Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 659936x gelesen 14735x "Hilfreich" 14101x "Gut geschrieben"
Besucht am 21.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Das mit dem Pizza Essen wurde ja nichts, so versuchten wir unser Glück beim Gasthaus Anker. Hier waren wir schon des öfteren, aber sie haben jetzt neu auch einen Biergarten, dafür keine Hotelparkplätze mehr. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof und zu den Toiletten muss man außen rum gehen zum Haupteingang und dann ins innere. Der Eingang im Biergarten ist nur für Personal. Hier sollte man etwas mehr Schilder aufstellen wie man zu den Toiletten kommt. Es versuchten einige den Personaleingang zu benutzen. Den Rest haben wir ja schon alles in anderen Berichten beschrieben.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen der freien Tische aussuchen. Der Service ist hier einheitlich gekleidet mit schwarzen Hosen und weißen Blusen. Die Karten wurden uns gereicht und gefragt ob wir schon Getränke bestellen möchten oder erst schauen wollen. Wir kennen die Getränkeauswahl und bestellten somit gleich. Diese kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl und die Gläser wurden mit dem Logo zum Gast hingestellt. Für die Essensauswahl brauchten wir noch einen Moment, was kein Problem war. Kurz darauf brachte sie das Besteck und meinte , ich bringe schon mal das Werkzeug. Die Karten geschlossen war sich auch schon wieder da und bedankte sich für die Bestellung. Das erste Essen kam mit einem guten Appetit an den Tisch , auf das zweite mussten wir etwas warten und es gab auch an guadn. Wir gehen jetzt – sagen mal 20 Jahre hier hin zum essen- aber wir haben es noch nie erlebt das unsere beiden essen gleichzeitig serviert wurden. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passt und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat und es noch was sein darf. Der Biergarten füllte sich und wir teilten ihr mit als sie an unserem Tisch vorbeikam das wir zahlen würden. Kurze Frage von ihr – bar oder mit Karte und sie denkt mal das es zusammen geht- Sie war dann etwas im Stress und lies uns aber wissen das sie gleich kommt. Sie kam mit einem Bon zurück, bedankte sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Es gab auch noch eine freundliche Verabschiedung. Sehr nett freundlich und Aufmerksam. Die ungleiche Essenslieferung lassen wir mal weg und sie bekommt gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit Holzeinband, Logo vorn drauf und innen werden die Zettel eingeheftet. Es gibt verschiedene Gerichte, würden mal sagen für jeden was dabei. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar. Es gibt auch ein Blatt mit den Empfehlungen der Woche.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Ankers Steakpfandl – im Gusseisen serviert , Medaillons vom Geflügel und Schweinefilet, Pilzrahmsauce, hausgemachte Käsespätzle, Röstzwiebeln, bunter Salatteller für 16,90 € und Oberpfälzer Bauernsteak, Schweinenackensteaks, Bratkartoffeln, Meerrettich, Röstzwiebeln, bunter Salatteller.
Die bunten Salatteller bestanden aus gemischten Blattsalaten , etwas Paprikastreifen, Tomatenachteln, Gurkenscheiben und Gelberübenstreifen. Alles frisch und schmackhaft. Oben drauf gab es noch etwas Balsamicostreifen. Das Dressing war ausreichend vorhanden, jeder vom Salat hat was abbekommen. Es hatte eine schöne Säurenote mit einem dezenten Senfgeschmack und war lecker.
Die Schweinesteaks waren nicht zu durchwachsen, zart und saftig gegrillt worden. Hier hat man auch Mut zum würzen, Salz und Pfeffer war ordentlich vorhanden, aber nicht das es uns zu viel war. Die Röstzwiebeln oben drauf waren sehr schön knusprig und hatten auch würze abbekommen. Der Meerrettich wurde auf einem Salatblatt auf dem Teller gereich und wir würden sagen, einfacher Sahnemeerrettich aus dem Glas, nichts besonderes. Die Bratkartoffeln waren aus einer schmackhaften Kartoffelsorte auf den Punkt gegart. So richtig angebraten waren sie jetzt nicht, an ein paar Stückchen konnte man etwas spuren davon sehen. Gewürzt waren sie etwas ungewöhnlich mit vielen Kräutern. Mal etwas anderes, uns schmeckten sie.
Beim anderen Gericht wurde der Salat auf einem Tablett mit der Soße serviert. Fanden wir schön das man die Soße selber dosieren kann, wie viel man mag.
Diese war allerdings etwas ungewöhnlich in der Optik. Nachdem wir sie dann kräftig umgerührt hatten hat sich die Sahne mit verbunden und es kam eine cremige Soße hervor die besser aussah. Sie hatte einen sehr schönen kräftigen Geschmack in dem die Champignons gut durch kamen. Es waren auch ein paar frische angebratene Scheiben davon mit dabei.
Es gab beim Pfännchen von jeder Fleischsorte zwei Scheiben. Hier auch super zart und saftig gebraten. Das Schweinefilet zart rosa und das Hühnchen saftig aber durch. Beim würzen gab es hier auch nichts zu meckern. Die Röstzwiebeln waren genauso wie beim anderen Teller. Die Spätzle von etwas festerer Konsistenz aber doch fluffig. Beim kochen hatten sie ausreichend Salz abbekommen. Käse war zaghaft vorhanden , schön zwischen den Spätzle zerlaufen aber hier könnte man wegen uns würzigeren verwenden. Er hatte sehr wenig Geschmack in sich. Bei der Petersiliendeko könnte man wegen uns sparsamer sein.
Wir waren wieder zufrieden, es hat uns geschmeckt, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Biergarten wurde etwas aufgemotzt durch Bäume und große Blumenstöcke. Den Boden hat man mit Rindenmulch aufgefüllt, ist mit dem Stühlerücken ein wenig schwierig. Beschattet wird ein Teil durch blaue Sonnenschimen von der Brauerei.
Es gibt hier die typische Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun. Reservierte Tische sind bereits eingedeckt.
Die anderen Gäste bekommen das Besteck und die roten Servietten auf einem Teller an den Tisch gestellt.
Eine Art kleiner Teich und Liegestühle sollen wohl ein Urlaubsfeeling hervor rufen.
Auf den Tischen gibt es weiße Stoffmitteldecken, einen Stein mit der Tischnummer und Kräuterstöckchen die allerdings zum Teil nicht mehr ganz so frisch aussahen.
Man hat was schönes aus den ehemaligen Parkplätzen gemacht, wenn auch die Stadt viele Stolperfallen eingebaut hat. Wir finden es schön hier draußen zu sitzen, 4 Sterne
Sauberkeit
Wir konnten im Biergarten nichts nachteiliges finden. Auf dem Weg zu den Toiletten hatten wir uns nicht gemacht. 5 Sterne
Das mit dem Pizza Essen wurde ja nichts, so versuchten wir unser Glück beim Gasthaus Anker. Hier waren wir schon des öfteren, aber sie haben jetzt neu auch einen Biergarten, dafür keine Hotelparkplätze mehr. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof und zu den Toiletten muss man außen rum gehen zum Haupteingang und dann ins innere. Der Eingang im Biergarten ist nur für Personal. Hier sollte man etwas mehr Schilder aufstellen wie man zu den Toiletten kommt. Es versuchten einige den... mehr lesen
Gasthof im Hotel Zum Anker
Gasthof im Hotel Zum Anker€-€€€Restaurant, Brauhaus, Gasthof084130050Tränktorstraße 1, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Jetzt auch mit Biergarten, wir kommen wieder" manowar02Das mit dem Pizza Essen wurde ja nichts, so versuchten wir unser Glück beim Gasthaus Anker. Hier waren wir schon des öfteren, aber sie haben jetzt neu auch einen Biergarten, dafür keine Hotelparkplätze mehr. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof und zu den Toiletten muss man außen rum gehen zum Haupteingang und dann ins innere. Der Eingang im Biergarten ist nur für Personal. Hier sollte man etwas mehr Schilder aufstellen wie man zu den Toiletten kommt. Es versuchten einige den
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Wie immer ein Bierchen am Viktus getrunken konnten wir zusehen wir hier der Außenbereich hergerichtet wird, eingedeckt wird und alles was halt dazu gehört. Wir entschlossen uns bei der Besprechung heute hier einzukehren, waren wir ja noch nie hier in Ingolstadt. Die Pizzeria befindet sich genau gegenüber vom Viktualienmarkt.
Wir sahen dass alles fertig war und es war 10 vor 12 als wir uns hier rüber begeben hatten. Wir wollten uns einen Tisch im Außenbereich suchen und wurden vom „ Besitzer“ sagen wir mal pampig angemacht. Wir machen erst um zwölf auf, da können sie nicht einfach rein kommen, jetzt ist noch nicht geöffnet, da müssen sie noch mal gehen bis wir offen haben.
Wer nicht will der hat schon- alles war fertig, Karten auf den Tischen, Kellner bereit , aber man wollte uns nicht. Man kann auch sagen, sorry nehmen sie schon mal Platz, schauen sie schon mal in die Karte, aber wir haben erst ab zwölf Uhr offiziell geöffnet.
Somit hat sich dieser Besuch hier auch für uns erledigt. Am 21.08.22 suchten wir uns dann eine andere Einkehrmöglichkeit und denken mal dass wir nicht wieder kommen.
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Wie immer ein Bierchen am Viktus getrunken konnten wir zusehen wir hier der Außenbereich hergerichtet... mehr lesen
stars -
"Ob wir es nochmal versuchen steht in den Sternen" manowar02Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Wie immer ein Bierchen am Viktus getrunken konnten wir zusehen wir hier der Außenbereich hergerichtet
Das waren noch schöne Zeiten - 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Am Viktus ( Viktualienmarkt ) in Ingolstadt ist es schon zur Regel geworden wenn wir in die Stadt fahren hier erst mal ein Weizen zu trinken. Das Auto steht ja zu Hause.
Am 30.07.22 entschlossen wir uns hier auch was zu essen. Wir hatten wie immer zwei dunkle Weizen zu je 3,30 € und zum essen entschieden wir uns für Fish&Chips für 7,80 € und den Hot dog dänisch –Ketschup-Senf-Gurke-Röstzwiebeln-Dänische Remoulade für 4.- € und zusätzlich Pommes für 2.- € dazu. Die Auswahl ist nicht sehr groß, es gibt Burger, Fisch, Nuggets, Hot dogs und Pommes. Verschiedene Varianten sind vorhanden und man muss bedenken es ist eine Bude am Viktus.
Sehr freundlicher Herr am Häuschen wo man bestellt. Getränke bekommt man gleich mit und wenn das essen fertig ist meldet es sich das man es abholen kann. Es wird auch ein guter Appetit gewünscht und sich bedankt für die Geschirr Rückgabe. Bei dieser Bestellung gab es auch die Nachfrage was man zu Fish & Chips dazu möchte, gab verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Zu den Pommes wurden wir auch gefragt ob wir Ketschup oder Majo möchten.
Fisch &Chips wurde mit Essig und Salz gewählt. Der Fisch super knusprig, nicht fettig und sehr lecker. Wir fanden auch keinerlei Gräten drinnen und er war etwas fester von der Konsistenz. Der Essig kam dezent durch und Salz war ausreichend vorhanden. Die Pommes super knusprig , innen weich und – ja jederzeit wieder.
Beim Hot gab es ein leckeres Würstchen ( wie angekündigt vom Rind ) das einen Klasse Geschmack hatte. Die Gurke war etwas länglich geschnitten, eine schöne säuerliche eingelegte Essiggurke mit super Geschmack. Die Röstzwiebeln knusprig und knackig, wir vermuten hier ein Fertigprodukt. Das Brötchen wurde angeröstet, Ketschup war halt Ketschup und die dänische Remoulade war sehr lecker. Auf Majo Basis mit verschiedenen Gewürzen .
Am 20.08.22 entschlossen wir uns nochmal eine Kleinigkeit zu essen. Für mich wieder den Hot dog , denn der war so lecker. Diesmal nicht auf einem Teller serviert sondern in einer Kunststoffschale mit Kartonunterlage das man ihn schön essen kann. Er war wieder lecker.
Spotzl entschied sich diesmal für Pommes mit Cheddarkäse Röstzwiebeln und Jalapenos für 6.- € Pommes wie schon beim ersten Besuch, lecker. Jalapenios ordentlich vertreten nit einer schönen schärfe. Es waren eingelegte Scheiben. Röstzwiebeln wie beim Burger. Der Käse hatte einen würzigen Geschmack und war schön zerlaufen über den Pommes.
Es gibt hier Bierbänke und Tische zum Platznehmen, jeder hat eigene Bereiche. Beschattet wird alles durch große rote Sonnenschirme die auch Regen abhalten.
Bei beiden Besuchen hat es uns geschmeckt, 4,5 Sterne
Das waren noch schöne Zeiten - 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Am Viktus ( Viktualienmarkt ) in Ingolstadt ist es schon zur Regel geworden wenn... mehr lesen
The Little Kitchen
The Little Kitchen€-€€€ImbissAm Viktualienmarkt 6, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Es hat uns beides mal geschmeckt." manowar02Das waren noch schöne Zeiten - 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Am Viktus ( Viktualienmarkt ) in Ingolstadt ist es schon zur Regel geworden wenn
Besucht am 19.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das Lokal im 1. Stock. Sie werben außen mit dem Hinweis – Biergarten geöffnet-. Erst mal geht es einen Stock hoch dann durchs Lokal durch unterschiedliche höhen und Stufen zur Dachterrasse. Zur Toiletten muss man auch einige Hürden überwinden. Behindertengerecht ist hier absolut nicht der Fall. Vorm Haus gibt es eine große Bushaltestelle mit verschiedenen Anbindungen. Parkplätze sind nicht vorhanden.
Service
Erst mal am Eingang gewartet bis jemand kam – reserviert ?- ja und er ging mit der Speisekarte voraus. Wir gingen einfach mal hinter her, schaun wir mal was kommt. Er legte die Karten an einen Tisch und per Handzeichen zeigte er uns dass es unserer ist. ? wir kennen uns mit Mexiko nicht aus, begrüßt man da keine Leute und redet nicht ? Der Service ist hier erkennbar da sie alle gleich gekleidet sind mit weißen Hemd, schwarzen Hosen und Schürzen aus Jeansstoff. Es gibt hier Kellner und Bring-Abholleute die nichts anderes machen. Kurz darauf wurden die Getränke aufgenommen die rasch und wortlos geliefert wurden. Noch nicht mal Zeit gehabt einen Schluck zu nehmen wollte er auch schon unsere Essensbestellung. Wir waren überfordert, hatten noch nicht mal alles gelesen und teilten mit dass wir es noch nicht wüssten. Kurz darauf kam er wieder und meinte so jetzt zu essen- nennt man das Kurzurlaub ? Ich war genervt und er lies es sich auch anmerken weil wir immer noch nicht wussten was wir möchten. Es kam uns so vor , schnell abfertigen das der Tisch wieder frei wird. Die Essen wurden dann nur mit der Ansage was es ist serviert. Der Kellner lief ein paar mal an unseren leeren Tellern vorbei. Ach vergessen das geht ja dem Abholer was an. Als dieser dann mal da war meinte er – had geschmeckt-. Und wieder ist uns ein Fehler unterlaufen, wir wollten eine Manaowar Nachspeise bestellen. Das geht ja bei ihm nicht . Er wollte zwar den Kellner schicken , aber den mussten wir dann selber abfangen. Der bringerer brachte sie dann rasch mit der Ansage was es ist. Dann wollten wir auch noch bezahlen , aber das geht ja wieder nur beim Kellner. Gut das am Nebentisch neue Gäste bestellten so konnten wir ihm unseren Wunsch mitteilen. Er holte das Gerätle raus, meinte hat geschmeckt und nannte den Betrag. Ich teilte mit das ich gerne einen Beleg hätte. Da hat er wohl seine Worte verloren, er ging und ein bringerer legte dann den Bon wortlos an den Tisch. Unter Kurzurlaub stellen wir uns was anderes vor 0,5 Sterne
Die Karte besteht aus einem bedruckten Karton und ist Aufklappbar. Es gibt hier viele Zeichen und Bilder Hinweise was wo drinnen ist. Die Karte ist auch so auf der HP hinterlegt. Wir waren auf jedem Fall überfordert damit. Auf dem Tisch liegen noch Getränke und Cocktailkarten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , 2 Tequila Silber für je 2,50 € Plato el Matador – a little bit of everything ! Wir servieren Hähnchenbrustfilet, Quesadilla, Taquito, Mexican Reis, Amazing Wedges & Charra Beans. Dazu 3 hausgemachten Dips : Guacamole, Salsa Habanero & Sour Cream für 16,90 € und Cerdo General – 2 Schweinesteacks auf grünen Nudeln, Chili con Carne, mit Käse & Salsa Mantequilla überbacken für 14,80 €
Beim schreiben bemerkte ich das sich auf dem Bon noch ein Posten befindet Küche diverses für 1,50 € . Keine Ahnung was das sein sollte. Das ist mittlerweile das Problem mit dem Gerätle. Die nennen den Preis und du bekommst nichts mehr mit.
Ich bestelle mir gerne in Küchen wo ich so nicht kenne was gemischtes vom allem zu probieren.
Fangen wir an – Hähnchenbrustfilet. Gut das ein Fleisch zwei Seiten hat, so kann man die dunkle nach unten legen. An den Rändern verriet es sich aber mit einem schwarzen Rand – dreh mich um. Ein paar dunkle Streifen gab es oben auf auch noch – wir nennen es jetzt „ Röstaromen“. Sowas darf für uns eine Küche nicht verlassen, wer will verbranntes Fleisch das auch noch sehr trocken geraten ist.
Quesadilla- zwei gefüllte Weizentortills mit viel geschmolzenen Käse heißt es in der Beschreibung. Die Füllung wurde nicht angegeben. Es gab etwas geschmolzenen Käse darüber, aber viel ist eindeutig zu wenig. Na ja wenig ist dann oft viel mehr, denn geschmacklich gab es uns nicht viel. Die Füllung würden wir sagen war trockenes krümmelig gebratenes Rinderhack. Dazu gab es etwas größere Champignonsstückchen.
Taquito- keine Ahnung was das sein soll, Beschreibung haben wir in der Karte nicht gefunden. Es war ein frittiertes Röllchen auf dem Teller drauf und wir vermuten dieses. Gefüllt mit vermutlich gebratenen Schweinehackfleisch, viel Mais und einem Hauch von Gemüse. Es war schön knusprig, nicht fettig, aber im inneren sehr trocken.
Mexican Reis- Es war luftig locker gekochter Reis der sich unter den ganzen Bergen befand. Das einzige was wir hier dazu sagen können das es auf den Punkt gegart war. Zu dem Rest wissen wir nicht was dazu gehört. Amazing Wedges- Kartoffelspalten mit Schale die frittiert wurden und Salz abbekommen haben. Knusprig, nicht fettig , innen weich, bekommt man in so vielen Lokalen, für uns hier nichts besonderes wo wir sagen würden, ja das ist speziell mexikanisch. Dazu gab es Charra Beans. In einem kleinem Schälchen servierte rote Kidney Bohnen in einer roten Soße , Mais und was nocht können wir nicht mehr sagen. War plötzlich aufgegessen bis wir darüber reden konnten. Dann gab es noch die 3 hausgemachten Dipps mit dazu. Diese waren alle auf einem Fleck verteilt angebracht worden. Man hat doch Schälchen, warum gibt man sie nicht hier rein und serviert sie extra. Es war dann nur noch eine mitsche pampe. Die Guarcamole war nicht schlecht und schön abgeschmeckt. Die Sour Creame, ja Sauerrahm etwas abgeschmeckt und bei der Salsa Habanero konnten wir absolut keine schärfe feststellen. Und wie geschrieben , es dauerte nicht lange bis sich alles vermischte. Eigentlich sollte ein so gemischter Teller doch ein Aushängeschild sein, das esse ich wieder und das und das. Wir brauchen davon nichts mehr.
2 Schweinesteaks, ja die waren darunter verborgen, aber auch hier sehr trocken und durch gebraten. Mit Käse überbacken war vorhanden , dieser war leicht zerlaufen und hatten einen guten Geschmack. Salsa Mantequilla war noch mit drüber- was das ist wissen wir nicht und fanden auch keine Beschreibung dafür. Es gab was rotes mit drüber das für uns tomatig-paprikalastig schmeckte und darüber noch eine creme, wir vermuten irgendwas mit Käse. Einen weißen Klecks gab es auch noch drauf, es könnte vielleicht die Sour creme gewesen sein.
Darunter war dann das Chilli con Carne in sehr fester Konsistenz. Rinderhack mit roten Bohnen vereint darüber gegeben, würden wir sagen. Wir kennen eigentlich Chilli etwas cremig-flüssiger so das es sich um die Nudeln gesellt. Diese waren sehr gut durch gegart, warscheinlich gibt es in Mexico kein al dente und man zerdrückt sie mit dem Gaumen. Wir wissen es nicht , kennen nur bestimmte Lokale die es überall gibt , aber das hier ist absolut nicht unser Fall.
Die Tequila kamen standesgemäß mit einem Schnitz Zitrone und einem Salzstreuer an den Tisch.
Bei mexikanisch denken wir würzig-scharf, geschmackvoll mit Leidenschaft und Feuer gekocht. Das fehlte uns hier alles. Na ja , Gäste haben sie genug, wir suchen weiter, 1,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier eine Dachterrasse die zum Teil mit unterschiedlichen Schirmen beschattet wir. Teils gelbe von einer Brauerei , teils Bastschirme.
Ein anderer Teil ist sehr gegrünt und hier gibt es keine Schirme.
Durch die gelben Schirme und der Sonne ist das Licht an den Tischen sehr gelblastig. Die meisten Tische sind sehr klein und es gibt so Art Rattanstühle mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es die Getränkekarten und eine Blechtasse mit Besteck und Servietten.
Es ist alles schön begrünt hier und etwas eng gestellt . Es hat uns soweit gut gefallen, die gelben Schirme bringen keine so schöne Atmosphäre rüber wenn man darunter sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Sei es im Außenbereich noch auf den Toiletten. 5 Sterne
„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das... mehr lesen
2.0 stars -
"Gäste haben sie genug, da brauchen sie uns nicht mehr - war ein Reinfall für uns." manowar02„ Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei „ heißt es in einem Song. Unser Urlaub ist zu Ende und die letzte Einkehr war „ für die Wurst“.
Mexikanisch ist bei uns nicht so vertreten und nach der Ansage auf der HP und bei Tante Google sollte es hier hin gehen, vorsichtshalber reserviert denn es ist sehr viel los.
„ Macht Kurzurlaub und genießt mexikanische Klassiker in unvergleichlicher Atmosphäre „ scheiben sie .
Direkt am Barbarossaplatz mitten in Würzburg liegt das
Besucht am 19.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier ist auch fast alles schwarz und sehr finster.
Service
Hier waren während unseres Besuches drei Herren anwesend. Alle in Alltagkleidung und einer erkennbar als Service Kraft durch den Bedienungsgürtel. Wir nennen sie mal Kellner und Hilfen. Wir standen etwas am Eingang und als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Kurz darauf kam eine Hilfe, meinte Hallo , stellte ein Körbchen mit Besteck an den Tisch und legte die Karten hin. Wir bekamen dann sehr reichlich Zeit um darin zu stöbern. Die Hilfe meinte dann bitte schön , Getränke genannt und dann meinte er den Rest macht Kollege. Getränke kamen durch die Hilfe rasch mit einem bitte schön, dies war ein anderer der aber auch wieder unsere Bestellung nicht wollte. Dann kam der Kellner und wir konnten endlich unsere Essenswünsche in Auftrag geben, hierzu gab es ein Danke schön. Die Essen kamen dann rasch mit einem bitte schön und weg war er bis die Teller leer waren. Hier meinte er dann – darf ich mitnehmen- Was sollen wir mit leeren Tellern ? Etwas später meinte dann die andere Hilfe vom Nebentisch aus zu uns – noch happy-. Ich habe dann sehr verdutzt geschaut und er erklärte mir dann was Happy heißt. Haben wir auch noch nicht erlebt. Nach kurzer Zeit kam dann der Kellner und fragte ob nach alles in Ordnung sei . Die Gläser waren leer , also teilten wir mit das wir zahlen möchten. Er zog sein Gerätle raus , nannte den Betrag und kassiere ab . Es gab noch ein Danke schön und auf die Frage nach einem Beleg meinte er das er ihn uns gleich bringt. Dieser kam auch gleich und er wünschte uns noch einen schönen Tag. Ein etwas sehr ungewöhnlicher Service 3 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Ledereinbandkarte mit Logo drauf und Klarsichthüllen. Beschrieben wird hier vietnamesische Küche und es gibt das viel Sushi zu Auswahl. Es wird von Montag bis Freitag in der Karte mit Mittagangeboten geworben wo dann überall dabei steht das ab 16.00 Uhr ein höherer Preis dafür verlangt wird. Diese werden dann auch hin geschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , von der Mittagskarte GA CHIEN – knusprig paniertes Hähnchenbrustfilet mit Erdnuss-Dipp für 4,50 € und gebratene Nudeln mit frischen Gemüse und knusprig gebackener Entenbrust für 12,90 €
Die Hähnchenbrust war schön knusprig frittiert und nicht fettig. Allerdings sehr gut frittiert , oder zu lange gesagt. Es war sehr durch und auch nicht mehr saftig. Beim würzen hat man wohl auch einiges vergessen. Beim Erdnuss Dip hatte man auch viele Erdnüsse vergessen. So richtig kam der Geschmack nicht durch. Sie war sehr flüssig und was durch kam war Sojasoße. Dann gab es noch eine ganze Ladung an Weißkrautstreifen, ein paar Blaukraut Streifen und paar Gelberüben Streifen auf dem Teller. Dazu gesellte sich noch klein geschnittener Eisbergsalat und im Untergrund jeweils ein Blatt Lollo Rosso und Lollo Biondo. Das wäre dazu ja ganz schön aber das war Hasenfutter Natur pur. Ein bisschen Dressing dazu wäre schon schön gewesen.
Bei der Ente gab es die gleiche überwältigende Deko dazu. Die Ente war allerdings viel besser gelungen. Diese war noch schön zart und saftig mit knuspriger Haut. Der Koch der würzt hat warscheinlich gerade Urlaub, denn diese ging hier auch ab. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße zum dippen. Diese war irgendwie wie eine sehr flüssige Chilisoße. Diese war nicht schlecht, schöne schärfe mit ein paar Stückchen drinnen und lecker abgeschmeckt.
Die Nudeln, ja es waren halt etwas weich gekochte Nudeln. Dazu hieß es frisches Gemüse- wo war das nur oder sollte es die Deko sein ? Wir konnten nur einen Hauch an Gelberübenstreifen finden und etwas klein geschnittenen Chinakohl. Gemüse ha ha ha, wer ist denn heute auch noch Gemüse.
Die meisten hatten hier Sushi gegessen, diese waren spektakulär angerichtet, in die höhe, unterschiedliche Stufen , mit Ständer - braucht man das ? Wir meinen schlicht einfach und schmecken sollte es. Gut den Geschmack können wir nicht beurteilen. Unsere Gerichte waren nicht unser Fall, 2,5 Sterne
Ambiente
Das Besteck bekommt gleich nach dem Platz nehmen in einem Körbchen mit Servietten gereicht. Es befinden sich auch Holzstäbchen mit drinnen.
Es ist ein großer Biergarten der mit vielen Schirmen beschattet wird. Die Fenster zum Innenbereich sind mit Pflanzen zugestellt.
Auch zum hinteren Bereich trennt man alles ab und es gibt viel grün. Viele Schirme stehen rum die nicht geöffnet waren.
Es gibt hier dunkle Holztische in verschiedenen Größen und dazu einfache Bänke mit braunen Sitzkissen über die ganze Bank.
Es ist alles schön begrünt und hergerichtet. Zum länger verweilen sind die Bänke allerdings nicht so gemütlich. 4 Sterne
Sauberkeit
Tische wurden hier gleich abgewischt , an der Oberfläche. Weiter nach unten geschaut gibt sehr viele Staubspuren. Am Boden lag auch das ein oder andere rum. Was gar nicht geht ist wenn man Besteck serviert das nicht sauber ist. Der ganz unten gelegene Löffel hatte noch essensrückstände drauf. Löffel brauchten wir nicht, Messer und Gabel waren sauber und wir wischten sie nochmal ab. ( Mitteilen war nicht möglich, essen wurde ruck zuck serviert und dann war keiner mehr erreichbar und kaltes essen wollten wir auch nicht. Auf den Toiletten , was wir sehen konnten bei dem finsteren Räumen sollte man auch etwas ordentlicher sein. 2,5 Sterne
Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier... mehr lesen
Best Friends - Vietnamese Kitchen | Sushi
Best Friends - Vietnamese Kitchen | Sushi€-€€€Restaurant093146531136Barbarossaplatz 4, 97070 Würzburg
2.5 stars -
"Das Essen war jetzt nicht so unser Fall" manowar02Des öfteren sind wir hier vorbei gelaufen und haben auch die Karte gelesen. Dieses mal entschieden wir uns Mittag einzukehren. Es liegt direkt am Barbarossaplatz wo einige Busse und Tram halten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Von der Straße aus kommt man ins innere ebenerdig. In den Biergarten gibt es von außen her 1 Stufe. Die Toiletten erreicht man von Biergarten ins innere dann ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann durch –wir sagen mal- ein Labyrinth in den Keller. Hier
Besucht am 18.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Während unserer Spaziergänge entdeckten wir dieses Gasthaus. Alleine der Geruch von gegrillten Gockel lockt einen an. Hinter der Scheibe kann man diese ordentlich großen Tierchen sehen und es gibt hier regen Verkehr bei den Abholern. Im Nachhinein haben wir und geärgert dass wir keines probiert haben.
Das Gasthaus befindet sich gegenüber vom Mainfranken Theater. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzplätze. Man kann hier mit der Tram oder mit dem Bus herfahren. Am Straßenrand gibt es einige Parkmöglichkeiten. Bei unseren Besuch waren sie auch nicht zu viel Belegt. Ins innere kommt man durch eine Stufe, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Eine asiatisch „angehauchte“ Dame mit schwarzen Bistroschurz und Logo vom Gasthaus drauf begrüßte uns freundlich und meinte – hier Platz nehmen-. Sie reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um nach Getränken zu schauen. Sie fragte dann –zu trinken- und auf unsere Bestellung meinte sie – ja-. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und wir gaben die Bestellung auf. Sie hat uns nicht so richtig verstanden. Wir zeigten ihr in der Karte was wir möchten und sie meinte ja dazu. Sie brachte dann das Besteck und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Sie kamen gleichzeitig an den Tisch und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte sie gleich und meinte – darf ich, had geschmegd-. Sie fragte auch nach ob wir noch was möchten. Da die Karte am Tisch bleib konnten wir auch gleich unsere Manowar Nachspeise mitteilen, bzw. ihr zeigen. Es gab ein ja gerne und rasch kamen sie mit einem bitte schön und der Ansage , was welcher ist. Wir teilten auch gleich unseren Zahlungswunsch mit und sie kam rasch mit dem Bon zurück. Es wurde sich bedankt , noch ein schöner Abend gewünscht und es gab eine freundliche Verabschiedung. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit ein paar Abholgerichten und natürlich die Giggerl. Die Speisekarte besteht aus einer schwarzen Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen und zusätzlich einer Tageskarte. Auf dieser war auch eine Chinapfanne drauf. Die Auswahl ist hier sehr unterschiedlich gemixt. Vegetarisch-Pizza-Currywurst-Bratengerichte-Schnitzel-Salat-Suppen-Hähnchen vom Grill-Steaks-Nudeln-Kindergerichte-Nachspeisen-Kindergerichte ……
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € ein Kirschwasser und eine Williams Christ Birne zu je 2,80 € , Schweineschäufele mit zwei Klößen und Bratensoße für 14,80 € und Zwiebelschnitzel vom Schwein mit Röstzwiebeln, Herzoginkartoffeln und Bratensoße für 12,90 €
Das Schäufele löste sich bei der Ankunft schon vom Knochen. Da blieb nichts an Fleisch dran. Es war super zart und auch noch sehr saftig. Die Haut knusperte herrlich, nur schade das man beim servieren Soße darüber gegossen hatte. So weichte ein Teil der knusprigen Haut schnell auf. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, lecker. Auch bei der Soße konnten wir nichts nachteiliges finden. Schön dunkel und kräftig im Geschmack, leichte Kümmelnote und reichlich vorhanden. Dazu gab es ein extra Messer und eine Orangenscheibe als Deko , die man sich wegen uns sparen könnte. Die Knödel hatten eine schöne festere Konsistenz wie wir es mögen. Sie waren nicht schlecht , aber der richtige kartoffelige Geschmack kam nicht so ganz durch.
Beim anderen Gericht gab es die gleiche Deko . Auf der Orange lag noch ein Stückchen Petersilie, wurde vorher vergessen zu erwähnen. Die Herzoginkartoffeln waren richtig schön knusprig und innen noch weich. Hier schmeckte man auch Klasse die Kartoffeln raus. Wir denken ein Fertigprodukt, aber ein sehr gutes denn vom würzen fehlte es an nichts. Gut , müssen wir so hinnehmen, wir sind nicht zu Hause. Es wird über das panierte Schnitzel die Soße gegeben. Das ist etwas das wir nie verstehen werden. Erst mach ich das Schnitzel knusprig und dann weiche ich es mit der Soße wieder auf. Tipp von uns – Soße extra servieren und jeder kann es essen wie er es will. Soße würden wir sagen – die gleiche Bratensoße wie beim anderen Gericht. Das Schnitzel sehr knusprig raus gebacken und im inneren noch saftig und zart und auch klasse gewürzt incl. Panierung. Die Röstzwiebeln tippen wir auf selber gemacht. Sehr schön knusprig mit klasse Zwiebel Geschmack.
Wir waren sehr zufrieden, es hat uns lecker geschmeckt. Gut Sachen die an uns liegen weil wir das so nicht so gerne mögen, aber kein Grund dafür für einen Abzug, es war nämlich lecker. 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist hier ein älteres Gasthaus mit noch solcher Gaststube. Würde uns im inneren auch gefallen. Wir lieben ja solche Häuser. Vorm Haus gibt es schwere Holzbänke und Tische die auch in ihrer Struktur erhalten bleiben durften und noch Natur belassen waren. Darauf gab es ein weißes Deckchen mit einem Blümelchen ( schade das es künstlich war) einem Windfangaschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer. Eine Sprühflasche befand sich auch auf dem Tisch und wir sahen dann kurz darauf am Nebentisch für was diese sein sollte. Es wurden die lästigen Wespen mit dem Wasser angesprüht und verschwanden. Es half wirklich – nur Achtung wegen dem gegenüber, hoppla Duschnebel-
Das Besteck wurde in einem höheren silberfarbenen Behältnis samt Servietten an den Tisch gestellt. Die Servietten sind bedruckt mit Infos vom Haus.
Viele Fotos vom Ambiente gibt es nicht, war zu viel los. Für die Tische im Außenbereich gibt es ein schon hochgeladenes Foto von uns vom August. Wir entscheiden uns für 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Während unserer Spaziergänge entdeckten wir dieses Gasthaus. Alleine der Geruch von gegrillten Gockel lockt einen an. Hinter der Scheibe kann man diese ordentlich großen Tierchen sehen und es gibt hier regen Verkehr bei den Abholern. Im Nachhinein haben wir und geärgert dass wir keines probiert haben.
Das Gasthaus befindet sich gegenüber vom Mainfranken Theater. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzplätze. Man kann hier mit der Tram oder mit dem Bus herfahren. Am Straßenrand gibt es einige Parkmöglichkeiten. Bei unseren Besuch... mehr lesen
4.0 stars -
"Falls wir wieder kommen muss es ein Giggerl sein" manowar02 Während unserer Spaziergänge entdeckten wir dieses Gasthaus. Alleine der Geruch von gegrillten Gockel lockt einen an. Hinter der Scheibe kann man diese ordentlich großen Tierchen sehen und es gibt hier regen Verkehr bei den Abholern. Im Nachhinein haben wir und geärgert dass wir keines probiert haben.
Das Gasthaus befindet sich gegenüber vom Mainfranken Theater. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzplätze. Man kann hier mit der Tram oder mit dem Bus herfahren. Am Straßenrand gibt es einige Parkmöglichkeiten. Bei unseren Besuch
Sowas haben wir noch nicht erlebt – wir sind mit der Tram gefahren und an der Reuterstr. Ausgestiegen. Hier sollte es laut Google einige Lokale geben. Ausgestiegen und etwas umgeschaut und die Gastronomie hier angeschaut. Etwas abgesprochen, nochmal geschaut und gelesen und entschlossen hier einzukehren. Schnell vom Italiener nebenan noch ein Außenfoto gemacht und betraten wir den Außenbereich.
Erster Kontakt – Gäste am Tisch – ein Herr- was machen sie hier.
Ich war so perplex das ich sagte was geht das sie an und wir wollten Platz nehmen.
Dann ging es los – er ist Polizist und wir dürfen hier kein Foto machen, äh ich hab kein Foto gemacht. Habe sie gesehen sie dürfen das nicht und er habe das recht jetzt meine Speicherkarte an sich zu nehmen.
( I-phon – habe noch keine Speicherkarte gefunden) Nochmal mittgeteilt das wir kein Foto hier gemacht haben. Dann ging es weiter, er ist Polizist und kennt sich aus und wir dürfen kein Foto machen. Hinweis von uns. Wir dürfen alles Fotografieren was wir wollen , nur nicht ins Netzt stellen oder veröffentlichen. Wenn dann von Außen sowieso und alles was man an Menschen oder Kennzeichen erkennen kann muss man unkenntlich machen. Und wieder lies er seinen Polizisten raus hängen, er kennt sich aus ( sitzt in Alltagkleidung mit eiem Bier am Tisch , sorry zum vermerk , könnte ja auch Alkoholfrei sein)
Wir hatten vorab auf einem Zettel die Lokale notiert um Infos zu haben für GG. Diesen wollte er uns auch abnehmen denn er darf das – er ist Polizist.
Der Herr daneben vor seinem Bier meinte dann das er hier der Wirt sei ( mischte vorher auch fleißig mit ) und der Polizist darf das denn er hat hier das Hausrecht und er darf das an ihm übertragen.
Uns wurde es dann zu blöd und wir teilten mit , wenn man keine Gäste möchte sollte man ein Schild aufstellen. Sie wollten noch weiter diskutieren , wir haben uns umgedreht und sind gegangen. Man hatte man uns noch hinterher geschrien, was wir hier nicht schreiben.
Wir wollten am 18.08.22 nur Mittag etwas essen, aber sowas haben wir noch nie erlebt- hatten wir doch noch nicht mal ein Foto gemacht. 0,5 Sterne
Sowas haben wir noch nicht erlebt – wir sind mit der Tram gefahren und an der Reuterstr. Ausgestiegen. Hier sollte es laut Google einige Lokale geben. Ausgestiegen und etwas umgeschaut und die Gastronomie hier angeschaut. Etwas abgesprochen, nochmal geschaut und gelesen und entschlossen hier einzukehren. Schnell vom Italiener nebenan noch ein Außenfoto gemacht und betraten wir den Außenbereich.
Erster Kontakt – Gäste am Tisch – ein Herr- was machen sie hier.
Ich war so perplex das ich sagte was geht das sie... mehr lesen
0.5 stars -
"Wir haben heute leider kein Foto für dich- besser gesagt nicht mehr getraut eines zu machen" manowar02Sowas haben wir noch nicht erlebt – wir sind mit der Tram gefahren und an der Reuterstr. Ausgestiegen. Hier sollte es laut Google einige Lokale geben. Ausgestiegen und etwas umgeschaut und die Gastronomie hier angeschaut. Etwas abgesprochen, nochmal geschaut und gelesen und entschlossen hier einzukehren. Schnell vom Italiener nebenan noch ein Außenfoto gemacht und betraten wir den Außenbereich.
Erster Kontakt – Gäste am Tisch – ein Herr- was machen sie hier.
Ich war so perplex das ich sagte was geht das sie
Spotzl war nach Weißen zum Frühstück und hier hatten wir schon mal ein Bier getrunken und die Karte gelesen. Das Wetter passt also hier hin. Es befindet direkt am Marktplatz zwischen anderen Einkehrmöglichkeiten , aber keine direkten Lokale. Hier hat man schon eher geöffnet und es gibt eine schöne Auswahl an Frühstücksangeboten. Ansonsten haben sie noch eine Eistheke , Kuchen, verschiedene Würstl und Brötchen. Was wir noch nie gesehen haben sind die Brezeln die mit allem möglichen Belegt werden.
Ins innere kommt man ebenerdig, hier kann man auch etwas zu sich nehmen aber nicht sehr viel Platz. Auf Toiletten haben wir nicht geachtet aber es gibt öffentliche nicht weit weg. Parken kann man hier in der öffentlichen Tiefgarage unter dem Marktplatz, allerdings kostenpflichtig.
Wir nahmen Platz und wurden freundlich begrüßt, zwei dunkle Weizen war schon bekannt und in der Karte am Tisch schauten wir in der Zeit kurz rein, wussten aber eigentlich schon was. Der Service trägt zwar hier Alltagskleidung , ist aber durch den Bistroschurz und Bedienungsgürtel als dieser erkennbar. Das Bier kam rasch mit einem bitte schön und auf unseren weiteren Wunsch meinte man , aber gerne. Die Würstl kamen rasch und alles gleichzeitig. Es wurde ein guter Appetit gewünscht und unterm Essen nachgefragt ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte man auch gleich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort meinte er dann – Danke, das freut uns.- Wir teilten dann mit das wir zahlen würden, er holte sein Gerätle raus , bedankte sich und wir wurden freundlich verabschiedet und er wünschte uns noch einen schönen Tag. ( Sowas hier , da sollten sich viele Lokale mal ein Beispiel nehmen ) .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , 1 paar Wiener mit Senf und Brötchen für 4,90 € und 1 Paar Weißwürste mit Senf und Brezel für 5,90 €
Die Weißwürste kamen sehr schön heiß auf dem Teller an und es gab auch reichlich Senf mit dazu. Diesen würden wir einer bestimmten Marke zuordnen die uns immer schmeckt und sehr verbreitet ist. Die Würste selber waren schön mit Petersilie verfeinert worden und geschmacklich hatten wir nicht auszusetzen.
Die Wiener hatten eine ordentliche Größe und waren sehr schön knackig beim Essen. Hier auch ein sehr schöner Geschmack und was uns gefallen hat das man noch dezent das Raucharoma raus schmeckte.
Bei der Brezel waren wir etwas irritiert, kennen wir bei uns in Oberbayern anders. Spotzl meinte erst, haben die da Puderzucker rauf getan. Kurz probiert und ich konnte Entwarnung geben, es war Salzstaub. Öfter mal was neues, geschmeckt hat sie auf jeden Fall. Schön knusprig und innen weich, genauso wie die Semmel. Passte.
So kann der Tag beginnen.
Es gibt hier runde Tische mit einer marmorierten Kunststoffplatte. Dazu dunkle Stühle mit Sitzbereich der nicht so hart ist. Beschattet wird hier mit Schirmen die auch etwas Regen abhalten.
Auf dem Tisch gibt es einen Windfangaschenbecher, die Tischnummer und die Speise-Getränkekarte.
An der Sauberkeit konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Tische wurden sofort abgewischt und auch die Aschenbecher ausgeleert und gewischt.
Wir waren in der früh am 18.08.22 dort beim Würstl essen. Bierchen hatten wir öfters getrunken und wir würden jederzeit wieder kommen. Hier sehr gerne die 5 Sterne.
Spotzl war nach Weißen zum Frühstück und hier hatten wir schon mal ein Bier getrunken und die Karte gelesen. Das Wetter passt also hier hin. Es befindet direkt am Marktplatz zwischen anderen Einkehrmöglichkeiten , aber keine direkten Lokale. Hier hat man schon eher geöffnet und es gibt eine schöne Auswahl an Frühstücksangeboten. Ansonsten haben sie noch eine Eistheke , Kuchen, verschiedene Würstl und Brötchen. Was wir noch nie gesehen haben sind die Brezeln die mit allem möglichen Belegt werden.
Ins innere... mehr lesen
5.0 stars -
"Jederzeit wieder zum Weißwurstfrühstück oder auch anderes oder Bierchen" manowar02Spotzl war nach Weißen zum Frühstück und hier hatten wir schon mal ein Bier getrunken und die Karte gelesen. Das Wetter passt also hier hin. Es befindet direkt am Marktplatz zwischen anderen Einkehrmöglichkeiten , aber keine direkten Lokale. Hier hat man schon eher geöffnet und es gibt eine schöne Auswahl an Frühstücksangeboten. Ansonsten haben sie noch eine Eistheke , Kuchen, verschiedene Würstl und Brötchen. Was wir noch nie gesehen haben sind die Brezeln die mit allem möglichen Belegt werden.
Ins innere
Besucht am 17.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Diesmal waren wir mit der Tram unterwegs Richtung Sanderau. An der Haltestelle Siebold Museum gibt es ein paar Geschäfte und Supermärkte und auch das griechische Restaurant. Parkplätze sind dadurch reichlich vorhanden. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man allerdings erst nach 24 Stufen nach oben. Sie machen hier sehr pünktlich auf. Wir waren paar Minuten eher dran durch die Tram. Es saßen aber auch schon einige ältere Stammgäste an Tischen und warteten. Einer teilte dann mit – könnt euch schon hinsetzen , die kommen gleich-. Dann machten wir das halt.
Service
Ein Kellner sperrte dann die Türe auf und war sehr witzig mit den Gästen und bemerkte auch das wir neu sind und begrüßte uns herzlich als neue Gäste. Er ging durch die Reihen und legte die Karten an die Tische bei den Gästen. Nach und nach trudelten mehr Service Kräfte ein die hier alle einheitlich schwarz bekleidet waren. Dann wurde Besteck und die Servietten mit jeweils einem Ouzo ausgeteilt mit einem bitte schön. Nach der Reihe wurden dann die Bestellungen aufgenommen. Wir hatten uns auf der HP vorab schon informiert, gibt es alles so gaben wir gleich alles in Arbeit und er bedankte sich dafür. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und auf die Vorspeise mussten wir auch nicht lange warten und er meinte bitte schön und den spaßigen Rest haben wir leider nicht so richtig verstanden. Nun wurden dann auch die Aschenbecher ausgeteilt. Puh dann gerade die Vorspeise geschafft als schon unsere Hauptspeisen kamen. Es kam uns dann etwas komisch vor, alle Gäste bekamen vorab den Salat, bei uns kam gar keiner an. Also den Kellner bescheid gesagt und er entschuldigte sich und stellte fest das den der Chef beim servieren am Tresen stehen gelassen hatte. Er wurde auch gleich gebracht und sich nochmal entschuldigt und meinte das wohl die Hitze sich in den Kopf schlägt. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es nicht. Die leeren Teller wurden aber gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich für die Antwort. Auf die Frage ob wir noch was möchten bestellten wir noch zwei Ouzo und er meinte aber sehr gerne und diese erreichten uns auch rasch wieder mit einem bitte schön. Wir teilten hierbei auch gleich mit das wir zahlen würden und rasch erreichte uns ein ordentlicher Bon. Er bedankte sich recht herzlich und wünschte uns noch einen schönen Abend. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte farbige Speisekarte aus Karton die aber abwischbar bearbeitet wurde. Vorne drauf gibt es den Namen , ein Bild von Säulen und die ganzen Daten.
Es gibt hier die üblichen Griechischen Gerichten . Aber auch Gerichte die man fast nirgendswo mehr findet. Beilagen kann man auch ohne Aufpreis in Reis , Pommes oder Knoblauchkartoffeln ändern.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , zwei Ouzo zu je 2,50 € , gegrillte Peperoni mit Knoblauch für 4,50 € , KORFU-Teller vom Grill : Scampis, Kalamaris mit Zaziki oder Remouladensoße, Salat und Reis für 14,50 € ( hier wurde Zaziki gewählt und umgebucht in Knoblauchkartoffeln) und Stifado : Lammfleisch mit ganzen gekochten Zwiebeln griech. Gewürzt, Brot und Salat für 13,50 €
Bei den Peperoni gab es 9 Stück aufgespießt auf dem Teller. Sie waren leicht an gegrillt und hatten eine gute schärfe in sich. Ein wenig Olivenöl wurde darüber geträufelt und reichlich Knoblauchwürfel vorhanden. Wie uns das mal freut, heute hätten wir unbesorgt nach Transilvanien fahren können. Der Einstig passt schon mal.
Dazu gab es frisches knuspriges Baguettbrot mit dazu das einen schönen Geschmack hatte.
Zum Stivado gab es nochmal das gleiche Brot mit dazu. Das Fleisch war wunderbar zart und saftig geschmort worden. Die Soße leicht tomatig mit verschiedenen Gewürzen drinnen. Sehr schöner Geschmack war vorhanden, etwas kräftig und würzig. Die Zwiebeln sehr weich gegart , aber sie hielten noch ihre Form und sind nicht zerfallen. Mal wieder ein sehr leckeres Stifado.
Beim anderen Teller gab es einen kleinen Teller mit Frischhaltetuch zum Händeabwischen dazu das man beim abnehmen der Schale und den Kopf bei den „ Scampi“ sich die Hände abwischen kann. Das mit den Scampi wissen wir das es sich um Garnelen handelt und wir belassen es mittlerweile dabei den wir kennen keinen Griechen der Garnelen auf die Karte schreibt.
Die Garnelen waren aufgespießt gegart worden und hätten ein wenig eher vom Grill dürfen wegen uns. Sie waren aber jetzt noch nicht ganz so trocken. Das gleiche war auch so bei den Kalamari. Es war aber noch nicht so weit das beides zäh war, vielleicht wollen wie bei unserem Besuch die meist älteren Gäste das so. Vom würzen her können wir uns nicht beklagen, war sehr schmackhaft. Bei den Kartoffeln gab es die frittierten Scheiben . Sie waren außen klasse knusprig, innen weich , nicht fettig und ausreichend mit Salz versorgt worden. Hier wurde auch wieder nicht mit Knoblauch gespart, klasse. Es gab ein Stückchen Zitrone mit dazu, die aber nicht gebraucht wurde. Beim Zaziki gab es eine gute Olive mit Kern mit drauf. Selber war es leicht cremig, mit Dill verfeinert, klasse abgeschmeckt und hier fehlte es auch wieder nicht an Knoblauch.
Salat beim Griechen, das ist immer so eine Sache , wie hier auch. Eisbergsalat mit Dressing, einem Tomatenachtel und einer Peperoni. Das Dressing war einfach aus Essig und Öl das mit Dill verfeinert wurde. Im Untergrund gab es noch etwas Krautsalat der hier anders war. Es waren gröbere Stücke geschnitten und keine Streifen.
Für den Preis , ordentliches Essen , und hier bekommt man auch Knoblauch wenn dieser angekündigt ist- gefällt uns , 4 Sterne
Ambiente hier nur für den Außenbereich.
Es ist alles ein wenig durch Hecken zum Parkplatz hin abgetrennt. Im inneren Bereich gibt es auch noch ein paar Blumentröge. Beschattet wird hier durch ein paar Schirme. Der Boden trägt hier Pflastersteine. Die Tische sind irgendwie so günstige Klappbare Kunststofftische. Darauf gibt es abwischbare Plastiktischdecken in blau mit Muster. Diese werden mit Klammern befestigt die wir von unseren Omas kennen.
Zum Lokal hin wird auch durch einige Blumen das ganze aufgewertet. Die Stühle scheinen etwas neuer zu sein. So Art gräuliche Rattanstühle. Sitzkissen gibt es hier nicht.
Das Besteck wird einem in einer dünnen Serviette eingerollt gereicht.
Es wird zwar mit viel grün und Blumen aufgewertet aber ansonsten ist man zum Teil sehr stehen geblieben , 2,5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren, aber etwas mehr vertreten. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Diesmal waren wir mit der Tram unterwegs Richtung Sanderau. An der Haltestelle Siebold Museum gibt es ein paar Geschäfte und Supermärkte und auch das griechische Restaurant. Parkplätze sind dadurch reichlich vorhanden. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man allerdings erst nach 24 Stufen nach oben. Sie machen hier sehr pünktlich auf. Wir waren paar Minuten eher dran durch die Tram. Es saßen aber auch schon einige ältere Stammgäste an Tischen und warteten.... mehr lesen
Restaurant Delphi
Restaurant Delphi€-€€€Restaurant093144277Frankfurter Str. 94a, 97082 Würzburg
4.0 stars -
"Wenn man hier am Einkaufen ist kann man schon mal schnell was essen" manowar02Diesmal waren wir mit der Tram unterwegs Richtung Sanderau. An der Haltestelle Siebold Museum gibt es ein paar Geschäfte und Supermärkte und auch das griechische Restaurant. Parkplätze sind dadurch reichlich vorhanden. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man allerdings erst nach 24 Stufen nach oben. Sie machen hier sehr pünktlich auf. Wir waren paar Minuten eher dran durch die Tram. Es saßen aber auch schon einige ältere Stammgäste an Tischen und warteten.
Besucht am 16.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Beim durch schlendern entdeckten wir dieses Lokal mit Balkan Gerichten. Es ist etwas außerhalb vom Schuss der Innenstadt und liegt direkt beim Funkhaus Würzburg wo sich einige Radiosender drinnen befinden. Vorm Haus gibt es Außenplätze so versuchten wir spontan unser Glück. Der Vorteil ist das wir immer sehr früh dran sind uns auch einen Platz bekommen hatten. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze die aber sehr belegt waren. Was sie kosten können wir nicht sagen. Der Eingang ins innere befindet sich ebenerdig zu den Toiletten kommt man durch zwei Stufen. Der Außenbereich befindet sich auf dem Gehweg und umgebauten Parkplätzen.
Service
Wir suchten uns einen freien Tisch ohne Reservierungsschild und kurz darauf begrüßte uns ein Herr freundlich und fragte uns ob wir was trinken möchten. Auf unsere Antwort meinte er, ja gerne , haben wir und fragte nach ob wir auch eine Karte bräuchten- bitte ja und er brachte sie auch gleich. Eine Dame und ein Herr waren für den Service zuständig und man erkannte es auch durch das T-Shirt mit Logo drauf und dem schwarzen Bistroschurz. Die Getränke kamen Rasch zu selber einschenken von der Dame mit einem bitte schön und wurden mit dem Logo zum Gast platziert. Die Karte zu gemacht gab es auch die Frage ob wir was gefunden hätten. Es gab die Info für Spotzl das dieses Gericht sehr scharf ist. Spotzl meinte passt und er , aber auf Ihre Sache. Auf die Bestätigung meinte er dann , dann machen wir das so. Es wurden uns noch Pfeffer-und Salzmühlen und Essig und Öl in einem Ständer gereicht.
Die Dame brachte dann die Essen mit einem bitte schön und wünschte einen guten Appetit. Kurz darauf bekamen wir das auch noch mal vom Herren. Unterm Essen gab es eine Nachfrage ob alles passen würde und die leeren Teller wurden auch gleich bemerkt. Man fragte nach ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir bestellten noch zweimal eine Manowar Nachspeise die mit einem aber gerne angenommen wurde. Diese kamen rasch mit einem bitte schön. Die leeren Gläser bemerkte man gleich und auf die Frage ob es noch was sein darf orderten wir die Rechnung. Der Bon kam rasch mit zwei Hausschnaps an den Tisch. Es wurde sich bedankt, man wünschte noch einen Abend und es gab eine herzliche Verabschiedung. Sehr freundlich und Aufmerksam, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine Brauereikarte aber mit einem bedruckten Einband allerdings die Klarsichtfolien sind trotzdem vorhanden.
An der Hauswand gibt es Tafeln mit Tagesgerichten.
Die Karte umfasst einige verschiedene Gerichte Variationen – Suppen-Pasta-Pizza-Burger- Balkan – Fleischgerichte- Fisch – Nachspeisen.
Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € . Können uns jetzt nicht erinnern dieses schon mal getrunken zu haben. Es gibt es in der Bügelflasche, hier zum selber einschenken und war gar nicht mal schlecht.
Dann noch für zwei Sljivovitz für je 3,50 € . Diese wurden in – ich sage immer kleinen Blumenvase- serviert und sehr lecker.
Vom Haus gab es noch ein Schnäpschen , das wir aber nicht definieren konnten, etwas süßlich schmeckend.
Zum essen entschieden wir uns für Cevapi u Lepinji – Fleischröllchen , hausgemachtes Brot, Ajavar, Zwiebeln, Kajmak für 10,50 € und Cevapi „ Sis Cevap“ 2 Stück Cevapcici ( scharf) Ajavar, Zwiebeln, Pommes frites, Djuves-Reis für 14,50 €
U Lepinji war irgendwie wie ein Döner aufgebaut, gut nur Fleisch und Brötchen. Das Brot war sehr lecker, schön knusprig angeröstet aber innen noch schön weich. Aufgeschnitten wie ein Döner Brötchen aber viel leckerer. Im inneren gab es 8 Stück Cevapcici. Diese hatten eine schöne feste Konsistenz, so wie wir es mögen, klasse angebraten und eins a abgeschmeckt. Der Knoblauch war hier auch vertreten und man schmeckte ihn raus. Wie man das ist wissen wir nicht , wir entschlossen uns das Ajavar und die Zwiebeln mit rein zu geben und mit den Händen nehmen und abbeißen . Das Ajavar war etwas Tomatenlastig, es kam aber auch Paprikageschmack durch und es war gut abgeschmeckt. Die Zwiebeln waren frisch aufgeschnitten in Scheiben. Kajmak kannten wir nicht und wissen auch nicht was es ist. Wir denken es war die weiße Soße die in einem Schälchen gereicht wurde. Irgendwie etwas säuerlich und Joghurtlastig. Keine Ahnung , kurz probiert und entschlossen – brauchen wir hier nicht dazu. Das Brot mit allem mit drinnen war mal etwas anderes und schmeckte uns sehr gut so.
Ajavar und Zwiebeln wurden ja schon beschrieben. Die Cevapcici hier waren etwas länglicher und auf einem Spieß gepackt gegrillt worden. Das scharf gab es durch Chiliflocken mit drauf. Diese dürfen durchaus das scharf tragen, das waren sie wirklich. In Verbindung aber mit dem Fleisch vom Spieß war es sehr lecker zum essen – aber man muss scharf vertragen. Die Pommes super knusprig frittiert , nicht fettig , innen schön weich und wunderbar mit – wir sagen mal- Pommessalz gewürzt worden. Der Reis war auf den Punkt gegart worden, mit Tomaten, Gelberüben, Erbsen und etwas Paprika verfeinert worden. Der Reis war gut , aber nach den anderen Gerichten hätten wir uns etwas mehr würze gewünscht.
Mal andere Gerichte bei einem Balkan Angebot. Wir würden sofort wieder hier einkehren, es schmeckte 4,5 Sterne
Ambiente
Auf dem Tisch gibt es hier ein Deckchen, einen Windfangaschenbecher, ein Blümelchen, ein Glas mit Teelicht und einen Krug mit Besteck und Servietten. Abgegrenzt zur Straße wird hier durch Blumenkästen.
Hier wurden Parkplätze auch in einem Außenbereich umgewandelt. Beschattet wird hier durch rote Sonnenschirmme . Die Bestuhlung besteht aus dunklen Art Rattanstühlen auf denen sich rote Sitzkissen befinden. Man muss halt bedenken das sich auch gleich der Gehweg dort befindet.
Wir sahen ja wo wir Platz nehmen und wir denken man hat das beste daraus gemacht. 4 Sterne
Sauberkeit
Am Außenbereich war alles sauber, Tische wurden auch gleich abgewischt , allerdings nur so sporadisch außen rum. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Beim durch schlendern entdeckten wir dieses Lokal mit Balkan Gerichten. Es ist etwas außerhalb vom Schuss der Innenstadt und liegt direkt beim Funkhaus Würzburg wo sich einige Radiosender drinnen befinden. Vorm Haus gibt es Außenplätze so versuchten wir spontan unser Glück. Der Vorteil ist das wir immer sehr früh dran sind uns auch einen Platz bekommen hatten. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze die aber sehr belegt waren. Was sie kosten können... mehr lesen
4.5 stars -
"Leckere Balkanküche, Service auch Klasse" manowar02Beim durch schlendern entdeckten wir dieses Lokal mit Balkan Gerichten. Es ist etwas außerhalb vom Schuss der Innenstadt und liegt direkt beim Funkhaus Würzburg wo sich einige Radiosender drinnen befinden. Vorm Haus gibt es Außenplätze so versuchten wir spontan unser Glück. Der Vorteil ist das wir immer sehr früh dran sind uns auch einen Platz bekommen hatten. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze die aber sehr belegt waren. Was sie kosten können
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen der freien Tische aussuchen. Der Service ist hier einheitlich gekleidet mit schwarzen Hosen und weißen Blusen. Die Karten wurden uns gereicht und gefragt ob wir schon Getränke bestellen möchten oder erst schauen wollen. Wir kennen die Getränkeauswahl und bestellten somit gleich. Diese kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl und die Gläser wurden mit dem Logo zum Gast hingestellt. Für die Essensauswahl brauchten wir noch einen Moment, was kein Problem war. Kurz darauf brachte sie das Besteck und meinte , ich bringe schon mal das Werkzeug. Die Karten geschlossen war sich auch schon wieder da und bedankte sich für die Bestellung. Das erste Essen kam mit einem guten Appetit an den Tisch , auf das zweite mussten wir etwas warten und es gab auch an guadn. Wir gehen jetzt – sagen mal 20 Jahre hier hin zum essen- aber wir haben es noch nie erlebt das unsere beiden essen gleichzeitig serviert wurden. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passt und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat und es noch was sein darf. Der Biergarten füllte sich und wir teilten ihr mit als sie an unserem Tisch vorbeikam das wir zahlen würden. Kurze Frage von ihr – bar oder mit Karte und sie denkt mal das es zusammen geht- Sie war dann etwas im Stress und lies uns aber wissen das sie gleich kommt. Sie kam mit einem Bon zurück, bedankte sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Es gab auch noch eine freundliche Verabschiedung. Sehr nett freundlich und Aufmerksam. Die ungleiche Essenslieferung lassen wir mal weg und sie bekommt gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit Holzeinband, Logo vorn drauf und innen werden die Zettel eingeheftet. Es gibt verschiedene Gerichte, würden mal sagen für jeden was dabei. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar. Es gibt auch ein Blatt mit den Empfehlungen der Woche.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Ankers Steakpfandl – im Gusseisen serviert , Medaillons vom Geflügel und Schweinefilet, Pilzrahmsauce, hausgemachte Käsespätzle, Röstzwiebeln, bunter Salatteller für 16,90 € und Oberpfälzer Bauernsteak, Schweinenackensteaks, Bratkartoffeln, Meerrettich, Röstzwiebeln, bunter Salatteller.
Die bunten Salatteller bestanden aus gemischten Blattsalaten , etwas Paprikastreifen, Tomatenachteln, Gurkenscheiben und Gelberübenstreifen. Alles frisch und schmackhaft. Oben drauf gab es noch etwas Balsamicostreifen. Das Dressing war ausreichend vorhanden, jeder vom Salat hat was abbekommen. Es hatte eine schöne Säurenote mit einem dezenten Senfgeschmack und war lecker.
Die Schweinesteaks waren nicht zu durchwachsen, zart und saftig gegrillt worden. Hier hat man auch Mut zum würzen, Salz und Pfeffer war ordentlich vorhanden, aber nicht das es uns zu viel war. Die Röstzwiebeln oben drauf waren sehr schön knusprig und hatten auch würze abbekommen. Der Meerrettich wurde auf einem Salatblatt auf dem Teller gereich und wir würden sagen, einfacher Sahnemeerrettich aus dem Glas, nichts besonderes. Die Bratkartoffeln waren aus einer schmackhaften Kartoffelsorte auf den Punkt gegart. So richtig angebraten waren sie jetzt nicht, an ein paar Stückchen konnte man etwas spuren davon sehen. Gewürzt waren sie etwas ungewöhnlich mit vielen Kräutern. Mal etwas anderes, uns schmeckten sie.
Beim anderen Gericht wurde der Salat auf einem Tablett mit der Soße serviert. Fanden wir schön das man die Soße selber dosieren kann, wie viel man mag.
Diese war allerdings etwas ungewöhnlich in der Optik. Nachdem wir sie dann kräftig umgerührt hatten hat sich die Sahne mit verbunden und es kam eine cremige Soße hervor die besser aussah. Sie hatte einen sehr schönen kräftigen Geschmack in dem die Champignons gut durch kamen. Es waren auch ein paar frische angebratene Scheiben davon mit dabei.
Es gab beim Pfännchen von jeder Fleischsorte zwei Scheiben. Hier auch super zart und saftig gebraten. Das Schweinefilet zart rosa und das Hühnchen saftig aber durch. Beim würzen gab es hier auch nichts zu meckern. Die Röstzwiebeln waren genauso wie beim anderen Teller. Die Spätzle von etwas festerer Konsistenz aber doch fluffig. Beim kochen hatten sie ausreichend Salz abbekommen. Käse war zaghaft vorhanden , schön zwischen den Spätzle zerlaufen aber hier könnte man wegen uns würzigeren verwenden. Er hatte sehr wenig Geschmack in sich. Bei der Petersiliendeko könnte man wegen uns sparsamer sein.
Wir waren wieder zufrieden, es hat uns geschmeckt, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Biergarten wurde etwas aufgemotzt durch Bäume und große Blumenstöcke. Den Boden hat man mit Rindenmulch aufgefüllt, ist mit dem Stühlerücken ein wenig schwierig. Beschattet wird ein Teil durch blaue Sonnenschimen von der Brauerei.
Es gibt hier die typische Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun. Reservierte Tische sind bereits eingedeckt.
Die anderen Gäste bekommen das Besteck und die roten Servietten auf einem Teller an den Tisch gestellt.
Eine Art kleiner Teich und Liegestühle sollen wohl ein Urlaubsfeeling hervor rufen.
Auf den Tischen gibt es weiße Stoffmitteldecken, einen Stein mit der Tischnummer und Kräuterstöckchen die allerdings zum Teil nicht mehr ganz so frisch aussahen.
Man hat was schönes aus den ehemaligen Parkplätzen gemacht, wenn auch die Stadt viele Stolperfallen eingebaut hat. Wir finden es schön hier draußen zu sitzen, 4 Sterne
Sauberkeit
Wir konnten im Biergarten nichts nachteiliges finden. Auf dem Weg zu den Toiletten hatten wir uns nicht gemacht. 5 Sterne