Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 789 Bewertungen 671250x gelesen 14809x "Hilfreich" 14164x "Gut geschrieben"
Besucht am 08.04.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Heute sollte es für das Mittagessen eine Kleinigkeit sein und wir entschlossen uns den Augsburger Stadtmarkt aufzusuchen. Dieser liegt mitten in Augsburg und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Einkehren. Diesmal waren wir hier in der „ Fleischhalle“ ( wird hier anscheinend so genannt ) Hier geht es rein durch ein paar Stufen, es gibt aber auch eine Rampe. In der Halle befinden sich auch Toiletten ebenerdig wo die Dame sehr dahinter war das man auch Geld da lässt. Parken ist hier nicht möglich was wir mitbekommen haben.
Service
Wie entschieden uns für den India Imbiss und aus der Kleinigkeit wurde mehr. Man sollte doch jemand hinter der Theke haben der einen auch versteht. Es gab bei der Bestellung den Hinweis – Suppe dauert. Das 1. Gericht brachte Spotzl an den Tisch , kurze Frage von mir , hast du dich um entschieden und er meinte nein. Zurück am Tresen wollte er dieses mitteilen und bekam das zweite Gericht mit dem Hinweis –Suppe ruft er dann-. Er bezahlte auch gleich und mit Händen und Zeichen bekam er dann auch einen Beleg. Als er dann den Teller nahm meinte der Herr dann noch – ist Lamm, Rind ist aus-. Unserer Meinung nach sollte man das vorher mitteilen, jeder mag nicht Lamm. Spotzl war nun komplett überfordert, lässt er die Bestellung eigentlich immer Frau Spotzl machen. Es gab einen Aufruf – Dal Suppe – und ich holte sie. Es gab ein Körbchen mit einer Semmel drin und er meinte – ist vom Haus-. Auf meine Nachfragen nach der Bestellung und dem nicht bekommenen Nan Brot bekam ich nur ein Achselzucken und er drehte sich um.
Eigentlich ist hier Selbstbedienung aber wir vergeben Sterne den sowas haben wir fast noch nie erlebt, eigentlich noch nie was noch im Hinterkopf in der Schublade liegt . Man sollte auch hinter der Theke jemand haben der sich auskennt und einen Versteht. 0,5 Sterne.
Essen
An der Wand und über dem Tresen hängen die Gerichte aus zur Auswahl.
Flyer liegen auch aus aber die Preise passen alle nicht zusammen. Laut Bon haben wir ganz andere Preise bezahlt. Die Auswahl ist nicht zu groß. Es gibt Suppen, Salate ,Vorspeisen, vegetarische- Hähnchen – Lamm – und Rindgerichte. Getränke sind nur alkoholfrei Vorhanden. Ach ja, auf dem Flyer steht auch noch ein Döner Sandwich.
Bestellt wurde Dal Sorba- Indische Linsensuppe mit Nanbrot für 4,50 € ( bezahlt 5.- € ) und Beef Vindaloo – Rindfleisch, Tomaten und Röstzwiebeln in scharfer Gewürzsauce mit Basmatireis für 7.- € ( bezahlt 8.- € ) . Durch die falsche Verständigung ( oder macht man so sein Geschäft ?)bekamen wir noch Tandoori Chicken – gegrilltes Hühnchenfleisch in Joghurt Marinade und Minz Sauce mit Nanbrot und Basmatireis für 8.- € ( bezahlt 10.- € )
Beim nicht bestellten Gericht gab es zwei Stückchen vom Hähnchen mit drauf. Einmal vom Rücken und einmal vom Fuß. Gegrillt konnten wir jetzt nicht so wirklich was feststellen wir würden eher sagen geschmort. Es war sehr schön zart und saftig , löste sich auch klasse von den Knochen. Es war würzig abgeschmeckt aber von einer Joghurt Marinade konnten wir nichts raus schmecken, außer der Joghurt besteht aus Tomaten denn eine Tomaten Note kam etwas durch. Minz Sauce – Hmm war das das neben dem Hühnchen in grüner Paste? Nach Minze schmeckte es für uns irgendwie nicht aber es war sehr scharf. Nanbrot gab es nicht , dafür war ein Salat auf dem Teller. Dieser Bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Gelberüben, Zwiebeln und Weißkraut. Alles frisch und mit Eigengeschmack. Dressing ja , wir würden mal sagen irgendetwas mit Joghurt und Dill drin das einen nicht Selbstgemachten Geschmack für uns durchklingen lies. Hier gab es noch dazu zwei halbe Scheiben von der Orange und eine halbe Scheibe von einer Zitrone. Der Basmatireis war halt ein Reis, kennen wir schon mit anderen Aromen. Etwas Soße befand sich noch drauf, aber die konnten wir nicht so richtig zu ordnen, aufgesaugt vom Reis und zu wenig.
Beim anderen Gericht gab es den gleichen Salat und Basmatireis. Die Orangenscheiben gingen hier ab. Hier gab es über dem Reis etwas mehr Soße, aber ob der Reis das scharf vorab schon vernichtet hat wissen wir nicht, denn von scharf war nichts vorhanden. Etwas würzig kam sie herüber aber nicht so wie man es sich indisch vorstellt. Ein Tomatiger Geschmack kam durch , geschmorte Zwiebeln konnten wir auch war nehmen aber keine Röstzwiebeln. Das Lammfleisch war in Stückchen vorhanden und auch klasse zart und saftig geschmort. Der Vorteil war , dass Spotzl Lamm mag.
Die Suppe kam schön heiß an und war etwas dicklicher. Es gab auch noch Linsenstückchen mit in der Suppe.
Ein paar Ingwerstreifen gesellten sich noch dazu. Sie war sehr würzig abgeschmeckt, so wir es uns bei einem Inder vorstellen. Verschiedene Gewürze kamen durch die auch eine schärfe abgaben aber nicht so wie bei Peperoni, sondern schön zum essen. Nanbrot war hier auch wieder nicht dabei wie angekündigt.
Dafür gab es ein Körbchen mit einer Semmel. Diese war etwas erwärmt worden und dadurch außen etwas hart geworden.
Im inneren war es nicht besser, sehr trocken und hart werdend. Also hieraus machen wir Semmelknödel wenn wie wir vermuten die Semmeln alt geworden sind. Die ging so wieder zurück.
Sachen nicht dabei die auf der Karte stehen. Das einzige was wir hier positiv sagen können , Fleisch garen können sie und die Suppe war auch lecker, der Rest insgesamt allem geht nicht für uns 2 Sterne
Ambiente
Hier für die Halle allgemein. Sitzbereiche nutzen hier anscheinend alle Gäste gleich obwohl wir auch an Tischen Zettel gefunden haben auf der der Imbiss Besitzer stand. Keine Ahnung wie es hier abläuft. Auf jeden Fall ist es in der anderen Halle wo wir auch schon waren viel gemütlicher. Es gibt hier hohe Tische mit Kunststoffbarhockern und normale Tische mit Eisenstühlen dazu. Die Stühle sind unterschiedlich in den Farben mintgrün und hellblau. Der Lärmpegel ist sehr hoch hier drinnen. Es ist schön dass man sich hinsetzen kann aber das war es auch. Da sollten sich alle miteinander mal Gedanken machen. In der anderen Halle sieht es viel besser aus. 0,5 Sterne
Sauberkeit
Die lassen wir jetzt mal weg. Ist es hier doch ein allgemeiner Bereich und wir wissen nicht wer hier zuständig ist .Es heben zwar welche eigene Wägen zum Geschirr zurück bringen. Es gibt aber noch so viele Leute bei denen Selbstbedienung bei der Abholung aufhört und meinen sie können alles einsauen und dann aufstehen und gehen. Das verstehen wir absolut nicht.
Heute sollte es für das Mittagessen eine Kleinigkeit sein und wir entschlossen uns den Augsburger Stadtmarkt aufzusuchen. Dieser liegt mitten in Augsburg und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Einkehren. Diesmal waren wir hier in der „ Fleischhalle“ ( wird hier anscheinend so genannt ) Hier geht es rein durch ein paar Stufen, es gibt aber auch eine Rampe. In der Halle befinden sich auch Toiletten ebenerdig wo die Dame sehr dahinter war das man auch Geld da lässt. Parken... mehr lesen
India Imbiss
India Imbiss€-€€€Imbiss017676596657Fuggerstraße 12 a, 86150 Augsburg
1.5 stars -
"Danke nein, nicht mehr für uns" manowar02Heute sollte es für das Mittagessen eine Kleinigkeit sein und wir entschlossen uns den Augsburger Stadtmarkt aufzusuchen. Dieser liegt mitten in Augsburg und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Einkehren. Diesmal waren wir hier in der „ Fleischhalle“ ( wird hier anscheinend so genannt ) Hier geht es rein durch ein paar Stufen, es gibt aber auch eine Rampe. In der Halle befinden sich auch Toiletten ebenerdig wo die Dame sehr dahinter war das man auch Geld da lässt. Parken
Besucht am 07.04.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Spotzl hatte sich vorab schon informiert zwecks einer Pizza. ( Italienisch ist am Karfreitag immer gut ) Es sollte mit den öffentlichen erreichbar sein und das vom Hotel aus. An der Tram Haltestelle Universität geht man über die Straße und kommt auf den Europaplatz. Etwas im Hinterhof befindet sich dann das Lokal. Man geht einfach am IHK Campus zwo vorbei. Parken ist hier eher nicht der Fall. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im Keller.
Service
Die Kellner trugen hier einheitlich schwarze Hosen , weiße Hemden und einen schwarzen Bistroschurz mit Logo drauf. Ein Herr, wir sagen mal Schankkellner hatte ein weißes Poloshirt mit Logo drauf an. Wir wurden freundlich begrüßt und zum Tisch gebracht. Er machte die Lampe an, legte die Karten an den Tisch und bekamen Zeit zum rein schauen. Er bedankte sich für die Bestellung, eine Änderung war kein Problem, die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und kurz darauf erreichte uns ein Körbchen mit Brot und den gleichen Worten. Eine Pfeffermühle und ein Löffel kam dann auch noch zu uns an den Tisch.
Auf die Suppe mussten wir nicht lange warten und er wünschte einen guten Appetit. Abgeräumt hat dann den Teller der „ Schankkellner“ und er meinte etwas zögerlich danke schön, ? für was. Die Pizza wurde mit der Ansage welche es ist serviert und auf das andere Gericht mussten wir etwas warten. Hierbei gab es bei der Ablieferung einen guten Appetit. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht und bei den leeren Tellern meinte man nur – darf ich, fertig – Ob wir noch was möchten fragte er nicht und wir mussten dann nochmals Blickkontakt aufnehmen zwecks noch einer Bestellung weil er so schnell weg war. Hier erkundigte er sich mit Eis und Zitrone, brachte sie rasch mit wieder einem bitte schön. Der Zahlvorgang erwies sich auch als etwas schwierig um jemand zu erreichen. Der „ Schankkellner“ sah dann unsere verzweifelten Versuche und fragte was wir möchten. Wir teilten es ihm mit und er meinte dass er es weiter gibt. Es dauerte aber etwas bis jemand mit der Rechnung kam. Er bedankte sich herzlich, wünschte noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet und es wurde sich nochmal für unseren Besuch bedankt. Anfang und Ende Klasse , im Mittelbereich etwas mau, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine helle Karte mit Logo vorne Drauf und im inneren werden Blätter eingeheftet. Es gibt auch auf der ersten Seite Empfehlungen die wechseln. Die Karte ist auf der HP einsehbar. Eigentlich die üblichen Gerichte wie bei vielen italienischen Restaurants. Hier gibt es viele verschiedene Fleischgerichte und auch Risotto.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , zwei Averna zu je 3,40 € Zuppa di Pomodoro – Tomatensuppe für 4,90 € , Calamari alla Griglia - Calamari vom Grill für 16,50 € ( alle Fischgerichte werden mit Tagesgemüse und Kartoffeln serviert) und Pizza Santa Lucia – Thunfisch, Zwiebeln, Oliven und Karpern ( Oliven wurden abgewählt) für 9,90 €
Die Averna wurden mit Zitrone und Eis wie gewünscht gebracht und mal wieder wie so oft in einem Ramazzotti Glas. Wir haben zu Hause auch Averna Gläser, warum dann die Lokale nicht ?
Das Brot sehr schön fluffig und weich mit einer reschen Kruste. Es war noch leicht warm und hatte einen sehr schönen Geschmack.
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch und endlich mal ohne den Sprühsahne Kleks. Etwas gehackte Petersilie gab es noch oben drauf. Geschmacklich war sie sehr gut. Schön würzig abgeschmeckt mit Klasse tomatigen Geschmack und auch mit Kräutern dezent verfeinert, schmackofatz.
Die Pizza hatte einen dünnen Boden und luftigen knusprigen Rand. Der Teig mit einem schönen Grundgeschmack und oben drauf gab es ein geschmackvolles- würziges Tomatensugo. Tunfisch und Karpern waren schön vertreten, dazu braucht man nicht viel dazu schreiben. Es gab noch feine rote Zwiebelringe mit drauf die noch Biss hatten. Der Käse war einwandfrei zerlaufen und auch geschmackvoll.
Bei den Calamari würden wir sagen , es waren Babycalamare bei denen alles mit verwendet wurde, sozusagen der Körper und die Tentakeln. Sie waren schön gegrillt und das auf den Punkt. Eine leichte Marinade überzogen sie und vom abschmecken her passte es einwandfrei. Den Zitronenschnitz brauchte man nicht dazu und dann gibt es mal eine Mühle und man braucht sie nicht. Das Gemüse bestand aus Zuchini, Gelberüben, Brokkoli und Blumenkohl. Auf den Punkt gegart und hier auch schön abgeschmeckt. Die Kartoffeln hatten beim kochen Salz abbekommen, hätten wegen uns aber etwas fester sein dürfen. Die Cocktailsoße, sagen wir mal und denken ein Fertigprodukt erschließt sich für uns nicht. Kurz probiert und weggelassen, war doch alles andere lecker, da brauchen wir sowas nicht dazu.
Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt steht man vor dem Tresen und dahinter befindet sich auch der Pizzaofen und der Pizzabäcker samt Zutaten. Rechter und linker Hand gibt es dann verschiedene Bereiche zum Platz nehmen. Es ist hier alles zum Teil mit hellem Holz etwas abgegrenzt.
Es gibt eine große Fensterfront und Steinoptik Wände ( in unserem Bereich). Rote Bänke sind vorhanden und dunkle Stühle mit roten Sitzkissen.
Die Tische sind bereits eingedeckt mit Besteck und Stoffservietten. Zusätzlich gibt es drauf noch eine elektrische Lampe, ein Glas mit Trockenblumen und ein irgendetwas das wir jetzt mal als Ständer für Zettel einstufen würden.
Es ist nicht zu überladen, wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber was wir sehen konnten. Die Lampen über den Tischen sollte man doch mal abstauben, hier lag sehr viel Staub drauf. Auf den Toiletten alles sauber , 4,5 Sterne
Spotzl hatte sich vorab schon informiert zwecks einer Pizza. ( Italienisch ist am Karfreitag immer gut ) Es sollte mit den öffentlichen erreichbar sein und das vom Hotel aus. An der Tram Haltestelle Universität geht man über die Straße und kommt auf den Europaplatz. Etwas im Hinterhof befindet sich dann das Lokal. Man geht einfach am IHK Campus zwo vorbei. Parken ist hier eher nicht der Fall. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im Keller.
Service
Die Kellner trugen hier... mehr lesen
Ristorante Il Porcino
Ristorante Il Porcino€-€€€Restaurant0821576198Salomon-Idler-Straße 24, 86159 Augsburg
4.5 stars -
"Da hat Spotzl einen leckeren Italiener gefunden" manowar02Spotzl hatte sich vorab schon informiert zwecks einer Pizza. ( Italienisch ist am Karfreitag immer gut ) Es sollte mit den öffentlichen erreichbar sein und das vom Hotel aus. An der Tram Haltestelle Universität geht man über die Straße und kommt auf den Europaplatz. Etwas im Hinterhof befindet sich dann das Lokal. Man geht einfach am IHK Campus zwo vorbei. Parken ist hier eher nicht der Fall. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten allerdings im Keller.
Service
Die Kellner trugen hier
Besucht am 11.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Spotzl hatte auf Google das Vietnamesische Restaurant gefunden . Vom Hotel mit der Tram erreichbar wurde es ausgewählt. Gegenüber der Bezirkssportanlage Süd und dem DAV Kletterzentrum befindet sich das Lokal. Vom Haunstetten Bahnhof kommt man mit der Tram nach ein paar Haltestelle hin. Die Haltestelle Sportanlagen Süd nehmen und man ist genau dort. Hier gibt es auch einen P+R Parkplatz. Ob der was kostet können wir nicht sagen. Am Eingang gibt es eine Stufe. Zu den Toiletten geht es zwei Stufen nach unten. Vorm Haus sind 4 Parkplätze vorhanden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt. Der Service ist hier erkennbar durch die grünen Poloshirts mit Logo vom Lokal vorne drauf und schwarzen Bistroschurz. Es gab den Hinweis dass im Gastraum alles belegt wäre, er hätte im Nebenraum noch Platz. Kein Problem, er brachte uns zum Tisch und reichte uns die Karten. Wir bekamen Zeit zum schauen und blickten aber nicht so richtig durch. Wir fragten dann nach als er wieder da war und es gab ein ja aber natürlich. Unsere Nachfrage nach der Speisenbestellung war auch kein Problem. Durstig darf man hier nicht sein, die Getränke ließen sehr lange auf sich warten und er meinte so für sie, bitte schön. Kurz darauf kamen dann auch schon die Vorspeisen und er meinte bitte schön, guten Appetit. Das Hauptgericht kam auch nach einer Zeitlang mit einem bitte schön und er hatte auch zwei Teller dabei. In diesem Zuge räumte er auch die leeren Teller der Vorspeise ab. Er meinte noch guten Appetit. Das abräumen der leeren Teller dauerte wieder eine ganze Zeitlang , er fragte nach ob es geschmeckt hat und bedankte sich für unsere Antwort. Nachfrage ob wir noch was möchten gab es nicht, aber wir waren schnell und bestellten eine Manowar Nachspeise. Hier war auch wieder warten angesagt und es gab ein bitte schön. Komisch, hier gab es die Nachfrage ob der Reisschnaps passt. In diesem Zuge hatten wir mittgeteilt das wir zahlen würden ( Tram Zeiten im Kopf) .Nach über 10 Minuten kam endlich ein Teller mit Beleg und zwei Glückskeksen an den Tisch und weg war er. Und wieder war warten angesagt. Er meinte dann nach dem kassieren Danke schön bis zum nächsten mal. Beim verlassen gab es noch ein auf Wiedersehen. Nett und freundlich aber über zwei Stunden für das Essen ist schon heftig. 3,5 Sterne
Essen
Die Karte ist riesig, man findet sie auch etwas verwirrend auf der HP. Es gibt alles mögliche von Bowls, Pho, Sushi und Gerichte wo sich zum Teil nur das Fleisch ändert. Es ist schon fast ein Roman so viele Seiten gibt es hier. Unter der Woche gibt es auch günstige Mittagangebote. Es überfordert einen ein wenig hier durchzuschauen, weißt du nach der 11. Seite nicht mehr was du vorher ausgewählt hast. Sie besteht aus bunt bedruckten Papier zum Teil mit Bildern drinnen und wird durch Spiralen gebunden.
Nach dem üppigen Mittagsessen entschieden wir uns das jeder eine Vorspeise nimmt und wir uns ein Hauptgericht teilen. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , zwei Reisschnaps zu je 4,50 € , Sommerrollen kalt- mit Reisnudeln, frischen Salat, Minze, Koriander und Thai Basilikum plus…. für das Plus wurde sich mit Hühnerfleisch gewählt, serviert mit Hoisin-Sauce und Erdnüssen – 1 Stück für 4,90 € , Hühnerspießen mit Erdnuß-Sauce – 2 Stück für 4,90 € und gebratene Eiernudeln mit panierten Hähnchen, Ei und Gemüse für 13,50 €
Die Sommerolle kam auf einem Teller mit verschiedenen Kräutern und frischen Babyspinat dekoriert an den Tisch. Dazu gab es noch ein Schälchen mit einer Soße auf der sich gehackte Erdnüsse befanden die leicht angeröstete waren. Wir würden sagen so eine Art Hoisin-Sojasoße. Sie hatte einen schönen würzigen Geschmack und passte gut dazu.
Gefüllt war sie mit viel Reisnudeln die schön gegart waren. Es gab Gurkenstreifen mit dazu und der Salat bestand aus Eisbergsalat. Minze, Koriander und Thai Basilikum konnten wir nicht so großartig finden. Es gab was grünes mit drinnen aber raus schmecken konnten wir nichts davon. Das Hühnchen war etwas angebraten und noch saftig. Es wurde irgendwie mit milden Chili und Zwiebeln mariniert. Das war das einzige was hier außer der Soße Geschmack abgab.
Bei den Hähnchenspießen gab es auch als Deko etwas frischen Babyspinat. Die Spieße waren ein wenig trocken geraten, hätte man eher runter nehmen dürfen. Sie waren dezent Gewürt worden. Die Erdnusssoße war schön cremig und der Geschmack nach Erdnüssen kam herrlich durch. Ansonsten war sie auch klasse abgeschmeckt.
Beim Hauptgericht auch wieder Kräuter, Babyspinat und Rukola als Deko. Das panierte Hühnchen war super zart und saftig , die Panade leicht knusprig und nicht fettig. Es war auch sehr schön gewürzt. Dazu gab es die Soße wie bei den Sommerrollen. Das Lollo Rosso Blatt und die halbe Kirschtomate die sich noch auf dem Teller befanden erschließt sich für uns jetzt hier nicht.
Die Nudeln waren auf den Punkt gegart und wurden mit etwas Rührei angebraten. Hierzu mischten sich auch noch Röstzwiebeln, das war uns neu und wir vermuten ein Fertigprodukt. Dazu gesellten sich als Gemüse noch frische Sojasprossen, Pak Choi, breite Bohnen, Zwiebeln, Gelberüben und Porree. Alles fein geschnitten und auf den Punkt gegart. Dieses Gericht war sehr schön abgeschmeckt.
Vorspeisen kennen wir besser, Hautgericht war lecker, 4 Sterne
Ambiente
Im Nebenraum gibt es eine große Fensterfront die mit Blumenstöcken bestückt ist auf den Fensterbrettern. Davor gibt es eine Eckbank mit hellen Bezug und Tischen und Stühlen dazu.
Wir würden mal sagen dass es hier mal eine ältere bayrische Wirtschaft gab. Es ist hell beleuchtet und die Wände sind grün gestrichen.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist das grün schon ein wenig zu viel für uns. Den Mustern und Glasbausteinfenstern nach sind wir mehr noch dabei was es vorher war. Auch die Bestuhlung und die Tische erinnern uns irgendwie daran.
Auf dem Tisch gibt es ein künstliches Blümelchen in einer Vase, Sojasoße und Besteck in einer Faltserviette aus grün.
Warscheinlich gibt es hier noch einen Saal / Nebenraum. Hier kamen laute schrille Gesänge durch was wir auf Karaoke vermuten. Es pipste auch dauern und war während unserem Besuch nicht sehr angenehm. Nach vietnamesisch kam es uns hier nicht vor und auch die Töne nicht so großartig. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Allerdings konnte man auf den Damentoiletten nicht viel sehen da es sehr Finster war. 4 Sterne
Spotzl hatte auf Google das Vietnamesische Restaurant gefunden . Vom Hotel mit der Tram erreichbar wurde es ausgewählt. Gegenüber der Bezirkssportanlage Süd und dem DAV Kletterzentrum befindet sich das Lokal. Vom Haunstetten Bahnhof kommt man mit der Tram nach ein paar Haltestelle hin. Die Haltestelle Sportanlagen Süd nehmen und man ist genau dort. Hier gibt es auch einen P+R Parkplatz. Ob der was kostet können wir nicht sagen. Am Eingang gibt es eine Stufe. Zu den Toiletten geht es zwei... mehr lesen
Pho 3
Pho 3€-€€€Restaurant082150822582Haunstetter Straße 109, 86161 Augsburg
4.0 stars -
"Hier mussten wir viel Zeit mitbringen" manowar02Spotzl hatte auf Google das Vietnamesische Restaurant gefunden . Vom Hotel mit der Tram erreichbar wurde es ausgewählt. Gegenüber der Bezirkssportanlage Süd und dem DAV Kletterzentrum befindet sich das Lokal. Vom Haunstetten Bahnhof kommt man mit der Tram nach ein paar Haltestelle hin. Die Haltestelle Sportanlagen Süd nehmen und man ist genau dort. Hier gibt es auch einen P+R Parkplatz. Ob der was kostet können wir nicht sagen. Am Eingang gibt es eine Stufe. Zu den Toiletten geht es zwei
Besucht am 11.03.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
In der Nähe vom Rathausplatz, wir sagen mal dass es noch Fußgängerzone ist, befindet sich das Gasthaus. Parkplätze sind hier keine vorhanden. Am Eingang gibt es 2 Stufen. Die Toiletten befinden sich im 1. Stock, es ist aber ein Aufzug vorhanden. Viele Tische waren schon reserviert und der Rest schnell belegt. Einige Gästen waren dann am warten bis ein Tisch frei wird oder mussten wieder gehen. Reservieren wäre hier sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen.
Service
Beim Service trugen hier alle gleiche Dirndl oder Lederhosen. Sowas gefällt uns. Wir wurden freundlich begrüßt, zum Tisch gebracht und bekamen noch eine zweite Karte gereicht. Es gab die sofortige Getränkeabfrage und auf unsere Frage meinte sie ja, haben wir, also dann bitte zweimal und es gab ein aber gerne. Die Getränke wurden rasch serviert und die Essensbestellung erfragt. Es gab den Hinweis dass dieses Gericht etwas dauern könnte, da die Küche gerade erst aufgemacht hat für den Mittagstisch. Kein Problem, wir haben Zeit. Sie meinte dann dass sie es auch gleich weiter gibt und bedankte sich für die Bestellung. Es dauerte auch nicht lange bis uns alles erreichte mit dem Hinweis dass die Teller heiß sind. Als alles am Tisch war wünschte sie uns noch einen guten Appetit. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht , so mussten wir versuchen jemand abzufangen um noch etwas Soße zu ordern. Das war kein Problem, sie kam rasch mit einem bitte schön. Das abräumen dauerte eine Zeitlang, es war mittlerweile auch alles voll. Sie meinte auch sorry, es ist gerade so viel los. Sie erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich für unsere Antwort. Wir teilten auch gleich mit das wir zahlen würden, gab es doch schon wieder wartende Gäste. Sie fragte nach bar oder mit Karte. Wir meinten bar und sie antwortete das können wir dann gleich machen. Sie holte ihr Gerätle raus, kassierte und bedankte sich. Die Frage nach einen Beleg war kein Problem und sie meinte dass sie ihn gleich bringt. Dieser kam auch rasch und sie verabschiedete uns noch freundlich. Sie haben hier schon mächtig viel zu tun aber nett und freundlich, auch bei komplizierten Gästen wie am Nebentisch ( ich hätte die Krise bekommen) 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton wo sich ein Exemplar auf den Tisch befindet. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar und war bei unserem Besuch aktuell. Es gibt hier Weißwurstfrühstück und ab 11 Uhr Mittagstisch. Es gibt verschiedene Gerichte , hauptsächlich mit Fleisch und bayrisch ausgerichtet. Die Gerichte werden auch in englisch beschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € und die Schmankerlplatte für 2 – Ente, Schweinebraten, 2 St. Fränkische Metzgerbratwürste, Apfelblaukraut, Kartoffel-und Semmelknödel für 30,50 €
Das Blaukraut die Soße und der Senf kamen auf einem extra Teller an den Tisch. Der Senf in Tütchen, wo wir ein Schälchen schöner fänden. Die Soße wunderbar kräftig im Geschmack und herrlichen Schmoraromen. Schön Natur belassen und so lecker dass wir noch Nachschub geordert hatten ( war ja auch ordentlich was drinnen an Fleisch ). Das Blaukraut schön weich eingekocht. Uns war es jetzt ein bisschen zu süßlich und die so weihnachtlichen Gewürze kamen nur zart durch .
Jeder bekam einen Teller serviert der auch vorgewärmt war und zusätzlich befand sich in der Platte noch Sauerkraut das nicht dabei stand. Das war gut eingekocht mit einer Weinnote und auch wieder etwas süßlich. Ansonsten hatte es einen schönen Geschmack. Bei den Knödeln gab es von jeder Sorte leider nur einen , hier wären vielleicht zwei kleinere schöner so dass jeder einen bekommt und man nicht teilen muss. Der Kartoffelknödel war etwas grober gehalten, schön gegart und von einer weicheren Sorte. Wir haben ihn lieber etwas fester aber geschmacklich war er einwandfrei. Schöner Kartoffelgeschmack und auch an Salz fehlte nichts. Der Semmelknödel hatte eine festere Konsistenz, so wie wir es mögen , aber trotzdem fluffig. Geschmacklich gab es hier nichts zu meckern. Sie waren noch mit frischer Petersilie bestreut. Die zwei Bratwürste waren schön gebraten und würzig im Geschmack, schmeckten lecker. Dann gab es noch zwei Scheiben Schweinebraten die super zart und saftig waren. Eine resche Kruste war vorhanden und auch hier konnte man abschmecken. Von der Ente gab es auch zwei Stück mit dabei. Die Haut war knusprig, sie war lecker gewürzt aber sie hätte einen Tick saftiger sein dürfen. Mit der Soße dazu ging es aber.
Für den Preis eine mächtige Portion aber alles lecker , gerne wieder 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein großes Wirtshaus das auch mit den Sitzplätzen in der Karte erwähnt wird.
Wenn man rein kommt gibt es gerade aus vor die Theke. Linker Hand befinden sich hohe Tische mit Bank und Barhockern. Rechter Hand der Gastraum wo wir einen Tisch bekommen hatten. Die Tischplatten bestehen aus hellem Holz und die Stühle aus dunklen Holz .Hier wären Sitzkissen noch schön dass der Popo etwas weicher sitzt.
Große Fensterscheiben sind vorhanden und zum Teil gibt es auch eine Bank außen rum.
Auf dem Tisch gibt es eine weiße Stoffmitteldecke auf der sich Salz-und Pfefferstreuer , ein Krug mit Besteck und Servietten und eine Karte befinden.
Eine schöne bayrische Wirtschaft, zum Teil ein wenig sehr eng gestellt in unserem Bereich. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber, Tische wurden abgewischt bevor er wieder Belegt wurde. Auf den Toiletten gab es die üblichen Staubspuren, sonst alles sauber , 4,5 Sterne
In der Nähe vom Rathausplatz, wir sagen mal dass es noch Fußgängerzone ist, befindet sich das Gasthaus. Parkplätze sind hier keine vorhanden. Am Eingang gibt es 2 Stufen. Die Toiletten befinden sich im 1. Stock, es ist aber ein Aufzug vorhanden. Viele Tische waren schon reserviert und der Rest schnell belegt. Einige Gästen waren dann am warten bis ein Tisch frei wird oder mussten wieder gehen. Reservieren wäre hier sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen.
Service
Beim Service trugen hier alle... mehr lesen
Das Wirtshaus unter dem Bogen
Das Wirtshaus unter dem Bogen€-€€€Wirtshaus082180034700Unter dem Bogen 4, 86150 Augsburg
4.5 stars -
"Für den Preis eine solche Portion und geschmeckt hat es auch noch" manowar02In der Nähe vom Rathausplatz, wir sagen mal dass es noch Fußgängerzone ist, befindet sich das Gasthaus. Parkplätze sind hier keine vorhanden. Am Eingang gibt es 2 Stufen. Die Toiletten befinden sich im 1. Stock, es ist aber ein Aufzug vorhanden. Viele Tische waren schon reserviert und der Rest schnell belegt. Einige Gästen waren dann am warten bis ein Tisch frei wird oder mussten wieder gehen. Reservieren wäre hier sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen.
Service
Beim Service trugen hier alle
Besucht am 09.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
Gegenüber vom Haunstetten Bahnhof geht eine Straße rein und nach ein paar Schritten ist man auch schon dort. Hinterm Haus haben sie auch ein paar eigene Parkplätze. Wir würden sagen das es sich hier um ein Wohngebiet handelt. Am Eingang gibt es zwei Stufen, es ist aber auch eine Rampe vorhanden. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen, war doch einiges los.
Service
Der Service ist hier erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo vom Lokal drauf. Wir wurden freundlich begrüßt , ein Tisch wurde uns angeboten mit der Frage ob dieser passen würde. Er reichte uns die Karten und wir hatten Zeit zum schauen was wir möchten. Er war überrascht über die Stifado Bestellung und fragte nach ob wir auch zwei Ouzo möchten. Dieser kam rasch mit den Getränken und es gab ein bitte schön. Der Salat kam auch gleich danach und er meinte , so fangen wir schon mal mit dem Salat an und wünschte einen guten Appetit. Die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten und er wünschte uns erneut einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Am Nebentisch nahmen neue Gäste Platz und beim reichen der Karte teilte er auch gleich mit das heute ein Gericht bereits aus wäre. Fanden wir klasse das man das gleich mitgeteilt bekommt. Bei uns fragte er nach ob es noch was sein darf und bei der Manowar Nachspeise Bestellung meinte er aber gerne , kommen gleich. Dieses war auch der Fall. Hierbei teilten wir dann auch gleich mit dass wir zahlen würden. Er kam rasch mit dem Bon zurück, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen wurden wir noch freundlich Verabschiedet. Nett, freundlich, Aufmerksam, 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine dunkle Karte mit Klarsichthüllen. Die üblichen Gerichte sind hier vorhanden wie man sie bei vielen griechischen Restaurants kennt. Aber nicht zu überladen und auch ein paar andere Gerichte die man oft nicht mehr bekommt.
Wir hatten einen Demestika herb 0,25 l für 5,50 € , ein dunkles Weizen für 4,10 €, zwei Ouzo für je 2,50 € , Calamaris ( Babycalamari) vom Grill mit Zaziki, Reis oder Gemüse und Salatteller für 17,50 € und Stifado mit Kalbfleisch und Salatteller für 18,90 € und hierzu wird noch Knoblauchbrot serviert.
Die Ouzo waren lecker und auch sehr schön Eisgekühlt.
Die Salatteller bestanden aus Eisbergsalat, Gurkenstückchen, Tomatenachteln und Zwiebelringen. Alles frisch und schmackhaft mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing das aber schön ausgewogen war. Dazu gab es noch Krautsalat mit Gelberübenstreifen der sehr frisch war und etwas süßlich mariniert war aber trotzdem eine Säure Note hatte. Eine milde Peperoni und eine schwarze Olive gab es noch mit drauf, nichts besonderes.
Beim Stifado gab es etwas größere Stückchen Kalbfleisch in der Schale. Dies waren super zart und saftig, man konnte sie mit der Gabel zerkleinern. Die Perlzwiebeln waren schön geschmort und hatten auch noch im Kern ein wenig Biss. Sie hatten auch eine schöne Größe. Die Soße war Tomatenlastig mit einem klasse würzigen Geschmack und auch ein Schmorgeschmack kam durch. Sie war sehr schön abgeschmeckt
Dazu gab es knusprig gebratenes Knoblauchbrot das einen schönen Geschmack hatte. Innen noch schön fluffig. Oben drauf wurde es mit Butter , Kräutern und Knoblauch bestrichen. Es schmeckte uns sehr gut und Knoblauch war auch gut vorhanden.
Bei den Calamari wurde als Beilage das Gemüse gewählt. Es gab Gelberüben, Brokkoli und Blumenkohl. Es war auf den Punkt gegart, wir würden sagen in Butter noch etwas angebraten und richtig schön gewürzt, schmeckte so richtig gut. Die Babycalamari wurden gegrillt und auf den Punkt. Ein wenig Öl wurde darüber getreufelt. Hier hätte man etwas mehr würzen dürfen, sie waren ein wenig neutral schmeckend. Es gab aber Mühlen am Tisch zum nachwürzen, das freute uns. Einen Schnitz Zitrone gab es noch mit dazu. Das Zaziki war cremig, schön abgeschmeckt und mit Gurkenstreifen versehen. Wegen uns hätte es mehr Knoblauch sein dürfen, hier war man sehr sparsam.
Schade dass er weiter weg ist, wir würden gerne öfters herkommen, es hat uns geschmeckt. 4,5 Sterne
Ambiente
Auf den Tischen gibt es hier Salz-und Pfeffermühlen, Eine Art Öllichtkerze die auch angezündet war. Die Tische sind bereits eingedeckt mit den griechisch Kurs Servietten und Besteck.
Der Gastraum ist nicht zu groß und zum Teil sind die Tische und Stühle aus dunklem Holz etwas abgegrenzt. Bei der Fensterseite gibt es eine Bank mit bräunlichen Bezug. Ein paar Bilder geben einen griechischen Flair her und es ist nicht so überladen mit Deko Elementen. Es ist alles schön beleuchtet.
Es ist nicht zu überladen Dekoriert, wir fanden es gemütlich, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, aber sehr gering, 4,5 Sterne
Gegenüber vom Haunstetten Bahnhof geht eine Straße rein und nach ein paar Schritten ist man auch schon dort. Hinterm Haus haben sie auch ein paar eigene Parkplätze. Wir würden sagen das es sich hier um ein Wohngebiet handelt. Am Eingang gibt es zwei Stufen, es ist aber auch eine Rampe vorhanden. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen, war doch einiges los.
Service
Der Service ist hier erkennbar durch die schwarzen Poloshirts... mehr lesen
Restaurant Alt Athen
Restaurant Alt Athen€-€€€Restaurant0821551825Baumgartnerstr. 15, 86161 Augsburg
4.5 stars -
"Ein griechisches Restaurant das wir gerne bei uns hätten" manowar02Gegenüber vom Haunstetten Bahnhof geht eine Straße rein und nach ein paar Schritten ist man auch schon dort. Hinterm Haus haben sie auch ein paar eigene Parkplätze. Wir würden sagen das es sich hier um ein Wohngebiet handelt. Am Eingang gibt es zwei Stufen, es ist aber auch eine Rampe vorhanden. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll um auf Nummer sicher zu gehen, war doch einiges los.
Service
Der Service ist hier erkennbar durch die schwarzen Poloshirts
Besucht am 09.03.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof , eher nähe Hauptbahnhof befindet sich das Lokal an der Straße. Es ist eine Tram Haltestelle vorhanden , parken ist hier sehr schwierig. Am Eingang gibt es 4 Stufen, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Wir kamen rein und ein Herr meinte – 2 Personen-. Er legte legte an einen Tisch zwei Karten hin und meinte - bitte schön-. Kurz darauf war er schon wieder da und es gab wieder ein bitte schön. Wir waren noch nicht so weit, er blieb aber stehen. In dieser Zeit zündete er dann die Kerze nebenbei an. Getränke , Vorspeisen und Hauptgerichte kamen innerhalb 5 Minuten, jeweils mit der Ansage was welches ist und wurden hin gestellt. Do kummst mim schaun ned amoi mid. Wiederworte wurden ignoriert, man ging einfach weg. Als die Teller leer waren meinte er nur – had geschmegd-. Ach nicht vergessen, er fragte noch nach was wir noch möchten – es gab ja noch eine „ Nachspeise „ mit dazu. Diese lies etwas auf sich warten und wurde wortlos an den Tisch gestellt. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und nach einiger Zeit kam er zurück an den Tisch, nannte den Betrag und es gab ein Danke . Das war es auch schon an Worte für diesen Besuch hier. Nun erfragten wir ob wir einen Beleg haben könnten und siehe da , wir glaubten es nicht mehr, kam dieser wortlos nach einiger Zeit an den Tisch. Ja , das war es dann auch , unter Service verstehen wir was anderes, ja Manowarisch halt , 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rot-bräunliche Karte mit Klarsichthüllen wo die Zettel eingeschoben werden. Diese hat aber auch schon ein paar Tage hinter sich zwecks Abnutzung.
Wir haben jetzt nur die Mittagsmenüs angeschaut ( man drängte ja bei der Bestellung) ist alles quer durch gemischt und die Auswahl kam uns etwas groß vor . Bei den Mittagsmenüs gibt es zur Auswahl als Vorspeise Tagesuppe – Frühlingsrolle oder Krabbenchips und als Nachspeise Kaffee – Espresso oder Obstsalat.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , M 1 – gebratene Nudeln mit Hühnerbrust für 7,80 € und M 15 –Ente knusprig gebacken mit Paprika und Gemüse ( scharf ) für 11,80 €
Als Vorspeise sollte es einmal die Tagessuppe sein – denken mal die übliche süß-sauer-Suppe. Getrocknetes grünliches irgendwas befand sich auf der Suppe das den ersten Eindruck nicht gerade erfreut, will man doch was frisches haben. Es waren verschiedene kleine Fleischstückchen vorhanden, verschiedenes klein geschnittenes Gemüse und verklöppeltes Ei. Geschmacklich nichts besonderes , wir sagen mal standart wie man es aus früheren Zeiten kennt und bekommen hat.
Als zweites wurde die Frühlingsrolle bestellt. Sie kam sehr schön knusprig an den Tisch .
Beim aufschneiden mussten wir fest stellen dass sie ein wenig fettig war und der Teig nicht ganz durch gebacken war, noch leicht teigig im inneren. Gefüllt war sie mit knusprig gebratenen Hackfleich, Weißkraut –Zwiebel- Gelberübenstreifen. Die Füllung hatte einen schönen Geschmack.
Die „ warmhalte Servierschale stehen hier bereits auf dem Tisch , aber das hilft nicht viel um die nicht mehr so ganz warmen Speisen warm zu halten wenn man noch an der Vorspeise am Essen ist. Die gebratenen Nudeln kurz schnell probiert und außen waren sie beim ankommen nicht mehr ganz so warm , aber auf den Punkt gegart mit noch leichten Biss. Als Gemüse Gab es hierzu Gelberübenstreifen, Porree, Zwiebeln und frische Sojasprossen, alles auf den Punkt gegart. Das Hühnchenfleisch war zart und saftig gegart worden. Das Ei war etwas spärlich vorhanden. Geschmacklich war es nicht schlecht , wir würden sagen eingedeutscht, aber das findet man mittlerweile ja ganz oft.
Genauso wie beim anderen Gericht ( scharf ) hieß es in der Karte, aber wir konnten nichts davon finden , etwas würze ja aber nicht scharf. Für ein Mittagsgericht zu dem Preis gab es ordentlich Ente auf dem Teller. Diese hatte eine knusprige Haut und war sehr zart und saftig gegart, Als Gemüse gab es Porree , Champignons, Chinakohl, Gelberüben, Mu Err Pilze, Bambussprossen und Zwiebeln mit dazu. Alles auf den Punkt gegart. Die Soße war schön würzig , aber die schärfe fehlte. Sie war halt einfach gehalten, ach ja ein paar Chilistückchen haben wir noch gefunden aber ohne belangen.
Der Reis wurde in einer Schale mit Deckel serviert und ja es war halt Reis. Klebrig, gekocht, ohne irgendwelchen Geschmack mit drinnen.
Wir wählten als Nachspeise einmal Kaffee und einmal Espresso. Sie waren heiß hatten eine crema aber abgeholt haben sie uns nicht. Dazu gab es noch eingepackte Kekse und eine Milch in einem Plastikbehälter.
Wir würden sagen ein typische eingedeutschter Asiate der halt für die Allgemeinheit seit Jahren so kocht. So wie man es halt schon immer kennt. Für den Preis für das Mittagsgericht bekommt man schon was , aber das was wir schon vor zig Jahren so bekommen haben muss es heute nicht mehr sein, da gibt es viele Alternativen. Und alles auf einmal zu essen ist auch nicht unser Fall. 2,5 Sterne
Ambiente
Das halbe Jahrhundert gerade erreicht fühlte ich mich hier wieder sehr jung. Kannte ich solche chinesischen Lokale aus meiner Jugendzeit. Hier hat sich irgendwie nichts verändert.
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand einen größeren Bereich mit viel Holz geschnörkel und Deko Elementen.
Linker Hand gibt es eine Nische mit etwas abgetrennten Bereichen, hier das gleiche an Einrichtung. Ein paar frische Pflanzen gibt es hier auch.
Der Tresen befindet sich hier auch und das Aquarium in etwas kleinerer Form. Alles in rötlich gehalten, verschnörkelte Stühle wie in den anderen Bereichen.
Auf den Tischen gibt es eine Glasplatte die mit Blumenmustern verziert ist. Ein Ständer mit den Würzsoßen und Salz-und Pfefferstreuer gibt es auch drauf und zusätzlich noch einen Zuckerstreuer. Die Warmhalteplatten mit Teelicht stehen bereits auf jedem Tisch. Die rosaroten Servietten mit dem darauf liegenden Besteck gibt es bereits auch schon auf den Tischen. Wir fühlten uns um Jahre zurück versetzt, 3,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gibt es viele Staubspuren, vor allem in den ganzen Dekoelementen. Tische werden sporadisch abgewischt mit einem Lappen der dann auf dem Kinderstuhl zwischen geparkt wurde. Die Warmhalteplatten sahen auch nicht gerade frisch geputzt aus. Auf den Herrentoiletten viele Staubspuren und alte Schmutzflecken auf dem Boden. Auf den Damentoiletten das gleiche . Hier war der Abfalleimer in der Toilette mächtig überfüllt ( Mittagszeit) und die Gitterbox beim Waschbecken war schon sehr überfüllt ( so viele Gäste waren heute warscheinlich noch nicht da) . Die Seife war auch noch leer. Hier sollte man schon mehr auf Sauberkeit achten 1,5 Sterne.
Zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof , eher nähe Hauptbahnhof befindet sich das Lokal an der Straße. Es ist eine Tram Haltestelle vorhanden , parken ist hier sehr schwierig. Am Eingang gibt es 4 Stufen, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Wir kamen rein und ein Herr meinte – 2 Personen-. Er legte legte an einen Tisch zwei Karten hin und meinte - bitte schön-. Kurz darauf war er schon wieder da und es gab wieder ein bitte schön. Wir waren noch nicht... mehr lesen
2.0 stars -
"Gerade das halbe Jahrhundert erreicht ,fühlte ich mich wieder in der Jugend" manowar02Zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof , eher nähe Hauptbahnhof befindet sich das Lokal an der Straße. Es ist eine Tram Haltestelle vorhanden , parken ist hier sehr schwierig. Am Eingang gibt es 4 Stufen, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Wir kamen rein und ein Herr meinte – 2 Personen-. Er legte legte an einen Tisch zwei Karten hin und meinte - bitte schön-. Kurz darauf war er schon wieder da und es gab wieder ein bitte schön. Wir waren noch nicht
Geschrieben am 22.06.2023 2023-06-22| Aktualisiert am
22.06.2023
Besucht am 08.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Nicht weit vom Dom entfernt liegt das Gasthaus. Parken ist hier sehr schwierig. Ein paar Schritte entfernt gibt es eine Tram Haltestelle. Barrierefrei ist es hier nicht. Man kann von verschiedenen Seiten ins innere kommen und da gibt es hier unterschiedlich viele Stufen. Vorm Haus ist ein Biergarten vorhanden . Zu den Toiletten geht es 19 Stufen in den Keller runter.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich , bot uns freie Platzwahl an, brachte die Karten und meinte das die Kollegin gleich kommt. Eine Dame im Dirndl kam dann zu uns, begrüßte uns sehr freundlich und fragte nach ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Auf unsere Bestellung meinte sie – aber gerne , machen wir , Danke-. Die Weizen kamen rasch und die Gläser wurden mit dem Logo zum Gast an den Tisch gestellt. Es gab die Worte, bitte schön, zwei Weizen , zum wohl. Bei der Essensbestellung bekamen wir wieder ein danke und diese ließen nicht lange auf sich warten. Bei der Ablieferung meinte sie dann – so ihr zwei , unser gutes essen – und jeweils die Ansage vom Gericht. Es wurde uns ein guter Appetit gewünscht und unterm Essen fragte sie auch nach ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat und es noch was sein darf. Auf unsere Anfrage brachte sie gleich die Karte und teilte mit das Haselnuss derzeit nicht lieferbar wäre , sie hätten aber zusätzlich Mirabelle von Prinz da. Sie brachte sie rasch und meinte so einmal, zweimal , zum wohl. Etwas später fragte sie noch nach ob alles passt und wir teilten mit das wir gerne zahlen würden. Sie kam kurz darauf mit dem Bon zurück. Wir hatten noch einen kurzen Talk über Manowar mit ihr. Sie bedankte sich mehrmals, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch recht herzlich. Hier fühlt man sich wohl als Gast , sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine in Holz eingefasste Speisekarte in der man die Blätter einheften kann. Die Karte ist nicht zu groß aber für jeden was dabei würden wir sagen. Es gibt auch Flyer mit Kulinarischen Kalender liegen aus. Hier gibt es für jeden Monat Gerichte und Veranstaltungen zur Saison.
Wir hatten eine alte Haselnuss für 4 .- € , einen Obstler für 3,50 € zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Wirtshauspfanderl – Schweinefilet mit Spätzle, Butterkarotten und Champignonrahmsoße für 17,50 € und Burschenschnitzel mit krossen Speck, Bratkartoffeln und Biersoße für 16,50 €
Die beiden Schnäpse waren sehr lecker und hatten auch die richtige Temperatur.
Beim Burschenschnitzel gab es oben drauf leckere feine Speckstreifen die wunderbar knusprig waren und sehr schön würzig. Darunter gesellten sich angeschwitzte , mehlierte Zwiebeln die passend dazu waren bevor man zu den Schnitzeln kam. Sie waren vom Schwein, super zart und saftig und an würze fehlte es an nichts. Und dann kam man zu den Bratkartoffeln. Es waren keine Scheiben sonder so Art halbe Stücke. Zum Teil etwas angeröstet , auf den Punkt gegart und eine schmackhafte Kartoffelsorte. Es gesellte sich auch ein paar Speckwürfel und Zwiebeln mit dazu. Außen rum wurden noch frische Lauchzwiebelstreifen gestreut. Die Soße hatte einen klasse Geschmack mit schöner würze und der Biergeschmack kam dezent durch.
Beim Pfanderl wäre es schön gewesen wenn man einen extra Teller bekommen würde. Es stand zwar auf einem Teller aber da es sehr heiß war wollten wir es nicht runter nehmen. So ist etwas schwer zu essen. Das Fleisch sah auf den ersten Blick etwas scharf angebraten aus , es war aber noch sehr zart rosa und saftig. Hier hätte man etwas würzen dürfen. In Verbindung mit der Soße passte es aber wieder. Diese war sehr schön rahmig ,1 a abgeschmeckt und im Untergrund auch noch reichlich vorhanden. Die Champignons waren frisch und gaben noch den Rest an Geschmack mit dazu. Die Gelberüben waren auf den Punkt gegart und so was von lecker. Hier hätten wir uns ein paar mehr gewünscht, man kann ja etwas weniger Spätzle dafür rein geben. Diese waren klasse gegart worden, hatten hierbei auch ausreichend Salz abbekommen und wurden nochmal in Butter an geschwenkt.
Gute , einfache, klassische Küche und schmackhaft, 5 Sterne
Ambiente
Im Gastraum gibt es einen vorderen Bereich mit zum Teil Bänken. Ein paar Stühle gibt es teilweise auch dazu. Es gibt eine Holzverkleidung und es ist alles hell beleuchtet. Es gibt dunkles Holz und helle Tischplatten dazu.
Im Hinteren Bereich befindet sich eine Eckbank und Stühle zusätzlich zu den Tischen dazu. Auf den Tischen gibt es ein Stoffdeckchen einen Holzzuber mit Besteck und Servietten. Zusätzlich befinden sich noch Salz-und Pfefferstreuer und Zahnstocher drauf auf dem Ständer. Ein Glas mit Kerze , die auch angezündet war , Bierdeckel in einem Halter und verschiedene Angebots Flyer befinden sich auch noch auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder .
{Foto_306840}
Es gibt auch noch andere Bereiche im Gasthaus Richtung Toiletten. Hier nur Fotos.
Die Gaststube hat uns sehr gut gefallen, Schönes bayrisches Gasthaus, 5 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln, sei es im Gastraum oder auf den Toiletten 5 Sterne
Nicht weit vom Dom entfernt liegt das Gasthaus. Parken ist hier sehr schwierig. Ein paar Schritte entfernt gibt es eine Tram Haltestelle. Barrierefrei ist es hier nicht. Man kann von verschiedenen Seiten ins innere kommen und da gibt es hier unterschiedlich viele Stufen. Vorm Haus ist ein Biergarten vorhanden . Zu den Toiletten geht es 19 Stufen in den Keller runter.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich , bot uns freie Platzwahl an, brachte die Karten und meinte das... mehr lesen
Wirtshaus am Dom
Wirtshaus am Dom€-€€€Wirtshaus082165060788Johannisgasse 4, 86152 Augsburg
5.0 stars -
"Klasse bayrische Wirtschaft entdeckt" manowar02Nicht weit vom Dom entfernt liegt das Gasthaus. Parken ist hier sehr schwierig. Ein paar Schritte entfernt gibt es eine Tram Haltestelle. Barrierefrei ist es hier nicht. Man kann von verschiedenen Seiten ins innere kommen und da gibt es hier unterschiedlich viele Stufen. Vorm Haus ist ein Biergarten vorhanden . Zu den Toiletten geht es 19 Stufen in den Keller runter.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich , bot uns freie Platzwahl an, brachte die Karten und meinte das
Besucht am 08.03.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
In den Markthallen mitten in der Altstadt von Augsburg befinden einige Einkehrmöglichkeiten in der Art von Bistroform. Wir entschieden uns für das Suppenbistro. Dieses befindet sich in der Halle linker Hand wenn man rein kommt ganz hinten links. Parken ist hier mitten in Augsburg nicht möglich. Toiletten können alle nutzen die vor Ort sind .
Service
Hier herrscht am Stand Selbstbedienung darum keine Sterne. Man bestellt hier am Tresen. Wir wurden freundlich begrüßt und unsere Wünsche wurden abgefragt. Den Bon mussten wir aber verlangen und sie war ganz verwundert dass wir einen solchen möchten. Bei der einen Suppe gab es die Frage ob wir Brot dazu möchten und bei der anderen ob sie Schnittlauch drüber streuen soll. Die Biere sollten wir uns vom Getränkeschrank selber nehmen . Der war aber leider zugesperrt. Sie meinte Oh, habe ich den heute vergessen und erkundigte sich ob wie auch ein Glas dazu bräuchten. Am Tisch bemerkten wir das eine Flasche Bier schon abgelaufen war.
Die Reaktion auf diese Flasche fanden wir nicht so schön. Sie meinte nur dass sie immer frisch einkaufen und wir sollen uns ein neues nehmen. Nur dieses war auch abgelaufen. Hierzu gab es keine Worte mehr. Schade , da sollte man anders damit umgehen. Spotzl fand dann noch eine Flasche und die Dame blieb wortlos.
Essen
Es gibt hier verschiedene Suppen die über dem bestell Tresen mit Bildern aushängen.
Wir entschieden uns für zwei Bier 0,33 l zu je 2,50 € . Wir wussten gar nicht das es so kleine Gustl ( Augustiner Helles Bier nennt man bei uns umgangssprachlich so ) Flaschen gibt, man lernt nie aus.
Zum Essen wählten wir Gulaschsuppe für 6.- € ( halbe Scheibe Brot wurde nicht berechnet) und Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse für 5,50 €
Die Hühnersuppe war sehr schön heiß und hatte einen klasse Geschmack . Man konnte auch die Fettaugen drauf sehen und diese war selbst gekocht. Die frischen Schnittlauchröllchen gaben auch noch eine schöne würze mit dazu. Zartes Hühnerfleisch gab es auch noch als Einlage mit dazu. Als Einlage an Gemüse gab es Porree, Gelberüben, Sellerie und Zuchini. Alles auf den Punkt gegart. Eine sehr leckere Suppe.
Die Gulaschsuppe war leider nur lau warm, schade, heiß finden wir immer besser. Es gab Kartoffelwürfel, rote und grüne Paprika und Zwiebeln mit drinnen, alles super gegart und nicht verkocht. Das Rindfleisch super zart und in kleinen Stückchen versehen. Sie hatte eine dezente schärfe im Abgang , einen schönen Paprikageschmack und vom würzen her waren wir sehr zufrieden. Die Scheibe Brot dazu war frisch, innen weich und hatte eine resche Kruste. Geschmacklich haben wir schon besseres gehabt.
Zum mal schnell eine Suppe essen , gerne wieder. Die Getränke sollte
man dann doch kontrollieren ( Stern Abzug hier nicht, denken das dieses den Personal was angeht ) 4,5 Sterne
Ambiente
Ja wir sind hier in keinem Restaurant sondern in einer Halle mit vielen Lokalitäten und Geschäften. Schön wenn man sich hinsetzten kann und nicht im stehen essen muss. Es gibt hier runde Tische und Helle Holzstühle mit dazu. Eine Stofftischdecke befindet sich auf dem Tisch und eine Vase mit einer frischen Blume. Einfach , aber für das was es ist gibt es frische Blumen und Tischdecken, 4 Sterne
Sauberkeit
Was wir hier sehen konnten gab nichts für eine Beanstandung. Auch hinter dem Tresen was einsehbar war , alles sauber. 5 Sterne
In den Markthallen mitten in der Altstadt von Augsburg befinden einige Einkehrmöglichkeiten in der Art von Bistroform. Wir entschieden uns für das Suppenbistro. Dieses befindet sich in der Halle linker Hand wenn man rein kommt ganz hinten links. Parken ist hier mitten in Augsburg nicht möglich. Toiletten können alle nutzen die vor Ort sind .
Service
Hier herrscht am Stand Selbstbedienung darum keine Sterne. Man bestellt hier am Tresen. Wir wurden freundlich begrüßt und unsere Wünsche wurden abgefragt. Den Bon mussten wir... mehr lesen
SuppenBistro
SuppenBistro€-€€€ImbissFuggerstraße 12 a, 86150 Augsburg
4.5 stars -
"Schnell mal ne leckere Suppe Essen , passt" manowar02In den Markthallen mitten in der Altstadt von Augsburg befinden einige Einkehrmöglichkeiten in der Art von Bistroform. Wir entschieden uns für das Suppenbistro. Dieses befindet sich in der Halle linker Hand wenn man rein kommt ganz hinten links. Parken ist hier mitten in Augsburg nicht möglich. Toiletten können alle nutzen die vor Ort sind .
Service
Hier herrscht am Stand Selbstbedienung darum keine Sterne. Man bestellt hier am Tresen. Wir wurden freundlich begrüßt und unsere Wünsche wurden abgefragt. Den Bon mussten wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wie entschieden uns für den India Imbiss und aus der Kleinigkeit wurde mehr. Man sollte doch jemand hinter der Theke haben der einen auch versteht. Es gab bei der Bestellung den Hinweis – Suppe dauert. Das 1. Gericht brachte Spotzl an den Tisch , kurze Frage von mir , hast du dich um entschieden und er meinte nein. Zurück am Tresen wollte er dieses mitteilen und bekam das zweite Gericht mit dem Hinweis –Suppe ruft er dann-. Er bezahlte auch gleich und mit Händen und Zeichen bekam er dann auch einen Beleg. Als er dann den Teller nahm meinte der Herr dann noch – ist Lamm, Rind ist aus-. Unserer Meinung nach sollte man das vorher mitteilen, jeder mag nicht Lamm. Spotzl war nun komplett überfordert, lässt er die Bestellung eigentlich immer Frau Spotzl machen. Es gab einen Aufruf – Dal Suppe – und ich holte sie. Es gab ein Körbchen mit einer Semmel drin und er meinte – ist vom Haus-. Auf meine Nachfragen nach der Bestellung und dem nicht bekommenen Nan Brot bekam ich nur ein Achselzucken und er drehte sich um.
Eigentlich ist hier Selbstbedienung aber wir vergeben Sterne den sowas haben wir fast noch nie erlebt, eigentlich noch nie was noch im Hinterkopf in der Schublade liegt . Man sollte auch hinter der Theke jemand haben der sich auskennt und einen Versteht. 0,5 Sterne.
Essen
An der Wand und über dem Tresen hängen die Gerichte aus zur Auswahl.
Flyer liegen auch aus aber die Preise passen alle nicht zusammen. Laut Bon haben wir ganz andere Preise bezahlt. Die Auswahl ist nicht zu groß. Es gibt Suppen, Salate ,Vorspeisen, vegetarische- Hähnchen – Lamm – und Rindgerichte. Getränke sind nur alkoholfrei Vorhanden. Ach ja, auf dem Flyer steht auch noch ein Döner Sandwich.
Bestellt wurde Dal Sorba- Indische Linsensuppe mit Nanbrot für 4,50 € ( bezahlt 5.- € ) und Beef Vindaloo – Rindfleisch, Tomaten und Röstzwiebeln in scharfer Gewürzsauce mit Basmatireis für 7.- € ( bezahlt 8.- € ) . Durch die falsche Verständigung ( oder macht man so sein Geschäft ?)bekamen wir noch Tandoori Chicken – gegrilltes Hühnchenfleisch in Joghurt Marinade und Minz Sauce mit Nanbrot und Basmatireis für 8.- € ( bezahlt 10.- € )
Beim nicht bestellten Gericht gab es zwei Stückchen vom Hähnchen mit drauf. Einmal vom Rücken und einmal vom Fuß. Gegrillt konnten wir jetzt nicht so wirklich was feststellen wir würden eher sagen geschmort. Es war sehr schön zart und saftig , löste sich auch klasse von den Knochen. Es war würzig abgeschmeckt aber von einer Joghurt Marinade konnten wir nichts raus schmecken, außer der Joghurt besteht aus Tomaten denn eine Tomaten Note kam etwas durch. Minz Sauce – Hmm war das das neben dem Hühnchen in grüner Paste? Nach Minze schmeckte es für uns irgendwie nicht aber es war sehr scharf. Nanbrot gab es nicht , dafür war ein Salat auf dem Teller. Dieser Bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Gelberüben, Zwiebeln und Weißkraut. Alles frisch und mit Eigengeschmack. Dressing ja , wir würden mal sagen irgendetwas mit Joghurt und Dill drin das einen nicht Selbstgemachten Geschmack für uns durchklingen lies. Hier gab es noch dazu zwei halbe Scheiben von der Orange und eine halbe Scheibe von einer Zitrone. Der Basmatireis war halt ein Reis, kennen wir schon mit anderen Aromen. Etwas Soße befand sich noch drauf, aber die konnten wir nicht so richtig zu ordnen, aufgesaugt vom Reis und zu wenig.
Beim anderen Gericht gab es den gleichen Salat und Basmatireis. Die Orangenscheiben gingen hier ab. Hier gab es über dem Reis etwas mehr Soße, aber ob der Reis das scharf vorab schon vernichtet hat wissen wir nicht, denn von scharf war nichts vorhanden. Etwas würzig kam sie herüber aber nicht so wie man es sich indisch vorstellt. Ein Tomatiger Geschmack kam durch , geschmorte Zwiebeln konnten wir auch war nehmen aber keine Röstzwiebeln. Das Lammfleisch war in Stückchen vorhanden und auch klasse zart und saftig geschmort. Der Vorteil war , dass Spotzl Lamm mag.
Die Suppe kam schön heiß an und war etwas dicklicher. Es gab auch noch Linsenstückchen mit in der Suppe.
Ein paar Ingwerstreifen gesellten sich noch dazu. Sie war sehr würzig abgeschmeckt, so wir es uns bei einem Inder vorstellen. Verschiedene Gewürze kamen durch die auch eine schärfe abgaben aber nicht so wie bei Peperoni, sondern schön zum essen. Nanbrot war hier auch wieder nicht dabei wie angekündigt.
Dafür gab es ein Körbchen mit einer Semmel. Diese war etwas erwärmt worden und dadurch außen etwas hart geworden.
Im inneren war es nicht besser, sehr trocken und hart werdend. Also hieraus machen wir Semmelknödel wenn wie wir vermuten die Semmeln alt geworden sind. Die ging so wieder zurück.
Sachen nicht dabei die auf der Karte stehen. Das einzige was wir hier positiv sagen können , Fleisch garen können sie und die Suppe war auch lecker, der Rest insgesamt allem geht nicht für uns 2 Sterne
Ambiente
Hier für die Halle allgemein. Sitzbereiche nutzen hier anscheinend alle Gäste gleich obwohl wir auch an Tischen Zettel gefunden haben auf der der Imbiss Besitzer stand. Keine Ahnung wie es hier abläuft. Auf jeden Fall ist es in der anderen Halle wo wir auch schon waren viel gemütlicher. Es gibt hier hohe Tische mit Kunststoffbarhockern und normale Tische mit Eisenstühlen dazu. Die Stühle sind unterschiedlich in den Farben mintgrün und hellblau. Der Lärmpegel ist sehr hoch hier drinnen. Es ist schön dass man sich hinsetzen kann aber das war es auch. Da sollten sich alle miteinander mal Gedanken machen. In der anderen Halle sieht es viel besser aus. 0,5 Sterne
Sauberkeit
Die lassen wir jetzt mal weg. Ist es hier doch ein allgemeiner Bereich und wir wissen nicht wer hier zuständig ist .Es heben zwar welche eigene Wägen zum Geschirr zurück bringen. Es gibt aber noch so viele Leute bei denen Selbstbedienung bei der Abholung aufhört und meinen sie können alles einsauen und dann aufstehen und gehen. Das verstehen wir absolut nicht.