Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
812134x gelesen
15856x "Hilfreich"
14660x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
PetraIO hat
Netts in 67435 Neustadt an der Weinstraße bewertet
5
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31
| Aktualisiert am
12.12.2017
Netts
Netts
€-€€€
Restaurant
0632160175
Meerspinnstraße 46, 67435 Neustadt an der Weinstraße
5.0
stars -
"Feine Speisen, guter Wein."
PetraIO
Für ein Wochenende buchten wir uns auf Empfehlung eines Kollegen in diesem wunderschönen Landhaus in Gimmeldingen ein. Das Hotel-Restaurant verfügt neben dem Grundstück über eigene Parkplätze. Die Lage ist wunderbar ruhig in diesem kleinen und gepflegten Winzerort.
Die Lage des Landhauses ist top, mit einer sehr großen und gepflegten Gartenanlage und weitem Blick über die Rheinebene. Die Gartenanlage darf von den Gästen besucht werden, lädt zum Verweilen ein. Viele Rosen, Lavendel, Kräutern sonstige Blumen.
Die Speisekarte wechselt saisonal und auch sonst läßt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31
| Aktualisiert am
08.08.2017
Pfälzer Hof
Pfälzer Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
063827338
Hauptstraße 12, 67742 Lauterecken
3.0
stars -
"Traditionshaus in 3. Generation"
PetraIO
Das Traditionshaus liegt zentral im kleinen Städtchen Lauterecken. Parkplätze sind in der Nähe zu finden.
Das Hotel/Restaurant wird nun in 3. Generation der Familie Jakob geführt. Es ist beliebt bei den einheimischen Stammgästen und Urlaubern, vorwiegend Wanderern.
Als ich hier zum ersten Mal zu Gast war, wurde das Haus noch in 1. Generation geführt. Am Mittwoch, nach über 20 Jahren, war ich endlich wieder Mal zu Gast. Also auch zum ersten Mal bei der 3. Generation, dem Geschwisterpaar Jakob.
Als wir das Restaurant
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die Lage des Landhauses ist top, mit einer sehr großen und gepflegten Gartenanlage und weitem Blick über die Rheinebene. Die Gartenanlage darf von den Gästen besucht werden, lädt zum Verweilen ein. Viele Rosen, Lavendel, Kräutern sonstige Blumen.
Die Speisekarte wechselt saisonal und auch sonst läßt sich das Nett´s so einiges an Events übers Jahr einfallen. Langeweile kommt hier nicht auf.
Wir wurden von Frau Gabler sehr aufmerksam bedient und beraten. Sie versprühte sehr viel Persönlichkeit und war offensichtlich auch bei den Stammgästen sehr beliebt. Herr Nett war selbst auch unterstützend im Restaurant, etwas zurückhaltender, aber auch freundlich.
Wir bestellten bei Frau Gabler als Aperitif 2 Winzersekt. Ungefragt aber durchaus willkommen brachte sie uns 2 unterschiedliche Sekte vom ortsansässigen Winzer. So kamen wir schon gleich zu einer kleinen Sektprobe.
Es gab ein feines 3erlei als Gruß aus der Küche: Salzbutter, Oliven mit Fenchelsaat und rotes Pesto. Dazu 3 Sorten sehr leckeres und frisches Brot.
Als Vorspeise wählten wir beide gebackenen Oktopus & Gambaretti mit Ananas-Fenchelsalat und Papaya/Tamarinde zu € 13,00. Ein tolles Geschmackserlebnis, der Fisch auf den Punkt gebraten und die Würze war wirklich toll. Der Ananas-Fenchelsalat war sehr Ananas-lastig aber passend zum Fisch, der Fenchel ist etwas untergegangen.
Als Haupspeise wählten wir 1 x Seeteufel auf gebratenem Spargel, Gnocchi, Minze & Pinienkernen zu € 24,00. Eine harmonische und kreative Zusammenstellung. Der Seeteufel auf den Punkt, noch saftig-glasig in der Mitte, gegart. Das Ganze mit bissfestem Spargel und Zuckerschoten, den Gnocci, der frischen Minze, getrockneter Tomate und Frühlingszwiebel. Fein gewürzt und abgeschmeckt... hhhmmm.
2. Hauptspeise war der Maibock mit Spinatknödel, Spargel, Petersilienwurzelcreme und 2erlei Saucen zu 28,00. Der Maibock entpuppte sich als 2 Lendenstücke saftig perfekt rosa gebraten. Ich vermute sous vide gegart und dann nochmal kurz kräftig angebraten. Die Spinatknödel passten hervorragend zum Wild, Spargel wieder schön mit Biss.... einfach tolle creative Beilagen die es nicht an jeder Ecke so gibt! Zusätzlich ergänzten noch einige frische Pfifferlinge dieses Wildgericht.
Zum Essen gab es eine Flasche der Hausempfehlung des trockenen Rieslings. Wie es mit Hausempfehlungen so geht, hier wird man selten enttäuscht und wir waren mit diesem Wein zufrieden.
Dann kam noch die Frage nach einem Dessert. Eigentlich waren wir beide satt, ich hatte nur Lust, mal die Dessertkarte zu lesen und sagte dies Frau Gabler auch so. Sie überreichte mir die Karte, mit dem dezenten Hinweis und siegessicher lächelnd, das Basilikumdessert mit dem Schokotörtchen sei der Hit.
Bei Basilkum, meinem Lieblingskraut, wurde ich als "Kräuterhexe" gleich hellhörig. Da ich ja bereits satt war und nicht so wild auf Schoko bin, bekam ich sogar das Basilikumsorbet mit Erdbeersalat ohne Küchlein zum fair reduzierten Preis. Das Sorbet war der absolute Hammer! Geschmacklich geht es bei mir unter die Top 10 der Desserts und die Konsistenz war so fein cremig wie man es von einem Sorbet fast nicht kennt. Der freundliche Koch, Herr Jähnke, klärte auf: Sie haben ein spezielles Gerät (hab´s gegooglet, müsste PacoJet sein... preislich leider nicht so hobbykochgeeignet) welches das gefrorene Sobet frisch hauchfein abfräst.
Dazu noch 2 Espresso und wir hatten einen wirklich perfekten Genussabend.
Geniessen ist eine Kunst, die Zubereitung im Nett´s auch. Wir haben uns für´s geniessen entschieden und dem Koch und seinem Team sein Handwerk überlassen.
Das Ambiente ist sehr schön und gepflegt. Schön hell zum dunklem Fliesenboden. Die wechselnde Bilderausstellung, z. Zt. mit modernen Bildern einer Künsterlin, Geschmackssache aber passend. Wir hatten unseren Spaß bei der Interpretation der Bilder.
Heller Raum mit großen Fenstern mit Blick auf den Traumgarten, Terasse, Weinreben und die weitläufige Rheinebene. Das Wetter bescherte und einen perfekten Sonnenuntergang.
Die schönen Holztische sind mit dem absoluten Clou für Frauen ausgestattet!!! Die Unterseite der Tische sind mit einem weichen Fliess bezogen. Für Männer zur Erklärung: Angenehm für nackte Knie bei kurzen Röcken, neylonstrumpf- und feinstoffschonend... hier hat mal jemand mitgedacht :-)
Obendrauf waren die schönen Holztische nicht mit Tischdecke verdeckt, aber schön mit Bestecken, Stoffservietten, Blümchen und Kerze eingedeckt.
Das Restaurant war an beiden Abenden gut besucht, ich war über die trotzdem angenehme Akustik überrascht.
Gasträume, Toiletten, gesamte Anlage einwandfrei gepflegt und sauber. Vom Gastraum gibt es sogar ein großes Fenster mit Blick in die Küche. Die Küche wurde jeden Abend komplett geschrubbt.