
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heute war es wieder einmal soweit nach einem Besuch bei meinem Physiotherapeuten; drolligerweise hatte er mir während der Behandlung erzählt, dass er heute auch Spaghetti Carbonara essen würde. Allerdings im "Mille Aromi" und diesen Laden mag ich nicht leiden. Ich ziehe die Carbonara so wie sie im "Italia" gemacht wird vor; allerdings hatte man bis Ende 2022 dort bei der Bestellung sagen müssen, dass man sie ohne Sahne haben will, denn ansonsten hatte man sie nur "mit" serviert bekommen. Jetzt ist es genau umgekehrt.
Getrunken habe ich einen Sangiovese (0,2l EUR 6,50), einen schmackhaften Roten in Bio-Qualität, der mir besser schmeckt und auch besser bekommt als ein Primitivo; andere Rote gibt es hier im offenen Ausschank nicht. Gegessen habe ich wie erwähnt "Spaghetti Carbonara auf italienische Art" für EUR 12,00. Hat wie immer sehr gut geschmeckt, allerdings wurde mir der Genuss beim Essen doch ein wenig getrübt. Direkt neben dem Tresen gibt es einen kleinen nicht eingedeckten Zweiertisch; dort nehmen Kunden Platz, die darauf warten, dass ihnen etwas zum Mitnehmen zubereitet wird (nicht zu verwechseln mit dem "Italia"-Heimservice) oder Leute vom Personal so wie heute. Ein mir bis dato unbekannter Mensch sass dort und dauertelefonierte; außer ständigem "Hmm" oder Hmmhmm" sagte er sehr wenig und genau das nervte mich und zwar sehr. Nicht lange hielt es mich auf meinem Stuhl, dann legte ich Löffel und Gabel weg, erhob mich, begab mich zu dem Tischlein hinüber und machte dem Herrn höflich, aber doch sehr bestimmt klar, dass er sich mit seiner Telefoniererei besser nach draußen begeben sollte. Er glotzte mich recht dämlich an, sagte keinen Ton, erhob sich, stand mit dem Handy am Ohr auf und verschwand; zwar nicht nach draussen sondern in die Küche, aber wenigstens war er weg und außer Hmm-Hörweite. Für mich gehört es einfach zum guten Ton, dass in Lokalen nicht telefoniert wird, außer das Personal nimmt Reservierungswünsche entgegen. Punkt. Die Chefin hatte meine kurze Aktion wohl am Rande mitbekommen und brachte mir lächelnd einen Grappa "aufs Haus". Belohnung? Kann sein.
Fazit: Einmal mehr war die "Italia"-Carbonara einen Besuch wert; mag mein Physio auch weiterhin behaupten, die Carbonara im "Mille Aromi" sei die beste der Stadt; ich wird er damit nicht abwerben.
P.S. Auch heute wieder das leidige Thema "Bildübertragung nicht möglich" wieder zu spüren: die Übertragung meiner Bilder "Küchengruß", "Sangiovese", "Carbonara" und "Rechnung" startete zwar, endete dann aber jeweils mit Abbruch, rotem "X" in der rechten oberen Bildecke und der Aufforderung "Entfernen" per Anklicktaste. S...... !