Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 789 Bewertungen 670794x gelesen 14801x "Hilfreich" 14159x "Gut geschrieben"
Besucht am 28.10.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Eigentlich war in der Stadt ein anderes Lokal vorgesehen. Ja wenn zwei große Fußballvereine in der Allianz Arena spielen ist hier die Hölle los. So alternative suchen. Hier bekamen wir noch ein kleines Plätzchen und ganz viele mussten nach uns abgewiesen werden. Wenn es auch aussah nach freien Tischen , waren die alle reserviert. Vom Marienplatz aus Richtung Tal geht hier links in eine kleine Nebenstraße rein. Vorm Einbiegen gibt es auch ein Hinweisschild. Es gibt eine Stufe zum rein kommen die aber eher so wie beim Gehweg ist. Ins innere kommt man dann ebenerdig und dort befinden sich auch die Toiletten ohne Stufen. Parken ist hier nicht möglich.
Service
Dieser war hier in Tracht gekleidet. Eine Dame begrüßte uns freundlich und teilte mit das sie nur noch den kleinen Tisch bei der Tür frei hätte, reicht uns , passt. Ein Herr kam dann zu uns, begrüßte uns auch freundlich , reichte uns die Karten und gab den Hinweis von Gerichten die es zusätzlich noch gibt. Er erfragte auch unsere Getränkewünsche und wir fragten nach ob sie dunkles Weizen hätten. Er bejahte dieses und gab uns den Hinweis dass sie auch dunkles Bier hätten. Wir blieben bei den Weizen, diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage ob wir fündig geworden sind. Die Dame meinte dann – sehr gerne , merci-. Das Besteck erreichte uns mit einem bitte schön und es dauerte nicht lange bis uns die Essen erreichten. Hierbei wurde der Aschenbecher mitgenommen , aber ein neuer erreichte uns nicht mehr während unseres Besuches. Hier gab es auch wieder ein bitte schön und man wünschte uns einen guten Appetit. Dann merkten wir das dass Bayern Spiel zu ende ist, es füllte sich plötzlich sehr rasch. Der Service hatte nun viel zu tun und das auch durch die ganzen Abweisungen weil sie keinen freien Platz mehr haben. Dann saßen wir eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern als eine neue Dame so im vorbeigehen die Teller nahm und meinte – darf ich mitnehmen. Wir wollten dann auch die Rechnung gleich ordern , denn die Gläser waren mittlerweile auch leer. Sie war aber so schnell weg dass dieses nicht klappte. Den Herr konnten wir dann nach einiger Zeit abfangen zwecks des Bezahlvorgangs. Er entschuldigte sich für die Wartezeiten und meinte dass sie bei diesem Wetter nicht mehr mit so viel Besuch im Außenbereich gerechnet hatten. Er erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Er bedankte sich und einen Bon muss man mittlerweile ganz oft nachfragen denn es gibt ja die Gerätle wo sie einem am Tisch sagen was es kostet. Dieser lies auf sich warten und auf die nachfrage wurde auch ehrlich gesagt – sch… vergessen. Er kam auch dann gleich mit einer Entschuldigung , er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Es hat eigentlich alles gepasst bis dann alle vom Spiel so ziemlich auf einmal eintrafen und andere auch einkehren wollten. Nach Überlegungen entscheiden wir uns für( mit einem Auge zugedrückt) 4 ,5 Sterne.
Essen
Die Karte besteht aus einen größeren bedruckten Zettel . Die Auswahl ist nicht zu groß und besteht zum größten Teil aus Fleischgerichten. Suppen, Salate, Brotzeiten und paar einfache Vegetarische Gerichte sind auch vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,90 € , Dürnbräupfandl – Schweinefiletmedaillons in Speckmantel auf Rahmschwammerl mit Brezenknödel für 22,90 € und Münchner Domschnitzel mit süßem Senf & Meerrettich mariniertes Schnitzel im Brezenmantel gebacken mit Kartoffel-Gurkensalat für 18,90 €
Das Schnitzel war schön paniert, hatte leichte Wellen, war nicht fettig und man merkte dass es nicht nur eine Panierung aus Semmeln war sondern man konnte irgendwie den Brezen Geschmack wieder finden. Die Panierung hatte auch etwas würze in sich , allerdings das angekündigte marinierte Schnitzel mit süßen Senf & Meerrettich hatte von diesem irgendwie keinen Geschmack angenommen. Wir konnten davon nichts raus schmecken. Es war halt ein Schnitzel Wiener Art würden wir sagen, das in dieser Form schmeckte nur das angekündigte fehlte uns komplett. Dazu gab es noch einen Schnitz Zitrone. Der Kartoffelsalat war sehr schön schlotzig. Erst dachten wir man hat die Gurken vergessen. Durch die kleinen grünen Punkte konnten wir sie dann raus finden da sie ungeschält war. Sie wurde in sehr feine Streifen geschnitten, kennen wir so jetzt nicht und sie ging irgendwie im Geschmack dadurch auch etwas unter. Abgeschmeckt war der Salat sehr lecker, eine schöne Säure Note und an Pfeffer und Salz fehlte es ihm auch nicht. Es wurde auch ein würziges Öl mit unter gemischt , welches genau können wir nicht sagen. Als Deko gab es ein Stückchen Radischen und eine Cocktailtomate.
Die Schweinefiletmedaillons waren super gebraten. Sehr schön saftig und noch zart rosa. Sie waren mit knusprig gebratenen Speck umwickelt der einen klasse , leichten rauchigen Geschmack hatte. Oben drauf gab es noch rösche , nicht fettige Röstzwiebeln. Wir denken dass diese selbst gemacht waren, schön knusprig und schmackhaft. Die darüber frisch geschnittene Petersilie gab auch noch würze mit ab in der cremigen – rahmigen Soße. Die Champignons angebraten und von einer frischen Variante. Die Soße war sehr rund abgeschmeckt , lecker. Was uns nicht so gefallen hatte waren die angekündigten Brezenknödel. Ob es mal Knödel waren oder von einer gerollten Masse runter geschnitten worden sind können wir nicht sagen. Die Scheiben waren alle gleich groß die man dann noch angebraten hatte. Knödel sind das jetzt nicht so richtig für uns, stellen wir uns anders vor. Etwas sehr trocken geraten und fest fanden wir sie. Vom Geschmack her fanden wir sie nicht so schlecht aber so wie wir sie bekommen haben war es nicht so unser Fall.
Geschmacklich war einiges lecker aber manches angekündigte war nicht so wir es erwartet hätten laut Karte. 4 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der zum Teil mit einer Markise die Beleuchtet ist überdacht wird. Der Bereich ist etwas abgegrenzt von der Straße und rund herum etwas begrünt. Es gibt hier eine Klapp-Tisch-Biergartenbestuhlung in braun aber von einer schöneren Art, Es liegen auch überall grüne Sitzkissen aus.
Auf dem Tisch gibt es ein frisches Blümelchen, Salz-und Pfefferstreuer und einen Aschenbecher.
Das Besteck wurde uns mit grünen einfachen Servietten auf einem Teller gereicht.
Für irgendwie gesagt mitten in München hat es uns gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Bei den Toiletten war so viel los das wir entschlossen sie nicht zu besuchen. Für den Außenbereich was wir sehen konnten 5 Sterne.
Eigentlich war in der Stadt ein anderes Lokal vorgesehen. Ja wenn zwei große Fußballvereine in der Allianz Arena spielen ist hier die Hölle los. So alternative suchen. Hier bekamen wir noch ein kleines Plätzchen und ganz viele mussten nach uns abgewiesen werden. Wenn es auch aussah nach freien Tischen , waren die alle reserviert. Vom Marienplatz aus Richtung Tal geht hier links in eine kleine Nebenstraße rein. Vorm Einbiegen gibt es auch ein Hinweisschild. Es gibt eine Stufe zum rein... mehr lesen
Zum Dürnbräu
Zum Dürnbräu€-€€€Restaurant, Wirtshaus089222195Dürnbräugasse 2, 80331 München
4.5 stars -
"Für mitten in München positiv überrascht" manowar02Eigentlich war in der Stadt ein anderes Lokal vorgesehen. Ja wenn zwei große Fußballvereine in der Allianz Arena spielen ist hier die Hölle los. So alternative suchen. Hier bekamen wir noch ein kleines Plätzchen und ganz viele mussten nach uns abgewiesen werden. Wenn es auch aussah nach freien Tischen , waren die alle reserviert. Vom Marienplatz aus Richtung Tal geht hier links in eine kleine Nebenstraße rein. Vorm Einbiegen gibt es auch ein Hinweisschild. Es gibt eine Stufe zum rein
Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Spotzl entschied sich ja für was anderes , ich war halt wieder auf Fleisch unterwegs. Hier hatten wir schon die Drehspieß Gerichte probiert und waren auch sehr zufrieden. Sie bieten auch Burger an und so entschied ich mich hierfür. Im vorherigen Bericht ist auch schon mehr hierzu geschrieben.
Ich entschied mich für das Burger Menu Cheese - Burger, Pommes + Getränk für 9.- €
Der Herr meinte bei der Bestellung ich sollte Platz nehmen, es dauert etwas und er ruft dann wenn es fertig ist. Diesmal war man etwas sehr zurückhaltend mit den Worten. Es gab einen Ruf was ich hatte und das Tablett stand am Tresen fertig zum Mitnehmen.
Als Getränk nahm ich mir dann aus dem Getränkekühlschrank eine Cola raus und ging zu Spotzl an den Tisch. Bei ihm ging das Essen bei weiten schneller, so wurde schon probiert bei ihm. Es war auf dem Tablett alles drauf ( Cola stellte ich selber dazu) Serviette , Besteck, ein Schälchen mit außen rum Ketschup und in der Mitte die Majo in einem seperaten Bereich im Schälchen. Ja , Standard halt, nichts besonderes. Die Pommes gab es in einer Gitterbox. Diese waren zwar heiß aber noch nicht durch frittiert, innen noch sehr matschig und auch nicht so ganz knusprig. Salz konnten wir jetzt auch nicht so richtig feststellen. So , nun zum Burger . Ein großes , sagen wir mal Industriebrötchen das man etwas aufpeppen wollte durch das kurze anrösten an der Schnittseite. Sehr weich und schnell bröselig und für uns ohne Geschmack. Ach ja , Sesamkörnchen gab es noch oben drauf. So dann auf die Suche gemacht – wo ist das Fleisch ? Irgendwie tauchte es unter dem Brötchen als kleines Patty auf. Es war durch und trocken gebraten und unter der Brötchenscheibe sehr verloren gewesen. Dafür war reichlich Eisbergsalat vertreten. Eine kleine Tomatenscheibe und zwei schmale Essiggurkenstreifen gesellten sich noch dazu. Als Soße einigten wir uns darauf, es war warscheinlich nur Ketschup und Majo. Als toping gab es oben mit drauf noch einen frittierten Zwiebelring und wir würden sagen irgendein frittiertes Käsebällchen mit etwas Chilli dabei. Was das auf einem Burger macht – fragt uns nicht .
Waren wir damals von den Drehspießgerichten sehr zufrieden ist das für uns ein no go bei dem Burger. Bleibt bei den Sachen wo ihr könnt. Man muss nicht Burger anbieten bloß weil alle das machen und wenn dann nicht mit solchen Sachen. Sorry für dieses Gericht leider diesmal für den Besuch am 02.10.23 nur 1,5 Sterne
Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Spotzl entschied sich ja für was anderes , ich war halt wieder auf Fleisch unterwegs. Hier hatten wir schon die Drehspieß Gerichte probiert und waren auch sehr zufrieden. Sie bieten auch Burger an und... mehr lesen
1.5 stars -
"Drehspießgerichte können sie , der Rest ist nichts für uns" manowar02Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Spotzl entschied sich ja für was anderes , ich war halt wieder auf Fleisch unterwegs. Hier hatten wir schon die Drehspieß Gerichte probiert und waren auch sehr zufrieden. Sie bieten auch Burger an und
Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Hier holt man sich das Essen selber. Der Herr war sehr nett und freundlich. Normalerweise bekommt man hier so ein Schrei Gerät für die Abholung. Da nichts los war legte er es wieder weg und meinte , wenn sie schnell warten mache ich gleich sofort. Es dauerte auch nicht lange, er bedankte sich und wünschte einen guten Appetit.
Spotzl entschied sich für das Green Orient. Hier gibt es viele Vegetarische und vegane Gerichte . sie haben aber auch Lamm und Hühnchen Gerichte. Es gibt hier verschiedene Teller Gerichte und Wraps. Spotzl hatte , nein er ist noch bei seinen Sinnen und nicht krank :-)) .Fladen, 4 Falafel Bällchen , Gurke, Tomaten, Rotkraut, Minze Soße ,Humus für 8,50 €
Es wurde an einem Tablett serviert gereicht, das Besteck nimmt man sich selber aus einem Behältnis mit. Den Fladen gab es in einem Körbchen, der wurde frisch gemacht bei der Bestellung und war sehr lecker. Luftig locker aufgegangen , viel dann bis man am Tisch war wieder zusammen aber beim machen sah er schon super aus wie er sich aufgeblassen hatte. Er hatte weiche aber zum Teil knusprige Stellen und vom Geschmack her war er sehr lecker. Die Falafel Bällchen waren knusprig frittiert, im inneren zwar fluffig aber doch mit festerer Konsistenz. Wie viele über uns wissen ist Fleisch unser Essen, aber diese Bällchen hatten einen sehr guten würzigen Geschmack und auch Gemüse kam schön durch. Durch die Soße , sagen mal auf Joghurt Basis mit leichten Minze Geschmack bekamen sie auch noch Saftigkeit mit dazu. Sehr überrascht überzeugt. ( Spotzl mehr als ich ) Beim sagen wir mal Salat dazu war ich mehr überzeugt. Es gab Tomatenscheiben mit Geschmack, Gurkenscheiben, Minzeblätter , Petersilie und etwas Eisbergsalat. Das Dressing darüber war der Hammer, so fein würzig mit Essig, Öl Pfeffer und Salz abgeschmeckt und richtig ausgewogen . Klasse , nicht wie deutsches Dressing, irgendwie orientalisch, keine Ahnung , es war lecker. Das/ der Humus war als dickliche Creme vorhanden. Noch nie gegessen aber von der Optik her irgendwie anders noch im Kopf vom irgendwo immer sehen. Hier fehlte uns irgendwie das etwas , gut können auch nicht sagen wie er schmecken sollte aber es war sehr langweilig.
Spotzl würde den Teller sofort wieder bestellen , ich muss sagen es schmeckte mir auch aber ja, irgendwie doch etwas anders für mich. Meines nicht so aber das ist immer Geschmackssache, Spotzl war sehr zufrieden deshalb für den Besuch am 02.10.23 - 4,5 Sterne
Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Hier holt man sich das Essen selber. Der Herr war sehr nett und freundlich. Normalerweise bekommt man hier so ein Schrei Gerät für die Abholung. Da nichts los war legte er es wieder weg... mehr lesen
Restaurant Green Orient
Restaurant Green Orient€-€€€Restaurant091127410544Am Plärrer 19-21, 90443 Nürnberg
4.5 stars -
"Spotzls erstes Falafel Gericht, es schmeckte ihm" manowar02Am Plärrer in Nürnberg gibt es den Food Cort im „ Einkaufszentrum“. Es nennt sich so , wir sagen mal eine Miniausgabe davon. Es gibt hier einen eigenen Bereich mit mehreren Anlaufstellen und einen allgemeinen Sitzbereich mit mal ausreichend Platz um sich hier auch zum Essen niederzulassen.
Hier holt man sich das Essen selber. Der Herr war sehr nett und freundlich. Normalerweise bekommt man hier so ein Schrei Gerät für die Abholung. Da nichts los war legte er es wieder weg
Besucht am 01.10.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Eigentlich war eine andere Lokalität eingeplant , aber wie mussten feststellen das sie keinen Außenbereich hatten. Bei vorbeifahren mit der Tram viel uns dieser Biergarten auf. Also neuer Plan und dieser Italiener befindet sich genau gegenüber der Tram Haltestelle Mögeldorf. Vom Hauptbahnhof kommt man mit der Tram 5 Richtung Tiergarten hierher. Sie haben aber auch eigene Parkplätze. In den Biergarten kommt man ebenerdig , ins innere durch drei Stufen und hier befinden sich die Toiletten dann ebenerdig.
Service
Dieser trug hier schwarze Hosen und weiße Blusen / Hemden. Wir wurden freundlich begrüßt und es gab die Frage – zwei Personen-. Auf unser ja wurden wir an einen Tisch gebracht, die Karten wurden uns gereicht und eine Tafel mit Tagesangeboten wurde uns hingestellt.
Kurz darauf wurden wir gefragt on wir schon wüssten was wir trinken möchten und ob wir einen Aschenbecher bräuchten. Dieser kam sofort und auf die Getränke mussten wir auch nicht lange warten. Es gab ein zum wohl und unsere Essenswünsche wurden aufgenommen. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten , es wurde gefragt wer was bekommt und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Auf unsere Frage nach Knoblauch –und Chili Öl meinte man kein Problem und brachte es auch gleich mit einem bitte schön. Unterm Essen wurde auch nachgefragt ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte man gleich und fragte nach ob alles gepasst hat und es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort gab es ein Danke schön. Ob wir noch was möchten wurde nicht nachgefragt und zwecks des Bezahlvorgang ging es dann schleppend her. Sie waren zwar immer unterwegs , aber es bemerkte uns keiner und wieder war eine Tram weg. Man merkte uns dann anscheinend an oder war es der Ton das wir etwas verärgert waren und es wurde sich entschuldigt dass es länger gedauert hat. Es gab auch gleich dann einen ordentlichen Bon, es wurde sich bedankt und wir wurden noch sehr freundlich verabschiedet. Bis auf die Wartezeit um sein Geld los zu werden hat alles gepasst, 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine schwarze Ledereinband Karte in der sich im inneren unter Folie die Zettel mit den Gerichten eingeheftet befinden. Es gibt hier die üblichen italienischen Gerichte, aber auch andere Auswahl Möglichkeiten die man nicht so oft bekommt. Vor allem in der Abteilung Fisch und Fleisch. Zusätzlich gibt es auch einen Aufsteller mit Tagesgerichten .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Pizza Oliver – Tomatensauce, Mozzarella, scharfe Salami, Vorderschinken, Champignons , Zwiebeln für 13,50 € und Lasagne mit Bolognese Sauce, Mozzarella und Parmesan für 11.- €
Wir bekamen zwei gusseiserne Töpfchen mit den gewünschten Ölen. Die haben uns gut gefallen.
Das Chiliöl hatte mal rums in sich , eine sehr schöne schärfe zum nachwürzen und auch mal ordentlich Material in Form von Chilischeiben mit drinnen.
Auch beim Knoblauchöl gab es nichts zu mecker. Knoblauchscheiben mit drinnen und auch das Öl hatte richtig Geschmack davon abbekommen. Da kannst du dir Freiraum schaffen nach dem Essen.
Bei der Lasagne gab es ein ordentliches Stück in der Auflaufform . Dieses war schön mit Käse überbacken und außen rum gab es noch ordentlich Bolognese Soße mit dazu. Der Käse hatte einen schönen Geschmack, die Bolognese schön würzig und fein abgeschmeckt. An angebratenen Hackfleisch fehlte es nicht und auch klein gewürfeltes Gemüse fanden wir mit dabei. Die Lasagneplatten schön gegart und nicht zu weich. Sie war sehr lecker.
Die Pizza hatte einen klasse knusprigen Boden der schön dünn war und zur Mitte hin etwas weicher wurde. Der Rand schön aufgegangen und luftig geworden. Er hatte auch Geschmack. Genauso wie das Tomatensugo dass auch mit Kräutern verfeinert wurde. Oben drüber gab es zusätzlich noch getrockneten Oregano. Der Käse war jetzt etwas dezenter vertreten , für uns reiche er . AndiHa müsste hier dann wohl doppelt Käse bestellen – grins. Die Champignons waren frisch , der Schinken mit guten Geschmack und die scharfe Salami hatte auch scharf in sich mit dabei. Was uns gut gefallen hat , dass sie Zwiebeln nicht so weich gegart waren , sie hatten noch Biss und den zwiebeligen Geschmack in sich. Es gab auch mal ordentlich Belag mit drauf. Durch die beiden Ölen noch mit drauf , klasse Pizza.
Mit den beiden Gerichten waren wir sehr zufrieden, gerne 5 Sterne
Ambiente
Der Biergarten liegt an der Straße und der Tram Haltestelle. Er ist aber ein wenig zurück gesetzt und während unseres Besuches war es nicht schlimm mit der Lärm Belästigung von der Straße aus. Es ist auch zum Gehweg hin abgetrennt und man kommt nur durch ein Tor rein.
Es ist ein größerer Biergarten der gepflastert ist und es gibt auch Bäume mit drinnen. Zusätzlich wird mit Schirmen noch beschattet.
An der anderen Seiten , sagen mal Wohnhäuser wird abgegrenzt durch Palisaden. Diese werden noch durch frische Blümelchen aufgepeppt. Es gibt hier eine dunkle Bestuhlung . Auf den Stühlen war es jetzt nicht unangenehm zu sitzen, da gingen uns auch keine Sitzkissen ab. Die Tische sind irgendwie mit einer Kunststoffplatte bestückt.
Auf dem Tisch gibt es ein weißes Stoffdeckchen, eine Holzbox auf der sich die Tischnummer befindet und in der sich das in einer Serviette eingewickelte Besteck liegt und im Seitenfach die Bierdeckel und ein Salzstreuer und eine Pfeffermühle.
Wir habne uns in dem Biergarten vom italienischen Lokal wohl gefühlt , 4,5 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber. Auf dem Deckchen am Tisch gab es allerdings Flecken vom Vorgänger noch drauf, das finden wir nicht so schön. Auf den Toiletten alles sauber, minimale Staubspuren, 4 Sterne
Eigentlich war eine andere Lokalität eingeplant , aber wie mussten feststellen das sie keinen Außenbereich hatten. Bei vorbeifahren mit der Tram viel uns dieser Biergarten auf. Also neuer Plan und dieser Italiener befindet sich genau gegenüber der Tram Haltestelle Mögeldorf. Vom Hauptbahnhof kommt man mit der Tram 5 Richtung Tiergarten hierher. Sie haben aber auch eigene Parkplätze. In den Biergarten kommt man ebenerdig , ins innere durch drei Stufen und hier befinden sich die Toiletten dann ebenerdig.
Service
Dieser trug hier schwarze... mehr lesen
Ristorante Bella Vista da Giovanni
Ristorante Bella Vista da Giovanni€-€€€Restaurant09115209990Schmusenbuckstr. 14, 90482 Nürnberg
4.5 stars -
"Da hat sich unser umswitschen gelohnt" manowar02Eigentlich war eine andere Lokalität eingeplant , aber wie mussten feststellen das sie keinen Außenbereich hatten. Bei vorbeifahren mit der Tram viel uns dieser Biergarten auf. Also neuer Plan und dieser Italiener befindet sich genau gegenüber der Tram Haltestelle Mögeldorf. Vom Hauptbahnhof kommt man mit der Tram 5 Richtung Tiergarten hierher. Sie haben aber auch eigene Parkplätze. In den Biergarten kommt man ebenerdig , ins innere durch drei Stufen und hier befinden sich die Toiletten dann ebenerdig.
Service
Dieser trug hier schwarze
Der Hauptbahnhof Nürnberg ist immer eine Anlaufstelle für uns um ein Bierchen zu trinken. Seit das Rubenbauer übernommen wurde und jetzt Nürnberger Markthallen heißt hat sich einiges geändert. ( Unser Bereich wo wir immer unser Bierchen bestellen ist geblieben und die Dame wurde auch übernommen. Ist schon schön wenn man Platz nimmt und sie gleich zwei dunkle Weizen klar macht ) Neu ist am Eingang von den Gleisen aus der Bereich mit allerlei Gerichten von der Metzgerei Wasner.
Es gibt eine riesige Auswahl an Fleisch und Wurstgerichten. Auch belegte Brötchen werden angeboten. Über Haxe, Schnitzel, Leberkäse , Würstl, Fleischpflanzerl ….. ist hier einiges Vertreten. Es liegt aber bereits alles zum größten Teil fertig in der Auslage. Der Anblick machte aber einen guten Eindruck.
Hinter der Theke sind alle gleich angezogen. Als ich dran war war gab es die Frage – bitte schön-. Ersten Teller in Auftrag gegeben und dieser wurde erst gemacht bevor noch was bestellen konnte. Es wurde gefragt Senf oder Ketschup und der Teller wurde auf den Tresen gestellt und auf meine weitere Bestellung meinte man – noch was-. Sorry ja, Spotzl musste ja schließlich auf die Weizen aufpassen. Der zweite Teller kam und ich meinte fragend – 3 in a Weckla ?- Es gab ein ja , hier und es wurde abkassiert. Ich fragte nach einem Beleg und man meinte – was – Bon, Kassenzettel, Beleg und da drauf kam ein warum zurück. Ich meinte dann nur , weil sie ihn aushändigen müssen und ich ihn haben möchte. Oh Je war das ein Blick, aber ich habe ihn bekommen.
Teller eins – Rindswurst mit Brötchen und Senf für 3,50 € Rindswurst kennen wir eigentlich etwas dicker ( wurde wohl auf Diät gesetzt) Sie hatte eine etwas festere Konsistenz und war zart angebraten. Sie lag auch in der Auslage war aber nicht trocken geraten sondern noch saftig. Geschmacklich hatte sie eine dezente Paprikanote und war schön würzig. Die Wurst schmeckte uns. Das Brötchen allerding war schon länger am rum liegen, es war schon ein wenig hart geworden und Bröselte mächtig. Das war jetzt nicht unser Fall. Der Senf war halt einfacher Mittelscharfer Senf.
Teller zwei- 3 in a Weckla für 3,50 € Ja , schon oft gegessen , aber so noch nie bekommen. Beim „ einkaufen „ wurde mein Einwand ja nicht war genommen, am Tisch wurde es und dann schlüssig warum. Mit dem Messer gab es keine Chance die Semmel aufzuschneiden, das einzige was passierte das sie oben ab sehr bröselte. Dann Würstl so essen und was man von der Semmel raus bekam. Die Würstl waren aber lecker , schön würzig und kräftig im Geschmack und für uns einwandfrei gebraten und auch nicht trocken. Der Senf war der gleiche. Sollten 3 in a Weckla sein
Was wir schön fanden , es gab Teller , Servietten und richtiges Besteck dazu. 3 in a Weckla sind es definitiv nicht. Die Würste waren gut , wenn auch eines auf Diät war, die Semmeln gingen gar nicht. Ob wir nochmal was hier essen steht in den Sternen, mal probiert halt mal was neues aus. Für den Besuch am 01.10.23 geben wir für´s gesamt Packet 2 Sterne
Der Hauptbahnhof Nürnberg ist immer eine Anlaufstelle für uns um ein Bierchen zu trinken. Seit das Rubenbauer übernommen wurde und jetzt Nürnberger Markthallen heißt hat sich einiges geändert. ( Unser Bereich wo wir immer unser Bierchen bestellen ist geblieben und die Dame wurde auch übernommen. Ist schon schön wenn man Platz nimmt und sie gleich zwei dunkle Weizen klar macht ) Neu ist am Eingang von den Gleisen aus der Bereich mit allerlei Gerichten von der Metzgerei Wasner.
Es gibt eine... mehr lesen
2.0 stars -
"Irgendwie hatten wir es uns anders vorgestellt" manowar02Der Hauptbahnhof Nürnberg ist immer eine Anlaufstelle für uns um ein Bierchen zu trinken. Seit das Rubenbauer übernommen wurde und jetzt Nürnberger Markthallen heißt hat sich einiges geändert. ( Unser Bereich wo wir immer unser Bierchen bestellen ist geblieben und die Dame wurde auch übernommen. Ist schon schön wenn man Platz nimmt und sie gleich zwei dunkle Weizen klar macht ) Neu ist am Eingang von den Gleisen aus der Bereich mit allerlei Gerichten von der Metzgerei Wasner.
Es gibt eine
Einen genaueren Bericht gibt es ja schon von uns. Eigentlich wollten wir Brotzeit machen und nichts schreiben. Da aber die Küche so unflexibel war doch einige Zeilen darüber. Beim letzten mal passte alles und diesmal waren wir im Biergarten. Alles andere hatten wir ja schon beschrieben. Der Biergarten befindet sich im Hof vom Haus und hier kommt man vom inneren ohne Stufen rein.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften durchgehen und uns einen Platz suchen. Die Karte liegt bereits auf den Tisch und so konnten wir wählen bis die Bedienung kam und uns fragte was wir möchten. Hier im Biergarten trug der Service Alltagskleidung und einen Bedienungsgürtel. Wir gaben die Bestellung auf und die Dame meinte – sie glaubt das der Käsesalat aus sei, sie fragt nach- . Wir gaben ihr mit auf den Weg wenn es so sei was sie als alternative anbieten könnten. Sie kam dann zurück und meinte die Küche biete Kartoffel- oder Krautsalat an. Für eine Brotzeit ist es jetzt keine alternative für uns . In der Karte bieten sie kleine Wurstspezialitäten aus dem Glas an und wir fragten ob wir hier von was haben könnten. Als sie wieder zurück kam meinte sie – die Küche sagt das geht nicht denn die Gläser sind abgezählt, sie können uns zweimal Wurstsalat drauf geben. Ja was soll´s, nehmen wir halt. Am Nebentisch wollten die Gäste auch eine Umbestellung und es gab den Hinweis – geht laut Küche nicht ist alles vorbereitet-. Noch ein Tisch neben uns mit einem Kind , das wollte zum Kinderschnitzel statt Pommes Spätzle und Soße haben. Das Gericht kam mit den Pommes und dem Hinweis der Bedienung , das es nicht möglich ist laut Küche da sie nur Käsespätzle haben und diese sind vorbereitet und das können sie nicht ändern. Es war kein freudiges Kinderlächeln.
Hut ab vor der Bedienung, sie war bei allen sehr geduldvoll und freundlich. Sie hätte viele Sterne verdient, aber wie sollen wir das mit der Küche mit einberechnen. Wir haben uns entschlossen keine Sterne zu vergeben und jeder soll sich seine eigene Meinung machen.
Die Biergartenkarte ist nicht sehr groß, sie besteht aus einem Brett mit eingeklemmten Zetteln.
Wir hatten zwei dunkle Weizen , den Preis wissen wir leider nicht mehr denn wir forderten keinen Bon an da eigentlich gedacht war nichts zu schreiben und wir uns dann auf dem Zimmer doch dazu entschlossen hatten bezüglich der Küche.
Zum Essen hatten wir die Vesperplatte für 2- Käsesalat, Wurstsalat, Obatzder, Rettich, Pfefferbeißer, dazu Krustenbrot & Wirtshaussenf für 22,90 €
Käsesalat war aus , dafür gab es zwei Schälchen vom Wurstsalat. Es Wurststreifen drinnen und wir würden mal sagen das es eine Leoner war. Sie hatte einen schönen Geschmack. Zwiebelstreifen von der roten Zwiebel gab es mit dazu und Essiggurken in Streifen geschnitten. Verfeinert wurde noch mit Schnittlauchröllchen. Im Untergrund befand sich auch noch etwas Sud der ausreichend Salz und Pfeffer bekommen hatte , aber an Essig fehlte uns schon ein wenig mehr. Wir vermuten auch das man etwas Zucker mit rein gegeben hatte, wir mögen ihn lieber mit einen ordentlichen Essig Stand.
Beim Obatzden gab es zwei Kügelchen in einer Schale . Oben drauf gab es etwas rote Zwiebeln, Radischenscheiben , etwas frischen Schnittlauch und zwei kleine Salzbrezeln mit drauf. Der Obatzder war schön cremig hatte einen würzigen Geschmack nach Käse-Paprika- und Kümmel. Er schmeckte uns. Es gab zwei Stückchen Butter mit dazu und das war keine aus dem eckigen Stückchen in Papier die man überall bekommt. Sie war irgendwie luftig aufgeschlagen und hatte einen leckeren Geschmack. Die Pfefferbeißer waren sehr schön würzig mit einer dezenten schärfe. Der Rettich war in Streifen geschnitten, den hätte man wegen uns etwas einsalzen können, war etwas Natur pur. Das Brot war sehr frisch mit einer knusprigen Kruste und war sehr lecker. Den Wirtshaus Senf vermuten wir selber gemacht oder sehr gut eingekauft. Eine angenehme schärfe und ein klasse Geschmack. Die Brotzeitplatte überzeugte uns im Geschmack , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier einen großen Biergarten der auch abgeschirmt hinter Mauern liegt. Ob das im hinteren noch ein Raum für Veranstaltungen ist können wir so jetzt nicht sagen.
Auf der anderen Seite grenz diesen die Mauer die vom Frauentorgraben weg geht. Ein Teil des Biergarten ist gepflastert und beim anderen Bereich gibt es Kieselsteine. Hier stehen auch große Bäume und zusätzlich kann man noch durch Schirme beschatten.
Es gibt hier eine Biergartenbestuhlung aus braunen Klapptischen und Stühlen. Was wir schön fanden dass es hier Stühle mit einer Armlehne gibt. Sitzkissen wären noch schön. Auf dem Tisch gibt es einen Krug mit Besteck und Servietten und einmal eine Karte.
Ein schöner Biergarten vor den Mauern von der Innenstadt. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber. Toiletten hatten wir diesmal nicht besucht. 5 Sterne
Einen genaueren Bericht gibt es ja schon von uns. Eigentlich wollten wir Brotzeit machen und nichts schreiben. Da aber die Küche so unflexibel war doch einige Zeilen darüber. Beim letzten mal passte alles und diesmal waren wir im Biergarten. Alles andere hatten wir ja schon beschrieben. Der Biergarten befindet sich im Hof vom Haus und hier kommt man vom inneren ohne Stufen rein.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften durchgehen und uns einen Platz suchen. Die Karte liegt bereits auf den... mehr lesen
Tucher-Bräu am Opernhaus
Tucher-Bräu am Opernhaus€-€€€Restaurant091147779480Am Kartäusertor 1, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Bei diesem Besuch gab es eine sehr unflexible Küche" manowar02Einen genaueren Bericht gibt es ja schon von uns. Eigentlich wollten wir Brotzeit machen und nichts schreiben. Da aber die Küche so unflexibel war doch einige Zeilen darüber. Beim letzten mal passte alles und diesmal waren wir im Biergarten. Alles andere hatten wir ja schon beschrieben. Der Biergarten befindet sich im Hof vom Haus und hier kommt man vom inneren ohne Stufen rein.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften durchgehen und uns einen Platz suchen. Die Karte liegt bereits auf den
Besucht am 02.09.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Am Vortag schon etwas informiert und wenn es Balkan Küche gibt sind wir natürlich dabei, gibt es bei uns in der Gegend eher sehr wenig. Etwas am Rande von der Altstadt , ein paar Schritte von der Kirche St. Nikolai entfernt an einem größeren Brunnen befindet sich das Lokal. Vorm Haus haben sie im Bereich der Fußgängerzone ein paar Tische und Stühle. Man befindet sich halt mitten im geschehen und es laufen einige Leute vorbei. Ins innere kommt man durch eine Stufe und die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Parken ist hier nicht möglich.
Service
Wir suchten uns einen Platz im Außenbereich und kurz darauf kam auch eine in schwarz gekleidete Dame mit Logo auf dem Shirt drauf vom Lokal und schwarzen Bistroschurz zu uns, begrüßte uns sehr freundlich und legte die Karten und das Besteck mit einem bitte schön an den Tisch. Wir bekamen Zeit zum in der Karte zu stöbern und auf unsere Bestellung gab es ein –aber sehr gerne-. Die Getränke kamen rasch und wurden mit dem Logo vom Glas zum Gast hingestellt und sie meinte zum wohl. Es kam dann eine Schale und Ketschup an den Tisch und der benutzte Aschenbecher wurde ausgetauscht ( haben wir schon ewig nicht mehr erlebt). Die Essen erreichten uns kurz darauf mit einem bitte schön und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte sie nach ob alles passen würde und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , nachgefragt ob alles geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und sie kam gleich mit einem Bon zurück. Sie bedankte sich und wir hatten noch einen kleinen Plausch mit ihr. Es wurde uns noch ein schöner Abend gewünscht und wir wurden sehr herzlich verabschiedet. Hier passte alles, da fühlt man sich als Gast Willkommen, sehr gerne 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem laminierten Zettel auf der sich auf der einen Seite die Getränke befinden und auf der anderen Seite die Speisen. Es gibt hier deutsche und Balkan Gerichte . Auch Steaks, Burger , Salate und Fisch ist vorhanden. Schön fanden wir dass es auch etwas andere Balkan Gerichte gibt als man üblich immer kennt.
Wir hatten zwei Weizen zu je 4,90 € , Pola Pola – vier Cevapcici vom Kalb, ein Schweinespieß, eine Scheibe Speck mit Pommes & Djuvecreis für 15,50 € und Satarasch – scharfes Schmorgericht aus Schweinefleisch, Tomaten, Zwiebeln, Paprika & Ei , serviert auf Buttereis für 15,50 €
In der gelieferten Schale befanden sich Zwiebelwürfel die irgendwie in Paprika und Chili mariniert wurden. Sie waren sehr lecker und dezent scharf. ( Zu Hause schon viele Varianten probiert, aber wir sind noch nicht drauf gekommen )
Satarasch , noch nie wo gelesen , also mal probieren. Es gab in der Mitte eine ordentliche Portion Reis der sich in den Untergrund hin weiter zog. Er war auf den Punkt gegart und hatte einen schönen butterigen Geschmack. Zur Deko gab es in der Mitte eine Cocktailtomate, etwas Rucola und klein geschnittene Petersilie. Das Schweinefleisch war in Streifen geschnitten und sehr zart und saftig geschmort worden. Die Tomaten waren schön zerkocht und in eine Soße verwandelt worden. Sie hatte einen schönen tomatigen Geschmack , war würzig , kräftig abgeschmeckt, lecker, aber das angekündigte scharf fehlte uns. Ich bin jetzt nicht der so große scharf Esser und ich merkte keinerlei schärfe drinnen. Die Zwiebeln waren weich geschmort , die Paprika mit noch leichten Biss. Erst dachten wir sie haben das Ei vergessen, aber beim essen kam es uns so vor als ob es kleiner gehackt in der Soße verwendet wurde. War sehr lecker, nur das scharf fehlte.
Pola Pola – Hier gab es auch wieder die gleiche Deko mit dazu. Die Pommes waren schön heiß , knusprig frittiert, innen noch schön weich und nicht fettig. Sie hatten auch ausreichend Salz abbekommen. Der Spieß war schön gegrillt worden und das Fleisch noch sehr saftig und zart. Vom würzen her war er etwas dezent gehalten. Die Cevapcici von festerer Konsistenz, so wie wir es mögen. Saftig gebraten und schön gewürzt. Es kam eine Knoblauchnote durch, wegen uns dürfte es mehr sein, aber viele mögen das ja schon wieder nicht. Die Scheibe Speck knusprig angebraten und hatte einen super Klasse Geschmack. Schön rauchig, würzig und dezent salzig, schmeckte uns sehr gut.
Der Reis war auf den Punkt gegart , auch nicht so zusammen geklebt wie man ihn oft bekommt. Schön nach Tomaten schmeckend und mit ausreichend Salz und Gewürzen versehen. Als Einlage waren noch ein paar Tomatenstückchen mit dabei, geschmorte Zwiebeln, Paprika und Erbsen.
Es war lecker , es passte , gerne wieder , 4,5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist etwas minimal gehalten, aber man hat hier warscheinlich nicht die große Auswahl was man macht. Aber bei schönen Wetter sitzen wir lieber draußen.
Auf dem Tisch gibt es ein künstliches Blümelchen, einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und einen Windfangbecher.
Man versucht ein wenig abzugrenzen durch so Art Gitter Ständer . Es gibt schwarze Tische und schwarze , sagen mal, Rattanstühle.
Das Besteck wird einem in einem geflochtenen Kunststofftütchen mit Serviette gereicht. Diese ist allerdings von der sehr dünnen Sorte in weiß.
Es ist jetzt einfach gehalten, man könnte etwas mehr draus machen , wir sagen mal 3 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es weder im Außenbereich noch auf den Toiletten was zu bemängeln. 5 Sterne
Am Vortag schon etwas informiert und wenn es Balkan Küche gibt sind wir natürlich dabei, gibt es bei uns in der Gegend eher sehr wenig. Etwas am Rande von der Altstadt , ein paar Schritte von der Kirche St. Nikolai entfernt an einem größeren Brunnen befindet sich das Lokal. Vorm Haus haben sie im Bereich der Fußgängerzone ein paar Tische und Stühle. Man befindet sich halt mitten im geschehen und es laufen einige Leute vorbei. Ins innere kommt man durch... mehr lesen
Rustika Balkan Kitchen
Rustika Balkan Kitchen€-€€€Restaurant, Lieferdienst0303331111Havelstraße 17 a, 13597 Berlin
4.5 stars -
"Sehr lecker Balkan Küche gegessen" manowar02Am Vortag schon etwas informiert und wenn es Balkan Küche gibt sind wir natürlich dabei, gibt es bei uns in der Gegend eher sehr wenig. Etwas am Rande von der Altstadt , ein paar Schritte von der Kirche St. Nikolai entfernt an einem größeren Brunnen befindet sich das Lokal. Vorm Haus haben sie im Bereich der Fußgängerzone ein paar Tische und Stühle. Man befindet sich halt mitten im geschehen und es laufen einige Leute vorbei. Ins innere kommt man durch
Geschrieben am 07.01.2024 2024-01-07| Aktualisiert am
07.01.2024
Besucht am 01.09.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Die IFA ruft uns kurz nach Berlin und wir hatten in Berlin Spandau ein Hotel Zimmer. Gestresst angekommen ging es um das Abendessen. Kurz entschlossen wählten wir den Asiaten. Am Rande der Fußgängerzone von der Altstadt gegenüber von Gemeindebüro von St. Nikolai. Parkplätze konnten wir hier keine sehen. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich in der Fußgängerzone. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht besucht.
Service
Es war niemand , so suchten wir uns einen Platz aus. Die Karte befand sich am Tisch und wir konnten schon mal nach den Getränken schauen. Eine in schwarz bekleidete Dame kam dann und begrüßte uns freundlich. Sie meinte – bitte schön- und wir bestellten zwei Weizen. Sie schaute uns an „ wia a Schweibal wenn´s Blitzt“ ( Bayrische Redewendung ) Karte auf , gezeigt was , ah gab es zurück. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön, das bezog sich aber auf die Essensbestellung. Hier musste man auch wieder ausdeutschen und unser Wunsch , das Hauptgericht erst zu machen wenn wir mit der Vorspeise fertig sind war umsonst. Die Vorspeisen kamen rasch und Frau wünschte guten Appetit. Kurz darauf stellte ein Herr schnell das Haupgericht an die Seite und war schnell wieder weg. Dann ward niemand mehr gesehen bis der letzte Happen auf dem Teller lag und sie meinte – schmegd ihnen gud- Nach einer ganzen Zeitlang vor den ganzen leeren Tellern meinte die Dame dann – sie haben alles gegessen? - Ja , sorry aber die Servietten und das Besteck essen wir nicht mit . Dann saßen wir wieder alleine und verlasen da. Es kamen dann zum Glück neue Gäste und im Vorbeigehen der Dame konnten wir mitteilen das wir zahlen würden. Sie fragte dann zusammen und war wieder weg. Irgendwann kam sie dann mit einem Gerätle und dem Geldbeutel zurück. Das Gerätle legte sie an den Tisch , so konnten wir den Betrag lesen und bezahlten. Wir teilten noch mit das wir einen Beleg bräuchten – äh bitte was – Beleg , Bon, Kassenzettel, wo drauf steht was wir hatten- . Und as Schweibal war wieder da. Nach ca. 5 Minuten kam dieser dann doch mal an den Tisch und das war es auch schon. Schon klar, Berlin ist Multi Kulti, aber man muss doch wenn man in Deutschland ein Lokal hat diese Sprache doch ein bisschen verstehen und sonst war die Gastfreundlichkeit auch sehr gering. 1 Stern.
Essen
Die Karte hat hier einen Ledereinband mit Logo vorne drauf. Im inneren gibt es bedruckte , sehr bunte Seiten mit auch Bildern dabei. Es ist alles aber schon ein wenig sehr abgegriffen. Es sind eigentlich die üblichen Gerichte die man beim Asiaten kennt.
Wir hatten zwei Weizen zu je 4,50 € , Goi Cuon – Sommerrollen, Reispapier-Rollen mit Reisnudeln, Gemüsesalat, Erdnüssen, Fischsoße und Hühnchenfleisch für 4,50 € , Sate Gai am Spieß – gegrilltes Hühnerfleisch serviert mit Erdnuss-Soße , Salat ( 3 Stück) für 5.- € und Rind würzig gebraten mit Gemüse aus dem Wok in Knoblauch-Soße abgerundet mit Basilikum ( scharf ) für 10,50 €
Weizen , ja, schön wenn sie es in Bayern kaufen , aber muss man es durch ganz Deutschland fahren, gibt es hier keine Brauereien die Weizen machen ? Es gab es nämlich als Erdinger Weißbier.
Sommerrollen – Es gab hier eine größere die auseinander geschnitten wurde. Die Hülle leicht klebrig aber nicht so extrem, soll ja auch so sein. Die Fischsoße war ein wenig verfeinert worden und hatte eine zarte schärfe bekommen. Es war eine schöne säure und würze da – ach ja , das nennt man jetzt ja umami. Dem Geschmack nach mit der erdigen Note denken wir mal das es sich Rote Beete Streifen handelte. Diese gab es bei jedem Gericht mit drauf.
Bei der Füllung waren wir jetzt nicht so zufrieden. Die Reisnudeln waren sehr weich gekocht und das Hühnerfleisch etwas spärlich vertreten und gut durch. Die Erdnüsse wurden klein gehackt mit bei gemischt. Beim Gemüsesalt kamen wir und vor als hätten wir einen Döner in der Hand. Klein geschnittener Eisbergsalat, Radicchio, Gurken -, Zwiebel -und Gelberübenstreifen- . Ein Blättchen Koriander konnten wir auch finden. Alles Natur pur. Das war jetzt für uns keine Sommerrolle so wie wir sie kennen.
Bei den drei Spießen war das Hühnchenfleisch sehr schön zart und saftig gegrillt. Es ging auch super leicht von den Spießen runter. Es wurde auch eine wenig mariniert und schmeckte auch ohne Soße. Diese war sehr cremig und der Erdnussgeschmack kam super klasse durch. Es gab auch noch kleine Erdnussstückchen mit dabei. Klasse kräftiger Geschmack. Diese Vorspeise hat uns gefallen.
Beim Hauptgang hieß es Rindfleisch würzig gebraten. Gebraten kam uns das Rindfleisch nicht so richtig vor und würzig – wo war das abgeblieben ? Das Fleisch wurde weich gegart, ja das war es auch schon für uns. Als Gemüse gab es Bohnen , Brokkoli, Aubergine, Zucchini, Paprika, Champignons, Gelberüben und Zwiebeln. Das Gemüse war schön auf den Punkt gegart und noch mit Biss. Allerdings waren es zum Teil sehr große Stücke, ob das mit Stäbchen funktioniert, keine Ahnung. Die Salatstreifen aus gemischten Blattsalaten, Gelberübenstreifen oben drauf haben wir jetzt nicht verstanden da sich auch ohne jegliches Dressing oder Soße waren.
Ach ja da war ja noch die Soße . Abgerundet in Knoblauchsoße hieß es – wo war nur der Knoblauch abgebleiben . Das angekündigte scharf wurde auch vergebens gesucht worden. Eine würze war da , aber schärfe – für uns überhaupt nicht. Die Soße hatte jetzt einen guten Geschmack wie man sie bei ganz vielen Asiaten bekommt, einfach , nichts besonderes. Dann gab es noch einen Kegel aus Reis mit auf dem Teller, klebriger Reis halt der ohne was gegart wurde außer mit Wasser.
Irgendwie so ein 0/8/15 Asiate wo man überall findet. Ist jetzt nicht das was wir unbedingt brauchen 2,5 Sterne.
Ambiente für Außen
An manchen Tischen gab es ein frisches Blumenstöckchen, eine Holzbox mit Besteck, Stäbchen und Servietten , der Karte und spärlich Aschenbecher.
Die Bestuhlung ist zum gemütlich verweilen eher nicht gedacht. Es gibt Holztische und Holzhocker mit dazu. ( Der Aufsteller gehört zu dem Plattengeschäft neben an )
Es gibt größere Tische und Tische für zwei Personen. Der Außenbereich befindet sich auf dem Gehweg vorm Haus. Es ist auch eine Markise vorhanden.
Zum schnell was essen ja, aber so richtig zum essen gehen eher nicht. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber, es gab nichts zu beanstanden bei unserem Besuch , 5 Sterne
Die IFA ruft uns kurz nach Berlin und wir hatten in Berlin Spandau ein Hotel Zimmer. Gestresst angekommen ging es um das Abendessen. Kurz entschlossen wählten wir den Asiaten. Am Rande der Fußgängerzone von der Altstadt gegenüber von Gemeindebüro von St. Nikolai. Parkplätze konnten wir hier keine sehen. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich in der Fußgängerzone. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht besucht.
Service
Es war niemand , so suchten wir uns... mehr lesen
My HA
My HA€-€€€Schnellrestaurant, Lieferdienst0303339830Havelstraße 12, 13597 Berlin
2.5 stars -
"Hat uns nicht so überzeugt" manowar02Die IFA ruft uns kurz nach Berlin und wir hatten in Berlin Spandau ein Hotel Zimmer. Gestresst angekommen ging es um das Abendessen. Kurz entschlossen wählten wir den Asiaten. Am Rande der Fußgängerzone von der Altstadt gegenüber von Gemeindebüro von St. Nikolai. Parkplätze konnten wir hier keine sehen. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich in der Fußgängerzone. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht besucht.
Service
Es war niemand , so suchten wir uns
Besucht am 31.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Ein neues Indisches Lokal in der Dollstraße, wollen wir doch mal schauen. Die Dollstraße ist die „ Freßmeile“ von Ingolstadt, ein Lokal nach dem anderen. Sie befindet sich am Rande der Altstadt , gegenüber vom Rathaus. Von dort aus befindet sich dieses Lokal am Ende der Straße. Der Eingang befindet sich ebenserdig zu den Toiletten geht es dann 2 Stufen hoch und dann in den Keller. Parken ist hier sehr schwierig. Außen rum gibt es öffentliche / Bewohnerparkplätze . Hier braucht man viel Glück um einen zu bekommen. Sie sind an Werktagen auch kostenpflichtig.
Service
Ein in schwarz bekleideter Herr begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Eine Karte lag auf dem Tisch und wir bekamen eine zweite gereicht. Hierbei gaben wir auch unsere Getränkewünsche auf. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und er fragte was wir essen möchten. Wir teilten mit dass wir es noch nicht wissen. Was wir gar nicht mögen wenn dann jemand am Tisch stehen bleibt bis man sich entschieden hat. War halt so und bei der Angabe von unserer Auswahl teilte er mit , es wäre Suppe oder Salat mit dabei, was wir möchten . Wäre schön wenn man das vorher erfahren würde. Äh ja, Suppe und es gab ein aber gerne. Die Umbestellung bei einem Gericht von Reis auf Naan Brot war kein Problem und er meinte , aber gerne. Die Suppe kam rasch mit einem bitte schön. Er hatte dann wortlos Teller hingestellt und die Schüsseln mitgenommen. Nach angenehmer Wartezeit kam dann das erste Gericht und und es wurde etwas Reis auf den Teller gegeben. Das zweite Gericht kam dann ca. 5 Minuten später. Hier merkte er dann dass der Tisch nicht ausreicht und schob den von neben dran noch hinzu. Er nannte bei jedem Gericht beim servieren was es ist und wünschte einen guten Appetit. Er fragte unterm essen nach ob es uns schmeckt und ob wir noch Reis bräuchten. Vor den leeren Tellern saßen wir dann eine ganze Zeitlang. Er fragte nach ob es uns geschmeckt hat und alles gepasst hat. Wir teilten mit das wir auch gleich zahlen würden und es gab einen ordentlichen Bon. Er bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Tag und beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Er war nett und freundlich , aber manches könnte man anders machen. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier einen Zettel mit Gerichten auf der einen Seite und Getränken auf der anderen Seite. Dieser Zettel ist laminiert. Zusätzlich gab es noch einen Zettel mit Mittagangeboten. Diese gibt es von Montag bis Freitag. Die Auswahl ist nicht sehr groß. Fischgerichte gibt es gar nicht. Ansonsten Huhn, Lamm und vegetarisch.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,20 € Chicken Tikka – zarte Hühnchenstücke in spezieller Joghurt-marinade für 12,90 € und Lamm Karahi – Lammfleisch mit Paprika, Zwiebeln und Kashmirgewürzen für 13,90 €
Es gab vom Haus ein wenig Linsensuppe. Diese war leicht cremig, es gab ein paar Ingwerstreifen, gerösteten Knoblauch und etwas Korianderstreifen mit drinnen. Der Linsengeschmack kam sehr gut durch und durch die orientalischen Gewürze hatte sie einen schönen Geschmack. Der erste Eindruck passte schon mal.
Den Reis gab es auf einer Platte ohne Deckel, ist immer schade denn er ist sehr schnell kalt. Er war einwandfrei gegart mit noch biss und schön locker. Er wurde mit Gewürzen gekocht und hat dadurch auch Geschmack abbekommen. Es gab noch etwas frittiertes knuspriges mit dabei, wir vermuten mal das es Mais war, sind uns aber nicht sicher.
Das Lamm kam rauchend heiß an den Tisch. Was uns nicht so gefallen hat war die Alufolie, kennen wir so nicht und braucht man das ? Die Soße war schön cremig und mit Koriander und Ingwer Streifen versehen. Sie war sehr schön würzig im orientalischen Bereich. Es kam eine schärfe durch die durch die Gewürze entstanden ist , nicht einfach nur Chili schärfe. Die Paprika gab es in verschiedenen Farben mit drinnen und sie war fast weich gegart. Bei der Zwiebel war es das gleiche im Garprozess. Das Lammfleisch war in etwas größeren Stücken vorhanden uns sehr schön zart und saftig geschmort. Geschmacklich hat uns dieses Gericht gefallen.
Das Naan Brot war schön gebacken, fluffig luftig aber auch mit knusprigen Teilen dabei. Es war leicht ölig und schmeckte.
Beim anderen Gericht wäre für uns die Alufolie sinnvoller gewesen, es kam auch sehr heiß an aber es war nicht flüssig, also ohne Soße und das Gemüse war razze fatz schwarz gegart worden durch die heiße Pfanne.
Das Gemüse welches wir retten konnten waren Zwiebeln, Paprika, Champignons und Zucchini . Die Streifen die oben drauf lagen waren noch sehr knackig / roh. Weiten nach unten wurden sie Bissfest und dann ganz unten …..Oben drauf gab es auch wieder Koriander und Ingwerstreifen. Das Hühnchenfleisch war schön würzig mariniert aber es war etwas zu lange gegart worden. Es war jetzt nicht mehr ganz so saftig. Hier waren wir nicht ganz so zufrieden.
Es gab dann noch ein Schälchen mit Soße dazu , das half dem Hühnchen ein wenig beim essen. Sie war cremig und irgendwie denken wir auf Linsenbasis aufgebaut . Wir vermuten das ein wenig Tomaten sich auch dazu gesellt hatten. Hier auch wieder eine sehr schöne würze an verschiedenen Gewürzen und eine dezente schärfe.
Das eine Gericht würden wir wieder essen, das andere eher nicht. 3 ,5 Sterne
Ambiente
Im Hintergrund lief etwas sehr laut Indische Musik, die auch etwas hallte im Raum. Dieser ist nicht so groß und auf der einen Seite gibt es eine Fliesenverkleidung in rot. Dort hängen ein paar Bilder.
An der Decke gibt es wirr warr an Kabeln mit ein paar Fassungen und Glühbirnen drinnen.
Auf der anderen Seite gibt es eine Holzbretter Wand.
Es gibt hier Tische mit einer Kunststoffplatte und Art Bistrostühle aus sagen mal Eisen. Auf dem Tisch gibt es jeweils einmal eine Karte und Servietten und Besteck. An manchen Tischen gibt es ein Glas mit Kerze.
Mit einem indischen Lokal hat es für uns nicht viel zu tun. Wir würden es eher als Bar zum abhängen einstufen. Es fehlt uns hier komplett was vom orientalischen. Alles sehr kalt gehalten, 2 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Der Boden war ein wenig klebrig und bei den ersten Gästen sollte der Mülleimer nicht schon überfüllt sein. 3,5 Sterne
Ein neues Indisches Lokal in der Dollstraße, wollen wir doch mal schauen. Die Dollstraße ist die „ Freßmeile“ von Ingolstadt, ein Lokal nach dem anderen. Sie befindet sich am Rande der Altstadt , gegenüber vom Rathaus. Von dort aus befindet sich dieses Lokal am Ende der Straße. Der Eingang befindet sich ebenserdig zu den Toiletten geht es dann 2 Stufen hoch und dann in den Keller. Parken ist hier sehr schwierig. Außen rum gibt es öffentliche / Bewohnerparkplätze . Hier... mehr lesen
3.5 stars -
"Nicht so unser Fall" manowar02Ein neues Indisches Lokal in der Dollstraße, wollen wir doch mal schauen. Die Dollstraße ist die „ Freßmeile“ von Ingolstadt, ein Lokal nach dem anderen. Sie befindet sich am Rande der Altstadt , gegenüber vom Rathaus. Von dort aus befindet sich dieses Lokal am Ende der Straße. Der Eingang befindet sich ebenserdig zu den Toiletten geht es dann 2 Stufen hoch und dann in den Keller. Parken ist hier sehr schwierig. Außen rum gibt es öffentliche / Bewohnerparkplätze . Hier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Dieser war hier in Tracht gekleidet. Eine Dame begrüßte uns freundlich und teilte mit das sie nur noch den kleinen Tisch bei der Tür frei hätte, reicht uns , passt. Ein Herr kam dann zu uns, begrüßte uns auch freundlich , reichte uns die Karten und gab den Hinweis von Gerichten die es zusätzlich noch gibt. Er erfragte auch unsere Getränkewünsche und wir fragten nach ob sie dunkles Weizen hätten. Er bejahte dieses und gab uns den Hinweis dass sie auch dunkles Bier hätten. Wir blieben bei den Weizen, diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage ob wir fündig geworden sind. Die Dame meinte dann – sehr gerne , merci-. Das Besteck erreichte uns mit einem bitte schön und es dauerte nicht lange bis uns die Essen erreichten. Hierbei wurde der Aschenbecher mitgenommen , aber ein neuer erreichte uns nicht mehr während unseres Besuches. Hier gab es auch wieder ein bitte schön und man wünschte uns einen guten Appetit. Dann merkten wir das dass Bayern Spiel zu ende ist, es füllte sich plötzlich sehr rasch. Der Service hatte nun viel zu tun und das auch durch die ganzen Abweisungen weil sie keinen freien Platz mehr haben. Dann saßen wir eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern als eine neue Dame so im vorbeigehen die Teller nahm und meinte – darf ich mitnehmen. Wir wollten dann auch die Rechnung gleich ordern , denn die Gläser waren mittlerweile auch leer. Sie war aber so schnell weg dass dieses nicht klappte. Den Herr konnten wir dann nach einiger Zeit abfangen zwecks des Bezahlvorgangs. Er entschuldigte sich für die Wartezeiten und meinte dass sie bei diesem Wetter nicht mehr mit so viel Besuch im Außenbereich gerechnet hatten. Er erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Er bedankte sich und einen Bon muss man mittlerweile ganz oft nachfragen denn es gibt ja die Gerätle wo sie einem am Tisch sagen was es kostet. Dieser lies auf sich warten und auf die nachfrage wurde auch ehrlich gesagt – sch… vergessen. Er kam auch dann gleich mit einer Entschuldigung , er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Es hat eigentlich alles gepasst bis dann alle vom Spiel so ziemlich auf einmal eintrafen und andere auch einkehren wollten. Nach Überlegungen entscheiden wir uns für( mit einem Auge zugedrückt) 4 ,5 Sterne.
Essen
Die Karte besteht aus einen größeren bedruckten Zettel . Die Auswahl ist nicht zu groß und besteht zum größten Teil aus Fleischgerichten. Suppen, Salate, Brotzeiten und paar einfache Vegetarische Gerichte sind auch vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,90 € , Dürnbräupfandl – Schweinefiletmedaillons in Speckmantel auf Rahmschwammerl mit Brezenknödel für 22,90 € und Münchner Domschnitzel mit süßem Senf & Meerrettich mariniertes Schnitzel im Brezenmantel gebacken mit Kartoffel-Gurkensalat für 18,90 €
Das Schnitzel war schön paniert, hatte leichte Wellen, war nicht fettig und man merkte dass es nicht nur eine Panierung aus Semmeln war sondern man konnte irgendwie den Brezen Geschmack wieder finden. Die Panierung hatte auch etwas würze in sich , allerdings das angekündigte marinierte Schnitzel mit süßen Senf & Meerrettich hatte von diesem irgendwie keinen Geschmack angenommen. Wir konnten davon nichts raus schmecken. Es war halt ein Schnitzel Wiener Art würden wir sagen, das in dieser Form schmeckte nur das angekündigte fehlte uns komplett. Dazu gab es noch einen Schnitz Zitrone. Der Kartoffelsalat war sehr schön schlotzig. Erst dachten wir man hat die Gurken vergessen. Durch die kleinen grünen Punkte konnten wir sie dann raus finden da sie ungeschält war. Sie wurde in sehr feine Streifen geschnitten, kennen wir so jetzt nicht und sie ging irgendwie im Geschmack dadurch auch etwas unter. Abgeschmeckt war der Salat sehr lecker, eine schöne Säure Note und an Pfeffer und Salz fehlte es ihm auch nicht. Es wurde auch ein würziges Öl mit unter gemischt , welches genau können wir nicht sagen. Als Deko gab es ein Stückchen Radischen und eine Cocktailtomate.
Die Schweinefiletmedaillons waren super gebraten. Sehr schön saftig und noch zart rosa. Sie waren mit knusprig gebratenen Speck umwickelt der einen klasse , leichten rauchigen Geschmack hatte. Oben drauf gab es noch rösche , nicht fettige Röstzwiebeln. Wir denken dass diese selbst gemacht waren, schön knusprig und schmackhaft. Die darüber frisch geschnittene Petersilie gab auch noch würze mit ab in der cremigen – rahmigen Soße. Die Champignons angebraten und von einer frischen Variante. Die Soße war sehr rund abgeschmeckt , lecker. Was uns nicht so gefallen hatte waren die angekündigten Brezenknödel. Ob es mal Knödel waren oder von einer gerollten Masse runter geschnitten worden sind können wir nicht sagen. Die Scheiben waren alle gleich groß die man dann noch angebraten hatte. Knödel sind das jetzt nicht so richtig für uns, stellen wir uns anders vor. Etwas sehr trocken geraten und fest fanden wir sie. Vom Geschmack her fanden wir sie nicht so schlecht aber so wie wir sie bekommen haben war es nicht so unser Fall.
Geschmacklich war einiges lecker aber manches angekündigte war nicht so wir es erwartet hätten laut Karte. 4 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der zum Teil mit einer Markise die Beleuchtet ist überdacht wird. Der Bereich ist etwas abgegrenzt von der Straße und rund herum etwas begrünt. Es gibt hier eine Klapp-Tisch-Biergartenbestuhlung in braun aber von einer schöneren Art, Es liegen auch überall grüne Sitzkissen aus.
Auf dem Tisch gibt es ein frisches Blümelchen, Salz-und Pfefferstreuer und einen Aschenbecher.
Das Besteck wurde uns mit grünen einfachen Servietten auf einem Teller gereicht.
Für irgendwie gesagt mitten in München hat es uns gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Bei den Toiletten war so viel los das wir entschlossen sie nicht zu besuchen. Für den Außenbereich was wir sehen konnten 5 Sterne.