
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Gesagt, getan. Angerufen und beim Francesco (Junior) einen Tisch bestellt. Am Wochenende unbedingt immer zuvor einen Tisch bestellen - innerhalb der Woche kann es abends aber öfters auch mal knapp mit freien Tischen werden. Das Restaurant Trulli gibt es schon seit den 80.ziger Jahren und wird bis auf einer zwischenzeitlichen Auszeit, erfolgreich von der Familie Cidaria betrieben. Seit der Renovierung und Wiedereröffnung im Juli 2013 vom Sohn Francesco betrieben, wobei Papa Mauro auch noch täglich mitwerkelt / er gehört halt zum Trulli Inventar.
Parkplätze gibt es gegenüber dem Restaurant abends kostenlos oder im benachbarten Parkhaus gegen Bezahlung.
Kurz nach 20 Uhr angekommen, wurden wir vom Kellner nett begrüßt. Entweder im Wintergarten oder 2 mögliche Tische im Restaurant wurden uns angeboten. Im Wintergarten war es uns zu voll und zu laut, somit ging es ins Restaurant an den letzten Tisch hinten an den Fenstern - schöne Eckbank mit hoher Lehne zum Anlehnen ;-) . (auf der HP oder auf den hier hinterlegten Fotos ganz hinten rechts die Grüne Lehne an der Fensterfront)
Auf dem Weg dorthin wurden wir nett vom Mauro (Senior) begrüßt, welcher gerade ein Ehepaar zwei Tische entfernt bediente. Wir wurden den ganzen abend von dem Kellner oder vom Francesco (Junior) sehr aufmerksam bedient / betreut. In windeseile bekamen wir unsere Speisekarten gereicht, wurden ein optisch schöner Pfeffer + Saztstreuer und eine Flasche Öl + eine Flasche Balsamico auf dem Tisch gestellt.
Die beiden Kumpels haben Spezi (halb Cola + halb Fanta) und ich ein Alster (hier wird Warsteiner gezapft) 0,3l geordert, welches später mit 2,60 oder 2,90€ berechnet wurde. Die Getränke wurden schnell und schön gekühlt serviert. Der spätere Getränkenachschub klappte auch einwandfrei.
Bestellt wurde vorweg 3x Bruschetta alla Romana für jeweils 5,50€, dann zwei Pizzen, ich meine 1x die Prusciotto Crudo für 10,90€ und 1x Pizza ???? - ich habe da nicht wirklich drauf geachtet, da ich noch mit der Auswahl meiner Pasta haderte. Es sind dann doch die Rigatoni all Arrabbiata für 6,90€ geworden, aber bitte molte picante und senza formaggio (hier wird auch auf Wunsch die Pasta in einem Parmesanleib angerichtet).
Nach kurzer Zeit gab es das in gelsenkirchener italienischen Restaurants vorweg übliche kostenlose Amuse gereicht.
Ein Körbchen mit 9 heißen großen sehr sehr leckeren Pizzabrötchen (für jeden somit 3 Stück), richtig leckere Kräuterbutter + ein Schälchen mit Oliven und richtig scharfen Peperonis. (Foto folgt beim nächsten Besuch - die beiden Fotos hat diesmal einer meiner Kumpels für mich gemacht).
Nach angenehmer Wartezeit wurden uns dann 3 Teller mit unsere Bruschetta alla Romana
Alle Teller waren leer und nach angenehmer Wartezeit wurde dann der Hauptgang serviert. die 2 Pizzen und meine Rigatoni All´Arrabbiata
Was soll ich sagen, die 3 Teller wurden von uns leer gegessen und wir 3 Kumpels waren voll gesättigt - ein Dessert paßte diesmal nicht mehr herein.
Die Bezahlung klappte beim Junior anschließend auch problemlos, auch wenn die Rechnung gesplittet werden mußte. Anschließend wurden wir noch von allen 3 Herren nett verabschiedet. Hier geht es recht locker familär zu.
Fazit: Angenehme 2 Stunden zu dritt mit leckeren Speisen und kalten Getränken für knapp über 76.-€ verbracht. Was will man mehr. Bis zum nächsten Besuch werden diesmal aber bestimmt nicht wieder 6 Monate vergehen, zumal ich früher mit meiner damaligen Lebensabschnittsgefährtin mind. 2 bis 3x im Monat dort eingekehrt bin.
Bisher wurden wir in den ganzen Jahren beim Mauro und Francesco nie enttäuscht.