
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Einmal mehr wollten wir "unseren" Italiener mit einer Bestellung unterstützen; meine Frau hatte das angeregt, immer noch von der letzten Pizzalieferung begeistert. Diesmal sollte es allerdings für uns beide Pasta sein: ganz gewollt und nicht etwa, um dem schwäbischen Pizza-Guru keine Gelegenheit zur immer wiederkehrenden Pizzen-Kritik zu geben.
Meine Frau hatte für sich "Pasta Francesco (3 verschiedene Nudelsorten mit 3 Soßen )" für EUR 10,00 gewählt und ich hatte "Tagliatelle mit Garnelen" für EUR 9,80 geordert. Leider hatte ich "Blindfisch" dabei übersehen, dass für dieses Gericht als weitere Komponenten neben Zwiebeln, Knoblauch und Weißwein auch Tomatensoße aufgeführt war. Was sich rächen sollte.
Meine Frau war mit ihrer Wahl sehr zufrieden, während mich schon beim Auspacken meines Gerichts schier das blanke Entsetzen packte. Eine dünne Industrie-Tomatensoße à la Heinz und Co. hätte ich möglicherweise noch toleriert, aber was ich hier als Tomaten-Verweigerer vorfand war eine dicke Tomatensoße à la Nonna. Nicht durchpassiert sondern mit vielen Tomatenstücken: dieser Soße hätten Tomatenfetischisten mit Sicherheit stehend Applaus gezollt. Was tun? Die bissfesten hausgemachten Tagliatelle unter fließendem Wasser von der Soße befreien verbot sich, also habe ich einige Gabeln Tagliatelle gegessen, dabei sorgsam Tomatenstücke vorab abgestreift, dann alle Garnelen (es waren viele schön große und supergegarte) aus dem großen Tagliatelleberg herausgeporkelt und verzehrt. Etwa zwei Drittel meines Gerichts ließ ich somit liegen. Natürlich konnte der Koch nicht wissen, dass ich seine objektiv betrachtet Super-Tomatensoße nicht wertschätzen würde; vielleicht hätten wir als Alternative eine Sahnesoße bestellen sollen. Als fairer Berichter und Beurteiler kann ich jedenfalls bei "Essen" keine Abstriche wegen der von mir nicht gemochten aber handwerklich einwandfreien Tomatensoße machen; ich tue mal so als wäre es eine Sahnesoße gewesen und vergebe für "Essen" vier Punkte.
P.S. Unsere Tochter berichtete vorhin am Telefon, dass sie für sich und ihren Mann heute bei "unserem" Spanier Gerichte bestellt, abgeholt und sehr genossen hätte. Das wird dann auch unsere nächste Order ein; auch dort gibt es vorzügliche Qualität und meiner Erfahrung nach sind Tomatenschocks in dem Fall auch nicht zu befürchten ;-))) Da kommt eher geballte Knofipower zum Tragen und die kann ich wirklich gut ab.