´s waren noch anwesend und ein Schankkellner, alle in Alltagskleidung. Platz genommen, Karte bekommen und sofortige Abfrage der Getränke. Diese kamen auch super schnell an den Tisch mit zwei Ouzo und die Dame wollte auch gleich unsere Bestellung aufnehmen. Wir waren gerade erst mal bei der ersten Seite am lesen. Dann lies sie sich auch Zeit bis sie wieder zu uns an den Tisch kam.- Dann lasse ich sie schmoren wenn sie nicht so wollen wie ich – Die Chefin , wie wir bei der Verabschiedung von ihr von der Bedienung und Stammgästen im Gastraum mitbekommen haben lief nur umher ohne was zu tun. Der Chef, wir gehen davon aus das er es ist ,nach der herzlichen Verabschiedung der Chefin war anscheinend nur für die Essenslieferung zuständig. Der Salat wurde vorab vom Chefe serviert, wortlos. Die Essen dauerten , wurden gleichzeitig serviert und es gab einen guten Appetit. Unterm Essen wurde sich erkundigt, ob alles in Ordnung sei. Teller werden abgeräumt sobald einer leer ist, egal ob andere noch am Essen sind und es gibt die Nachfrage ob alles gepasst hat. Ein ruhiges, gemütliches Essen war es allerdings nicht. Die Dame hat schon ein ordentliches Organ und einen gewöhnungsbedürftigen Ton an sich. Dass viele Stammgäste vor Ort waren merkten wir wie sie mit den Gästen umging und mit ihrem lauten Organ auch die neusten Mitteilungen Kund tat. Auch bei der Getränkeaufnahme wurde lauthals durch den Raum gerufen was sie braucht.
Sie meinte zum Beispiel zu einem älteren Herren – Opa wos mogst no dringa . Er – nix . Sie – so herhoga ged ned bei uns , oiso wos soi i da bringa. Er – dann geh i hoid hoim. Sie – dann dringst hoid no an Kaffee , schod da ned oda a Limo, Bier brauchst koans mehr. Opa had dann auch brav einen Kaffee bestellt.
Vor den leeren Getränken saßen wir aber eine Zeitlang. Der Chef lief bloß immer vorbei und die Dame schaute kein einziges mal her. Wir teilten ihr dann beim vorbei gehen mit dass wir zahlen möchten und sie meinte kim glei. Nach etwas Wartezeit war es dann auch soweit. Sie legte den Bon an den Tisch, kontrollierte mit uns ob auch alles richtig ist, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Ostermontag. Beim verlasen wurden wir auch quer durch den Raum verabschiedet so wie hier alle Gäste. Sie ist nett und freundlich, aber auch ganz schön „ gach“ wie man in Bayern sagt. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Die Blätter sind bunt bedruckt und haben Buchstaben und Zahlen per Hand geschrieben mit drauf. In der Fischabteilung wurde wahrscheinlich eine Fischsorte geändert den dort wurde mit einem Aufkleber dies umgeändert. Macht jetzt für uns nicht so einen guten Eindruck. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei so vielen griechischen Lokalen, aber nicht zu überladen.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 € , Mykonos Teller – Gyros, Kalamari mit Knoblauchsoße und Reis für 12,70 € und Athen Pita – Gyros mit Pita mit Zaziki und Reis ( dieser wurde in Pommes umbestellt und kostete keinen Aufpreis für die Umbestellung) für 11,50 €
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, Gelberübenstreifen einer halben Gurkenscheibe und Zwiebeln. Oben drauf gab es einen klatsch Dressing und dieses war etwas fester in der Konsistenz. Das durchmischen damit jeder Salat Dressing bekommt war etwas schwierig. Geschmacklich sehr mächtig / fettig und an würze und Essig fehlte uns alles komplett. Unser Fall war es nicht, da gibt es mal schönen Blattsalat und nicht nur den Eisbergsalat und dann wird er vom Dressing erschlagen.
Athen Pitta- Freude das man hier beim Salat auf Tomaten ohne Geschmack verzichtet so fanden sich hier zwei Scheiben als Deko mit drauf. Das Zaziki schön cremig mit Gurkenstreifen versehen . sehr schön abgeschmeckt und mit einer ordentlichen Knoblauchnote – schmeckte uns sehr gut. Die Pommes waren ein wenig knusprig gegart aber innen irgendwie etwas mehlig schmeckend. Verliebt ist der Koch nicht, es war sehr sparsam gesalzen worden. Das Gyros war zum Teil etwas sehr trocken und hatte auch etwas harte Stücke mit dabei. Zwischendrin gab es dann doch ein paar saftige Stücke mit dazu, irgendwie unterschiedlich runter geschnitten. Geschmacklich war es gut, schön gewürzt. Dazu gab es dünne frisch aufgeschnittene Zwiebeln. Das Pitta Brot lag unter dem Gyros. Es war fluffig aufgegangen mit einer schönen würze aber ein wenig sehr fettig und das kam nicht vom Fleisch.
Mykonos Teller – Hier gab es das gleiche Gyros mit den Zwiebeln. Drei Kalamari lagen auf dem Teller die auf den ersten Blick so aussahen als hätte man den Teig mit Kräutern verfeinert. Geschmacklich konnten wir hiervon allerdings nichts feststellen. Sehr neutral gehalten und Zitrone gab es auch keine dazu. Gegart waren sie Okay, könnten zarter sein aber sie waren keine Schuhsohle. Die Knoblauchcreme enttäuschte uns sehr, wo war den der Knoblauch. Es schmeckte wie Majonaise mit trockenen Kräutern ohne Geschmack verfeinert. Der Reis war sehr klebrig und gut durch. Dieser war fast kalt und schmeckte nur ein wenig nach Tomaten.
Viele Gäste waren hier mit dem Gutscheinbuch hier und einige Stammgäste .Ein Grieche der sicherlich nicht auf unsere Liste für Wiederbesuche kommt. 2 Sterne
Ambiente
Wir haben das Ambiente vom Vorgänger noch ein wenig im Kopf. Hier war vieles mit blau gestrichen, eine Steinmauer angebracht mit griechischen Flair dekoriert worden und die Tische etwas abgetrennt voneinander. Das fehlt hier alles. Die Wände hell gestrichen mit ein paar Landschaftsbildern mit griechischem Flair. Außen rum befindet sich eine Eckbank und davor etwas eng gestellt die Tische und Stühle. In den Fenstern gibt es Blumenstöcke.
Vor der Schenke gibt es noch einen runden Tisch, wir vermuten der Stammtisch
Auf dem Tisch gibt es ein oranges Deckchen, einen Ständer mit Salz-Pfefferstreuern und Zahnstochern , ein Glas mit Teelicht und eine Vase mit frischen Tulpen. Die Tische sind bereits mit den griechisch Kurs Servietten und Besteck eingedeckt.
Schlicht und einfach, Stimmung nach Griechenland, Sonne, Meer kommt hier nicht rüber. 3 Sterne
Sauberkeit
Soweit war alles sauber, die üblichen Staubspuren. Auf unserem Tisch befanden sich auf dem Deckchen noch einige Brösel. Als wir der Bedienung zuschauten beim abwischen war uns das auch klar. Es wird ein Lappen genommen,wir vermuten Glasreiniger so wie das neben uns gestunken hat, der Lappen damit eingesprüht und außen rum gewischt um das Deckchen. 3 Sterne
Nach dem Flohmarktbesuch schauten wir uns in Pfaffenhofen ein wenig um was sich so getan hat. Hm, das hieß doch hier früher anders meinte Spotzl zu mir . Kurz GG aufgemacht und tatsächlich, hier befindet sich ein neuer Grieche drauf. Der Vorgänger hatte uns auch nicht zugesagt und wir dachten damals schon, der macht es nicht lange. Also auf ein neues, wird ausprobiert. Ein wenig von der Innenstadt entfernt befindet sich das Lokal im Haus vom Stegerbräu. Ein kleines Schild... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant084418710811Ingolstädter Str. 13, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
2.5 stars -
"Kommt nicht auf die Wiederbesuchsliste" manowar02Nach dem Flohmarktbesuch schauten wir uns in Pfaffenhofen ein wenig um was sich so getan hat. Hm, das hieß doch hier früher anders meinte Spotzl zu mir . Kurz GG aufgemacht und tatsächlich, hier befindet sich ein neuer Grieche drauf. Der Vorgänger hatte uns auch nicht zugesagt und wir dachten damals schon, der macht es nicht lange. Also auf ein neues, wird ausprobiert. Ein wenig von der Innenstadt entfernt befindet sich das Lokal im Haus vom Stegerbräu. Ein kleines Schild
Das Essen vor dem Konzertbesuch war ein wenig anders geplant. Besser gesagt geplant war es schon aber nicht bedacht dass bald ganz München in Rot-und Gelb belagert ist. Bayern München spielt gegen Dortmund. Alles belegt, U-Bahnen überfüllt so wurde unser Plan umgeschmissen. In der Nähe vom Hotel hat ein neuer Dönerladen aufgemacht mit auch Sitzmöglichkeiten. Frisches Brot hausgemacht steht am Fenster und auch sonst macht er beim Blick nach innen einen guten Eindruck.
Ein paar Schritte von der U-Bahn Station Machtlfinger Str. entfernt befindet sich das Lokal. Am Straßenrand sind einige Parkplätze vorhanden, diese waren aber heute sehr gut belegt, wie wir gesehen haben auch mit Fußballfans. Man kommt hier ohne Stufen rein ins innere, auf Toiletten haben wir jetzt nicht geachtet.
Wir wurden sehr freundlich von einem Herrn hinter der Theke begrüßt , durch das schwarze T-Shirt mit Logo auch hier her erkennbar, und bekamen auch Zeit die Angebote über dem Tresen zu studieren. Als wir uns ihm näherten fragte er was wir gerne möchten , ob wir es zum mitnehmen oder hier essen möchten. Er teilte uns dann mit dass es ein paar Minuten dauert, sie machen das Brot frisch, wir könnten schon mal Platz nehmen er würde sich dann melden. Nach etwas Wartezeit machte ich mich dann auf den Weg um kurz nochmal auf die Karte zu schauen was sie an Getränken hatten. Er entschuldigte sich gleich, dass es etwas dauert und ich erklärte ihm dass es nicht schlimm ist wenn man dann Qualität bekommt. Das Brot war auch schon fertig und er fragte nah was alles drauf soll. Eine Soße wurde mir auch erklärt, ich bekam die beiden Teller und er wünschte einen guten Appetit. Auf meine Frage wegen der Bezahlung meinte er , essen sie erst mal , machen wir nachher. Vorm verlassen standen beglichen wir unsere Rechnung, es wurde alles in die vorhandene Kasse getippt , er erkundigte sich ob wir auch zufrieden waren und wünschte uns noch einen schönen Abend. Solche Freundlichkeit wünscht man sich oft in Gaststätten mit Bedienung.
Es gibt hier Döner, Dürüm, Pide, Fallafel, Lahmacum, Börek , Pizza , Pommes, Suppe , Salat . Getränke gibt es nur in Alkoholfreier Variante. Auch vegetarische Varianten sind vorhanden.
Wir hatten einen Döner Sandwich für 4,50 € und einen Döner Dürüm für 5,50 € . Sie wurden auf schwarzen Porzellantellern gereicht und wie man oft kennt auf den Blechtabletts/Tellern. Hat uns gefallen.
Beim Döner war das Brot sehr schön fluffig und ein wenig knusprig und richtig lecker so frisch aufgebacken. Das Fleisch mit schöner würze , weich , zart mit auch knusprigen Stückchen mit dabei. Es gab Zwiebeln, Blaukraut, Weißkraut, Eisbergsalat, Tomaten und Gurken dazu, alles frisch. Das Zaziki war ein wenig zart abgeschmeckt und mit Dill verfeinert. Von der erklärten Soße gab es hier mehr drauf und das zusätzliche scharf wurde durch Chiliflocken hinzugefügt. Ein wenig frische Petersilie rundete den Döner noch ab. Hat uns lecker geschmeckt.
Beim Dürüm gab es ein dünnes Fladenbrot das ein wenig knusprig war aber trotzdem nicht hart und doch irgendwie ein wenig fluffig war. Es hatte einen sehr schönen Geschmack. Die Zutaten waren die gleichen wie beim Döner, nur überwiegte hier der Fleischanteil. Die erklärte Soße wurde hier ein wenig drauf getan, bin da etwas vorsichtiger als Spotzl. Aber die war sehr lecker, richtig schön würzig mit einer dezenten schärfe im Abgang, ein wenig cremig und gab dem Dürüm , sowie auch dem Döner einen richtig guten Geschmack ab.
Tomaten hatten jetzt keinen richtigen Geschmack, hätten wir abbestellen sollen aber ansonsten hatten wir schon lange keinen so leckeren Döner / Dürüm mehr gehabt. Auch das Fleisch wurde frisch gegrillt am Spies beim bestellen und gleich nach dem abschneiden belegt in die Brote.
Es gibt hier einen Gang nach hinten wo sich rechter und linker Hand Tische und Stühle befinden. Die Tische haben eine helle Platte, die Stühle helle Sitzbezüge. Auf dem Fensterbrett gibt es ein paar frische Blümelchen.
Auf dem Tisch steht ein Zuckerstreuer und eine Schüssel mit Chiliflocken. An manchen Tischen gibt es auch einen Ständer mit Essig-und Ölflaschen.
Wir waren zufrieden und für einen Imbiss passte es, gerne wieder. Auch von der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln.
Das Essen vor dem Konzertbesuch war ein wenig anders geplant. Besser gesagt geplant war es schon aber nicht bedacht dass bald ganz München in Rot-und Gelb belagert ist. Bayern München spielt gegen Dortmund. Alles belegt, U-Bahnen überfüllt so wurde unser Plan umgeschmissen. In der Nähe vom Hotel hat ein neuer Dönerladen aufgemacht mit auch Sitzmöglichkeiten. Frisches Brot hausgemacht steht am Fenster und auch sonst macht er beim Blick nach innen einen guten Eindruck.
Ein paar Schritte von der U-Bahn Station... mehr lesen
MardiN KebaP 47
MardiN KebaP 47€-€€€Imbiss0176/72285155Machtlfinger Str. 10, 81379 München
4.5 stars -
"Leckere Kleinigkeit gegessen" manowar02Das Essen vor dem Konzertbesuch war ein wenig anders geplant. Besser gesagt geplant war es schon aber nicht bedacht dass bald ganz München in Rot-und Gelb belagert ist. Bayern München spielt gegen Dortmund. Alles belegt, U-Bahnen überfüllt so wurde unser Plan umgeschmissen. In der Nähe vom Hotel hat ein neuer Dönerladen aufgemacht mit auch Sitzmöglichkeiten. Frisches Brot hausgemacht steht am Fenster und auch sonst macht er beim Blick nach innen einen guten Eindruck.
Ein paar Schritte von der U-Bahn Station
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Arooma- Zum Erdinger Weissbräu-Traditionsgaststätte
Außer einem Hotel und einem Frühstücksraum fanden wir keine Gaststätte.
Auf der HP wirbt das Hotel mit der Gaststätte die sich aber an einem ganz anderen Ort in Erding befindet. Ob dann das Hotel zum Erdinger Weissbräu gehört können wir nicht sagen. Es befindet sich etwas am Rande der Altstadt, wirbt mit eigenen Parkplätzen aber die paar sind nicht ausreichend. Gegenüber ist ein öffentlicher Parkplatz der aber unter der Woche Tagsüber kostenpflichtig ist. Der Frühstücksraum befindet sich ebenerdig und es sind auch ebenerdige Toiletten vorhanden. Die Zimmer erreicht man durch einen Aufzug.
Der Empfang an der Rezeption war sehr nett und die Dame auch hilfreich. Beim betreten des Frühstücksraumes wurden auch sehr freundlich begrüßt und nach der Zimmernummer gefragt. Die Dame war immer anwesend uns hat auch Sonderwünsche angenommen. Sie schaute immer ob noch alles vorhanden ist und füllte nach. Auch beim verlassen wurde uns ein schöner Tag gewünscht. Die Dame ging auch durch die Räume und räumte schon mal Sachen weg die nicht mehr benutzt wurden und fragte auch nach ob alles passt. Tische wurden beim verlasen sofort abgeräumt, abgewischt und neu eingedeckt.
Es gibt hier eine große Fensterfront und es wird auch mit Blumenstöcken dekoriert. Hier hat man mehr Privatsphäre beim sitzen. Auf den Tischen gibt es Platzdeckchen, lila Servietten, Besteck eine künstliche Blume und Salz und Pfefferstreuer. An der Anrichte gab es aber auch Mühlen und andere Sachen zum Nachwürzen.
Es gibt hier eine lange Front mit Tischen , einer Bank und Stühlen in oranger Lederoptik, die allerdings etwas eng gestellt sind. Gegenüber stehen für zwei Personen einzelne Tische.
Am Eingang rechts befinden sich eine hohe Bank und hohe Tische und Stühle dazu. Hier wird viel auch mit künstlichen Blumen dekoriert und die Farbe lila zieht sich durch den ganzen Raum.
Es gibt eine Ecke mit dem Kaffeeautomat und ein Bogen herum wo sich Teezubehör und kalte Getränke befinden.
An diesem Bogen entlang kommt man dann an der frische Obstabteilung weiter zu den Wurst-und Käseplatten. Es ist auch etwas Gemüse wie Gurken und Paprika vorhanden , abgepackte Butter und Streichwurst. Hier werden auch Cocktailtomaten mit Mozzarellabälchen angeboten. In dieser Kühlabteilung befindet sich auch ein Obstsalat aus frischen Obst. Ein Stückchen weiter gibt es eine Warmhaltetheke mit Rührei, Speck und kleinen Nürnberger Bratwürstchen. Gekochte Eier gibt es hier in weich und hart gekocht.
Dort weiter kommt dann die Joghurt und Müsli Ecke und ein Durchgang zum Essensbereich. Dieser wird abgegrenzt von einem Art Glasbogen mit ablagen . Hier befinden sich Teller, süße Teilchen, Brot, Semmeln und Aufstriche wie Marmeladen.
Es war alles frisch, die Wust- und Käsesorten schmackhaft. Die Rühreier, Speck und Würstchen sehr schön gebraten. Die weichen Eier wunderbar mit wachsweichen Dotter. Semmeln werden hier in verschiedenen Arten angeboten und auch in verschiedenen Größen. Es ist Baguettbrot vorhanden zum selber runter schneiden. Joghurt gibt es in Schüsseln in offener Form , aber auch kleine verpackte. Eine sehr schöne Auswahl an Wurst-und Käsesorten , auch ansonsten eine reichliche Auswahl. Alles was wir probiert hatten schmeckte uns. Was uns gefallen hat das es auch kleine Semmeln gibt, so kann man mehr probieren. Es gab welche mit Käse, mit Körnern, normale und auch Laugensemmeln. Croissants sind vorhanden und kleine Stückchen von Blechkuchen.
Die Farbzusammenstellungen sind gewöhnungsbedürftig, am zweiten Tag war es dann nicht mehr so schlimm als wie beim ersten Anblick. Wir würden hier jederzeit wieder Frühstücken.
Sorry für die Fotos, sind alle nicht so ganz scharf. Nicht ganz so einfach wenn immer jemand anwesend ist vom Personal.