Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660094x gelesen 14739x "Hilfreich" 14105x "Gut geschrieben"
Besucht am 08.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Früh dran sein oder reservieren. Momentan schwierig irgendwo so spontan einen Platz zu bekommen. Die Tafeln mit den Gerichten an der Hausmauer hatten wir im vorab schon gelesen, wäre eventuell was im Urlaub. So geschah es schon am Abend, es gab noch freie Tische und bevor man gar nichts bekommt nehmen wir das. Es befindet sich etwas Außerhalb der Altstadt Richtung Hallplatz. Wer hier hin will sollte aber vorsichtshalber reservieren, wir hatten gerade noch Glück. Ein paar Schritte entfernt befindet sich ein kostenpflichtiges Parkhaus. Am Straßenrand gibt es ein paar Parkplätze die aber sehr belegt sind. Zum Innenbereich und den Toiletten können wir nichts sagen, wurde nicht besucht.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich und fragte was wir trinken möchten. Es gab ein Klemmbrett zum eintragen der Daten , auf der sich auch das Zeichen zum einchecken mit der Luca App befand. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und Striche wurden auf den Bierdeckel gemacht. Ach wie lange ist das her das es dieses noch gab. Wir fragten nach einer Speisekarte und bekamen den Hinweis, die befindet sich auf den Tafeln an der Hauswand.
Sie haben anscheinen keine, denn eine größere Gruppe die in den Innenbereich verfrachtet wurde kam immer wieder Gäste einzeln raus um die Gerichte zu lesen.
Bestellung dann aufgegeben mit dem Hinweis der Dame, kann aber dauern, sie ist alleine heute. Egal, haben ja Urlaub. Es ging dann weiter das sie uns mitteilte sie ist nur Aushilfe und muss erst fragen ob unsere gewählten Gerichte vorrätig sind. Kurz drauf kam das OK. Unterwegs war sie wie ein Flitzebogen, die glauben wir schmeißt sich nach Arbeitsschluss nur noch ins Bett. Sie brachte das Besteck und meinte – dann haben sie wenigstens schon mal Besteck- Die Essen dauerten aber nicht lange, ein Herr brachte sie und wünschte uns einen guten Appetit. Im vorbeigehen gab es dieses auch noch von der Dame. Ach nicht vergessen, der Herr notierte den Betrag wieder auf einen Bierdeckel von uns. Die leeren Teller bemerkte sie gleich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht , aber die war ja eh nur im Stress am wuseln. Auf gemacht zur Karte für eine Manowar Nachspeise wurde diese ihr auch gleich mitgeteilt. Ohne Nachfrage bei Spotzl, kenne ihn doch schon so lange und weiß was er mag und puhhhh passte auch. Der Schnaps kam schnell die Dame uns aber sehr verloren vor. Sie wusste teils gar nichts mehr und auch nicht hat sie die Maske auf oder nicht. Aber immer sehr freundlich und hilfsbereit. Es wurde gleich nachgefragt ob wir noch was trinken möchten als die Gläser leer waren. Wir teilten mit das wir zahlen möchten, schrieb auf ihren Block die Daten vom Bierdeckel ab und zog aus dem Bedienungsgürtel den Geldbeutel raus. Sie bedankte sich recht herzlich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Den Bierdeckel durften wir behalten.
Hier gibt es auch viele Stammgäste die sehr durstig sind und sie hatte Stress ohne Ende. Wir denken mal ein Stammgast wurde aktiviert zum mithelfen. Er fragte uns ob wir noch was trinken möchten und wir meinten das wir gerade am gehen sind. Ach so kam zurück, das ist nicht meine Sache, haben sie denn schon bezahlt? Auf unser ja gab es ein – dann passt es schon adele-. Sie war gänzlich überfordert, versuchte jeden alles recht zu machen, aber super nett und freundlich. Sie hat die 4 Sterne verdient.
Essen
Speisekarte gibt es hier nicht. An der Wand unter der Fensterfront befinden sich Schiefertafeln mit den Gerichten. Es ist alles durchgemischt mit bayrischer Küche. Es ist alles sehr fleischlastig. Wenn was aus ist wird ein handgeschriebener Zettel mit Tesa über den Preis hinterm Gericht geklebt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , zwei Kirschwasser zu je 3.- € , Rettich mit Brot für 4,90 € und Rinderroulade mit Kloß und Blaukraut für 13,90 €
Gerade gesehen , auf dem Aufsteller steht die Roulade mit 14,90 € drauf, sorry dafür ist aber nicht unsere Schuld.
Die Schnäpse sehr schön gekühlt, gut eingeschenkt und sehr schmackhaft.
Die Roulade hätte ein wenig größer sein dürfen. Sie war selbst gemacht und sehr saftig und zart geschmort worden. Sie war etwas grob gefüllt mit einem dickeren Streifen Gelberübe, Essiggurke , Zwiebeln und Porree. Wir haben es immer lieber etwas feiner geschnitten. Speck wurde in Scheiben verwendet ein sehr schöner Senf Geschmack kam durch und ansonsten gab es vom würzen her nichts zu meckern.
Die Soße dazu auch hausgemacht ohne Pülverchen. Sie schmeckte richtig klassisch geschmort mit Gemüse und Bratenansatz. So wie man sie aus der jugend von Oma kennt. Einfach gehalten aber sie schmeckte. Das man das Blaukraut hier auf dem Teller bekommt und nicht in einen extra Schüsselchen dachten wir uns schon. Dezent gewürzt mit weihnachtlichen Gewürzen, weich gekocht, aber irgendwie doch gut. Oma´s Küche halt. Dazu gab es zwei Knödel die etwas sehr weich waren, wir mögen sie lieber etwas fester. Geschmacklich könnte man hier noch etwas machen, sie schmeckten etwas ausgelaugt.
Der Radi war in feine Scheiben geschnitten und lag in etwas Sud. Mit dem dazu gereichten Salz aus der Tüte konnte man den Geschmack noch richtig aktivieren. Sehr schöner frischer , würziger Radi Geschmack. Ein paar frische Frühlingszwiebel Ringe gaben noch das gewisse etwas dazu. Das Brot war ein etwas dunkleres, sehr frisches leckeres Brot. Die Scheibe hatte eine klasse Kruste und war sehr lecker, den Bäcker wüssten wir gerne. Dazu gab es noch ein Stück Butter, die super streichzart war.
Einfache Küche die uns an in die Jugend zu Oma versetzte aber gut. Für nicht groß schlemmen gehen gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Hier kann man nicht davon ausgehen das man einen ruhigen Abend verbringt. Aber wir hatten einen sehr amüsanten Abend wenn auch nicht alles ganz so unser Fall war. Wir sagen mal es waren 3 Tische mit Stammgästen die gegenseitig sich aufzogen und über was man alles jammern kann. Dann wurde beantragt die Musik im Außenbereich etwas laut zu machen. Von „ für mich soll´s rote Rosen Regnen bis hin zu Heintje. Den Gästen aber dabei zu zu schauen überwiegte diese Musik in Laut wieder. Was haben wir beide gelacht.
Es ist nichts besonderes, Biertische und Bänke dazu. Darauf gibt es eine rot-weiß karierte Tischdecke aus so abwaschbaren Stoffmaterial. Befestigt wurde diese mit Tischklammern wie von früher.
Auf dem Tisch gibt es urige Aschenbecher in Turmform und einen Aufsteller mit Bierdeckel drinnen.
Sterne für´s Ambiente erst wieder wenn wir wissen was man alles darf und alles wieder normal wird, wollen keinen benachteiligen wenn er sich an alle Regeln hält.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten, Toiletten wurden nicht besucht. Die Aschenbecher sollte man vielleicht auch mal auswaschen. 4,5 Sterne
Früh dran sein oder reservieren. Momentan schwierig irgendwo so spontan einen Platz zu bekommen. Die Tafeln mit den Gerichten an der Hausmauer hatten wir im vorab schon gelesen, wäre eventuell was im Urlaub. So geschah es schon am Abend, es gab noch freie Tische und bevor man gar nichts bekommt nehmen wir das. Es befindet sich etwas Außerhalb der Altstadt Richtung Hallplatz. Wer hier hin will sollte aber vorsichtshalber reservieren, wir hatten gerade noch Glück. Ein paar Schritte entfernt befindet... mehr lesen
Gasthaus La Bas
Gasthaus La Bas€-€€€Restaurant, Biergarten0911222281Hallplatz 31, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Zum mit Kumpels was trinken und zwischendrin eine Nahrungsaufnahme , gerne wieder" manowar02Früh dran sein oder reservieren. Momentan schwierig irgendwo so spontan einen Platz zu bekommen. Die Tafeln mit den Gerichten an der Hausmauer hatten wir im vorab schon gelesen, wäre eventuell was im Urlaub. So geschah es schon am Abend, es gab noch freie Tische und bevor man gar nichts bekommt nehmen wir das. Es befindet sich etwas Außerhalb der Altstadt Richtung Hallplatz. Wer hier hin will sollte aber vorsichtshalber reservieren, wir hatten gerade noch Glück. Ein paar Schritte entfernt befindet
Besucht am 07.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Der Regen hörte nicht auf und nun war was in der Nähe für´s Abendessen angesagt. Der Chinese war ausgebucht, beim Inder bekamen wir noch einen Tisch wenn wir gleich kommen. Klar doch machen wir. Reservieren ist hier sinnvoll, Tische sind nicht lange leer bis schon wieder Gäste da sind. Vom Hauptbahnhof aus ist es nicht weit. Das Lokal liegt gegenüber dem Busbahnhof von Nürnberg. Auf Parkplätze haben wir jetzt nicht geachtet. Es gibt vorm Eingang ein paar Tische im Außenbereich . Zum Eingang geht eine Seite mit Stufen hoch, auf der anderen Seite hat man eine Rampe angebracht. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
Service
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unseren Tisch gebracht. Man reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Man bedankte sich schon für die Getränke Bestellung und diese kamen auch sehr rasch an den Tisch mit freundlichen Worten. Essensbestellung wurde aufgenommen als wir die Karten geschlossen hatten. Unsere Bestellung war so kein Problem und es wurde mitgeteilt, aber sehr gerne. Die Suppen kamen zügig, es wurde ein guter Appetit gewünscht und auch nachgefragt unterm Essen ob alles passen würde. Die Schüsselchen leer erkundigte man sich ob es uns geschmeckt hat. Es gab auch eine schöne angenehme Wartezeit bis der Hauptgang und die gewählte Vorspeise serviert wurden. Es kam alles gleichzeitig und man wünschte einen guten Appetit. Es wurde mehrmals unterm Essen nachgefragt ob alles passt, ob es schmeckt, oder ob wir noch was brauchen. Die leeren Teller bemerkten sie gleich und fragten nach ob wir zufrieden waren und es geschmeckt hat. Es wurde auch nachgefragt ob wir noch was möchten. Wir teilten dann auch gleich mit dass wir zahlen würden, hatten eh schon fast leer getrunken. Rasch erreichte uns der Bon , man bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden sehr freundlich verabschiedet. Es gab auch noch einen kleinen Plausch mit der Dame bezüglich unseres Dialekts und wo wir her kommen. Beim verlassen gab es vom anderen Service Personal auch noch eine Verabschiedung. Der Service ist hier einheitlich gekleidet, super nett , aufmerksam und freundlich. Sehr gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton die beschichtet ist. Zum Teil sind auch ein paar Bilder drinnen. Es gibt hier die typischen Gerichte wie man sie von so vielen Indern kennt. Gerichte kann man auch abholen oder zum Teil liefern lassen. Eine Abteilung mit Mittags Gerichten unter der Woche gibt es auch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Dal Suppe – delikate Linsensuppe nach Mumbai Art mit erlesenen Kräutern für 4.- € , Malkatani Suppe – scharfe Suppe mit Reis, Linsen und Hähnchenfleisch für 4,50 € , Chicken Pakora – frittiertes Hähnchenfleisch mit Kichererbsenmehl umhüllt und mit Gewürzen mariniert für 5,50 € , Garlic Naan – Indisches Fladenbrot mit Knoblauch gewürzt für 3,50 € und Achari Chicken Tikka (Garlic) – Hühnchenbruststücke gegrillt mit Knoblauch und Mixed Pickles mit scharfer Soße für 15,90 €
Malkatani Suppe – Sie kam sehr schön heiß an den Tisch und das scharf war auch sehr schön vertreten. Ein würziger Geschmack mit vielen verschiedenen Aromen und pürierten roten Linsen die eine schöne Bindung abgegeben hatten. Der Reis war nicht zu überladen vorhanden und auf den Punkt gegart. Das Hühnchenfleisch in kleineren Stücken vorhanden aber noch sehr schön saftig und zart. Oben wurden noch frische Kräuter darüber gestreut und die Suppe selber wurde auch noch mit Kräutern verfeinert.
Bei der Dal Suppe wurden gelbe Linsen verwendet und es gab auch noch Stückchen davon mit drinnen . Sie war sehr schön sämig. Es kam ein schöner Kräuter Geschmack durch und hier auch wieder eine Auswahl von verschiedenen Gewürzen im Geschmack. Zwar nicht scharf aber trotzdem würzig. Sie war auch sehr schön heiß.
Die Gerichte wurden extra serviert und die Teller bekamen wir vorgewärmt. Das Besteck wurde uns auf einem Teller mit Servietten serviert.
Achari Chicken Tikka – das Gericht kam noch rauchend an den Tisch. Die Hühnchenstücke waren super zart und saftig. Sie waren mariniert und der Knoblauch kam sehr gut durch. Vom würzen her auch wieder sehr geschmackvoll nach indischen Gewürzen. Mixed Pickles kennen wir jetzt etwas anders. Es gab hier verschiedenes Gemüse dazu das uns eher gegart als eingelegt vorkam. Es waren Zwiebeln und Paprika vorhanden. Etwas Rohkost wie Salat, Gurke , Weiß-und Blaukraut gab es noch mit dazu. Und natürlich eine Scheibe Orange die man sich sparen könnte. Es war alles sehr schön gewürzt und abgeschmeckt . Die Schärfe kam dann durch die Soße.
Sorry, Foto ist etwas unscharf. Diese wurde reichlich gereicht , sehr schön heiß und hatte ordentlich rums. Hier war schärfe vorhanden, aber nicht solche die so weh tut sondern sehr geschmackvolle orientalisch schmeckende schärfe. Viele verschiedenen Aromen aber trotzdem scharf. Verfeinert wurde sie noch mit frischen Koriander. Sehr lecker.
Dazu noch eine Schale fluffigen, körnig gekochten Reis, der beim kochen auch Gewürze abbekommen hatte. Ein Reis mit Geschmack. Ein paar gelbe Reisstückchen gaben noch etwas Farbe mit dazu und etwas frischen Koriander oben drüber.
Das Naan Brot war sehr schön fluffig aber auch zum Teil knusprig. Es hatte einen leichten öligen Film oben drauf aus dem man sehr schön den Knoblauch raus schmecken konnte. Es war noch lauwarm und schmeckte uns.
Beim Chicken Pakora gab es auch Rohkost von Weiß-Blaukraut und Gelberüben dazu. Die Hähnchenstücke wunderbar knusprig frittiert. Sehr zart und saftig und hier auch wieder , man weiß wie man die orientalischen Gewürze einsetzt. Hier gab es auch nichts zu meckern.
Dazu gab es dreierlei Dips. Beim grünen bekamen wir den Hinweis das dieser scharf sei. Das war er auch, nicht zu übertrieben, aber wer kein scharf verträgt , für den ist er nichts. Das weiße war ein Minzdipp, der aber nur dezent nach Minze schmeckte und auch noch einen leichten Kräutergeschmack dabei hatte. Der rote war mehr süßlich und cremig, irgendwie nach Marmelade schmeckend aus verschiedenen Früchten.
Wir waren begeistert vom essen, alleine durch die verschiedenen Aromen , 5 Sterne
Ambiente
Wegen Corona keine Sterne, erst wieder wenn wir wissen was man darf und was nicht.
Es ist ein Eckhaus und man hat fast überall eine Fensterfront. Große Blumenstöcke zieren die Fenster und es gibt hier Bänke und Glastische. In der Mitte vom Raum sind noch kleine Tische mit Stühlen vorhanden. Die Tische haben Glasplatten und darunter befindet sich eine Art Blumenmuster.
Es sind an den Wänden verschiedene orientalische Bilder vorhanden die zum Teil beleuchtet werden.
Die Bänke sind mit roten und beigen Stoff überzogen. Auf dem Tisch gibt es pinke LED Lampen .
Sauberkeit
Tische werden immer gleich abgewischt, Gäste müssen halt dann etwas warten vor Neubesetzung der Tische. Im Lokal konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, allerdings klebt der Boden beim gehen. Wenn man diesen anschaut sieht man auch dass nur schnell mittig durchgewischt wird. Sonst alles sauber. 4 Sterne
Ist schon irgendwie komisch. Das Hotel wollte einen negativ Test, in machen Gaststätten will man mit der Luca App, andere haben noch Zettel und Stift . Hier wollte man gar nichts von uns.
Der Regen hörte nicht auf und nun war was in der Nähe für´s Abendessen angesagt. Der Chinese war ausgebucht, beim Inder bekamen wir noch einen Tisch wenn wir gleich kommen. Klar doch machen wir. Reservieren ist hier sinnvoll, Tische sind nicht lange leer bis schon wieder Gäste da sind. Vom Hauptbahnhof aus ist es nicht weit. Das Lokal liegt gegenüber dem Busbahnhof von Nürnberg. Auf Parkplätze haben wir jetzt nicht geachtet. Es gibt vorm Eingang ein paar Tische im Außenbereich... mehr lesen
5.0 stars -
"Jederzeit gerne wieder" manowar02Der Regen hörte nicht auf und nun war was in der Nähe für´s Abendessen angesagt. Der Chinese war ausgebucht, beim Inder bekamen wir noch einen Tisch wenn wir gleich kommen. Klar doch machen wir. Reservieren ist hier sinnvoll, Tische sind nicht lange leer bis schon wieder Gäste da sind. Vom Hauptbahnhof aus ist es nicht weit. Das Lokal liegt gegenüber dem Busbahnhof von Nürnberg. Auf Parkplätze haben wir jetzt nicht geachtet. Es gibt vorm Eingang ein paar Tische im Außenbereich
Etwas Urlaub vom Alltagstress lies uns entscheiden nach Nürnberg zu fahren. Endlich angekommen war einchecken im Hotel angesagt. Keinerlei Hinweis irgendwo weder beim Hotel, weder beim buchen, weder an der Türe. Ohne negativen Test dürfen wir nicht einchecken, aber sie bieten uns einen Test für 9,50 € pro Person an. Komisch nur, bei den letzten Hotelbesuche in Bayern brauchten wir das nicht. Egal auf zum Testzentrum.
So wurde es später und später und irgendwas brauchte der Magen auf die schnelle. Paar Schritte vom Hauptbahnhof Ausgang Handwerkerhof sahen wir diesen Imbiss. Vorm Haus einige Tische und Stühle und ein paar davon mit stabilen Schirmen überdacht den jetzt fing es auch noch zu nieseln an.
Frau Spotzl hat auf den grauen Gitterstühlen und Tischen in grau Platz genommen. Haben was für einen Imbiss, nicht einfach nur Plastikstühle.
Auf dem Tisch befinden sich frische Blümelchen und Aschenbecher. Der unter dem Schirm bei uns war doch schon sehr gefüllt, sollte man mal ausleeren.
Spotzl machte sich auf zur Bestellung.
Der Herr war freundlich aber ewig am Telefonieren. Das bekam man auch an den Tischen mit durch sein etwas lauteres Organ. Es gab die Abfrage ob scharf auch richtig ist, denn scharf ist hier scharf. Bei den Pommes meinte er ob wir Ketschup oder Majo möchten. Er erkundigte sich auch ob wir Besteck dazu bräuchten. Vorm gehen meinte er noch lassen sie es sich schmecken.
Es gibt hier Döner aus Puten –oder Kalbfleisch, auch vegetarischen. Lahmacum, Pide, Börek, Falafel und noch paar kleine Sachen.
Der Döner war ordentlich gefüllt. Das Fleisch etwas dünner geschnitten aber trotzdem nicht trocken. Die knusprigen Stückchen gingen ein wenig ab. Dazu gab es noch Eisbergsalat, Blaukraut, Zwiebeln, Tomaten und Gurke. Nicht zu viel von dem Grün-Rot-Salat Zeug. Hat uns gefallen. Vorne drauf gab es eine irgendwie auf Majo Basis cremige Soße. Diese fanden wir im Untergrund auch etwas vertreten. Diese hatte auch schärfe, war aber schön abgeschmeckt. Es wurden zum Schluß noch Chiliflocken darüber gestreut. Schärfe war hier vorhanden, passte. Das Brot war schön fluffig und sehr schön angeröstet. Es wurde oben drauf auch noch mit Sesam bestreut.
Die Pommes waren sehr schön heiß und knusprig. Sie waren etwas dicker geschnitten und überhaupt nicht fettig. Vom würzen her fehlte es an nichts, ausreichend Salz vorhanden und wir tippen mehr auf Pommes Salz.
Schon lange keinen leckeren Döner mehr gehabt, gerne wieder. Es ist auch immer etwas los dort wenn wir vorbei gekommen sind. 4,5 Sterne
Etwas Urlaub vom Alltagstress lies uns entscheiden nach Nürnberg zu fahren. Endlich angekommen war einchecken im Hotel angesagt. Keinerlei Hinweis irgendwo weder beim Hotel, weder beim buchen, weder an der Türe. Ohne negativen Test dürfen wir nicht einchecken, aber sie bieten uns einen Test für 9,50 € pro Person an. Komisch nur, bei den letzten Hotelbesuche in Bayern brauchten wir das nicht. Egal auf zum Testzentrum.
So wurde es später und später und irgendwas brauchte der Magen auf die schnelle. Paar... mehr lesen
4.5 stars -
"Schon lange keinen leckeren Döner gehabt" manowar02Etwas Urlaub vom Alltagstress lies uns entscheiden nach Nürnberg zu fahren. Endlich angekommen war einchecken im Hotel angesagt. Keinerlei Hinweis irgendwo weder beim Hotel, weder beim buchen, weder an der Türe. Ohne negativen Test dürfen wir nicht einchecken, aber sie bieten uns einen Test für 9,50 € pro Person an. Komisch nur, bei den letzten Hotelbesuche in Bayern brauchten wir das nicht. Egal auf zum Testzentrum.
So wurde es später und später und irgendwas brauchte der Magen auf die schnelle. Paar
Besucht am 01.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Im Interpark , einen Ortsteil von Kösching befindet sich Intergroup Hotel das griechische Restaurant. Wir hatten schon von mehreren gehört dass es hier sehr gut sein soll. Der Interpark ist eigentlich ein großes Gewerbegebiet. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Vorm Haus gibt es einen größeren Außenbereich. Um das Hotel rum sind einige Parkplätze vorhanden. Reservieren ist hier sinnvoll für den Innenbereich. Da es regnete mussten einige Gäste vertröstet werden weil alles voll ist.
Service
Nach dem ersten Kontakt dachten wir – oh je, was wird das wieder werden. Wenn man anruft und es gibt einen lauteren Ton mit – ja was wollen sie-. Ich wollte dann nachfragen wo ich überhaupt bin und wenn ich richtig bin, ob sie innen auch auf haben denn es steht auf der HP ein Hinweis drinnen das die Außengastronomie geöffnet hat. Ich kam gar nicht so richtig zum reden als es genervt wieder die Mitteilung bekam – was wollen sie jetzt-. Tisch reserviert und zur HP hieß es die ist schon älter. Ist ihm gerade jemand auf den Fuß getreten ? Denn es war dann doch ganz anders als erwartet.
Wir wurden freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Wir waren die ersten und durften aus drei Tischen auswählen. Die Karten wurden gereicht und wir bekamen Zeit zum schauen. Bei der Getränkeaufnahme fragten wir nach denn in der Karte stand nichts davon. Es gab ein selbstverständlich. Die Getränke kamen rasch mit einen bitte schön und zwei Ouzo auf´s Haus. Das Besteck wurde mit den Servietten in einen Krug an den Tisch gestellt. Die Peperoni ließen nicht lange auf sich warten und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Der Salat erreichte uns mit einen bitte schön , schon mal Salat. Der leere Teller gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Endlich mal ein griechisches Restaurant wo man etwas Wartezeit zwischen Vor-und Hauptspeise bekommt. Es wurde alles gleichzeitig serviert und ein guter Appetit gewünscht. Ein Teller mit Erfrischungstuch erreichte den Tisch noch mit dem Hinweis – für die Schalen-. Eine Zwischennachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht, aber sie waren immer present. Die leeren Teller bemerkte man gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und wir zufrieden waren. Er bedankte sich für unsere Antwort. Als die Gläser leer waren kam er auch schon zu uns an den Tisch und wir teilten gleich mit das wir zahlen würden. Er fragte uns ob wir noch einen Ouzo aus´s Haus möchten und dieser kam auch rasch. Zurück war dann mit einem I Pad , legte dieses an den Tisch , nannte den Preis und kassierte ab. Er bedankte sich und wünschte uns einen schönen Sonntag. Auf die Nachfrage nach einen Beleg gab es kein Problem. Ruck Zuck erreichte uns dieser und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Sie tragen zwar Alltagskleidung aber durch die beigen Bistroschürzen ist jeder als Servickraft erkennbar. Was bei unseren Anruf war können wir nicht sagen, bei unserem Besuch lief es anders. 4,5 Sterne
Einen Zettel oder per App bezüglich der Registrierung der Daten gab es hier heute bei unserem Besuch nicht.
Essen
Es gibt hier eine bräunliche Ledereinbandkarte mit der Aufschrift Menu. Standart Karte wie es sie so oft gibt mit Klarsichthüllen. Es gibt hier die typischen Gerichte wie bei so vielen griechischen Restaurants. Hauptsächlich halt die Grillteller. Bei der Getränkeauswahl in der Karte sollte man sich Gedanken machen. Geringe Auswahl aber so viel vorhanden. Wein steht nur als Weiß / Rot / Rosa drinnen.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,60 € , Peperoni gegrillt mit Knoblauchsoße für 4.- € , Garnelen ( 5 Stück) mit gemischten Gemüse, Rosmarinkartoffeln, Tarama und gemischten Salat für 16,50 € und Kokkinisti ( zarte Kalbfleischstücke ) mit Spaghetti und geriebenen Schafskäse ( Feta ) für 14,90 €
Die 15 Stück Peperoni waren leicht gegrillt und hatten eine schöne schärfe in sich. Nicht zu viel , sehr gut zu essen. Die Knoblauchcreme befand sich mittig darüber und man konnte nicht meckern vom Knoblauchinhalt. Sie war sehr cremig, was dieses ausmachte konnten wir nicht sagen. Hätte wegen uns ruhig etwas mehr sein dürfen. Rucola, Lollo Rosso und Gelberübenstreifen waren halt Rohkostdeko.
Im Nachhinein reichte die Knoblauchsoße dann doch, gedacht war nämlich diese mit dem Brot auf zu tunken. Das blieb aus denn eine nicht mehr so frische, aufgeschnittene Sternsemmel ist nicht der reiser. Kurz probiert, wieder zurück gelegt und zurück gegeben. Es gibt doch so leckeres Baguett oder Brot. Wenn man es nicht selber macht gibt es auch gute Bäcker.
Der Beilagensalat ist jetzt auch nicht das große – ja brauchen wir-. Eisbergsalat in großen Blättern vertreten, ein Tomatenachtel und ein Stück Gurke. Das Dressing hatte eine schöne Säure in sich. Ein paar getrocknete Kräuter konnten wir drinnen sehen. Ob selbst gemacht können wir nicht sagen, wir tippen eher nein, war jetzt nichts besonderes.
Bei dem Kokkinisti gab es außen rum Rucola herum und etwas geriebenen Schafskäse oben drüber und am Tellerrand. Hätte etwas mehr sein dürfen. Das Fleisch war in etwas größeren wie eine Art Gulasch vertreten , butterzart , super weich und sehr saftig. Die Soße dazu war sehr schön würzig und kräftig im Geschmack. Eine dezente Tomatennote kam durch und vom würzen her einwandfrei, schmeckte uns sehr gut. Das einzige Manko an diesem Gericht waren die Spagetti. Hier können wir aber nicht sagen ob die beim Griechen so gehören ? Sie waren mehr als weich gekocht, nichts noch mit biss, gingen auch ohne Gebiss zum zerdrücken. Wir hatten beim Griechen noch nie Spagetti , gehören sie hier so oder waren sie nur zu lang gegart, wir wissen es nicht.
Bei den Garnelen gab es den Kopf und den Schwanz noch mit dazu , ansonsten waren sie geschält und man konnte sie schön essen. Auf den Punkt gegart, schön saftig und nicht zu durch. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern, sehr schöner ausgewogener Geschmack vom würzen her. Es gab auch noch zum zusätzlichen nachwürzen ein Stück Zitrone dazu. Die Kartoffeln waren ungeschält ( ich glaube muss mich schön langsam daran gewöhnen dass die Köche keine Kartoffeln mehr schälen. Ich mag die Schale nicht und für mich sind sie nur zu faul zum schälen, sorry dafür ) hatten zum Glück eine sehr dünne Schale und einen sehr guten Geschmack. Eine Klasse Kartoffelsorte, reichlich mit Salz versorgt und auch dezent Pfeffer war im Spiel. Das Gemüse bestand aus Paprika, Zuchini, Gelberübe, Blumenkohl und Brokkoli. Es war auf den Punkt schön bissfest gegart und nicht ausgelaugt. Der Eigengeschmack von jeder Sorte kam super durch, ein Tick mehr Salz wäre schön gewesen. Die Fischpaste hatte allerdings überhaupt keinen Geschmack. Denken mal irgendein Fertig Produkt. Diese ging auch zurück, brauchten wir nicht und schmeckte auch nicht.
Im großen und ganzen war alles gut und wir werden auch sicher wieder kommen und manche Sachen anders bestellen. 4 Sterne
Ambiente
Solange man nicht weiß was ein Restaurant genau darf , keine Sterne von uns.
Es ist schlicht und einfach eingerichtet, nicht so wie man sich jetzt ein griechisches Restaurant im Kopf hat. Sie bieten auch Frühstück an ( denken mal wegen dem Hotel in dem sie sich befinden) und die Sachen hierfür kann man auch stehen sehen. Wenn man rein kommt befindet sich rechter Hand eine Theke mit der Schänke wo auch die Abholer ihre Sachen bekommen.
Weiße Tische mit brauner Tischplatte und dazu weiße Stühle. Die Wände sind auch komplett weiß. Irgendwie etwas kahl und lieblos für uns.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit Essig-Öl-Salz-und Pfeffersteuer. Das Besteck und die Servietten werden in einem kleinen Glaskrug von der Brauerei serviert.
Der Außenbereich ist da schon etwas gemütlicher, aber vielleicht ändert sich hier ja noch was wenn man wieder richtig darf, solange gibt es sie ja auch noch nicht.
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Tische wurden auch nach jedem Gast gründlich gereinigt. Auf den Toiletten soweit auch alles sauber. Allerdings waren überall die Mülleimer überfüllt . Bei den Damen lag sogar einiges an Papiertüchern am Boden. Und was gar nicht geht ist wenn es kein Toilettenpapier gibt. 4 Sterne
Im Interpark , einen Ortsteil von Kösching befindet sich Intergroup Hotel das griechische Restaurant. Wir hatten schon von mehreren gehört dass es hier sehr gut sein soll. Der Interpark ist eigentlich ein großes Gewerbegebiet. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Vorm Haus gibt es einen größeren Außenbereich. Um das Hotel rum sind einige Parkplätze vorhanden. Reservieren ist hier sinnvoll für den Innenbereich. Da es regnete mussten einige Gäste vertröstet werden weil alles voll ist.
Service
Nach dem ersten Kontakt dachten... mehr lesen
4.0 stars -
"Wir werden auch mal noch andere Gerichte probieren" manowar02Im Interpark , einen Ortsteil von Kösching befindet sich Intergroup Hotel das griechische Restaurant. Wir hatten schon von mehreren gehört dass es hier sehr gut sein soll. Der Interpark ist eigentlich ein großes Gewerbegebiet. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Vorm Haus gibt es einen größeren Außenbereich. Um das Hotel rum sind einige Parkplätze vorhanden. Reservieren ist hier sinnvoll für den Innenbereich. Da es regnete mussten einige Gäste vertröstet werden weil alles voll ist.
Service
Nach dem ersten Kontakt dachten
Besucht am 19.07.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Kurztripp ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg sind wir am Kreuz Neufahrn von der A 9 abgefahren. Hatten noch einige Gaststätten hier im Hinterkopf. Wie können Lokale in einem Ort alle am Montag Ruhetag machen ? Nach Imbiss war uns jetzt auch nicht, also die andere Richtung nach Eching aufgemacht.
Von der Autobahn aus ist es nicht weit zum Ort. Hier gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten allerdings mit unterschiedlichen Zeiten. Je weiter vom Ortskern entfernt wird die Zeit zum kostenlosen Parken länger. An einer Hauptstraße gelegen neben ein paar Geschäften sahen wir ein Italienisches Lokal mit Außenbereich. Hier gibt es am Straßenrand Parkplätze mit Parkscheibe auf 1 Stunde begrenzt. Vorm Haus gibt es einen ebenerdigen Außenbereich, gegenüber einen erhöhten Bereich mit einer Stufe. Ins innere kommt man durch zwei Stufen. Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Tisch im Außenbereich aus da momentan niemand zu sehen war. Es kam aber auch eine Dame zu uns, begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und den Zettel zum ausfüllen wegen der Corona Daten. Es gab auch den Hinweis dass sie dieses noch machen müssten. Keiner will unsere Luca App, aber wenigstens unsere Daten. Ein Herr kam dann etwas später, begrüßte uns auch sehr freundlich und erfragte unsere Bestellung. Wir wussten schon alles und gaben die komplette Bestellung auf. Er bedankte sich herzlich dafür und brachte die Getränke sehr rasch mit einen bitte schön. Das gleiche erfolgte dann auch mit dem bringen des Besteck und den Servietten. Auf die Essen mussten wir nicht lange warten und man wünschte uns einen guten Appetit. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht aber sie waren immer present. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob alles geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten hierbei gleich mit das wir zahlen würden und kurz darauf erreichte uns ein ordentlicher Bon. Der Betrag wurde genannt, sich bedankt und noch ein schöner Tag gewünscht. Beim verlassen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Der Service ist hier schwarz gekleidet, hat einen Schurz mit Logo vom Lokal an und somit auch als Servicekraft erkennbar. Nett , freundlich und Aufmerksam, 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bräunliche bedruckte Karte aus Karton mit dem Logo vorne drauf.
Es gibt hier die Gerichte wie bei so vielen Italienern. Pizza, Pasta, Salate, Antipasti, etwas Fleisch und Fisch und Nachspeisen. Hier wird mit einen Steinofen geworben und viele holen sich auch was ab. Es ist auch eine handgeschrieben Tageskarte vorhanden mit etwas anderen Gerichten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,90 € , Lasagne al forno mit Hackfleisch und Mozzarella überbacken für 9.- € und Pizza Diavola mit Tomaten, Mozzarella, scharfer Salami, Peperoni und Knoblauch für 8,50 €
Die Pizza hatte eine ordentliche Größe , einen schönen dünnen Boden der aber nicht durch weichte und einen knusprigen luftigen Rand. Der Boden überzeugte vom backen und vom Geschmack. Das Tomatensugo war schön verteilt , schönen tomatigen Geschmack und dürfte wegen uns noch einen ticken mehr würze haben, schmeckte aber. Der Käse war dezent vorhanden , schön zerlaufen und passte so für uns. Die Peperoni waren in Stückchen geschnitten verteilt auf der Pizza und waren auch mit einer leichten schärfe versehen. Knoblauch war dezent vorhanden, passte. Die scharfe Salami überzeugte uns sehr. Sie war in Rosetten gewickelt reichlich auf der Pizza vorhanden. Es war eine sehr gute Salami mit klasse schärfe und etwas grober gemacht wo man auch noch Struktur erkennen konnten. Würden sagen, sehr gute italienische Salami, haben wir so noch nie bekommen und das für den Preis der Pizza. Schon viele Diavolo Pizza gegessen , aber die überzeugte. Man brauchte auch nichts zum nachwürzen an Ölen.
Bei der Lasagne gab es nur zu bemäckeln dass sie an einen Eck sehr schwarz und hart geworden ist. Der Käse schön zerlaufen und leicht knusprig. Die Nudeln etwas weich, aber ich finde das es bei einer Lasagne so sein soll. Hier finde ich all dente gegart ein wenig unpassend, drum mag Spotzl auch keine Lasagne. Ein wenig Bechamelsoße war vorhanden, schön cremig aber nicht zu überladen. Geschichtet wurde sie auch mit einer Bolognese die ordentlich Hackfleisch enthielt und noch Stückchen von Karotte , Zwiebeln und Staudensellerie. Es war aber alles schön klein geschnitten. Abgeschmeckt war sie einwandfrei, lecker. Außen rum gab es noch Tomatensoße die Klasse abgeschmeckt war und auch ein paar Kräuter enthielt.
Wie sie das für den Preis machen ist uns ein Rätsel, hier würden wir auch bei weiten mehr bezahlen für das was wir bekommen haben. Sehr gerne wieder wenn wir mal wieder des Weges in der Nähe sind. 4,5 Sterne.
Ambiente
Es gibt hier einen erhöhten Bereich mit Holzboden. Denken mal hier durfte man zu diesen Zeiten einige Parkplätze von der Stadt nutzen. Die Bestuhlung besteht aus so Art schwarzen Rattanstühlen und Tischen dazu. Diese haben oben drauf noch eine Glasplatte die abgesenkt sich im Tisch befindet. Auf den Tisch gibt es eine Vase mit frischer Rose und einen Aschenbecher. Der Bereich liegt genau neben der Straße , da hat man halt schon mal etwas Autolärm mit dabei.
Vorm Haus befinden sich auch ein paar Tische. Hier zwischen den Bereichen befindet sich der Gehweg. Hier kann dir halt jeder der Vorbei geht auf deinen Teller schauen, dann lieber die Autos.
Das Besteck wird einen mit etwas dickeren Servietten an den Tisch gelegt.
Beschattet wird der höher gelegen Bereich mit Schirmen und an den Seiten stehen große grüne Bäume. Der Bereich ist auch durch einen Zaun und Pflanzen abgetrennt.
Solange man nicht einheitlich weiß was man darf gibt es momentan keine Sterne von uns.
Sauberkeit
Tische wurden immer gleich abgewischt. Es war auch in unseren Bereich alles sauber. Was halt etwas schwierig ist sind die Glasplatten. Die sollte man halt auch immer hoch heben und abwischen. Das darunter was man sieht ist halt nicht so ideal für Gäste anzuschauen.
Auf den Toiletten war auch alles sauber bis auf die üblichen Staubspuren. 4 Sterne
Kurztripp ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg sind wir am Kreuz Neufahrn von der A 9 abgefahren. Hatten noch einige Gaststätten hier im Hinterkopf. Wie können Lokale in einem Ort alle am Montag Ruhetag machen ? Nach Imbiss war uns jetzt auch nicht, also die andere Richtung nach Eching aufgemacht.
Von der Autobahn aus ist es nicht weit zum Ort. Hier gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten allerdings mit unterschiedlichen Zeiten. Je weiter vom Ortskern entfernt wird die Zeit zum kostenlosen... mehr lesen
4.5 stars -
"Gerne wieder und das auch noch für den Preis" manowar02Kurztripp ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg sind wir am Kreuz Neufahrn von der A 9 abgefahren. Hatten noch einige Gaststätten hier im Hinterkopf. Wie können Lokale in einem Ort alle am Montag Ruhetag machen ? Nach Imbiss war uns jetzt auch nicht, also die andere Richtung nach Eching aufgemacht.
Von der Autobahn aus ist es nicht weit zum Ort. Hier gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten allerdings mit unterschiedlichen Zeiten. Je weiter vom Ortskern entfernt wird die Zeit zum kostenlosen
Besucht am 17.07.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Für Samstag Abend hat er Regen angesagt und vorsichtshalber schon vorab einen Tisch reserviert. Gegenüber vom Lokal befindet sich Die U-Bahnhaltestelle Kieferngarten, so ist es nicht so schlimm wenn es regnet. Ansonsten hat sich seit unserer letzten Bewertung nichts geändert.
Service
Der Telefonische Kontakt bezüglich der Reservierung eines Tisches verlief nach mehreren versuchen sehr freundlich. Nach unseren Namen wurde nicht gefragt , nur nach der Personenzahl. Die werden es schon wissen. Dort angekommen teilten wir dem Herr mit dass wir reserviert hatten und es gab die Abfrage für wie viele Personen und es wurde uns ein Tisch zugeteilt. Schwupp di wupp kamen zwei Ouzo und ein Körbchen mit Brot an den Tisch mit der abfrage der Getränke. Die Karten lagen bereits am Tisch und so musste es schnell gehen, der Herr blieb stehen. Die Getränke ließen nicht lange auf sich warten und es erfolgte die Abfrage der Speisenwünsche. Auf mein – ich weiß es noch nicht, bin noch am Rätseln – reagierte er nicht und blieb neben mir stehen mit Block und Kulli bewaffnet. ( Man ist Essen gehen wirklich noch nicht so richtig gewohnt)Schnell ein Gericht dann genannt und der Herr war glücklich. Der Salat wurde sehr schnell vorab serviert, wenn ,man das so sagen kann den gerade mit dem abmachen fertig gewesen kamen auch schon die Hauptgänge. Zack Zack, schnell schnell, für uns zum Samstag Abend essen gehen viel zu schnell. Sie wuselten die ganze Zeit immer rum, aber nachgefragt hat unterm Essen niemand ob alles in Ordnung sei. Spotzls leerer Teller wurde dann auch zacki zacki abgeräumt mit der Ansage – darf ich mitnehmen-. Dann sind sie anscheinend müde geworden. Vor meinem leeren Teller saß ich dann eine ganze Zeit bis er abgeräumt wurde mit einem Wort – gepasst-. Nach einer Zeit fragte er dann ob er das noch nicht abgeräumte Brotkörbchen mitnehmen darf und wir teilten mit das wir gerne zahlen möchten. War am Anfang alles so schnell ging es nun sehr langsam. Nach einiger Wartezeit fragten wir dann nochmal nach was mit unserer Rechnung sei. Es erreichte uns dann ein Teller mit zwei Melonenstückchen und das war es dann auch schon wieder. Als dann der Nebentisch die Rechnung orderte und auch gleich bezahlen durften meinten wir dass wir schon länger auf dieses warten. Er kam dann auch gleich mit einem ordentlichen Bon , bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Gut angefangen, in der Mitte stark nachgelassen zum Schluss wieder sehr nett und freundlich. Einheitlich gekleidet ist man hier nicht, manche tragen einen Bistroschurz wo man eine Servicekraft erkennen kann. Masken tragen sie hier alle aber sehr ordentlich. Eine Registrierung oder Kondaktdatenabfrage gab es wegen Corona hier nicht. Der Service ist nicht mehr so wie beim letzten mal, hat nachgelassen, schade. Das letzte mal passte es , diesmal nicht mehr so ganz. 3,5 Sterne
Die Karte hat sich nicht verändert seit unserem letzten Besuch außer bei den Preisen, die hat man doch sehr erhöht. Es ist nichts besonderes drauf , die üblichen Gerichte wie man sie so oft kennt. Einfach gehalten für die üblichen Grilltelleresser. Eine HP gibt es nicht, also kann man auch die Karte vorher nicht anschauen.
Wir hatten einen Hauswein rot 0,25 l für 5,80 € , ein dunkles Weizen für 3,60 €, gegrillte Calamare mit Reis Remouladensoße und gemischten Salat für 15,50 € und Lammhaxe mit grünen Bohnen , Schafskäse und gemischten Salat für 16,50 € .
Bei diesem Beilagensalat hat sich nicht viel verändert, außer dass es jetzt gar kein Dressing mehr beim Salat gibt. Das ist etwas was wir gar nicht mögen, man geht ja essen um nichts machen zu müssen. Das abschmecken vom Salat ist ja auch so im Teller etwas schwierig und der Essig und das Öl auch nicht das beste. Und dann noch diese Salz-und Pfefferstreuer dazu. Tomate hatte Geschmack, die Peperoni eine dezente schärfe und die Olive mit Kern schmeckte. Gemischter grüner Salat ohne Eisberg und dieser schön in kleine Stücke geschnitten zum unfallfrei essen, gefällt uns.
Beim Brot gibt es auch noch das gleiche. Diesmal in größere Stücke geschnitten und es schmeckte. Es saugte auch schön die Soße von der Haxe auf.
Die Soße von der Haxe war schön würzig mit dezente tomatigen Geschmack. Sie war auch nicht so ölig und schmeckte uns. Die Haxe kam allerdings in Sachen Gewürzen sehr neutral rüber. Sie war zart und saftig gegart, das etwas knusprige an der Oberfläche fehlte uns aber. Sie war auch zum Teil ein wenig fettig. Die darüber gestreuten getrockneten Kräuter brachten auch keinen Geschmack rein. Das Stück Schafskäse war ein wenig weich zerlaufen und dieser hatte einen wunderbaren Geschmack, hätte ruhig mehr sein dürfen. Grüne Bohnen- eher graue Bohnen . Die waren weicher als weich gekocht. Wenigstens waren sie sehr schön abgeschmeckt worden. Leider hatten sie zum Teil noch ein paar Fäden mit dabei, ist nicht so schön beim essen. Soße und Käse sofort wieder, Rest eher nicht mehr.
Unter den gegrillten Calamare hatten wir uns ein wenig etwas anderes vorgestellt. Mehr so die Tuben vom Grill mit schönen Grillaroma. Hier gab es Ringe die uns mehr in der Pfanne gebraten vorkamen. Sie waren gut gegart, nicht trocken oder zäh. Sie hatten auch würze abbekommen dass sie nicht schlecht schmeckten. Schön wäre halt noch etwas Zitrone gewesen. Optisch ist es jetzt auch keine Augenweide, da hilft das Paprikapulver am Rand auch nichts. Die Remouladensoße ging allerdings gar nicht für uns. Da brauchen wir nicht essen gehen, denn zu Hause wird sie selber gemacht. Diese vermuten wir sehr schwer dass sie aus einer Tube oder Eimer kommt. Schmeckte gar nicht, nach nichts außer fettig.
Der Reis war auf den Punkt gegart und auch schön schmackhaft. Den hat man beibehalten. Schön gewürzt, tomatiger Geschmack und mit Erbsen und Paprika verfeinert. Hätte rhig etwas mehr sein dürfen.
Diesmal gab es vom Haus zwei Stücke Wassermelone. Wir sind jetzt nicht die Fans von Wassermelone, gibt es bei uns auch nicht. So auch keine Bewertung dafür ob sie so gehört oder nicht.
Diesmal können wir es nicht wieder so weiter geben wie beim letzten mal – wenn wir wieder des Weges sind kommen wir wieder- Nach dem heutigen Essen eher nein. Schade dafür. 2,5 Sterne
Ambiente
Hier hat sich nichts verändert. Alles viel Holz und teilweise abgetrennt. Auf Abstand wird beim Platz nehmen geachtet. So kann es schon sein das man am Tisch nur auf einer Seite sitzen darf.
Was wir nicht ganz wissen ob das so richtig ist , ist der Gedeckte Tisch. Tisch für zwei Personen reserviert. Besteck und Servietten für 4 Personen vorhanden und 3 Karten am Tisch. Die Streuer und Essig-Ölflaschen am Tisch und die bleiben auch dort stehen. Darum noch keine Sterne beim Ambiente, es soll ja keiner benachteiligt werden der nichts auf die Tische bringt.
Sauberkeit
Solange glauben wir haben sie noch nicht offen . Staubwischen wurde aber nicht so richtig im Lokdown erledigt. Auch auf den Toiletten sind die Ablagerungen schon länger her. Hätte man doch im Lokdown richtig schrubben können und kleine Schäden beheben. Wir konnten auch nicht sehen dass ein Tisch abgewischt wurde bevor er neu belegt wurde. Die Abstandsregeln hat man aber ordentlich eingehalten. Nicht eingehaltene Maskenpflicht bei Gästen aber nicht angekreidet. Ist man hier noch im Lokdown, war beim letzten Besuch besser 3,5 Sterne
Für Samstag Abend hat er Regen angesagt und vorsichtshalber schon vorab einen Tisch reserviert. Gegenüber vom Lokal befindet sich Die U-Bahnhaltestelle Kieferngarten, so ist es nicht so schlimm wenn es regnet. Ansonsten hat sich seit unserer letzten Bewertung nichts geändert.
Service
Der Telefonische Kontakt bezüglich der Reservierung eines Tisches verlief nach mehreren versuchen sehr freundlich. Nach unseren Namen wurde nicht gefragt , nur nach der Personenzahl. Die werden es schon wissen. Dort angekommen teilten wir dem Herr mit dass wir reserviert hatten... mehr lesen
Restaurant Mykonos
Restaurant Mykonos€-€€€Restaurant08937436732Kieferngartenstraße 5, 80939 München
3.0 stars -
"Sind sie noch im Lokdown ??? diesmal nicht so zufrieden" manowar02Für Samstag Abend hat er Regen angesagt und vorsichtshalber schon vorab einen Tisch reserviert. Gegenüber vom Lokal befindet sich Die U-Bahnhaltestelle Kieferngarten, so ist es nicht so schlimm wenn es regnet. Ansonsten hat sich seit unserer letzten Bewertung nichts geändert.
Service
Der Telefonische Kontakt bezüglich der Reservierung eines Tisches verlief nach mehreren versuchen sehr freundlich. Nach unseren Namen wurde nicht gefragt , nur nach der Personenzahl. Die werden es schon wissen. Dort angekommen teilten wir dem Herr mit dass wir reserviert hatten
Besucht am 17.07.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Das erste mal nach langer Zeit wieder ein Kurztrip. Man ist das gar nicht mehr gewohnt. Das stellten wir auch fest als wir mit der U-Bahn unterwegs sind und bei der Getränkebestellung alkoholfreies Weizen bestellt hatten. Wie doof kann man sein, aber irgendwie muss man sich an diese Freiheit erst wieder gewöhnen und wir hoffen es bleibt so und wird wieder wie es einmal war.
Abendessen wurden bereits vorab gebucht für Mittag finden wir schon was war der Plan – wenn da nicht plötzlich der Regen einen Strich durch die Rechnung macht. U-Bahn Station Münchner Freiheit ausgestiegen und Ausgang Ungerer Straße genommen und der Regen war da. Gleich nach dem Ausgang sahen wir einen großen Außenbereich, da war doch mal was anderes, geschaut, Thai Küche , gefragt und es gibt innen noch einen freien Platz. Eingang und Toiletten befinden sich ebenerdig und es gibt auch eine behinderten Toilette. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Durch die U-Bahn Station kommt man auch ohne Stufen hin, außen rum gibt es einige Stufen nach unten.
Service
Den Eingangsbereich ins innere angesteuert wurden wir auch gleich freundlich begrüßt und wir fragten nach einen freien Platz. Es wurden uns zwei Tische zur Auswahl angeboten. Hier erkennt man auch gleich wer zum Service gehört. Alle haben blaue Oberbekleidung mit Logo vom Lokal an und Bistroschürzen, ansonsten sind sie natürlich auch bekleidet. Die Karte wurde gereicht und wir bekamen kurz Zeit um zu lesen. Getränke wurden aufgenommen und rasch serviert mit einem bitte. Besteck und Servietten auf einem „Teller“ landeten nebenbei auf dem Tisch. Bestellung für die Speisen wurde aufgegeben und etwas Wartezeit kam das erste Gericht an den Tisch. Und dann war für mich warten angesagt. Nach 10 Minuten dann mal Blickkontakt zu unserer Bestellungsaufnahmedame und diese meinte – kommt gleich-. Kurz drauf meinte eine andere Dame – sind die Spieße noch nicht da. Leider nein, wir warten noch. Nach guten 8 Minuten bekam ich dann auch mein Essen. Spotzl war kurz darauf dann natürlich auch fertig und der Teller wurde abgeräumt mit der Frage ob es noch was sein darf. Wissen wir noch nicht, würde auch gerne erst aufessen. Mein leerer Teller wurde dann mit der Frage – darf ich mitnehmen- abgeräumt. Was sollen wir mit einem leeren Teller ? Kurz darauf kam eine andere Dame an den Tisch und meinte- sie wollen zahlen-. Wir hatten noch nicht mal ausgetrunken aber meinten zu ihr dann – ja-. Gerätle hat sie samt Drucker am Mann- äh Frau . Bon bekommen, bezahlt, ein Danke bekommen und das war es auch schon.
Was es hier nicht gab ist eine Registrierung per App oder per Zettel. Konnten es auch nicht bei anderen Tischen sehen dass sich jemand für den Besuch Registrieren musste.
Hier ist man mehr auf aufnehmen, abliefern, abräumen, alles schnell – außer vergessene Gerichte. Es gibt genügend Personal, aber halt nichts so mit ich kümmere mich um den Gast. Freundlich sind sie alle aber wenn wir essen gehen ,möchten wir halt auch einen gewissen Service haben so wie es eigentlich sein sollte . 2,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem großen Karton der auf beiden Seiten bedruckt ist. Es gibt hier die verschiedensten Gerichte. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar. Es ist aber alles im asiatischen Bereich. Die Gerichte werden in deutsch und englisch beschrieben.
Wir hatten zwei Alkoholfreie Weizen zu je 3,90 € , Nua Pad Bai Kaparsu ( scharf) – Gehacktes Rindfleisch gebraten mit Thaibasilikum und Reis für 13,50 € und Sate Gai – 4 Stk. Hühnchenspieße gegrillt mit Erdnusssoße für 5,50 €
Es gibt hier tiefe moderne schwarze Teller und es ist ordentlich was drinnen. Als Deko gibt es noch eine Dendrobien Blüte. Sieht zwar schön aus, aber jeder lasst sie zurück gehen, schade darum. Spotzl hat ein Stück probiert, schmecken tut sie auch nicht. Der Reis ist halt Reis. Klebrig und ohne alles gekocht, für den Geschmack braucht man halt den Rest dazu.
Das Hackfleisch war sehr schön gebraten und auch noch saftig. Das Gemüse bestand aus kleinen eingelegten Maiskolben, Brokolie, Paprika, Zuckerschoten, Gelberüben, Bambussprossen, Paprika, und Zuchini. Alles war auf den Punkt gegart und die frischen Gemüsesorten auch richtig frisch und eine klasse Farbe. Thaibasilikum war auch reichlich mit unter gemischt worden und gab einen schönen Geschmack mit ab, weil er auch noch seine Stiele behalten durfte. Es gab auch im Untergrund reichlich Soße die sehr schön würzig war und auch das scharf beinhaltete. Sehr schön abgeschmeckt und mit kleinen Chilistückchen aufgepeppt. Mal was ganz anderes aber sehr lecker.
Die Spieße sahen dagegen dem Farbenfrohen Teller etwas sehr verloren auf dem Teller aus. Bisschen Salat als Deko würde es schon einladender aussehen lassen. Die Spieße sehr schön gebraten, außen leicht knusprig aber innen sehr zart und saftig. Sie waren nach unserer Meinung auch mariniert, denn sie hatten einen sehr guten Geschmack. Meine erste Erdnusssoße – der Erdnussgeschmack kam richtig gut durch, aber nicht zu überladen. Es wurde auch noch mit Gewürzen abgeschmeckt. Sie war uns allerdings ein wenig zu sehr dickflüssig. Uns wäre sie etwas cremiger lieber.
Essentechnisch gibt es nicht groß was zu meckern, würden jederzeit wieder kommen. Es gibt auch sehr viel Abholer. 4,5 Sterne.
Ambiente
Es gibt hier einen größeren Außenbereich mit längeren Holzbänken und Tischen die richtig masiv rüber kommen. Es ist auch schön angelegt und im öffentlichen Bereich gibt es einen Art Wasserfall.
Von innen aus sieht man auch sehr gut raus durch die große Glasfront. Der Außenbereich ist mit großen Schirmen beschattet und diese halten auch ein wenig Regen von einem ab, wenn man richtig sitzt.
Im Innenbereich ist alles unterschiedlich aufgeteilt. Bänke, größere Tisch, kleinere Tische, alles gemischt. Es ist schön beleuchtet und von der Deko her hat es uns auch sehr gefallen. An den Wänden gibt es auch teilweise Spiegel.
Auf den Tisch gibt es ein kleines Blumenstöckchen. Das Besteck und die Serviettenkommen in einen Schälchen an den Tisch.
Uns hat es hier gefallen. Sterne wie immer noch nicht aus unserer Sicht, da wir nicht wissen was darf man durch Corona und was wird eingehalten.
Sauberkeit
Tische abwischen, ja , einmal schnell durch die Mitte drüber wenn man keinen Fleck sieht. Das was uns aber auch nicht gefallen hat. Hier steht ein Eimer mit Wasser und einen Schwamm drinnen, der wir immer und immer wieder verwendet. In der Momentanen lage finden wir das nicht so klasse. Auch beim Kunststoffkinderstuhl, der wird auch nicht abgewischt sondern wandert von einem Kind zum anderen. Wenn Gäste ohne Maske umherlaufen ist es ihnen egal, es sagt keiner was und das auch im Innenbereich. Der Service selber trug ordentlich die Masken. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Ansonsten war alles sauber. 3 Sterne
Das erste mal nach langer Zeit wieder ein Kurztrip. Man ist das gar nicht mehr gewohnt. Das stellten wir auch fest als wir mit der U-Bahn unterwegs sind und bei der Getränkebestellung alkoholfreies Weizen bestellt hatten. Wie doof kann man sein, aber irgendwie muss man sich an diese Freiheit erst wieder gewöhnen und wir hoffen es bleibt so und wird wieder wie es einmal war.
Abendessen wurden bereits vorab gebucht für Mittag finden wir schon was war der Plan – wenn... mehr lesen
Mun Mun
Mun Mun€-€€€Restaurant089248817588Münchner Freiheit 18, 80802 München
4.0 stars -
"Essen sehr gut , Service nicht so groß vorhanden" manowar02Das erste mal nach langer Zeit wieder ein Kurztrip. Man ist das gar nicht mehr gewohnt. Das stellten wir auch fest als wir mit der U-Bahn unterwegs sind und bei der Getränkebestellung alkoholfreies Weizen bestellt hatten. Wie doof kann man sein, aber irgendwie muss man sich an diese Freiheit erst wieder gewöhnen und wir hoffen es bleibt so und wird wieder wie es einmal war.
Abendessen wurden bereits vorab gebucht für Mittag finden wir schon was war der Plan – wenn
Samstag schönstes Wetter, Wetterbericht sagt das es am Sonntag erst wieder Nachmittag regnet. Also Biergärten ausgesucht - Von da Wega – Sonntag früh, Regen Regen Regen. Also Versuche gemacht um einen Platz in einem Lokal zu finden. Alles besetzt, was nun. Plan A , beim Zin Wa nachfragen, Plan B, vorab schon was aus suchen um es dann wenn Plan A nicht klappt das Essen abzuholen. So wurde Plan B daraus. Seit unserer letzten Abholung hat sich nichts verändert, so hier nur die neuen Gerichte.
Bestellt hatten wir diesmal Dom Yam Gung – Sauer-scharfe Krabbensuppe m. thailändischen Gewürzen, Strohpilzen u. Tomaten für 3,50 € , Sam Sin Suppe – m. Hühner-, Schweinefleisch, Krabben, Spargel und Glasnudeln für 3.- € , Sam-Sin-Frühlingsrolle – m. Hühner,-Schweinefleisch, Krabben und Gemüse für 3.- € , Krupuk- Krabbenchips für 2,50 € und Rindfleisch spez.Doppeltgebraten m. Bambussprossen und Paprika ( scharf) für 9,50 €
Die Gerichte waren ordentlich verpackt und kamen auch noch sehr schön heiß an. Lustig finden wir immer die knusprige Hähnchen Tüten beim Asiaten. Es war in einer Tüte mitnehmbar fertig und die Schalen beschriftet mit der Nummer des Gerichtes. Es gab noch zwei Glückskekse mit dazu.
Bei den Krabbenchips gab es für den Preis ordentlich was drauf. Da wäre beinahe die vorbereitete Schale zu klein geworden. Sie waren knusprig und ja wie man sie halt kennt. Was soll man da groß beschreiben ? Sie schmeckten einfach.
Dom Yam Gung – Die Suppe hatte einen sehr guten Geschmack. Die Säure kam sehr schön durch und war nicht zu übertrieben. Die dezente schärfe gab noch einen gewissen Kick mit dazu. Am abschmecken von den Gewürzen her waren wir begeistert, richtig lecker. Ein paar Tomatenstückchen waren noch vorhanden und der Suppe gab sie auch einen guten tomatigen Geschmack ab. Die Pilze noch schön mit Biss vorhanden. Die Krabben würden wir als kleine Garnelen mit Schmetterlingsschnitt vermuten, aber wir sind hier keine experten. Sie waren auf jeden Fall lecker und noch sehr saftig beim essen.
Sam-Sin-Suppe- Hier bei den Krabben das gleiche wie bei der anderen Suppe, sehr zart und lecker. Das Hühnchen,- und Schweinefleisch auch sehr schön zart gegart. An Glasnudeln wurde nicht gespart und sie waren einwandfrei gegart. Den Spargel gab es in größeren Stückchen mit drinnen und es war bestimmt keiner aus dem Glas. Wir vermuten frisch eingefroren ( Spargelzeit ist ja vorbei )und dann in der Suppe auftauen und kochen lassen. Er war auf den Punkt gegart, mit leichten Biss, so wir es mögen. Er schmeckte auch so richtig gut nach Spargel. Die Suppe hatte auch eine leichte Geschmacksnote nach diesen. Es waren noch Champignons vertreten die auch sehr frisch nach diesen schmeckten und noch leichten Biss hatten. Die Brühe selber war auch sehr schön abgeschmeckt, gegenüber der anderen dürfte sie einen müh mehr würze haben. Ist aber nur unser Geschmack, andere sagen warscheinlich passt wunderbar so. Gut , wenn wir die andere Suppe nicht gegessen hätten würden wir das genauso sagen.
Die Frühlingsrolle hatte einen schönen Teigmantel der auch Geschmack hatte. Außen herum war sie auch noch wunderbar knusprig. Den Rest können wir nicht kritisieren, abholen und noch warten bis die Suppe gegessen ist schuldet dem halt. Sie war aber überhaupt nicht fettig was man oft hat wenn sie etwas steht. Die Krabben würden wir jetzt hier auch wieder als kleine Garnelen mit Schmetterlingsschnitt nennen. Hier auch wieder super saftig und zart. Genauso wie das Hühnchen das in feine Streifen geschnitten war. Das Schweinfleisch bestand aus angebratenen Hackfleisch. Das Gemüse bestand aus Weißkraut, Gelberüben und Porree. Alles war noch sehr schön knackig. Abgeschmeckt war die Füllung auch einwandfrei, richtig passend und lecker.
Beim Rindfleischgericht wurde nur ein wenig angerichtet und der Rest verblieb im Wärmebehälter. Es war schon ordentlich was drinnen. Eine Schale mit Reis, die halt ja Reis war. Bei Asiaten kennen wir ihn nicht anders, etwas klebrig und Geschmack muss man sich von der Soße dazu holen. Was aber hier nicht schlimm war da reichlich Soße vorhanden war und diese auch geschmacklich 1 a war. Allerdings mit dem scharf wurde ein wenig zaghaft umgegangen. Sehr dezent und wenn man die Suppe dazu nimmt sehr wenig scharf vorhanden. Ansonsten war sie würzig abgeschmeckt mit asiatischen dezenten. Die Bambussprossen in feine Streifen geschnitten, Paprika in etwas gröbere Streifen. Alles auf den Punkt gegart mit leichten Biss. Der Paprika war auch in den Farben grün, gelb und orange vorhanden.
Wir waren wieder sehr zufrieden und es bleibt unser Lieblingschinese. Momentan noch schwierig einfach mal einzukehren wegen des geringen Platzangebots und bei Regen der Außenbereich nicht nutzbar ist. Wir sind halt nicht der Tage voraus planer und reservierer.
Samstag schönstes Wetter, Wetterbericht sagt das es am Sonntag erst wieder Nachmittag regnet. Also Biergärten ausgesucht - Von da Wega – Sonntag früh, Regen Regen Regen. Also Versuche gemacht um einen Platz in einem Lokal zu finden. Alles besetzt, was nun. Plan A , beim Zin Wa nachfragen, Plan B, vorab schon was aus suchen um es dann wenn Plan A nicht klappt das Essen abzuholen. So wurde Plan B daraus. Seit unserer letzten Abholung hat sich nichts verändert, so... mehr lesen
5.0 stars -
"Wie immer , wieder sehr gerne" manowar02Samstag schönstes Wetter, Wetterbericht sagt das es am Sonntag erst wieder Nachmittag regnet. Also Biergärten ausgesucht - Von da Wega – Sonntag früh, Regen Regen Regen. Also Versuche gemacht um einen Platz in einem Lokal zu finden. Alles besetzt, was nun. Plan A , beim Zin Wa nachfragen, Plan B, vorab schon was aus suchen um es dann wenn Plan A nicht klappt das Essen abzuholen. So wurde Plan B daraus. Seit unserer letzten Abholung hat sich nichts verändert, so
Besucht am 04.07.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Heute sollte es einen Ausflug zu einen schönen Biergarten geben den wir schon lange auf der Liste haben hier einzukehren. Ist etwas weiter weg und Spotzl von früher noch im Gedanken geblieben. Bayrische Küche – war aber nicht. Es gibt sie nicht mehr und es befindet sich jetzt ein Grieche drauf. Auf der Karte nur Grillteller gelesen und das lies uns weiter fahren nach Eichstätt. Einen der begehrten öffentlichen Parkplätze bekommen die Sonntags kostenfrei sind. Beim rein fahren sahen wir schon das Gasthaus Trompete, irgendwie sagt uns das was. GG geöffnet – Suche läuft und läuft und läuft. Einmal durch die Innenstadt gelaufen, suche läuft immer noch. Nachschauen ist nicht , also was machen wir. Ist es gut oder nicht wir wissen es nicht den GG verlässt uns mal gerade wieder.
Am Kardinal-Preysing-Platz befindet sich das Gasthaus am Rande von der Innenstadt. Es liegt an einer Ecke an der Zufahrtsstraße zur Innenstadt. Gegenüber gibt es öffentliche Parkplätze, eigene konnten wir nicht sehen. Von der Hauptstraße aus gibt es einen Eingang ohne Stufen. Bei der Nebenstraße einen Eingang zum Außenbereich wo man auch rein kommt mit seitlich einer Stufe und von den Parkplätzen aus mit 3 Stufen. Der Biergarten im Hinterhof und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Am Service hat sich nicht wirklich viel geändert in den fast 6 Jahren nach unserem letzten Bericht. Also hier neu der heutige Besuch .
Biergarten betreten , gewartet, keiner nimmt uns war. Alles Tische haben ein Reservierungsschild. Gasthaus betreten, gewartet, keiner nimmt uns war, auf in den Biergarten in den Hof . Wieder gewartet, keiner nimmt uns war also einen Tisch ausgewählt der kein Reservierungsschild hat. Platz genommen und nach etwas Wartezeit kam ein Herr in Tracht an den Tisch und meinte ob wir uns hier selber hin gesetzt haben. Unser ja, hier interresiert sich ja niemand für einen , man wird nur stehen gelassen interresierte ihn auch nicht sondern er meinte wo er uns unterbringen kann. Der Tisch muss frei bleiben weil nebenan andere Gäste sitzen. Klar verstehen wir, aber sollte man auch richtig kennzeichnen. So dann nahmen wir Platz und etwas später brachte der Herr andere Gäste und sagte zu denen dass sie hier bei uns Platz nehmen können. Ist das dann Corona richtig und was für uns gar nicht geht dass man einfach nicht fragt ob man jemand zu uns dazu setzten darf. Das war auch schon vor Corona so, Fragen kostet kein Geld und finden wir das sollte der Anstand schon her geben.
Der Service trägt hier einheitlich weiß-rot karierte Blusen und schwarze Bistroschürzen. Die Dame kam zu uns, reichte uns die Karten mit dem Hinweis die kleine ist die Tageskarte und fragte ob wir auch die Getränkekarte bräuchten die sie auch dabei hatte. Es gab den Hinweis auf das scannen der Daten , was wir ihr aber schon zeigen konnten. Wir bestellten gleich die Getränke die sie uns rasch brachte mit einem bitte schön und der Frage was wir essen möchten. Der Krug mit dem Besteck erreichte uns mit einem – hier für sie-
Die Essen dauerten nicht lange, aber warum nicht gleichzeitig, das eine Gericht ist doch eh kalt. Andere Dame servierte die Essen, Bierkümmelbraten war die Ansage, hin gestellt und weg war sie. Der Salat dauerte ein wenig , auch hier die Ansage und den Hinweis, Brot bringe ich gleich. Das lies auch etwas auf sich warten.
Kurzer Blick an den Nebentisch mit mehreren Leuten. Die Essen trudelten auch nach und nach ein, die ersten hatten nur das Pech , das Besteck lies auf sich warten.
Der Herr ging dann immer wieder durch die Runden und meinte so weitläufig guten Appetit. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht und vor den leeren Tellern saßen wir eine ganze Zeitlang bis der Herr wieder seine Runde drehte. Er meine ob alles gepasst hat und wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und er sagte zu uns dass er es der Kollegin mitteilt. Die Teller nahm er mit , das Brotkörbchen was bis auf ein angebissenes Stück noch voll war schab er uns wieder vor die Nase hin. Somit war unsere abwegung bestätigt, das wir richtig lagen uns gegen eine Beschwerde zu entscheiden, weil dann ärgert man sich später dann doch noch mehr.
Bis die Dame kam verging dann eine ganze Zeit und sie fragte uns ob wir zahlen möchten. Gerätle raus geholt, Kontrollabfrage und sie hat einen Bondrucker am Mann äh Frau . Bon hingelegt, Preis genannt, abkassiert und es gab noch die Worte – einen schönen Nachmittag noch.
Man könnte jetzt sagen nach Corona begrüßt man keine Gäste mehr, wünscht beim servieren keinen guten Appetit und verabschiedet Gäste nicht mehr. Aber es war vorher auch nicht besser. Gäste haben sie genügen, warum soll sich dann der Service Mühe geben. 1,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einen laminierten Zettel. Es gibt immer noch alles mögliche, von Pizza, Pasta,Burger, Schnitzel hin zu braten. Brotzeiten sind auch vorhanden sowie Salate, Suppen und Nachspeisen. Es gibt auch Fleischlose Gerichte
Alles sehr durchgemischt und schwer zu lesen. Es ist sehr eng alles hintereinander geschrieben ohne Absätze. Preise haben sich seit unseren letzten Besuch auch erhöht. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,40 € , Bierkümmelbraten in hausgemachter Dunkelbiersoße mit Kartoffelknödel für 10,20 € und großer Salat mit Joghurtdressing für 8,50 € und dazu marinierte Shrimps für 6,30 €
In der Karte steht nichts von einem Brot zum Salat, auf der HP schreibt man „ unsere Salate servieren wir mit ofenfrischen Weißbrot“. Tja, was haben die Manowars bekommen – eine lätschige schon leicht zähe Semmel die aufgeschnitten war und nach dem ersten bisschen Kauen als durchgefallen galt. Sowas essen wir zu Hause nicht mehr, die werden zu Semmelknödel verwertet und hier bekommt man diese in einen Gasthaus. Ofenfrisches Weißbrot , ha ha ha, eine durch Nächte gegangene Semmel.
Beim Salat hieß es hier ja nur Joghurtdressing, auf der HP beschreibt man hausgemachtes Joghurt-Kräuter-Dressing. Kräuter konnten wir nicht finden, weißlich war das Dressing aber an Geschmack fehlte es überall. Säure, Salz, Pfeffer. Was einen schönen Geschmack hatte war der Gurkensalat, er hatte einen Müh Dill abbekommen und ein schönes Säureverhältnis. Krautsalat gab es auch mit dazu, mit Kümmel abgeschmeckt, der einen schönen Geschmack abgab. Das war es auch schon, halt nein eine gewisse Säure war da aber wo war der schöne frische Krautgeschmack. Es war weich und man konnte nicht viel von einen Weißkraut schmecken. Dann waren noch die Gelberüben, fein geraspelt, ob frisch oder aus dem Glas können wir nicht sagen. Es fehlte aber der richtig frische Geschmack nach diesen. Cocktailtomaten wurden halbiert mit drauf gelegt. Diese waren im Geschmack sehr lecker allerdings schon sehr weich. Oben drauf gab es , wir sagen mal zur Deko, noch ein paar Paprikastreifen. Der grüne Salat bestand aus verschiedenen Sorten , incl. Rucola und war in sehr großen Stücken vorhanden. Er hatte auch schon ein paar leicht braune Schnittstellen. Dann gab es ja die marinierten Shrimps. Es waren schon einige der kleinen Teilchen drauf, aber wir konnten keine finden die einer Marinade gelegen hatte. Sie schmeckten alle gleich, nach nichts. Was auch nicht so schön war ist das ein paar noch Darm in sich trugen. Diesen Salat würden wir auf keinen Fall wieder bestellen.
Und wieder gab es den Bierkümmelbraten. 3 Scheiben Schweinebraten das saftig und zart geschmort wurde. Es war ein wenig durchwachsen und hatte eine leichte Kruste. Kümmel war diesmal auf den Fleisch vorhanden. Wir würden es jetzt eher als Schweinebraten bezeichnen. Bei der Soße hat sich nicht viel geändert. Bier , wo war das Bier ? Auch vom abschmecken her, sehr dezent gehalten, nichts das wir jetzt sagen würden die brauchen wir wieder. Knödel gab es zwei Stück davon, gegart waren sie gut, aber auch hier kein Kartoffelgeschmack. Wir vermuten einen günstigen Fertigteig den man überall kaufen kann. Optisch sah der damalige Bierkümmelbraten besser aus, geschmacklich war diesmal wenigstens der Kümmel da.
Gäste haben sie , da brauchen sie uns nicht. Schnitzel die wir am Nebentisch gesehen hatten waren in Brandenburger Art und die Gäste lobten es. Für sowas brauchen wir nicht essen gehen, aber es gibt sie halt – viel und günstig. 2 Sterne
Ambiente für den Biergarten im Hinterhof
Wie immer momentan noch keine Sterne, wir wissen nicht was darf man, was macht jeder obwohl er nicht darf. Wir warten bis es wieder eine klare Regel gibt.
Im Hinterhof gibt es einen kleineren Bereich der komplett mit einer Markise überdacht ist. Hier befinden sich Holztische und Bänke mit dazu. Ein Teil der reservierten Tische hat Tischdecken aus Stoff und Sitzkissen in rot. Warum nicht alle wissen wir nicht . Lampen sind an den Wänden die am hellichten Tag leuchten und ein paar Balkonblumenkästen zieren die Wände.
Dann gibt es einen Bereich der komplett überdacht ist und einen Fliesenboden hat. Hier befinden sich große Tische, Eckbänke und Stühle aus Holz.
Auf einem Teil der Tische gibt es eine Vase mit frischen Blumen, eine Kerze mit „ Dekoumfassung“, einen Aschenbecher und den Hinweis mit dem Scan Ding zum registrieren.
Sauberkeit
In unseren Bereich wo wir saßen war alles sauber. Der Rest wurde nicht genauer angeschaut. Dametoilette wurde nicht besucht. Auf den Herrentoiletten allerdings sehr viel Staub, ansonsten aber sauber. Was uns nicht so gefallen hat ist dass man fremde Leute zu uns setzt und wir uns in der Corona Zeit auch den Aschenbecher teilen mussten. 4 Sterne
Heute sollte es einen Ausflug zu einen schönen Biergarten geben den wir schon lange auf der Liste haben hier einzukehren. Ist etwas weiter weg und Spotzl von früher noch im Gedanken geblieben. Bayrische Küche – war aber nicht. Es gibt sie nicht mehr und es befindet sich jetzt ein Grieche drauf. Auf der Karte nur Grillteller gelesen und das lies uns weiter fahren nach Eichstätt. Einen der begehrten öffentlichen Parkplätze bekommen die Sonntags kostenfrei sind. Beim rein fahren sahen wir... mehr lesen
2.5 stars -
"GG hat uns verlassen - Suche läuft,Suche läuft- so kehrten wir wieder ein" manowar02Heute sollte es einen Ausflug zu einen schönen Biergarten geben den wir schon lange auf der Liste haben hier einzukehren. Ist etwas weiter weg und Spotzl von früher noch im Gedanken geblieben. Bayrische Küche – war aber nicht. Es gibt sie nicht mehr und es befindet sich jetzt ein Grieche drauf. Auf der Karte nur Grillteller gelesen und das lies uns weiter fahren nach Eichstätt. Einen der begehrten öffentlichen Parkplätze bekommen die Sonntags kostenfrei sind. Beim rein fahren sahen wir
Geschrieben am 07.07.2021 2021-07-07| Aktualisiert am
07.07.2021
Besucht am 27.06.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Ausflug ins Schrobenhausener Land war angesagt, die Sonne lacht und ein Biergartenbesuch für Mittag stand auf dem Plan. Spotzl hatte das Gasthaus noch von früher in Erinnerung und wollte schon länger mal wieder dort hin. Sonntags haben sie schon ab 11.00 Uhr auf und somit passt es heute in unseren Zeitplan rein. Sie haben ein Hotel mit dabei, einen Saal , verschiedene Innenräume und einen Biergarten. Ein Wirtshaus wie man es in Bayern kennt und die immer weniger werden. Es liegt in einer kleineren Ortschaft in der Nähe von Schrobenhausen. Am besten mit Navi hinfahren, haben wir auch gemacht. Da wir sehr früh dran waren hatten wir auch einen Platz bekommen. Je später es wurde umso enger. Am sichersten ist man durch eine Reservierung . Ausreichend Parkplätze sind hier vorhanden. Der Biergarten befindet sich ebenerdig. Am Eingang glauben wir befanden sich 4 Stufen, was wir im vorbei gehen so schnell gezählt hatten. Toiletten haben wir nicht besucht.
Service
Beim betreten war erst mal niemand zu sehen. So machten wir uns auf die Suche nach einen Tisch . Einige hatten ein Reservierungsschild , also einen ohne dieses nehmen und schauen ob es passt. Wir freundlich begrüßt und es gab eine sofortige Abfrage der Getränkewünsche. Ein Hinweis kam noch dazu das sie die Karte gleich bringt. Eine Dame in Alltagskleidung ( wir vermuten nach dem ganzen geschehen das es sich um die Chefin handelt) meinte dann , bin ich gerade am austeilen. Der Rest der Damen trug schwarze Hosen und eine schwarz-weiß gestreifte Bluse. Waren so dann als Servicekräfte einheitlich erkennbar. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, es gab den Zettel zum ausfüllen für die Daten wegen Corona und die Abfrage der Essenwünsche. Mit einem aber gerne tippte die Dame wieder die Sachen in ihr Gerätle ein. Die Essen kamen gleichzeitig und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage unterm essen ob alles passen würde erfolgte auch. Was uns gar nicht gefällt wenn man Teller abräumt wenn noch jemand am Essen am Tisch ist. Das war bei unserem heutigen Besuch der Fall. Sobald ein Teller leer ist wird er mitgenommen und immer mit verschiedenen Ansagen. – so sama fertig – hod`s bassd – hod`s gschmegt-. Es gab aber immer die Nachfrage – derfs no wos sei. Die leeren Getränke wurden auch gleich bemerkt und sich erkundigt ob wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen möchten und die Dame gab es an die Kollegin weiter. Ein ordentlicher Bon erreichte uns, es wurde sich bedankt, ein schöner Sonntag noch gewünscht und es gab eine freundliche Verabschiedung.
Aschenbecher gibt es hier anscheinend nicht, es bekam kein einziger Tisch einen. Was uns gar nicht gefallen hat ist das man in dieser Zeit einfach neue Gäste an einen Tisch mit dazu setzt. Bei manchen wurde gefragt, bei uns nicht. Es setzten sich zwei Gäste zu uns mit dem Hinweis das die Dame gesagt hat sie dürfen sich hier hinsetzten. Da muss man halt die Tische anders stehlen, Platz haben sie ja.
Nett, freundlich, aber nicht das ganze Servicepersonal ist so richtig für den Bereich richtig. Wenn man dreimal am Tisch schaut ob die Teller leer sind kann man auch mal nachfragen ob alles passt, das hatte die Kollegin alles besser drauf. 4 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einen beidseitig bedruckten Zettel. Es gibt hier eine Suppe , Salat , Fleisch-Fleisch-Fleisch und einmal Fisch, Sonntags Fleisch Gerichte frisch aus dem Rohr, Brotzeiten und als Nachspeisen Eis. Das einzige ohne Fleisch war ein Toast mit Rahmchampignons. Allerdings ist dieses Gericht in der Abteilung Brotzeitkarte und erst ab 16,30 Uhr gültig. Die Karte befindet sich auch auf der HP, allerdings war sie nicht aktuell bei unserem Besuch.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,50 € , ofenfrisches Schäuferl mit Dunkel-Bier-Soße dazu Kartoffelknödel und Weißkrautsalat für 10,90 € und gegrillte Hähnchenbrust mit Bärlauchpesto gefüllt auf Gemüse der Saison , Sc. Hollandaise und Kartoffelkroketten für 13,80 €
Das Schäufele war ein ordentliches Stück und sehr schön saftig und zart gebraten. Es löste sich wunderbar vom Knochen. Vom würzen her gab es hier nichts zu meckern, war lecker. Die Haut sehr knusprig aber ab und an ein wenig dunkel geraten, stört uns jetzt nicht so – wie sagen die Köche heute RÖSTAROMEN- sie kunsperte richtig beim rein beißen und das zählt doch viel mehr als ein paar dunkle stellen und geschmeckt hat sie auch. Was wir immer besser finden wenn man sie etwas einschneidet , dann tut man sich leichter beim essen. Es gab ein extra Messer dazu, schön wäre es noch wenn es scharf gewesen wäre um die Haut leichter zu schneiden , für´s Fleisch war es kein Problem, es war ja super zart. Die Soße hatte einen sehr leckeren kräftigen Geschmack , war wunderbar abgeschmeckt, leicht sämig und schmeckte herrlich. Den Knödel vermuten wir selbst gemacht, er hatte einen richtig schönen Geschmack nach Kartoffeln ,ausreichend Salz abbekommen und war klasse gewürzt. Er war auch mit einem Brotkern gefüllt. Der Krautsalat bestand aus frischen Kraut , wir vermuten sogar Spitzkohl, sind uns aber nicht ganz sicher. Er hatte eine dezente Säure , war schön abgeschmeckt. Für uns Liebhaber beim Krautsalat war leider kein Kümmel und Speck mit dabei , aber er war trotzdem lecker. Wir hätten ihn allerdings lieber in einem extra Schälchen und nicht in der heißen Soße, finden es verändert den Geschmack ein wenig. ( An Freunde der T-Shirts – heute mal Inkognito : - ))
Bei der Hähnchenbrust gab es hier auch wieder bei der Haut die Röstaromen , aber hier auch wunderbar knusprig und lecker. Es gab noch den Schenkelknochen mit dabei und das Fleisch war super zart , saftig und mit einem Hauch von rosa gegart. Irgendwie zwar durch aber es hatte noch so einen Touch, herrlich. Vom würzen her einwandfrei, würde ich jetzt am liebsten gleich wieder essen. Unter der Haut kam herrlich das Bärlauchpesto hindurch das nochmal so einen kick an Geschmack rüber brachte. Lecker und auch noch richtig schön in der grünen Farbe. Die Hollandaise – die muss selber gemacht sein oder ich will den Hersteller wissen. Luftig aufgeschlagen, klasse Buttergeschmack, Ei kommt gut durch und 1 a abgeschmeckt – ein Träumchen. Schade das die Spargelzeit schon vorbei ist. Hollandaise und spargel – ich bräuchte nicht mehr. Die Kroketten denken wir auch selbst gemacht, knusprig frittiert, innen klasse weich und es fehlte weder an Salz noch an anderen Gewürzen und sie schmeckten so richtig fluffig und gut nach Kartoffeln. Das Gemüse bestand aus Paprika, Champignons, Zuchini und Frühlingszwiebeln. Alles auf den Punkt gegart mit noch leichten Biss. Es war auch nicht nur gegart sondern auch ein wenig mariniert. Zum teil kam etwas Pfefferschärfe durch , aber angenehm und war super abgeschmeckt.
Es hat gedauert bis wir dort waren, ist doch ein Stück weit weg von uns , aber wir kommen auf jeden Fall wieder zum lecker Essen und dann vielleicht mit perfekten Häuten , 4,5 Sterne
Ambiente
Hier momentan noch keine Sterne weil wir nicht wissen , was darf man was nicht, wie wäre es ohne Corona.
Das Gasthaus kennt Spotzl schon sehr lange ( vor unserer gemeinsamen Zeit , Rückblick - ach werden wir alt). Es hat verschiedenste Bereiche zum einkehren, auch einen Saal mit dabei. Vorm Haus gibt es einen Art Terrassen Bereich der gepflastert ist und zum Teil mit Schirmen beschattet wird.
Am Haus vorbei befindet sich dann ein Biergarten mit großen Kastanien die Schatten spenden und den typischen Kieselsteinenboden. Im hinteren Bereich der noch nicht geöffnet war haben wir auch einen Bereich für die Kinder zum spielen gesehen.
Neben dem typischen Biergarten an der Hausfront stehen auch noch Tische und Stühle . Hier gibt es überall die Klapptische und Stühle aus braunen Holz wie man sie so oft kennt. Schön wären noch ein paar Sitzkissen , aber ob man das schon darf wissen wie nicht.
Auf den Tischen gibt es eine weiß-blau-karierte Tischdecke aus Stoff, einen Krug mit Besteck das in weißen einfachen Servietten eingewickelt ist und den Zettel der sich Speisekarte nennt. Tischnummern sind hier auf Pflastersteinen geschrieben die sich auf den Tischen befinden.
Sauberkeit
In unserem Bereich war soweit alles sauber. Tischdecken sollte man beim eindecken anschauen und wenn noch Flecken drauf sind wieder mitnehmen. Unsere hatte zum Beispiel ein paar Flecken, ist halt nicht so schön. Aschenbecher wären unserer Meinung nach auch sinnvoll, dann muss man nicht den großen am Boden benutzen. Als wir dort waren hatten wir aber in unserem Bereich keine Reste gesehen, ob es Zufall war, wer weiß es. Ansonsten war alles sauber, Toiletten wurden nicht besucht. Das Personal trug ordentlich die Masken aber viele Gäste die ohne Maske herum liefen durch den ganzen Bereich wurden nicht darauf hingewiesen und das waren einige. 4 Sterne
Ausflug ins Schrobenhausener Land war angesagt, die Sonne lacht und ein Biergartenbesuch für Mittag stand auf dem Plan. Spotzl hatte das Gasthaus noch von früher in Erinnerung und wollte schon länger mal wieder dort hin. Sonntags haben sie schon ab 11.00 Uhr auf und somit passt es heute in unseren Zeitplan rein. Sie haben ein Hotel mit dabei, einen Saal , verschiedene Innenräume und einen Biergarten. Ein Wirtshaus wie man es in Bayern kennt und die immer weniger werden. Es... mehr lesen
Zu Müllers Winkelhausen
Zu Müllers Winkelhausen€-€€€Restaurant0843394180Römrstraße 9, 86571 Langenmosen
4.5 stars -
"Diesmal dauert`s nicht mehr so lange bis wir wieder kommen" manowar02Ausflug ins Schrobenhausener Land war angesagt, die Sonne lacht und ein Biergartenbesuch für Mittag stand auf dem Plan. Spotzl hatte das Gasthaus noch von früher in Erinnerung und wollte schon länger mal wieder dort hin. Sonntags haben sie schon ab 11.00 Uhr auf und somit passt es heute in unseren Zeitplan rein. Sie haben ein Hotel mit dabei, einen Saal , verschiedene Innenräume und einen Biergarten. Ein Wirtshaus wie man es in Bayern kennt und die immer weniger werden. Es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich und fragte was wir trinken möchten. Es gab ein Klemmbrett zum eintragen der Daten , auf der sich auch das Zeichen zum einchecken mit der Luca App befand. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und Striche wurden auf den Bierdeckel gemacht. Ach wie lange ist das her das es dieses noch gab. Wir fragten nach einer Speisekarte und bekamen den Hinweis, die befindet sich auf den Tafeln an der Hauswand.
Sie haben anscheinen keine, denn eine größere Gruppe die in den Innenbereich verfrachtet wurde kam immer wieder Gäste einzeln raus um die Gerichte zu lesen.
Bestellung dann aufgegeben mit dem Hinweis der Dame, kann aber dauern, sie ist alleine heute. Egal, haben ja Urlaub. Es ging dann weiter das sie uns mitteilte sie ist nur Aushilfe und muss erst fragen ob unsere gewählten Gerichte vorrätig sind. Kurz drauf kam das OK. Unterwegs war sie wie ein Flitzebogen, die glauben wir schmeißt sich nach Arbeitsschluss nur noch ins Bett. Sie brachte das Besteck und meinte – dann haben sie wenigstens schon mal Besteck- Die Essen dauerten aber nicht lange, ein Herr brachte sie und wünschte uns einen guten Appetit. Im vorbeigehen gab es dieses auch noch von der Dame. Ach nicht vergessen, der Herr notierte den Betrag wieder auf einen Bierdeckel von uns. Die leeren Teller bemerkte sie gleich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht , aber die war ja eh nur im Stress am wuseln. Auf gemacht zur Karte für eine Manowar Nachspeise wurde diese ihr auch gleich mitgeteilt. Ohne Nachfrage bei Spotzl, kenne ihn doch schon so lange und weiß was er mag und puhhhh passte auch. Der Schnaps kam schnell die Dame uns aber sehr verloren vor. Sie wusste teils gar nichts mehr und auch nicht hat sie die Maske auf oder nicht. Aber immer sehr freundlich und hilfsbereit. Es wurde gleich nachgefragt ob wir noch was trinken möchten als die Gläser leer waren. Wir teilten mit das wir zahlen möchten, schrieb auf ihren Block die Daten vom Bierdeckel ab und zog aus dem Bedienungsgürtel den Geldbeutel raus. Sie bedankte sich recht herzlich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Den Bierdeckel durften wir behalten.
Hier gibt es auch viele Stammgäste die sehr durstig sind und sie hatte Stress ohne Ende. Wir denken mal ein Stammgast wurde aktiviert zum mithelfen. Er fragte uns ob wir noch was trinken möchten und wir meinten das wir gerade am gehen sind. Ach so kam zurück, das ist nicht meine Sache, haben sie denn schon bezahlt? Auf unser ja gab es ein – dann passt es schon adele-. Sie war gänzlich überfordert, versuchte jeden alles recht zu machen, aber super nett und freundlich. Sie hat die 4 Sterne verdient.
Essen
Speisekarte gibt es hier nicht. An der Wand unter der Fensterfront befinden sich Schiefertafeln mit den Gerichten. Es ist alles durchgemischt mit bayrischer Küche. Es ist alles sehr fleischlastig. Wenn was aus ist wird ein handgeschriebener Zettel mit Tesa über den Preis hinterm Gericht geklebt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , zwei Kirschwasser zu je 3.- € , Rettich mit Brot für 4,90 € und Rinderroulade mit Kloß und Blaukraut für 13,90 €
Gerade gesehen , auf dem Aufsteller steht die Roulade mit 14,90 € drauf, sorry dafür ist aber nicht unsere Schuld.
Die Schnäpse sehr schön gekühlt, gut eingeschenkt und sehr schmackhaft.
Die Roulade hätte ein wenig größer sein dürfen. Sie war selbst gemacht und sehr saftig und zart geschmort worden. Sie war etwas grob gefüllt mit einem dickeren Streifen Gelberübe, Essiggurke , Zwiebeln und Porree. Wir haben es immer lieber etwas feiner geschnitten. Speck wurde in Scheiben verwendet ein sehr schöner Senf Geschmack kam durch und ansonsten gab es vom würzen her nichts zu meckern.
Die Soße dazu auch hausgemacht ohne Pülverchen. Sie schmeckte richtig klassisch geschmort mit Gemüse und Bratenansatz. So wie man sie aus der jugend von Oma kennt. Einfach gehalten aber sie schmeckte. Das man das Blaukraut hier auf dem Teller bekommt und nicht in einen extra Schüsselchen dachten wir uns schon. Dezent gewürzt mit weihnachtlichen Gewürzen, weich gekocht, aber irgendwie doch gut. Oma´s Küche halt. Dazu gab es zwei Knödel die etwas sehr weich waren, wir mögen sie lieber etwas fester. Geschmacklich könnte man hier noch etwas machen, sie schmeckten etwas ausgelaugt.
Der Radi war in feine Scheiben geschnitten und lag in etwas Sud. Mit dem dazu gereichten Salz aus der Tüte konnte man den Geschmack noch richtig aktivieren. Sehr schöner frischer , würziger Radi Geschmack. Ein paar frische Frühlingszwiebel Ringe gaben noch das gewisse etwas dazu. Das Brot war ein etwas dunkleres, sehr frisches leckeres Brot. Die Scheibe hatte eine klasse Kruste und war sehr lecker, den Bäcker wüssten wir gerne. Dazu gab es noch ein Stück Butter, die super streichzart war.
Einfache Küche die uns an in die Jugend zu Oma versetzte aber gut. Für nicht groß schlemmen gehen gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Hier kann man nicht davon ausgehen das man einen ruhigen Abend verbringt. Aber wir hatten einen sehr amüsanten Abend wenn auch nicht alles ganz so unser Fall war. Wir sagen mal es waren 3 Tische mit Stammgästen die gegenseitig sich aufzogen und über was man alles jammern kann. Dann wurde beantragt die Musik im Außenbereich etwas laut zu machen. Von „ für mich soll´s rote Rosen Regnen bis hin zu Heintje. Den Gästen aber dabei zu zu schauen überwiegte diese Musik in Laut wieder. Was haben wir beide gelacht.
Es ist nichts besonderes, Biertische und Bänke dazu. Darauf gibt es eine rot-weiß karierte Tischdecke aus so abwaschbaren Stoffmaterial. Befestigt wurde diese mit Tischklammern wie von früher.
Auf dem Tisch gibt es urige Aschenbecher in Turmform und einen Aufsteller mit Bierdeckel drinnen.
Sterne für´s Ambiente erst wieder wenn wir wissen was man alles darf und alles wieder normal wird, wollen keinen benachteiligen wenn er sich an alle Regeln hält.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten, Toiletten wurden nicht besucht. Die Aschenbecher sollte man vielleicht auch mal auswaschen. 4,5 Sterne