Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660095x gelesen 14739x "Hilfreich" 14105x "Gut geschrieben"
Was macht das Wetter – Handy sagt Mittag regen, blick aus dem Fenster sagt durchwachsen. Das Athen hat eine überdachte Terrasse, wäre eine Option. Griechisch darf auch mal wieder sein, also unser Glück versuchen. Mitten in Zuchering direkt an der Durchgangsstraße gelegen befindet sich das Gasthaus. Wir wissen es schon ewig hier, unser letzter Bericht liegt auch schon eine ganze Zeit zurück. Neben dem Haus haben sie einige eigene Parkplätze. Angekommen überlegte sich die Sonne doch zu bleiben und wir bekamen am mittlerweile erweiterten Außenbereich einen Platz. Dieser befindet sich ebenerdig. Wir waren wieder ziemlich früh dran und der Außenbereich füllte sich dann ganz rasch. Wenn man später essen will ist reservieren vielleicht sinnvoll.
Service
Eine Begrüßung gab es nicht. Wir standen etwas rum und suchten uns dann einfach einen Tisch aus. Unsere Wahl passte anscheinen den kurz darauf brachte ein Herr zwei Karten an den Tisch mit einem bitte schön. Gegen eine Begrüßung hätten wir auch nichts gehabt. Es ist schön wenn man Zeit bekommt um rein zu schauen , auch wegen der Getränkebestellung, aber dauerte es aber doch ein wenig lange. Eine Dame kam dann an den Tisch und wir konnten gleich unsere ganze Bestellung aufgeben. Luca App, Zettel Registrierung, alles Fehlanzeige. Man wollte hier von den Gästen nichts wissen. Das mit der Maske nimmt man auch nicht so genau. Wenn Gäste beim rum laufen oder betreten keine Aufhaben ist es auch egal. Einer der beiden Herren hatte seine auch die meiste Zeit unter dem Kinn, auch beim Essen servieren. Bekleidet sind sie hier alle in Alltagskleidung, einer hatte einen Bedienungsgürtel um. Erkennbar als Servicekraft bei allen nicht so richtig. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön und den Hinweis, eine Schnaps vom Haus. Ouzo gab es wieder , den Salat leider nicht mehr vorab. Das Essen lies etwas auf sich warten, hätte man vorher schon den Salat gehabt wäre es sicher nicht gefühlt so lange gewesen. Alles wurde gleichzeitig von zweien serviert und man wünschte einen guten Appetit. Es gab noch den Hinweis dass der Teller für die Schalen gehört. Einer nahm dann den Aschenbecher in die Hand und Freude kam auf, es gibt sie noch die sie zum essen abräumen. Die Freude verflog schnell, er stellte ihn nur an den Tischrand, schade. Man wurde erst wieder auf uns aufmerksam als unsere Teller leer waren. Zwischennachfrage unterm essen ob alles passt gibt es anscheinend immer noch nicht. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob wir zufrieden waren und es uns geschmeckt hat. Es wurde sich bedankt und abgeräumt. Die leeren Gläser interessierten nicht und bei anderen Gästen bemerkt, sie meldeten sich selber für eine Nachbestellung. Kellner abgefangen und mitgeteilt dass wir zahlen würden. Er meinte machen wir gleich, zog den Block raus und erfragte was wir hatten. Ist noch gleich geblieben hier, handschriftlicher Zettel ohne Beleg. Er fragte nochmal nach ob alles gepasst hat, es uns geschmeckt hat, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Nett und freundlich, aber ein bisschen mehr sollte man sich doch um Gäste kümmern, sind sie doch wieder da. 2,5 Strene.
Essen
Es gibt hier immer noch – von außen gesehen- die gleiche bedruckte Karte aus Karton. Von den Gerichten denken wir auch das sich nichts geändert hat nach dem groben überfliegen beim lesen. Gegrillte Peperoni haben wir immer noch nicht gefunden. Die typischen Grillteller sind vorhanden, hauptsächlich Fleischgerichte und ein paar vegetarische ( ja da ist halt kein Fleisch dabei ) . Fischauswahl ist auch ein wenig beschränkt.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- € , Stifado- Kalbfleisch mit Schalottenzwiebeln, Brot und Salat für 13.-€ und Scampis mit Remouladensauce ( geschält), Kartoffeln und Salat für 14.-€
Sorry, wir können hier jetzt nichts dafür dass zu wenig kassiert wurde. Wir haben ordnungsgemäß alles angegeben was wir hatten. Vor 5 Jahren hatten wir schon geschrieben, Bon-Kasse-dann würde alles passen. Wir haben bezahlt, den Zettel eingeschoben und nicht groß nachgedacht . Jetzt fällt es halt auf das für die Scampi nur 8.- € berechnet wurden. Das Bier , wenn es noch so stimmt , ist seit dem nicht teurer geworden.
Ach wie ist es schön, Biergarten , zwei Weizen ( wenn auch alkoholfrei) und zwei Ouzo. Alles schön gekühlt. Der Ouzo war lecker, hatte auch eine schöne Anis Note.
Beim Beilagensalat gab es üblichen Eisbergsalat wie bei den meisten Griechen, es gibt doch so viele verschiedene Blattsalate. Ein paar etwas dicker geschnittene Gurkenscheiben, ein paar Tomatenachtel mit schönen Geschmack nach Tomaten aber sehr sehr weich . Die Zwiebeln dazu waren sehr grob in Ringe geschnitten , es gab noch ein wenig Gelberübenraspeln mit dazu die frisch waren und ein Stückchen etwas sehr harten , geschmacklosen Schafskäse. Das Dressing bestand aus Essig und Öl mit ein wenig kleinen Tomaten und Gelberübenwürfel mit drinnen. Es war vom Säureverhältnis sehr schön ausgewogen und gut abgeschmeckt. Ein Salat wie bei so vielen Griechen halt, nichts besonderes.
Stifado mit Schalottenzwiebeln – Ein Rätseln war am Tisch , war jetzt da Zwiebeln dabei gestanden oder nicht, vielleicht war sie auch klein in der Soße verarbeitet oder geschmort i der Soße verkocht. Nein , es waren keine Zwiebeln auffindbar. Stattdessen gab es weiße Bohnen mit dazu. Spotzl hat jetzt mit denen kein Problem, ich mag sie nicht. Sie waren schön geschmort und nicht zu weich gegart. Geschmack bekamen sie von der Soße. Diese hätte allerdings mehr würze haben können. Sie hatte einen schönen tomatigen Geschmack, dezent abgeschmeckt aber sehr ölig. Das Fleisch war super zart gegart und saftig aber auch sehr durchwachsen und teils fettig . Auch hier fehlte uns wieder der Mut zum etwas würzen. Ein Stück Schafskäse gab es noch oben drauf der ein wenig zerlaufen ist. Bestreut wurde das Gericht mit etwas frischer Petersilie und das trockene Lorbeer Blatt könnte man sich sparen, wir wollen es nicht essen. Es war jetzt nicht schlecht, aber hier würden wir es nicht nochmal bestellen, kennen wir bessere Alternativen.
Dazu gab es ein Körbchen mit vier Scheiben aufgeschnittenen Baguettbrot. Nichts besonderes, einfaches Baguett aber es war frisch und hatte noch eine schöne Kruste.
Die Scampi , die warscheinlich Garnelen sind wie wir vermuten ( kennen bis jetzt keinen Griechen der die Garnelen als diese ausweist sondern immer Scampi in der Karte stehen hat ) waren noch mit der Schale vom Schwanz versehen. Die zwei obersten durften ihren Kopf noch behalten , Deko mäßig warscheinlich , ansonsten waren sie geschält. Der Garpunkt war spitze, schön zart , saftig, kein bisschen trocken. Vom würzen her gibt es hier auch keinerlei Beschwerde. Frische Petersilie, etwas Knoblauch, gutes Öl dezent eingesetzt und an Salz und Pfeffer mangelte es auch nicht. Auch bei den Kartoffeln, klasse Würze, die schmeckten so richtig gut. Sie waren allerdings sehr weich gekocht, ob das so gehört können wir nicht sagen, wir haben sie immer noch gerne mit etwas Biss. Schneiden war nicht möglich, sie sind beim anfassen schon zerfallen, wir würden sie lieber etwas schneiden können, aber vielleicht gehört es hier ja so. Die Remoulade war mit einer vermutlichen fertigen Majonaise aufgepimt worden. Sie hatte eine schöne würze, eine dezente Säurenote und ein paar Stückchen gab es noch mit drinnen. Was es war können wir nicht mehr sagen, aber sie schmeckte.
Es ist jetzt nichts besonderes, die meisten bestellten hier die Grillteller. Die Scampi würden wir jederzeit wieder bestellen, das Stifado leider nicht. Es sollte auch das drauf sein auf dem Teller was man bestellt. 3,5 Sterne
Ambiente
Hier noch keine Sterne weil wir nicht wissen was darf man jetzt schon was nicht, wie würde es aussehen wenn Corona nicht wäre.
Der Außenbereich wurde hier erweitert. Vorm Eingang gibt es eine überdachte Terrasse. Davor stehen Tische und Stühle die zum Teil mit Schirmen beschattet sind. Die Bestuhlung besteht aus weißen Kunsstoffstühlen die alle ein helles Sitzkissen haben. Auf den Tischen gibt es eine blaue Kunststoff Tischdecke die mit so kleinen Löchern und sich wie Schaumgummi anfühlt. Die Tische sind bereits eingedeckt mit weißen Servietten und Besteck. Ein Aschenbecher steht auf jeden Tisch, manche haben auch einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern.
Der Bereich zu den Nachbarn hin wurde auch erweiter, allerdings sitzt man hier direkt in der Sonne.
Zur Straße hin gibt es einen breiten Grünstreifen. Sonntags ist hier nicht so viel los und je nachdem wie sich die Auto/Motorrad Fahrer verhalten ist es auch nicht stören. Es ist auch alles schön begrünt.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten. Was uns nicht gefallen hat gerade zu Corona Zeiten. Die Ketschup Flasche wird hier einfach so vom Kellner von Tisch zu Tisch gereicht. Die Maske die nicht richtig getragen wird und das wenn er sich zum Gast hin beugt und Essen serviert. Tische macht man nach dem Gast sauber in dem man einen Handbesen nimmt und diese damit abkehrt. Er sah auch schon nach einigen Gebrauchsspuren aus. 3 Sterne
Was macht das Wetter – Handy sagt Mittag regen, blick aus dem Fenster sagt durchwachsen. Das Athen hat eine überdachte Terrasse, wäre eine Option. Griechisch darf auch mal wieder sein, also unser Glück versuchen. Mitten in Zuchering direkt an der Durchgangsstraße gelegen befindet sich das Gasthaus. Wir wissen es schon ewig hier, unser letzter Bericht liegt auch schon eine ganze Zeit zurück. Neben dem Haus haben sie einige eigene Parkplätze. Angekommen überlegte sich die Sonne doch zu bleiben und wir... mehr lesen
Restaurant Athen
Restaurant Athen€-€€€Restaurant084501062Karlskroner Str. 19, 85051 Ingolstadt
3.5 stars -
"" Scampi" ja, Stifado nein. Service - lange lange ist`s her" manowar02Was macht das Wetter – Handy sagt Mittag regen, blick aus dem Fenster sagt durchwachsen. Das Athen hat eine überdachte Terrasse, wäre eine Option. Griechisch darf auch mal wieder sein, also unser Glück versuchen. Mitten in Zuchering direkt an der Durchgangsstraße gelegen befindet sich das Gasthaus. Wir wissen es schon ewig hier, unser letzter Bericht liegt auch schon eine ganze Zeit zurück. Neben dem Haus haben sie einige eigene Parkplätze. Angekommen überlegte sich die Sonne doch zu bleiben und wir
Endlich wieder essen gehen. Die Sonne lacht und Biergarten ist möglich. Sicherheitshalber in den Landkreis Neuburg- Schrobenhausen gefahren. Hier liegen die Zahlen schon sehr lange weit unten und man braucht die typischen 3 G ( genesen, geimpft oder getestet ). In Ingolstadt sind wir uns noch nicht so sicher sind erst seit paar Tagen drunter.
Auf nach Neuburg und einen der öffentlichen Parkplätze nahe der Innenstadt bekommen. Wir waren früh dran so dass wir wenn wir ohne Reservierung nichts bekommen noch woanders hinfahren könnten. Sonntags ist hier das parken kostenlos. In der Fußgängerzone befindet sich das Central mitten am Schrannenplatz. Wir haben schon davon berichtet mit sehr guten Gedanken im Kopf vom leckeren Essen. Allerdings auch noch im Hinterkopf, hier sollte man reservieren, den es gibt viele Gäste die hier gerne herkommen. Kurz nach elf Uhr, wir versuchen unser Glück und fragen einfach nach. Einen der letzten zwei freien Tische bekamen wir noch. Einige Gäste sahen wir die wieder gehen mussten weil alles besetzt oder reserviert war. Hier gibt es auch durchgehend warme Küche.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Auf unser nein zeigte er uns zwei Tische zur Auswahl , diese wären noch frei. Küche hat schon auf , also bleiben wir doch gleich da. ( Shaneymac- habe deinen letzten Kommentar vergessen zu beantworten. Bei uns besteht Frühstück nur aus Kaffee und darum gehen wir immer ziemlich früh zum essen, hier hat man auch noch ein wenig mehr Ruhe , so zwecks Fotos und so) Wir suchten uns einen aus , die Karte mit dem Zettel zum ausfüllen wegen der Daten wurde uns gereicht mit dem Hinweis das wir diesen ausfüllen müssten und er reichte einen Kulli mit dazu. Keine Luca App, haben wir sie uns doch extra vorher runter geladen nach den ganzen Berichten die ich in letzter Zeit gelesen hatte. Er meinte ob er schon was zu trinken bringen darf und bei der Hitze bestellten wir auch gleich. Der Service hilft hier zusammen und sie sind erkennbar durch die grauen Poloshirts mit Aufdruck vom Lokal und einen Bistro Schurz. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und der Nachfrage ob wir uns schon entschieden haben. Wir baten um noch etwas Zeit , was kein Problem war. Ein Teller mit Besteck, Servietten und Würztütchen wurden in der Zwischenzeit an den Tisch gestellt .
Bestellung etwas später aufgegeben und der Herr meinte aber gerne. Auf unseren Wusch die beiden Gerichte zusammen zu bekommen meinte er kein Problem. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten, kamen wie gewünscht gleichzeitig. Die Dame fragte wer was bekommt und wünschte einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht ob alles passt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und gefragt ob alles gepasst hat und es uns geschmeckt hat. Die leeren Gläser bemerkte man auch gleich und fragte nach ob es noch was sein darf. Wir teilten mit dass wir gerne zahlen möchten und kurz darauf kam der Herr mit einen ordentlichen Bon zurück. Er bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Hier hat man nichts verlernt, passt und man ist sehr freundlich. 4,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht noch aus dem gleichen Zettel wie zwischen Lokdowns wo kurzzeitig geöffnet war. Es gibt immer noch bloß einen großen Zettel und wenn man sich gegenüber sitzt ist es halt schwer sich schnell zu entscheiden, muss man schließlich immer hin und her drehen. Die Tageskarte in Klarsichthülle ist auch noch gleich. Es gibt hier quer durch alles mögliche, hauptsächlich aber Fleischgerichte. Irgendwie Kleinigkeiten vermissen wir hier, da die Portionen doch recht groß sind und nicht jeder immer so großen Hunger hat.
So war es heute bei uns auch, eine Kleinigkeit wäre mir recht gewesen und einen Salat nehmen ist auch schon eine Herausforderung ( siehe letzte Bewertung). So entschied ich mich für eine Suppe und bekam das Angebot von Spotzl dass ich von ihm auch noch was abbekomme. Das war auch eine gute Lösung.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,70 € , Spargelsuppe mit Spargelstückchen für 4,80 € und den Rinderschmorbraten mit deftiger Sauce, buntem Gemüse und Eierspätzle für 14,80 €
Zwei Weizengläser mit kühlen Bier , wenn auch alkoholfrei , aber wieder im Biergarten , was für ein Traum .
Die Suppe kam schön heiß an den Tisch in einem tiefen Teller. Gefällt uns, die kleinen Suppentassen sind nicht so unser Fall. Es war auch ordentlich was drinnen. An den Spargelstückchen wurde auch nicht gespart und sie hatten noch richtig schön Biss. Sie schmeckte so richtig schön kräftig nach Spargel und war auch ansonsten noch wunderbar abgeschmeckt. Salz war ausreichend vorhanden und eine dezente Pfeffernote kam noch durch. Sie war leicht cremig, die Konsistenz hatte uns so gefallen. Als Deko gab es noch etwas frisch gehackte Petersilie.
Unsere Idee bewies sich als richtig. Beim Rinderbraten gab es DREI riesige Scheiben Fleisch die aufeinander lagen. Das Fleisch war butterzart und saftig. Man hätte gar kein Messer gebraucht. Die Soße nicht ganz so flüssig, leicht sämig und sehr lecker. Sie war super abgeschmeckt mit einer kräftigen Geschmacksnote. Die hätte man so löffeln können so lecker war sie. Die Spätzle ( ja , sind Knöpfle, aber bei uns in der Gegend waren es schon immer Spätzle und werden es auch immer bleiben) hatten eine schöne Konsistenz, ob selbst gemacht können wir nicht sagen. Wenn nicht ist es ein gutes Produkt. Sie schmeckten gut, aber wegen uns dürften sie ein wenig mehr Salz vertragen. Sie kamen uns irgendwie nochmal in Butter geschwenkt vor. Das Gemüse bestand aus orangen und gelben Gelberüben, Bohnen und Spargel. Es war auf den Punkt gegart noch mit leichten Biss. Es war noch irgendwie etwas weißes cremiges untergemischt worden. Was es war können wir nicht sagen, aber es gab dem Gemüse einen schönen Geschmack ab. Hier hätten wir uns allerdings auch noch etwas mehr Salz gewünscht. Das nachwürzen mit den kleinen Tütchen erwies sich als nicht so einfach.
Wir waren wieder sehr zufrieden und satt. Wir kommen auch sehr gerne wieder. 4,5 Sterne.
Ambiente
Momentan ohne Sternebewertung, wir wissen nicht was man darf und wie wäre es ohne Corona.
Hier hat sich nichts geändert. Biertische und Bänke mit Lehnen dazu, aber nicht in der üblichen Größe wie man sie aus dem Bierzelt kennt. Es wird so ziemlich alles überdacht und zwischen drinnen befinden sich auch ein paar Bäume. Auf dem Tisch gibt es die Tischnummer und Aschenbecher.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln, was wir in unserem Bereich sehen konnten war alles sauber. Tische werden gleich nach jedem Gast sauber gemacht. Toiletten wurden nicht besucht. 5 Sterne
Endlich wieder essen gehen. Die Sonne lacht und Biergarten ist möglich. Sicherheitshalber in den Landkreis Neuburg- Schrobenhausen gefahren. Hier liegen die Zahlen schon sehr lange weit unten und man braucht die typischen 3 G ( genesen, geimpft oder getestet ). In Ingolstadt sind wir uns noch nicht so sicher sind erst seit paar Tagen drunter.
Auf nach Neuburg und einen der öffentlichen Parkplätze nahe der Innenstadt bekommen. Wir waren früh dran so dass wir wenn wir ohne Reservierung nichts bekommen noch... mehr lesen
Restaurant Central
Restaurant Central€-€€€Wirtshaus, Biergarten084312079Adlerstraße C 200, 86633 Neuburg an der Donau
4.5 stars -
"Immer wieder gerne" manowar02Endlich wieder essen gehen. Die Sonne lacht und Biergarten ist möglich. Sicherheitshalber in den Landkreis Neuburg- Schrobenhausen gefahren. Hier liegen die Zahlen schon sehr lange weit unten und man braucht die typischen 3 G ( genesen, geimpft oder getestet ). In Ingolstadt sind wir uns noch nicht so sicher sind erst seit paar Tagen drunter.
Auf nach Neuburg und einen der öffentlichen Parkplätze nahe der Innenstadt bekommen. Wir waren früh dran so dass wir wenn wir ohne Reservierung nichts bekommen noch
Biergarten hätten wir wieder dürfen, aber es verregnete den ganzen Sonntag, so nochmal zur Abholung denn zu diesen Zeitpunkt war bei uns Innengastronomie noch nicht erlaubt.
Mitten in der Fußgängerzone geht eine kleine Seitenstraße rein Richtung Holzmarkt. Hier befindet er sich direkt am Eck. Ausschilderung in der Fußgängerzone gibt es keine. In diesem Bereich gibt es Parkplätze von der Stadt die aber Wochentags zeitbeschränkt und kostenpflichtig sind. Man brauch auch viel Glück um einen zu ergattern. Sonntags Vormittag ist es auch schwierig denn hier befindet sich auch eine Kirche ein paar Schritte entfernt.
Im Internet geschaut, Indisch würde uns nachlaufen. Am Rande der Innenstadt befindet sich das Safran Restaurant. So lange gibt es hier noch nicht und das sollte heute unsere Anlaufstelle sein. In der Fußgängerzone ist nichts davon ausgeschildert dass es sich etwas abseitz befindet. Wir einheimischen wissen wenn wir schreiben es liegt am Holzmarkt. Für andere ist es etwas schwierig. Von der Fußgängerzone ist es eine Seitenstraße hoch. Parken ist hier etwas schwierig. Sonntags hat man wohl noch am besten Glück weil es keine Besucher der Geschäfte in der Innenstadt gibt, oder es ist Corona. Da gibt es nicht viele Besucher. Öffentliche Parkplätze sind hier vorhanden und nur Sonntags kostenfrei. Eigene Parkplätze haben sie nicht.
Sonntags machen sie erst um 12.00 Uhr auf , also am Vortag schon bestellt das wir die Gerichte um 12.00 bereits hohlen können. Das war kein Problem beim anruf. Es gab eine freundliche Begrüßung und wieder auch ein etwas sprachtechnisches Problem. War aber nicht so schlimm, wurde halt nur paarmal wiederholt. Man wurde noch freundlich verabschiedet und freue sich auf morgen. Bei der Abholung gab es dann nach der freundlichen Begrüßung die Frage ob wir bei Ihnen oder einem anderen Indischen Lokal in der Stadt bestellt hätten. Etwas ??? im Kopf , hatten wir doch beim Safran bestellt, gehören die jetzt zusammen ? Egal, nach der Antwort bei Ihnen wurde auch gleich die Tüte geholt und in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es wurde abkassiert, Beleg gab es keinen und ein guter Appetit gewünscht. Eine freundliche Verabschiedung gab es obendrein noch mit dazu. Nicht zu vergessen, für die Selbstabholung gab es noch 10 % Rabatt. 4 Sterne Obacht sorry – ich bin noch immer nicht beim I für indisch aufbessern angekommen;-)))
Die Sachen waren bereits alle in einer Tüte verpackt zum mitnehmen
Die Schalen mit Aludeckel eingeschweißt und Soße und Brot in Alufolie verpackt. Ein Gericht hat eine Nummer abbekommen.
Die Karte im Internet gelesen und nach der bestellt. Die angekündigten Sachen sind allerdings nicht dabei gewesen. Es sollte jeweils Pappadam dabei sein und bei einem Gericht fehlte auch die Salatbeilage. Im mitgenommenen Flyer ist dieses nicht vermerkt. Sollte man doch abgleichen da es ja doch schon lange keine Restaurantbesuche mehr gab.
Bestellung von der HP – Inder zu Besuch in Singapur , zu allen Gerichten servieren wir besten Safran-Basmati-Reis, Pappadam , Salatbeilage. ( laut Flyer nur den Reis ) Hier wurde sich aus dieser Abteilung das Chicken Thaisiana – Hühnerfleisch mit Gemüse in scharfer ( das scharf rot hinterlegt ) Soße mit Kokosnuss und Thai-Basilikum für 11,90 € . ausgesucht . Am Ende sind noch 3 Chili vermerkt , das laut Anleitung sehr scharf heißt.
Der Reis war schön locker , gut gegart, ein paar gelb gefärbte Stückchen gab es noch mit dazu. Geschmacklich fehlte es allerdings an allem, auch kein Salz konnten wir feststellen. Das Hühnchenfleisch war super gegart, sehr saftig und zart, trotz Abholung. Das Gemüse bestand aus ein paar Kartoffeln, die etwas sehr weich gegart waren, Zwiebeln die weich waren und Paprika die auf den Punkt mit etwas Biss gegart waren. Es überwiegte allerdings sehr das Fleisch, das Gemüse musste man schon suchen. Das Thai-Basilikum – ja wo war es denn ? Ein paar mini futzelchen was grünes fanden wir in der Soße – war es das , wir können es nicht sagen. Die Kokosnuss kam jetzt auch nicht so richtig durch, störte uns jetzt aber nicht, gehen davon aus man hat hier wie bei den anderen Gerichten auch Kokosmilch verwendet. Die Soße hatte einen schönen Geschmack nach verschiedenen Gewürzen, sehr vorrangig war Curry zu schmecken. Als normales indisches Gericht würden wir von der würze her sagen, einfach aber schmeckt. ABER wo ist die Schärfe abgeblieben. Hier war ja gar nichts vorhanden. Spotzl ist der scharf Esser bei uns , da hab ich schon oft Probleme wenn er sagt es ist nicht scharf und ich am liebsten 5 Liter Milch nach dem probieren getrunken hätte . Aber hier , ich spürte und schmeckte überhaupt nichts an schärfe. Das fanden wir sehr schade, wenn man scharf bestellt möchte man doch auch schärfe drinnen haben.
Das zweite Gericht wurde aus dem Bereich Tandoori Spezialitäten ausgesucht – Tandoor heißt in Indien ein Fassförmiger Lehmofen , der mit Holzkohle beheizt wird. Diese Köstlichkeiten sind immer mariniert, gegrillt und mit Salat garniert. Dazu servieren wir eine würzige Soße, Basmatireis, Pappadam und ofenfrisches Nan-Brot – heißt es in der Beschreibung . Ausgewählt wurde Safran Mix-Grillplatte , etwas von allen Tandoori-Köstlichkeiten für 15,90 €
Wenn die Salatbeilage aus den 3 Scheiben Gurken , etwas Rucola und dem achtel Tomate besteht können sie es sich sparen. Diese haben unter der Hitze sehr gelitten und wurden entfernt. Oder sollte das – mit Salat- etwa das Gemüse sein . Es gab hier welches mit dazu aber stand nicht in der Beschreibung. Es bestand aus Kartoffeln, Blumenkohl, Zwiebeln, Champignons, Kichererbsen und Erbsen. Es war hier alles auf den Punkt gegart, noch leicht mit Biss und sehr schön gewürzt mit einer zusätzlichen Currynote. Es gab hier verschiedene Hühnchenstücke, zum Teil auch mit Knochen. Bei einen konnte man eine Kräuter Note mit Knoblauch raus schmecken, bei anderen waren es etwas würziger mit der bekannten roten Marinade mit Joghurt. Es war alles sehr zart und saftig gegart worden und alles sehr lecker. Dann gab es noch Lammfilet dazu, dieses allerdings sehr trocken und hart. Schade dafür , geschmacklich war es nämlich sehr schön würzig abgeschmeckt. Die Hühnchenstücke würden wir sofort wieder bestellen.
Dazu gab es eine Schale Reis wie beim anderen Gericht schon beschrieben.
Die würzige Soße war jetzt nicht gerade so würzig abgeschmeckt. Eher so wie eine dezente Linsensuppe. Sie war etwas feinstückig püriert und warm. Sie war cremig , nicht zu flüssig aber auch nicht fester wie ein Dipp, konnte man schön zu den Fleischstückchen essen. Für den Reis blieb aber nicht mehr viel Soße übrig. Der wurde dann am nächsten Tag aufgemotzt und nochmal verarbeitet. Am Rand setzte sich etwas öliges ab und was die grünen Klekse waren können wir nicht sagen, vermuten Petersilie, für Koriander war es uns zu wenig Geschmack, der ist doch sehr eigen. Sie schmeckte gut zum Fleisch, aber würzig würden wir nicht sagen.
Das Brot war gut gebacken aber etwas trocken. Kreiden wir nicht an, kann ja an der Abholung liegen. Es war sehr fluffig und schön abgeschmeckt. Es hatte sich zum Teil auch etwas aufgebläht. Es wurde in der Mitte zusammengefaltet geliefert und hatte eine ordentliche Größe.
Den Reis finden wir könnte man sich beim Tandoori Gericht sparen oder mehr Soße dazu geben. Hühnchenfleisch alles spitze. Was gar nicht ging ist das wenn man scharf bestellt man überhaupt kein scharf bekommt. Karten sollte man abgleichen. Durchschnittlicher Inder für Leute die nicht so auf die indische Gewürzvielfallt stehen. 3 Sterne
Biergarten hätten wir wieder dürfen, aber es verregnete den ganzen Sonntag, so nochmal zur Abholung denn zu diesen Zeitpunkt war bei uns Innengastronomie noch nicht erlaubt.
Mitten in der Fußgängerzone geht eine kleine Seitenstraße rein Richtung Holzmarkt. Hier befindet er sich direkt am Eck. Ausschilderung in der Fußgängerzone gibt es keine. In diesem Bereich gibt es Parkplätze von der Stadt die aber Wochentags zeitbeschränkt und kostenpflichtig sind. Man brauch auch viel Glück um einen zu ergattern. Sonntags Vormittag ist es auch... mehr lesen
Safran | Indian Urban Food
Safran | Indian Urban Food€-€€€Restaurant084112849565Schrannenstraße 30, 85049 Ingolstadt
3.0 stars -
"Standard Inder, nichts besonderes" manowar02Biergarten hätten wir wieder dürfen, aber es verregnete den ganzen Sonntag, so nochmal zur Abholung denn zu diesen Zeitpunkt war bei uns Innengastronomie noch nicht erlaubt.
Mitten in der Fußgängerzone geht eine kleine Seitenstraße rein Richtung Holzmarkt. Hier befindet er sich direkt am Eck. Ausschilderung in der Fußgängerzone gibt es keine. In diesem Bereich gibt es Parkplätze von der Stadt die aber Wochentags zeitbeschränkt und kostenpflichtig sind. Man brauch auch viel Glück um einen zu ergattern. Sonntags Vormittag ist es auch
Mal wieder auf die Suche gemacht und die Karte hier sagte uns zu. Bestimmte Gerichte musste man schon Vortags für Sonntag Mittag bestellen. Hier kann man auch online bestellen aber längere Zeit im vor raus kamen wir irgendwie nicht zurecht. Also alt bewährte Art und angerufen.
Die B 13 Stadtauswärts die Münchener Str. auf der Höhe des Hauptbahnhof geht rechts eine Straße rein und dann links in die Straße Am Pulverl. Es liegt mitten in einem Wohngebiet . Hier haben wir schon mehrere Pächter erlebt. Parkplätze gibt es nur am Straßenrand und diese können schon mal sehr belegt sein von den Anwohnern.
Sehr netter Kontakt, Bestellung wurde aufgenommen, bestätigt und unsere Wunsch Zeit zur Abholung funktionierte auch einwandfrei. Pünktlich angekommen gab es eine freundliche Begrüßung und unser essen wurde schwupps nach Rücksprache in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es gab einen ordentlichen Bon, man wünschte einen guten Appetit und verabschiedete noch freundlich. Kurz, bündig, netter Kontakt und freundlich, 4 Sterne
Die Auswahl der Speisen ist hier unterschiedlich – Vorspeisen, Burger, Salate, Schnitzel, Braten, Spareribs, Fisch, Veggi und Dessert. Es ist aber nicht zu überladen.
Wir hatten einmal das Bierkutschergulasch mit Semmelknödel und Blaukraut ( genauere Beschreibung wissen wir nicht mehr, steht momentan nicht auf der Karte ) für 14,50 € und das Backhendl Wrap- panierte , gebackene Hähnchenstreifen im Weizentortilla mit Essiggurken, Cocktailsoße, Krautsalat und Pommes frites für 11.- €
Zu Hause wurden zwei Art Kartonagen Boxen ausgebackt. Erst mal ein Rätseln in unserem Gesicht, wie soll da alles dabei sein, vor allem beim Gulasch. Die beiden Gerichte waren auch noch wunderbar warm als wir sie auspackten.
Deckel geöffnet und es stellte sich heraus das es hier noch ein Becherchen extra gibt in dem sich das Gulasch befand. Die Semmelknödel waren in Scheiben geschnitten und auch nochmal angebraten ( war auch so angekündigt, wie schon geschrieben genaue Beschreibung nicht mehr vorhanden, haben vergessen ein Foto von der Karte zu machen). Sie hatten eine schöne festere Konsistenz, so wie wir es mögen. Leicht angeröstet, mit Kräutern verfeinert und klasse abgeschmeckt. Sie schmeckten uns sehr gut. Das darunter liegende Blaukraut war etwas sehr weich gekocht, geschmacklich etwas zurückhaltend. Nicht schlecht aber sehr dezent abgeschmeckt, wir haben es lieber etwas würziger. Auch die richtig weihnachtlichen Gewürze die wir gerne raus schmecken waren hier nicht so recht vorhanden. Ist halt Geschmacksache, der eine mag es so der andere so.
Beim Gulasch wurde erst gedacht, das sieht aber wenig aus. War es aber nicht. Auf den Teller gegeben war es doch eine ordentliche Portion. Das Fleisch in etwas größere Stücke geschnitten , super zart und butterweich. Das Fleisch einwandfrei. Die Soße mit Wurzelgemüse und Zwiebeln schön angedickt worden und auch noch mit feinen Stückchen mit drinnen. Sie hatte einen sehr schönen kräftigen Geschmack, würzig abgeschmeckt mit einer dezenten Paprikanote. Wir waren begeistert davon.
Der Wrap hatte eine ordentliche Größe und dazu gab es etwas dickere Pommes. Hier müssen wir sagen Hut ab, als wir sie zu Hause ausgepackt hatten waren sie noch warm und super knusprig. Wir vermuten dass diese hier selber gemacht sind. Sie hatten irgendwie was von einer Mischung aus Stäbchen und Chips, irgendwie länglich etwas aufgerollt. Es wurde die Schale auf den Kartoffeln belassen. Sie haben ausreichend Salz abbekommen und noch etwas an anderen Gewürz mit dabei wie wir vermuten würden. Zum abholen war die Überlegung die Pommes abzubestellen aber das wäre ein großer Fehler gewesen.
Der Wrap war ordentlich gefüllt, einfach so in die Hand zu nehmen und runter zu beißen ist uns hier nicht gelungen. Es war ordentlich Hühnchenfleisch vorhanden. Dieses war knusprig in Panade ausgebacken, sehr zart und saftig und nicht fettig. Hier hätte man wegen uns ein wenig würzen dürfen, war sehr zaghaft schmeckend. Dass sie würzen können haben wir ja bei den anderen Gerichten gesehen. Vielleich macht es der / die die auch das Blaukraut machen. Das Weizentortilla vermutlich ein Fertigprodukt, es wurde noch dezent angebraten und passte geschmacklich wunderbar dazu. Die Essiggurken gab es in Scheiben geschnitten mit drinnen. Was soll man da groß drüber schreiben, Essiggurke halt. Der Krautsalat schmeckte sehr frisch und war auch mariniert worden, denken wir den er schmeckte etwas säuerlich und hatte auch Salz abbekommen. Das es von der Cocktailsoße kommt können wir uns nicht vorstellen. Diese war vorhanden, nicht zu viel, machte das ganze ein wenig cremig, aber zum genauen beschreiben war sie einfach zu vermischt mit den anderen Sachen. Ob selbst gemacht oder Fertigprodukt können wir nicht sagen, dazu konnten wir sie alleine nicht probieren, passte aber gut hier rein. Zusätzlich gab es noch etwas Eisbergsalat mit dazu.
Beim Vorgänger waren wir, hier hatten wir bis jetzt immer bedenken weil in der Karte am Eingang immer nur zum Teil Burger standen. Diese Bestellung hat uns aber überzeugt , wir kommen wenn wir wieder so richtig dürfen, 4,5 Sterne
Mal wieder auf die Suche gemacht und die Karte hier sagte uns zu. Bestimmte Gerichte musste man schon Vortags für Sonntag Mittag bestellen. Hier kann man auch online bestellen aber längere Zeit im vor raus kamen wir irgendwie nicht zurecht. Also alt bewährte Art und angerufen.
Die B 13 Stadtauswärts die Münchener Str. auf der Höhe des Hauptbahnhof geht rechts eine Straße rein und dann links in die Straße Am Pulverl. Es liegt mitten in einem Wohngebiet . Hier haben wir... mehr lesen
Gasthaus zur Schwalbe
Gasthaus zur Schwalbe€-€€€Gaststätte01711889301Am Pulverl 74, 85051 Ingolstadt
4.5 stars -
"Wir kommen auf jeden Fall wieder wenn man wieder richtig darf" manowar02Mal wieder auf die Suche gemacht und die Karte hier sagte uns zu. Bestimmte Gerichte musste man schon Vortags für Sonntag Mittag bestellen. Hier kann man auch online bestellen aber längere Zeit im vor raus kamen wir irgendwie nicht zurecht. Also alt bewährte Art und angerufen.
Die B 13 Stadtauswärts die Münchener Str. auf der Höhe des Hauptbahnhof geht rechts eine Straße rein und dann links in die Straße Am Pulverl. Es liegt mitten in einem Wohngebiet . Hier haben wir
Irgendwann waren wir mal dort und haben Buffet gegessen, ist aber gar nicht mehr in Erinnerung. War es dann nicht so gut dass wir nicht mehr dort waren oder gab es keine Bedürfnisse zwecks des Büffet essen, wir wissen es nicht mehr. ( Macht das das Alter aus ? ) Auf jeden Fall waren wir mal wieder auf der Suche für ein Sonntags Mittag mal und – schnick schnack schnuck- es traf das Asia World.Die Münchener Str. Stadtauswärts auf der B 13 Richtung Unsernherrn befindet es sich auf der Höhe vom Kaufland rechts in der Seitenstraße. Parkplätze sind vorm Haus einige vorhanden, als noch geöffnet war es aber teilweise schwierig einen freien Parkplatz zu bekommen . Es ist halt ein sehr großes Haus mit vielen Sitzplätzen. Beim Nachbarn stehen auch Schilder dass man hier besser nicht parken sollte. Der Eingang befindet sich ebenerdig .
Kurz vor der Öffnungszeit um 11.30 Uhr angerufen und es ging auch eine nette freundliche Stimme ran . Es war eine weibliche Stimme die auch sehr gut deutsch konnte. Die Bestellung wurde aufgenommen und es wurde sich bedankt mit dem Hinweis in 15 Minuten können wir es abholen. Kurzer Einwand, so schnell sind wir nicht, geht es auch für 12.00 Uhr. Kein Problem meinte die Dame bis dann. Dort angekommen meinte man – wollen sie was bestellen- Auf unsere Antwort- haben wir schon- überreichte sie auch gleich die fertig hergerichteten Schalen. Sind wir die einzigen Besteller gewesen ? Kein Name, keine Frage was , kein nichts. Es gab dann noch eine Flasche Bier dazu mit der Mitteilung – Ist schon abgelaufen aber noch gut, sonst müssen wir weg schmeißen- Beleg gab es keinen aber ein Auf Wiedersehen. 4 Sterne
Hier ist auch die reguläre Karte vorhanden, nichts Corona gekürzt. Typischer chinese mit den verschiedensten Gerichte wo sich zum teil nur die Fleischsorte ändert. Die Flyer die ausliegen bewerben die verschiedenen Buffet Varianten- tja , ist aber nicht. Von Montag bis Samstag gibt es günstigere Mittagsgerichte. Sushi bieten sie auch an. Peking Ente wird auf Vorbestellung gemacht und vegetarisch ist auch vorhanden.
Wir entschieden uns für ein Gericht aus der Abteilung Sha Cha – Sha Cha ist ein spezielles, pikantes chin. Gewürz. Diese Gerichte werden bei uns ausschließlich in einzelnen Tontöpfen gekocht.
Versch. Fleisch und Meeresfrüchte mit Gemüsesorten in Sha Cha Soße für 14,90 € und Schweinefleisch doppelt gebraten nach Sichuan-Art mit Knoblauch scharf für 11,40 €
Die Speisen waren in festeren Kunststoffschalen verpackt, der reis in einer Plastikschale mit Folie abgedeckt für beide Gerichte. Dazu gab es noch zwei Glückskekse und eine Flasche Bier die so schön kribbelt in meine Bauchnabel – nein , es war ein dunkles Weizen von Nordbräu. Zwei Wochen abgelaufen ist jetzt nicht so schlimm und beim Bier merkt man ja gleich wenn es überständig ist, da flockt es dann so schön aus. Dieses war aber noch einwandfrei zu trinken.
Der Reis , ja es war halt klebriger Reis, ohne Gewürze und Salz gekocht. Sättigungsbeilage halt wo man sich Geschmack aus dem Rest holen muss. Der Reis war jetzt nicht mehr so warm. Die anderen beiden Gerichte allerdings schon.
Dem Schweinefleisch merkte man jetzt nicht an das es doppelt gebraten war. Zum Glück war es noch saftig , allerdings gab es bei einigen Stückchen noch flachsen mit dabei, finden wir gar nicht gut. Das Gemüse bestand aus Champignons, Paprika, Zwiebeln, Bambussprossen, Gelberüben . Ist man hier noch auf Büffet kochen eingestellt. Das Gemüse von der oberen Lage war noch sehr bissfest , fast noch roh. Im unteren Bereich, in der heißen Soße zog es dann noch ein wenig nach und war keine Rohkost mehr. Was wir allerdings gar nicht finden oder schmecken konnten war der angekündigte Knoblauch. Das angepriesene scharf war vorhanden, man sah auch noch ein paar kleine Chilistückchen in der Soße. Ansonsten war sie auch sehr schmackhaft zubereitet worden. Wenn jetzt das rohe Gemüse und der fehlende Knoblauch nicht gewesen wären würden wir sagen , ja gerne wieder.
So dann haben wir ja nun das andere Gericht. Die Beschreibung verlockte wieder aber wo war das ? Punkt eins ist es steht nichts von scharf mit dabei und es war genau so scharf wie das andere Gericht. Pikant heißt für uns würzig aber nicht scharf. Irgendwie konnten wir in den beiden Soßen auch keinerlei unterschied raus schmecken. Schmeckte beides würzig und scharf und auch die Chili Stücke waren vorhanden. Was wir nicht gut fanden ist das es scharf ist obwohl es nicht deklariert ist. Beim Gemüse fanden wir das gleiche vor knackig gesund. Hier gab es zusätzlich noch Zuchini und Brokkoli mit dazu. Fleischtechnisch waren wir hier nicht so begeistert . Das Rindfleisch war sehr faserig geschnitten und auch zäh. Das Hühnchen sehr dünn in feine Streifen geschnitten und dadurch sehr trocken. Das Schweinefleisch passte wie beim anderen Gericht und war lecker. So nun hieß es Meeresfrüchte was wir decken das es mehrere Sorten davon im Gericht gibt. Wenn wir uns nicht verzählt haben waren 3 kleine Garnelen vorhanden. Ist für uns eindeutig zu wenig. Mit diesem Gericht waren wir nicht so zufrieden.
Unterschiedliche Gerichte aber es schmeckte für uns alles gleich, schade dafür. Ist keine Werbung zum wiederkommen sagen wir mal. 2,5 Sterne
Irgendwann waren wir mal dort und haben Buffet gegessen, ist aber gar nicht mehr in Erinnerung. War es dann nicht so gut dass wir nicht mehr dort waren oder gab es keine Bedürfnisse zwecks des Büffet essen, wir wissen es nicht mehr. ( Macht das das Alter aus ? ) Auf jeden Fall waren wir mal wieder auf der Suche für ein Sonntags Mittag mal und – schnick schnack schnuck- es traf das Asia World.Die Münchener Str. Stadtauswärts auf der... mehr lesen
Asia World
Asia World€-€€€Restaurant08411326751Hinterangerstr. 3, 85051 Ingolstadt
3.0 stars -
"Abgeholt hat uns das Essen nicht obwohl wir es abgeholt hatten" manowar02Irgendwann waren wir mal dort und haben Buffet gegessen, ist aber gar nicht mehr in Erinnerung. War es dann nicht so gut dass wir nicht mehr dort waren oder gab es keine Bedürfnisse zwecks des Büffet essen, wir wissen es nicht mehr. ( Macht das das Alter aus ? ) Auf jeden Fall waren wir mal wieder auf der Suche für ein Sonntags Mittag mal und – schnick schnack schnuck- es traf das Asia World.Die Münchener Str. Stadtauswärts auf der
Heute wurde sich für griechisch entschieden. Hier im Ortsteil Friedrichshofen von Ingolstadt gab es schon einige verschiedene Küchenrichtungen die wir miterlebt hatten als wir dort vor Jahren mal gewohnt hatten. Nun gibt es ein griechisches Restaurant darauf dass auch weiterhin noch die Pension mit betreibt laut Beschreibungen. Es liegt direkt an der Ecke der Durchfahrtsstraße an der Kreuzung. Wir wollten schon öfter mal einkehren aber mit Parken ist es hier etwas schwierig. Das gegenüberliegende oder paar Meter weiter liegende sagen mal Hostel sind nicht begeistert wenn man dort parkt . Die etwa 3 Parkplätze vorm Haus waren immer belegt. Ob man im Hof bei ihnen parken darf ist nirgends ausgeschildert. Es gibt paar Schritte entfernt den Straßenrand, der aber sehr von den Anwohnern genutzt wird.
Der Kontakt am Telefon war sehr freundlich. Es gab eine nette Begrüßung, der Name wurde abgefragt und wann wir das essen holen würden. Ein aber gerne noch kam dann noch dazu und bis bald. Bei der Abholung wurde man auch freundlich begrüßt , es gab einen ordentlichen Bon, ein guter Appetit wurde gewünscht , es wurde sich bedankt und noch freundlich verabschiedet mit einen bis hoffentlich bald. 4,5 Sterne
Im Internet suchten wir uns die Gerichte aus und bekamen bei der Abholung auch einen Flyer mit. Die Karte bietet alles was man so bei griechischen Restaurants bekommt. Hier gibt es keine gekürzte Corona Karte bei der Auswahl was drinnen steht. Die üblichen Gerichte halt wie man sie überall bekommt.
Wir hatten einmal Peperoni mit Knoblauch für 4,50 € , Athen Pitta – Gyros mit Pitta, Zaziki, Zwiebeln für 11,20 € und Stifado – Kalbfleisch mit ganzen, gekochten Zwiebeln für 14,50 €
Es war alles bereits in einer Tüte verpackt und die Salate separat in einer Tüte.
Die Verpackung besteht hier aus verschiedenen Schalen incl. als Abdeckung Alufolie.
Bei den Peperoni waren 14 Stück in dem Schälchen vorhanden . Sie waren ein bisschen auf den Herd gelegt worden und etwas Knoblauchöl überzog sie sehr dezent. Kennen wir jetzt schon viel anders. Gut das nicht reichlich Öl vorhanden ist wunderte uns dann nicht denn mit was sollte man es auftunken, es gab keinerlei Brot dazu. Bei dem preis schon mächtig. Also entschieden die Peperoni nebenbei zum Hauptgang gegessen. Ach ja, fasst vergessen , sie hatten auch keinerlei schärfe. Es war eine sehr milde wässrige Peperoni, schade .
Beim Salat gab es im Untergrund etwas Krautsalat, darüber Eisbergsalat, ein Schnitz Gurke und Tomate , eine Olive und eine Peperoni. Die Peperoni auch von der milden Sorte. Die Olive mit Kern, aber von der sehr einfachen Art. Es gab etwas Essig-Öl-Dressing das uns nicht vom Hocker haute. Irgendwie so typischer Salat beim Griechen – dass wir halt auch einen haben.
Das Pita Brot war schön knusprig , noch leicht warm und schmeckte jetzt nicht schlecht. Beim Zaziki fehlte uns sehr der Knoblauch. Es kam nur sehr dezent ein Hauch durch. Es war schön cremig, ansonsten gut abgeschmeckt und mit etwas Gurkenstückchen versehen. Das Gyros bestand aus weichen und knusprigen Stückchen, allerdings einige ein wenig sehr fettig mit dabei. Gewürzt war es sehr gut, ein schöner kräftiger Geschmack. Die Zwiebeln in dickere Ringe frisch aufgeschnitten. War jetzt nicht schlecht.
Das Fleisch beim Stifado war super zart und saftig. Es wurden hier größere Stücke belassen in etwas dezenter Menge. Die Soße dazu noch super heiß und sehr schön abgeschmeckt. Sie war sehr dünn mit einer kräftigen würzigen Note aber leider auch sehr ölig. Das hat uns nicht so gefallen. Die Zwiebeln weich geschmort, ja, Zwiebeln halt, was soll man da groß dazu sagen. Durch die Soße bekamen sie auch eine schöne würze ab. Hier hätten wir uns auch etwas Brot dazu gewünscht. Für den Preis fanden wir das schon etwas wenig im Schälchen. Etwas brot oder ein paar Kartoffeln kosten nicht die Welt und man hat halt dann auch eine Sättigungsbeilage.
Es gab noch ein Stück Schafskäse dazu. Wo der dazu gehörte können wir nicht sagen, haben ihn einfach unter den Salat gemischt. Nichts besonderes, sehr leise im Geschmack und sehr fest.
Es ist jetzt nicht verkehrt aber das wir unbedingt hin müssen können wir so jetzt nicht sagen. Für den Preis allerdings schon etwas Brot zu den Peperoni und dem Stifado geben. 3,5 Sterne
Heute wurde sich für griechisch entschieden. Hier im Ortsteil Friedrichshofen von Ingolstadt gab es schon einige verschiedene Küchenrichtungen die wir miterlebt hatten als wir dort vor Jahren mal gewohnt hatten. Nun gibt es ein griechisches Restaurant darauf dass auch weiterhin noch die Pension mit betreibt laut Beschreibungen. Es liegt direkt an der Ecke der Durchfahrtsstraße an der Kreuzung. Wir wollten schon öfter mal einkehren aber mit Parken ist es hier etwas schwierig. Das gegenüberliegende oder paar Meter weiter liegende sagen... mehr lesen
Gasthof Zum Lamm "Beim Griechen"
Gasthof Zum Lamm "Beim Griechen"€-€€€Restaurant084112851030Schultheißstraße 109, 85049 Ingolstadt
3.5 stars -
"Unbedingt hin können wir jetzt pauschal nicht sagen" manowar02Heute wurde sich für griechisch entschieden. Hier im Ortsteil Friedrichshofen von Ingolstadt gab es schon einige verschiedene Küchenrichtungen die wir miterlebt hatten als wir dort vor Jahren mal gewohnt hatten. Nun gibt es ein griechisches Restaurant darauf dass auch weiterhin noch die Pension mit betreibt laut Beschreibungen. Es liegt direkt an der Ecke der Durchfahrtsstraße an der Kreuzung. Wir wollten schon öfter mal einkehren aber mit Parken ist es hier etwas schwierig. Das gegenüberliegende oder paar Meter weiter liegende sagen
Heute war uns mal wieder nach Gewürzen und orientalisch zu Mute. Indisch ist angesagt. In der Nähe vom Klinikum, paar Meter vom Audi Kreisel entfernt befindet sich dieses Lokal. Wir waren bis jetzt selber noch nicht dort und so sollte es heute ein Versuch mit Abholung sein. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Im Internet geschaut und es ist möglich. Hier kann man auch gleich über „ order smart“ ( steht drauf) bestellen. Das nutzten wir doch gleich mal aus, denn sie haben ja noch nicht geöffnet. Ging alles wunderbar , Wunsch Zeit wurde eingegeben und kurz darauf kam eine Mail mit der Bestätigung. Allerdings stimmte die Zeit nicht. Angegeben war 10.30 Uhr. Tja, da waren sie die Probleme. Bestellt wurde für 11.30 Uhr da sie hier ja erst öffnen. Jetzt war unser großes Rätseln wie kann das denn sein ?
Gewartet bis sie am Abend aufmachen und angerufen. Das war ein wenig dann das nächste Problem, spricht man nicht so gut deutsch. Das verstehen wir immer nicht warum man solche Leute ans Telefon setzt. Erst mal ausgedeutscht wir haben schon online bestellt. Als dieses dann klar war meinte der Herr, da muss ich schauen gehen ob da was da. ( Wohlbemerkt man kann online auch für sofortige Abholung bestellen ). Irgendwann hat er dann doch noch was gefunden und meinte – passt schon-. Sehr gespannt ob das alles so funktioniert wurde sich auf den Weg gemacht. Es gab eine freundliche Begrüßung und unser Essen stand schon parat in einer Tüte verpackt. Es gab einen ordentlichen Beleg mit dazu und einen Flyer. Man wünschte einen guten Appetit und es wurde noch freundlich verabschiedet. Die Verständigung ist jetzt nicht so gut, aber freundlich waren sie. Das mit den Zeiten beim online bestellen sollten sie ändern, wenn sie es noch nicht gemacht haben, verstanden hat er unseren Hinweis nicht so ganz denken wir. 3,5 Sterne
Hier gibt es die regulären Gerichte wie immer, keine gekürzte Corona Karte. Es sind die üblichen Indischen Gerichte vorhanden, allerdings zu erwähnen keine Rindfleisch Gerichte. Unter der Woche gibt es günstigere Mittagsgerichte. Als Hinweis im Flyer steht das sie alle Gerichte mit Basmati Reis servieren, haben wir entweder im Internet überlesen oder steht nicht dabei.
Wir hatten Jhinga Shaahi ( Tandoori Garnelen) – Garnelen mariniert nach Art des Hauses, nur bei Leuten des Indus-Tales bekannt, am Spieß im Tandoor gegart mit Naan für 19,90 € und Chicken Vindalu – Hühnerbrustfilet in kräftiger Nordindischer Soße und gebratenen Kartoffeln mit Koriander und Ingwer , scharf für 12,90 €
Die Gerichte waren bereits in einer Tüte zum mitnehmen verpackt.
Oben drauf lagen noch Stücke vom Papadam. Anscheinend Zugabe vom Haus. Hierzu wäre allerdings ein kleines Döschen mit einem Dip schön dazu gewesen. Es war alleine dann doch etwas staubig, aber geschmacklich gut und hatte auch eine sehr intensive Fenchel Note. Müssen ja nicht drei verschiedene sein wie man sie oft bekommt, aber so ein kleines Döschen mit dazu.
Es war alles ordentlich verpackt und beschriftet.
Das Naan Brot war schön gebacken, auch leicht ölig ( sieht man jetzt auf den Foto schlecht, aber an den Fingern merkte man es) Gut durch die Abholung leidet halt die Knusprigkeit, aber das ist uns ja klar. Geschmacklich war es jetzt gar nicht verkehrt, wegen uns dürfte auch etwas Knoblauch drauf sein. Steht nicht dabei, also kein ankreide Punkt.
Beim lesen des Gerichtes mit den Garnelen war die Erwartung groß nach der Beschreibung. Die müssen doch besonders lecker sein. Bedürfnis bei den Leuten des Indus-Tales zu essen haben wir jetzt nicht wenn sie dort so würzen. Beim Inder erwarten wir eigentlich Gewürzaromen in verschiedenster Weise. Hier schmeckte man etwas Knoblauch, etwas geschnittenen Koriander, ein paar Röstaromen und ja irgendwas war noch dran das aber sehr dezent zurückhaltend war und wir nicht sagen können was es war. Wenigstens waren sie glasig gegart und nicht furz trocken. Sie waren nicht schlecht, haben auch geschmeckt, aber für die Ankündigung und das wir beim Inder sind einfach zu wenig . Dann gab es als Zugabe sogar noch einen Salat mit in der Schale. Dieser stand nicht mit dabei und in einer warmen Schale macht er sich auch nicht so gut was den Geschmack dann beim Essen ausmacht. Es waren gemischte grüne Blattsalate und ein Joghurt Dressing was wir schwer aus so einer Flasche/Eimer vermuten. Würztechnisch belanglos, könnte sich man wegen uns sparen.
Dann war da noch eine Schale mit dabei mit Reis und einer Soße. Diese konnten wir erst gar nicht zuordnen. Kurz in den Flyer geschaut, ach ja Basmati Reis gibt es überall dazu und da das andere Gericht komplett war gingen wir davon aus , es gehört zu den Garnelen, wenn auch keine Soße dabei stand. Der Reis war flockig auf den Punkt gekocht, aber beim Inder kennen wir ihn so das er mit Gewürzen gekocht wird. Er schmeckte sehr neutral. Die Soße war eine Art Curry-Tomaten Soße. Sie schmeckte gut und war passend zum Reis dazu. Auch hier fehlte uns eine wenig das orientalische wieder – typisch eingedeutscht ?
Beim anderen Gericht gab es den gleichen Reis in der Schale bereits mit drinnen. Das Hühnerbrustfilet war in größere Stücke geschnitten und butterzart und weich gegart, sehr fein. Die Soße war hier um einiges besser abgeschmeckt und hatte auch den intensiven Geschmack nach den verschiedenen orientalischen Gewürzen, das kräftig passte hier. Aber wo war das scharf? Einen müh konnte man raus schmecken wenn man sich bemühte. Der Ingwer Geschmack kam schön durch. Ob die Kartoffeln gebraten waren können wir nicht sagen, haben nur zwei weiche Dinger drin gefunden. Spotzl liebt ja Koriander und freut sich auf Gerichte wo es dabei steht, aber die futzelchen oben drüber in der Schale sind eigentlich nicht erwähnenswert.
Es war nicht schlecht, aber für uns nicht das wir von Indisch Essen „gehen“ erwarten. Es kommt uns halt so richtig eingedeutscht vor und das ist unser fall beim Inder nicht. Aber wie gesagt es war gut , 3,5 Sterne
Heute war uns mal wieder nach Gewürzen und orientalisch zu Mute. Indisch ist angesagt. In der Nähe vom Klinikum, paar Meter vom Audi Kreisel entfernt befindet sich dieses Lokal. Wir waren bis jetzt selber noch nicht dort und so sollte es heute ein Versuch mit Abholung sein. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Im Internet geschaut und es ist möglich. Hier kann man auch gleich über „ order smart“ ( steht drauf) bestellen. Das nutzten wir doch gleich mal aus, denn... mehr lesen
Restaurant Maharani
Restaurant Maharani€-€€€Restaurant084195161582Friedrichshofener Str. 16, 85049 Ingolstadt
3.5 stars -
"Uns fehlte hier der Pfiff an Gewürzen" manowar02Heute war uns mal wieder nach Gewürzen und orientalisch zu Mute. Indisch ist angesagt. In der Nähe vom Klinikum, paar Meter vom Audi Kreisel entfernt befindet sich dieses Lokal. Wir waren bis jetzt selber noch nicht dort und so sollte es heute ein Versuch mit Abholung sein. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Im Internet geschaut und es ist möglich. Hier kann man auch gleich über „ order smart“ ( steht drauf) bestellen. Das nutzten wir doch gleich mal aus, denn
Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise gibt. Die Kosten sind zu hoch , der Umsatz viel zu klein . Sie haben nur noch Sonn-und Feiertags ToGo und das nur von 11.00 – 14.30 Uhr. Samstag kann man ab 16.00 telefonisch bestellen und es gibt nur noch was auf Vorbestellung. Das online Bestellen ist noch auf der HP drinnen und die Karte hat sich etwas verkleinert.
Vom Gasthaus selber gab es keine Bestätigung und wir waren doch ein wenig Aufgeregt ob das alles so funktioniert. So haben wir noch nie was bestellt. Alles lief aber einwandfrei ab. Zur gewünschten Zeit war unser Essen fertig . Es gab eine sehr nette Begrüßung, bei der nachfrage des Namens wusste man auch gleich dass wir online Vorbestellt hatten. Das Essen wurde einzeln gereicht und selber in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es gab einen ordentlichen Beleg, beim kassieren wurde sich bedankt und es gab noch einen guten Appetit. Auf die Reise gab es noch ein auf Wiedersehen bis zum nächsten mal. Nett, freundlich, aber haben wir schon besser gehabt , 4 Sterne
Zum jetzigen stand gibt es momentan Spargelgerichte, Grill-Spezialitäten, Fisch, Balkan-Gerichte, Pfannengyros, Ofenschmorgeriche ( Bis 18 Uhr Vortags vorbestellen) und Nachspeisen. Ob die geschriebenen Leberspätzle jetzt als Suppe sein sollen können wir nicht sagen. Bei unserer Bestellung gab es eine Leberknödelsuppe und Gulaschsuppe, sind aber nicht mehr vorhanden. Für Abholung finden wir die Karte nach Reduzierung auch noch sehr umfangreich, Hut ab.
Wir entschieden uns für das Haxenpfanderl – Spanferkelhaxe und Kalbshaxenfleisch mit Blaukraut, Kartoffelsalat und Kartoffelknödel für 13,50 € und Duroc-Schweine-Kotelette ca. 250 g mit BBQ-Soße, Kräuterbutter , Speckbohnen und Röstkartoffeln für 18,50 €
Die beiden Hauptgerichte kamen in einer Karton Verpackung, die anderen Sachen in einer Umweltfreundlichen Verpackung , nur das Blaukraut in einer Plastik Verpackung. Beschriftet waren die Hauptgänge nicht von Hand sondern von einem Ausdruck von einem Beschriftungsgerät. Beim servieren war das Essen auch noch warm .
Der Knödel wurde einzeln mit der Soße geliefert. Er war geschmacklich nicht schlecht, hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack und war mit einem Brotkern gefüllt. Dieser Kern war für uns ungewöhnlich denn es war ein sehr dunkles Brot, kennen wir so auch nicht. Er war ein wenig sehr weich , nicht so unser Fall. Aber jeder mag es anders und vom würzen her passte es ja. Die Soße war Natur belassen , kräftig abgeschmeckt und man merkte eine richtige Schmorbratensoße raus. Für das ganze Fleisch allerdings unserer Meinung nach ein bisschen sehr wenig, die Soße brauchte der Knödel schon auf.
Das Blaukraut war reichlich bemessen und schön weich gekocht. Würziger Geschmack nach winterlichen Gewürzen aber nicht zu überladen. War nach unserem Geschmack.
Im Karton befand sich der Kartoffelsalat. Dieser war etwas sehr lau und fade abgeschmeckt. Die Kartoffelsorte war gut, schmeckte sehr schön nach Kartoffeln aber säure, würze, Geschmack ging uns sehr ab. Salz Pfeffer , er schmeckte sehr „ nackert“ nach Kartoffeln. Die Spanferkelhaxe hingegen war sehr gut gewürzt. Sehr zart und auch noch saftig gegrillt. Die Haut war knusprig, aber etwas schwer zu essen da sie in einem großen Stück vorhanden war und nicht vorm grillen eingeschnitten wurde. Wenn es hier Stückchen gibt tut man sich sehr viel leichter beim Essen. Das Kalbshaxenfleisch war auch geschmacklich sehr gut abgeschmeckt, aber ein wenig trocken geraten. Am Rand gab es auch ein wenig etwas härtere Stückchen, hat uns nicht so zugesagt. Zur Garnitur gab es noch ein futzelchen Petersilie und Radieschenscheiben.
Beim anderen Gericht gab es zur Dekoration auch die Petersilie und eine Scheibe rohe Gelberübe die am Rand eingeschnitzt wurde. Hier gab es die Kartoffeln, Bohnen und Fleisch in einer Schale.
Dazu gab es in einem kleinen Becher ein Stück Kräuterbutter. Diese vermuten wir selbst gemacht. Eine schöne Kräuternote , Salzgehalt passte und wir meinen noch etwas Curry raus geschmeckt zu haben.
Die BBQ Soße war jetzt nicht so unser Fall. Sie hatte zwar einen rauchigen Geschmack der aber sehr stark durch kam. Das einzige was wir noch zusätzlich raus schmecken konnten war eine sehr große süße. Schön das sie aber auch extra gereicht wurde, so konnte man sie weglassen.
Fleisch raus geparkt und endlich mal keine verbrannten Röstkartoffeln. Diese waren sehr schön gegart, es gab auch ein paar knusprige Stückchen mit dabei. Verfeinert mit angeschmorten Zwiebeln und angebratenen Speck. An Salz fehlte es ihnen nicht, Kartoffeln mit klasse Geschmack. Wir hätten jetzt noch etwas Kümmel dabei, aber das mag ja schon wieder nicht jeder, sie waren aber trotzdem lecker.
Die Speckbohnen waren schön mit biss gegart, mit Bacon umwickelt und dieser knusprig raus gebraten. Diese wären perfekt für uns gewesen wenn man nicht eine ganze Ladung getrocknete Kräuter darüber gestreut hätte. Der Geschmack von den gut gekochten Bohnen und dem Speck reicht, manchmal ist weniger mehr. Das Fleisch wunderbar im Geschmack, eine leichte Kruste vom garen, zart rosa und sehr lecker. Wegen uns dürfte es noch etwas weniger gegart sein aber man muss auch bedenken das man es nicht vor Ort bekommt sondern noch einen Weg nach Hause hat und es nach zieht. Geschmacklich sehr gutes Fleisch.
Ein wenig durchschnittlich, manches super, anderes nicht so unser Fall. Abholung ist halt nicht im Lokal essen und auch für die Köche warscheinlich nicht so einfach . 4 Sterne
Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise... mehr lesen
Wirtshaus zum Pauli
Wirtshaus zum Pauli€-€€€Restaurant084136730Akeleistr. 12, 85055 Ingolstadt
4.0 stars -
"Ach wann dürfen wir endlich wieder" manowar02Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise
Geschrieben am 04.05.2021 2021-05-04| Aktualisiert am
04.05.2021
Besucht am 07.03.2021
Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was aus der Pfanne , bayrische Gerichte, Fisch, was vom Grill, Salate, vegetarisch, was für Kinder, Brotzeiten, aus dem Wurstkessel was und Nachspeisen. In jeder Rubrik sind einige Gerichte vorhanden.
Wir entschieden uns für das Original MOOSHÄUSLSCHNITZEL – paniert & gefüllt mit Salami, Essiggurke und Bergkäse mit frischen Meerrettich und Bratkartoffeln für 13,90 € und das Rehragout- geschmort im eigenen Saft mit Apfelblaukraut und Semmelknödel für 14,50 €
Der telefonische Kontakt war sehr nett, es wurde unsere Wunschzeit zur Abholung mit einem sehr gerne angenommen und man freute sich über unsere Bestellung. Bei der Abholung ging alles sehr rasch über die Bühne. Nett freundlich und es gab einen ordentlichen Bon. Was wir schade fanden, warum wünscht man keinen guten Appetit, sollte man doch auch bei einer Abholung machen. Eine nette Verabschiedung gab es noch . Es war alles in einer Tüte bereits Verpackt und das umladen in unsere Warmhaltetasche musste man im Auto erledigen, vor Ort dürfte man es nicht gab es als Hinweis. 4 Sterne.
Verpackt war alles in einer Tüte mit dem Logo vom Mooshäusl drauf und dem Hinweis – eiliges Schmankerl für dahoam-. Fanden wir irgendwie schön.
Es war alles einzeln verpackt, teilweise in Umweltfreundlicher Verpackung , teilweise in Plastik Schälchen. Es wurden die großen Schalen beschriftet, die kleinen haben nichts abbekommen. Die Gerichte waren auch noch warm als sie bei uns auf den Teller kamen.
Vom Blaukraut wurde eine ordentliche Menge geliefert. Es hatte einen schönen Geschmack, war gut abgeschmeckt und schön weich gekocht. Winterliche Gewürze kamen gut durch, es aber aber auch ein wenig süßlich. Ist jetzt nicht so unser Fall. Aber es hieß ja auch Apfelblaukraut.
Das Rehragout war in größere Stücke wie Gulasch geschnitten. Am Knochen befand sich nichts mehr , was wir sehr gut fanden. Das Fleisch war sehr zart und saftig gegart, man konnte es mit der Zunge zerdrücken. In der Soße befanden sich noch Gemüsewürfel wie Gelberüben und Zwiebeln, war aber nichts verkocht. Die Soße schön cremig in der Konsistenz und wunderbar abgeschmeckt. Schön kräftig gekocht mit einer dezenten Wildnote in sich. War sehr lecker. Der Semmelknödel hatte eine gute festere Konsistenz wie wir es mögen, aber im äußeren bereich war er schon ein wenig ausgelaugt und verwässert. Er wurde mit frischer Petersilie verfeinert und auch an Gewürzen fehlte es ihm nicht.
Es gab ein Schälchen mit einer weißen creme dazu wo wir nicht wussten was es ist und zu wem es gehört. Wir vermuten eine Art Sauerrahm- Sahne Gemisch und denken es sollte zum Rehragout gehören. Wäre schöner zu wissen was es ist und zu wem es gehört.
Die anderen Schälchen waren uns klar, Preiselbeeren ( die fertigen aus dem Glas) Zitronenschnitze und frische Meerrettichstreifen. Diese waren richtig schön rass und räumten die Nase frei. Das gefällt uns.
Das Mooshäuslschnitzel war schön goldbraun gebraten und nicht fettig. Wellig raus gebacken war es jetzt nicht mehr, aber es kommt ja auch nicht frisch auf den Teller sondern ist etwas unterwegs, kann vielleicht auch was ausmachen. Die Panierung passte aber.
Es war schön dünn, einwandfrei gebraten und der Käse schön cremig geworden. Der Bergkäse war auch schön würzig. Ungewöhnliche Füllung mit Salami und Essiggurke, aber es schmeckte uns. Die Salami hatte auch einen schönen Geschmack und die Essiggurke gab etwas Säure mit ab. Vom würzen her passte es beim Fleisch mit dem Rest an Zutaten.
Nachdem das Schnitzel angerichtet wurde kamen die Bratkartoffeln zum Vorschein. Ist es jetzt Trend das man schwarze Bratkartoffeln raus gibt ? Ist uns jetzt schon öfters passiert. Im Lokal würden wir das bemängeln, na ja kommt auf die Bedienung an ob wir uns trauen J. Diese waren schwarz und hart und der andere Teil davon sehr lätschig und fettig. Bei den Zwiebeln verhielt es sich genau so. Etwas frische Petersilie gab es noch mit dazu und hier verwendete man zum würzen auch Kümmel. Salz war auch ausreichend vorhanden. Am würzen und abschmecken scheiterte es hier nicht.
Besser als bei unserem Besuch damals. Das Rehragout und das Schnitzel würden wir sofort wieder nehmen. Den Knödel schieben wir jetzt auf die Abholsituation, geschmacklich passte er ja. Aber warum gibt man solche Bratkartoffeln raus ? 4 Sterne
Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was... mehr lesen
4.0 stars -
"Viel besser als bei unserem Besuch damals vor Ort" manowar02Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Eine Begrüßung gab es nicht. Wir standen etwas rum und suchten uns dann einfach einen Tisch aus. Unsere Wahl passte anscheinen den kurz darauf brachte ein Herr zwei Karten an den Tisch mit einem bitte schön. Gegen eine Begrüßung hätten wir auch nichts gehabt. Es ist schön wenn man Zeit bekommt um rein zu schauen , auch wegen der Getränkebestellung, aber dauerte es aber doch ein wenig lange. Eine Dame kam dann an den Tisch und wir konnten gleich unsere ganze Bestellung aufgeben. Luca App, Zettel Registrierung, alles Fehlanzeige. Man wollte hier von den Gästen nichts wissen. Das mit der Maske nimmt man auch nicht so genau. Wenn Gäste beim rum laufen oder betreten keine Aufhaben ist es auch egal. Einer der beiden Herren hatte seine auch die meiste Zeit unter dem Kinn, auch beim Essen servieren. Bekleidet sind sie hier alle in Alltagskleidung, einer hatte einen Bedienungsgürtel um. Erkennbar als Servicekraft bei allen nicht so richtig. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön und den Hinweis, eine Schnaps vom Haus. Ouzo gab es wieder , den Salat leider nicht mehr vorab. Das Essen lies etwas auf sich warten, hätte man vorher schon den Salat gehabt wäre es sicher nicht gefühlt so lange gewesen. Alles wurde gleichzeitig von zweien serviert und man wünschte einen guten Appetit. Es gab noch den Hinweis dass der Teller für die Schalen gehört. Einer nahm dann den Aschenbecher in die Hand und Freude kam auf, es gibt sie noch die sie zum essen abräumen. Die Freude verflog schnell, er stellte ihn nur an den Tischrand, schade. Man wurde erst wieder auf uns aufmerksam als unsere Teller leer waren. Zwischennachfrage unterm essen ob alles passt gibt es anscheinend immer noch nicht. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob wir zufrieden waren und es uns geschmeckt hat. Es wurde sich bedankt und abgeräumt. Die leeren Gläser interessierten nicht und bei anderen Gästen bemerkt, sie meldeten sich selber für eine Nachbestellung. Kellner abgefangen und mitgeteilt dass wir zahlen würden. Er meinte machen wir gleich, zog den Block raus und erfragte was wir hatten. Ist noch gleich geblieben hier, handschriftlicher Zettel ohne Beleg. Er fragte nochmal nach ob alles gepasst hat, es uns geschmeckt hat, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Nett und freundlich, aber ein bisschen mehr sollte man sich doch um Gäste kümmern, sind sie doch wieder da. 2,5 Strene.
Essen
Es gibt hier immer noch – von außen gesehen- die gleiche bedruckte Karte aus Karton. Von den Gerichten denken wir auch das sich nichts geändert hat nach dem groben überfliegen beim lesen. Gegrillte Peperoni haben wir immer noch nicht gefunden. Die typischen Grillteller sind vorhanden, hauptsächlich Fleischgerichte und ein paar vegetarische ( ja da ist halt kein Fleisch dabei ) . Fischauswahl ist auch ein wenig beschränkt.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- € , Stifado- Kalbfleisch mit Schalottenzwiebeln, Brot und Salat für 13.-€ und Scampis mit Remouladensauce ( geschält), Kartoffeln und Salat für 14.-€
Sorry, wir können hier jetzt nichts dafür dass zu wenig kassiert wurde. Wir haben ordnungsgemäß alles angegeben was wir hatten. Vor 5 Jahren hatten wir schon geschrieben, Bon-Kasse-dann würde alles passen. Wir haben bezahlt, den Zettel eingeschoben und nicht groß nachgedacht . Jetzt fällt es halt auf das für die Scampi nur 8.- € berechnet wurden. Das Bier , wenn es noch so stimmt , ist seit dem nicht teurer geworden.
Ach wie ist es schön, Biergarten , zwei Weizen ( wenn auch alkoholfrei) und zwei Ouzo. Alles schön gekühlt. Der Ouzo war lecker, hatte auch eine schöne Anis Note.
Beim Beilagensalat gab es üblichen Eisbergsalat wie bei den meisten Griechen, es gibt doch so viele verschiedene Blattsalate. Ein paar etwas dicker geschnittene Gurkenscheiben, ein paar Tomatenachtel mit schönen Geschmack nach Tomaten aber sehr sehr weich . Die Zwiebeln dazu waren sehr grob in Ringe geschnitten , es gab noch ein wenig Gelberübenraspeln mit dazu die frisch waren und ein Stückchen etwas sehr harten , geschmacklosen Schafskäse. Das Dressing bestand aus Essig und Öl mit ein wenig kleinen Tomaten und Gelberübenwürfel mit drinnen. Es war vom Säureverhältnis sehr schön ausgewogen und gut abgeschmeckt. Ein Salat wie bei so vielen Griechen halt, nichts besonderes.
Stifado mit Schalottenzwiebeln – Ein Rätseln war am Tisch , war jetzt da Zwiebeln dabei gestanden oder nicht, vielleicht war sie auch klein in der Soße verarbeitet oder geschmort i der Soße verkocht. Nein , es waren keine Zwiebeln auffindbar. Stattdessen gab es weiße Bohnen mit dazu. Spotzl hat jetzt mit denen kein Problem, ich mag sie nicht. Sie waren schön geschmort und nicht zu weich gegart. Geschmack bekamen sie von der Soße. Diese hätte allerdings mehr würze haben können. Sie hatte einen schönen tomatigen Geschmack, dezent abgeschmeckt aber sehr ölig. Das Fleisch war super zart gegart und saftig aber auch sehr durchwachsen und teils fettig . Auch hier fehlte uns wieder der Mut zum etwas würzen. Ein Stück Schafskäse gab es noch oben drauf der ein wenig zerlaufen ist. Bestreut wurde das Gericht mit etwas frischer Petersilie und das trockene Lorbeer Blatt könnte man sich sparen, wir wollen es nicht essen. Es war jetzt nicht schlecht, aber hier würden wir es nicht nochmal bestellen, kennen wir bessere Alternativen.
Dazu gab es ein Körbchen mit vier Scheiben aufgeschnittenen Baguettbrot. Nichts besonderes, einfaches Baguett aber es war frisch und hatte noch eine schöne Kruste.
Die Scampi , die warscheinlich Garnelen sind wie wir vermuten ( kennen bis jetzt keinen Griechen der die Garnelen als diese ausweist sondern immer Scampi in der Karte stehen hat ) waren noch mit der Schale vom Schwanz versehen. Die zwei obersten durften ihren Kopf noch behalten , Deko mäßig warscheinlich , ansonsten waren sie geschält. Der Garpunkt war spitze, schön zart , saftig, kein bisschen trocken. Vom würzen her gibt es hier auch keinerlei Beschwerde. Frische Petersilie, etwas Knoblauch, gutes Öl dezent eingesetzt und an Salz und Pfeffer mangelte es auch nicht. Auch bei den Kartoffeln, klasse Würze, die schmeckten so richtig gut. Sie waren allerdings sehr weich gekocht, ob das so gehört können wir nicht sagen, wir haben sie immer noch gerne mit etwas Biss. Schneiden war nicht möglich, sie sind beim anfassen schon zerfallen, wir würden sie lieber etwas schneiden können, aber vielleicht gehört es hier ja so. Die Remoulade war mit einer vermutlichen fertigen Majonaise aufgepimt worden. Sie hatte eine schöne würze, eine dezente Säurenote und ein paar Stückchen gab es noch mit drinnen. Was es war können wir nicht mehr sagen, aber sie schmeckte.
Es ist jetzt nichts besonderes, die meisten bestellten hier die Grillteller. Die Scampi würden wir jederzeit wieder bestellen, das Stifado leider nicht. Es sollte auch das drauf sein auf dem Teller was man bestellt. 3,5 Sterne
Ambiente
Hier noch keine Sterne weil wir nicht wissen was darf man jetzt schon was nicht, wie würde es aussehen wenn Corona nicht wäre.
Der Außenbereich wurde hier erweitert. Vorm Eingang gibt es eine überdachte Terrasse. Davor stehen Tische und Stühle die zum Teil mit Schirmen beschattet sind. Die Bestuhlung besteht aus weißen Kunsstoffstühlen die alle ein helles Sitzkissen haben. Auf den Tischen gibt es eine blaue Kunststoff Tischdecke die mit so kleinen Löchern und sich wie Schaumgummi anfühlt. Die Tische sind bereits eingedeckt mit weißen Servietten und Besteck. Ein Aschenbecher steht auf jeden Tisch, manche haben auch einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern.
Der Bereich zu den Nachbarn hin wurde auch erweiter, allerdings sitzt man hier direkt in der Sonne.
Zur Straße hin gibt es einen breiten Grünstreifen. Sonntags ist hier nicht so viel los und je nachdem wie sich die Auto/Motorrad Fahrer verhalten ist es auch nicht stören. Es ist auch alles schön begrünt.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten. Was uns nicht gefallen hat gerade zu Corona Zeiten. Die Ketschup Flasche wird hier einfach so vom Kellner von Tisch zu Tisch gereicht. Die Maske die nicht richtig getragen wird und das wenn er sich zum Gast hin beugt und Essen serviert. Tische macht man nach dem Gast sauber in dem man einen Handbesen nimmt und diese damit abkehrt. Er sah auch schon nach einigen Gebrauchsspuren aus. 3 Sterne